Beitrag
von DirkJ » Sa 2. Jul 2016, 16:53
Hallo zusammen,
ja , in der Tat, das ist eine gute Idee. Auch ich habe unzählige E-Mails geschrieben, die ich zum Glück nicht abgeschockt habe.
Die meisten in der Art und Weise, wie sie auch von den meisten hier gepostet sind: vorwurfsvoll, oder weinerlich, oder flehend.
Aus meiner Sicht, und vor allem nach der Lektüre der Ratgeber, wohl alle nicht Ziel führend. Daher dabei bleiben: Nicht abshcicken!
Aber es herausschreiben, das kann gut tun.
Ich habe kürzlich eine Mail geschrieben und abgeschickt, die ich vorher mit einem Coach abgesprochen habe. Nach 5 1/2 Wochen Kontaktsperre.
Ich erwähnte nur kurz, dass ich an einem Ort Essen war, an dem wir genau vor einem Jahr , gerade zusammen gekommen, gegessen habe und an sie denken musste.
Dann habe ich noch kurz gefragt, oib sie auf dem Konzert gewesen wäre.
Thats it. Sicher nicht das Ei des Kolumbus, aber eben kurz positiv und neutral.
Ich denke, jede Art der Kontaktaufnahme muss beutsam. ohne Vorwürfe und Negativem sein. Es vermittelt Ruhe und ggf. die Möglichkeit einer erneuten Annäherung. In einer Mail oder SMS alles lösen zu wollen, was man vorher nicht geschafft hat, ist utopisch. Darüber hinuas versetzt es den, der verlassen hat genau wieder in die Gefühlswelt, in der er war, als er den anderen verlassen hat.
Insofern, freue ich mich, zu lesen, dass auch ihr Eure Gedanken niedeschreibt.
Schön fände ich, wenn jemand eine Nachtricht posten würde, die einen Erfolg gezeigt hat.
Alles Gute und LG
Dirk