Hi Feli,
das mit den Unterlagen geht nicht anders. Mein Ex hatte mich gebeten (na ja eher gefordert) am Anfang nach der Trennung alle möglichen Versicherungen, Verträge etc auf mich schreiben zu lassen, was ich auch brav gemacht habe. Ich hatte ihn im Gegenzug gebeten (und diesmal tatsächlich gebeten), die Unterhaltszahlungen für die Kinder (die er bereitwillig zahlt) beim Jugendamt dokumentieren zu lassen und das kann nur er persönlich machen.....natürlich meinte er zuerst ich solle das organisieren. Dies ist wichtig v.a. für die Kinder (die sogar ein Recht darauf haben), damit sie Sicherheit haben, dass für sie finanziell gesorgt ist. Mein Ex hat das auch bereitwillig eingesehen und wollte sich darum kümmern, wenn er weniger arbeiten muss. Nur ist er leider in dieser Beziehung ziemlich unselbständig, denn bisher habe ich solche Ämterläufe erledigt.
Nun ist es aber so, dass ich eine neue Wohnung suche und die Vermieter einen Nachweis über meine "Einkünfte" haben wollen und die Unterhaltszahlungen bisher einen großen Teil davon ausmachen.... d.h. um als Alleinerziehende mit 4 Kindern überhaupt einen Hauch einer Chance auf eine Wohnung zu haben, brauch ich diese blösden Dokumente......
Was ich an Programm für mich mache? Also, ich finde, ich habe dafür, dass ich noch mit einer Depression gekämpft habe (und das immer noch tue), in den letzten 4 Monaten viel geschafft. Ich habe mir eine Arbeit "erkämpft", habe psychologische Unterstützung für meine Kids organisiert, 20 Kilo abgenommen (gut, das war nicht ganz freiwillig

), neu eingekleidet, gehe morgen mal wieder zum Friseur, habe viele Freunde getroffen, organisiere grade die 4fach-Taufe meiner Kinder, räume die Wohnung aus und um, nSuche eine neue, analysiere die Beziehung und was ich eigentlich möchte...... Das klingt jetzt alles nach Pille-Palle (Mutti-Dinge, würde JoeBlack vermutlich sagen

) ... aber dafür, das ich am Anfang keine Kraft für irgendwas außer dem Allernötigsten hatte, bin ich eigentlich doch ganz stolz.
Und zu deiner Situation: ich denke, er hat schon Gefühle (positive) für dich und ich denke mit Kontaktsperre kommst du auch weiter. Du solltest ihm aber sagen, dass du definitiv nicht seine beste Freundin sein willst. Den Rat deiner Freundin finde ich klasse und kann ihn in deinem Fall nur unterstützen, denn nur dann wird er merken, dass du ihm wirklich fehlst.
Bei mir bin ich da eben nicht so sicher, denn meiner neigt doch zum "eingeschnappt sein", so nach dem Motto "wenn sie sich nicht meldet, mach ich das auch nicht". Nun ja, ich werde einfach abwarten, was passiert. War heute auch schon mal soweit, dass ich dachte, es geht auch prima ohne ihn und soll er doch sein Leben leben wie er will, ist mir doch Wurst. Juhu, das verlorene Selbstvertrauen kehrt ganz langsam zurück
Wünsch uns allen, dass wir stark bleiben und noch stärker werden....
GLG caitlin