Beitrag
von Noelle26 » So 2. Jul 2017, 13:48
Hallo Stef,
habe soeben die letzten Beiträge gelesen. Das mit der neuen Freundin deines Mannes tut mir wahnsinnig Leid. Ich glaube, dass sich unsere Geschichten weitgehend ähneln, außer dass mein Freund und ich nicht verheiratet waren. Wie ich herauslesen konnte, warst du auch die erste Freundin/Frau deines Ex-partners, so wie es bei uns auch der Fall war; und wie bei mir schien es wohl auch immer so, als wäre man für ewig wie füreinander gemacht...
Jedenfalls war unsere Beziehung so wie bei dir wohl auch kurz vor der Trennung etwas angespannt, weil ich wg. meines Studiums+Job mega gestresst war, wir deswegen nichts mehr groß unternommen hatten und er wohl langsam zu zweifeln begann und schwupps war da eine, die es auf ihn abgesehen hatte. Er hat ihr natürlich auch gleich erzählt, dass er noch in einer Beziehung ist, weswegen sie nicht zu ihm kommen könne-was sie nämlich gleich beim ersten Treffen am liebsten getan hätte-, aber dass die Beziehung gerade etwas labil ist....
Die Probleme, die wir hatten, wären mit ein bisschen Beziehungsarbeit auch alles andere als unlösbar gewesen; d.h. wenn diese neue Frau nicht dazwischen gefunkt hätte, hätte unsere Beziehung ganz sicher noch eine Chance gehabt...so wie bei dir wahrsch. auch....
Ich habe mittlerweile auch Dinge über diese Frau erfahren, die auch nur bestätigen, was ich schon geahnt habe anhand dessen, was er mir in seiner ganzen Naivität bereits von ihr erzählt hat; und zwar, dass sie sehr leicht zu haben ist, an ihrem Arbeitsplatz den Ruf einer Sch***** genießt und auch kein Problem damit hat, anderen Frauen den Freund auszuspannen und hierbei auch gekonnt und manipulativ vorgeht...
Zwar ist die Neue keine "gemeinsame Freundin" wie es bei dir der Fall ist (was auch echt krass ist; was gibts es bitte für Frauen??!), aber ich habe seit der Trennung und vor allem seit ich so viel fragwürdiges über diese Frau erfahren habe, auch immer wieder ne rießen Wut verspürt und den Gedanken gehabt, dass ich es doch nicht einfach so zulassen kann, dass so eine charakterlose Frau mir einfach so den Mann wegnimmt, den ich liebe und mit dem ich mein ganzes Leben teilen wollte. Ich war ihm immer treu, hab ihn geliebt, mich nie nach anderen Männer umgeschaut und er verlässt mich wg. so nem Betthäschen...Ja, das alles waren bis vor kurzem meine Gedanken. Habe mir deswegen dann auch das Ex-zurück-Paket bestellt, in dem ja die Rede von einer passiven und 3 aktiven Strategien ist, um "die Neue" auf manipulative Weise zu entwerten. Ich kann also vollkommen verstehen, dass du so einer Frau nicht einfach so das Feld überlassen und du ihn darauf aufmerksam machen willst, auf was er sich da eigentlich eingelassen hat. Ich kann es so gut verstehen; mir geht/ging es genauso.
Nur bin ich jetzt mittlerweile zu der Einsicht gelangt, dass man - zumindest momentan- NICHTS tun kann, um dem Ex die Augen zu öffnen, solange er die rosarote Brille aufhat (was auch noch länger dauer kann....). Ich wüsste auch nicht, wie man das unterschwellig so hinkriegen sollte...wenn er verliebt ist, nimmt er die Zeichen dann eh nicht wirklich war und dreht sich die Frau dann wahrsch. eh so hin, wie es ihm passt.
Ich glaube wirklich, dass man nichts tun kann am Anfang und zudem habe ich langsam gelernt, meine Gedanken und Gefühle nicht mehr auf diese Frau zu richten. Sie ist nur ein Symptom bzw. ein Auslöser für die Trennung gewesen.
Anstatt uns zu überlegen, wie wir unseren Ex-Männer klar machen können, für wen sie uns da eigentlich verlassen haben, sollten wir uns doch eigtl. viel mehr fragen, wie es überhaupt dazu kommen konnte, dass sie sich auf andere Frauen eingelassen haben, egal ob das jetzt manipulative Sch***** sind oder nicht...
Letztendlich haben sich unsere Männer, statt den Mund aufzumachen und über die Probleme zu reden und daran zu arbeiten (und es waren ja auch bei dir, so wie bei mir, keine unlösbaren Konflikte vorhanden gewesen,oder?) in eine neue Beziehung gestürzt und somit den leichteren, spaßigeren Weg gesucht. Möchten wir denn wirklich mit so jemandem zusammen sein?? Beziehungen sind Arbeit; es läuft nicht immer alles perfekt und rund ohne dass beide Partner immer wieder an sich arbeiten, miteinander streiten und Konflikte lösen. Leider hat mein Exfreund in den ganzen 9 Jahren nicht ein einziges Mal seinen Mund richtig aufgemacht, um die Dinge, die ihn wirklich gestört haben, anzusprechen. Erst nachdem er sich wie aus dem nichts in eine fast fremde Frau verliebt und sich für diese von mir trennt, erzählt er mir von irgendwelchen Dingen, die ich vor 8 Jahren oder so mal gemacht hätte, und die ihn gestört hätten und weswegen er keine Zukunft mehr sieht???! Das ist doch komplett unreif und kindisch…Das waren zudem alles Dinge, bei denen ich wusste, was ich falsch gemacht hatte und warum, und bei denen ich in der Lage wäre, mich zu ändern. Ich habe meine Fehler eingesehen und ich bin mehr als bereit, mich zu ändern, weil ich genau weiß, wo meine Fehler liegen und ich ihn in dieser Hinsicht auch verstehen kann…
Aber es ist doch einfach enttäuschend und zeugt meiner Meinung nach von schwachem Charakter jemanden nach so langer Zeit für jemand anderen zu verlassen, ohne jemals dem anderen eine Chance gegeben zu haben, sich zu ändern bzw. ohne beiden Partnern die Chance zu geben, an der Beziehung zu arbeiten…Stattdessen geht man eben den leichteren Weg und trennt sich, um mit jemandem zusammen zu sein, mit dem am Anfang selbstverständlich alles supi und spaßig ist. Und wenns dann da nicht perfekt läuft, trennt man sich halt einfach wieder…so leicht kann das Leben sein.
Deswegen, liebe Stef, lass die beiden zusammen sein. Früher oder später wird er selbst darauf kommen, wen er sich da angelacht hat. Und ich bin mir sicher, dass das alles irgendwann auf unsere Expartner zurückfallen wird. Sie sind von einer langen Beziehung (und wohlgemerkt ihrer ersten Beziehung!) sofort in die nächste geflüchtet. Irgendwann rächt sich das. Da bin ich mir sicher. Meiner kommt ja gar nicht dazu, das alles überhaupt zu verarbeiten, weil ihn die Neue ständig in Trab hält....
Wir waren beide für sie die ersten Freundinnen,; vllt. haben sie auch Angst gehabt, was zu verpassen und ihr ganzen Leben „nur“ mit einer Frau zu verbringen..lassen wir sie doch ihre Erfahrungen machen. Auf mich wirkt mein Exfreund (und deiner iwie auch) mittlerweile sehr unreif und im Moment möchte ich eigentlich gar nicht mit einem Mann zusammen sein, der nicht in eine langjährige Beziehung investieren möchte, sondern sich lieber von einem auf den anderen Tag trennt, weil´s doch so einfacher ist..
Habe mich heute erinnert, dass mein Exfreund kurz bevor er dann endgültig ausgezogen ist, nebenbei , zwischen Tür und Angel, zu mir meinte: „Ach, weißt du, irgendwann wärs doch wahrsch. eh auseinander gegangen; wir hätten uns beide dafür ändern müssen..“ So what?? Ich wär bereit dafür gewesen, die Dinge abzulegen, die ihn so gegen Ende gestört haben und er hätte nur sein blödes Computerspielen bisschen reduzieren müssen. Das wäre ja alles so unmachbar gewesen,oder wie??! Ja, da ist es natürlich schon einfacher, dass man sich mal eben schnell was anderes sucht statt ein kleines bisschen Beziehungsarbeit zu leisten…
So gesehen finde ich, dass unsere Männer sehr unreflektiert und unreif gehandelt haben. Wahrsch. brauchen sie diese Erfahrung auch; mein Exfreund meinte, dass er Angst hat, was „tolleres“ zu verpassen….Klar, ich dachte auch manchmal, ob ich nicht vllt. auch was verpasse, da meine ganzen Freundinnen mit 27 schon viel mehr Männer hatten und ich „nur“ meinen Exfreund und ne kleine Liebschaft davor…aber ich wäre nie so weit gegangen und hätte es Realität werden lassen. Ich wollte immer nur ihn, und ich wäre bereit dafür gewesen für die Beziehung zu kämpfen, aber er anscheinend nicht..
Deswegen, Stef, verschwende keine Gedanken mehr an diese Kreatur, die ihn dir weggenommen hat, sondern führ dir vor Augen, dass er sich von so einer dummen Frau hat wegnehmen lassen, und ob das wirklich noch für ihn spricht. Vllt. braucht er diese Erfahrung, vllt. fällt er damit auf die Nase, auch gut..vllt. kommt er dann zurück, oder aber es ist die „große Liebe“…alles kann sein, nichts muss…aber am Ende muss man sich einfach fragen, ob es überhaupt eine Zukunft hat, mit einem Menschen eine Beziehung zu führen, der sie scheinbar leichtfertig aufgibt, um sich gleich wieder in was neues zu stürzen….