Mein Tagebuch - Ex zurück
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Was soll ich sagen. Wie erwartet war die Frage... dass er gerne noch mal Sex hätte.
Okay, ich sehe das nicht komplett schwarz. Denn um ehrlich zu sein denke ich auch sehr viel daran, wenn er mir in den Kopf kommt. Das ist wohl auch normal, wenn Mann und Frau sich zueinander hingezogen fühlen.
Das allein ist also kein Grund, ihn zu "verurteilen".
Dennoch: ich will nicht dass das Ganze in Richtung Affäre mit regelmässigen Treffen bei mir nur zum Poppen läuft.
Also habe ich ihm geschrieben, dass ich das die beiden letzten Male sehr toll fand und ihm auch nicht abgeneigt bin... aber nicht möchte, dass das zum Dauerzustand wird.
Dass ich mich auch mal so mit ihm treffen will, uns gegenseitig erzählen, wie wir uns das Ganze überhaupt vorstellen.
Ich weiss nicht, ob es gut bzw. zu voreilig war. Aber in dem Moment dachte ich einfach, ich muss JETZT die Richtung einlenken, in die ich will. Nicht noch länger rumeiern. Irgendwann ist mal die Stunde der Wahrheit. Ich will ihm ja dann auch nicht die Pistole auf die Brust setzen... sondern ein Level finden, mit dem wir uns BEIDE wohl fühlen. Manchmal muss man halt doch ein Gespräch führen.
Jedenfalls meinte er:
Das können wir gerne machen. Und das er halt manchmal Angst hat, wir streiten wieder so wie früher. Er möchte nicht, dass es wieder soweit kommt.
Naja, gestritten in dem Sinne haben wir ja nicht. Ich hab ihn halt ziemlich terrorisiert mit meiner Klammerei etc. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er sich deshalb momentan überwiegend sexuell nähert und wenig Gefühle zeigt. Also nicht, weil er keine hat... sondern quasi um ne "Grenze zu setzen", dass ich ihm erstmal nicht so nahe komme. Weil er noch sehen will, wie ich mich verhalte.
Naja, warten wir mal weiter ab. Morgen kommt er heim, bleibt dann übers Wochenende. Da sollten wir ja ein Treffen hinbekommen.
Okay, ich sehe das nicht komplett schwarz. Denn um ehrlich zu sein denke ich auch sehr viel daran, wenn er mir in den Kopf kommt. Das ist wohl auch normal, wenn Mann und Frau sich zueinander hingezogen fühlen.
Das allein ist also kein Grund, ihn zu "verurteilen".
Dennoch: ich will nicht dass das Ganze in Richtung Affäre mit regelmässigen Treffen bei mir nur zum Poppen läuft.
Also habe ich ihm geschrieben, dass ich das die beiden letzten Male sehr toll fand und ihm auch nicht abgeneigt bin... aber nicht möchte, dass das zum Dauerzustand wird.
Dass ich mich auch mal so mit ihm treffen will, uns gegenseitig erzählen, wie wir uns das Ganze überhaupt vorstellen.
Ich weiss nicht, ob es gut bzw. zu voreilig war. Aber in dem Moment dachte ich einfach, ich muss JETZT die Richtung einlenken, in die ich will. Nicht noch länger rumeiern. Irgendwann ist mal die Stunde der Wahrheit. Ich will ihm ja dann auch nicht die Pistole auf die Brust setzen... sondern ein Level finden, mit dem wir uns BEIDE wohl fühlen. Manchmal muss man halt doch ein Gespräch führen.
Jedenfalls meinte er:
Das können wir gerne machen. Und das er halt manchmal Angst hat, wir streiten wieder so wie früher. Er möchte nicht, dass es wieder soweit kommt.
Naja, gestritten in dem Sinne haben wir ja nicht. Ich hab ihn halt ziemlich terrorisiert mit meiner Klammerei etc. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er sich deshalb momentan überwiegend sexuell nähert und wenig Gefühle zeigt. Also nicht, weil er keine hat... sondern quasi um ne "Grenze zu setzen", dass ich ihm erstmal nicht so nahe komme. Weil er noch sehen will, wie ich mich verhalte.
Naja, warten wir mal weiter ab. Morgen kommt er heim, bleibt dann übers Wochenende. Da sollten wir ja ein Treffen hinbekommen.
-
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:57
- Geschlecht:
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Ich glaube, es war gut, dass du das angesprochen hast. Wie du sagst, ist es besser als ihm später die Pistole auf die Brust zu setzen. Und er hat ja ehrlich gesntwortet. Und wenn ich ehrlich bin, kann ich ihn auch verstehen. Ichhätte davor auch Angst. Und ich finde es gut, dass er das sagty damit können wir auch arbeiten. Ich hätte jetzt gedacht, so wie du hier gepostet hast, dass er sich wieder zurückzieht. Aber hat er nicht. Dass ist doch positiv.
Siehst du, es geht alles
Ich finde das wirklich gut.
Siehst du, es geht alles

Ich finde das wirklich gut.
Wenn es das wahre gewesen wäre, wärest du heute noch hier..
ZUSAMMENFASSUNG S. 123 !!
ZUSAMMENFASSUNG S. 123 !!
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Finde ich ehrlich gesagt schon positiv. Er hat dir offen die Wahrheit gesagt und jetzt kannst du was draus machenRanunkel hat geschrieben:Jedenfalls meinte er:
Das können wir gerne machen. Und das er halt manchmal Angst hat, wir streiten wieder so wie früher. Er möchte nicht, dass es wieder soweit kommt.

Glücklich ist, wer sich nicht darum sorgt, was ihm fehlt, sondern sich darüber freut, was er hat.
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Meiner Meinung nach genau die richtige Ansage zum richtigen Zeitpunkt!
Ihr wart/seid beide ehrlich und dass ist doch schonmal eine gute Basis, auf der Mann und Frau arbeiten können. Du hast ihm klar gemacht, dass du kein Bettbuddy sein möchtest und er hat meiner Meinung nach schon zwischen den Zeilen verlauten lassen, dass er verstanden hat, was du erwartest und dass er auch nicht wirklich abgeneigt ist, jedoch noch Bedenken hat.
Wenn ihr BEIDE bereit zum investieren seid, könnte der Lohn eine glückliche, harmonische Beziehung sein!
Ihr wart/seid beide ehrlich und dass ist doch schonmal eine gute Basis, auf der Mann und Frau arbeiten können. Du hast ihm klar gemacht, dass du kein Bettbuddy sein möchtest und er hat meiner Meinung nach schon zwischen den Zeilen verlauten lassen, dass er verstanden hat, was du erwartest und dass er auch nicht wirklich abgeneigt ist, jedoch noch Bedenken hat.
Wenn ihr BEIDE bereit zum investieren seid, könnte der Lohn eine glückliche, harmonische Beziehung sein!
The bad news, nothing lasts forever.
-
The good news, nothing lasts forever.
-
The good news, nothing lasts forever.
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Guten Morgen,
Ich hatte gestern, als ich ihm das schrieb, auch zuerst befürchtet/erwartet, dass er sich zurückzieht ("oh Hilfe die Frau stellt Ansprüche"). Aber das hätte mir dann auch gezeigt, wo ich mit ihm dran bin.
Seine Reaktion hat mich positiv überrascht.
Und ja, ich hatte gestern auch das Gefühl, es ist genau der richtige Moment, um eine "Ansage" zu machen. Jetzt ist zwischen uns alles geklärt, nun schauen wir mal, was wir daraus machen.
Was mir momentan sehr gut gefällt ist dieses locker-spielerische, wie wir miteinander umgehen. Ein ziemlicher Gegensatz zu dem, wie es früher war. Aber wie soll er auch locker und offen sein, wenn ich ständig "verkrampft" bin. Mit meinen Worten hab ich ihm zwar immer das Gegenteil signalisiert... aber mein Verhalten hatte halt was anderes gezeigt. Und jetzt ist es umgekehrt. Ich labbere nicht mehr gross rum... sondern mache es einfach anders. Ach, es tut einfach nur gut
Und es tut gut, hier soviel Unterstützung zu bekommen. Ganz lieben Dank.
Ich hatte gestern, als ich ihm das schrieb, auch zuerst befürchtet/erwartet, dass er sich zurückzieht ("oh Hilfe die Frau stellt Ansprüche"). Aber das hätte mir dann auch gezeigt, wo ich mit ihm dran bin.

Seine Reaktion hat mich positiv überrascht.
Und ja, ich hatte gestern auch das Gefühl, es ist genau der richtige Moment, um eine "Ansage" zu machen. Jetzt ist zwischen uns alles geklärt, nun schauen wir mal, was wir daraus machen.
Was mir momentan sehr gut gefällt ist dieses locker-spielerische, wie wir miteinander umgehen. Ein ziemlicher Gegensatz zu dem, wie es früher war. Aber wie soll er auch locker und offen sein, wenn ich ständig "verkrampft" bin. Mit meinen Worten hab ich ihm zwar immer das Gegenteil signalisiert... aber mein Verhalten hatte halt was anderes gezeigt. Und jetzt ist es umgekehrt. Ich labbere nicht mehr gross rum... sondern mache es einfach anders. Ach, es tut einfach nur gut

Und es tut gut, hier soviel Unterstützung zu bekommen. Ganz lieben Dank.
-
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:57
- Geschlecht:
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Da sieht man mal wieder, wie sehr das eigenen Verhalten, das Verhalten von anderen beeinflusst. Gut so!
Ich finde deine neue Einstellung ("nicht labern, machen!) richtig toll. Daran arbeite ich auch gerade.
Schön, dass du dich wohlfühlst und es auf dich zukommen lässt. Richtig gut.
Ich finde deine neue Einstellung ("nicht labern, machen!) richtig toll. Daran arbeite ich auch gerade.
Schön, dass du dich wohlfühlst und es auf dich zukommen lässt. Richtig gut.
Wenn es das wahre gewesen wäre, wärest du heute noch hier..
ZUSAMMENFASSUNG S. 123 !!
ZUSAMMENFASSUNG S. 123 !!
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Naja, wenn du ehrlich zu dir selber bist, wird er aber auch einen (kleinen?) Teil dazu beigetragen haben, dass du so warst, wie du warst. Es sind halt die Kleinigkeiten, bei denen wir Männer immer gerne "versagen" und vielleicht auch den Partner unbewusst dazu zu bringen, zu klammern/nerven/drängen..you Name it!. Sei es, dass wir uns nicht melden, wenn es auf der Arbeit/Freizeit mal später wird oder mal ne kleine, nette Nachricht zwischendurch schreiben, bzw. es nicht tun etc.
Und jetzt mal so unter uns:
Wir (Verlassenen) können soviel an uns arbeiten, wie wir wollen, die richtige Arbeit fängt erst an, wenn es wieder zu einer Beziehung kommt. Wenn es halt wieder zu genau den Situationen kommt, die man zwar tausend mal in Gedanken durchgespielt hat, aber in der Realität zeigt sich erst, ob man verstanden hat, worauf es ankommt. Die Erfahrung habe ich gerade gemacht, bzw. mache ich gerade und es ist durchaus interessant, die Reaktionen des Partners zu beobachten, wenn man anders als früher reagiert. Und auch der Partner ist etwas anders, als man ihn in Erinnerung hatte, bzw. wie man ihn sich vorgestellt hatte. Man neigt ja dazu, die negativen Seiten/Fehler zu verdrängen und ihn sich als eine Art perfekten Menschen vorzustellen, was er natürlich nicht ist und auch nicht sein kann.
Darum hatte ich eben auch geschrieben, dass BEIDE investieren müssen, damit es wirklich klappt!
Und jetzt mal so unter uns:
Wir (Verlassenen) können soviel an uns arbeiten, wie wir wollen, die richtige Arbeit fängt erst an, wenn es wieder zu einer Beziehung kommt. Wenn es halt wieder zu genau den Situationen kommt, die man zwar tausend mal in Gedanken durchgespielt hat, aber in der Realität zeigt sich erst, ob man verstanden hat, worauf es ankommt. Die Erfahrung habe ich gerade gemacht, bzw. mache ich gerade und es ist durchaus interessant, die Reaktionen des Partners zu beobachten, wenn man anders als früher reagiert. Und auch der Partner ist etwas anders, als man ihn in Erinnerung hatte, bzw. wie man ihn sich vorgestellt hatte. Man neigt ja dazu, die negativen Seiten/Fehler zu verdrängen und ihn sich als eine Art perfekten Menschen vorzustellen, was er natürlich nicht ist und auch nicht sein kann.
Darum hatte ich eben auch geschrieben, dass BEIDE investieren müssen, damit es wirklich klappt!
The bad news, nothing lasts forever.
-
The good news, nothing lasts forever.
-
The good news, nothing lasts forever.
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Flu:
Da hast Du natürlich Recht. Sicher hat auch er Fehler gemacht und seinen Teil beigetragen. Es sind immer BEIDE die zum Scheitern oder Gelingen einer Beziehung beitragen.
Die Frage ist, was war zuerst da: Huhn oder Ei... hat er mit seinem Verhalten bei mir das Klammern ausgelöst... oder ich mit meinem Verhalten seine "Fluchttendenzen".
Ich denke, die Diskussion darüber führt zu nix. Ich kann und will hier nur über meinen Anteil reden und auch nur bei mir etwas ändern. Allerdings merke ich, dass meine Verhaltensänderung auch bei ihm eine entsprechende Reaktion auslöst: er reagiert ebenfalls anders als früher.
Und ja, die richtige Arbeit fängt erst an, wenn es wieder zu einer Beziehung kommt. Dann kann man in die Praxis umsetzen, was man theoretisch gelernt hat. Deshalb schrieb ich die Tage hier irgendwo: nach der Trennung ist vor der Trennung.
Schaun wir mal, wie sich das entwickelt.
Hast Du auch einen Thread? Mich würde jetzt mal Deine Geschichte interessieren.
Da hast Du natürlich Recht. Sicher hat auch er Fehler gemacht und seinen Teil beigetragen. Es sind immer BEIDE die zum Scheitern oder Gelingen einer Beziehung beitragen.
Die Frage ist, was war zuerst da: Huhn oder Ei... hat er mit seinem Verhalten bei mir das Klammern ausgelöst... oder ich mit meinem Verhalten seine "Fluchttendenzen".
Ich denke, die Diskussion darüber führt zu nix. Ich kann und will hier nur über meinen Anteil reden und auch nur bei mir etwas ändern. Allerdings merke ich, dass meine Verhaltensänderung auch bei ihm eine entsprechende Reaktion auslöst: er reagiert ebenfalls anders als früher.
Und ja, die richtige Arbeit fängt erst an, wenn es wieder zu einer Beziehung kommt. Dann kann man in die Praxis umsetzen, was man theoretisch gelernt hat. Deshalb schrieb ich die Tage hier irgendwo: nach der Trennung ist vor der Trennung.
Schaun wir mal, wie sich das entwickelt.
Hast Du auch einen Thread? Mich würde jetzt mal Deine Geschichte interessieren.
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Sehe ich genauso leflu, das nur Raunkel sich Gedanken macht und evtl. anders ist als in der vorherigen Beziehung
wird die neue Beziehung nicht gleich besser machen. Wenn ER noch mit Ängsten durch die Weltgeschichte rumspaziert,
kann auch er nur seine Ängste besiegen.
Raunkel du kannst natürlich deinen Beitrag dazu leisten, nur wenn es immer so bleibt, das du dir Gedanken machst wie du dich verhalten musst damit er keine Angst bekommt, wird es zu einseitig.
Du hast den richtigen Schritt gemacht, ihn aufzuzeigen bis hierher und nicht weiter, jetzt liegt es an dir
zu schauen ob er dir genug geben kann damit du zufrieden bist.
Nicht nur das er keine Angst hat.
Dein folgender Satz zeigt nochmal das du manchmal zu sehr dich um ihn Sorgen machst.
Zitat Raunkel:
"Naja, gestritten in dem Sinne haben wir ja nicht. Ich hab ihn halt ziemlich terrorisiert mit meiner Klammerei etc. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er sich deshalb momentan überwiegend sexuell nähert und wenig Gefühle zeigt. Also nicht, weil er keine hat... sondern quasi um ne "Grenze zu setzen", dass ich ihm erstmal nicht so nahe komme. Weil er noch sehen will, wie ich mich verhalte."
Reine Intepretation, das weiss du nicht.
Hey er ist erwachsen und sollte schon damit umgehen können. Du zeigst ihm doch deutlich das du anders bist. ER muss auch etwas riskieren und nicht nur im flachen Wasser die Sicherheit spüren.
Na mal schauen wie das wird. Schaue einfach nicht zu oft an ihn, mach ihn kein Stress, jedoch auch nicht alles Recht. Sonst verlierst du dich irgendwann.
Geduld und Zeit werden zeigen was das ganze bringt.
Grüsse
Joe
wird die neue Beziehung nicht gleich besser machen. Wenn ER noch mit Ängsten durch die Weltgeschichte rumspaziert,
kann auch er nur seine Ängste besiegen.
Raunkel du kannst natürlich deinen Beitrag dazu leisten, nur wenn es immer so bleibt, das du dir Gedanken machst wie du dich verhalten musst damit er keine Angst bekommt, wird es zu einseitig.
Du hast den richtigen Schritt gemacht, ihn aufzuzeigen bis hierher und nicht weiter, jetzt liegt es an dir
zu schauen ob er dir genug geben kann damit du zufrieden bist.
Nicht nur das er keine Angst hat.
Dein folgender Satz zeigt nochmal das du manchmal zu sehr dich um ihn Sorgen machst.
Zitat Raunkel:
"Naja, gestritten in dem Sinne haben wir ja nicht. Ich hab ihn halt ziemlich terrorisiert mit meiner Klammerei etc. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er sich deshalb momentan überwiegend sexuell nähert und wenig Gefühle zeigt. Also nicht, weil er keine hat... sondern quasi um ne "Grenze zu setzen", dass ich ihm erstmal nicht so nahe komme. Weil er noch sehen will, wie ich mich verhalte."
Reine Intepretation, das weiss du nicht.
Hey er ist erwachsen und sollte schon damit umgehen können. Du zeigst ihm doch deutlich das du anders bist. ER muss auch etwas riskieren und nicht nur im flachen Wasser die Sicherheit spüren.
Na mal schauen wie das wird. Schaue einfach nicht zu oft an ihn, mach ihn kein Stress, jedoch auch nicht alles Recht. Sonst verlierst du dich irgendwann.
Geduld und Zeit werden zeigen was das ganze bringt.
Grüsse
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken
Joe:
Danke für Deinen Beitrag.
Du hast Recht mit dem was Du schreibst.
Momentan kann ich halt nur von mir schreiben, da ich nicht weiss, was er sich - eventuell - für Gedanken gemacht hat. Das werden wir dann erfahren, wenn es zu weiteren Treffen kommt.
Keine Sorge, ich verhalte mich nicht so oder so, damit er keine Angst bekommt. Ich verhalte mich momentan so, dass ich möglichst bei mir bleibe und eine gesunde Distanz zu ihm habe. Und das will ich auch weiterhin so machen, weil es sich für MICH gut anfühlt.
Und ich will ihm ja auch gar nicht alles recht machen, darum geht es ja. Deshalb hab ich ja gestern "Stopp" gesagt. Bevor ich ihm etwas schreibe oder was mache überlege ich: ist das jetzt für ihn, oder für Dich? Wie fühlst Du Dich dabei?
Ich verstehe seine Aengste teilweise - weil ich ab und an auch welche habe, wenn ich an früher denke. Aber tun kann nur er was dagegen. Und auch ER muss was investieren, völlig klar.
Danke für Deinen Beitrag.
Du hast Recht mit dem was Du schreibst.
Momentan kann ich halt nur von mir schreiben, da ich nicht weiss, was er sich - eventuell - für Gedanken gemacht hat. Das werden wir dann erfahren, wenn es zu weiteren Treffen kommt.
Keine Sorge, ich verhalte mich nicht so oder so, damit er keine Angst bekommt. Ich verhalte mich momentan so, dass ich möglichst bei mir bleibe und eine gesunde Distanz zu ihm habe. Und das will ich auch weiterhin so machen, weil es sich für MICH gut anfühlt.
Und ich will ihm ja auch gar nicht alles recht machen, darum geht es ja. Deshalb hab ich ja gestern "Stopp" gesagt. Bevor ich ihm etwas schreibe oder was mache überlege ich: ist das jetzt für ihn, oder für Dich? Wie fühlst Du Dich dabei?
Ich verstehe seine Aengste teilweise - weil ich ab und an auch welche habe, wenn ich an früher denke. Aber tun kann nur er was dagegen. Und auch ER muss was investieren, völlig klar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste