Noch eine Chance Kurzfassung auf Seite 33

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
lybelle
Beiträge: 156
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:01
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von lybelle » So 30. Aug 2015, 16:38

Hi Cabonga,

na wunderbar... sie (A.) dreht den Spieß nun um, und du fängst an zu grübeln was das soll.

Wir Frauen können das nämlich auch - TESTEN. Fällt es ihm auf, wenn ich in der wir Form spreche? Wie reagiert er? Usw. Mit dem nicht gesprächig sein, das ist wohl eine Trotzreaktion, weil du auf ihre "Provokation" mit dem Wir, Entkleiden usw. nicht direkt angesprungen bist (dir damit eine returkutsche verpassen, indem sie glaubt dich damit zu strafen - funktioniert ja, denn du denkst nach). Was sicherlich auch gut so ist. Aber sie will dich momentan einfach durcheinander bringen, sich interessant für dich machen...

Sie hat wohl die Grillparty anders aufgefasst als du. Und sich da Ernsthaftigkeit mit dir von versprochen. Kannte sie die anderen, die zum Grillen kamen bereits? Oder könnte man evtl. auch annehmen, dass sie das so auffasste: "Jetzt stellt er mich seinen Freunden vor. Und dann auch noch bei ihm zu Hause. Dann geht es jetzt in eine ernsthafte Richtung".

Ich habe dir gesagt, dass das wohl nicht so eine gute Idee ist, sie zum Grillen zu dir nach Hause einzuladen.

Es hilft wohl alles nichts, du musst dir immer noch klar werden, was du von ihr wirklich willst! Solange du das nicht weißt, ist Abstand wohl die einzige Möglichkeit euch dreien nicht unnötig weh zu tun. Das denke ich jedenfalls.

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von Cabonga » So 30. Aug 2015, 18:16

Hi Lybelle,

ich will es verstehen - so richtig grübeln tue ich nicht. Mir geht´s ja gut. Es tut mir nicht weh. Sie war den ganzen Tag nicht gesprächig. Also schon vorm T-shirt wechseln. Und beim Grillen, war das keine Vorstellung von Freunden, denn sie kennen sich seit ca. Februar. Haben sich zwar nicht oft gesehen, aber ab und zu und sie fand die Idee schon vor Wochen gut, wenn wir zusammen Grillen.

Und nach dem "Entkleiden" war sie sogar gesprächiger.

Wie siehst du es jetzt? Und was meinst du damit:
lybelle hat geschrieben:Sie hat wohl die Grillparty anders aufgefasst als du. Und sich da Ernsthaftigkeit mit dir von versprochen.
Sie war ja auch schon rel. oft bei mir.

Gerade eben hab ich zum zweiten Mal mit meiner Freu geredet (heute). Ich wollte noch was wissen, aber sie hat mich gebeten, nicht zufragen, sie ist momentan nicht bereit dazu und hat dafür noch länger keinen Kopf. Sie kann also noch nicht locker mit mir umgehen? Ich habe es akzeptiert und sie gebeten, dass wir solange nicht miteinander reden, bis sie soweit ist. Dringende Fälle davon ausgenommen. Die dürfte es wohl auch nicht geben.

Und wie gesagt - es tut mir derzeit nicht wirklich weh.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

lybelle
Beiträge: 156
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:01
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von lybelle » So 30. Aug 2015, 18:45

Huhu,

ok, dann kann sie die Grillfete nicht als "Vorstellung vor Freunde" interpretiert haben, wenn sie sie schon kannte :) War ja nur eine Frage und Vermutung meinerseits.

Vielleicht hat sie auch wirkich einfach einen schlechten Tag gehabt, wollte aber auch nicht absagen. Kann auch sein. Und was das T-Shirt wechseln betrifft, hat sie jetzt vielleicht einfach so viel Vertrauen zu dir gefasst und Hemmungen verloren, dass es ihr nix mehr ausmacht, wenn du guckst.

Was ich meine mit "Sie hat wohl die Grillparty anders aufgefasst als du. Und sich da Ernsthaftigkeit mit dir von versprochen."?
Sie könnte da mehr rein interpretiert haben. Uns Frauen wird ja immer gesagt, die Taten von Männern zählen ;) Insofern könnte sie ggf. auch denken, dass du wirklich mit ihr eine ernsthafte Beziehung in Erwägung ziehst und sie macht sich Hoffnungen, dass das nun der Start in die richtige Richtung ist. Quasi der erste Schritt.

Dass es dir nicht weh tut, ist gut! Eines hat sie jedoch in jedem Fall geschafft; sie ist momentan interessant für dich, weil du es verstehen willst, ihr Verhalten. Du denkst drüber nach... Verstehst was ich mein?

Dass du den Wunsch deiner Frau respektierst ist auch gut!

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von Cabonga » So 30. Aug 2015, 19:55

lybelle hat geschrieben:Dass es dir nicht weh tut, ist gut! Eines hat sie jedoch in jedem Fall geschafft; sie ist momentan interessant für dich, weil du es verstehen willst, ihr Verhalten. Du denkst drüber nach... Verstehst was ich mein?
Naja Interessant ist sie schon immer, aber halt eben mal mehr, mal weniger.

Da ich mit der ganzen Situation recht gut umgehen kann, will ich eigentlich auch nicht wirklich groß auf Abstand gehen. Wir werden uns jetzt sowieso mal wider ein Zeit nicht sehen können.

Klar würde dadurch eine Entscheidung leichter. Aber ich bin mittlerweile aufgrund meines Zustandes der letzten Wochen der Meinung, es auch so hinzukriegen. Es dauert dadurch sicherlich länger, aber ich fühle mich gut dabei und A geht es offensichtlich auch gut.

Mittags hat sie dann noch gemeint, dass sie mr zu liebe noch weiter unterwegs war. Warum sagt sie nicht, dass sie keine Lust hat???

Wir waren ja im Anschluss heut noch was trinken - sie hat es vorgeschlagen...
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von Cabonga » Mi 2. Sep 2015, 08:18

Vor ca. 37 Wochen (Weihnachten 2014) fing ich an, mich mit der Trennung zu beschäftigen. Ich habe sie befürchtet, teilweise selbst in Erwägung gezogen.
Vor ca. 20 Wochen haben wir uns ausgesprochen, dass es so nicht mehr weitergeht. Sie wollte eine engültige Trennung, ich zunächst eine auf Probe
Vor ca. 10 Wochen ist K. ausgezogen.

Vor ca. 32 Wochen habe ich A. kennengelernt.

Ich weiß nicht was in mir vorgeht. Zum einen ist vieles positiv, zum anderen kommen seltsame Gedanken auf. Was mir z.b. in den letzen Tagen erst wirklich bewußt wird: In unserer Beziehung ist sie geschrumpft und ich bin gewachsen. Ihr Schrumpfen hat sie mir mal mitgteilt in den letzen Wochen. Mein Wachsen wird mir erst in den letzen Tagen klar. Und dennoch war auch für mich nicht alles toll. Ich konnte gefühlt meinem Freiheits- und Bewegungsdrang nicht mehr so nachgehen wie ich wollte. Das mache ich erst seit einigen Wochen nach der Trennung wieder.

In meinem Doppelbett habe ich jetzt beiden Seiten bezogen. Es tut mir irgendwie gut, wenn die eine Seite nicht "leer" ist.

Ich bin mittlerweile bei Tag 17 (glaube ich) ohne große Traurigkeit, ohne Tränen in den Augen etc. Es macht mir immer weniger aus alleine zu sein. Aber es kommt wieder ein wenig das schlechte Gewissen hoch, dass es mir rel. gut geht ohne K. Es macht mir nur wenig aus wenn A. mal keine Zeit hat. Ich kann mir Bilder von K ansehen und denke: ja war ein schöner Urlaub, oder ja ich mag sie, aber mehr ist da nicht mehr. Ich weiß, dass keine schlechtes Gewissen deshalb haben muss, ich muss es mir zugestehen.

Die Gefühle werden immer öfter durch rationale Gedanken ersetzt. Und rational betrachtet gibt es deutliche Interessenskonflikte zwischen meiner Frau und mir. Die sich nur mit großer Kompromissfähigkeit lösen lassen würden. Will ich das? Ich wäre viel mehr alleine oder mit Freunden unterwegs, was an sich nicht schlecht ist, wenn man trotzdem noch vieles gemeinsam macht - aber will ICH das? Ich komme eher zu dem Ergebnis dass ICH das nicht will. Schlüssig bin ich mir bei diesen Überlegungen noch lange nicht. Aber sie gewinnen an Raum und den Raum gebe ich ihnen. Es ist ein weitere Schritt zu erkennen, was meine Ziele sind, meine Wünsche. Zwischendurch habe ich immer mehr das Gefühle, das mich auch materielle Dinge dazu bringen, das ich einen Neuanfang wagen möchte (Haus). Wie viel Raum dieser Gedanke braucht habe ich noch immer nicht rausgefunden. Sein Anteil schwankt, gewinnt aber an Bedeutung. Das sollte aber nicht die Basis einer Liebesbeziehung sein.

Es gab in den letzten Wochen und Monaten immer wieder die Phasen in den ich darüber nachgedacht habe, dass unsere Beziehung nicht immer toll war. Diese Gedanken werden mehr. Ich finde auch immer wieder Dinge, die ich bei A. nicht so toll finde. Die Dinge weshalb ich meine Frau jahrelang (zumindest in den ersten 5 - 6 Jahre unserer Beziehung) bewundert habe verblassen genauso, wie die weshalb ich A. am Anfang so bewundert habe. Ich sehe vieles realistischer.

In den letzen Tagen kam auch der Gedanke auf, ob ich umziehen soll in Ex-Loslassen. Aber soweit bin ich noch nicht. Ich habe mich in der ganzen Zeit seit der Trennung sehr stark hinterfragt - auch Dank Eurer Hilfe. Gerade dadurch geht es mir sehr viel besser. Ich bin optimistischer, Strahle eher Zufriedenheit aus, bin nicht mehr so verbissen, toleranter, zeige mehr Gefühl. Habe gerade mich selbst kennengelernt, wie es ist schlimme Gefühle zuzulassen und das letzendlich auch positiv zu sehen. Mich mit Ihnen auseinander zu setzen, was sind die Gründe, wann sind sie da. Gibt es Auslöser dafür. Ich habe meine Gefühle gebeten Platz zu nehmen, an meinem Küchentisch gegenüber. Habe sie freundlich begrüßt " hallo da bist du wieder, aber heute bist du zu früh". Und ich habe sie verabschiedet mit "Bis bald".

Jetzt kommen sie weniger zu Besuch. Vermutlich ist das der Grund warum andere Gedanken aufkommen. Die schlimme Gefühlswelt wird weniger und ich habe dadurch die Kraft mir über andere Dinge nachzudenken. Diese Prozess beginnt gerade wohl erst. Vermutl. muss ich hier sehr aufmerksam sein, das Ganze beobachten und analysieren.

Ich werde mir einen block zur Handnehmen die Hochs und Tiefs des letzten guten halben Jahres notieren. Alles Relevante von mir, von K, von A. Alles was zwischen K. und mir war, und auch zwischen A. und mir. Ich werde noch mehr versuchen alles von außen zu betrachten und weiter meinen Weg des Gelassenerwerdens, des Sichgutgehenlassens auch ohne Frau etc. weitergehen.

Ist es evtl. wirklich der Beginn des loslassens?
Zuletzt geändert von Cabonga am Mi 2. Sep 2015, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

Starre
Beiträge: 221
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 20:12
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von Starre » Mi 2. Sep 2015, 14:02

Wow....das klingt echt nach Fortschritt. Ich wünsche Dir, dass es der Anfang ist.

Eine Frage: wie fühlt es sich für Dich an, wenn Du Dir vorstellst, K. hätte einen Neuen?

lybelle
Beiträge: 156
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:01
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von lybelle » Mi 2. Sep 2015, 19:36

Hi Cabonga,
Cabonga hat geschrieben: Die Gefühle werden immer öfter durch rationale Gedanken ersetzt. Und rational betrachtet gibt es deutliche Interessenskonflikte zwischen meiner Frau und mir. Die sich nur mit großer Kompromissfähigkeit lösen lassen würden. Will ich das? Ich wäre viel mehr alleine oder mit Freunden unterwegs, was an sich nicht schlecht ist, wenn man trotzdem noch vieles gemeinsam macht - aber will ICH das? Ich komme eher zu dem Ergebnis dass ICH das nicht will. Schlüssig bin ich mir bei diesen Überlegungen noch lange nicht. Aber sie gewinnen an Raum und den Raum gebe ich ihnen. Es ist ein weitere Schritt zu erkennen, was meine Ziele sind, meine Wünsche. Zwischendurch habe ich immer mehr das Gefühle, das mich auch materielle Dinge dazu bringen, das ich einen Neuanfang wagen möchte (Haus). Wie viel Raum dieser Gedanke braucht habe ich noch immer nicht rausgefunden. Sein Anteil schwankt, gewinnt aber an Bedeutung. Das sollte aber nicht die Basis einer Liebesbeziehung sein.

Es gab in den letzten Wochen und Monaten immer wieder die Phasen in den ich darüber nachgedacht habe, dass unsere Beziehung nicht immer toll war. Diese Gedanken werden mehr. Ich finde auch immer wieder Dinge, die ich bei A. nicht so toll finde. Die Dinge weshalb ich meine Frau jahrelang (zumindest in den ersten 5 - 6 Jahre unserer Beziehung) bewundert habe verblassen genauso, wie die weshalb ich A. am Anfang so bewundert habe. Ich sehe vieles realistischer.
Wow, du machst tolle Fortschritte in der Trennungsverarbeitung! Meinen glückwunsch! Wünschte das könnte ich von mir auch behaupten...

Das mit den rationalen Gedanken kenne ich sehr gut. Bin allerdings noch weit davon entfernt, was ICH will...

Ja, ich habe auch den Eindruck, dass du dich jetzt momentan entfalten kannst. Du hast deine Hobbies wohl während der Beziehung sehr zurück gesteckt. Schön finde ich, dass du dich mit dir selbst beschäftigst und nicht sofort mit A. in die neue Beziehung stürzt!

Ich hoffe, dass du auf diesem Weg bleibst! Weiter so!

LG

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von Cabonga » Mi 2. Sep 2015, 21:00

Bin für ein paar Tage weg. Freue mich zwischendurch auf weitere Kommentare. Melde mich, wenn ich zurück bin (1 Woche).
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

Pegasus
Beiträge: 382
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 13:12
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von Pegasus » Do 3. Sep 2015, 06:46

@Cabonga

Toll wie Du mittlerweile mit der Trennung umgehst. Das ist die richtige Richtung.
In den letzen Tagen kam auch der Gedanke auf, ob ich umziehen soll in Ex-Loslassen. Aber soweit bin ich noch nicht. Ich habe mich in der ganzen Zeit seit der Trennung sehr stark hinterfragt - auch Dank Eurer Hilfe. Gerade dadurch geht es mir sehr viel besser. Ich bin optimistischer, Strahle eher Zufriedenheit aus, bin nicht mehr so verbissen, toleranter, zeige mehr Gefühl. Habe gerade mich selbst kennengelernt, wie es ist schlimme Gefühle zuzulassen und das letzendlich auch positiv zu sehen. Mich mit Ihnen auseinander zu setzen, was sind die Gründe, wann sind sie da. Gibt es Auslöser dafür. Ich habe meine Gefühle gebeten Platz zu nehmen, an meinem Küchentisch gegenüber. Habe sie freundlich begrüßt " hallo da bist du wieder, aber heute bist du zu früh". Und ich habe sie verabschiedet mit "Bis bald".Jetzt kommen sie weniger zu Besuch. Vermutlich ist das der Grund warum andere Gedanken aufkommen. Die schlimme Gefühlswelt wird weniger und ich habe dadurch die Kraft mir über andere Dinge nachzudenken. Diese Prozess beginnt gerade wohl erst. Vermutl. muss ich hier sehr aufmerksam sein, das Ganze beobachten und analysieren.
Ich habe auch fast 6 Monate gebraucht, bis ich soweit war die traurigen Gefühle beiseite zu schieben., was nicht heißt, dass ich diese nicht zulasse.
Ich habe auch heute noch Zeiten, an denen ich Sie vermisse und traurig bin. Aber ich habe die Trennung akzeptiert (verstehen werde ich sie nicht) und lebe mein Leben.
Ich habe reflektiert und bin zum Schluß gekommen, dass es eine sehr, sehr schöne Zeit war, die ich auf keinen Fall missen möchte oder aus meinem Leben streichen will.

Du machst das genau richtig. Unternimmst was, lenkst Dich ab. Dadurch werden die Gefühle "sauberer" und man kann klarer denken.

Dir / uns weiterhin viel Erfolg auf dem neuen Weg.
Und ich bin immer noch der festen Überzeugung: Was sich lange geliebt hat wird auch wieder zusammenkommen. Dauert vielleicht etwas, aber das wird.
Das Leben ist schön

LG P.
Pegasus hat seine Flügel ausgebreitet und fliegt wieder.
Ich habe losgelassen und es fühlt sich gut an :-)

Bobberfahrer85
Beiträge: 73
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 18:10
Geschlecht:

Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung

Beitrag von Bobberfahrer85 » Do 3. Sep 2015, 18:47

Hallo Cabonga,

bitte entschuldige, dass ich mich jetzt erst auf deinen Thread melde, aber wie gesagt, ich war noch nie der schnellste Leser und wenn dann die Zeit noch knapp ist...

Du hast recht, in manchen Momenten konnte ich deine Verwirrung wegen A. nachvollziehen, geht mir ja schließlich nicht unbedingt anders bei Anja. Trotzdem muss ich sagen, habe ich mich auch oft in der Rolle deiner Frau gesehen. Ich habe auch viel zurückgesteckt, damit ihr an nicht fehlt...habe mich vll dadruch zu sehr an sie, an ihre Nähe und ihre Gesellschaft gewöhnt...und dann lieber meine eigenen Bedürfnisse vernachlässigt um für sie da sein zu können. Ich weiß nicht, ob es bei uns auch ein Distanzproblem war. Sie sagte ja immer (auch kurz vor der Trennung noch), dass sie so viel wie möglich Zeit mit mir verbringen will. Kurz nach der Trennung hieß es dann wir hätten zu viel zusammen gemacht, zu oft nur wir zwei usw...

Trotzdem freut es mich sehr für dich, dass du dich so gefangen hast und lernst damit zurecht zu kommen. Ich wünschte mir nur, dass es bei mir so wäre. Jedesmal wenn in meinem Kopf der Gedanke wächst, jetzt geht's langsam aufwärts - kommt wieder etwas was mich weiter zurück wirft (heute auch wieder). 2 Schritte nach oben und direkt im Anschluss 10 zurück...trotzdem hoff ich darauf irgendwann auich an den Punkt zu kommen an dem du jetzt bist. Damit ich zumindest damit umgehen kann.

Was deine Frau angeht, habe ich im Moment ein wenig den Eindruck, dass sie dicht macht, weil sie sich ihreer Entscheidung nicht wirklich sicher ist und si "dicht" macht, weil sie sich deshalb selbst beweisen muss, dass es die richtige Entscheidung war...kann sein, dass ich es falsch einschätze, weil meine Frau ja zur Zeit auch sehr distanziert und reserviert ist...vll hoffe ich unterbewusst, dass ihr Verhalten auch nur daran liegt...und sie ihre Entscheidung vll doch bereut es sich nur nicht eingestehen will.

Persönlich möchte ich dir auf jeden Fall für den weiteren Weg von Herzen alles Gute wünschen!!! Egal wie die Sache ausgeht, aber ich glaube fest daran, dass du es schaffst!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste