Noch eine Chance Kurzfassung auf Seite 33
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Idealsieren und auf das Podest heben trifft es bestimmt. Und nein so toll fand ich es nicht mehr. Das mit der Familie war für mich echt heavy. Ich war schon auch für eine deutlich Veränderung. Weniger Druck, mehr Freiheit, weniger Famile, mehr Eigenständigkeit, mehr Abwechslung. Mir war es schon ein wenig langweilig...
Aber sie wollte ich schon noch so, aber die Umstände nicht.
Also nicht alles Gold was glänzt. Ich war auch für eine Trennung auf Probe, oder Paartherapie, weil es so nicht weitergehen konnte - unabhängig von den Gefühlen
Aber ganz klar, im Verhältnis zu anderen Kriesen, haben wir eigentlich eher Luxusprobleme, die andere nicht nachvollziehen können. Viele würden sich deshalb nicht trennen, glaube ich.
Und ich wäre nicht bereit sie jetzt auf Händen zu tragen und alles zu macxhen, was sie will. Denn dann ging es von vorne los. Wenn es einen Neuanfang geben soll, dann müssen wir unsere Claims vernünftig und neue abstecken.
Aber sie wollte ich schon noch so, aber die Umstände nicht.
Also nicht alles Gold was glänzt. Ich war auch für eine Trennung auf Probe, oder Paartherapie, weil es so nicht weitergehen konnte - unabhängig von den Gefühlen
Aber ganz klar, im Verhältnis zu anderen Kriesen, haben wir eigentlich eher Luxusprobleme, die andere nicht nachvollziehen können. Viele würden sich deshalb nicht trennen, glaube ich.
Und ich wäre nicht bereit sie jetzt auf Händen zu tragen und alles zu macxhen, was sie will. Denn dann ging es von vorne los. Wenn es einen Neuanfang geben soll, dann müssen wir unsere Claims vernünftig und neue abstecken.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Langweilig? Wegen der unterschiedlichen Interessen? Bei mir war das immer so, dass mir langweilig wurde, wenn ich mir zu sicher war, dass sie mich nie verlassen würde...also eher ein bisschen so wie Bindungsphobiker. Die empfinden ja auch immer Druck, Freiheitsdrang etc. wenn ihnen der Partner zu sicher ist und sehr verbindlich, aber dazu wart ihr schon zu lange zusammen... Wie lange kennt ihr Euch eigentlich?
Warum möchte sie keine Paartherapie?
Ganz so ähnlich sind unsere Geschichten dann doch nicht - ich hab etwas mehr "Schuld" auf meinem Buckel. Aber das sollte ich jetzt echt mal in einen eigenen Strang schreiben....hm.
Wenn Du jetzt mal kurz aufschreiben solltest, in Stichworten, was wären die Knackpunkte bei Euch für Dich und für Sie?
Warum möchte sie keine Paartherapie?
Ganz so ähnlich sind unsere Geschichten dann doch nicht - ich hab etwas mehr "Schuld" auf meinem Buckel. Aber das sollte ich jetzt echt mal in einen eigenen Strang schreiben....hm.
Wenn Du jetzt mal kurz aufschreiben solltest, in Stichworten, was wären die Knackpunkte bei Euch für Dich und für Sie?
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
ujujui,
was du ejtzt alles wissen willst, steht einegelich alles drin. Deshalb Kurzfassung:
Langweilig, weil immer zu Hause, zu wenig Freunde da waren, wir zu wenig mit Freunden unterwegs waren. Außer Familei zu wenig andere um uns rum.
Knackpunkte:
- Nähe und Distanz (Freiheit und Enge)
- Ich nicht zugehört bzw. nicht richtig verstanden habe, sie sich zu unpräzise ausgedrückt
- sie mehr kulturell interessiert - ich Sport
- wir haben immer gekämpft. Wer gewinnt Sie Kulter oder ich mit Sport. Und das dauert
- Urlaub , sie auch mal Meer - ich eher ins ewige Eis (Grönland)
Paartherapie: Sie wollte sich nicht vor fremden Leuten gesitig ausziehen
was du ejtzt alles wissen willst, steht einegelich alles drin. Deshalb Kurzfassung:
Langweilig, weil immer zu Hause, zu wenig Freunde da waren, wir zu wenig mit Freunden unterwegs waren. Außer Familei zu wenig andere um uns rum.
Knackpunkte:
- Nähe und Distanz (Freiheit und Enge)
- Ich nicht zugehört bzw. nicht richtig verstanden habe, sie sich zu unpräzise ausgedrückt
- sie mehr kulturell interessiert - ich Sport
- wir haben immer gekämpft. Wer gewinnt Sie Kulter oder ich mit Sport. Und das dauert
- Urlaub , sie auch mal Meer - ich eher ins ewige Eis (Grönland)
Paartherapie: Sie wollte sich nicht vor fremden Leuten gesitig ausziehen
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Entschuldige...ich hatte vor 2-3 Wochen wirklich mal alles durchgelesen....aber nachdem ich so viel verschiedene Geschichten gelesen habe, weiß ich einiges nicht mehr so.
Stimmt - die Freunde und die Leute im Haus waren auch Thema.
Also....
1
Sie wollte mehr Nähe, Du Distanz - Klassiker. Geht erstmal nur wieder weg durch Kompromisse und sich selber locker machen. Im Sinne von: was genau passiert schon, wenn ich jetzt trotzdem mal ne Stunde auf sie zugehe, dann ist sie happy und ich bekomme im Gegenzug wieder Freiheit. Das ist nämlich so. Meist steckt nämlich auch einfach ein wenig die Angst dahinter, der andere könnte einen nicht mehr mögen. Ist diese Angst dann wieder durch ein Zeichen verflogen, kommen die meist auch ganz gut mit etwas mehr Distanz klar. Umgekehrt, hätte sie Dir einfach auch manchmal überraschenderweise etwas mehr Freiraum geben müssen, dann wärst Du wahrscheinlich ohnehin wieder von selber gekommen...klassisches Paartherapiethema
2
Irgendwie auch ein Klassiker, aber wenns schon kriselt, dann ein hübscher Aufhänger für einen neuen Streit. Der der sich immer zurücknimmt ist auch meist der, der sich nicht ordentlich ausdrückt, wieder aus Angst, der andere könnte einen dann wieder nicht mögen. Sie gehen über ihre Grenzen und verlieren sich selbst. Der andere checkt einfach nicht und denkt: is doch alles super. Kommunikationproblem.
3
Kultur - Sport. Gut, das ist jetzt echt nicht so'n Problem eigentlich. Ich glaub, das wurde nur eines wg der anderen Problematiken.
4
Ja. Machtgefüge. Wieder Verlustangstthema. Der der sich durchsetzt führt und der der verliert, hat Angst. Angst vom anderen nicht mehr für voll genommen zu werden. Der "Starke" fühlt sich unabhängig und findet den anderen irgendwie unattraktiv.
5
Urlaub ist wie 3 ein Nebenschauplatz. Dahinter stecken wieder 1,2 und 4.
Grob kann man sagen, dass Deine Frau immer mehr Verlustangst hatte - wahrscheinlich. Du hast das durch verschiedene Verhaltensweisen Deinerseits unterstrichen. Sprich bestätigt - zumindest aus der Sicht der Ängstlichen. Dass sich so jemand in einer Beziehung nicht mehr wohl fühlt und unglücklich ist, ist also nicht erstaunlich. Und irgendwann setzt dann der Selbsterhaltungstrieb ein und man trennt sich. Das Machtgefüge dreht sich in dem Moment um 180 Grad, denn nun hat sie die Krone auf. Das fühlt sich gut an. Du hast Verlustangst...das fühlt sich scheiße an. So ungefähr - nicht ganz - aber so ungefähr hat sie sich wohl lange gefühlt. Wieso sollte sie also jetzt diese neue Position aufgeben???
Habe ich das jetzt so halbwegs erfasst?
Stimmt - die Freunde und die Leute im Haus waren auch Thema.
Also....
1
Sie wollte mehr Nähe, Du Distanz - Klassiker. Geht erstmal nur wieder weg durch Kompromisse und sich selber locker machen. Im Sinne von: was genau passiert schon, wenn ich jetzt trotzdem mal ne Stunde auf sie zugehe, dann ist sie happy und ich bekomme im Gegenzug wieder Freiheit. Das ist nämlich so. Meist steckt nämlich auch einfach ein wenig die Angst dahinter, der andere könnte einen nicht mehr mögen. Ist diese Angst dann wieder durch ein Zeichen verflogen, kommen die meist auch ganz gut mit etwas mehr Distanz klar. Umgekehrt, hätte sie Dir einfach auch manchmal überraschenderweise etwas mehr Freiraum geben müssen, dann wärst Du wahrscheinlich ohnehin wieder von selber gekommen...klassisches Paartherapiethema
2
Irgendwie auch ein Klassiker, aber wenns schon kriselt, dann ein hübscher Aufhänger für einen neuen Streit. Der der sich immer zurücknimmt ist auch meist der, der sich nicht ordentlich ausdrückt, wieder aus Angst, der andere könnte einen dann wieder nicht mögen. Sie gehen über ihre Grenzen und verlieren sich selbst. Der andere checkt einfach nicht und denkt: is doch alles super. Kommunikationproblem.
3
Kultur - Sport. Gut, das ist jetzt echt nicht so'n Problem eigentlich. Ich glaub, das wurde nur eines wg der anderen Problematiken.
4
Ja. Machtgefüge. Wieder Verlustangstthema. Der der sich durchsetzt führt und der der verliert, hat Angst. Angst vom anderen nicht mehr für voll genommen zu werden. Der "Starke" fühlt sich unabhängig und findet den anderen irgendwie unattraktiv.
5
Urlaub ist wie 3 ein Nebenschauplatz. Dahinter stecken wieder 1,2 und 4.
Grob kann man sagen, dass Deine Frau immer mehr Verlustangst hatte - wahrscheinlich. Du hast das durch verschiedene Verhaltensweisen Deinerseits unterstrichen. Sprich bestätigt - zumindest aus der Sicht der Ängstlichen. Dass sich so jemand in einer Beziehung nicht mehr wohl fühlt und unglücklich ist, ist also nicht erstaunlich. Und irgendwann setzt dann der Selbsterhaltungstrieb ein und man trennt sich. Das Machtgefüge dreht sich in dem Moment um 180 Grad, denn nun hat sie die Krone auf. Das fühlt sich gut an. Du hast Verlustangst...das fühlt sich scheiße an. So ungefähr - nicht ganz - aber so ungefähr hat sie sich wohl lange gefühlt. Wieso sollte sie also jetzt diese neue Position aufgeben???
Habe ich das jetzt so halbwegs erfasst?
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
ich bin überzeugt, dass ich mit mehr Freiraum automatisch Nähe gesucht hätteStarre hat geschrieben:Also....1Sie wollte mehr Nähe, Du Distanz - Klassiker. Geht erstmal nur wieder weg durch Kompromisse und sich selber locker machen. Im Sinne von: was genau passiert schon, wenn ich jetzt trotzdem mal ne Stunde auf sie zugehe, dann ist sie happy und ich bekomme im Gegenzug wieder Freiheit. Das ist nämlich so. Meist steckt nämlich auch einfach ein wenig die Angst dahinter, der andere könnte einen nicht mehr mögen. Ist diese Angst dann wieder durch ein Zeichen verflogen, kommen die meist auch ganz gut mit etwas mehr Distanz klar. Umgekehrt, hätte sie Dir einfach auch manchmal überraschenderweise etwas mehr Freiraum geben müssen, dann wärst Du wahrscheinlich ohnehin wieder von selber gekommen...klassisches Paartherapiethema
hm???Starre hat geschrieben:2Irgendwie auch ein Klassiker, aber wenns schon kriselt, dann ein hübscher Aufhänger für einen neuen Streit. Der der sich immer zurücknimmt ist auch meist der, der sich nicht ordentlich ausdrückt, wieder aus Angst, der andere könnte einen dann wieder nicht mögen. Sie gehen über ihre Grenzen und verlieren sich selbst. Der andere checkt einfach nicht und denkt: is doch alles super. Kommunikationproblem.
Das passt auchStarre hat geschrieben:4Ja. Machtgefüge. Wieder Verlustangstthema. Der der sich durchsetzt führt und der der verliert, hat Angst. Angst vom anderen nicht mehr für voll genommen zu werden. Der "Starke" fühlt sich unabhängig und findet den anderen irgendwie unattraktiv.
Ob sie VErlustangst hatte, kann ich nicht sagenStarre hat geschrieben:Grob kann man sagen, dass Deine Frau immer mehr Verlustangst hatte - wahrscheinlich. Du hast das durch verschiedene Verhaltensweisen Deinerseits unterstrichen. Sprich bestätigt - zumindest aus der Sicht der Ängstlichen. Dass sich so jemand in einer Beziehung nicht mehr wohl fühlt und unglücklich ist, ist also nicht erstaunlich. Und irgendwann setzt dann der Selbsterhaltungstrieb ein und man trennt sich. Das Machtgefüge dreht sich in dem Moment um 180 Grad, denn nun hat sie die Krone auf. Das fühlt sich gut an. Du hast Verlustangst...das fühlt sich scheiße an. So ungefähr - nicht ganz - aber so ungefähr hat sie sich wohl lange gefühlt. Wieso sollte sie also jetzt diese neue Position aufgeben???
Das das andere Nebenkriegschauplätze
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Hat es deine Antwort verschluckt?
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Ein bisserl,
das letzte hätte heißen sollen "Das das andere Nebenkriegschauplätze sind, ist mir klar"
und das "hm" - da kann / will ich nichts weiter zu sagen.
Ich bin jetzt seit ca. 8:00 für mein Ehrenamt am Arbeiten. Ich denke im Hinterkof permanent an sie, breche ständig in Tränen aus. Ich bin wirklich keine schwache Persönlichkeit, aber momentan fehlt sie mir so sehr. Das Wetter ist scheiße / Geschäfte zu / kann mich heut zu nichts aufraffen. Radeln drück ich mich jetzt auch - hab ja soooooooooo viel zu tun. So ein Quatsch - ich schaffe es einfach grad nicht.
das letzte hätte heißen sollen "Das das andere Nebenkriegschauplätze sind, ist mir klar"
und das "hm" - da kann / will ich nichts weiter zu sagen.
Ich bin jetzt seit ca. 8:00 für mein Ehrenamt am Arbeiten. Ich denke im Hinterkof permanent an sie, breche ständig in Tränen aus. Ich bin wirklich keine schwache Persönlichkeit, aber momentan fehlt sie mir so sehr. Das Wetter ist scheiße / Geschäfte zu / kann mich heut zu nichts aufraffen. Radeln drück ich mich jetzt auch - hab ja soooooooooo viel zu tun. So ein Quatsch - ich schaffe es einfach grad nicht.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Ok. Dann hab ich eure Situation jetzt halbwegs durchschaut. Was es jetzt aber auch nicht einfacher macht.
Das muss heute irgendwie an dem Tag liegen. Ich bin heute auch völlig down u kann mich zu wirklich nichts aufraffen. Ich mag meinen Schlafanzug gar nicht ablegen...aber solche Tage muss es eben geben. Da müssen wir durch. Ich hoffe immer, dass da meine Psyche beschlossen hat, wieder möglichst viel durchzuhauen und zu verarbeiten. Allerdings kann man Dinge auch verdenken. Ich muss mir für später dringend noch Ablenkung besorgen....so geht das nicht weiter.
Und Du vielleicht auch. Oder morgen wieder...einen Tag geht das schon mal. Ich bin jetzt einfach gespannt, wie Dein nächstes Treffen ablaufen wird. Bei mir wird's die kommende Woche vielleicht auch eins geben. Dann sind wir wieder etwas schlauer.
Wir sind keine schwachen Persönlichkeiten. Wir haben eben Emotionen. Und das ist auch gut so. Das mit den Gedanken müssen wir vielleicht noch ein bisschen lernen...dass wir uns nicht so viele machen. Aber der Rest ist ok.
Das muss heute irgendwie an dem Tag liegen. Ich bin heute auch völlig down u kann mich zu wirklich nichts aufraffen. Ich mag meinen Schlafanzug gar nicht ablegen...aber solche Tage muss es eben geben. Da müssen wir durch. Ich hoffe immer, dass da meine Psyche beschlossen hat, wieder möglichst viel durchzuhauen und zu verarbeiten. Allerdings kann man Dinge auch verdenken. Ich muss mir für später dringend noch Ablenkung besorgen....so geht das nicht weiter.
Und Du vielleicht auch. Oder morgen wieder...einen Tag geht das schon mal. Ich bin jetzt einfach gespannt, wie Dein nächstes Treffen ablaufen wird. Bei mir wird's die kommende Woche vielleicht auch eins geben. Dann sind wir wieder etwas schlauer.
Wir sind keine schwachen Persönlichkeiten. Wir haben eben Emotionen. Und das ist auch gut so. Das mit den Gedanken müssen wir vielleicht noch ein bisschen lernen...dass wir uns nicht so viele machen. Aber der Rest ist ok.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Ich habe ja "Männer sind anders, Frauen auch" gelesen und ihr mitgegeben. Vllt. liest sie es auch noch - aus beruflichen Gründen wird sie da vieles evtl. ablehnen. Unter Umständen versteht sie dann einiges besser. Mir hat es sehr viel gebracht sie besser zu verstehen. Ob sie zu der gleichen Erkenntnis kommt und dann evtl. doch zurückkommt wissen die Geier.
Gestern hab ich das Haus kein einziges Mal wirklich verlassen, Austropop ganz gut überstanden. Mal sehen, ob heut was geht beim dem Wetter??? Morgen wird auf jeden Fall "spannend". Da hab ich ja auch schon wieder richtig Bammel vor.
Nein sind wir nicht, aber das mit den Gedanken find ich nervig, aber auch o.k. Zwischendurch hatte ich mir gar keine gemacht und es ging mir total gut. Aber dann wäre doch die Beziehung auch nichts wert gewesen.Starre hat geschrieben:Wir sind keine schwachen Persönlichkeiten. Wir haben eben Emotionen. Und das ist auch gut so. Das mit den Gedanken müssen wir vielleicht noch ein bisschen lernen...dass wir uns nicht so viele machen. Aber der Rest ist ok.
Gestern hab ich das Haus kein einziges Mal wirklich verlassen, Austropop ganz gut überstanden. Mal sehen, ob heut was geht beim dem Wetter??? Morgen wird auf jeden Fall "spannend". Da hab ich ja auch schon wieder richtig Bammel vor.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Noch eine Chance - trotz Termin für Scheidungsberatung
Hm. Das Buch kenne ich nicht. Würde bei mir ja auch nicht soviel Sinn machen (wir sind zwei Frauen) wobei ich manchmal trotzdem das Gefühl habe, eher "männlich" zu denken.
Dann haben wir den gestrigen Tag ja ähnlich verbracht. Weiß auch nicht, was da los war. Heute möchte ich wenigstens mal raus und über die Felder spazieren. Frische Luft tanken, wenn schon mal eine da ist.
Das mit den Gedanken ist echt so eine Sache. Wie viele Freunde mir sagen, ich soll endlich damit aufhören, jeden Furz 1000x durchzudenken...wie könnte sie das wohl gemeint haben? was steckt wirklich dahinter? liebt sie mich jetzt noch oder nicht? soll ich kämpfen oder sie im Ruhe lassen? vielleicht will sie ja doch noch? da hat sie doch so und so geguggt, das ist doch ein gutes Zeichen, oder? oder nicht? gibt's doch noch jemand anderen bei ihr?
Im Endeffekt muss ich ihr einfach das glauben, was sie mir sagt. Nicht mehr und nicht weniger. Mit dieser ganzen Grübelei werd ich noch ganz wahnsinnig. Sie möchte nicht mehr mit mir Zusammensein. Sie kann mir keine Hoffnung auf später geben. Sie war unglücklich. Sie möchte gerne den Kontakt, wenn die Beziehung verarbeitet ist und fände es schade, wenn wir uns ganz verlieren. Sie liebt mich noch, aber die Art und Weise hat sich verändert. Sie hat niemand anderen und möchte sich jetzt erstmal ganz auf sich konzentrieren und zur Ruhe kommen.
Warum kann ich das nicht einfach so nehmen wie es ist??? Geht Dir das auch so? Dauern denke ich mir, aber vielleicht sagt sie das nur so...und sowas kann sich ja auch ändern. Wie groß - ganz ehrlich - wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie uns zurück wollen??? Ich weiß es wirklich nicht.
Auf Dein morgiges Treffen bin ich auch schon ganz gespannt. Wann ist das?
Hast Du eigentlich sämtliche SocialMedia-Kontakte gelöscht oder habt ihr sowas nicht?
Dann haben wir den gestrigen Tag ja ähnlich verbracht. Weiß auch nicht, was da los war. Heute möchte ich wenigstens mal raus und über die Felder spazieren. Frische Luft tanken, wenn schon mal eine da ist.
Das mit den Gedanken ist echt so eine Sache. Wie viele Freunde mir sagen, ich soll endlich damit aufhören, jeden Furz 1000x durchzudenken...wie könnte sie das wohl gemeint haben? was steckt wirklich dahinter? liebt sie mich jetzt noch oder nicht? soll ich kämpfen oder sie im Ruhe lassen? vielleicht will sie ja doch noch? da hat sie doch so und so geguggt, das ist doch ein gutes Zeichen, oder? oder nicht? gibt's doch noch jemand anderen bei ihr?
Im Endeffekt muss ich ihr einfach das glauben, was sie mir sagt. Nicht mehr und nicht weniger. Mit dieser ganzen Grübelei werd ich noch ganz wahnsinnig. Sie möchte nicht mehr mit mir Zusammensein. Sie kann mir keine Hoffnung auf später geben. Sie war unglücklich. Sie möchte gerne den Kontakt, wenn die Beziehung verarbeitet ist und fände es schade, wenn wir uns ganz verlieren. Sie liebt mich noch, aber die Art und Weise hat sich verändert. Sie hat niemand anderen und möchte sich jetzt erstmal ganz auf sich konzentrieren und zur Ruhe kommen.
Warum kann ich das nicht einfach so nehmen wie es ist??? Geht Dir das auch so? Dauern denke ich mir, aber vielleicht sagt sie das nur so...und sowas kann sich ja auch ändern. Wie groß - ganz ehrlich - wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie uns zurück wollen??? Ich weiß es wirklich nicht.
Auf Dein morgiges Treffen bin ich auch schon ganz gespannt. Wann ist das?
Hast Du eigentlich sämtliche SocialMedia-Kontakte gelöscht oder habt ihr sowas nicht?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste