Melden oder nicht?
Re: Melden oder nicht?
@Silla, du darfst mir gerne mehr schreiben!
So ein Brief schreibt keiner direkt, der Brief muss in einem wachsen, über Tage und Wochen......
Ein Brief von Mensch zu Mensch, der einem gefühlsmässig Nahe ist....
Du solltest nur das machen, was für dich sich richtig anfühlt! Ich denke hier im Forum wird zu hart gekämpft, wenn ich jemanden LIEBE, dann möchte ich, dass es dem Menschen gut geht, ob mit mir oder ohne mich. Es ist wichtig den Ex Partner als jemanden zu sehen, der auch Gefühle hat. Es ist wichtig den anderen mit dem Herzen zu sehen.
So ein Brief schreibt keiner direkt, der Brief muss in einem wachsen, über Tage und Wochen......
Ein Brief von Mensch zu Mensch, der einem gefühlsmässig Nahe ist....
Du solltest nur das machen, was für dich sich richtig anfühlt! Ich denke hier im Forum wird zu hart gekämpft, wenn ich jemanden LIEBE, dann möchte ich, dass es dem Menschen gut geht, ob mit mir oder ohne mich. Es ist wichtig den Ex Partner als jemanden zu sehen, der auch Gefühle hat. Es ist wichtig den anderen mit dem Herzen zu sehen.
Re: Melden oder nicht?
Hallo Svea,
danke für die schnelle Antwort.
Ich schreie Dir heute Abend, wenn ich Zeit habe mal eine längere PN
Silla
danke für die schnelle Antwort.
Ich schreie Dir heute Abend, wenn ich Zeit habe mal eine längere PN
Silla
Re: Melden oder nicht?
hey silla,
also ich sehe die sache so: du machst dir viel zu viele gedanken. du hast immer angst, dass du es mit jeder einzelnen sms verbocken könntest. aber du solltest versuchen, davon weg zu kommen.
dass du diesen kleinen scherz mit dem bier gemacht hast, hat er dir ganz sicher nicht übel genommen. das hatte ich dir ja auch schon per pn geschrieben. ich finde es gut, dass du ihm ebenfalls eine gutze nacht geschrieben hast. schließlich schrieb er dir ja "schlaf gut". darauf kann bzw. sollte man immer reagieren. ansonsten könnte man echt ein wenig bockig wirken.
meiner meinung nach solltest du dich jetzt nicht aktiv melden. lass' ihm ein wenig abstand. ich bin mir sicher, dass er sich wieder melden wird.
was meiner ansicht nach wichtig ist: du solltest möglichst wenig schreiben, wenn du auf seine nachrichten reagierst. aber das was du ihm schreibst, sollte sitzen und wohlüberlegt sein. freundlich, etwas lustig und wenn es die situation hergibt auch ein wenig "flirtig". füttere ihn ein bisschen an. so, dass er merkt, dass er sich jederzeit wieder melden könnte. er muss merken, dass der kontakt zu dir in seiner hand liegt. so kann er, abhängig von seiner momentanen emotionalen situation wegen seiner mutter, selbst entscheiden, ob, wann und wie er sich bei dir meldet. dabei solltest du aber natürlich nicht bedürftig wirken. einfach locker aber auch rücksichtsvoll und freundlich. er hat es in der hand.
hab nicht zu viel angst vor der freundschaftsschiene. nur weil du ihm das gefühl gibst, ihm zuzuhören und für ihn da zu sein, bedeutet das noch lange nicht, dass du zu einer guten freundin wirst. und selbst wenn: aus einem freundschaftlichen kontakt kann sehr schnell wieder mehr werden. solche kleinen schritte sind oftmals notwendig, um mehr aufzubauen.
und abschließend nochmal: versuche immer wieder, dein wohlbefinden von deinem ex zu "entkoppeln". ich weiß, dass es sehr schwer ist. aber wenn du einen weg gefunden hast, dann funktioniert es.
liebe grüße, wayne.
also ich sehe die sache so: du machst dir viel zu viele gedanken. du hast immer angst, dass du es mit jeder einzelnen sms verbocken könntest. aber du solltest versuchen, davon weg zu kommen.
dass du diesen kleinen scherz mit dem bier gemacht hast, hat er dir ganz sicher nicht übel genommen. das hatte ich dir ja auch schon per pn geschrieben. ich finde es gut, dass du ihm ebenfalls eine gutze nacht geschrieben hast. schließlich schrieb er dir ja "schlaf gut". darauf kann bzw. sollte man immer reagieren. ansonsten könnte man echt ein wenig bockig wirken.
meiner meinung nach solltest du dich jetzt nicht aktiv melden. lass' ihm ein wenig abstand. ich bin mir sicher, dass er sich wieder melden wird.
was meiner ansicht nach wichtig ist: du solltest möglichst wenig schreiben, wenn du auf seine nachrichten reagierst. aber das was du ihm schreibst, sollte sitzen und wohlüberlegt sein. freundlich, etwas lustig und wenn es die situation hergibt auch ein wenig "flirtig". füttere ihn ein bisschen an. so, dass er merkt, dass er sich jederzeit wieder melden könnte. er muss merken, dass der kontakt zu dir in seiner hand liegt. so kann er, abhängig von seiner momentanen emotionalen situation wegen seiner mutter, selbst entscheiden, ob, wann und wie er sich bei dir meldet. dabei solltest du aber natürlich nicht bedürftig wirken. einfach locker aber auch rücksichtsvoll und freundlich. er hat es in der hand.
hab nicht zu viel angst vor der freundschaftsschiene. nur weil du ihm das gefühl gibst, ihm zuzuhören und für ihn da zu sein, bedeutet das noch lange nicht, dass du zu einer guten freundin wirst. und selbst wenn: aus einem freundschaftlichen kontakt kann sehr schnell wieder mehr werden. solche kleinen schritte sind oftmals notwendig, um mehr aufzubauen.
und abschließend nochmal: versuche immer wieder, dein wohlbefinden von deinem ex zu "entkoppeln". ich weiß, dass es sehr schwer ist. aber wenn du einen weg gefunden hast, dann funktioniert es.
liebe grüße, wayne.
Re: Melden oder nicht?
Hallo Wayne,
aber vermisst er mich überhaupt, wenn er es in der Hand hat? Wenn ich ihm das Gefühl gebe, das er sich jederzeit bei mir melden kann? Ist es nicht zu bequem für ihn? Die Situation mit ihm und mir ist auch unabhängig von der Mutter zu sehen.
Ich habe außerdem das Gefühl, das er seine Gefühle für mich nekämpfen will. Und wie macht man das? Nicht sehen, nicht hören, Zeit vergehen lassen... Das macht er im Grunde genommen schon seit August. Und er kann das gut! Er will nicht mehr an sich heranlassen...
Was mache ich denn, wenn er sich gar nicht mehr meldet?
Ich bin gerade etwas ratlos. Und ja, ich werde diese Liebe so schnell nicht los. Ich bin sehr emotional. Das sind immer so Wellen...
LG
Silla
aber vermisst er mich überhaupt, wenn er es in der Hand hat? Wenn ich ihm das Gefühl gebe, das er sich jederzeit bei mir melden kann? Ist es nicht zu bequem für ihn? Die Situation mit ihm und mir ist auch unabhängig von der Mutter zu sehen.
Ich habe außerdem das Gefühl, das er seine Gefühle für mich nekämpfen will. Und wie macht man das? Nicht sehen, nicht hören, Zeit vergehen lassen... Das macht er im Grunde genommen schon seit August. Und er kann das gut! Er will nicht mehr an sich heranlassen...
Was mache ich denn, wenn er sich gar nicht mehr meldet?
Ich bin gerade etwas ratlos. Und ja, ich werde diese Liebe so schnell nicht los. Ich bin sehr emotional. Das sind immer so Wellen...
LG
Silla
Re: Melden oder nicht?
Hallo Ihr Lieben,
ich habe noch einmal eine Frage:
Er hat mir jetzt das Geld für die Garagenmiete überwiesen. Soll ich ihm eine kurze Rückmeldung geben, dass das Geld angekommen ist? Aber nicht heute... Die sms vom Dienstag haben mir gereicht...
LG
Silla
ich habe noch einmal eine Frage:
Er hat mir jetzt das Geld für die Garagenmiete überwiesen. Soll ich ihm eine kurze Rückmeldung geben, dass das Geld angekommen ist? Aber nicht heute... Die sms vom Dienstag haben mir gereicht...
LG
Silla
Re: Melden oder nicht?
@svea,
habe ich gerade in der PN vergessen:
Meinst Du, dass er sich noch einmal bei mir meldet?
Hat er noch Interesse? ich habe schon das Gefühl - das kann aber auch täuschen...
Was mache ich mit seinen Sachen? Einlagern, bis sich irgendetwas tut?
LG
Silla
habe ich gerade in der PN vergessen:
Meinst Du, dass er sich noch einmal bei mir meldet?
Hat er noch Interesse? ich habe schon das Gefühl - das kann aber auch täuschen...
Was mache ich mit seinen Sachen? Einlagern, bis sich irgendetwas tut?
LG
Silla
Re: Melden oder nicht?
Hallo Ihr Lieben,
ich habe noch einmal eine Frage:
Er hat mir jetzt das Geld für die Garagenmiete überwiesen. Soll ich ihm eine kurze Rückmeldung geben, dass das Geld angekommen ist? Aber nicht heute... Die sms vom Dienstag haben mir gereicht...
LG
Silla
ich habe noch einmal eine Frage:
Er hat mir jetzt das Geld für die Garagenmiete überwiesen. Soll ich ihm eine kurze Rückmeldung geben, dass das Geld angekommen ist? Aber nicht heute... Die sms vom Dienstag haben mir gereicht...
LG
Silla
Re: Melden oder nicht?
Ich würde schon eine kurze SMS von wegen "Ich habe das Geld für die Garagenmiete erhalten, danke. Grüße"
Damit weiß er, dass das Geld angekommen ist und sieht es als nette Geste, dass er diesen Schritt von alleine gemacht hat - auch wenns eig. selbstverständlich sein sollte, dass er das macht
PS: die Antwort, welche ich dir noch schuldig bin, werde ich heut Abend verfassen. Hatte die letzten Tage bisschen Stress ^^
Damit weiß er, dass das Geld angekommen ist und sieht es als nette Geste, dass er diesen Schritt von alleine gemacht hat - auch wenns eig. selbstverständlich sein sollte, dass er das macht

PS: die Antwort, welche ich dir noch schuldig bin, werde ich heut Abend verfassen. Hatte die letzten Tage bisschen Stress ^^
Re: Melden oder nicht?
Guten Morgen,
ich werde ihm erst in der nächsten Woche schreiben, dass ich das Geld bekommen habe.
Oder auch gar nicht?
Vielleicht am Sonntag (Tatort Zeit)? Was meint ihr?
Soll ich ihm kurz "Zucker" geben und mich anschließend wieder zurückziehen?
Das Problem bei mir ist doch u. a. Folgendes:
Mein Ex leidet auch unter der Trennung. Das ist deutlich. Er weiß, dass die Trennungszeit "hart" für ihn sein wird. Er kennt die Konsequenzen und weiß, dass er mich vermissen wird...
Aus diesem Grund geht er auf Abstand (gelockerte Kontaktsperre), bis seine Gefühle weg bzw. weniger gworden sind.
Er will mich nicht sehen. (Weil er sich dann nicht mehr "trennen" kann).
Er schreibt sms, wenn er es gar nicht mehr aushält. Aber mehr auch nicht.
Ich glaube er ist froh, wenn ich die Kontaktsperre durchhalte (für ihn mit).
Aber ich glaube auch, dass er es "durchziehen" wird. Er würdigt mich einfach nicht genug und hält mich auch ein wenig warm.
Trotzdem werde ich jetzt zusehen, dass er mich wieder mehr vermissen muss. Oder?
LG
Silla
ich werde ihm erst in der nächsten Woche schreiben, dass ich das Geld bekommen habe.
Oder auch gar nicht?
Vielleicht am Sonntag (Tatort Zeit)? Was meint ihr?
Soll ich ihm kurz "Zucker" geben und mich anschließend wieder zurückziehen?
Das Problem bei mir ist doch u. a. Folgendes:
Mein Ex leidet auch unter der Trennung. Das ist deutlich. Er weiß, dass die Trennungszeit "hart" für ihn sein wird. Er kennt die Konsequenzen und weiß, dass er mich vermissen wird...
Aus diesem Grund geht er auf Abstand (gelockerte Kontaktsperre), bis seine Gefühle weg bzw. weniger gworden sind.
Er will mich nicht sehen. (Weil er sich dann nicht mehr "trennen" kann).
Er schreibt sms, wenn er es gar nicht mehr aushält. Aber mehr auch nicht.
Ich glaube er ist froh, wenn ich die Kontaktsperre durchhalte (für ihn mit).
Aber ich glaube auch, dass er es "durchziehen" wird. Er würdigt mich einfach nicht genug und hält mich auch ein wenig warm.
Trotzdem werde ich jetzt zusehen, dass er mich wieder mehr vermissen muss. Oder?
LG
Silla
Re: Melden oder nicht?
Ich würde morgen vor der Tatortzeit schreiben, viellleicht 17 Uhr:
"Danke für deine Überweisung. Ich freue mich, das du auch das Laufen für dich entdeckt hast. Ich merke selber, wie gut es mir tut.LG Silla"
Ich würde schon etwas auf ihn zugehen, aber nur ein wenig! Es ist eine Einladung an ihn weiter Kontakt zu dir aufzunehmen! Ein kurzes "Zuzwinkern" ohne ihn zu nahe zu treten. Das WE jetzt braucht er auf jeden Fall für sich zum nachdenken und zum sich "allein" fühlen!
Wenn er antwortet, dann diesmal nicht zurückschreiben, wie letztes mal!
"Danke für deine Überweisung. Ich freue mich, das du auch das Laufen für dich entdeckt hast. Ich merke selber, wie gut es mir tut.LG Silla"
Ich würde schon etwas auf ihn zugehen, aber nur ein wenig! Es ist eine Einladung an ihn weiter Kontakt zu dir aufzunehmen! Ein kurzes "Zuzwinkern" ohne ihn zu nahe zu treten. Das WE jetzt braucht er auf jeden Fall für sich zum nachdenken und zum sich "allein" fühlen!
Wenn er antwortet, dann diesmal nicht zurückschreiben, wie letztes mal!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste