Hi Porzer,
deine Situation ist ziemlich bescheiden, aber was hast du gerade für eine Wahl?
porzer hat geschrieben: und dem Typ leichtes Spiel mache. Was denkt ihr??
Du würdest dem Typen eher ein leichtes Spiel machen, wenn du dich jetzt aktiv einmischt und dich zum Deppen machst.
Kämpfen ist ja okay, aber dann kämpfe für dich. Wenn du nämlich aktiv wirst, dann erzeugst du eine Konkurrenzsituation zwischen dir und ihm.
Jetzt wäre die Frage: was bringt dir diese Konkurrenzsitutaion?
Er: neu, unbekannt, reizvoll, etc.
Du: vertraut, bekannt, jahrelanges kennen und vielleicht auch Gewohnheit
Diese Situation ist für dich ein klarer Nachteil.
Ich will jetzt eure Beziehungwerte nicht schlecht reden oder dich abwerten, aber rein rational betrachtet, sind doch die Reize des Unbekannten immer größer.
Genau hier liegt aber auch der Schwachpunkt deines Gegenübers.
Derzeit ist er vielleicht reizvoll, aber auch er kocht nur mit Wasser. Denn irgendwann wird der Reiz abfallen und auch hier Macken und Probleme auftauchen.
Wenn du dich jetzt einmischen würdest, würdest du gleichzeitig gegen den Neuen arbeiten, bewußt wie unbewußt.
Aber was bringt das? Du würdest sie noch mehr zu ihm drängen. Da du ja Kinder hast, kennst du ja dieses Phänomen:
Verbiete Kindern etwas und der Reiz wird noch größer genau das zu machen oder es haben zu wollen. Schließlich wird es ja verboten.
Dadurch würdest du den Anderen noch reizvoller machen und gleichzeitig signalisieren, dass du ihre Entscheidung nicht akzeptierst.
Und wenn jemand mich umstimmen will und mich eines Besseren belehren möchte, dann halte ich doch erst Recht an meiner Meinung fest.
Verstehst du was ich meine?
Dass die Situtaion für dich sehr schwer ist, ist unbestritten.
Ich weiß selbst wie einem die Gedanken den Kopf zermartern und das Kopfkino Panik verursacht, aber da musst du dich zusammenreißen.
Derzeit gilt es nur, dein Leben zu sortieren. Auch wenn du sie zurück möchtest, solltest du dich darauf vorbereiten dein Leben allein zu leben.
Das klingt in deiner Situation immer ziemlich dämlich, ich weiß, aber es hat auch Vorteile, die spätere positive Auswirkungen haben können.
Erfülle dir deine Wünsche, Träume, laß Hobbys aufleben, reise, mach worauf du Lust hast, brich selbst aus dem Alltag aus, fang mit Sport an oder sonst was.
Bei langen Beziehungen ist immer das Problem, dass es langweilig wird, man sich nicht mehr auslebt und nur noch für die Familie da ist und das wird zur Gewohnheit. Man selbst vergißt sich dabei und doch liegt hier die Basis des Glücklichseins. Wie willst du jemanden anderen glücklich machen, wenn du es selbst nicht bist?
Trennungen sind immer schmerzhaft und holen tiefe Gefühle hoch, aber sie sind auch eine Chance der Veränderung.
Dass dieser Weg sehr schmerzhaft ist, weiß ich, aber du wirst es schaffen.
Achte auf dich, mach das Beste draus und sei weiterhin immer für deine Kinder da.
Ich finde es sehr gut, dass du deine Kinder beruhigst und ihnen ein offenes Ohr bietest, dass ist sehr wichtig.
In Bezug auf deine Frau, solltest du alles vermeiden, was du an Informationen bekommst.
Keine Infos durch andere, durch nachspionieren oder sonst was.
Es mag hart klingen, aber akzeptiere ihre Entscheidung.
Wenn man jemanden liebt, dann muss man ihn auch seine Wege gehen lassen und so schwer das ist, laß sie gehen.
Was später einmal wird oder auch nicht, steht in den Sternen.
Wichtig ist jetzt nur, dass du dir deine Chancen in Zukunft (wenn sie wieder auf dich zukommen sollte) nicht durch jetzige, dumme Aktionen versaust und du dich wiederfindest und glücklich machst. Das mag makaber klingen, aber ich möchte dich an euer Kennenlernen erinnern:
Warst du da unglücklich und traurig und bist ihr nachgerannt? Ich glaube kaum. Die meisten Beziehungen sind entstanden als jeder mit seinem Leben glücklich war, man sich ungezwungen begegnet ist und man alles unvoreingenommen auf sich hat zukommen lassen.
Ich möchte dir noch auf den Weg geben, wenn sie sich meldet, dann sei höflich, aber bringe ihr keine Liebesbeweise oder -bekundungen entgegen.
Sei distanziert, aber locker und laß dich auf keine Gefühlsgespräche oder längere Gespräche mit ihr ein, besonders nicht über euch.
Es war ihre Entscheidung und wenn sie jetzt glücklich ist, dann ist das okay so. Das mag wieder ein Schlag in dein Gesicht sein, so zu reagieren, aber dieses Verhalten wird sie eher zum Überdenken bringen als ein trauriger, jammernder oder bettelnder Mann.
Stell dir mal vor, du hättest eine Beziehung mir irgendeiner Frau gehabt. Du hast sie verlassen, weil dir etwas gefehlt hat oder du dir deiner Gefühle nicht mehr sicher warst. Jetzt seht ihr euch wieder, weil ihr Sachen klären müßt oder Sachen austauschen müßt. Jetzt ist sie locker, jammert nicht und sagt dir nur, dass es okay ist, wenn du jetzt so glücklich bist. Sie klärt alles normal mit dir, macht alles kurz und widmet sich wieder ihrem Leben. Wie würdest du reagieren?
Wäre das für dich nicht komisch? Würdest du darüber nicht nachdenken? Eigentlich sollte sie doch jammern, betteln oder dich anflehen, schließlich hast du sie verlassen, aber nein sie sieht gut aus, akzeptiert deine Entscheidung und lebt ihr Leben. du weißt ja, dass sie dich geliebt hat und genau deswegen würde dich das irritieren. Wenn sie aber jammern und klagen würde, würdest du doch nur noch mehr an deiner Entscheidung festhalten und wahrscheinlich würde sie anfangen dich irgendwann zu nerven. Sieh die Welt aus anderen Blickwinkeln und du wirst vieles verstehen.
Ich hoffe, du kommst jetzt etwas besser damit klar und kümmerst dich um dich.
Sei für deine Kinder da und verhalte dich wie ein Mann.
Das Leben geht weiter und alles andere kommt von ganz allein.
LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi