Mein Tagebuch - Ex zurück

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von Ranunkel » Di 4. Jun 2013, 21:19

Nee, ich wollte das Gespräch in Gang halten und 2. hat mich etwas geärgert dass er, wenn er was will, solange schreibt bis ich antworte... aber umgekehrt mir genau das vorwirft.

Dass er nur freundlich sein will ist mir auch klar... und auch dass ich bei ihm nix mehr zu erwarten hab.
Deshalb schrieb ich ja: es sieht für mich nicht so aus, als ob er an weiterem Kontakt interessiert sei.

Ich hatte ihm nämlich noch ein letztes Mal zurückgeschrieben. Weil ich bis dahin doch recht neutral war und dachte, ich könnte was freundlicher sein: na dann gute nacht oder gut schicht, je nachdem. Darauf kam von ihm gar nix. Damit ist die Sache klar finde ich.

Ich häng ihm das Zeug am Freitag hin und gut is.

Wenigstens weiss ich jetzt, wo ich dran bin :-)
Zuletzt geändert von Ranunkel am Di 4. Jun 2013, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Karat
Beiträge: 297
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:17
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von Karat » Di 4. Jun 2013, 21:27

Also, er schreibt immer zügig zurück, es kommt von ihm aber nicht wirklich was bzw. er geht auf nix ein.

Sieht für mich nicht so aus, als ob er an weiterem Kontakt interessiert wäre.
Das würde ich so nicht sagen. Wenn er auch eher zu der passiven Sorte gehört, kann es auch sein das er grad einfach noch sehr unsicher ist und nicht weiß wie er mit dir jetzt umgehen soll. Ihr habt ja auch noch nicht wirklich viel geredet seit der Kontaktsperre.

Meine Vermutung ist, daß bei dem Satz z.B.:
Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber hast Du mir nicht immer Ungeduld vorgeworfen ;-))"
..sind bei ihm wahrscheinlich erstmal alle Alarmglocken angegangen und er hat befürchtet, daß jetzt ein Beziehungsgespräch losgeht und er hat sofort dichtgemacht und ist einsilbig geworden/geblieben. Er hat den Witz nicht verstanden und ist wahrscheinlich grad noch sehr angespannt und kann solche Äußerungen noch nicht mit Humor nehmen.

Das liegt daran, daß er einfach noch nicht viel neues von dir erlebt hat in den letzten Wochen. Deshalb wäre es glaub ich schon förderlich, wenn ihr euch vorsichtig annähert und er deine Veränderungen wahrnehmen kann. Versuch dabei eine ganz lockere, freundliche und warmherzige Atmosphäre zu schaffen, ohne irgendwelche Beziehungsgespräche.
Ich denke er braucht von dir einfach noch einige sanfte und liebevolle Schubser (aber ganz ohne Druck oder Kritik), damit er soweit ermutigt ist wieder in Kontakt mit dir zu treten und sich allmählich wieder öffnen zu können. Das ist bei meinem Ex ja ganz ähnlich. Wäre ich da nicht dran geblieben, hätte ich nie erfahren das er noch Gefühle für mich hat. Ich war selber erstaunt, wieviel positiven Input er erstmal brauchte bevor er einen Schritt auf mich zugehen konnte.

JoeBlack
Beiträge: 850
Registriert: Di 6. Mär 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von JoeBlack » Di 4. Jun 2013, 21:33

Nimm das doch erst mal wie es ist, jetzt zu diesem Zeitpunkt hast du nichts zu erwarten.
Naja eigentlich hast du gar nichts zu erwarten, das find ich besser.
Da hast du schon Recht.

Trotzdem das Leben schön laufen lassen, manche Menschen haben schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen :D

Trotzdem kein Kontakt und schön locker bleiben, du machst das schon richtig und hast die richtige Einstellung. Zumindest was ich von deinen Beiträgen lese.

Leider habe ich immer anders gehandelt in meiner eigenen Geschichte, als das was ich empfohlen habe. Naja ist Vergangenheit kann ich nicht ändern :D

Ich bin der 100% Meinung das nur kein Kontakt hilft, in die eine oder andere Richtung. Wenn vorsichtige Annäherung nichts bringt, dann
immer sofort wieder für eine längere Zeit zurück ziehen.

Gruß
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von Ranunkel » Di 4. Jun 2013, 21:42

JoeBlack
Ich nehme es doch an :-)

ich hatte das halt spassig gemeint und wollte die situation auflockern. Dass er es anders auffasst, kam mir nicht in den Sinn Karat. aber du hast wohl recht, ganz so locker wie ich ist er momentan noch nicht.
Glaube auch, dass er unsicher ist und sich deshalb bedeckt hält.

Deshalb auch keine Antwort mehr.

Naja, ist jetzt halt dumm gelaufen... würde durch weiteren Kontakt oder gar Erklärungen meiner Seite nicht besser.

Ich haks einfach ganz ab.

Unsere Situation war eh so verfahren... das wird nix mehr

Karat
Beiträge: 297
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:17
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von Karat » Di 4. Jun 2013, 21:53

Hey, nimm diesen kleinen Dialog doch nicht so ernst. Er hat einen Witz nicht verstanden, das war alles. Sonst ist doch gar nichts schlimmes passiert.
Du hattest einfach zu viele Erwartungen an diesen SMS-Austausch und warst ja schon heute nachmittag etwas aufgeregt deswegen. Er hat eben etwas verschlossener reagiert als erwartet, aber ich finde alles ist nach wie vor noch offen.
Aber tröste dich, diese blöde Erwartungshaltung kenne ich auch zu gut. Ich denk nach wie vor am Besten wäre bei euch ein unkompliziertes Treffen für den Anfang. Vielleicht eine halbe Stunde was zusammen trinken und ein bißchen quatschen und lachen und danach gehst du nach Hause und lässt ihn die neu gewonnenen Eindrücke verarbeiten. Sowas braucht einfach seine Zeit.
Wie lange wart ihr eigentlich zusammen und warum kam es zu der Trennung?

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von Ranunkel » Di 4. Jun 2013, 22:18

ja was denn nu? Kontaktsperre oder weiter Kontakt?

Wir hatten ja gut 6 Wochen absolute Funkstille.

lonelyhere2night
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 10:57
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von lonelyhere2night » Mi 5. Jun 2013, 06:56

Guten morgen ranunkel,

Ich bin auh der Meinung, dass er einfach noch unsicher ist und "Angst vor dir hat" und deswegen hat er auch so reagiert. Meinst du mein ex hat nach meiner ersten SMS geschrieben "hi lonely schön das du dich meldest! Mir geht es wunderbar und dir? Lass uns doch was machen"?? Bei ihm hat's auch gedauert, bis er meine Veränderung angenommen hat und er war auch kalt, distanziert und einsilbig. Ich würde sagen das ist ganz normal. Und er hätte ja nicht Antworten müssen oder? Siehst du!

Ich würde jetzt ein paar Tage ins Land ziehen lassen und dann entweder nochmal ne SMS schreiben von wegen "Hey ex, deine Sachen hängen nun da. Bist du gut zurück gekommen?" O.ä. Oder ihn zufällig an der Box treffen wenn du de sachen hinhängst.

Immer schön locker bleiben, das heisst jetzt noch gar nix. Gib ihm einbischen zeit, die nur ranunkel kennen zu lernen, er wird wahrscheinlich ja noch die alte ranunkel im Kopf haben.
Wenn es das wahre gewesen wäre, wärest du heute noch hier..

ZUSAMMENFASSUNG S. 123 !!

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von Ranunkel » Mi 5. Jun 2013, 08:22

Ich habe mir das "Gespräch" gestern nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich denke auch, das Problem war meine Erwartungshaltung, und zwar die negative. Ich hab im Vorfeld schon gedacht: ach das bringt eh nix, der will immer noch Abstand". Und deshalb hab ich unbewusst so kommuniziert, dass er sich reserviert verhält / zurückzieht... um mich dann bestätigt zu sehen. Im Grunde doch dasselbe Muster wie früher, wenn auch deutlich harmloser. Und ich blicke es früher, kann also die "Notbremse" ziehen. Das war gestern wohl nicht so ganz glücklich, aber auch kein Drama.
Aber nur damit ihr mal wisst, wie das früher gelaufen ist: da hätte ich heute noch x Nachrichten hinterhergeschoben, nur um eine Reaktion von ihm zu haben. Das Gesagte erklärt und gerechtfertigt bzw. ihn gefragt, was denn nun Sache ist, warum er so einsilbig ist. Ich muss nicht sagen, dass das immer damit endete, dass er sich danach ganz zurück zog weil er sich in die Ecke gedrängt fühlte bzw nix mehr verstand? Naja, ich habe daraus gelernt und werde das nicht mehr tun. Deshalb halt ich erstmal Ruhe.

Desweiteren finde ich, dass ich selbst sehr neutral bis kurz angebunden war und er so doch gar nicht den Eindruck bekommen konnte, ich will was anderes, als ihm seine Sachen zurückgeben. Er wird nix anderes denken als das, also wird er auch nicht mehr preisgeben. Der ist so: ich verrate meine Karten erst, wenn ich weiss, was der andere will. Und ja Lonely: er hat "Angst" vor mir... das war immer schon so. Ich kann Dir nicht sagen warum. Aber das ist auch sein Problem, warum er so hin- und hergerissen ist - immer schon. Einerseits fühlt er sich sehr zu mir hingezogen... andererseits hat er viel zu viel Respekt vor mir. Aber was soll ich daran tun?

Und in einem Punkt muss ich JoeBlack widersprechen: dass er zügig antwortet, ist sehr wohl ein gutes Zeichen. Denn er hat in der Vergangenheit auch oft SMS einfach nicht beantwortet... weil er grad auf Abstand war. Dass er also sofort zurückschreibt, sogar auf meinen "Vorwurf" hin, bewerte ich also positiv. Und ich denke auch nicht, dass "gar kein Kontakt" hilft. Wir hatten gut 6 Wochen gar keinen Kontakt und seit 1 Woche oberflächenlichen. Er macht mir nicht den Eindruck, als ob er überhaupt nix von mir hören will - sondern eher einen offenen, aber vorsichtig-abwartenden. Wenn mir was an ihm liegt, werde ich ihn "schubsen" müssen. Denn er ist eh schon ein unsicherer Mensch und zudem fühlte er sich ja von mir nicht ausreichen respektiert bzw. sogar verletzt. Diese gespielte Coolness, die ich gestern an den Tag legte, hilft mir also nicht weiter. Im Gegenteil, sie verwirrt ihn noch mehr... er zieht sich dadurch zurück... und ich bin noch mehr verunsichert. Auch dieses Verhaltensmuster wurde uns bereits in der Vergangenheit zum Problem. Da schwankte ich halt immer zwischen Extremen: entweder kühl-distanziert... oder total klammernd und über-emotional. Ich denke, ich muss hier einen Mittelweg finden. Schon eher warmherzig und liebevoll... aber eben nicht zu sehr mit Emotionen überhäufen.

Ich werde jetzt ein paar Tage warten und ihn dann nochmal anschreiben... dass ich ihm die Sachen gern persönlich geben würde. Ob wir uns mal auf ne Stunde treffen und einfach quatschen, was wir in der Zwischenzeit so erlebt haben und so. Vielleicht kann mir wer bei der Formulierung helfen. Ich will auf keinen Fall, dass er denkt, es würde um ein Beziehungsgespräch gehen. Sondern einfach um ein lockeres Treffen zwischen Freunden. Etwas vor dem er keine Angst haben muss.

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von Ranunkel » Mi 5. Jun 2013, 08:51

Oder ist es angebracht / notwendig, dass ich ihm im Laufe des Tages schreibe, dass die Bemerkung gestern nur ein Spass war und ich froh bin, dass wir uns die letzten beiden Male am Stall wieder normal miteinander unterhalten haben.

Einfach damit er merkt, dass ich keine "schlechten Absichten" habe.

Ausserdem: gestern war ich recht distanziert, wenn ich in ein paar Tagen nach nem Treffen frage... sieht das nicht wieder "launisch" aus. Dass ich mich mal so und mal so verhalte?

Das hat er mir nämlich auch gern vorgeworfen.

Karat
Beiträge: 297
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:17
Geschlecht:

Re: Mein Tagebuch - Ex zurück oder endgültig abhaken

Beitrag von Karat » Mi 5. Jun 2013, 09:32

Nein, schreib ihm auf keinen Fall noch was wegen gestern. Du warst auch nicht abweisend oder distanziert. Es ging doch nur darum, wo diese Tüte mit seinen Sachen hängt, ein völlig neutrales und emotionloses Thema. Wieso sollte er da schlechte Absichten rauslesen? Bleib jetzt locker und entspann dich, es ist doch gar nichts passiert und kein Grund für ein Drama. Wenn du jetzt anfängst ihm jedes deiner Worte zu erklären, wird er das eher seltsam finden und denken das du nicht besonders stabil bist.
Desweiteren finde ich, dass ich selbst sehr neutral bis kurz angebunden war und er so doch gar nicht den Eindruck bekommen konnte, ich will was anderes, als ihm seine Sachen zurückgeben. Er wird nix anderes denken als das, also wird er auch nicht mehr preisgeben.
Genau das denke ich auch. Wenn du ihn sehen willst, sag es doch einfach und versuch es nicht in andere Themen zu verpacken. Dann kann er auch gezielt darauf reagieren und du bist nicht enttäuscht wenn er deine versteckten Botschaften nicht erkennt.

Ich werde jetzt ein paar Tage warten und ihn dann nochmal anschreiben... dass ich ihm die Sachen gern persönlich geben würde. Ob wir uns mal auf ne Stunde treffen und einfach quatschen, was wir in der Zwischenzeit so erlebt haben und so. Vielleicht kann mir wer bei der Formulierung helfen. Ich will auf keinen Fall, dass er denkt, es würde um ein Beziehungsgespräch gehen. Sondern einfach um ein lockeres Treffen zwischen Freunden. Etwas vor dem er keine Angst haben muss.
Das ist ein guter Plan. Ich würd die Frage aber so einfach wie möglich halten ohne großes drum rum. Also weder das du die Sachen mitbringst, noch über was ihr genau quatschen könnt oder das es nur ein lockeres Treffen ist oder sowas.
Ich würd einfach schreiben:
Hi XXX, wollen wir Freitag mal ein Eis gehen? VG,XXX

Fertig, du machst ihm so nicht den geringsten Druck. Wenn du vorher groß ankündigst, daß es ja ganz locker gemeint ist, oder das du nicht über die Beziehung reden willst, stresst ihn das nur. Es ist gut wenn du das so vorhast, aber das wirst du ihn mit Worten vorher nicht vermitteln können. Viel wichtiger sind deine Taten. Wenn er ja sagt, wird er erleben das du locker bist und nicht über die Beziehung redest, sondern einfach eine schöne Zeit mit ihm verbringst. Das ist viel mehr wert.
Und wenn er absagen sollte, hast du mit der Formulierung auch nicht das geringste Gefühl preisgegeben und kannst so weniger verletzt werden. In dem Fall wäre sogar noch eine lockere Antwort möglich. Aber darüber können wir ja dann nachdenken, wenn es dazu kommen sollte.
Aber ich denke eher, daß er ja sagt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste