nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
bambi 01
Beiträge: 10
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:50
Geschlecht:

nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von bambi 01 » So 2. Jun 2013, 17:53

hallo bin neu hier :)
Also geht um meinen ex freund, wir hatten vor 5 wochen streit und seit dem hat sich auch keiner mehr gemeldet. Muss aber auch dazu er wollte auch vor dem streit etwas abstand, um das alles zu verarbeiten. Muss dazu sagen wir hatten nach der trennung erst noch jeden tag kontakt , der nicht nur von mir aus ging ich weiß war auch nicht gut . Was meint ihr soll ich mich melden? mit unverbindlicher sms,? oder warten bis von ihm was kommt. Würde mich über antworten freuen.
Wünsche noch einen schönen sonntag.
Liebe grüße :)

Dr Grün
Beiträge: 353
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 17:20
Geschlecht:

Re: nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von Dr Grün » So 2. Jun 2013, 18:01

Hey bambi,

erstmal willkommen hier im Forum. :)

Wenn ich nach deinem kurzen (wirklich sehr kurzen) Bericht gehe, würde ich sagen:
Fühlst du dich bereit für neutralen Kontakt? Könntest du eine mögliche Zurückweisung ertragen?
Wenn du dich dazu bereit fühlst, würde ich mich ganz unverbindlich melden und schauen, was passiert.

Solltest du dich nicht bereit fühlen, dann solltest du natürlich noch warten, bis du es bist.

Vielleicht kannst du ja bei Gelegenheit noch ein paar mehr Informationen hier hinterlassen. Zum Beispiel wären euer Alter, dauer der Beziehung, Gründe der Trennung usw. gut zu wissen.


Grüne Grüße :)

bambi 01
Beiträge: 10
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:50
Geschlecht:

Re: nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von bambi 01 » So 2. Jun 2013, 18:34

ja klar also 8 1/2 monate beziehung, habe eigentlich eine glückliche beziehung geführt, ich habe mich gut mit seiner family verstanden er auch mit meiner. Der grund nachher viel streit sein bester freund ein lieber mensch, aber die beiden sind seit ewigkeiten befreundet sehen sich sehr oft.. Er war nachher zeitlich sehr überfordert weil er weder mich noch ihn vernachlässigen wollte, ich habe ihn unbewusst auch oft unter druck gesetzt, daraus folgte er konnte einfach nicht mehr er ist jemand der für jeden immer da sein will und sich dabei oft vergisst. Es folgte den der abend er hat mir auch gesagt das ich ihm alles bedeute aber es ging zu diesem zeitpunkt nicht, dann nach trennung ständiger kontakt.. von beiden seiten haben uns gut verstanden bis ihm das vor ein paar wochen zu viel wurde würde ihm weh tun. Ich weiß komische geschichte:)... Ja nur er meldet sich einfach nicht.. Erst ständig kontakt dann kann er es nicht mehr, das ständige wiedersprechen das ist keine klare sache sonst reagiert man an

grüne grüße zurück.:)

bambi 01
Beiträge: 10
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:50
Geschlecht:

Re: nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von bambi 01 » So 2. Jun 2013, 19:07

Weiß halt echt nicht ob ich mich melden soll..Oder ob gar nicht melden vielleicht echt ein fehler ist.. Naja vielleicht fällt euch allen ja noch was ein, finde es so schwer sich da richtig zu verhalten zumal man die person den ex partner ja nicht noch weiter von sich weg bringen möchte. Freue mich über eure antworten.

Don-Michele
Beiträge: 428
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 18:20
Geschlecht:

Re: nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von Don-Michele » Mo 3. Jun 2013, 13:03

Ich würde noch einfach 2 Wochen warten und ihn dann anplingen

bambi 01
Beiträge: 10
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:50
Geschlecht:

Re: nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von bambi 01 » Mo 3. Jun 2013, 16:16

ok meinst du.. Bin mir da sehr unsicher also morgen sind es 6 wochen, wir hatten uns bei unserem letzten kontakt etwas gestritten habe angst, wenn ich noch 2 wochen warte es noch schlimmer zu machen..

Don-Michele
Beiträge: 428
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 18:20
Geschlecht:

Re: nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von Don-Michele » Di 4. Jun 2013, 09:38

Wieso solltest du es denn noch schlimmer machen?
Also ich möchte gerne wissen, wovor du konkret Angst hast.
Dann kann ich versuchen dir diese Angst zu nehmen ;-)

bambi 01
Beiträge: 10
Registriert: Do 30. Mai 2013, 19:50
Geschlecht:

Re: nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von bambi 01 » Di 4. Jun 2013, 21:49

also bei unserem letzten kontakt sind wir im streit auseinander gegangen... Ich bin kein mensch der so etwas gerne offen lässt hätte gerne darüber mit ihm gesprochen, das geklärt. Wenn der streit ja nicht gewesen wäre weiß das ich ihm viel bedeute habe nur keine ahnung wie er auf mich reagiert macht mir angst weiß nicht so recht wie ich mich verhalten soll mag auch nicht komplett auf stur schalten weißt du..:)

Don-Michele
Beiträge: 428
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 18:20
Geschlecht:

Re: nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von Don-Michele » Do 6. Jun 2013, 13:10

bambi 01 hat geschrieben:Ich bin kein mensch der so etwas gerne offen lässt hätte gerne darüber mit ihm gesprochen, das geklärt.
Und da ist doch schon das Problem.
Du möchtest es geklärt haben.

Aber vllt. will er ja nicht über den Streit sprechen? Vllt. will er einfach noch etwas seine Ruhe haben.
Lass ihn einfach mal noch 2 Wochen in Ruhe und dann kannst du ihn anplingen.

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: nach 5 wochen funkstille melden oder nicht?:(

Beitrag von Ranunkel » Sa 8. Jun 2013, 21:37

Don-Michele hat es mal wieder glasklar analysiert. Deine Tips sind echt Gold wert.

Ja, warte noch etwas und schreib ihm dann unverbindlich... um zu sehen, wie er auf Dich reagiert.

Ich verstehe sehr gut, dass Du das unbedingt geklärt haben willst. Ich bin ganz genauso... und am Schlimmsten ist es für mich, wenn der andere dann einfach schweigt.

Aber weisst Du, jeder hat seine eigene Art, mit Konflikten umzugehen. Die einen können recht schnell wieder sachlich darüber reden... andere brauchen etwas länger, bis sie das alles mit sich selbst geklärt haben und sich dann auch dem anderen erklären können.

Du bist momentan verunsichert, das ist normal. Aber lern doch daraus jetzt mal, mit Deiner eigenen Unsicherheit anders umzugehen. Für mich war das eine sehr wertvolle Erfahrung.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste