Hallo Annabel,
dein Beitrag war wirklich sehr schön zu lesen und macht auf jeden Fall Mut!

Ich gehöre sicher auch zu den Personen, von denen du in deinem Beitrag sprichst und meinst, dass wir alles falsch machen
Annabel Lee hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2017, 16:15
Ich bin damit beschäftigt all die Dinge anzugehen, die ich vernachlässigt habe und die mich zu einer Person gemacht hatten, die zwar den ganzen Tag nichts tut, aber trotzdem total gestresst ist. Jetzt ist es irgendwie umgekehrt. Ich habe wieder angefangen, die Sprache des Landes in dem ich lebe zu lernen, war heute bei einem Kulturevent, gestern im Freibad mit einer Freundin. Für August plane ich mit ihr einen Kurztrip nach Thailand. Ich mache mehr Sport etc. pp. Es gibt auch Momente, in denen ich traurig bin und ohne Hoffnung, aber ich versuche die Unsicherheit zu lieben. Das Abenteuer in allem.
Ich finde das echt bewundernswert.
Ich habe auch in den letzten Monaten angefangen, mich wieder mehr mit mir selbst zu beschäftigen und vieles ist mir auch gelungen. Genau wie du das hier beschreibst, habe ich angefangen, wieder Dinge FÜR MICH zu tun und merke, wie es mir gut tut!
Zwei Aussagen in diesem "Gespräch" hier habe ich sehr interessant gefunden:
Loveandhope hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2017, 07:21
Also ich persönlich halte nichts von Kontaktsperre, und schon gar nichts von Strategien.
Annabel Lee hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2017, 16:15
Das ist das Ding mit der Kontaktsperre. Ihr sperrt euch da, und erwartet der Ex kommt auf Knien rutschend zu euch zurück. Aber egal wie sehr dieser Mensch euch liebt, es gab etwas in der Beziehung, das ihn hat alle Hoffnung verlieren lassen. Und wenn ihr euch nicht damit auseinandersetzt und die Gründe findet, dann ist das Etwas immer noch da. Und selbst wenn ihr alleine für euch Veränderungen macht, kriegt euer Ex das nicht mit. Ihr blockt ja jeden Kontaktversuch ab. Und wahrscheinlich gab es auch Probleme in eurer Kommunikation. Zum Beispiel ward ihr vielleicht zu anhänglich. Also selbst wenn euer Ex jetzt sieht, dass ihr lebensfroher seid oder was auch immer; er wird denken gegenüber ihm seid ihr immer noch anhänglich. Der einzige Weg ist also mit eurem Ex zu kommunizieren ohne anhänglich zu sein. Dann kann er sehen, dass sich was verändert.
Ich bin kein Mensch, der den Kontakt zu seinem Ex abbricht, "nur" weil man nicht mehr zusammen ist. Viele hier haben ja auch nur deswegen Kontakt zum Ex, weil sie ihn wieder zurückwollen, würden sie das nicht wollen bzw. würden sie wissen, dass das 100%ig nichts mehr wird, würden sie den Kontakt auch abbrechen.
Und genau das finde ich falsch! Man hat so viel Zeit mit einem Menschen verbracht, alles mit diesem geteilt - idealerweise war diese Person einmal mein bester Freund, wieso ihn also einfach aus meinem Leben streichen?!
Mit meinem ersten Ex-Freund habe ich auch keinen Kontakt mehr, aber das hat sich mehr dadurch ergeben, dass er mich nach unserer Trennung ziemlich schlecht behandelt hat, mein Vertrauen missbraucht hat und ich "so einen Menschen" dann wirklich nicht mehr in meinem Leben haben wollte. Dasselbe ist mir aber auch einmal mit meiner besten Freundin passiert, das hat also nichts damit zu tun, dass er mein Ex war.
Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich den Kontakt zu meinem Ex (wegen dem ich jetzt hier bin) nicht abbrechen möchte, auch nicht "erstmal für einige Wochen oder Monate".
Direkt nach der Trennung ging es mir richtig schlecht (psychisch, ich habe leichte Depressionen) bzw. weil ich dann nach 2 Monaten erfahren habe, dass er eine neue Freundin hat und da hatten wir sehr viel Kontakt, weil er mir helfen wollte und ich so "süchtig" nach ihm war und geglaubt habe, nur er kann mir helfen. Da weiß ich, dass das ziemlich sicher falsch war, es ging aber zu diesem Zeitpunkt nicht anders.
Es gab auch immer wieder so etwas wie eine "Kontaktsperre", aber nichts Offizielles, wir haben dann immer besprochen, dass es besser ist, mal Abstand voneinander zu bekommen und zwar besser für mich, um etwas von ihm loszukommen. Und das ist auch der einzige Grund, wieso ich eine "Kontaktsperre" gut finden würde - damit man sich selbst etwas ordnen kann und etwas loskommt.
Seit einigen Wochen bzw. seit ca. 2 Monaten bin ich auch in der Lage, das anders zu sehen.
Ich laufe ihm nicht mehr hinterher, aber er weiß, dass ich ihn noch liebe und darum kämpfen würde, ihn zurück zu bekommen. Aber er hat nun mal im Moment eine andere Freundin und deswegen ist mein Ziel jetzt erstmal Freundschaft. Ich glaube nämlich nicht, dass man keine Chance auf einen Neuanfang mehr hat, wenn man mal auf dieser sogenannten "Freundschafts-Schiene" ist, von der alle immer reden. Ich glaube sogar, dass es nur so funktionieren kann.
Ich möchte ja nicht meine alte Beziehung zurück, sondern eine neue Beziehung mit diesem Menschen aufbauen. Und ich denke, dazu muss man sich auch erstmal neu kennenlernen, als Freunde..
Worauf ich eigentlich hinauswollte ist die Frage an dich @Annabel Lee - wie schaffst du das mit dem Kontakt zu deinem Ex Freund? Ihr seht euch ja wirklich regelmäßig und habt viel Kontakt - wie schaffst du es, dass es dir nicht nach jedem Telefonat, Treffen oder jeder Nachricht total schlecht geht?!
Bei mir ist die Situation momentan so, dass wir nicht viel Kontakt haben, aber doch. Im Moment immer deswegen, weil wir übers Internet ein Computerspiel spielen, dass wir vor nicht ganz einem Jahr - damals noch in unserer gemeinsamen Wohnung - angefangen haben. Aber man kann das eben auch über das Internet spielen und so sitzen wir halt beide an unseren Schreibtischen und spielen und skypen dabei.
Und wir reden dabei nicht viel über uns, führen ein bisschen Smalltalk, was so gewesen ist die letzten Tage oder erzählen, wenn es etwas interessantes zu erzählen gibt.
Aber mir fällt es danach schon immer schwer zu realisieren, dass "es nicht mehr so ist wie früher" und vor allem habe ich eben auch immer noch die Hoffnung, dass wir uns neu kennenlernen und er mich dann anders sieht und sich wieder in mich verliebt. Und die Hoffnung wäre ja wahrscheinlich auch nichts Schlimmes, aber ich merke, dass ich dann Erwartungen daraus ableite und diese können natürlich nur enttäuscht werden.
Also wie schaffst du das, dass du dich auf dich konzentrierst, Annabel? Mich kontrollieren leider viel zu oft meine Gedanken und das führt dazu, dass ich sehr ungeduldig werde
