Nein, schreib ihm auf keinen Fall noch was wegen gestern. Du warst auch nicht abweisend oder distanziert. Es ging doch nur darum, wo diese Tüte mit seinen Sachen hängt, ein völlig neutrales und emotionloses Thema. Wieso sollte er da schlechte Absichten rauslesen? Bleib jetzt locker und entspann dich, es ist doch gar nichts passiert und kein Grund für ein Drama. Wenn du jetzt anfängst ihm jedes deiner Worte zu erklären, wird er das eher seltsam finden und denken das du nicht besonders stabil bist.
Desweiteren finde ich, dass ich selbst sehr neutral bis kurz angebunden war und er so doch gar nicht den Eindruck bekommen konnte, ich will was anderes, als ihm seine Sachen zurückgeben. Er wird nix anderes denken als das, also wird er auch nicht mehr preisgeben.
Genau das denke ich auch. Wenn du ihn sehen willst, sag es doch einfach und versuch es nicht in andere Themen zu verpacken. Dann kann er auch gezielt darauf reagieren und du bist nicht enttäuscht wenn er deine versteckten Botschaften nicht erkennt.
Ich werde jetzt ein paar Tage warten und ihn dann nochmal anschreiben... dass ich ihm die Sachen gern persönlich geben würde. Ob wir uns mal auf ne Stunde treffen und einfach quatschen, was wir in der Zwischenzeit so erlebt haben und so. Vielleicht kann mir wer bei der Formulierung helfen. Ich will auf keinen Fall, dass er denkt, es würde um ein Beziehungsgespräch gehen. Sondern einfach um ein lockeres Treffen zwischen Freunden. Etwas vor dem er keine Angst haben muss.
Das ist ein guter Plan. Ich würd die Frage aber so einfach wie möglich halten ohne großes drum rum. Also weder das du die Sachen mitbringst, noch über was ihr genau quatschen könnt oder das es nur ein lockeres Treffen ist oder sowas.
Ich würd einfach schreiben:
Hi XXX, wollen wir Freitag mal ein Eis gehen? VG,XXX
Fertig, du machst ihm so nicht den geringsten Druck. Wenn du vorher groß ankündigst, daß es ja ganz locker gemeint ist, oder das du nicht über die Beziehung reden willst, stresst ihn das nur. Es ist gut wenn du das so vorhast, aber das wirst du ihn mit Worten vorher nicht vermitteln können. Viel wichtiger sind deine Taten. Wenn er ja sagt, wird er erleben das du locker bist und nicht über die Beziehung redest, sondern einfach eine schöne Zeit mit ihm verbringst. Das ist viel mehr wert.
Und wenn er absagen sollte, hast du mit der Formulierung auch nicht das geringste Gefühl preisgegeben und kannst so weniger verletzt werden. In dem Fall wäre sogar noch eine lockere Antwort möglich. Aber darüber können wir ja dann nachdenken, wenn es dazu kommen sollte.
Aber ich denke eher, daß er ja sagt.