Noch eine Chance Kurzfassung auf Seite 33
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Es ist ja auch gut so, dass es mir nicht so viel ausmacht. Es muss ja nicht immer so ins Loch runter gehen wie am Do.
Am Anfang hätte ich eine schlaflose Nacht gehabt. Aber jetzt? Nein. Natürlich wird es wieder kommen. Sie war so abgeklärt so gradlinig. O.k. eh ich war auch nicht grad emotional. Wäre gerne mit ihr was essen gegangen, aber mein Schwager und mein Neffe sind bei ihr zu Besuch.
Meinen Neffen würde ich gerne mal sehen, der würd sich auch freuen, aber wie. Da müsste ich wieder Kontakt aufnehmen, das widerspricht aber a) dem Kontaktsperregedanken (würde aber evtl. Eindruck machen) und b) kann ich mit meinem Schwager nichts anfangen.
Und das ist schon mal bemerkenswert. Sie wohnt jetzt 6 Wochen nicht mehr im Haus und hat einmal Besuch von ihrer Mutter gehabt und jetzt von Ihrem Bruder. Das war eines unser Hauptkonfliktpotential - Ihr Verhältnis zu Familie bzw. meines. Sie könnte die jeden Monat einmal sehen und fände es gut. Mir haben da zweimal im Jahr wenige Tage gereicht, um schon genervt zu sein.
Aber es ist vielleicht auch ein Signal für sie. Sie kann das jetzt machen so oft sie will, ihr hat das gefehlt. Vllt verfestigt das sogar ihre Entscheidung.
Am Anfang hätte ich eine schlaflose Nacht gehabt. Aber jetzt? Nein. Natürlich wird es wieder kommen. Sie war so abgeklärt so gradlinig. O.k. eh ich war auch nicht grad emotional. Wäre gerne mit ihr was essen gegangen, aber mein Schwager und mein Neffe sind bei ihr zu Besuch.
Meinen Neffen würde ich gerne mal sehen, der würd sich auch freuen, aber wie. Da müsste ich wieder Kontakt aufnehmen, das widerspricht aber a) dem Kontaktsperregedanken (würde aber evtl. Eindruck machen) und b) kann ich mit meinem Schwager nichts anfangen.
Und das ist schon mal bemerkenswert. Sie wohnt jetzt 6 Wochen nicht mehr im Haus und hat einmal Besuch von ihrer Mutter gehabt und jetzt von Ihrem Bruder. Das war eines unser Hauptkonfliktpotential - Ihr Verhältnis zu Familie bzw. meines. Sie könnte die jeden Monat einmal sehen und fände es gut. Mir haben da zweimal im Jahr wenige Tage gereicht, um schon genervt zu sein.
Aber es ist vielleicht auch ein Signal für sie. Sie kann das jetzt machen so oft sie will, ihr hat das gefehlt. Vllt verfestigt das sogar ihre Entscheidung.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Hm. Das mit ihrem Neffen versteh ich...der war Dir ja schon immer ans Herz gewachsen, aber ich kann Dir leider überhaupt nicht sagen, wie so ein Kontakt ankäme. Wie ist denn das mit dem Respektieren bei Euch. Gans da mal Aussagen von ihr? Also legt sie viel Wert darauf, dass du die Trennung akzeptierst? Bei mir ist das zum Beispiel so. Ich führe meine Kampf also im "stillen", weil das das einzige ist, was ich tun kann.
Das mit der Familie - ich weiß nicht. Du meintest ja mal, mit ihrem Bruder kann sie eigentlich auch nicht, oder? Wer weiß, vielleicht spielt Dir das den Ball sogar wieder zu...jetzt kann sie endlich tun was sie will. Aber es lastet auch ein Druck darauf, dass es dann eben auch gut wird. Wenn man sich's schon so wünscht. Ich kann nur von mir reden, aber da ist man manchmal enttäuscht. Vielleicht hätte sie das einfach gerne mit dir zusammen gemacht. Wer weiß, vielleicht findet sie es alleine gar nicht mehr so toll.
Und besser die Familie im Haus, als einen Neuen, nicht wahr?
Das mit der Familie - ich weiß nicht. Du meintest ja mal, mit ihrem Bruder kann sie eigentlich auch nicht, oder? Wer weiß, vielleicht spielt Dir das den Ball sogar wieder zu...jetzt kann sie endlich tun was sie will. Aber es lastet auch ein Druck darauf, dass es dann eben auch gut wird. Wenn man sich's schon so wünscht. Ich kann nur von mir reden, aber da ist man manchmal enttäuscht. Vielleicht hätte sie das einfach gerne mit dir zusammen gemacht. Wer weiß, vielleicht findet sie es alleine gar nicht mehr so toll.
Und besser die Familie im Haus, als einen Neuen, nicht wahr?
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Ja, das kann natürlich passieren. Sie lebt jetzt auf jeden Fall aus, was sie in eurer Ehe vermisst hat - ihre Famile. Es gibt solche und solche Menschen. Extrem Familienbezogene und eben die, die ihre Familie lieben, aber ihr Leben eher unabhängig von ihnen führen wollen.
Bezüglich deines Neffen. Trotz einer Trennung, solltest du die Menschen getrennt voneinander sehen. Euer Neffe trägt keine Schuld an eurer Trennung, die ist ein Ding zwischen K. und dir. Daher solltest du, wenn du wirklich mit ihm etwas unternehmen willst, auf ihn zugehen. Eigentlich wäre heute eine gute Gelegenheit gewesen kurz zu sagen: "Ich würde mich freuen wenn ich den Kleinen ein paar Stunden sehen könnte. Du weißt, ich habe ihn gern. Überlegt es euch doch und gib mir bitte kurz bescheid." Du bist ja immernoch ein Teil der Familie für ihn, nehme ich an. Ich weiß nicht wie alt er ist, aber wenn er schon in einem Alter ist, indem man klar denken und Entscheidungen treffen kann, könnte man auch sagen, dass man das mit dem Kleinen bespricht und er selbst entscheiden soll, ob er für ein paar Stunden zu dir will oder nicht. Oder du gehst direkt über den Kontakt deines Schwagers.
Bezüglich deines Neffen. Trotz einer Trennung, solltest du die Menschen getrennt voneinander sehen. Euer Neffe trägt keine Schuld an eurer Trennung, die ist ein Ding zwischen K. und dir. Daher solltest du, wenn du wirklich mit ihm etwas unternehmen willst, auf ihn zugehen. Eigentlich wäre heute eine gute Gelegenheit gewesen kurz zu sagen: "Ich würde mich freuen wenn ich den Kleinen ein paar Stunden sehen könnte. Du weißt, ich habe ihn gern. Überlegt es euch doch und gib mir bitte kurz bescheid." Du bist ja immernoch ein Teil der Familie für ihn, nehme ich an. Ich weiß nicht wie alt er ist, aber wenn er schon in einem Alter ist, indem man klar denken und Entscheidungen treffen kann, könnte man auch sagen, dass man das mit dem Kleinen bespricht und er selbst entscheiden soll, ob er für ein paar Stunden zu dir will oder nicht. Oder du gehst direkt über den Kontakt deines Schwagers.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Nein so was gab es nicht und grundsätzlich ist die gegenseitige Kontaktsperre auch aufgehobenStarre hat geschrieben:ans da mal Aussagen von ihr? Also legt sie viel Wert darauf, dass du die Trennung akzeptierst?
Aber sie sind eine Familienband. Sie haben sich zwar nichts zu sagen, halten aber trotzdem sehr stark zusammen. In der Form kenne ich das nicht. Mein Schwager kann schon mal stundenlang am Tisch sitzen und wirklich nur übers Wetter, Autos etc. reden. Oder auch über nichts. Was persönlich kommt da auch zwischen den beiden eigentlich nie. Auch unser aktuelles Problem wird da sicherlich nicht diskutiert, obwohl er das gleiche im unguten hat.Starre hat geschrieben:Du meintest ja mal, mit ihrem Bruder kann sie eigentlich auch nicht, oder?
lybelle hat geschrieben:die ihre Familie lieben, aber ihr Leben eher unabhängig von ihnen führen wollen.
Oh nein, so ist das bei mir nicht. Ich könnte nicht im Ansatz sagen, dass ich meine Familie liebe, dafür war meine Kindheit, meine Jugend, mein Erwachsen werden und vieles mehr viel zu schwierig. Eine meiner Dauerbaustelle, seit 30 Jahren. Da kann ich auch einiges nicht verzeihen, da sind die Narben evtl. größer als bei meiner Frau.
Mein Neffe ist zu klein, als das er alleine zu mir kommen könnte. Ich hab ihn schon mal Grüße ausrichten lassen. Es ist ein Doppelproblem. Ich möchte eigentlich meine Schwager nicht wirklich sehen -siehe oben. Für meine Frau wäre das wahrscheinlich sogar super.
Und das sie jetzt auslebt, was sie vermisst hat ist ja nachvollziehbar. Ich mache ja auch mehr sport als zuvor. Jedem das seine in der momentanen Phase. Die Frage ist hier nur, wird es für sie für mich, derart wichtig, dass es aufgrund dessen und andere Gründe bei der Trennung bleibt??? Natürlich gehören dann noch weitere Gründe dazu.
HM ... der Schwager sollte das nicht verhindern, wenn ich so nachdenke.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Jetzt habe ich diesen Thread:
einen-mann-erobern-f22/bindungsangst-un ... 8-s20.html
gelesen. Ich glaub da hab ich eine neue Baustelle entdeckt. Vielleicht bin ich ein kleiner BPler. Warum ein kleiner und kein richtiger? Warum überhaupt einer?
Ich habe und hatte nie das Bedürfnis, andere nicht in meine wohnung, mein Haus zu lassen. Sie den Freunden, der Familie vorzustellen. Oder auch viel gemeinsam zu machen. Auch bin ich oft (nicht immer) verbindlich in meinen Aussagen. Meldete udn melde mich regelmäßig und oft. Habe auch den starken Wunsch nach einer Hochzeit verspürt - meine Frau weniger. Das und einiges mehr spricht gegen einen BP.
Was spricht dafür? Es dreht sich vieles um mich, ich schaute und schaue, dass es mir gut geht. Empathie ist nicht gerade meine Stärke. Ich habe selten darauf geschaut, dass es meinen Partnerinnen auch gut geht. Ich habe meine Wünsche beim Urlaub etc. durchgesetzt. Ich benötige sehr viel Freiraum und dachte auch während der Beziehungen immer, dass es zu eng wird. Nun meine vorletzte hat ca. 5 Jahre gedauert. Diese habe ich beendet. Die jetzige 11 Jahre, da war es eher meine Frau - aber auch ich wollte eine Trennung auf Probe.
Ich habe meine mangelende Kompromisslosigkeit immer auf meinen rel. starken Egoismus geschoben. Vermutlich ist da aber mehr. Werde mir den Thread nochmal langsam durchlesen und in mich gehen, was ich da noch so alles finde. In Summe denke ich ist da was dran.
Umgekehrt kenne ich die Ursachen bei meiner Frau rel. schlecht. Was ich aber sagen kann ist, dass sie einen sehr strengen Veter hatte, der leideer viel zu früh verstorben ist. Wie strenge er nun war weiß ich nicht. Ich weiß allerdings, dass er über Jahre hinweg auch oft unerreichbar war. Vllt. hatten wir so ein Beziehungsmuster - nicht in der ganz starken Ausprägung.
einen-mann-erobern-f22/bindungsangst-un ... 8-s20.html
gelesen. Ich glaub da hab ich eine neue Baustelle entdeckt. Vielleicht bin ich ein kleiner BPler. Warum ein kleiner und kein richtiger? Warum überhaupt einer?
Ich habe und hatte nie das Bedürfnis, andere nicht in meine wohnung, mein Haus zu lassen. Sie den Freunden, der Familie vorzustellen. Oder auch viel gemeinsam zu machen. Auch bin ich oft (nicht immer) verbindlich in meinen Aussagen. Meldete udn melde mich regelmäßig und oft. Habe auch den starken Wunsch nach einer Hochzeit verspürt - meine Frau weniger. Das und einiges mehr spricht gegen einen BP.
Was spricht dafür? Es dreht sich vieles um mich, ich schaute und schaue, dass es mir gut geht. Empathie ist nicht gerade meine Stärke. Ich habe selten darauf geschaut, dass es meinen Partnerinnen auch gut geht. Ich habe meine Wünsche beim Urlaub etc. durchgesetzt. Ich benötige sehr viel Freiraum und dachte auch während der Beziehungen immer, dass es zu eng wird. Nun meine vorletzte hat ca. 5 Jahre gedauert. Diese habe ich beendet. Die jetzige 11 Jahre, da war es eher meine Frau - aber auch ich wollte eine Trennung auf Probe.
Ich habe meine mangelende Kompromisslosigkeit immer auf meinen rel. starken Egoismus geschoben. Vermutlich ist da aber mehr. Werde mir den Thread nochmal langsam durchlesen und in mich gehen, was ich da noch so alles finde. In Summe denke ich ist da was dran.
Umgekehrt kenne ich die Ursachen bei meiner Frau rel. schlecht. Was ich aber sagen kann ist, dass sie einen sehr strengen Veter hatte, der leideer viel zu früh verstorben ist. Wie strenge er nun war weiß ich nicht. Ich weiß allerdings, dass er über Jahre hinweg auch oft unerreichbar war. Vllt. hatten wir so ein Beziehungsmuster - nicht in der ganz starken Ausprägung.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Hast Du damit Erfahrung oder ist das einfach Deine Einstellung? Ich bin ja in einer ähnlichen Situation...das bedeutet, ich habe im Moment wirklich nur die Möglichkeit, mich ruhig zu verhalten...lybelle hat geschrieben:Wie ich das meine? Nun, momentan scheint Cabongas Ehefrau einfach gegen jeden Versuch den er unternehmen würde verschlossen zu sein. Somit könnte er aktuell tun, was er wolle, er würde sie nur weiter weg treiben.
Wenn etwas Zeit vergangen ist, sind seine Chancen besser sie leichter wieder beeindrucken zu können. Und wenn er das schafft, schafft er es auch eher einen Neustart zu beginnen.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Ich denke nicht, dass Du Bindungsphobiker bist. Ein ganz klein bisschen vielleicht, aber eigentlich nicht mal das. Zumindest, was ich bis jetzt von Dir weiß. Ich könnte mir eher vorstellen, dass Du ein wenig narzisstische Züge hast. Aber das haben viele.Cabonga hat geschrieben:Vielleicht bin ich ein kleiner BPler.
Unerrreichbar....emotional? Das würde dann eher passen - ja. Dass sie sich wieder einen eher kühlen Typ gesucht hat. Aber Du kannst diese Lücke nicht schließen. Also sollte das der Grund sein, könntest Du noch so aufmerksam sein - die alte Lücke kann niemand schließen. Wie bereits mal gesagt, hätte sie sich einfach mehr Nähe und Aufmerksamkeit gewünscht und Du konntest ihr diese nicht geben. Sie glaubt im Moment auch nicht mehr daran, dass sich das auf Dauer ändern wird. Deshalb wird sie wohl so konsequent sein.Umgekehrt kenne ich die Ursachen bei meiner Frau rel. schlecht. Was ich aber sagen kann ist, dass sie einen sehr strengen Veter hatte, der leideer viel zu früh verstorben ist. Wie strenge er nun war weiß ich nicht. Ich weiß allerdings, dass er über Jahre hinweg auch oft unerreichbar war. Vllt. hatten wir so ein Beziehungsmuster - nicht in der ganz starken Ausprägung.
Wie war das mit Deinem Beziehungspause-Wunsch?
Im Übrigen: uns wurde mal vorgeschlagen - weil ich anfangs immer aus der Beziehung ausbrechen wollte - dass wir einen Zeitrahmen ausmachen sollen, in dem wir auf keinen Fall Schluss machen. Ich hatte direkt Beklemmungen. Aber als es dann ausgemacht war, hatte es was sehr beruhigendes. Achja...und: Meine Ex meinte noch in einem unserer letzten Gespräche, dass es bei mir so ist: Ist jemand da, ist er nichts, ist er weg, ist er alles. Hm....so hat sie das scheinbar empfunden...
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Hallo Cabonga,
habe jetzt deinen Thread gelesen, wie du mir vorgeschlagen hast.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin erschüttert über dich. Du hast bei mir ganz anders geschrieben, als du es hier so von dir gibst.
Du bist noch lange nicht von deiner Frau weg, was du ja eigentlich auch nicht willst. Du lebst noch in der Hoffnung, sie kommt zurück. Nur wenn du innerlich los läßt, wird es dir besser gehen. Ich habe mir im PalVerlag das Buch kauft "Wenn der Partner geht" - Gibt es nur Online. Mir hat dieses Buch geholfen die Dinge mal ganz anders zu sehen. Erst wenn du die Hoffnung begraben hast, kannst du den nächsten Schritt machen. Ein Zurück ist sowieso nicht gut. Wenn dann nur ein Neuanfang, wenn ihr beide an euch gearbeitet habt.
Mit deinem ganzen Gipfel erklimmen lenkst du dich nur ab und fühlst dich als Mann gut, weil du es geschafft hast, die hohen Berge zu besteigen. Ich habe vom Bergsteigen zwar keine Ahnung, ich komme von der Küste, aber wenn ich hier so mitlese habe ich das empfinden, dass du das jetzt so intensiv betreibst, um dir selbst zu beweisen, was für ein toller Kerl du doch bist. Tschuldige, aber so kommt es mir rüber.
Und was ist mit A.? Du hast geschrieben, sie ist seit 7 Monaten getrennt. Befindet sie sich vielleicht in dem gleichen Gefühlscaos wie du? Bist du eventuell für sie nur der Lückenbüßer? So kommt es mir jedenfalls vor. Mal meldet sie sich, mal nicht. Ich habe das Gefühl, sie ruft dich an, wenn sie in IHREM Tief ist. Bist du dir das wirklich Wert, nur der Seelentröster zu sein, wenn du doch eigentlich mehr willst?
Ich glaube, es wird momentan mit beiden Frauen nichts. Du musst erst zu dir Selbst finden, mir hast du das gleiche geraten. Und wieso lebst du deine Ratschläge nicht?
Was du mir geschrieben hast, war echt gut, aber DU musst auch danach leben. Es tut DIR gewiss nicht gut, anderen super Tipps zu geben aber selber diese Tipps nicht befolgen. Lieber leiden wie ein geprügelter Hund!!!!!! Das ist schade.
Heidi
habe jetzt deinen Thread gelesen, wie du mir vorgeschlagen hast.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin erschüttert über dich. Du hast bei mir ganz anders geschrieben, als du es hier so von dir gibst.
Du bist noch lange nicht von deiner Frau weg, was du ja eigentlich auch nicht willst. Du lebst noch in der Hoffnung, sie kommt zurück. Nur wenn du innerlich los läßt, wird es dir besser gehen. Ich habe mir im PalVerlag das Buch kauft "Wenn der Partner geht" - Gibt es nur Online. Mir hat dieses Buch geholfen die Dinge mal ganz anders zu sehen. Erst wenn du die Hoffnung begraben hast, kannst du den nächsten Schritt machen. Ein Zurück ist sowieso nicht gut. Wenn dann nur ein Neuanfang, wenn ihr beide an euch gearbeitet habt.
Mit deinem ganzen Gipfel erklimmen lenkst du dich nur ab und fühlst dich als Mann gut, weil du es geschafft hast, die hohen Berge zu besteigen. Ich habe vom Bergsteigen zwar keine Ahnung, ich komme von der Küste, aber wenn ich hier so mitlese habe ich das empfinden, dass du das jetzt so intensiv betreibst, um dir selbst zu beweisen, was für ein toller Kerl du doch bist. Tschuldige, aber so kommt es mir rüber.
Und was ist mit A.? Du hast geschrieben, sie ist seit 7 Monaten getrennt. Befindet sie sich vielleicht in dem gleichen Gefühlscaos wie du? Bist du eventuell für sie nur der Lückenbüßer? So kommt es mir jedenfalls vor. Mal meldet sie sich, mal nicht. Ich habe das Gefühl, sie ruft dich an, wenn sie in IHREM Tief ist. Bist du dir das wirklich Wert, nur der Seelentröster zu sein, wenn du doch eigentlich mehr willst?
Ich glaube, es wird momentan mit beiden Frauen nichts. Du musst erst zu dir Selbst finden, mir hast du das gleiche geraten. Und wieso lebst du deine Ratschläge nicht?
Was du mir geschrieben hast, war echt gut, aber DU musst auch danach leben. Es tut DIR gewiss nicht gut, anderen super Tipps zu geben aber selber diese Tipps nicht befolgen. Lieber leiden wie ein geprügelter Hund!!!!!! Das ist schade.
Heidi
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Hallo Heidi,
ich habe dir auf Deinen Beitrag bei Dir geantwortet, weil ich finde, du verwechselst hier einiges und es nicht hierher gepasst hätte.
In eigener Sache: bzgl. meinem Neffen, habe ich mit meiner Frau telefoniert und ihr gesagt, dass ich ganz gerne sehen würde. Davon war sie sehr angetan. Möchte es aber erst umsetzen, wenn er anspricht, dass er gerne zu mir kommen würde (er ist glaube ich 9).
ich habe dir auf Deinen Beitrag bei Dir geantwortet, weil ich finde, du verwechselst hier einiges und es nicht hierher gepasst hätte.
In eigener Sache: bzgl. meinem Neffen, habe ich mit meiner Frau telefoniert und ihr gesagt, dass ich ganz gerne sehen würde. Davon war sie sehr angetan. Möchte es aber erst umsetzen, wenn er anspricht, dass er gerne zu mir kommen würde (er ist glaube ich 9).
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Gut, dass du gesagt hast, dass du deinen Neffen gerne sehen möchtest! Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man die Menschen getrennt voneinander sehen muss. Wenn der Kleine bereits 9 Jahre ist, dann kann er sehr wohl schon selbst entscheiden, ob er zu dir möchte oder nicht.
Ich denke aber, dass sich deine Frau fair verhalten wird und dich nicht schlecht vor ihm reden wird. Somit wird er eines Tages auch von sich aus wieder nach dir fragen. Du hast jetzt erstmal dein Wunsch kund getan. Mehr kannst du im Moment glaube ich einfach nicht tun.
Ich denke aber, dass sich deine Frau fair verhalten wird und dich nicht schlecht vor ihm reden wird. Somit wird er eines Tages auch von sich aus wieder nach dir fragen. Du hast jetzt erstmal dein Wunsch kund getan. Mehr kannst du im Moment glaube ich einfach nicht tun.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste