wäre es vielleicht eine Option, das Treffen mit Deinen Freundinnen vorübergehend in eine andere Kneipe zu verlegen? sie wissen doch sicher Bescheid wegen Euch und wenn Du sagst, Du möchtest ihm momentan erstmal nich begegnen, könnten Sie das doch sicher verstehen.
Meine Gedanken sind diese: er WEISS dass er Dich da treffen könnte, und weiß dass er Dich da auch prima ignorieren und Dir die kalte Schulter zeigen kann. Zwei Fliegen mit einer Klappe: Du nimmst ihm die "Angriffsfläche", die er ja anscheinend bewußt in Kauf nimmt. Und zweitens sorgst Du für Dich für mehr Abstand, folglich auch weniger Gedanken um sein Verhalten dort. Und ein hübscher Nebeneffekt: er wird bemerken, wenn Du dort nicht mehr auftauchst, inklusive Deiner Freundinnen die er dann nichtmal fragen könnte, wo Du denn steckst.
Du schaffst also mehr Abstand für Dich und gleichzeitig bringst Du ihn ein wenig zum nachdenken. Vielleicht ist das ja eine realisierbare Option?
Was einen Brief betrifft: ich bin auch so jemand, der in so einem Fall das Bedürfnis hat, seine Gefühle mitzuteilen. Und eigentlich ist auch nichts falsch daran, wenn man das für sich selbst tut. Aber wie Cisne schon geschrieben hat, wohlmöglich setzt ihn das jetzt noch zu sehr unter Druck. Es schadet aber nicht, sich im Verfassen zu üben und einen solchen Brief nicht abzuschicken. Gedanken in Worte oder geschriebene Sätze fassen hat schon so manchem geholfen. Es macht einfach Luft im Kopf un gibt so Platz für andere Gedanken.
Wenn Du mit einer endgültigen Ablehnung also noch nicht zurecht kommst, versuch es doch für Dich so. Mir hats geholfen. Ich habe diesen "Brief" als Mail hier bzw. Textdokument hier liegen, fühlt sich gut an. Und ich kann mir dann einen guten Zeitpunkt wählen, wann ich ihn übergebe. Und wie. Wenn ich es denn möchte und soweit bin. Bis dahin liegt er gut

LG
Mijao