Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Biggjops
Beiträge: 273
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 20:47
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von Biggjops » Mi 17. Okt 2012, 20:40

Hey Papierfrau, was Du sagst stimmt absolut. Ich finde es auch toll, wenn die Frau den ersten Schritt macht. Das zeigt Selbstbewusstsein und dass sie weiss, was sie will. Das ist sexy, egal ob Mann oder Frau. Und dass es nachher so sein MUSS, meinte ich auch nicht damit. Ich glaube trotzdem, das selten eine Frau einen Mann schätzen kann, der sie auf ein Podest hebt, ständig alles tut, was sie ihm sagt, sich selbst dabei vergisst etc. Das passiert schon sehr oft eher in diese Richtung als die andere. Ich spreche ja irgendwie auch von mir, weil ich das selbst lernen musste. Mittlerweile habe ich einen guten Mittelweg gefunden. Aber Du hast natürlich recht, es geht darum, dass man sich selber UND den anderen weiterhin respektiert. Tut man das nicht, wird man für den anderen weniger interessant. Egal ob Mann oder Frau. Wie sich das äussert, ist widerum schon unterschiedlich-aber das ist ja auch gut so, Mars und Venus! Es macht doch auch viel Spaß, die Unterschiede herauszufinden und auch zu geniessen.Ich kanns irgendwie gerade schlecht ausdrücken, aber
beide partner müssen einander dieses gefühl vermitteln und das immer wieder aufs neue.
Aber sowas von.

Aber zurück zum Thema. Ich find's super, dass Du noch mehr zu Deiner Freundin geschrieben hast. Das macht die ganze Sache nämlich sehr relevant, nicht nur zu diesem Thread sondern sogar meiner Geschichte.

Ich habe nämlich auch solche Vorwürfe bekommen. Sie haben mich schockiert, weil ich eigentlich wenn dann immer zuviel investiert habe. Dachte ich jedenfalls. Sie hatte sich aber trotzdem einfach nicht so gefühlt, als würde ich sie genug schätzen. Ich habe das nie wirklich verstanden, ich habe sie immer Ernst genommen. Es sind aber Dinge passiert, bei denen ich mir im Nachhinein an den Kopf fasse und denke "ok das war nicht nur dämlich, Du hast sie verletzt". Weil ich sie falsch eingeschätzt hatte. Sie wirkte durch ihren Schutz, den sie seit immer aufgebaut hat, so selbstbewusst, dass ich oft einfach vergaß, wie sensibel sie ist -weshalb sie ja den Schutz hat.

Das war alles vor der ersten Trennung. Ich habe ihr gezeigt, dass ich verstanden habe und mehr auf sie achte. Darum geht es ja eigentlich, wenn man sich richtig verbiegen muss, dann ist es vielleicht einfach nicht der/die richtige. Aber das Richtige für den anderen zu tun - dafür muss man sich gar nicht großartig verändern, man muss es nur wirklich wollen. Gewachsen, würde ich sagen... Ich habe mit ihr wirklich viel über mich gelernt.

Ok, und nehmen wir mal den Fall Deiner Freundin und beleuchten in von zwei Perspektiven.

1) Deine Freundin ist meine Ex. Sie hat Schluss gemacht, weil sie sich nicht genug geschätzt gefühlt hat. Dann könnte es sein, dass sie auf etwas wartet, dass ihr zeigt, wieviel sie mir bedeutet. Sie weiss es aber. Zumindest aus meinen Worten. Wie sollte ich es ihr sonst zeigen, ohne hinterher zu laufen? Ich glaube, Ihre Entscheidung zu respektieren ist schon ganz gut, oder? Wie würde sie sehen, dass ich mich geändert habe? Doch nur durch eine zweite Chance, oder? Oder würde sie über monatelange Abwechslungen von Kontaktsperre und Treffen entscheiden, dass ich mich geändert habe?

2) ich bin in der Position Deiner Freundin. Ich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt es zu beenden, weil sie immer viel verlangt und wenig gegeben hat. Es kamen aber immer wieder Aktionen, bei denen ich daran erinnert wurde, wie schwer es ihr fällt sich zu öffnen und wie stolz ich auf sie war, dass sie sich getraut hat, auf ihre Weise zu zeigen, wie sehr sie mich liebt. Ich nenne es immer wieder Vertrauen und Hoffnung schöpfen, andere nennen es mich warmhalten und immer wieder anfüttern. Jedenfalls war der einzige Zeitpunkt, an dem ich es wirklich beenden wollte, der, zu dem sie mich selbst geführt hat. Sie hatte sich von mir entfernt, ich wurde verzweifelt und verwirrt, unsere Beziehung litt und sie hatte einen Grund sie zu beenden. Häää? Jedenfalls ist ja auch Sinn dieser Zeit gerade, dass ich sehen will, ob sie mich vermisst, raus bekommen wie viel ich ihr bedeute, ihr die möglichkeit geben, um mich zu kämpfen und ne zweite chance zu haben, aber nur falls sie sich geändert hat.

Ähm tschuldigung. Ich bin etwas verwirrt gerade. Es geht ja hier um Männer vs. Frauen Verhalten. Du hast mich etwas auf den Boden geholt, was das angeht. Trotzdem sieht man ja hier: Verlassener und Verlassende, beide wollen dasselbe, aber einer hat sich getrennt um das zu erreichen, der andere wollte sich aus genau diesem Grund nicht trennen. Aua, mir schwirrt der Schädel. Ich hör mal lieber auf, ich kann mir ja selber kaum folgen...

michaela28
Beiträge: 181
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:58
Wohnort: österreich
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von michaela28 » Mi 17. Okt 2012, 21:10

hi @all

also mann oder frau ist eigentlich egal würde ich sagen!!

den wenn man liebt dann liebt man auch und nur dann kann man wem vermissen.da kann man jahre lange eine Kontaktsperre machen.wenn der oder die ex keine liebe empfindet wird sie/er nicht vermissen...ja so einfach ist es leider!!!

man zerbricht sich tag täglich den kopf über den ex.fragt sich denkt er an mich?vermisst er mich??denkt er an unsere zeit??liebt er mich noch??

JA er denkt ab und zu daran JA sicher vermisst er auch NEIN er liebt nicht mehr sonst würde er/sie zurück kommen


denkt an euch wie habt ihr gefühlt wen ihr eine bezeihung beendet habt??wie habt ihr gehandelt??

und dann weiss man auch schon die antwort wie es dem ex geht!!


meine meinung ist.ja manchmal trennt man sich im leben obwohl noch liebe da ist.man sollte eine zeit abwarten.und dann noch EINMAL nachfragen und seine ehrlichen gefühle sagen dann warten wie der andere reagiert.wenn noch liebe da ist dann wartet der oder die nur drauf.und wenn nix mehr da ist ja dann hat man eh pech!!

wozu sooo lange den kopf zerbrechen??einfach fragen,zum verlieren gibt es nichts mehr.den die beziehung ist ja eh schon aus!!!

wer fragt kann ein JA bekommen.wer nicht fragt hat schon ein NEIN :!: :!: :!:



lg

Biggjops
Beiträge: 273
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 20:47
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von Biggjops » Mi 17. Okt 2012, 21:44

Genau dasselbe habe ich mir auch gerade gedacht. Ich denke, bei all diesen Strategien geht es darum, den anderen auch die Zeit zu geben, ehrlich sein zu können.

Nach einer Zeit ist der Schutzschild des anderen weg, und man ist selber auch runtergekommen. Wenn ich sie jetzt fragen würde, würde ich vielleicht kein Ja bekommen. Aber wenn sie wirklich nicht mehr will, dann definitiv ein Nein. Ich glaube mir geht es vor allem so dreckig, weil ich schon weiss, wie die Antwort sein wird. Aber ich glaube, ich muss sie deutlich hören, bevor ich abschliessen kann. Fuck.

papierfrau
Beiträge: 299
Registriert: So 9. Sep 2012, 10:59
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von papierfrau » Do 18. Okt 2012, 10:02

@biggjops.
also zu deiner ex, wenn du sagst sie hat ein schutzschild. ja man könnte jetzt sagen, dass du vielleicht noch nicht der richtige für sie warst, sonst hätte sie sich geöffnet, andererseits kann man auch sagen, sie öffnet sich erst, wenn sie dir immer mehr vertraut und sie braucht vielleicht zeit oder aber sie weiß selbst gar nicht das sie mal so und mal so reagiert, also ihr nach außen demonstriertes selbstbewusstsein nur dazu dient, ihre ängste zu überspielen. ich denke sowas hat nicht unbedingt was mit warmhaltetaktik zu tun. wir wissen manchmal selbst nicht warum wir so handeln wie wir handeln.
dazu kann ich dir von mir ein beispiel geben. mein ex hatte mir ein sehr schönes kompliment gemacht und ich konnte damit aber noch nicht umgehen und wusste nicht wie ich darauf reagieren soll, und ich habe ihn mit einem wort beschimpft. später ist mir aufgefallen es war ein ganz bestimmtes wort. meine ex beste freundin hat es immer zu mir gesagt, wenn sie sauer war und mich angemotzt hat.
so jetzt frag mal einen psychologen, warum ich ausgerechnet in diesem kontext dieses wort zu meinem ex gesagt habe :roll: und meine ex beste freundin und ich sind schon seit jahren nicht mehr befreundet, wir hatten ne sehr komische freundschaft, die mich sehr geprägt hat und durch die ich auch vorsichtiger geworden bin.
fazit: vieles was wir erlebt haben und uns geprägt hat und vielleicht auch unsere verletzungen, kennen wir manchmal selbst nicht und dann handeln wir seltsam. da hilft dann nur reflexion über das eigene ich.
es wäre interessant zu wissen, warum deine ex dieses schutzschild hat und ich denke das wichtigste ist wirklich immer wieder kommunikation ! ja ich weiß klingt jetzt total oberklug und ich habe es auch falsch gemacht. vielleicht konnte ich bei meinem ex auch nicht alles ansprechen, weil er nicht der richtige war oder weil ich noch zeit gebraucht hätte. im nachhinein denke ich, ich hätte das einfach so kommunizieren können, dann gibts auch keine missverständnisse.
zu deinem beispiel mit den männern, ja solche männer gibt es, auch solche frauen leider. und ich glaube, ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, solche menschen haben ein problem. sie wollen um jeden preis geliebt werden und tun alles. nur das hat nichts mit liebe zu tun, wenn der andere nur noch katzbuckelt und sich selbst opfert. und frauen, die solche männer wollen, die haben glaube ich auch ein problem. denn es stimmt wirklich, erst wenn man sich selbst liebt, kann man auch einen anderen lieben und dann liebt man den anderen nicht nur, weil er uns ein gutes gefühl vermittelt oder weil er uns komplimente gibt. und sich selbst zu lieben heißt auch seine schwächen zu akzeptieren und seine fehler und klar darf man auch ängste haben.

@michaela: ich denke du hast absolut recht, man kann sich melden, nach einer gewissen zeit und dann herausfinden ob der andere noch was empfindet. auch wenn der ex sich nicht meldet, heißt es nicht unbedingt, das er nicht will, sondern vielleicht meldet er sich aus ängsten heraus nicht und wenn man den ball in seine spielhälfte wirft, kann man im prinzip nichts verlieren. man weiß dann einfach nur bescheid. genau das ist ja das gute an der kontaktsperre. auch der, der verlassen wurde, kann sich melden. und wenn der sich trennende nicht darauf reagiert, dann weiß man ja bescheid und falls er reagiert, sollte man erst mal die bälle flach halten ;)

@biggjops: ich kenne nicht deine ganze geschichte, aber ich denke du kannst dich irgendwann wieder melden. nur wenn deine ex irgendwelche ängste hat sich zu öffnen, denke ich, wäre es falls ihr noch mal ne neue beziehung habt, ganz wichtig das ihr vielleicht gemeinsam daran arbeitet. in einer partnerschaft, zumindest ist das meine meinung, sollte man immer auch aneinander wachsen können und vielleicht weiß deine ex ja gar nicht das sie dieses schutzschild hat. und wie hast du es selbst so passend formuliert, du hast viel über dich nach der trennung gelernt. ich denke, jeder der nichts über sich lernt nach einer trennung wird auch nicht glücklich werden in der nächsten beziehung.
so das waren jetzt auch viele komische gedanken, die nichts zum thema beigetragen haben ;) :lol:

Biggjops
Beiträge: 273
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 20:47
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von Biggjops » Do 18. Okt 2012, 10:34

Ach ich finde schon, dass das irgendwie zum Thema gehört. Jedenfalls finde ich den Austausch gut. Mit dem Schutzschild meinte ich eigentlich den, der sich nach einer Trennung aufbaut. Aber ja, sie hat sich auch erst sehr langsam geöffnet. Sie wurde in der Vergangenheit öfter verletzt und hatte große Schwierigkeiten, mir zu vertrauen. Dass ich in unserer Auszeit, die ich als finale Trennung von ihr ausgehend wargenommen hatte, jemanden geküsst habe und ihr es nicht gesagt habe und sogar leugnete, konnte sie nie wieder verzeihen. Sie hat sich mir schon ganz gut geöffnet, sonst wüsste ich nicht, wie sehr sie (wirklich erfolgreich) ihre Unsicherheit kaschiert. Es ist wirklich hart. Ich möchte genau das, mit ihr an unserem Vertrauen arbeiten. Aber dazu muss sie wirklich glauben können, dass ich es will, und sie muss es auch wollen. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Ein schönes Treffen organiseren, um eine nette Atmosphäre zu schaffen und nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen? Nur, um ihn wieder kaputt zu machen, in dem ich mit ihr über uns reden will? Ach verdammt. Ich glaube echt, mir bleibt nichts anderes übrig.

papierfrau
Beiträge: 299
Registriert: So 9. Sep 2012, 10:59
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von papierfrau » Do 18. Okt 2012, 11:03

@biggjops
wenn du willst kann ich mal besagte freundin fragen ;) zu deinem problem mit dem küssen einer anderen frau. hast du dich da mal für entschuldigt und vor allem auch dafür das du dann noch gelogen hast?
puh, glück gehabt das du den austausch noch sinnvoll findest ;) , unnützes aus meinen beiträgen :roll: kann dein gehirn ja einfach filtern ;)

Biggjops
Beiträge: 273
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 20:47
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von Biggjops » Do 18. Okt 2012, 11:17

Ja, ich hab mich entschuldigt… ich hab es ihr ja sogar gebeichtet. Es war neben dem ungeduldigen Durchdrehen und dem verzweifelten Verhalten einer der schlimmsten Fehler meines Lebens. Sie wusste es aber längst, weil sie ständig in meinem Facebook und Handy geschnüffelt hat. Sie hat mir also sozusagen eine Falle gestellt, um zu sehen, wie ich reagiere. Erst habe ich alles geleugnet, später dann zugegeben. Möglich wäre auch, dass sie das alles nicht nur getan hat, weil sie Angst hatte, ich könnte ihr untreu sein, sondern damit sie etwas findet, um es ihr leichter zu machen, die Sache zu beenden. Solche Gedanken hatte ich selbst auch mal, à la ich will nicht mehr, weiß aber nicht warum, so hätte ich einen Grund. Das Problem liegt aber wirklich darin, dass ich ungeduldig war und Druck ausgeübt habe. Es hat mir einfach selber nicht gut getan, nicht zu wissen, ob wir nun wieder zusammen sind oder nicht (erster Neuanfang) oder ob wir wieder zusammenkommen oder nicht (zweite Trennung). Dieses ewige hin und her hat uns einfach kaputt gemacht. Und trotzdem: Darunter liegen die größten Gefühle. Von beiden Seiten, zumindest war es so. Ich konnte aber nichts gegen ihre ständige Eifersucht tun, sie war immer die Einzige für mich und ich denke ich habe das auch deutlich gezeigt… Lies doch bitte mal meinen Fall…

viewtopic.php?f=13&t=4016

und ja, frag mal Deine Freundin. Das wär echt super, danke :)

papierfrau
Beiträge: 299
Registriert: So 9. Sep 2012, 10:59
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von papierfrau » Do 18. Okt 2012, 11:33

hi du, werde deinen thread mal lesen, versprochen. habe heute nur nicht viel zeit. wegen meiner freudin, was willst du genau wissen, ich habe ihr schon ein bisschen was von unserem thread hier erzählt, musste sie ja fragen, ob ich sie als beispiel zitieren darf :) zu ihrem ex. er ist wie deine ex in punkto nicht öffnen können und aber der verlassene. das erschwert es vielleicht. überlege dir mal was du genau wissen willst, dann kann ich sie gerne fragen. :) also für wiederannäherung oder ? lg papierfrau

Biggjops
Beiträge: 273
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 20:47
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von Biggjops » Do 18. Okt 2012, 12:16

Ja genau… die Annäherung… ich weiß echt nicht weiter… Wie würde sie sich fühlen, wenn er sich meldet, um sich zu treffen, und sie auch Lust drauf hat? Hat sie ihm deutlich gesagt, sie will keine Beziehung? Würde sie so tun, als ob sie eine Freundschaft anstrebt? Was würde sie sich erhoffen, dass er tut, um zu zeigen, dass er es will? Ohne sie zu bedrängen, Druck zu machen oder verzweifelt zu wirken? Würde sie es blöd finden, wenn er die Beziehung anspricht? Was erwartet sie für eine Veränderung in ihm, und wie sollte er das zeigen? Würde sie ihm sagen, dass sie ihn zurücknehmen würde, wenn er sich ändert?

papierfrau
Beiträge: 299
Registriert: So 9. Sep 2012, 10:59
Geschlecht:

Re: Männer vs. Frauen: Strategische Unterschiede?

Beitrag von papierfrau » Sa 27. Okt 2012, 10:16

so ich hole diesen thread noch mal nach vorne aus aktuellem anlass :) habe heute wieder ne tolle mail vom beraterteam bekommen mit dem ultimativen geheimnis. warum, trennt sich ein mann wirklich von einer frau ! und die reaktion der frau darauf, den mann wieder zurückzuerobern. ergebnis: männer trennen sich aus emotionalem stress.
tipp für die frau und ich zitiere hier jetzt mal aus der email:

Die allermeisten Männer trennen sich, wenn sie unklare emotionale
Situationen einschnüren. Sie empfinden ein Gefühl von Enge,
Genervtheit und tiefer Unzufriedenheit.

Glücklicherweise kannst Du diesen Teufelskreis relativ leicht
verlassen und zu der Frau werden, in die sich Dein Mann wieder neu
verlieben kann. Ein Mann wird gerade zu magnetisch angezogen von Frauen,
die sein Ego stärken, die ihn bestätigen und sich für ihn interessieren.
Frauen, die eine Herausforderung im positiven Sinne für ihn sind.
Werde zu einer solchen Frau!
so jetzt mal frage an alle, von wegen geschlechterunterschiede usw. bin ich jetzt doof oder meinen die das ernst! ich soll meinem partner als frau also ständig honig ums mäulchen schmieren :? und den starken helden an meiner seite stillschweigend anschmachten :o ? sollte das nicht immer gegenseitig stattfinden. bitte auch um männliche antworten

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste