Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
White Nights
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von White Nights » Fr 30. Jun 2017, 09:28

@LoveandHope und STef:

Danke für Eure Worte, ich habe meinen Beitrag in der Zwischenzeit noch etwas verlängert ... vielleicht findet Ihr darin noch mehr klärende Worte ... ;-)

An Dich LoveandHope habe ich beim Schreiben sogar explizit gedacht, bevor ich Deine Antwort gelesen hatte ;-)

Würde mich freuen, wenn Ihr Euch nochmals "durchkämpft"!
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

White Nights
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von White Nights » Fr 30. Jun 2017, 10:37

Hallo Stef,
Aber wenn ich ehrlich bin, ich hab auch Angst, dass sich für mich eben nichts Neues ergibt.
DU WIRST WIEDER JEMANDEN FINDEN!

Vertrau mir und vertrau Dir selbst ... etwas Dauerhaftes und Erfüllendes wird aber nicht morgen vom Himmel fallen. Zuerst musst Du jetzt Deine noch offenen Wunden heilen und wieder zu Dir zurückfinden. Du bist verheiratet, das Trennungsjahr und die Scheidung stehen Dir jetzt leider noch bevor und das wird alles noch Deine ganze Kraft kosten. Sorry, wenn ich das so offen anspreche, ich möchte Dich nicht überfordern oder Dir wehtun, ich hab's nur leider selbst schon erleben müssen.

Am Ende geht es nur noch um's Geld und Du fragst Dich, wie Du diesen Menschen jemals geliebt haben kannst. Ich habe nach dem ersten Trennungsjahr unserer Ehe noch ne Chance gegeben und bin böse auf's Maul gefallen damit. Der Versöhnungsversuch war pure Strategie meiner Exfrau, um von mir für ein weiteres Jahr Trennungsunterhalt rauszupressen. Ich hatte es nicht geblickt ... nach 4 Monaten gilt vor dem Gesetz ein Versöhnungsversuch als erfolgreich und das ganze Spiel beginnt von neuem, neues Trennungsjahr, erneuter Trennungsunterhalt, Versorgungsausgleich um mindestens 1 Jahr verlängert usw. Unser Versöhnungsversuch hat genau 5 Monate gehalten und es war alles gleich wie vor der Trennung - getrennte Betten in getrennten Räumen, kein einziges Mal Sex, ne manipulative Frau zuhause, Gefühlsfolter ... ich war so doof ... sie hat genau gewusst welche Knöpfe sie bei mir drücken musste, um zu bekommen, was sie wollte :cry: . Dann war sie wieder weg, es war alles nur Berechnung meiner Exfrau. Nach dem 2. Mal hatte ich es dann aber kapiert. Spät, aber doch. Darum geh jetzt mal zum Anwalt, lass Dich beraten und leite das Trennungsjahr ein bzw. regle die Unterhaltsbelange. Es gibt viel zu regeln, was so ein gemeinsames Leben mit sich bringt, unterschätz das nicht! Und hol Dir Beistand von Deinen Eltern oder einem anderen nahestehenden Verwandten! Wenn ich Dich richtig verstanden habe ist Dir Dein Freundeskreis ja auch hops gegangen :cry:

Ich befürchte/glaube, dass ein Gutteil der bösen emotionalen Verletzungen, die ich während meines Scheidungskrieges erfahren "durfte", dazu beigetragen haben, dass ich jetzt unter Verlustängsten leide und diese Verlustängste letztlich das Nähe-Distanz-Gleichgewicht zwischen meiner (aktuellen) Exfreundin und mir aus der Balance gebracht haben. Dabei wünsche ich mir nichts mehr (aber auch nicht weniger) als meine eigene kleine Familie und habe mich dafür gefühlsmäßig auch erneut aus meinem Schneckenhaus gewagt und investiert. Wer nichts riskiert verzichtet von vornherein ... mit meiner Exfrau habe ich keine Kinder, nur bin ich mittlerweile (noch) 46 und werde auch nicht jünger. Und welche Mittdreißigerin hat schon Interesse an einer Beziehung zu einem >10 Jahre älteren Mann?!? Das ist halt immer so mein negatives Kopfkino, für Familie schön langsam zu alt zu werden :( ... dabei wäre ich ein guter Papa, ich habe es gerade ein Jahr beweisen können. SELBSTWERTGEFÜHL, WO BLEIBST DU??? Meine Ex ist gerade 38 geworden, das hat eigentlich noch gut gepasst, auch von den Werten, der Lebenseinstellung usw, ihre Kleine hat mich echt gern gehabt und das Schönste daran: ich war überhaupt nicht darauf vorbereitet, mich so Hals über Kopf in sie zu verlieben! Es ist einfach passiert. Will sagen ich habe absolut NICHT nach ner alleinerziehenden Mutter gesucht, war aber gerne bereit mich da zu einzubringen.

"Erst wenn man nicht mehr danach sucht, kommt so vieles von alleine, hinter jeder neuen Tür kann die Sonne wieder scheinen" (Ist da jemand / Adel Tawil).

Du bist stark und schaffst das! Und dann, wenn Du so gar nicht damit rechnest, wird ER plötzlich vor Dir stehen und Du wirst den Unterschied zu eventuellen vorhergehenden Flirts, Affairen, One-Night-Stands (Du bist niemandem mehr Rechenschaft schuldig!) sofort im Bauch spüren. Und wenn er im besten Fall wirklich schon morgen vor Dir stehen sollte wirst Du es auch merken, glaub mir! Das ist die Magie des ersten Augenblicks und die ist immer wieder auf's Neue einzigartig!
naja und ich muss immer wieder daran denken, dass sie es so darauf angelegt hat und ich einfach nicht in der Lage war unsere Beziehung zu schützen, weil ich mir seiner sicher war, weil ich seine Unzufriedenheit nicht erkannt habe
Du kannst Deine Beziehung nicht allein schützen, das könnt Ihr nur gemeinsam! Zur Liebe und zum Scheitern gehören immer zwei ...
Dein Mann hätte es ja auch nicht so weit kommen lassen müssen, mach Dir da also keine Vorwürfe. Und seien wir mal ehrlich: wer von uns erkennt denn wirklich die Warnsignale, ob/wenn es in der Beziehung zu zwacken beginnt? Ich war doch offensichtlich auch blind ... oder habe es nicht sehen wollen, da meine Verlustangst stärker als meine Vernunft war. Also noch einmal: mach Dich nicht mit Selbstvorwürfen fertig! Du bist wie Du bist und so isses gut - für jemand Neuen in Deinem Leben, wenn der Zeitpunkt dafür gekommen ist.
sie hat das alles eiskalt gegen mich verwendet, was für ein Mensch tut so etwas
Böse oder gestörte Menschen tun so etwas. Im Krieg und in der Liebe ist (leider) alles erlaubt ... überleg doch mal, was sie ihrer eigenen Familie und ihrem Kind damit antut. NO MERCY mit ihr! Aber auch nicht mit Deinem Mann, wenn alles doch nicht so toll sein sollte, wie er es sich vielleicht erhofft hat. Im Moment gehst Du hier vielleicht durch das Tal der Tränen, aber so wie Du Liebeskummer 1 verarbeitet hast wird Liebeskummer 2 Dich auch nicht in die Knie zwingen. Denk an Dich selbst - auch wenn ich nur allzu gut weiß, wie schwer das sein kann ... glaub an Dich!

Fühl Dich gedrückt, Stef!
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

White Nights
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von White Nights » Fr 30. Jun 2017, 11:01

Danke LoveandHope. Ich werde es probieren und trainieren, klingt sehr einleuchtend und gut.

*DRÜCKER*
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

Snoozel
Beiträge: 208
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 08:47
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Snoozel » Fr 30. Jun 2017, 16:17

hallo zusammen,
also, ich würde persönlich an stefs stelle noch nicht über eine Scheidung nachdenken. ich glaube, das ist im Moment auch noch nicht in ihrem kopf verankert. ich würde erst noch etwas gras über die Sache wachsen lassen. wer weiß, was noch alles kommt und passiert. obwohl es natürlich für ihn eine art Signal sein könnte, wenn du, stef, es jetzt anpacken würdest. vll wäre er dann sehr überrumpelt und fragt sich, wieso du das alles jetzt so schnell machen willst.
aber ich denke, so etwas sollte gut überlegt sein. überstürze nichts und mache nun erst mal das, was du für richtig hälst.

und, stef, du findest wieder jemanden. ich weiß aber ganz genau, was und wie du denkst. man hat eigentlich gedacht, den Partner fürs leben gefunden zu haben und dann kommt auf einmal das. man muss sogesehen bei 0 anfangen, obwohl man eigentlich gedacht hat, nie wieder single sein zu müssen.
auch wenn unsere exen nicht wieder zurück kommen: dann wird auf uns jemand anders warten, der uns glücklich macht. ich kann es mir eigentlich auch noch nicht vorstellen. aber ich rede es mir ein. wir sind jung und noch nicht scheintot. irgendwo da draußen wird jemand sein, dem wir gut gefallen und mit dem es wieder schön wird. aber glaub mir, den werden wir nicht finden, weil wir nach ihm suchen. er wird irgendwann kommen, wenn wir gar nicht damit rechnen.

und ich kann auch verstehen, dass du denkst, etwas falsch oder zu wenig gemacht zu haben. ich glaube, man macht sich in so einem Moment immer vorwürfe und fragt sich, ob man nicht hätte mehr machen und ihn damit halten können. aber ganz ehrlich, wie whitenights schon geschrieben hat, gehören da immer zwei zu. und wenn dein ex sich diese Person ausgeguckt und sich von ihr beeindrucken lassen hat, dann ist das ganz alleine seine schuld. du hättest in dem Moment alles machen können. das hätte wahrscheinlich gar nichts geändert. also mach dir deswegen bitte keine vorwürfe. reisende mensch soll und kann man einfach nicht aufhalten.

@alle: die Gedanken kommen immer wieder. das ist klar. und manchmal tut es dann einfach gut, wenn es einem wieder mal schlecht geht und man einen beschissenen tag hat, es hier nieder zu schreiben. der austausch mit euch tut auch mir immer wieder gut. es ist aber wichtig, dass diese beschissenen tage immer weniger werden. dass der abstand zwischen den einzelnen tagen immer größer wird. und wir für uns nach vorne schauen und das leben wieder genießen können.

auch ich kenne die angst vor den freien tagen. da ich im Schichtdienst arbeite habe ich so nicht immer nur am we frei sondern eben auch innerhalb der Woche. sprich, diesen verdammten sonntag, andem man eh nicht so wirklich viel machen kann, habe ich zum glück nur alle 4 Wochen. aber auch an den anderen tagen versuche ich mir viel vorzunehmen. ich mache Sport, treffe mich mit freunden, gehe feiern und und und. Hauptsache, ich sitze so wenig zeit wie möglich alleine zuhause. manchmal gelingt es besser, manchmal schlechter.
und ich weiß auch, dass es nicht immer einfach ist, sich zu beschädtigen und selbst zu sagen, dass es weiter geht. weil ich es manchmal auch gar nicht will. eigentlich wollen wir alle nur das eine: unsere ex-Partner zurück und wieder zu dem menschen werden, der wir vorher waren. wir wollen einfach unser leben zurück-
aber wir haben es jetzt in der Hand: wir können nun entscheiden, wie es weiter geht. zwar können wir nicht entscheiden, ob mit ihnen oder ohne sie. aber wir haben alles andere in der Hand. und wir schaffen das. und wer weiß, was alles passieren wird. vielleicht werden wir hier eines tages alle schreiben und uns fragen, wie wir diesen idioten nur so hinterher heulen konnten :)

Stef85
Beiträge: 61
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:07
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Stef85 » Fr 30. Jun 2017, 19:29

Huhu,

Danke für eure aufbauenden Worte, dass tut sehr gut...

Und Snoozel hat Recht, im Moment ist das Thema Scheidung nicht auf dem Tisch. Ich bin wirtschaftlich selbständig und habe weder gesetzlichen Anspruch auf Trennungsunterhalt noch würde ich ihn wollen.

Das Thema Geld wird auch bei meinem Mann und mir nicht allzu schnell Thema werden, er hat mich nach der Trennung finanziell unterstützt, da ich ja von 0 anfangen musste... sicherlich aus Anstand und ein wenig schlechtem Gewissen. Auch darum, dass ich wieder ein eigenes Auto habe, hat er sich gekümmert. Was das angeht ist er mehr als großzügig und fair und ich werde das auch sein. Ich habe beruflich immer wieder mit scheidungsfällen zu tun gehabt und ich finde es einfach nur schrecklich traurig wenn zwei Menschen die sich eigentlich mal geliebt haben in Hass verfallen und sich dann wegen Geld die Köpfe einschlagen... so will ich niemals sein...
Meine Mutti hat uns immer eingetrichtert, dass man trotz Mann immer sein eigenes Geld verdienen sollte und niemals abhängig machen soll... das hab ich immer befolgt, ich kann für mich selber sorgen, doch ich weiß auch, dass er mich immer unterstützt, wenn ich was brauche und da ändert auch sie nichts dran, da bin ich mir aber sowas von sicher...
Ich denke es hat einen Sinn, dass man gesetzlich ein Trennungsjahr einhalten muss, weil man nie sagen kann was in einem Jahr ist, ob er dann die Scheidung einreichen wird oder nicht... ich sehe im Moment diesbezüglich keine Eile etwas zu veranlassen...

Ich lasse ihn sein Leben leben und die Erfahrungen sammeln die er nun meint sammeln zu müssen... und ich lebe mein Leben, es ist sicher verkrampfter zwischen uns, aber wir hassen uns nicht, haben keinen Groll aufeinander... es ist jetzt wie es ist und keiner von uns möchte es durch negative Emotionen oder Gemeinheiten schlimmer machen als es ist... und ganz ehrlich, ich werde dieser "Freundin" nicht in die Karten spielen indem ich hier einen auf gekränkte und zickige Ehefrau mache... diese genugtung hat sie nicht verdient... ich zieh mich zurück und lass sie machen, sie wird irgendwann die Quittung bekommen, da bin ich sicher...

Vielleicht haltet ihr meine Einstellung für naiv, aber das so zu tun fühlt sich richtig an...

Aber trotzdem Dank nochmal für den Zuspruch und die Ratschläge, ich weiß eure Unterstützung wirklich zu schätzen...

White Nights
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von White Nights » Sa 1. Jul 2017, 11:12

Hallo Stef,

Ich wollte Dir wegen Trennung und Scheidung nicht zu nahe treten. Vielleicht sehe ich es aus männlicher Sicht gerade etwas realistischer und rationaler, während Du weiterhin an ein gutes Ende glaubst. Das es auf jeden Fall geben kann, ich stecke ja nicht in Deiner Haut und kann nur aus dem von Dir hier Erzählten meine Schlüsse ziehen!!!!!!!! Natürlich ist jede Beziehung eine zutiefst persönliche Geschichte zwischen zwei Menschen und wenn für Dich noch nicht der richtige Zeitpunkt gekommen ist über die Scheidung nachzudenken ist das absolut in Ordnung. Ich will Dich auch in keinem Moment in diese Richtung drängen und akzeptiere vollkommen, dass Du darüber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nachdenken möchtest. Ich kann nur aus meiner Sicht erzählen und interpretieren und muss aufgrund des selbst Erlebten leider sagen, dass eine Scheidung immer ne schmerzhafte und für alle einschneidende Erfahrung ist, auf die man sich vorbereiten muss. Alleine schon, wenn Dich der Scheidungsrichter ansieht und frägt: "Sehen Sie Ihre Ehe als gescheitert an?" und Du dann mit "Ja" antworten musst *schüttel-vor-Enttäuschung*. Zehn Jahre vorher hatte ich auch "Ja" gesagt, da war es aber "Ja, ich will" und in keiner Sekunde hatte ich an unserer ewig währenden Liebe gezweifelt.

Du hast zu der ganzen Sache alles in allem eine sehr vernünftige Einstellung. Verlass Dich trotzdem nur auf Dich selbst. Ein HALLEHLUJA auch auf Deine Mutter, sie hat echt den Durchblick bei Eurer Erziehung gehabt. Meine Ex-Schwiegermutter hat meiner Exfrau nur beigebracht, wie man durch manipulatives Verhalten einen Mann ausnehmen kann ...

Es ist gut, dass sich Dein Mann bisher auch fair verhalten hat und wenn Ihr so eine gute Vertrauensbasis habt freut mich das für Euch und das alles wird im Ernstfall auch ohne größere Nebengeräusche über die Bühne gehen. Trotzdem solltest Du schriftlich festhalten, dass Ihr Euch seit dem xx.yy.201z im Trennungsjahr befindet und ihm das nachweislich zusenden. Du weisst ja nicht, wie sich das Jahr entwickeln wird und wenn sich irgendwas zum Schlechten wenden sollte musst Du erst mal beweisen, ab wann das Trennungsjahr eingeläutet wurde. Das kann zu erheblichen Verzögerungen im gesamten Prozess führen, die dann zu diesem Zeitpunkt sicher nicht mehr förderlich sein werden. Mach auch bitte nicht die Augen davor zu, dass er sich ja offensichtlich von seiner neuen Freundin ziemlich manipulieren lässt. Du weisst ja nicht, was in ihr vorgeht ... und was er sich von ihr alles in den Kopf setzen lässt.

Stef, bitte verstehe mich nicht falsch, sei einfach vorsichtig, ok? Ich will nicht, dass Du letztlich auch so eine üble Erfahrung wie ich machen musst ...
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

Stef85
Beiträge: 61
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:07
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Stef85 » Sa 1. Jul 2017, 11:30

Vielen Dank White Nights, ich werde aufmerksam sein...

Im Moment lerne ich mich auf mich und mein Leben zu konzentrieren und wieder auf eine Basis zu kommen, wo ich dauerhaft auch ohne ihn glücklich sein kann...

Im Moment bin ich noch nicht soweit daran zu denken was in einem Jahr sein wird...

Natürlich hast du recht, man kann nicht sagen wie sie ihn nachher beeinflussen wird in irgendwelchen Entscheidungen und im Moment ist er wahrscheinlich sehr von ihr geblendet und von dem guten Gefühl mit ihr zusammen zusein... aber diese rosarote Brille wird mit der Zeit klarer werden, er ist dafür einfach zu sehr Kopfmensch und irgendwann wird auch da die Realität einkehren...

Wie gesagt, ich lass ihn machen, es ist soweit alles geregelt zwischen uns und daher besteht momentan kein Handlungsbedarf... zudem biete ich ihr keinen Angriffspunkt, ich bin meinem Mann gegenüber fair, ich hab ihm gesagt, wenn er meint, dass ist das was er will, dann soll er es machen, ich will nur das er glücklich ist... natürlich spekuliere ich darauf, dass es so endet wie ich es vermute, aber ob oder ob nicht, diese Erfahrung braucht er jetzt und dann soll er sie auch machen...

Ich weiß auch, dass ich ihm immer noch wichtig bin... ja, wir sind auf Abstand, aber er und ich wissen, wenn wir einander brauchen, dann ist der andere da... so begleitet er mich beispielsweise zur Beisetzung meiner Oma nächste Woche... und ich glaube einfach, dass in ihm immer noch irgendwo der Mann steckt in den ich mich vor 13 Jahren verliebt, den ich geheiratet habe und mit dem ich durch dick und dünn gegangen bin... auch wenn es im Moment nicht so leicht ist...

Die Zukunft wird zeigen warum alles so passiert ist und ich bin sicher, dass ich irgendwann zu der Erkenntnis kommen werde, dass auch dieses nicht so schöne Kapitel Teil meiner Lebensgeschichte werden musste...

Stef85
Beiträge: 61
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:07
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Stef85 » Sa 1. Jul 2017, 19:01

Hallo ihr Lieben,

Ich habe es bereits angedeutet in vorherigen bespielen und nach einem langen Gespräch mit dem Ex der neuen meines Mannes ist es jetzt imgrunde 100%ig richtig... diese Freundin hat definitiv unsere schwierige Phase ausgenutzt, um gezielt meinen Mann zur Trennung zu bringen und dazu, dass er mit ihr zusammen sein möchte... er glaubt auch das sie nicht schwanger werden kann, so dass ich davon ausgehen muss, dass sie ihn durch eine Kind dauerhaft binden möchte...

Er ist so geblendet von ihr und den Gefühlen die sie in ihm hervorgerufen hat, dass er nichts merkt... grds. denke ich auch wie ihr es jetzt sagen werdet, er muss dann selber sehen was er macht und im Zweifel in sein Unglück rennen, aber andererseits möchte ich ihn schützen... gibt es eine Strategie irgendetwas wie ich ihn warnen kann, wie ich ihn dazu bringen vorsichtig zu sein ohne das er den Eindruck gewinnt, ich will sie vor ihm schlecht machen... ist vielleicht nicht nachzuvollziehen warum es mich interessiert oder mich sorge, da er mich ja verlassen hat... aber ich weiß, dass wir die Krise überstanden hätten, wenn sie unser beziehungsschwäche nicht für sich genutzt hätte und ganz ehrlich, ich will ihr den Erfolg nicht gönnen... sie hat dafür gesorgt, dass ich verschwinde, damit sie meinen Platz einnehmen kann und das hat sie von langer Hand geplant...

Also vielleicht hat doch jemand eine Idee oder eine Anlaufstelle wo ich an Infos kommen kann, google war nicht allzu hilfreich...

Noelle26
Beiträge: 18
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 08:51
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Noelle26 » So 2. Jul 2017, 13:48

Hallo Stef,

habe soeben die letzten Beiträge gelesen. Das mit der neuen Freundin deines Mannes tut mir wahnsinnig Leid. Ich glaube, dass sich unsere Geschichten weitgehend ähneln, außer dass mein Freund und ich nicht verheiratet waren. Wie ich herauslesen konnte, warst du auch die erste Freundin/Frau deines Ex-partners, so wie es bei uns auch der Fall war; und wie bei mir schien es wohl auch immer so, als wäre man für ewig wie füreinander gemacht...
Jedenfalls war unsere Beziehung so wie bei dir wohl auch kurz vor der Trennung etwas angespannt, weil ich wg. meines Studiums+Job mega gestresst war, wir deswegen nichts mehr groß unternommen hatten und er wohl langsam zu zweifeln begann und schwupps war da eine, die es auf ihn abgesehen hatte. Er hat ihr natürlich auch gleich erzählt, dass er noch in einer Beziehung ist, weswegen sie nicht zu ihm kommen könne-was sie nämlich gleich beim ersten Treffen am liebsten getan hätte-, aber dass die Beziehung gerade etwas labil ist....
Die Probleme, die wir hatten, wären mit ein bisschen Beziehungsarbeit auch alles andere als unlösbar gewesen; d.h. wenn diese neue Frau nicht dazwischen gefunkt hätte, hätte unsere Beziehung ganz sicher noch eine Chance gehabt...so wie bei dir wahrsch. auch....
Ich habe mittlerweile auch Dinge über diese Frau erfahren, die auch nur bestätigen, was ich schon geahnt habe anhand dessen, was er mir in seiner ganzen Naivität bereits von ihr erzählt hat; und zwar, dass sie sehr leicht zu haben ist, an ihrem Arbeitsplatz den Ruf einer Sch***** genießt und auch kein Problem damit hat, anderen Frauen den Freund auszuspannen und hierbei auch gekonnt und manipulativ vorgeht...
Zwar ist die Neue keine "gemeinsame Freundin" wie es bei dir der Fall ist (was auch echt krass ist; was gibts es bitte für Frauen??!), aber ich habe seit der Trennung und vor allem seit ich so viel fragwürdiges über diese Frau erfahren habe, auch immer wieder ne rießen Wut verspürt und den Gedanken gehabt, dass ich es doch nicht einfach so zulassen kann, dass so eine charakterlose Frau mir einfach so den Mann wegnimmt, den ich liebe und mit dem ich mein ganzes Leben teilen wollte. Ich war ihm immer treu, hab ihn geliebt, mich nie nach anderen Männer umgeschaut und er verlässt mich wg. so nem Betthäschen...Ja, das alles waren bis vor kurzem meine Gedanken. Habe mir deswegen dann auch das Ex-zurück-Paket bestellt, in dem ja die Rede von einer passiven und 3 aktiven Strategien ist, um "die Neue" auf manipulative Weise zu entwerten. Ich kann also vollkommen verstehen, dass du so einer Frau nicht einfach so das Feld überlassen und du ihn darauf aufmerksam machen willst, auf was er sich da eigentlich eingelassen hat. Ich kann es so gut verstehen; mir geht/ging es genauso.

Nur bin ich jetzt mittlerweile zu der Einsicht gelangt, dass man - zumindest momentan- NICHTS tun kann, um dem Ex die Augen zu öffnen, solange er die rosarote Brille aufhat (was auch noch länger dauer kann....). Ich wüsste auch nicht, wie man das unterschwellig so hinkriegen sollte...wenn er verliebt ist, nimmt er die Zeichen dann eh nicht wirklich war und dreht sich die Frau dann wahrsch. eh so hin, wie es ihm passt.
Ich glaube wirklich, dass man nichts tun kann am Anfang und zudem habe ich langsam gelernt, meine Gedanken und Gefühle nicht mehr auf diese Frau zu richten. Sie ist nur ein Symptom bzw. ein Auslöser für die Trennung gewesen.
Anstatt uns zu überlegen, wie wir unseren Ex-Männer klar machen können, für wen sie uns da eigentlich verlassen haben, sollten wir uns doch eigtl. viel mehr fragen, wie es überhaupt dazu kommen konnte, dass sie sich auf andere Frauen eingelassen haben, egal ob das jetzt manipulative Sch***** sind oder nicht...
Letztendlich haben sich unsere Männer, statt den Mund aufzumachen und über die Probleme zu reden und daran zu arbeiten (und es waren ja auch bei dir, so wie bei mir, keine unlösbaren Konflikte vorhanden gewesen,oder?) in eine neue Beziehung gestürzt und somit den leichteren, spaßigeren Weg gesucht. Möchten wir denn wirklich mit so jemandem zusammen sein?? Beziehungen sind Arbeit; es läuft nicht immer alles perfekt und rund ohne dass beide Partner immer wieder an sich arbeiten, miteinander streiten und Konflikte lösen. Leider hat mein Exfreund in den ganzen 9 Jahren nicht ein einziges Mal seinen Mund richtig aufgemacht, um die Dinge, die ihn wirklich gestört haben, anzusprechen. Erst nachdem er sich wie aus dem nichts in eine fast fremde Frau verliebt und sich für diese von mir trennt, erzählt er mir von irgendwelchen Dingen, die ich vor 8 Jahren oder so mal gemacht hätte, und die ihn gestört hätten und weswegen er keine Zukunft mehr sieht???! Das ist doch komplett unreif und kindisch…Das waren zudem alles Dinge, bei denen ich wusste, was ich falsch gemacht hatte und warum, und bei denen ich in der Lage wäre, mich zu ändern. Ich habe meine Fehler eingesehen und ich bin mehr als bereit, mich zu ändern, weil ich genau weiß, wo meine Fehler liegen und ich ihn in dieser Hinsicht auch verstehen kann…
Aber es ist doch einfach enttäuschend und zeugt meiner Meinung nach von schwachem Charakter jemanden nach so langer Zeit für jemand anderen zu verlassen, ohne jemals dem anderen eine Chance gegeben zu haben, sich zu ändern bzw. ohne beiden Partnern die Chance zu geben, an der Beziehung zu arbeiten…Stattdessen geht man eben den leichteren Weg und trennt sich, um mit jemandem zusammen zu sein, mit dem am Anfang selbstverständlich alles supi und spaßig ist. Und wenns dann da nicht perfekt läuft, trennt man sich halt einfach wieder…so leicht kann das Leben sein.

Deswegen, liebe Stef, lass die beiden zusammen sein. Früher oder später wird er selbst darauf kommen, wen er sich da angelacht hat. Und ich bin mir sicher, dass das alles irgendwann auf unsere Expartner zurückfallen wird. Sie sind von einer langen Beziehung (und wohlgemerkt ihrer ersten Beziehung!) sofort in die nächste geflüchtet. Irgendwann rächt sich das. Da bin ich mir sicher. Meiner kommt ja gar nicht dazu, das alles überhaupt zu verarbeiten, weil ihn die Neue ständig in Trab hält....
Wir waren beide für sie die ersten Freundinnen,; vllt. haben sie auch Angst gehabt, was zu verpassen und ihr ganzen Leben „nur“ mit einer Frau zu verbringen..lassen wir sie doch ihre Erfahrungen machen. Auf mich wirkt mein Exfreund (und deiner iwie auch) mittlerweile sehr unreif und im Moment möchte ich eigentlich gar nicht mit einem Mann zusammen sein, der nicht in eine langjährige Beziehung investieren möchte, sondern sich lieber von einem auf den anderen Tag trennt, weil´s doch so einfacher ist..
Habe mich heute erinnert, dass mein Exfreund kurz bevor er dann endgültig ausgezogen ist, nebenbei , zwischen Tür und Angel, zu mir meinte: „Ach, weißt du, irgendwann wärs doch wahrsch. eh auseinander gegangen; wir hätten uns beide dafür ändern müssen..“ So what?? Ich wär bereit dafür gewesen, die Dinge abzulegen, die ihn so gegen Ende gestört haben und er hätte nur sein blödes Computerspielen bisschen reduzieren müssen. Das wäre ja alles so unmachbar gewesen,oder wie??! Ja, da ist es natürlich schon einfacher, dass man sich mal eben schnell was anderes sucht statt ein kleines bisschen Beziehungsarbeit zu leisten…
So gesehen finde ich, dass unsere Männer sehr unreflektiert und unreif gehandelt haben. Wahrsch. brauchen sie diese Erfahrung auch; mein Exfreund meinte, dass er Angst hat, was „tolleres“ zu verpassen….Klar, ich dachte auch manchmal, ob ich nicht vllt. auch was verpasse, da meine ganzen Freundinnen mit 27 schon viel mehr Männer hatten und ich „nur“ meinen Exfreund und ne kleine Liebschaft davor…aber ich wäre nie so weit gegangen und hätte es Realität werden lassen. Ich wollte immer nur ihn, und ich wäre bereit dafür gewesen für die Beziehung zu kämpfen, aber er anscheinend nicht..
Deswegen, Stef, verschwende keine Gedanken mehr an diese Kreatur, die ihn dir weggenommen hat, sondern führ dir vor Augen, dass er sich von so einer dummen Frau hat wegnehmen lassen, und ob das wirklich noch für ihn spricht. Vllt. braucht er diese Erfahrung, vllt. fällt er damit auf die Nase, auch gut..vllt. kommt er dann zurück, oder aber es ist die „große Liebe“…alles kann sein, nichts muss…aber am Ende muss man sich einfach fragen, ob es überhaupt eine Zukunft hat, mit einem Menschen eine Beziehung zu führen, der sie scheinbar leichtfertig aufgibt, um sich gleich wieder in was neues zu stürzen….

Noelle26
Beiträge: 18
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 08:51
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Noelle26 » So 2. Jul 2017, 13:49

Oh Gott Sorry für den langen Text. Hoffe man versteht auch alles...Hab heut nacht nur 3 stunden geschlafen..hoffe der text ist nicht so wirr, wie ich mich grad fühle:D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste