Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Wilma9988
Beiträge: 106
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 15:06
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Wilma9988 » Mi 27. Jan 2016, 22:05

Hallo Pegasus,

ahh ok, dass konnte ich natürlich nicht wissen. Also macht es Dir mittlerweile nichts aus?

Wie läuft es denn mit Deiner Bekanntschaft? Du hast ja etwas in meinem Thread erwähnt. :)

Eigentlich habe ich immer gedacht, dass es für Männer einfacher ist. Sie können besser trennen. Liebe und das körperliche?! Deswegen muss ich ehrlich gestehen, dass es mich wundert, dass Du dir solche Gedanken machst. Find ich seehr interessant und macht mir irgendwie Mut. ;)

Bin sehr gespannt!

LG Wilma

Jonkoffee
Beiträge: 362
Registriert: So 20. Dez 2015, 12:09
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Jonkoffee » Mi 27. Jan 2016, 22:14

Du, in Sachen Sehnsüchte ist Mann und Frau gleich. Jeder redet, oder redet nicht darüber.

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Cabonga » Do 28. Jan 2016, 07:22

Nur mal so für Wilma:

nach meiner Trennung hatte ich eine Phase, da wollte ich ne Affäre / Sex. Das war nur ganz kurz - irgendwie aus dem Gedanken heraus, was nachholen zu müssen. Was hab ich gemacht? Nix. Ich glaube es ist auf beiden Seiten so, dass manche es trennen können und andere nicht. Es gibt sicherlich auch genug Frauen, die nur mal eine schnelle Nummer haben wollen. Es geht also auch mir wie Pegasus.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

Pegasus
Beiträge: 382
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 13:12
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Pegasus » Do 28. Jan 2016, 08:10

Wilma9988 hat geschrieben:Hallo Pegasus,
ahh ok, dass konnte ich natürlich nicht wissen. Also macht es Dir mittlerweile nichts aus?
Wie läuft es denn mit Deiner Bekanntschaft? Du hast ja etwas in meinem Thread erwähnt. :)
Eigentlich habe ich immer gedacht, dass es für Männer einfacher ist. Sie können besser trennen. Liebe und das körperliche?! Deswegen muss ich ehrlich gestehen, dass es mich wundert, dass Du dir solche Gedanken machst. Find ich seehr interessant und macht mir irgendwie Mut. ;)
Naja. Ausmachen ist hier glaube ich nicht das richtige Wort.
Da bei uns ja die Scheidung läuft, denke, dass es vielleicht auch Stück weit Berechnung von ihr ist, hier auf "heile" Welt zu machen und zu meinen Eltern zu kommen.
Das war aber jetzt nur 1x - nein 2x in der der ganzen Trennungszeit. Ich dagegen war schön öfters in Kontakt mit meiner Schwiegermutter. Liegt vl.t aber auch daran, dass wir zusammen in einem Haus gewohnt haben und ich mich sehr gut mit ihr verstand.

Mit meiner Bekanntschaft ist es eigentlich gut. Nur halt sehr weit weg. Treffe mich jetzt erst das 3. Mal - keine Ahnung wie es da weiter geht. Schmetterlinge im Bauch oder ein kribbeln habe ich jetzt "noch" nicht. Aber eine schöne Freundschaft ist ja auch was Wertvolles.

Also. Eine Trennung istfür keinen der beiden Geschlechter schön.
Und JA. Ich leide sehr darunter, da ich tatsächlich ein lieber und romatischer Mann bin, der seine Frau auch verwöhnt (in allen Richtungen ;) ).
Das war wohl auch der Grund für die Trennung meiner Frau. Ich war wohl zu lieb. Zu gut für die Welt, wie mir auch andere meiner Bekannten schon bescheinigt haben.
Ich bin jemand der gerne gibt, ohne etwas dafür zu erwarten. Es macht mir einfach Spaß und es macht mich glücklich.
....jajaja. Der ist wirklich zu lieb, wirst Du jetzt denken.
Nein. Nicht mehr so. Ich habe während der Trennung und in meiner Therapie sehr viel gelernt. Über mich und über Beziehungen.
Ich bin sicher immer noch der liebe nette Mann, aber kann jetzt auch meine Meinung vertreten und auch mal alle *Fünf* gerade sein lassen.
Ich muss nicht mehr - ich darf :D

Ich bin sicher, dass wir wieder einen Partner fürs Leben finden, der uns so schätzt wie wir sind. Der weiß, was er an uns hat und das derjenige sich auf uns voll verlassen kann, weil wir ehrlich sind.
Und das ist das Wichtigste.
Ich glaube daran, dass alles gut wird. Das solltet ihr auch.
Nicht negativ denken --> sondern POSITIV. "Du bist was Du denkst"

Euch allen wünsche ich eine schöne Restwoche.
Man "liest" sich. :D
Pegasus hat seine Flügel ausgebreitet und fliegt wieder.
Ich habe losgelassen und es fühlt sich gut an :-)

Tolast23
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 09:30
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Tolast23 » Do 28. Jan 2016, 11:36

Ähm....
Es ist nicht so, dass die Damen die Hosen anziehen wollen.
Es ist nur so, dass einer die Hosen anziehen muss, sprich die Richtung vorgibt. Wenn du es nicht bist, dann wird die Frau an deiner Seite es tun. Sie tut es, um mit dir verbunden zu bleiben. Und solange es in die (für dem Mann bequeme, angenehme) richtige Richtung geht, ist der Mann auch ganz zufrieden damit. Und irgendwann ist er da, wo er nie hinwollte und sagt zur Dame seines Herzens, hier wollte ich nie sein, trag mich bitte woanders hin. Dann nimmt das Drama seinen Lauf.... Und es ist ja sooooo bequem in der Opferrolle.

Gut ist es, wenn derjenige, der die Richtung vorgibt, zeitweilig wechselt. Und am besten findet der Hosentausch innerhalb eines(!) Paares statt. Das sind dann die Beziehungen, die gelingen.
ICH SO: OCH, BITTE!
UND DANN MEIN LEBEN SO:
NÖ.

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Cabonga » Do 28. Jan 2016, 12:05

Also ich hatte bei uns klar die Hosen an und habe ich die Richtung vorgegeben. Den Rest kennt ihr :roll:
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

Tolast23
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 09:30
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Tolast23 » Do 28. Jan 2016, 12:27

Nee, nicht beide gleichzeitig... Abwechselnd! Der Untergang aller Beziehung ist der Kompromiss!
Ich will mich nicht auf der Mitte zwischen allen Wünschen und Erwartungen treffen, sondern nur ab und zu mal ganze 100% nur für mich allein haben. Und auch mal gar nichts.
Ich habe nichts dagegen, geführt zu werden. Und genauso habe ich auch die Zügel zu einer anderen Zeit ganz in der Hand. Die Kunst ist , beim dem ganzen vorneweg gehen, mitzubekommen, ob der andere noch folgt (@cabonga)... Und sich zu fragen, will ich bremsen oder geh ich weiter.
Nieder mit dem Kompromiss!

Frauen sind kompliziert, Männer aber auch! :D
ICH SO: OCH, BITTE!
UND DANN MEIN LEBEN SO:
NÖ.

Tolast23
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 09:30
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Tolast23 » Do 28. Jan 2016, 13:57

Warum nicht beides?
Da sitzt er dann mit Ventilator am Strand und macht beachwatching. Und sie später beim Aprés Ski mit dem Caipirinha... So hat jeder mal genau das, was er will und kann Geduld und Akzeptanz für den Anderen entwickeln...

Keine Kompromisse.
ICH SO: OCH, BITTE!
UND DANN MEIN LEBEN SO:
NÖ.

Tolast23
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 09:30
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Tolast23 » Do 28. Jan 2016, 14:00

Klar, ich finde vieles auch nicht wichtig genug, um es unbedingt so haben zu müssen, wie ich will.
Und bei der gemeinsamen Basis macht die Diskussion um Kompromisse doch keinen Sinn.. Oder?
ICH SO: OCH, BITTE!
UND DANN MEIN LEBEN SO:
NÖ.

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Nach 13 Jahren - Sie hat keine Gefühle mehr für mich!?!?

Beitrag von Cabonga » Do 28. Jan 2016, 14:20

Pegasus wir missbrauchen hier gerade Deinen Thread. Vllt. sollten wir einen zum Thema Kompromiss aufmachen.
Bobby41 hat geschrieben:Getrennt Urlaub machen wäre dann ja wohl der Gipfel der Beziehungsmüdigkeit.
Das sehe (und bedingt auch meine Frau) ich komplett anders. Der ein hast die Tropen, der andere den Schnee. Der Kompromiss führt dann dazu, dass jeder einmal dem anderen zuliebe wohin fährt, wohin er partout nicht möchte. Der eine nach Frankreich der andere nach Italien - da ist es glaube ich einfacher. Ich denke es kommt stark drauf an, wie schlimm der Gefühlsgrad bei den jeweiligen Kompromissen ist.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast