Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
...
Zuletzt geändert von Stef85 am Mi 7. Jun 2017, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Freut mich... bringt ja nichts uns nochmehr runterzuziehen... und irgendwie glaub ich das es immer ein Happy Ende gibt... auch wenn es nicht immer das ist, was man vielleicht erwartet hat... 

-
- Beiträge: 55
- Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
- Geschlecht:
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hallöchen,
Heute habe ich wieder viel zu verarbeiten ... aber der Reihe nach, ich möchte Euch erst einmal die näheren Umstände erklären. Stef war ja so nett und hat ausführlich geantwortet (Danke auch an Dich Snoozel), ich nehme da mal ein paar Textpassagen zur Hilfe.
) ich der erste Mann für sie nach 4 Jahren ausschließlichem Alleinleben mit sich und ihrer Tochter. Sie hatte nach ihren eigenen Worten den Glauben an die Männer schon aufgegeben. Natürlich sind sie und ihre süße Kleine ein Team, zwischen die kein Blatt Papier passt, aber damit kann ich gut leben, solange ich meinen Platz in dieser Konstellation finde (und das war ja der Fall).
). Das Problem dabei ist nur: sie hat sich nicht so verhalten. Ich hatte keinen Grund anzunehmen, dass sie irgendeinen Zweifel zu unserer Beziehung hegt oder mit dem Gedanken spielt sich zu trennen. Das macht es für mich auch so schwer zu verstehen, was da gerade passiert.
So viel zu den Hintergründen. Nun noch kurz zu dem, was heute passiert ist ...
Sie hat mir heute über einen befreundeten Arbeitskollegen meine Sachen zurückgegeben. Leider hat sich unser gemeinsamer Freundeskreis, der sich aus meinen Arbeitskollegen speist und die alle Familie und Kinder haben, auf ihre Seite geschlagen und sich von mir distanziert. Und das, obwohl sie die alle erst über mich kennengelernt hat. Ist eine zusätzliche, "schöne" Erkenntnis zu der ganzen übrigen Scheiße. Da ich nicht von hier bin, hat sie mich also in einem Aufwasch auch gleich meines Freundeskreises beraubt und ich stehe ziemlich allein da. Kein schönes Gefühl ... naja. Es hat sich gut getroffen, dass ich ihre Sachen heute auch mitgenommen hatte, damit ich sie zumindest mal nicht mehr in der Wohnung, sondern im Büro habe, und konnte den Ball so schnell zurückspielen. Mein Arbeitskollege war ziemlich überrascht und wollte wissen, ob wir uns abgesprochen hätten. Das habe ich verneint und ihm gesagt, dass ich es auch an der Zeit gefunden hätte die Sachen zurückzugeben. Er wollte auch wissen, wie ich mich fühle (sicher um zuhause Bericht erstatten zu können). Obwohl ich innerlich fast gestorben bin habe ich ihn angelächelt und gesagt, dass es halt so ist, wie es ist und ich eh nichts dagegen machen könne. Zu einer Beziehung eghören immer zwei. Ich würde zwar nicht verstehen, was hier gerade vor sich geht, aber ich würde diese Situation jetzt auch für mich nutzen, um mein Leben zu regeln und danach wieder positiv nach vorne sehen zu können. Dem ist die Kinnlade fast auf den Tisch gefallen, so überrascht war er von meiner Reaktion. Ich war richtig stolz auf mich. Die Freude über diesen Triumph währte aber nur kurz, denn als ich den Karton mit meinen Sachen geöffnet habe musste ich feststellen, dass sie mir ALLES, aber auch wirklich ALLES eingepackt hatte: meine Klamotten (ok), die Schlüssel (auch ok), aber meine gebrauchte Zahnbürste (???, die kann man doch auch wegschmeißen), das Bild von mir, das sie im Büro stehen hatte und sogar eine Dose Sardinen und Trockentomaten, die wir mal gemeinsam gekauft hatten. Und ein paar Sachen, die ich ihrer Tochter mitgebracht hatte. Es ist, als ob sie mich aus ihrem Leben zu löschen versuchen würde ... und ich weiß noch nicht mal, warum?!?!?!? Mich würde wirklich interessieren, was in meiner Urlaubswoche passiert ist, dass sie mich so radikal aus ihrem Leben schmeisst. Sie selbs werde ich sicher nicht mehr nach den Gründen ihres Handelns fragen. Habt Ihr vielleicht ne gute Interpretation für dieses Verhalten? Ihr seid doch auch Frauen ... Nochmals, ich bin aus einer intakten Beziehung in den Urlaub gefahren und stehe 1 Woche später vor einem Scherbenhaufen ... also ich raffe das nicht!
Mittlerweile bin ich richtig wütend, Sport ist da ein gutes Ventil. Ich fahre sicher nicht zu ihr ... zu Kreuze krieche ich nicht. Ihr Verhalten ist unterste Schublade und der Weg, den sie gewählt hat, einfach nur scheiße. Nachdem sie mir nicht mal die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch gelassen hat, habe ich jetzt auch keine Lust mehr darauf.
Ein Freund aus meiner Heimat, dem ich auch die Ohren vollgeheult habe, hat eine interessante Theorie, die so schräg ist, dass sie schon wieder naheliegend ist: sie streicht mich deshalb so radikal aus ihrem Leben, weil ich ihrem Herzen zu nahe gekommen bin und sie sich irgendwann mal fürchterlich die Finger verbrannt hat, als sie sich bedingungslos einem Menschen in Liebe anvertraut hat. Das möchte sie nie mehr wieder erleben und deshalb macht sie lieber Schluss mit mir als nochmals in Gefahr zu geraten verletzt zu werden. Und damit sie nicht dauernd durch irgendwas an mich erinnert wird, hat sie mir alles zurückgegeben, was diese Erinnerung in irgendeiner Weise hervorrufen könnte. Kurz gesagt: sie liebt mich, aber genau davor hat sie eine solche Heidenangst, dass sie sich lieber von mir trennt als noch einmal in Gefahr zu geraten von mir zutiefst verletzt zu werden. Und das verstehe noch einer ... akzeptieren kann ich es jedenfalls nicht, dass sie mich so behandelt. Ich habe sie weder betrogen noch geschlagen (Gott bewahre!!!) noch sonst irgendwas schädliches oder zutiefst verletzendes gemacht oder gesagt. Ich bin ein normaler Mann mit dem normalen Wunsch, eine normale Beziehung zu führen. Ich bin kein Arschloch, das man so behandeln kann wie sie es mit mir gerade tut.
Ein großes Danke an Euch, dass Ihr bis hierher durchgehalten habt und ich mir das alles hier von der Seele schreiben kann. Bin gespannt auf Eure Meinung.
Heute habe ich wieder viel zu verarbeiten ... aber der Reihe nach, ich möchte Euch erst einmal die näheren Umstände erklären. Stef war ja so nett und hat ausführlich geantwortet (Danke auch an Dich Snoozel), ich nehme da mal ein paar Textpassagen zur Hilfe.
Ich bin vollkommen einer Meinung mit Dir, Stef. Für mich war immer klar, dass ihre Tochter immer an erster Stelle stehen wird und das habe ich auch akzeptiert. Mehr noch, ich war bereit mich voll in ihr Leben einzubringen und ihr wieder den Halt einer stabilen Beziehung zu bieten. Sie schleppt allerdings jede Menge unbewältigter Probleme mit sich herum. Zum einen ist da der Exmann, von dem sie sich auch bei Nacht und Nebel getrennt hat und abgehauen ist, weil ihr einfach alles zu eng geworden ist und sie nur noch nebeneinander hergelebt haben. Ihren Erzählungen nach war es eine sehr lieblose Beziehung. Dann sind da ihre Eltern, die immer ihre jüngere Schwester bevorzugt haben und überhaupt nicht anerkennen, was sie in ihrem Leben so alles auf die Reihe kriegt, die auch dann nicht für sie da sind, wenn sie sie am Nötigsten bräuchte und die ihr immer nur Vorwürfe machen, was sie alles falsch machen würde in ihrem Leben. Sie lechzt nach der Anerkennung der Eltern, die sie aber nicht bekommt, und das tut ihr mega-weh (wem nicht??). Wir hatten immer dann besonderen Stress miteinander, wenn sie wieder mal mehr Kontakt zu den Eltern hatte. Und zu guter Letzt bin/war (Zu deiner Situation, also so wie du es beschreibst scheint sich das Problem aus ihren persönlichen Umständen und Belastungen zu ergeben. Wahrscheinlich ist es für sie nicht leicht alles in Ihrem Leben unter einen Hut zu bringen und sich selber dabei nicht zu vergessen . . . Zum einen hat sie diese riesige Verantwortung ihrem Kind gegenüber, welches verständlicherweise immer an erster Stelle steht, zum anderen ist da wahrscheinlich ihr Bedürfnis nach einer glücklichen Partnerschaft . . . ich kann mir vorstellen, dass es alles etwas viel ist . . . natürlich kennen wir hier nicht die Umstände ihrer Trennung vom Kindesvater und wie lang diese zurück liegt, ob es danach langfristige Beziehungen gab oder erst wieder die Beziehung zu dir . . .

Sie hat mir ihre Tochter schon nach einer Woche unserer Beziehung vorgestellt und es hat von Anfang an super mit uns geklappt. Ich war in ihren Alltag voll integriert, sie hat mich allen ihren Freundinnen vorgestellt, ich habe allein auf ihre Tochter aufgepasst, wenn sie zum Sport ging oder wenn sie was anderes zu tun hatte, und habe sie auch oft zu Bett gebracht und noch etwas vorgelesen oder eine Geschichte erzählt. Sie hat ihrem Exmann recht schnell von uns erzählt, damit er es nicht von ihrer Tochter erfährt, ich durfte sie im KiGa abholen. Am WE ist die Kleine morgens zu uns ins Bett gehüpft und hat mit uns beiden noch ein wenig gekuschelt usw. Also ich würde schon sagen, dass ich in ihr Leben gepasst habe und klar gezeigt habe, dass ich gewillt bin Verantwortung zu übernehmen. Vielleicht ist das alles einfach zu schnell mit uns gegangen ... der erste Bruch kam, als sie 4 Wochen auf Mutter-Kind Kur war und voll auf sich selbst zurückgeworfen und mit ihren eigenen Problemen konfrontiert worden ist. Da war sie plötzlich sehr distanziert und hat sich nur alle 2-3 Tage bei mir gemeldet. Später hat sie mir erzählt, dass sie die Kur sehr mitgenommen und belastet hat. Passt zum Schema: äußere Schwierigkeiten löst sie mit auf Distanz gehen zu mir. Ihre Unfähigkeit sich gefühlsmäßig auszudrücken tut dann ihr Übriges.Häufig kann das klappen, insbesondere wenn der Mann zeigt, dass er weiß und akzeptiert, dass es die Frau nur mit Kind gibt . . . Du hast nicht weiter ausgeführt in wie weit du schon involviert bist/warst in ihren Familienalltag . . . Habt ihr die Beziehung auch auf dieser Ebene schon gelebt oder lief sie eher parallel zu ihrer Familie ab?
Klingt gar nicht blöd ... ich bin sogar sicher, dass das eine große Rolle bei ihr spielt. Die Eltern kann sie nicht aus ihrem Leben verbannen, mit ihrem Exmann hat sie ein gemeinsames Kind, die Arbeit braucht sie zum Überleben, bleibe nur noch ich, der "abgestoßen" werden kann.. . . vielleicht wurde es ihr tatsächlich im Moment alles zu viel und da warst du die eine Sache, von der sie sich am leichtesten lösen konnte um (vermeintlich) ein inneres Belastungsgefühl zu verringern . . . klingt jetzt irgendwie blöd, aber ich habe von diesem Phänomen schon öfter gehört . . .
Diese Möglichkeit besteht natürlich. In ihrem Brief hat sie nichts näheres geschrieben, nur, dass sie es gehofft, sich auch gewünscht hat, dass es mit uns klappt und dass ich ihr sehr gut getan habe, da ich ein wunderbarer Mensch wäre, aber sie empfindet nicht genug für mich für eine dauerhafte Beziehung und liebt mich einfach nicht (sehr oft gelesen in diesem ForumEure Beziehung war jetzt noch relativ frisch, also im Vergleich zu den Beziehungen der anderen hier im Thema, daher besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass sie durch den Abstand gemerkt hat, dass ihre Gefühle nicht so stark sind wie anfänglich vermutet, dass du nicht so in ihr Leben passt wie sie es gerne hätte oder das eurer Zukunftsvorstellungen auseinander gehen . .. .

So viel zu den Hintergründen. Nun noch kurz zu dem, was heute passiert ist ...
Sie hat mir heute über einen befreundeten Arbeitskollegen meine Sachen zurückgegeben. Leider hat sich unser gemeinsamer Freundeskreis, der sich aus meinen Arbeitskollegen speist und die alle Familie und Kinder haben, auf ihre Seite geschlagen und sich von mir distanziert. Und das, obwohl sie die alle erst über mich kennengelernt hat. Ist eine zusätzliche, "schöne" Erkenntnis zu der ganzen übrigen Scheiße. Da ich nicht von hier bin, hat sie mich also in einem Aufwasch auch gleich meines Freundeskreises beraubt und ich stehe ziemlich allein da. Kein schönes Gefühl ... naja. Es hat sich gut getroffen, dass ich ihre Sachen heute auch mitgenommen hatte, damit ich sie zumindest mal nicht mehr in der Wohnung, sondern im Büro habe, und konnte den Ball so schnell zurückspielen. Mein Arbeitskollege war ziemlich überrascht und wollte wissen, ob wir uns abgesprochen hätten. Das habe ich verneint und ihm gesagt, dass ich es auch an der Zeit gefunden hätte die Sachen zurückzugeben. Er wollte auch wissen, wie ich mich fühle (sicher um zuhause Bericht erstatten zu können). Obwohl ich innerlich fast gestorben bin habe ich ihn angelächelt und gesagt, dass es halt so ist, wie es ist und ich eh nichts dagegen machen könne. Zu einer Beziehung eghören immer zwei. Ich würde zwar nicht verstehen, was hier gerade vor sich geht, aber ich würde diese Situation jetzt auch für mich nutzen, um mein Leben zu regeln und danach wieder positiv nach vorne sehen zu können. Dem ist die Kinnlade fast auf den Tisch gefallen, so überrascht war er von meiner Reaktion. Ich war richtig stolz auf mich. Die Freude über diesen Triumph währte aber nur kurz, denn als ich den Karton mit meinen Sachen geöffnet habe musste ich feststellen, dass sie mir ALLES, aber auch wirklich ALLES eingepackt hatte: meine Klamotten (ok), die Schlüssel (auch ok), aber meine gebrauchte Zahnbürste (???, die kann man doch auch wegschmeißen), das Bild von mir, das sie im Büro stehen hatte und sogar eine Dose Sardinen und Trockentomaten, die wir mal gemeinsam gekauft hatten. Und ein paar Sachen, die ich ihrer Tochter mitgebracht hatte. Es ist, als ob sie mich aus ihrem Leben zu löschen versuchen würde ... und ich weiß noch nicht mal, warum?!?!?!? Mich würde wirklich interessieren, was in meiner Urlaubswoche passiert ist, dass sie mich so radikal aus ihrem Leben schmeisst. Sie selbs werde ich sicher nicht mehr nach den Gründen ihres Handelns fragen. Habt Ihr vielleicht ne gute Interpretation für dieses Verhalten? Ihr seid doch auch Frauen ... Nochmals, ich bin aus einer intakten Beziehung in den Urlaub gefahren und stehe 1 Woche später vor einem Scherbenhaufen ... also ich raffe das nicht!
Mittlerweile bin ich richtig wütend, Sport ist da ein gutes Ventil. Ich fahre sicher nicht zu ihr ... zu Kreuze krieche ich nicht. Ihr Verhalten ist unterste Schublade und der Weg, den sie gewählt hat, einfach nur scheiße. Nachdem sie mir nicht mal die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch gelassen hat, habe ich jetzt auch keine Lust mehr darauf.
Ein Freund aus meiner Heimat, dem ich auch die Ohren vollgeheult habe, hat eine interessante Theorie, die so schräg ist, dass sie schon wieder naheliegend ist: sie streicht mich deshalb so radikal aus ihrem Leben, weil ich ihrem Herzen zu nahe gekommen bin und sie sich irgendwann mal fürchterlich die Finger verbrannt hat, als sie sich bedingungslos einem Menschen in Liebe anvertraut hat. Das möchte sie nie mehr wieder erleben und deshalb macht sie lieber Schluss mit mir als nochmals in Gefahr zu geraten verletzt zu werden. Und damit sie nicht dauernd durch irgendwas an mich erinnert wird, hat sie mir alles zurückgegeben, was diese Erinnerung in irgendeiner Weise hervorrufen könnte. Kurz gesagt: sie liebt mich, aber genau davor hat sie eine solche Heidenangst, dass sie sich lieber von mir trennt als noch einmal in Gefahr zu geraten von mir zutiefst verletzt zu werden. Und das verstehe noch einer ... akzeptieren kann ich es jedenfalls nicht, dass sie mich so behandelt. Ich habe sie weder betrogen noch geschlagen (Gott bewahre!!!) noch sonst irgendwas schädliches oder zutiefst verletzendes gemacht oder gesagt. Ich bin ein normaler Mann mit dem normalen Wunsch, eine normale Beziehung zu führen. Ich bin kein Arschloch, das man so behandeln kann wie sie es mit mir gerade tut.
Ein großes Danke an Euch, dass Ihr bis hierher durchgehalten habt und ich mir das alles hier von der Seele schreiben kann. Bin gespannt auf Eure Meinung.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
hey white nights,
der weg, den deine ex gewählt hat, finde ich auch auhc nicht in ordnung. vll ging es für sie nicht anders. vll konnte sie dir dabei nicht in die augen schauen. aber ich finde immer, wenn man einen brief schreibt und dem anderen nicht in die augen schaut, geht man den weg des geringsten widerstandes und "verpisst" sich, anstatt sich dem zu stellen, dem man sich stellen muss.
dass sie dir alle sachen zurückgibt, auch kleinigkeiten, die du nicht wiederhaben willst, kann ich irgendwo verstehen. ich habe vor 3 wochen, als mein ex das letzte mal herkam und ich nicht da war, seine ganzen sachen auch in der wohnung zusammen gesucht und sie ihm hin gelegt. darunter fiel zb eine zahnbürste, ältere kosmetika wie cremes etc,die er nicht mehr nutzte, wattepads und und und. ich wollte einfach, dass er alles mitnimmt und ich nicht seinen "müll" wegwerfen muss. ich glaube, das ist ganz normal. einfach, um selber damit besser umgehen zu können. ich wollte einfach nichts mehr von ihm hier haben und dann für ihn weg werfen müssen. als ich es zusammen gesucht und gelegt habe, habe ich mir gedacht "nimm bloß deinen ganzen scheiß und schrott mit; ich werfe ihn für dich bestimmt nicht weg." ich glaube, es war für mich gut, um noch ein stück weiter zu gehen und zu kommen.
dass sie natürlich einen freund oder arbeitskollegen vorschickt, anstatt selbst mit dir kontkat auszunehmen, ist meiner ansicht nach auch unfair. sie versucht, sich komplett aus der situation zu ziehen, um dir nicht gegenübertreten oder rede und antwort stehen zu müssen. vll kann sie es nicht. vll wird sie dann, wenn sie dich sieht,mit dem ganzen wieder konfrontiert, was sie grad nicht will oder kann. sie weiß, was du alles für sie getan hast und auch bist. aber aufgrund ihres verhaltens kannst du sehen, dass sie das grad nicht kann oder will. frag doch sonst den kollegen einfach mal, warum sie nicht selbst kommt. vll kann er dir darauf ja eine antwort geben.
und dass du sauer bist oder wirst, ist gar nicht so verkehrt. das fehlt mir leider ein wenig. ich glaube, es ist gut, wenn man wütend sein kann. weil das meiner ansicht nach wieder ein schritt für dich nach vorne und des verarbeitens ist. ich würde auch gerne sauer auf meinen ex sein. aber das kann ich nicht wirklich. er hat mich nicht betrogen, verarscht oder sonst was. er hat "nur" nicht mit mir gesprochen, sondern alles mit sich selbst aus gemacht. der ein oder andere sagt, dass das doch reicht. aber ich kann nicht wirklich sauer sein. zwischendurch bin ich es für einen kurzen moment mal, aber das wars dann auch...
ich finde es aber super, wie du dem kollegen gegenüber getreten bist. das wird er mit sicherheit deiner ex auch so mitteilen. du bist souverän aufgetreten, hast aber nichts großartig beschönigt. sondern warst stark und hast gesagt, dass du ja nichts dran ändern kannst und weiter machst.
halte durch, du bist auf einem wirklich guten weg!!!
der weg, den deine ex gewählt hat, finde ich auch auhc nicht in ordnung. vll ging es für sie nicht anders. vll konnte sie dir dabei nicht in die augen schauen. aber ich finde immer, wenn man einen brief schreibt und dem anderen nicht in die augen schaut, geht man den weg des geringsten widerstandes und "verpisst" sich, anstatt sich dem zu stellen, dem man sich stellen muss.
dass sie dir alle sachen zurückgibt, auch kleinigkeiten, die du nicht wiederhaben willst, kann ich irgendwo verstehen. ich habe vor 3 wochen, als mein ex das letzte mal herkam und ich nicht da war, seine ganzen sachen auch in der wohnung zusammen gesucht und sie ihm hin gelegt. darunter fiel zb eine zahnbürste, ältere kosmetika wie cremes etc,die er nicht mehr nutzte, wattepads und und und. ich wollte einfach, dass er alles mitnimmt und ich nicht seinen "müll" wegwerfen muss. ich glaube, das ist ganz normal. einfach, um selber damit besser umgehen zu können. ich wollte einfach nichts mehr von ihm hier haben und dann für ihn weg werfen müssen. als ich es zusammen gesucht und gelegt habe, habe ich mir gedacht "nimm bloß deinen ganzen scheiß und schrott mit; ich werfe ihn für dich bestimmt nicht weg." ich glaube, es war für mich gut, um noch ein stück weiter zu gehen und zu kommen.
dass sie natürlich einen freund oder arbeitskollegen vorschickt, anstatt selbst mit dir kontkat auszunehmen, ist meiner ansicht nach auch unfair. sie versucht, sich komplett aus der situation zu ziehen, um dir nicht gegenübertreten oder rede und antwort stehen zu müssen. vll kann sie es nicht. vll wird sie dann, wenn sie dich sieht,mit dem ganzen wieder konfrontiert, was sie grad nicht will oder kann. sie weiß, was du alles für sie getan hast und auch bist. aber aufgrund ihres verhaltens kannst du sehen, dass sie das grad nicht kann oder will. frag doch sonst den kollegen einfach mal, warum sie nicht selbst kommt. vll kann er dir darauf ja eine antwort geben.
und dass du sauer bist oder wirst, ist gar nicht so verkehrt. das fehlt mir leider ein wenig. ich glaube, es ist gut, wenn man wütend sein kann. weil das meiner ansicht nach wieder ein schritt für dich nach vorne und des verarbeitens ist. ich würde auch gerne sauer auf meinen ex sein. aber das kann ich nicht wirklich. er hat mich nicht betrogen, verarscht oder sonst was. er hat "nur" nicht mit mir gesprochen, sondern alles mit sich selbst aus gemacht. der ein oder andere sagt, dass das doch reicht. aber ich kann nicht wirklich sauer sein. zwischendurch bin ich es für einen kurzen moment mal, aber das wars dann auch...
ich finde es aber super, wie du dem kollegen gegenüber getreten bist. das wird er mit sicherheit deiner ex auch so mitteilen. du bist souverän aufgetreten, hast aber nichts großartig beschönigt. sondern warst stark und hast gesagt, dass du ja nichts dran ändern kannst und weiter machst.
halte durch, du bist auf einem wirklich guten weg!!!
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hey Kitty, wie geht's dir so? Man liest garnichts von dir.... ich wünsch dir viel Glück für die Hochzeit am Wochenende und wünsch dir ganz viel Kraft und Gelassenheit... du packst das, bist eine starke Frau... hab Spaß und Feier ruhig ein bisschen...
Fühl dich gedrückt
Fühl dich gedrückt
-
- Beiträge: 55
- Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
- Geschlecht:
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hey zusammen,
@LoveandHope:
Ich bin mir sicher dass viele, die meine Geschichte und Deine Antwort hier lesen, denken, dass wir ordentlich einen an der Waffel haben und die Realität verleugnen. Eindeutiger als "Ich liebe Dich einfach nicht" oder "Meine Gefühle sind für eine dauerhafte Beziehung nicht stark genug" kann eine Trennung ja auch nicht kommuniziert werden. Der Haken daran ist nur, dass man zum Selbstschutz oft genau das Gegenteil von dem sagt, was man eigentlich insgeheim sagen möchte. In meinem Fall bin ich felsenfest davon überzeugt, dass es sich so verhält. Ich muss mich tiefer in ihr Herz geschlichen haben als sie es zulassen wollte und daraufhin hat sie die Notbremse gezogen. Nicht, weil sie mich NICHT liebt, wie sie sagt, sondern weil sie so eine Riesenangst hat wieder verletzt zu werden, dass sie vor ihren eigenen Gefühlen davonläuft.
Sie hat das sogar selbst einmal so formuliert, als wir Luftschlösser gebaut haben (was sie gar nicht gerne tut) und ich leicht vorwurfsvoll angemerkt habe, dass es nicht einfach ist, mit ihr zu "träumen": "Natürlich denke ich auch, was in Zukunft sein könnte. Ich denke da sogar weiter, als Du es Dir vorstellen kannst. Nur enden meine Gedanken nicht in einem glücklichen Leben zu dritt, viert oder wie auch immer, sondern dass ich mit einem zweiten Kind alleine dasitze, weil ich letztendlich recht hatte und Du mich verlassen hast. Und ein zweites Mal schaffe ich das nicht mehr
."
Dieses große "ABER", das über ihrem ganzen Leben schwebt, macht sie letztlich zutiefst unglücklich. Ich bin glücklich, ABER ... ich liebe ihn, ABER ... Dagegen kann ich nicht anstinken. Diese Trennung, so überraschend sie für mich auch ist, ist das Resultat ihres eigenen Überlebenskampfes und dagegen komme ich nicht an. Ich habe einfach keine Argumente, mit denen ich sie überzeugen könnte, wenn der Willen etwas zu ändern nicht von ihr selbst kommt und sie sich professionelle Hilfe holt. Ich habe seit nun fast 3 Wochen keinen wie auch immer gearteten Kontakt mehr mit ihr und bin mir nicht mehr sicher, ob ich das Richtige mache und nicht doch eine Aussprache fordern sollte. Andererseits ... wenn ich recht haben sollte mit meiner Theorie bin ich mit der aktuellen Strategie wahrscheinlich besser dran ... sie kann nicht alle Gedanken an mich verdrängen und irgendwann wird es auch in ihr zu arbeiten beginnen. Keine Ahnung, wie ich mich dann verhalten werde, wenn ich sie wieder mal sehe oder wir Kontakt haben. Ich weiß aber, dass ich mich nicht zerstören lassen möchte und verstehe Dích (mit Ausnahme des lautlos Verschwindens) sehr gut, wenn Du schreibst:
Danke für Deine tröstenden und aufbauenden Worte. Ich finde auch, dass es Scheiße ist, wie sie mich aus ihrem Leben radiert hat, irgendwie verstehe ich es aber auch (siehe Kommentar @LoveandHope). Wenn sie von allen Dingen, die noch so in ihrer Wohnung von mir verblieben sind, an mich erinnert wird und sie das nicht ertragen kann, ist es nur konsequent mich "aus ihrem Leben" zu räumen. Im Unterschied zu Dir hat jedoch sie mich verlassen, das heißt dieses "Aufräumen" müsste eher von meiner Seite kommen. So radikal wie Du war ich dabei jedenfalls nicht ... ich kann mich auf jeden Fall gut in Dich hineinversetzen, was Du beim Aufräumen gefühlt haben musst
Was mich halt besonders aufregt ist, dass sie so komplett den Kontakt abgebrochen hat und nicht mal so viel Mumm hat mit meine Sachen persönlich zurückzugeben.
Gestern war ich RICHTIG sauer und habe mich beim Laufen auch ordentlich ausgetobt. Heute bin ich wieder eher traurig, aber die Wut köchelt schon noch in meinem Bauch vor sich hin. Es ist diese Wut, so machtlos zu sein und so eiskalt ausradiert zu werden, ohne dass sie mit mir redet, die sich gerade ihren Weg in mir bahnt. Diese Wut wird sich auch bei Dir noch bemerkbar machen, versprochen! Nichtsdestotrotz wünsche ich mir nichts mehr, als dass sie wieder zur Besinnung kommt und sich bei mir meldet. Wie oben schon geschrieben: ich bin mir gerade nicht sicher, ob sie tief in sich nicht doch darauf wartet/hofft, dass ich mich bei ihr melde, auch wenn sie sich getrennt hat. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass das mal zum Thema wird, habe ich aber gute Argumente, warum ich es nicht getan habe. Sie könnte ja auch den ersten Schritt machen und vielleicht arbeitet die Zeit (und ihre kleine Tochter - die hatte mich wirklich ins Herz geschlossen) ja tatsächlich für mich, so wie es so oft hier postuliert wird. Ich hoffe es ... allerdings werde ich jetzt auch mal mein Ding machen und ich weiß nicht, ob ich in 2, 3, 4 Monaten noch immer so offen für einen Neuanfang sein werde wie heute. Wenn ich sie aktuell sehen würde, würde ich wahrscheinlich emotional zusammenbrechen, deshalb ist es schon ganz gut so, wie es ist.
... Danke für Deinen Zuspruch!
@Stef85:
Wie geht es Dir heute, einen Tag nach Eurem Hochzeitstag? Du machst auf mich einen so starken und positiven Eindruck, deshalb schmerzt es mich, wenn Du in so dunkle Gedanken abgleitest ...
? Ich finde Adel Tawil besingt es in seinem neuen Lied "Ist da jemand" grandios treffend: "Erst wenn man nicht mehr danach sucht, kommt so vieles von alleine, hinter jeder neuen Tür kann die Sonne wieder scheinen."
Und such die Schuld nicht bei Dir. Du bist, so wie Du bist, einzigartig. Vielleicht kann das ein anderer Mann ja irgendwann noch einmal ganz besonders und anders schätzen als der, der Dich so schmerzvoll verlassen hat? Meine Exfreundin (das Ex schreibe ich mittlerweile bewusst, es hilft ja nichts, wenn nur ich an einer Fortführung unserer Beziehung interessiert bin) hat auch nie was gesagt ... ich bin nichtsahnend in den Urlaub gefahren, habe ihr bei meiner Rückkehr noch was Liebevolles vom Flughafen geschrieben und zwei Stunden später lag ein Brief in meiner Wohnung und meine Welt in Scherben. Sie war aber wenigstens so anständig und hat mir versichert, dass es nicht meine Schuld wäre und ich gar nicht auf die Idee kommen soll, die Schuld bei mir zu suchen. Sie hat mir keinerlei Vorwürfe gemacht.
Ich drücke Euch alle, schlaft gut und wacht morgen mit schönen Gedanken auf!
@LoveandHope:
Ich bin mir sicher dass viele, die meine Geschichte und Deine Antwort hier lesen, denken, dass wir ordentlich einen an der Waffel haben und die Realität verleugnen. Eindeutiger als "Ich liebe Dich einfach nicht" oder "Meine Gefühle sind für eine dauerhafte Beziehung nicht stark genug" kann eine Trennung ja auch nicht kommuniziert werden. Der Haken daran ist nur, dass man zum Selbstschutz oft genau das Gegenteil von dem sagt, was man eigentlich insgeheim sagen möchte. In meinem Fall bin ich felsenfest davon überzeugt, dass es sich so verhält. Ich muss mich tiefer in ihr Herz geschlichen haben als sie es zulassen wollte und daraufhin hat sie die Notbremse gezogen. Nicht, weil sie mich NICHT liebt, wie sie sagt, sondern weil sie so eine Riesenangst hat wieder verletzt zu werden, dass sie vor ihren eigenen Gefühlen davonläuft.
Sie hat das sogar selbst einmal so formuliert, als wir Luftschlösser gebaut haben (was sie gar nicht gerne tut) und ich leicht vorwurfsvoll angemerkt habe, dass es nicht einfach ist, mit ihr zu "träumen": "Natürlich denke ich auch, was in Zukunft sein könnte. Ich denke da sogar weiter, als Du es Dir vorstellen kannst. Nur enden meine Gedanken nicht in einem glücklichen Leben zu dritt, viert oder wie auch immer, sondern dass ich mit einem zweiten Kind alleine dasitze, weil ich letztendlich recht hatte und Du mich verlassen hast. Und ein zweites Mal schaffe ich das nicht mehr

Dieses große "ABER", das über ihrem ganzen Leben schwebt, macht sie letztlich zutiefst unglücklich. Ich bin glücklich, ABER ... ich liebe ihn, ABER ... Dagegen kann ich nicht anstinken. Diese Trennung, so überraschend sie für mich auch ist, ist das Resultat ihres eigenen Überlebenskampfes und dagegen komme ich nicht an. Ich habe einfach keine Argumente, mit denen ich sie überzeugen könnte, wenn der Willen etwas zu ändern nicht von ihr selbst kommt und sie sich professionelle Hilfe holt. Ich habe seit nun fast 3 Wochen keinen wie auch immer gearteten Kontakt mehr mit ihr und bin mir nicht mehr sicher, ob ich das Richtige mache und nicht doch eine Aussprache fordern sollte. Andererseits ... wenn ich recht haben sollte mit meiner Theorie bin ich mit der aktuellen Strategie wahrscheinlich besser dran ... sie kann nicht alle Gedanken an mich verdrängen und irgendwann wird es auch in ihr zu arbeiten beginnen. Keine Ahnung, wie ich mich dann verhalten werde, wenn ich sie wieder mal sehe oder wir Kontakt haben. Ich weiß aber, dass ich mich nicht zerstören lassen möchte und verstehe Dích (mit Ausnahme des lautlos Verschwindens) sehr gut, wenn Du schreibst:
@Snoozel:Das war mir zu hoch und zu viel und ich habe keinen Bock mehr gehabt, weil ich keine Kraft mehr hatte. Ich habe null Ahnung, was man mit solchen Menschen machen kann. Aber irgendwann hat es mir gereicht und ich bin lautlos verschwunden. Hab also weder seine Annahme bestätigt, noch ihm versucht zu helfen, WEIL ES NICHTS BRINGT UND ICH MICH NICHT SELBER FERTIG MACHEN WILL!!!!!
Danke für Deine tröstenden und aufbauenden Worte. Ich finde auch, dass es Scheiße ist, wie sie mich aus ihrem Leben radiert hat, irgendwie verstehe ich es aber auch (siehe Kommentar @LoveandHope). Wenn sie von allen Dingen, die noch so in ihrer Wohnung von mir verblieben sind, an mich erinnert wird und sie das nicht ertragen kann, ist es nur konsequent mich "aus ihrem Leben" zu räumen. Im Unterschied zu Dir hat jedoch sie mich verlassen, das heißt dieses "Aufräumen" müsste eher von meiner Seite kommen. So radikal wie Du war ich dabei jedenfalls nicht ... ich kann mich auf jeden Fall gut in Dich hineinversetzen, was Du beim Aufräumen gefühlt haben musst

Ich glaube Du hast recht: sie schafft es momentan nicht mir gegenüberzutreten, weil das dann ihre Entscheidung, sich zu trennen - aus welchen Gründen auch immer sie die getroffen hast - wieder in Frage stellen würde. Was wiederum meine These stützt, dass sie mit der Trennung eigentlich genau das Gegenteil von dem macht, was sie sie eigentlich machen will. Mit meinem Kollegen rede ich ganz sicher nicht darüber, der ist ins "Feindeslager" gewechselt.sie versucht, sich komplett aus der situation zu ziehen, um dir nicht gegenübertreten oder rede und antwort stehen zu müssen. vll kann sie es nicht. vll wird sie dann, wenn sie dich sieht,mit dem ganzen wieder konfrontiert, was sie grad nicht will oder kann. sie weiß, was du alles für sie getan hast und auch bist. aber aufgrund ihres verhaltens kannst du sehen, dass sie das grad nicht kann oder will. frag doch sonst den kollegen einfach mal, warum sie nicht selbst kommt. vll kann er dir darauf ja eine antwort geben.
Gestern war ich RICHTIG sauer und habe mich beim Laufen auch ordentlich ausgetobt. Heute bin ich wieder eher traurig, aber die Wut köchelt schon noch in meinem Bauch vor sich hin. Es ist diese Wut, so machtlos zu sein und so eiskalt ausradiert zu werden, ohne dass sie mit mir redet, die sich gerade ihren Weg in mir bahnt. Diese Wut wird sich auch bei Dir noch bemerkbar machen, versprochen! Nichtsdestotrotz wünsche ich mir nichts mehr, als dass sie wieder zur Besinnung kommt und sich bei mir meldet. Wie oben schon geschrieben: ich bin mir gerade nicht sicher, ob sie tief in sich nicht doch darauf wartet/hofft, dass ich mich bei ihr melde, auch wenn sie sich getrennt hat. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass das mal zum Thema wird, habe ich aber gute Argumente, warum ich es nicht getan habe. Sie könnte ja auch den ersten Schritt machen und vielleicht arbeitet die Zeit (und ihre kleine Tochter - die hatte mich wirklich ins Herz geschlossen) ja tatsächlich für mich, so wie es so oft hier postuliert wird. Ich hoffe es ... allerdings werde ich jetzt auch mal mein Ding machen und ich weiß nicht, ob ich in 2, 3, 4 Monaten noch immer so offen für einen Neuanfang sein werde wie heute. Wenn ich sie aktuell sehen würde, würde ich wahrscheinlich emotional zusammenbrechen, deshalb ist es schon ganz gut so, wie es ist.
Ja, darauf war ich gestern WIRKLICH stolzich finde es aber super, wie du dem kollegen gegenüber getreten bist. das wird er mit sicherheit deiner ex auch so mitteilen. du bist souverän aufgetreten, hast aber nichts großartig beschönigt. sondern warst stark und hast gesagt, dass du ja nichts dran ändern kannst und weiter machst.



@Stef85:
Wie geht es Dir heute, einen Tag nach Eurem Hochzeitstag? Du machst auf mich einen so starken und positiven Eindruck, deshalb schmerzt es mich, wenn Du in so dunkle Gedanken abgleitest ...
Du bist von uns allen schon am Weitesten, finde ich (sorry an die anderen...), lass Dich jetzt nicht wieder runterziehen! Hab weiterhin liebevolle Gedanken an ihn und einen sonnigen Platz für ihn in Deinem Herzen, doch schau auch nach vorne! Jeder von uns hier weiß, dass das einfacher gesagt als getan ist, und eine Ehe scheitern zu sehen hat natürlich nochmal eine ganz andere Qualität als mein Problemchen hier ... trotzdem - Du musst nach vorne sehen! Und Dich auch auf den worst case vorbereiten ... Willst Du Dich dann für immer in Dein Schneckenhaus zurückziehen und keinem anderen Mann mehr die Chance geben, Dich zu entdecken? Dafür bist Du doch noch viel zu jung und das wäre doch schade, oder. . . sobald ich irgendwie alleine bin und nur ein wenig Luft habe, fängt es wieder an dieses Gedankenkarussell . . . ich versuche mir positive Dinge in Gedanken zu sagen, sowas wie "alles wird gut", "er wird sich irgendwann melden", "du bist alleine auch glücklich" usw., aber es ist schwer, wenn alle anderen Gedanken und die Sehnsucht immer wieder dazwischen grätschen . . . und das Schlimmste, wenn ich an die Gründe denke, warum er uns aufgegeben hat würde ich am Liebsten los schreien . . .

Und such die Schuld nicht bei Dir. Du bist, so wie Du bist, einzigartig. Vielleicht kann das ein anderer Mann ja irgendwann noch einmal ganz besonders und anders schätzen als der, der Dich so schmerzvoll verlassen hat? Meine Exfreundin (das Ex schreibe ich mittlerweile bewusst, es hilft ja nichts, wenn nur ich an einer Fortführung unserer Beziehung interessiert bin) hat auch nie was gesagt ... ich bin nichtsahnend in den Urlaub gefahren, habe ihr bei meiner Rückkehr noch was Liebevolles vom Flughafen geschrieben und zwei Stunden später lag ein Brief in meiner Wohnung und meine Welt in Scherben. Sie war aber wenigstens so anständig und hat mir versichert, dass es nicht meine Schuld wäre und ich gar nicht auf die Idee kommen soll, die Schuld bei mir zu suchen. Sie hat mir keinerlei Vorwürfe gemacht.
Ich drücke Euch alle, schlaft gut und wacht morgen mit schönen Gedanken auf!
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hallo White nights,
ne, mein ex hat auch mich verlassen. nicht ich ihn. er war dann nach der Trennung ein paar mal in der Wohnung, um Sachen zu holen. ein mal dann, nachdem er da und ich auch in der Wohnung war, ist er dann ohne mein wissen in die Wohnung gegangen, was meiner Ansicht nach gar nicht ging. er hat nichts erzählt, bis ich es rausgefunden und ihn drauf angesprochen habe.
ne knappe Woche später schrieb er mir dann noch mal, dass er noch mal in die Wohnung wollte, um Sachen zu holen. drauf habe ich ihm nur gesagt, dass er sagen soll, wann und dass ich dann nicht da sein werde.
als ich dann wusste, dass er den dienstag kommt (ich war zu dem Zeitpunkt arbeiten), habe ich ihm vorher all seine Sachen, die ich noch in der Wohnung gefunden habe (wirklich jeder kleinscheiss), aufs gästebett und den Schreibtisch gelegt, damit er auch bloß nichts vergisst. ich habe mir gedacht, dass ich mit Sicherheit nicht seine Hinterlassenschaften, die er nicht mehr haben will oder mit denen er nichts mehr anfangen kann, entsorgen werde. aufgrund dessen habe ich alles, jeden schrank, jedes regal, etc. geöffnet, und ihm alles hin gelegt´, damit er auch bloß alles mit nimmt. hat er auch gemacht.
ich wollte es einfach nur für mich weg haben. ich glaube, weil er mich das mal davor, als er einfach so ohne mein wissen in die Wohnung ging, so verletzt und enttäuscht hat. er sollte einfach alles mitnehmen, damit er nicht noch mal kommen muss und habe ihm dann auch einen zettel hin gelegt,auf den ich geschrieben habe, dass er den schlüssel nun auch da lassen solle. auch das hatte er dann gemacht.
naja, und seitdem (es sind jetzt über 3 Wochen her), habe ich nichts mehr von ihm gehört. ich hoffe, dass die zeit nun für mich arbeitet und dass auch er nun zur ruhe kommt, wenn er nichts mehr bei mir hat. mit zur ruhe kommen meine ich, dass auch er endlich mal ans nachdenken kommt und es sich vll alles noch mal durch den kopf gehen lässt. dass er nun zuhause sitzt und nichts mehr mit der Wohnung regeln muss und dann endlich nachdenkt und vielleicht vermisst. aber wer weiß, ob das passiert. ich hoffe es...
aber selbst, wenn er es nicht tun und nicht zurück kommen wird, dann hoffe ich, dass die tage, an denen ich an ihn und uns denken muss, weniger und die schönen tage wieder mehr werden.
ne, mein ex hat auch mich verlassen. nicht ich ihn. er war dann nach der Trennung ein paar mal in der Wohnung, um Sachen zu holen. ein mal dann, nachdem er da und ich auch in der Wohnung war, ist er dann ohne mein wissen in die Wohnung gegangen, was meiner Ansicht nach gar nicht ging. er hat nichts erzählt, bis ich es rausgefunden und ihn drauf angesprochen habe.
ne knappe Woche später schrieb er mir dann noch mal, dass er noch mal in die Wohnung wollte, um Sachen zu holen. drauf habe ich ihm nur gesagt, dass er sagen soll, wann und dass ich dann nicht da sein werde.
als ich dann wusste, dass er den dienstag kommt (ich war zu dem Zeitpunkt arbeiten), habe ich ihm vorher all seine Sachen, die ich noch in der Wohnung gefunden habe (wirklich jeder kleinscheiss), aufs gästebett und den Schreibtisch gelegt, damit er auch bloß nichts vergisst. ich habe mir gedacht, dass ich mit Sicherheit nicht seine Hinterlassenschaften, die er nicht mehr haben will oder mit denen er nichts mehr anfangen kann, entsorgen werde. aufgrund dessen habe ich alles, jeden schrank, jedes regal, etc. geöffnet, und ihm alles hin gelegt´, damit er auch bloß alles mit nimmt. hat er auch gemacht.
ich wollte es einfach nur für mich weg haben. ich glaube, weil er mich das mal davor, als er einfach so ohne mein wissen in die Wohnung ging, so verletzt und enttäuscht hat. er sollte einfach alles mitnehmen, damit er nicht noch mal kommen muss und habe ihm dann auch einen zettel hin gelegt,auf den ich geschrieben habe, dass er den schlüssel nun auch da lassen solle. auch das hatte er dann gemacht.
naja, und seitdem (es sind jetzt über 3 Wochen her), habe ich nichts mehr von ihm gehört. ich hoffe, dass die zeit nun für mich arbeitet und dass auch er nun zur ruhe kommt, wenn er nichts mehr bei mir hat. mit zur ruhe kommen meine ich, dass auch er endlich mal ans nachdenken kommt und es sich vll alles noch mal durch den kopf gehen lässt. dass er nun zuhause sitzt und nichts mehr mit der Wohnung regeln muss und dann endlich nachdenkt und vielleicht vermisst. aber wer weiß, ob das passiert. ich hoffe es...
aber selbst, wenn er es nicht tun und nicht zurück kommen wird, dann hoffe ich, dass die tage, an denen ich an ihn und uns denken muss, weniger und die schönen tage wieder mehr werden.
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hallo Ihr Lieben
@ white nights:
Vielen Dank für deine netten Worte . . . gestern war ein ganz guter Tag, war in Bewegung, hab natürlich trotzdem an ihn gedacht . . . ich lass mich auch nicht gehen oder so, aber ich bin noch lange nicht soweit, um vollkommen abzuschließen . . . ich weiß das es im Moment so ist wie es ist, dass seine Entscheidung erstmal steht, aber irgendetwas sagt mir, dass es nicht so bleiben muss . . . ich denke wir nehmen uns jetzt beide die Zeit für uns selbst, um die vergangene Zeit aufzuarbeiten, er hat diesen Schritt eingeleitet und ich mach für mich das Beste daraus . . . ich kümmere mich um mich selbst . . . ich geh 5 bis 6 Mal die Woche zum Sport, bin ganz stolz auf mich, weil mein kleinen Pölsterchen langsam verschwinden . . . ich freu mich über jeden Kilometer den ich beim Laufen mehr schaffe, ich versuche einfach neue Dinge zu finden die mein Leben ausfüllen können . . . nichtsdestotrotz liebe ich meinen Mann, ich glaube es ist auch unrealistisch zu denken, dass man 13 Jahre innerhalb von 2 Monaten einfach so abhaken kann, zumindest kann ich das nicht . . . ja und vielleicht ist es naiv, aber irgendetwas sagt mir, dass es das noch nicht war . . .
Ich komme mindestens einmal am Tag an den Punkt wo ich mich bei ihm melden möchte, hören möchte was er macht und ihn noch viel lieber sehen möchte . . . aber ich weiß auch, dass ich noch nicht soweit bin . . . ich habe am Samstag gemerkt, was es für eine Anstrengung ist, entspannt zu sein und mich nicht "bedürftig" in seiner Gegenwart zu verhalten und noch viel schlimmer ist der Tag danach . . . ihn unter den derzeitigen Umständen zu sehen ist einfach nur unendlich schmerzhaft . . . ich muss mir also die Zeit geben, dass Geschehene weiter zu verarbeiten und an mir und meinem Selbstwertgefühl zu arbeiten, damit ich dann, wenn der richtige Zeitpunkt kommt, ihm so begegne, dass er wieder die Frau erkennt, in die er sich verliebt hat, mit der er so viele wundervolle Jahre hatte . . . und wer weiß, vielleicht gibt es dann doch nochmal die Chance für einen Neuanfang . . .
Vielleicht ist auch gerade der Versuch, dass Gute in der Situation zu sehen und den Optimismus nicht zu verlieren, das was mit derzeit die Kraft gibt . . . ich glaube einfach, dass man an schlechten Tagen immer wieder versuchen muss sich aus diesem Tief herauszuziehen, egal wie schwer es ist . . .
Ich wünsch euch allen einen sonnigen Freitag
@ white nights:
Vielen Dank für deine netten Worte . . . gestern war ein ganz guter Tag, war in Bewegung, hab natürlich trotzdem an ihn gedacht . . . ich lass mich auch nicht gehen oder so, aber ich bin noch lange nicht soweit, um vollkommen abzuschließen . . . ich weiß das es im Moment so ist wie es ist, dass seine Entscheidung erstmal steht, aber irgendetwas sagt mir, dass es nicht so bleiben muss . . . ich denke wir nehmen uns jetzt beide die Zeit für uns selbst, um die vergangene Zeit aufzuarbeiten, er hat diesen Schritt eingeleitet und ich mach für mich das Beste daraus . . . ich kümmere mich um mich selbst . . . ich geh 5 bis 6 Mal die Woche zum Sport, bin ganz stolz auf mich, weil mein kleinen Pölsterchen langsam verschwinden . . . ich freu mich über jeden Kilometer den ich beim Laufen mehr schaffe, ich versuche einfach neue Dinge zu finden die mein Leben ausfüllen können . . . nichtsdestotrotz liebe ich meinen Mann, ich glaube es ist auch unrealistisch zu denken, dass man 13 Jahre innerhalb von 2 Monaten einfach so abhaken kann, zumindest kann ich das nicht . . . ja und vielleicht ist es naiv, aber irgendetwas sagt mir, dass es das noch nicht war . . .
Ich komme mindestens einmal am Tag an den Punkt wo ich mich bei ihm melden möchte, hören möchte was er macht und ihn noch viel lieber sehen möchte . . . aber ich weiß auch, dass ich noch nicht soweit bin . . . ich habe am Samstag gemerkt, was es für eine Anstrengung ist, entspannt zu sein und mich nicht "bedürftig" in seiner Gegenwart zu verhalten und noch viel schlimmer ist der Tag danach . . . ihn unter den derzeitigen Umständen zu sehen ist einfach nur unendlich schmerzhaft . . . ich muss mir also die Zeit geben, dass Geschehene weiter zu verarbeiten und an mir und meinem Selbstwertgefühl zu arbeiten, damit ich dann, wenn der richtige Zeitpunkt kommt, ihm so begegne, dass er wieder die Frau erkennt, in die er sich verliebt hat, mit der er so viele wundervolle Jahre hatte . . . und wer weiß, vielleicht gibt es dann doch nochmal die Chance für einen Neuanfang . . .
Vielleicht ist auch gerade der Versuch, dass Gute in der Situation zu sehen und den Optimismus nicht zu verlieren, das was mit derzeit die Kraft gibt . . . ich glaube einfach, dass man an schlechten Tagen immer wieder versuchen muss sich aus diesem Tief herauszuziehen, egal wie schwer es ist . . .
Ich wünsch euch allen einen sonnigen Freitag

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hallo Stef,
ich bin dir noch eine Antwort schuldig. Ich hätte mich wahrscheinlich nicht gemeldet. Das liegt aber an meinem Charakter und der Vorgeschichte. Aber ich hatte überlegt und ich musste auch gegen das Verlangen ankämpfen. Ich wollte mit meinem Beispiel nur aufzeigen, dass ich mich in dem Moment wieder mit dieser Person beschäftigt habe und dass ist ja das Szenario, was sich viele von Ihrem Ex erhoffen!
Dieses Gefühl hat sich wieder verflüchtigt, als er mir die Entscheidung abgenommen-, sich von selbst gemeldet hat und ich in dem Moment auf ihn hinabblicken konnte.
Mondphase
ich bin dir noch eine Antwort schuldig. Ich hätte mich wahrscheinlich nicht gemeldet. Das liegt aber an meinem Charakter und der Vorgeschichte. Aber ich hatte überlegt und ich musste auch gegen das Verlangen ankämpfen. Ich wollte mit meinem Beispiel nur aufzeigen, dass ich mich in dem Moment wieder mit dieser Person beschäftigt habe und dass ist ja das Szenario, was sich viele von Ihrem Ex erhoffen!
Dieses Gefühl hat sich wieder verflüchtigt, als er mir die Entscheidung abgenommen-, sich von selbst gemeldet hat und ich in dem Moment auf ihn hinabblicken konnte.
Mondphase
-
- Beiträge: 55
- Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
- Geschlecht:
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hallo Mitleidende ...
@Snoozel
Sorry, das hatte ich schon verstanden, aber mich falsch ausgedrückt
... und ich verstehe gut, was Du mit dem Sachen wegräumen meinst ...
Bleib stark, Snoozel. Wir machen ja alle das Beste aus unserer Situation und der Austausch hier in diesem Forum hilft auch die tiefen Verletzungen unserer Partner zu verarbeiten. Mir hilft es enorm mit Euch zu schreiben und zu sehen, dass ich mit meiner Verzweiflung nicht allein bin. Es hilft auch dabei die dunklen Stunden durchzustehen, wo man alle 5 Minuten (was sage ich? Alle 30 Sekunden) das Handy in die Hand nimmt, WhatsApp öffnet und IHR seinen Kummer einfach nur über eine App an sie hinausschreien möchte. Und Ihr macht mir alle Mut die Flinte noch nicht ins Korn zu werfen, wenngleich das rational wahrscheinlich besser wäre und ich anfangen sollte abzuschließen. Es waren ja "nur" 11 Monate ... diese waren jedoch sehr intensiv und haben mir genau das gegeben, was ich mir immer schon gewünscht hatte: eine kleine Familie mit einer selbstbewussten und selbständigen, lieben Frau und Mutter an meiner Seite. Kitschig, ich weiß ... aber davon träume ich schon mein ganzes Leben lang. Das Leben spielt mir seit 3 Jahren ziemlich übel mit, aber das ist eine andere Geschichte, die mittlerweile ein Ende gefunden hat und mit der ich meinen Frieden geschlossen habe.
@LoveandHope
White Nightshirt
--> TOP!!!
Männer können sooo dämlich sein ... ich bin auch einer und auf andere Weise ebenfalls ziemlich dämlich, daher stellvertretend einfach nur: Sorry!
@Stef
Kämpfen lohnt immer und wenn es zum Happy End kommt hat es sich auch ausgezahlt.
... ich verzehre mich nach ihr, aber wenn ich dann daran denke sie leibhaftig zu sehen kriege ich weiche Knie und einen noch größeren Stein im Magen ... es ist einfach so irrational, das alles. Kontaktsperre ist das einzig Sinnvolle ... ich hoffe ich vertreibe damit aber nicht das zarte Pflänzchen an Hoffnung, das ich noch habe ...sie kann SO STUR sein und würde sich niemals von sich aus melden, das beweisen die letzten 3 Wochen ja. Anders kriege ich es allerdings nicht hin zu ihr Abstand zu kriegen ... und ohne Abstand und Rückbesinnung auf mich selbst und meine Stärken (ich bin KEIN Weichei, auch wenn ich hier wahrscheinlich öfters so klinge, und stehe normalerweise mit beiden Beinen fest im Leben) misslingt der bestgemeinte Versuch sich wieder näherzukommen. Im Moment strahle ich alles andere als Zuversicht und Selbstvertrauen aus.
Heute ist bei mir wieder so ein Tag, da sehe ich alles schwarz. Dass sie erleichtert ist wieder ohne mich zu sein, ein tolles WE plant (die Kleine ist beim Papa) und sie mich schon mehr oder weniger vergessen hat. Es fühlt sich einfach nur schmerzhaft an, der Magen ist aus Stein, die Stimmung am Boden, die Verzweiflung zum Greifen und ich möchte einfach nur noch im Boden versinken. Wie stelle ich dieses Gedankenkarussell ab? Ich fühle mich so alleine ... von ihr und meinen Freunden verraten.
Wenn ich dann doch wieder mal einen Anflug von Rationalität habe frage ich mich nur eines: wie sollte denn unter diesen Bedingungen noch ein ernsthafter Neuanfang möglich sein? Ich werde doch immer in der Ungewissheit leben müssen, dass sie mich wieder so abserviert?!? Wahrscheinlich ist es besser, das Geschehene zu verarbeiten, mein Leben auf neue Beine zu stellen und nach vorne in eine Zukunft ohne sie zu sehen. Und dann, wenn ich diesen Gedanken mal hingekriegt habe, sehe ich sie wieder vor mir, mit ihrem Lächeln, den schnippischen kurzen Haaren, ihren braun-grünen Augen, ihrem schönen Körper, wie sie mir gerade was Liebes zuflüstert, die Kleine in ihrem Arm lacht mich an .... Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh

@Snoozel
Sorry, das hatte ich schon verstanden, aber mich falsch ausgedrückt

Das geht gar nicht ...ein mal dann, nachdem er da und ich auch in der Wohnung war, ist er dann ohne mein wissen in die Wohnung gegangen, was meiner Ansicht nach gar nicht ging. er hat nichts erzählt, bis ich es rausgefunden und ihn drauf angesprochen habe.
Bleib stark, Snoozel. Wir machen ja alle das Beste aus unserer Situation und der Austausch hier in diesem Forum hilft auch die tiefen Verletzungen unserer Partner zu verarbeiten. Mir hilft es enorm mit Euch zu schreiben und zu sehen, dass ich mit meiner Verzweiflung nicht allein bin. Es hilft auch dabei die dunklen Stunden durchzustehen, wo man alle 5 Minuten (was sage ich? Alle 30 Sekunden) das Handy in die Hand nimmt, WhatsApp öffnet und IHR seinen Kummer einfach nur über eine App an sie hinausschreien möchte. Und Ihr macht mir alle Mut die Flinte noch nicht ins Korn zu werfen, wenngleich das rational wahrscheinlich besser wäre und ich anfangen sollte abzuschließen. Es waren ja "nur" 11 Monate ... diese waren jedoch sehr intensiv und haben mir genau das gegeben, was ich mir immer schon gewünscht hatte: eine kleine Familie mit einer selbstbewussten und selbständigen, lieben Frau und Mutter an meiner Seite. Kitschig, ich weiß ... aber davon träume ich schon mein ganzes Leben lang. Das Leben spielt mir seit 3 Jahren ziemlich übel mit, aber das ist eine andere Geschichte, die mittlerweile ein Ende gefunden hat und mit der ich meinen Frieden geschlossen habe.
@LoveandHope
White Nightshirt



Männer können sooo dämlich sein ... ich bin auch einer und auf andere Weise ebenfalls ziemlich dämlich, daher stellvertretend einfach nur: Sorry!
Wann genau hört das Zermartern auf???????????Dann kam aber auch nix mehr und ich schließe die Sache ab. Ich verstehe dich komplett. Irgendwann hört dieses Zermartern des Gehirns aber auf und du lässt los.
@Stef
Kämpfen lohnt immer und wenn es zum Happy End kommt hat es sich auch ausgezahlt.
Oh Mann, Du weißt gar nicht, wie sehr Du mir da gerade aus dem Herzen sprichstIch komme mindestens einmal am Tag an den Punkt wo ich mich bei ihm melden möchte, hören möchte was er macht und ihn noch viel lieber sehen möchte . . . aber ich weiß auch, dass ich noch nicht soweit bin . . . ich habe am Samstag gemerkt, was es für eine Anstrengung ist, entspannt zu sein und mich nicht "bedürftig" in seiner Gegenwart zu verhalten und noch viel schlimmer ist der Tag danach . . . ihn unter den derzeitigen Umständen zu sehen ist einfach nur unendlich schmerzhaft . . . ich muss mir also die Zeit geben, dass Geschehene weiter zu verarbeiten und an mir und meinem Selbstwertgefühl zu arbeiten, damit ich dann, wenn der richtige Zeitpunkt kommt, ihm so begegne, dass er wieder die Frau erkennt, in die er sich verliebt hat, mit der er so viele wundervolle Jahre hatte . . .

Heute ist bei mir wieder so ein Tag, da sehe ich alles schwarz. Dass sie erleichtert ist wieder ohne mich zu sein, ein tolles WE plant (die Kleine ist beim Papa) und sie mich schon mehr oder weniger vergessen hat. Es fühlt sich einfach nur schmerzhaft an, der Magen ist aus Stein, die Stimmung am Boden, die Verzweiflung zum Greifen und ich möchte einfach nur noch im Boden versinken. Wie stelle ich dieses Gedankenkarussell ab? Ich fühle mich so alleine ... von ihr und meinen Freunden verraten.
Wenn ich dann doch wieder mal einen Anflug von Rationalität habe frage ich mich nur eines: wie sollte denn unter diesen Bedingungen noch ein ernsthafter Neuanfang möglich sein? Ich werde doch immer in der Ungewissheit leben müssen, dass sie mich wieder so abserviert?!? Wahrscheinlich ist es besser, das Geschehene zu verarbeiten, mein Leben auf neue Beine zu stellen und nach vorne in eine Zukunft ohne sie zu sehen. Und dann, wenn ich diesen Gedanken mal hingekriegt habe, sehe ich sie wieder vor mir, mit ihrem Lächeln, den schnippischen kurzen Haaren, ihren braun-grünen Augen, ihrem schönen Körper, wie sie mir gerade was Liebes zuflüstert, die Kleine in ihrem Arm lacht mich an .... Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh



Zuletzt geändert von White Nights am Fr 9. Jun 2017, 09:46, insgesamt 2-mal geändert.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste