Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Noelle26
Beiträge: 18
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 08:51
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Noelle26 » Do 15. Jun 2017, 21:11

Hallo ihr Lieben,

Vielen Dank für eure mitfühlenden Worte. Es tut gut, sich hier austauschen zu können. Heute war ich am See, mich sonnen und es ging mir sogar mal nicht ganz so schlecht, auch wenn ich sehr oft daran denken muss, dass er und sie auch frei haben und den Tag zusammen verbringen:(

Ja, ich denke, es ist besser, wenn ich mich erstmal nicht mehr melde, weder bei ihm, noch bei seiner Familie.... Heute mittag hat er mir als Antwort auf meine SMS von gestern geschrieben (die ich ihm ja in meiner Verzweiflung geschickt habe..), dass ich ihm jederzeit schreiben bzw. ihn anrufen kann und dass wir z.B. Sa. nachm. telefonieren können, weil er da den ganzen Tag zu Hause ist......oh man ich würde ihn am liebsten anrufen..aber ja, so wie ihr es auch sagt, sollte ich die füße still halten...ich denke, er hat einfach Mitleid mit mir; und wenn ich jetzt auf sein Angebot eingehe und anrufe, sieht er nur noch mehr, wie sehr ich ihn brauche und Mitleid ist ja auch nicht unbedingt das, was ihn zurückbringen wird....."zum Glück" bin ich Sa. nachm. arbeiten; ich kann ihn also eh nicht anrufen...
Trotzdem habe ich immer wieder eine rießen Angst, dass er mich mit einer kompletten Kontaktsperre total vergisst bzw. die Erinnerungen an mich von der Neuen verdrängt werden...in euren Fällen macht es auf jeden Fall Sinn den Kontakt erstmal für eine Weile still zu legen, aber wenn eine Neue im Spiel ist, bin ich mir da einfach nicht so sicher....oder was meint ihr?

@Kitty: Also mein Exfreund hatte sich schon mit der Neuen getroffen, als wir zusammen waren und hat das 1 1/2 Monate nebenher laufen lassen, bevor er mit mir Schluss gemacht hat...er hat sich also wegen ihr von mir getrennt; es lief bei uns auch die letzen 2-3 Monate nicht soo gut, weil ich meine Abschlussarbeit zu schreiben hatte und etwas gestresst und launisch war:( Er hat mir deswegen auch aus Rücksicht nichts von ihr erzählt, sondern eben erst als er sich seiner Entscheidung, Schluss zu machen sicher war (Naja wie mans nimmt...)
Die gute Frau kam leider, wie auch seine Mum immer sagt, zum (für sie) genau richtigen Zeitpunkt, wo er eben gerade empfänglich für was neues war, weil es mir zu der Zeit nicht besonders gut ging und ich mega-gestresst und launisch war, während er mit ihr ne unbeschwerte, schöne Zeit genießen konnte...Ja, vllt. lenkt er sich auch so viel mit ihr ab, damit doch nicht noch iwelche gefühle/erinnerungen an mich hochkommen, aber wahrsch. haben sie einfach nur ne super Zeit und sind total verliebt..scheiße ich will gar nicht dran denken... Seid froh, seid wirklich froh, dass bei euch noch keine neue Freundin im Spiel ist. Die Chancen bei euch stehn dadurch weitaus höher, dass eure Männer noch zur Besinnung kommen und sich der Gefühle zu euch wieder bewusst werden; auch wenn sie sich vllt. gerade ablenken oder momentan das Single-Leben genießen.... Ich glaub bei mir ist das leider der worst case :-D...Oh man..:(
Urlaub ist auf jeden Fall ne super Idee; finde gut, dass du das machst! Ich trau mich nur iwie alleine gar nicht...zumal ich grad auch keine Zeit hab..aber an sich würde das bestimmt gut tun mit dem Abstand.. ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und Zeit, um dich zu erholen und abzulenken von dem Gedankenkarussell. Wenn du wieder da bist, siehst du die Dinge bestimmt klarer, -und du bist ja eh schon auf nem recht guten Weg- und wer weiß, was sich in der Zwischenzeit bei ihm getan hat, auch wenn das vllt. noch dauern könnte bei ihm..Männer realisieren glaub ich erst sehr spät, was sie da eigtl. Verbockt haben..

@ Stef: Ja, so wie du deinen bzw. ihr alle, erkenne ich meinen Exfreund auch nicht nach dieser Sache...ich dachte niemals, dass er sowas tun würde und von einer Beziehung in die nächste hüpft; man fragt sich mit wem man eigentlich soo viele Jahre verbracht hat... Ich bin mit ihm zusammen gekommen, als ich 18 war; jetz bin ich 27...Ich kann mich kaum noch richtig an die Zeit vor ihm erinnern und somit fühlt es sich an, als hätte ich iwie schon mein ganzes Leben mit ihm verbracht, auch wenn es natürlich nicht so ist, aber man war sich soo lang soo nahe; ich habe alles mit ihm geteilt, er war wie mein bester Freund, dem ich alles erzählen konnte, der mich immer verstanden hat und jetzt ist es so, als wäre ich mit einem Fremden zusammen gewesen... Man denkt, man kennt diesen Mann in- und auswendig und dann passiert sowas....plötzlich keine Gefühle mehr oder verliebt in eine andere, und weg ist er ...
Trotz allem denke ich immer wieder, dass die Hoffnung zuletzt stirbt...und wer weiß, vllt. schaffen wir es in der Zeit auch ohne sie glücklich zu werden und am Ende stört es uns gar nicht mehr, dass sie doch für immer weg sind (auch wenn ich mir das grad leider überhaupt gar nicht vorstellen kann...). Aber wer weiß, was die Zukunft bringt....ach ich wünsche mir für uns alle ein Happy End!! So sehr...ich hoffe wirklich, dass die Zeit alle Wunden heilt...leider ist Geduld überhaupt nicht meine Stärke, aber es ist wohl leider genau das, was wir jetzt alle brauchen.

White Nights
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von White Nights » Do 15. Jun 2017, 22:58

Hallo zusammen,

@Kitty:
Sei mir jetzt bitte nicht böse ... Dich verstehe ich hier in diesem Thread am allerwenigsten. Einerseits schreibst Du Dir die Finger wund, überlegst, spekulierst, interpretierst, bist traurig, bist gut drauf, sinnierst und philosophierst. Du würdest für Deinen Ex ALLES tun, um ihn nochmals zu Dir zurückzuholen und ich glaube Dir das auf der Stelle und das ist prinzipiell auch vollkommen in Ordnung.

Und andererseits datest Du nun schon zum 4-ten Mal oder öfter einen anderen Mann, der ebenfalls frisch getrennt ist und sich sicher Hoffnungen darauf macht, dass aus Euch mehr werden könnte. Sollte sich Dein Ex tatsächlich nochmals für Dich entscheiden (was ich anhand Deiner Beschreibungen eher NICHT glaube, sorry), würdest Du Dein Date von einer Sekunde auf die andere in den Wind schießen. Mal ehrlich: findest Du das Deinem Date gegenüber fair und hast Du auch nur mal eine Sekunde daran gedacht, was Du ihm damit antun würdest? Man kann nicht alles haben Kitty ... Flirten ist ja ok und auch gut für's Selbstvertrauen, für mich spielst Du allerdings ganz grausam mit den Gefühlen Deines Dates und das haben weder er noch Du nötig, zumal Du ja ne ganz Liebe zu sein scheinst. In Wirklichkeit willst Du nach wie vor Deinen Ex zurück. Das ist alles ok, dann konzentriere Dich jedoch auch darauf und spiel nicht mit den Gefühlen unbeteiligter Dritter, nur um Dich von Deinem eigenen Kummer abzulenken. Und wenn das mit Deinem Ex nichts mehr werden sollte schließ ab damit und mach Dich frei für eine neue Liebe, auch wenn das seine Zeit dauern wird. Tob Dich gern aus (auch körperlich), solange Du in anderen keine Hoffnungen damit weckst ist das alles ok. Und wenn es Dir dann wieder gut geht und Du Dich offen für was neues fühlst, dann kommt auch die Liebe wieder ganz von selbst zu Dir.

Wenn Du in der Zwischenzeit Dein Date wirklich gut findest und Du Dich mit ihm wohlfühlst genieße es und bleib dran. In diesem Fall solltest Du dann Deinen Ex vergessen und Dich in neue, bessere, Zeiten aufmachen. Geh voran, blicke nicht zurück und um Himmels willen stelle keine Vergleiche an!!! JEDER Mensch ist anders und hat es sich verdient, als einzigartig wahrgenommen zu werden.

Ich möchte Dir wirklich nichts böses Kitty, denk bitte nur mal darüber nach wie es sich für Dich anfühlen würde, wenn DU das Date wärst ...

@Stef:
Du gehst mit der für uns alle so beschissenen und schmerzhaften Situation von uns allen am besten und erwachsensten um. Ich bewundere Deinen Weitblick und die Klarheit Deiner Gedanken genauso wie Deine Kraft, Dich den Dingen zu stellen. Ich hätte gerne ein großes Stück davon für mich selbst ... Du wirst daran sicher nicht zerbrechen und irgendwann wieder glücklich sein. Vielleicht auf ganz andere Weise, wie Du es Dir jetzt gerade vorstellen kannst ;-) ... aber Du wirst wieder glücklich.

Ich habe mich nach langem Überlegen übrigens dazu entschlossen, meiner Ex NICHT zum Geburtstag zu gratulieren. Das tue ich aus purem Selbstschutz und nicht, weil ich ihr eins reinwürgen oder was auch immer will. Wenn ich ihr schreibe, würde ich den ganzen Tag vor dem Smartphone rumsitzen und warten, bangen und hoffen. Egal welche Antwort (oder auch nicht) ich von ihr bekomme, es würde mir weh tun. Und das will ich einfach nicht. Ich habe ein paar gute Tage hinter mir und möchte, dass es weiter aufwärts geht. Soll sie doch denken, ich wäre ein selbstgerechter A***, es ist mir lieber so als anders rum. Sie hat sich auf eine ganz böse und schmerzhafte Art und Weise aus meinem Leben verabschiedet und sollte sich mal überlegen, warum sie von mir keine Glückwünsche erhält, wenn es sie denn wirklich beschäftigen sollte. Es entspricht zwar nicht meiner Erziehung, doch irgendwann muss ich mal anfangen an mich zu denken :-/ ... es fällt mir eh so auch schon schwer genug. Und wer weiß: vielleicht gibt dieses für mich ganz untypische Verhalten ihr vielleicht doch einen Impuls, sich mal bei mir zu melden. Und wenn nicht - so what, das Leben geht weiter/muss weitergehen. Ich liebe sie und habe unsere Beziehung nicht beendet. Ich muss allerdings auch akzeptieren lernen, dass meine Gefühle nur noch einseitig sein könnten und nicht mehr erwidert werden ...
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

Füchslein
Beiträge: 47
Registriert: So 11. Jun 2017, 20:02
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Füchslein » Do 15. Jun 2017, 23:25

Entschuldigt dass ich mich hier einbaue, ich habe hier auch nicht alles zu 100% mitverfolgt.

Hab nur die Anmerkung von White Nights zu Kittys Trostpflaster gelesen und wollte halt sagen dass ich da anderer Meinung bin. (Was nicht heisst dass sie die richtige ist, es ist eben nur eine Meinung)
Ich finds ehrlichgesagt okay dass sie ihn Datet. Wenn das ihre Art ist endlich von dem Ex wegzukommen und das Selbstwertgefühl zu pushen, dann erfüllt es seinen Zweck. Ich nehme an der Mensch weiss auch bescheid und kann deshalb so gut mit ihr, weil er selber den Abstand braucht. Er ist ja keine 10 und kann auch selber Entscheiden, worauf er sich einlässt. Denke solange der Kontakt beiden gut tut ist dieser auch gut. Das Risiko verletzt, ersetzt etc zu werden hat man sowieso immer. Darum bin ich da klar pro!

Dem Rest und auch dir White Nights, wünsche ich trotzdem alles alles gute und viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.

Kitty16
Beiträge: 236
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 19:58
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Kitty16 » Fr 16. Jun 2017, 00:13

@ Noelle
Das tut mir Leid das sie schon vorher da war. Aber man weiß nie. Ich glaube das allerwichtigste ist, das du nach vorne schaust. Und das du nicht mehr weißt wie es vor der Beziehung war kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich war damals 20 als ich ihn kennen und lieben lernte. Jetzt bin ich 28. Ich war davor zwar kein kind von Unschuld, aber ich weiß einfach nicht mehr wie es war. Ich hab aber auch das Gefühl ihn nicht mehr zu kennen... Er verhält sich genauso wie ich es nie von ihm erwartet hätte.

@White Nights
Klar kannst du hier ehrlich deine Meinung äußern. Ich muss dazu aber sagen. Ich will niemandem das Herz brechen oder sonst was. Wir lernen uns gerade kennen und naja eigentlich ist recht klar, dass wir uns gegenseitig etwas ablenken. Wir wurden quasi vorgestellt so nach dem Motto wir sollen uns mal gegenseitig ablenken.Also alles gut. Aber es wird eh nicht mehr so lange gehen, ich mag das nicht mehr. Also bitte reg dich nicht auf, es ist alles gut. Und der Kommentar von Füchslein trifft es sehr gut.

@Füchslein
Danke, denn genauso ist es!!! DANKE!!!
Hab Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!

White Nights
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von White Nights » Fr 16. Jun 2017, 07:27

Hey Kitty,
Kitty16 hat geschrieben:
Fr 16. Jun 2017, 00:13
Also bitte reg dich nicht auf, es ist alles gut. Und der Kommentar von Füchslein trifft es sehr gut.
Ich reg mich nicht auf ;)

1) Flirten = immer ok
2) Daten, wenn beide über die Hintergründe voneinander wissen und damit einverstanden sind ohne dass Hoffnungen geweckt werden = ok
3) Daten, nur um selbst abgelenkt zu werden und dabei auf die Gefühle des Dates keine Rücksicht zu nehmen, wenn der Ex wieder lockt = geht gar nicht, sorry

Bei Dir scheint es der zweite Fall zu sein, also ist ja alles gut :-)

Ich wollte lediglich meine Gedanken zu dieser Datingsache loswerden, weil ich das hier immer wieder lese und einfach nicht einverstanden damit bin, sich auf Kosten anderer zu "therapieren".
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

apple
Beiträge: 384
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:44
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von apple » Fr 16. Jun 2017, 07:29

White Nights hat geschrieben:
Do 15. Jun 2017, 22:58
Hallo zusammen,

@Kitty:
Sei mir jetzt bitte nicht böse ... Dich verstehe ich hier in diesem Thread am allerwenigsten. Einerseits schreibst Du Dir die Finger wund, überlegst, spekulierst, interpretierst, bist traurig, bist gut drauf, sinnierst und philosophierst. Du würdest für Deinen Ex ALLES tun, um ihn nochmals zu Dir zurückzuholen und ich glaube Dir das auf der Stelle und das ist prinzipiell auch vollkommen in Ordnung.

Und andererseits datest Du nun schon zum 4-ten Mal oder öfter einen anderen Mann, der ebenfalls frisch getrennt ist und sich sicher Hoffnungen darauf macht, dass aus Euch mehr werden könnte. Sollte sich Dein Ex tatsächlich nochmals für Dich entscheiden (was ich anhand Deiner Beschreibungen eher NICHT glaube, sorry), würdest Du Dein Date von einer Sekunde auf die andere in den Wind schießen. Mal ehrlich: findest Du das Deinem Date gegenüber fair und hast Du auch nur mal eine Sekunde daran gedacht, was Du ihm damit antun würdest? Man kann nicht alles haben Kitty ... Flirten ist ja ok und auch gut für's Selbstvertrauen, für mich spielst Du allerdings ganz grausam mit den Gefühlen Deines Dates und das haben weder er noch Du nötig, zumal Du ja ne ganz Liebe zu sein scheinst. In Wirklichkeit willst Du nach wie vor Deinen Ex zurück. Das ist alles ok, dann konzentriere Dich jedoch auch darauf und spiel nicht mit den Gefühlen unbeteiligter Dritter, nur um Dich von Deinem eigenen Kummer abzulenken. Und wenn das mit Deinem Ex nichts mehr werden sollte schließ ab damit und mach Dich frei für eine neue Liebe, auch wenn das seine Zeit dauern wird. Tob Dich gern aus (auch körperlich), solange Du in anderen keine Hoffnungen damit weckst ist das alles ok. Und wenn es Dir dann wieder gut geht und Du Dich offen für was neues fühlst, dann kommt auch die Liebe wieder ganz von selbst zu Dir.

Wenn Du in der Zwischenzeit Dein Date wirklich gut findest und Du Dich mit ihm wohlfühlst genieße es und bleib dran. In diesem Fall solltest Du dann Deinen Ex vergessen und Dich in neue, bessere, Zeiten aufmachen. Geh voran, blicke nicht zurück und um Himmels willen stelle keine Vergleiche an!!! JEDER Mensch ist anders und hat es sich verdient, als einzigartig wahrgenommen zu werden.

Ich möchte Dir wirklich nichts böses Kitty, denk bitte nur mal darüber nach wie es sich für Dich anfühlen würde, wenn DU das Date wärst ...

@Stef:
Du gehst mit der für uns alle so beschissenen und schmerzhaften Situation von uns allen am besten und erwachsensten um. Ich bewundere Deinen Weitblick und die Klarheit Deiner Gedanken genauso wie Deine Kraft, Dich den Dingen zu stellen. Ich hätte gerne ein großes Stück davon für mich selbst ... Du wirst daran sicher nicht zerbrechen und irgendwann wieder glücklich sein. Vielleicht auf ganz andere Weise, wie Du es Dir jetzt gerade vorstellen kannst ;-) ... aber Du wirst wieder glücklich.

Ich habe mich nach langem Überlegen übrigens dazu entschlossen, meiner Ex NICHT zum Geburtstag zu gratulieren. Das tue ich aus purem Selbstschutz und nicht, weil ich ihr eins reinwürgen oder was auch immer will. Wenn ich ihr schreibe, würde ich den ganzen Tag vor dem Smartphone rumsitzen und warten, bangen und hoffen. Egal welche Antwort (oder auch nicht) ich von ihr bekomme, es würde mir weh tun. Und das will ich einfach nicht. Ich habe ein paar gute Tage hinter mir und möchte, dass es weiter aufwärts geht. Soll sie doch denken, ich wäre ein selbstgerechter A***, es ist mir lieber so als anders rum. Sie hat sich auf eine ganz böse und schmerzhafte Art und Weise aus meinem Leben verabschiedet und sollte sich mal überlegen, warum sie von mir keine Glückwünsche erhält, wenn es sie denn wirklich beschäftigen sollte. Es entspricht zwar nicht meiner Erziehung, doch irgendwann muss ich mal anfangen an mich zu denken :-/ ... es fällt mir eh so auch schon schwer genug. Und wer weiß: vielleicht gibt dieses für mich ganz untypische Verhalten ihr vielleicht doch einen Impuls, sich mal bei mir zu melden. Und wenn nicht - so what, das Leben geht weiter/muss weitergehen. Ich liebe sie und habe unsere Beziehung nicht beendet. Ich muss allerdings auch akzeptieren lernen, dass meine Gefühle nur noch einseitig sein könnten und nicht mehr erwidert werden ...
Ich habe ihm gestern gratuliert und bekam eine halbe Stunde später die Antwort:"Vielen lieben Dank Apple!" Ich hatte ihm morgens geschrieben, da ich vermeiden wollte ihm auf Arbeit zu begegnen und dann persönlich gratulieren zu müssen. Mehr als ein Dankeschön hab ich ja auch nicht erwartet, trotzdem komisch da ich natürlich auch überlege mit wem er feiert... aber du hast für dich sicher die richtige Entscheidung getroffen. Ich schreib jetzt auch nix mehr....

Kitty16
Beiträge: 236
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 19:58
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Kitty16 » Fr 16. Jun 2017, 11:08

Guten morgen!

Boa im Moment fahren meine Gefühle echt Achterbahn. Gestern nach dem Date ist mir irgendwie klar geworden, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Ich mag diesen Mann, aber ich merke halt das es immer mehr in die Richtung Sex geht und das kann ich nicht. Ich bin dafür nicht frei und das geht einfach nicht. Das Problem! Wie gesagt ich mag ihn und er tut mir so verdammt gut und ich ihm auch. Jetzt weiß ich da schon nicht weiter.

Dann setz ich mich gestern ins Auto und guck einfach mal so bei meinem Ex im Whats app rein und seh das kurzzeitig sein Bild weg ist. Der erste Gedanke war natürlich gleich, er hat mich blockiert oder gelöscht. Aber das Bild kam direkt wieder. Also war ich vielleicht kurzzeitig blockiert... Mich hat es dann erst mal bei ihm vorbei gezogen. Ihr Auto stand nicht vor der Tür. Das heißt zwar noch lange nicht, dass er alleine zuhause ist. er könnte auch bei Freunden sein, aber das Gedankenkarussel geht dann los. Haben sich die beiden vielleicht gestritten und er musst eich deswegen blockieren und als sie dann weg war hat er es wieder aufgehoben? Kommt sie gar nicht mehr? All sowas!

Und dann das dritte blöde an diesem Tag. Ich hatte vor Monaten, also irgendwann nach der Trennung meinem Ex, mit dem ich auch die Nachrichten geschrieben habe, eine Email geschrieben. Wollte wissen wie es ihm geht und so. Es kam nie was zurück, bis gestern. Da meldete er sich plötzlich! Wir schrieben etwas und auf einmal schickte er mir ein Bild. Ein Bild von Ihm, also meinem aktuellen Ex. Er saß ihm in der Bahn gegenüber. Hab nie drüber nachgedacht, dass das passieren könnte, aber ja das geht. Bin so froh, dass er meinen Ex nicht kennt. Wer weiß, was das sonst geworden wäre. Das Bild ist auf jedenfall schon was älter, von April. Aber das ganze hat mich doch sehr aufgewühlt. So viel an einem Tag!

Habe dann viel mit einem Freund geschrieben und konnte dann auch gut einschlafen, aber seit heute morgen quält mich dieses starke Gefühl des vermissens wieder! Und die ständige Frage, hat er die alte vielleicht in den Wind geschossen? Merkt er vielleicht, dass da doch noch mehr Gefühle sind als er sich eingestehen will und das er einen großen Fehler gemacht hat? Er selbst hat am Tag der Trennung ja gesagt: "Vielleicht merke ich in einem halben Jahr, dass das der größte Fehler meines Lebens war!"

Ihr müsst mich echt für bekloppt halten. Erst ist es so und jetzt wieder so.... =(
Hab Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!

Julie25
Beiträge: 270
Registriert: Do 4. Mai 2017, 14:09
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Julie25 » Fr 16. Jun 2017, 18:02

Kitty, genau dasselbe hat mein Ex mir nach der Trennung bestimmt auch 3 oder 4mal gesagt. Mag sein, dass das passiert, aber man darf nicht darauf warten. Das ist das wichtigste.
Mittlerweile glaube ich auch, dass unsere Exfreunde uns nur vermissen und über alles nachdenken können, wenn wir wirklich komplett von der Bildfläche verschwinden. Und das wahrscheinlich sogar über einen längeren Zeitraum.
Ich hatte den Kontakt zu meinem Ex eigentlich letzte Woche komplett abgebrochen (eine Nachricht musste ich ihm jedoch noch schicken), heute schreibt er mir, dass er gerade keinen Kontakt haben kann/will (das hätte ich eigentlich schon längst gesagt??!), er seine Ruhe braucht und sich irgendwann melden würde, wenn er soweit ist.
Weiß auch nicht, was ich davon halten soll..
"Soweit sein" heißt für mich, wenn er abgeschlossen hat. Oder?
Also war er wohl doch noch nicht komplett drüber hinweg, wie er behauptet hatte.
Ich werde mich jedenfalls nicht mehr melden.

Das wichtigste ist, dass man sich ablenkt und nicht darüber nachdenkt. Wenn es so sein soll, wird es auch so kommen. Da bin ich mir sicher.

Stef85
Beiträge: 61
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:07
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Stef85 » Mi 21. Jun 2017, 11:28

Hallo Ihr Lieben,

war ja jetzt ein paar Tage ruhig hier im Forum bzw. dem Thema . . . ich dachte ich erzähl mal wie es zur Zeit so läuft und welche neuen Erkenntnisse ich habe . . .

Ich hatte ja seit der Hochzeit keinen Kontakt zu meinem Mann, das ist jetzt etwas über zwei Wochen her. Am Montag hat er mir dann geschrieben, aber es war nur so allgemeiner Kram, wegen der Steuererklärung und weil ein Brief gekommen war . . . Ich hab ihm nicht gleich geantwortet, soll ja nicht so wirken, als ob ich darauf warte, dass er sich meldet . . . Dann am Nachmittag habe ich erfahren, dass mein Oma gestorben ist, das war natürlich ein ziemlicher Schock, obwohl sie schon seit längerer Zeit nicht mehr so gut drauf war und naja, bei 90 muss man mit so etwas wohl immer rechnen . . . Jedenfalls habe ich ihm dann geschrieben, erst seine Fragen aus der Nachricht vom Vormittag beantwortet und dann das von Oma erzählt . . . von ihm kam dann halt, dass es ihm leid tut, aber sonst nichts . . .

Am Dienstag hab ich dann überlegt, was ich jetzt mache und es war komisch, gerade in so einer traurigen Situation ohne ihn zu sein, er war ja in den letzten Jahren immer für mich da und umgekehrt genauso . . . ich habe ihm dann doch nochmal geschrieben, aber sehr neutral, ich hab ihm erzählt, wie das mit der Beerdigung laufen soll und so, und dann gefragt, ob wir uns am Wochenende nicht auf einen Kaffee oder so treffen wollen.

Daraufhin hat er versucht mich anzurufen, aber irgendwas funktionierte mit dem Empfang nicht und ich hab ihm geschrieben, dass wir später nochmal versuchen zu telefonieren.

Jedenfalls bin ich dann laufen gegangen, zum einen war es mein Lauftag und zum anderen hilft es immer ganz gut, um den Kopf frei zu bekommen.

Er hat während ich laufen war nochmal versucht anzurufen, aber da ich mitten im Nirgendwo war, war das mit dem Empfang auch nicht so doll, so dass er geschrieben hat, dass er unterwegs ist und zu mir kommt . . . stellt sich natürlich die Frage, kommt er um es hinter sich zu bringen, hat er am WE keine Lust/Zeit, wobei er dass auch hätte sagen können oder was war der Grund . . . vielleicht dachte er einfach auch nur, dass es mir schlecht geht und wollte für mich da sein, ohne Hintergedanken, einfach weil ich ihm irgendwie immer noch wichtig bin . . . denke das wäre die Antwort, wenn man ihn fragen würde . . .

Naja, jedenfalls sind wir nur Runde spazieren gegangen, habe aber nur über allgemeines gesprochen, über Oma, die Beisetzung, seine Projekte und so was halt . . . nicht über uns oder die Trennung . . . Er war freundschaftlich, aber in keiner Weise so, als dass ich Grund hätte mir Hoffnungen zu machen . . . ich kann jedoch sein Verhalten nicht hunderprozentig einschätzen, weil er sich nach wie vor nicht wie gewöhnlich verhält, aber vielleicht ist das in der jetzigen Situation auch normal . . .

Jedenfalls grüble ich im Moment wieder über die Umstände der Trennung, die "Gründe" und ich hab auch mit ner Kollegin darüber gesprochen und alles ist irgendwie merkwürdig, je mehr ich darüber nachdenke . . .

Ich weiß nicht ob ich es schonmal erwähnt hatte, es gibt da ja diese gemeinsame Freundin, die sich kurz nach dem mein Mann sich getrennt hat auch von Ihrem Mann getrennt hat. Das während der Beziehung nichts lief, da bin ich mir sicher, auch dass Gefühle meines Mannes ihr gegenüber nicht Grund für die Trennung waren . . . aber nach und nach ergeben sich Hinweis, dass sie dennoch etwas mit der ganzen Sache zu tun hat . . . es ist so ein Gefühl und im Grunde konnte ich mich immer darauf verlassen, aber ich will auch nicht paranoid werden . . . jedenfalls ist es so, dass mein Mann ja meinte, dass er sich seid Dezember nicht mehr so wohl gefühlt hat, er aber nicht sagen konnte, was ihn stört . . . in jedem Fall hatten wir mit der Freundin und ihrem Mann seit etwa einem Jahr wieder öfter Kontakt, in den letzten Monaten hat mein Mann auch regelmäßig mit ihr Squash gespielt und ich bin mit ihr Laufen gegangen . . . in ihrer Beziehung kriselte es aus diversen Gründen schon länger und sie hat sich bei mir, aber auch viel bei meinem Mann "ausgeweint" und darüber gesprochen. Die beiden arbeiten zudem im gleichen Büro. Wir kennen uns schon ewig und ich wusste immer schon, dass sie meinen Mann sehr mag, ich hab das zwar eine zeitlang sehr mit Vorsicht genossen, aber ich wusste, dass ich meinem Mann vertrauen kann . . . ich hatte aber auch immer die Vermutung, dass sie zu mir nur nett ist, wegen ihm und an einer Freundschaft mit mir eigentlich nicht interessiert ist bzw. nur oberflächlich . . .

Naja, die letzten Monate vor der Trennung haben wir wieder mehr Zeit miteinander verbracht und ich hab ihr auch vertraut, ich bin eh immer sehr ehrlich, sag was ich denke und hatte keine Bedenken mich ihr gegenüber zu öffnen. Wir hatten täglich Kontakt und haben uns auch regelmäßig mit und ohne Männer getroffen.

Dann kam die Trennung, am Anfang hat sie noch geschrieben, aber eher zurückhaltend, ich dachte, naja, vielleicht weiß sie nicht richtig was sie jetzt sagen soll und sie hat ja auch ihre Beziehungsprobleme und ich hab das komische Gefühl im Bauch beiseite geschoben . . .

Aber der Kontakt wurde immer weniger und ging wenn dann fast nur noch von mir aus.

Ich hab immer mal wieder gefragt, ob wir nicht was zusammen unternehmen wollen oder mal wieder laufen gehen, aber sie meinte dann immer, dass sie keine Zeit hätte, weil sie sich ja jetzt alleine um ihren Sohn kümmern müsse und daher nicht so viel Zeit hat, aber sie würde sich melden . . . Naja, dann erfahre ich, dass das Kind vor zwei Wochen vier komplette Tage beim Vater war, so dass sie grds. ja Zeit gehabt hätte sich zu melden . . . und mit meinem Mann hat sie sich auch während der Zeit zum Kaffee oder Film schauen getroffen . . . vielleicht sehe ich Gespenster, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass zumindest von ihrer Seite noch andere Intensionen hinter ihrem Verhalten stecken als reine Freundschaft . . .

Hinzukommt, dass die Gründe, die mein Mann mir genannt hat, warum er nicht glaubt, dass es zwischen uns nicht mehr klappt nur so vor geschoben waren. Also es waren alles Dinge an denen man arbeiten kann, nichts weshalb ein normaler Mensch 13 Jahre wegwirft . . . seine Gründe waren ein Streit mit einer Freundin, der etwas aus den Fugen geraten ist, meine Gereiztheit bzw. Reaktion auf Verhalten anderer . . . sicherlich verstärkt durch die Masse an Hormonen die ich in den letzten Monaten genommen hatte . . . wir haben aber nie gestritten, er hatte immer unterstützend mitgewirkt und war einfach da . . . und plötzlich stellt er alles in Frage . . . da frage ich mich wiederum, was ist, wenn sie gekonnt, vielleicht unter dem Deckmantel ihrer eigenen Beziehungsprobleme, die Zweifel bei ihm erst gesät hat . . . ganz subtil, ohne mich dabei schlecht zu machen, einfach so, dass er am Ende glauben musste, er selbst wäre zu der Erkenntnis gekommen . . . in dem Beraterteambuch steht ja auch ein Kapitel wie man sich zum Thema neue Freundin des Ex verhalten soll, was wenn sie genau eine solche Technik bei ihm angewendet hat . . . ich hab immer nur von meinem Mann geschwärmt und ihrer war halt anders, nicht so hunderprozentig für sie da . . .

dann hab ich natürlich auch einen Fehler gemacht und ihr mal erzählt, dass wir in letzter Zeit kein so aktives Liebesleben mehr hatten, aufgrund der Hormone, Arbeit haben wir das wirklich vernachlässigt, ich dachte halt, dass ist ne Phase und weder mein Mann noch ich haben hierzu was gesagt . . . hätte ich vielleicht tun sollen . . .

Auf jeden Fall hab ich das Gefühl, dass ein äußerer Einfluss dazu beigetragen hat und ich glaube immer mehr, dass sie dieser Einfluss ist. Ich sehe sie vielleicht am Wochenende auf einer Veranstaltung da werde ich sie zumindest frage, warum sie sich mir ggü. so zurückzieht. Ich denke, wenn ich sie persönlich konfrontiere sehe ich schon einiges an ihrer Reaktion, weil sie damit wahrscheinlich nicht rechnen wird . . .

Wenn sich mein Verdacht bestätigt, was mach ich dann, um den Spieß umzudrehen, damit mein Mann wieder anfängt über uns nachzudenken, damit er merkt, dass wir doch zusammengehören und dass es sich lohnt um uns zu kämpfen? Habt ihr ne Idee. Wie schalte ich diesen Einfluss auf ihn aus. Mein erster Gedanke war, zu ihrem Mann zu gehen und zu versuchen, dass er sie zurückerobern möchte . . . das er noch an ihr hängt, auch wegen dem gemeinsamen Sohn, glaub ich schon, allerdings ist er charakterlich ein Sturkopf und hat ein starkes Ego, ich weiß nicht ob er bereit ist so an sich zu arbeiten, dass sie in ihm wieder den Mann sieht mit dem sie zusammen sein möchte . . . er hat leider ganz schön viel kaputt gemacht über die Zeit . . .

Also ich wäre echt dankbar, wenn ihr vielleicht eine Idee für mich habt, wie ich weiter vorgehen könnte . . .

Entschuldigt den langen Text und danke fürs lesen.

LG

Snoozel
Beiträge: 208
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 08:47
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Snoozel » Do 22. Jun 2017, 18:55

hallo zusammen, hallo stef,
tja, das mit ner anderen ist ja immer so eine sache... natürlich kommt der gedanke auf, dass da vielleicht eine andere frau oder ein anderer mann den partner von einem weggetrieben hat und sie es uns nur nicht sagen wollen. aber bekommen wir es raus? ich habe es meinem ex gesagt. ich habe ihm gesagt, dass er mir sagen solle, wenn dort eine ist und dass es eh raus kommen würde. da hat er mich angeschaut und gesagt "ja, das weiß ich und deswegen hätte ich dir gesagt, wenn dort eine wäre."
das kann ich ihm glauben oder auch nicht. ein komischer beigeschmack bleibt immer. egal, welche antworten man bekommt oder eben auch nicht. man ist irgendwie nie so wirklich mit den antworten, die man bekommt, zufrieden...

und selsbt wenn bei deinem mann eine andere frau im spiel ist: du kannst nichts machen. er muss von sich selbst aus auf die idee und die gedanken kommen, dass du die frau an seiner seite bist und sein sollst. alles andere würde glaube ich den gegenteiligen effekt erzielen und ihn nur weiter von dir distanzieren. und zudem glaube ich irgendwo auch so wie manch anderer. dass man nicht eifnach von der einen in die nächste beziehung geht. zumindest nicht, wenn man eine recht lange beziehung wie ihr hatte(t). aber auch das kann einem niemand mit 100%iger sicherheit sagen. leider.

ich wünsche dir und uns, dass sie uns die wahrheit gesagt haben und nicht eines tages raus kommt, was der wahre grund war und uns bewusst wird, dass sie nicht ehrlich zu uns waren...


zur mir:
bei mir ist immer noch alles beim alten. das letzte mal hatten wir vor 5 wochen kontakt, als er in die wohnung wollte, um sachen zu holen. danach kam lediglich noch ein brief von ihm, worin er schreibt, dass es für uns beide besser wäre, wenn ich die alleinige mieterin der wohnung bin. dafür hat er eine "kündigung" aufgesetzt und mir zugeschickt, damit ich es unterschrieben an die hausverwaltung schicke. darin lag eben dieser eine kleine zettel, auf dem lediglich das oben geschriebene stand.

die hausverwaltung hat mich dann vor 2 wochen etwa angerufen und mir mitgeteilt, dass sie noch eine eigene "kündigung" aufsetzen und mir zuschicken werden. das habe ich dann heute unterschrieben und meinem ex zugesandt. ich habe ihm noch einen kleinen zettel beigelegt, auf dem ich geschrieben habe, dass die hausverwaltung etwas eigenes aufgesetzt hat und wir es unterschreiben müssen und er es ihnen zuschicken soll. anschließend habe ich geschrieben "ich hoffe, es geht dir gut. liebe grüße".
ich hatte zuvor noch überlegt, ob ich das letzte überhaupt schreibe oder gar überhaupt einen zettel mit rein legen soll. aber ich dachte mir, so ganz ohne wäre auch blöd oder unhöflich.
naja, die post wird morgen oder samstag bei ihm ankommen. ich denke oder erwarte nicht, dass er sich drauf meldet. ich denke, er wird es nur unterschreiben und weiterschicken. vll auch besser so. denn eigentlich will ich ja auch nur was positives für mich hören. dass er sich meldet und sich nach mir erkundigt und mir ein zeichen gibt, dass es ihm so nciht gut geht... aber das wird nicht passieren. es ist ja die letzten wochen auch nichts gekommen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste