Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Danke svea,
ich hab die Bücher bestellt, aber noch nicht bekommen.
Das was seine Mutter mir alles vorgeworfen hat ging mir zu weit. Ich arbeite als Pädagogin mit schwierigen Kindern (oft aus Trennungsfamilien usw.) und ich finde viele Geschichten krass, wenn Kinder dann mit 9 oder 10 ihre Väter nicht mehr sehen wollen, weil sie versetzt wurden oder das Gefühl haben, die kurze Zeit die sie zusammen haben, sind den Vätern andere Dinge, Menschen wichtiger. Ich bin durch die ganze Arbeit etwas "geschädigt" weil ich natürlich viele Dinge vermeiden möchte. Mein Kind wird sich aber selbst ein Bild machen irgendwann.
Seine Mutter hat zu mir gesagt: so kannst du vielleicht auf der Arbeit mit deinen Kindern umgehen/reden, aber nicht mit erwachsenen Personen. Sie weiß nicht wie ich arbeite und hat kein Recht so einen Vergleich zu machen.
Sie hat mir sogar gesagt, wenn er mich anlügt oder angelogen hat, dann hat das auch einen Grund da bin ich selber dran schuld.
Ich weiß, dass er tief drin sehr sensibel ist und dass er wahrscheinlich sehr unter der Situation leidet von seinem Kind getrennt zu sein.
Ich habe mich heute abend auch entschuldigt und ganz normal ruhig mit ihm geredet; dass ich ihm dankbar bin, dass er sich so oft um den Kleinen kümmert, dass wir beide Eltern sind und auch die nächsten 15 Jahre noch zusammenarbeiten sollten, es müssen gemeinsame Entscheidungen getroffen werden, erzieherisch, organisatorisch und es kann auch mal zu Streit kommen, weil wir nicht einer Meinung sind. Und dass es mich freut wenn wir beide am Leben des Kleinen teilhaben und uns darüber austauschen. Und dass ich Verständnis habe, wenn er viel arbeitet und mal seine Freizeit brauch... ich brauch die allerdings auch mal. Und dass ich einfach enttäuscht war, dass er mich nicht informiert hatte und in letzter Zeit manchmal nicht ans Telefon geht, wenn ich anrufe (ich ruf nur an, wenn etwas wichtiges - Planänderung, Rückfragen sind). Ich war enttäuscht, weil ich ihn so nicht kenn, sondern er was den Kleinen anbelangt immer zuverlässig war und ich mir lediglich gewünscht hätte eine sms: komme bischen später, meine Mutter übernimmt inzwischen. Das hätte mir gereicht, Erklärungen brauch ich keine. Und wenn ich überreagiert habe, dann tut es mir leid.
Ich hatte sogar schon wieder Tränen in den Augen, ich bin emotional und er kennt mich auch so.
Und ich glaube er weiß sehr wohl, dass er fast alle Freiheiten hat, dass ich oft nachgebe, dass ich vieles vor meine eigenen Bedürfnisse stelle.
Er hat mir auch ganz ruhig zugehört und am Ende gemeint: ach schon vergessen und es sei ihm gar nicht aufgefallen, dass er mir am Telefon einige Male nicht geantwortet hat.
Ich hab mich sogar am Ende für das Gespräch bedankt und er ist noch 10 min. mit dem Kleinen auf der Couch gesessen, hatte es gar nicht mehr eilig zu gehen.
Ich werde die Männersprache nicht immer sprechen.... ich arbeite seit einem halben Jahr an den Fehlern, die ich in unserer Beziehung gemacht habe, habe nie Schuldzuweisungen gemacht, es gibt nur Ursachen. Wir haben beide Fehler gemacht, ich hab mich für viele entschuldigt, versuche es besser zu machen. Ich zeige meistens als erstes mit dem Finger auf mich und versuche an mir die Dinge zu ändern. Andere Menschen kann ich sowieso nicht ändern.
Mal sehn wies weitergeht, jetzt ist erstmal an der Zeit wirklich loszulassen... ich werde mich wieder melden und ich danke dir für jeden weiteren Tip, es freut mich immer wieder und ich wünsche mir, dass ich noch einige Tips bekomme und wenn sie nur zum Ziel haben, dass wir besser miteinander umgehen können.
Gute Nacht.
ich hab die Bücher bestellt, aber noch nicht bekommen.
Das was seine Mutter mir alles vorgeworfen hat ging mir zu weit. Ich arbeite als Pädagogin mit schwierigen Kindern (oft aus Trennungsfamilien usw.) und ich finde viele Geschichten krass, wenn Kinder dann mit 9 oder 10 ihre Väter nicht mehr sehen wollen, weil sie versetzt wurden oder das Gefühl haben, die kurze Zeit die sie zusammen haben, sind den Vätern andere Dinge, Menschen wichtiger. Ich bin durch die ganze Arbeit etwas "geschädigt" weil ich natürlich viele Dinge vermeiden möchte. Mein Kind wird sich aber selbst ein Bild machen irgendwann.
Seine Mutter hat zu mir gesagt: so kannst du vielleicht auf der Arbeit mit deinen Kindern umgehen/reden, aber nicht mit erwachsenen Personen. Sie weiß nicht wie ich arbeite und hat kein Recht so einen Vergleich zu machen.
Sie hat mir sogar gesagt, wenn er mich anlügt oder angelogen hat, dann hat das auch einen Grund da bin ich selber dran schuld.
Ich weiß, dass er tief drin sehr sensibel ist und dass er wahrscheinlich sehr unter der Situation leidet von seinem Kind getrennt zu sein.
Ich habe mich heute abend auch entschuldigt und ganz normal ruhig mit ihm geredet; dass ich ihm dankbar bin, dass er sich so oft um den Kleinen kümmert, dass wir beide Eltern sind und auch die nächsten 15 Jahre noch zusammenarbeiten sollten, es müssen gemeinsame Entscheidungen getroffen werden, erzieherisch, organisatorisch und es kann auch mal zu Streit kommen, weil wir nicht einer Meinung sind. Und dass es mich freut wenn wir beide am Leben des Kleinen teilhaben und uns darüber austauschen. Und dass ich Verständnis habe, wenn er viel arbeitet und mal seine Freizeit brauch... ich brauch die allerdings auch mal. Und dass ich einfach enttäuscht war, dass er mich nicht informiert hatte und in letzter Zeit manchmal nicht ans Telefon geht, wenn ich anrufe (ich ruf nur an, wenn etwas wichtiges - Planänderung, Rückfragen sind). Ich war enttäuscht, weil ich ihn so nicht kenn, sondern er was den Kleinen anbelangt immer zuverlässig war und ich mir lediglich gewünscht hätte eine sms: komme bischen später, meine Mutter übernimmt inzwischen. Das hätte mir gereicht, Erklärungen brauch ich keine. Und wenn ich überreagiert habe, dann tut es mir leid.
Ich hatte sogar schon wieder Tränen in den Augen, ich bin emotional und er kennt mich auch so.
Und ich glaube er weiß sehr wohl, dass er fast alle Freiheiten hat, dass ich oft nachgebe, dass ich vieles vor meine eigenen Bedürfnisse stelle.
Er hat mir auch ganz ruhig zugehört und am Ende gemeint: ach schon vergessen und es sei ihm gar nicht aufgefallen, dass er mir am Telefon einige Male nicht geantwortet hat.
Ich hab mich sogar am Ende für das Gespräch bedankt und er ist noch 10 min. mit dem Kleinen auf der Couch gesessen, hatte es gar nicht mehr eilig zu gehen.
Ich werde die Männersprache nicht immer sprechen.... ich arbeite seit einem halben Jahr an den Fehlern, die ich in unserer Beziehung gemacht habe, habe nie Schuldzuweisungen gemacht, es gibt nur Ursachen. Wir haben beide Fehler gemacht, ich hab mich für viele entschuldigt, versuche es besser zu machen. Ich zeige meistens als erstes mit dem Finger auf mich und versuche an mir die Dinge zu ändern. Andere Menschen kann ich sowieso nicht ändern.
Mal sehn wies weitergeht, jetzt ist erstmal an der Zeit wirklich loszulassen... ich werde mich wieder melden und ich danke dir für jeden weiteren Tip, es freut mich immer wieder und ich wünsche mir, dass ich noch einige Tips bekomme und wenn sie nur zum Ziel haben, dass wir besser miteinander umgehen können.
Gute Nacht.
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Ich verstehe dich sehr gut!
Es geht aber nicht darum, wer Schuld hat, sondern, wie dein Ex dich sieht! Schwiegermutter hin oder her...
Wenn er das Gefühl hat nicht bei dir Willkommen zu sein, dann wird er mit der Zeit euch nicht mehr so viel unterstützen, es ist wichtig,
dass du versuchst eine freundliche Atmosphäre zu schaffen. Er weiß, dass viele Väter weniger für ihre Kinder da sind!
Viele Väter habe nach der Trennung nach ein paar Jahren sogar garkeinen Kontakt! Ich glaube sogar 60%, deswegen ist es so wichtig, dass du für euren Sohn richtig handels.
Vorwürfe bringen nichts, du siehst es an seiner Mutter dir gegenüber, du ÄRGERST dich über sie und fühlst dich verletzt!
Er hat ein RECHT sein Leben so leben zu dürfen, wie er will, es ist seine Lebensentscheidung, du musst es akzeptieren!
Mach ihm zum Vater ( Verantwortung) und nicht zu einem Papa ( keine Verantwortung!).
Lerne die Männersprache!
Du darfst Kritik üben, kurz und sachlich ohne Emotionen.
Deine Gefühle und innerliche Wut gehören dir, auch deine Enttäuschung! Du hast ein RECHT so zu fühlen, aber zeig es ihm nicht!
Ich fand es gut, dass du noch Mal mit ihm geredet hast! Versuch RUHE in euer Verhältnis zu bringen.
Die zwei Bücher werden dir sehr helfen auf deinem Weg!
Sei clever.......wer weiß, was dann noch alles POSITIVES bei euch passiert!
Es geht aber nicht darum, wer Schuld hat, sondern, wie dein Ex dich sieht! Schwiegermutter hin oder her...
Wenn er das Gefühl hat nicht bei dir Willkommen zu sein, dann wird er mit der Zeit euch nicht mehr so viel unterstützen, es ist wichtig,
dass du versuchst eine freundliche Atmosphäre zu schaffen. Er weiß, dass viele Väter weniger für ihre Kinder da sind!
Viele Väter habe nach der Trennung nach ein paar Jahren sogar garkeinen Kontakt! Ich glaube sogar 60%, deswegen ist es so wichtig, dass du für euren Sohn richtig handels.
Vorwürfe bringen nichts, du siehst es an seiner Mutter dir gegenüber, du ÄRGERST dich über sie und fühlst dich verletzt!
Er hat ein RECHT sein Leben so leben zu dürfen, wie er will, es ist seine Lebensentscheidung, du musst es akzeptieren!
Mach ihm zum Vater ( Verantwortung) und nicht zu einem Papa ( keine Verantwortung!).
Lerne die Männersprache!
Du darfst Kritik üben, kurz und sachlich ohne Emotionen.
Deine Gefühle und innerliche Wut gehören dir, auch deine Enttäuschung! Du hast ein RECHT so zu fühlen, aber zeig es ihm nicht!
Ich fand es gut, dass du noch Mal mit ihm geredet hast! Versuch RUHE in euer Verhältnis zu bringen.
Die zwei Bücher werden dir sehr helfen auf deinem Weg!
Sei clever.......wer weiß, was dann noch alles POSITIVES bei euch passiert!

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Hallo svea
Danke dir, wie immer. Du hast Recht, Ärger bringt nix, man fühlt sich nur selber schlecht dabei und er wird auf das Kind übertragen ob ich will oder nicht.
Und ja, er hat seine Verantwortung als Vater, genauso wie ich als Mutter und vielleicht sind unsere Wertvorstellungen nach der Geburt unseres Sohnes so weit auseinander gedriftet, dass es unmöglich wäre zusammen zu bleiben auch das muss akzeptiert werden.
Ich hoffe die Bücher kommen bald, wird Zeit dass ich wieder was lese. Ich hatte mich echt 2 Monate lang so gut unter Kontrolle, hab mich richtig wohl gefühlt und jetzt seit 2 Wochen dreh ich am Rad... wird Zeit dass sich was ändert.
Ich hab im Herbst ein Buch gelesen, durch welches ich auch viel verstanden habe, was schiefgelaufen ist bei uns:
"die fünf Sprachen der Liebe" kennst du das?
latora
Ps. ich hab gestern am Ende unseres Gesprächs die Einkaufstüte ausgepackt und er stand noch in der Küche, als letztes lag in der Tasche ein rotes Satin-Nachthemd - ich hatte ganz vergessen, dass ich das gekauft hab, weils im Angebot war... erst als ich seinen Blick darauf bemerkt hab, hab ichs registriert u. ganz verlegen die Tasche zugemacht
Danke dir, wie immer. Du hast Recht, Ärger bringt nix, man fühlt sich nur selber schlecht dabei und er wird auf das Kind übertragen ob ich will oder nicht.
Und ja, er hat seine Verantwortung als Vater, genauso wie ich als Mutter und vielleicht sind unsere Wertvorstellungen nach der Geburt unseres Sohnes so weit auseinander gedriftet, dass es unmöglich wäre zusammen zu bleiben auch das muss akzeptiert werden.
Ich hoffe die Bücher kommen bald, wird Zeit dass ich wieder was lese. Ich hatte mich echt 2 Monate lang so gut unter Kontrolle, hab mich richtig wohl gefühlt und jetzt seit 2 Wochen dreh ich am Rad... wird Zeit dass sich was ändert.
Ich hab im Herbst ein Buch gelesen, durch welches ich auch viel verstanden habe, was schiefgelaufen ist bei uns:
"die fünf Sprachen der Liebe" kennst du das?
latora
Ps. ich hab gestern am Ende unseres Gesprächs die Einkaufstüte ausgepackt und er stand noch in der Küche, als letztes lag in der Tasche ein rotes Satin-Nachthemd - ich hatte ganz vergessen, dass ich das gekauft hab, weils im Angebot war... erst als ich seinen Blick darauf bemerkt hab, hab ichs registriert u. ganz verlegen die Tasche zugemacht

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Cool! Er sieht alles!
Das Buch kenne ich nicht, aber als Leseratte, werde ich es mir bestimmt besorgen....Erkenntnisse sind immer sehr wichtig!
Unsere weiblichen Hormone drehen uns allen immer wieder einen Strick!
Man sieht an den Männern hier, wie frustriert sie werden, wenn sie mit unsere Gefühlswelt konfrontiert werden!
Sie können nur schwer damit umgehen....es ist nicht ihre Welt!
Ich hoffe, deine Bücher kommen bald, die Buchtipps von der Autorin, werden schon im ganzen Forum weitergegeben!!!!
Wir können uns dann über den Inhalt austauschen, aber mit einem Schmunzeln lesen......

Das Buch kenne ich nicht, aber als Leseratte, werde ich es mir bestimmt besorgen....Erkenntnisse sind immer sehr wichtig!
Unsere weiblichen Hormone drehen uns allen immer wieder einen Strick!
Man sieht an den Männern hier, wie frustriert sie werden, wenn sie mit unsere Gefühlswelt konfrontiert werden!
Sie können nur schwer damit umgehen....es ist nicht ihre Welt!
Ich hoffe, deine Bücher kommen bald, die Buchtipps von der Autorin, werden schon im ganzen Forum weitergegeben!!!!
Wir können uns dann über den Inhalt austauschen, aber mit einem Schmunzeln lesen......
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Ich bin auch eine Leseratte,
also das von mir genannte Buch hat den Untertitel "wie Kommunikation in der Ehe gelingt" und ist von Gary Chapman. Wenn ich das früher gelesen hätte, hätt ich manchmal anders gehandelt, bin ich mir sicher. Ist wirklich empfehlenswert.
latora
also das von mir genannte Buch hat den Untertitel "wie Kommunikation in der Ehe gelingt" und ist von Gary Chapman. Wenn ich das früher gelesen hätte, hätt ich manchmal anders gehandelt, bin ich mir sicher. Ist wirklich empfehlenswert.
latora
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Bin so traurig heute.... vielleicht ist das ein Zeichen, dass ich die Trennung endlich akzeptiere und anerkenne, dass es kein Zurück mehr gibt.
Ich bin nur am heulen, es kommt so vieles wieder hoch, was das letzte Jahr passiert ist und vielleicht haben wir einfach nicht mehr zusammengepasst aber es ist so schmerzhaft zu wissen, dass der Mann den man für die Liebe des Lebens gehalten hat, mit dem man Familie gegründet hat seine Liebe einfach verloren hat... dass wir es nicht auf die Reihe gekriegt haben sie zu erhalten oder war sie vielleicht gar nie richtig da... war vieles nur Illusion.
Ich weiß, diese Emotionen machen mich fertig und schaden sogar meinem Umgang mit unserem Kind und ich MUSS und WILL wieder positiv denken, weitergehen auf meinem Weg.
Am Liebsten würde ich umziehen in eine neue Wohnung, damit ich nicht ständig an die gemeinsame Zeit erinnert werde. Unsere gemeinsamen Fotos müssen in den Keller - ich schau sie zwar nie an - aber nur der Gedanke, dass sie im Schrank sind.
Ich hab ihn sogar vor einen Monat gefragt ob er die Mappe mit den Fotos von den ganzen Konzerten seiner Band nicht mitnehmen mag, da es ja hauptsächlich sein Ding war... ich könnte meine Fotos ja rausnehmen. Er überlegte kurz und meinte: ach lass nur mal hier.
Wieso macht er das? - ich weiß er ist ein Mann, für ihn ist das wahrscheinlich nicht so wichtig.
Ich hoffe morgen gehts mir besser.
Ich bin nur am heulen, es kommt so vieles wieder hoch, was das letzte Jahr passiert ist und vielleicht haben wir einfach nicht mehr zusammengepasst aber es ist so schmerzhaft zu wissen, dass der Mann den man für die Liebe des Lebens gehalten hat, mit dem man Familie gegründet hat seine Liebe einfach verloren hat... dass wir es nicht auf die Reihe gekriegt haben sie zu erhalten oder war sie vielleicht gar nie richtig da... war vieles nur Illusion.
Ich weiß, diese Emotionen machen mich fertig und schaden sogar meinem Umgang mit unserem Kind und ich MUSS und WILL wieder positiv denken, weitergehen auf meinem Weg.
Am Liebsten würde ich umziehen in eine neue Wohnung, damit ich nicht ständig an die gemeinsame Zeit erinnert werde. Unsere gemeinsamen Fotos müssen in den Keller - ich schau sie zwar nie an - aber nur der Gedanke, dass sie im Schrank sind.
Ich hab ihn sogar vor einen Monat gefragt ob er die Mappe mit den Fotos von den ganzen Konzerten seiner Band nicht mitnehmen mag, da es ja hauptsächlich sein Ding war... ich könnte meine Fotos ja rausnehmen. Er überlegte kurz und meinte: ach lass nur mal hier.
Wieso macht er das? - ich weiß er ist ein Mann, für ihn ist das wahrscheinlich nicht so wichtig.
Ich hoffe morgen gehts mir besser.
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Ich weiß auch nicht, was heute los ist, mir geht es genauso!
Ein Mondeinfluss? Es vergeht wieder, es ist ein ewiges auf und ab der Gefühle, doch es ist wichtig, dass wir sie für uns behalten, sie gehören uns und nicht dem Ex!
Ich habe wieder Bücher gekauft, vielleicht geht es mir beim lesen wieder etwas besser, einfach durch mehr verstehen!
Ich würde an deiner Stelle die Fotos weg packen und ihm seine Sachen in ein Karton packen und ab damit in den Keller!
1. Für dich selber!
2. Er sieht alles, du akzeptierst die Trennung ( auf jeden Fall sichtbar!), denn Taten zählen mehr als Worte! Du zeigst dadurch, er gehört nicht mehr richtig dazu!
Sollte ihm zu denken geben! Famlie und Freiheit geht halt nicht!
Sag es ihm aber nicht! Bleib NEUTRAL freundlich ihm gegenüber, deine Gefühle gehören dir! GANZ WICHTIG!
Ein Mondeinfluss? Es vergeht wieder, es ist ein ewiges auf und ab der Gefühle, doch es ist wichtig, dass wir sie für uns behalten, sie gehören uns und nicht dem Ex!
Ich habe wieder Bücher gekauft, vielleicht geht es mir beim lesen wieder etwas besser, einfach durch mehr verstehen!
Ich würde an deiner Stelle die Fotos weg packen und ihm seine Sachen in ein Karton packen und ab damit in den Keller!
1. Für dich selber!
2. Er sieht alles, du akzeptierst die Trennung ( auf jeden Fall sichtbar!), denn Taten zählen mehr als Worte! Du zeigst dadurch, er gehört nicht mehr richtig dazu!
Sollte ihm zu denken geben! Famlie und Freiheit geht halt nicht!
Sag es ihm aber nicht! Bleib NEUTRAL freundlich ihm gegenüber, deine Gefühle gehören dir! GANZ WICHTIG!
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
ja genau, wenn dann muss einfach etwas von ihm kommen. Ist ja komisch, seit unserem Streit am Sonntag und meiner Entschuldigung am Montag haben wir uns gestern u. heute kurz bei der Übergabe gesehen u. er hatte es beide Male nicht eilig sofort zu gehen. Wirkte relativ schlecht gelaunt... so allgemein, also nicht auf mich.
Ich muss mir dann immer auf die Zunge beißen, dass ich nicht sage: wie gehts dir? oder sowas... aber NEIN!
Ich sag nichts, ich flirte nicht.... NICHTS
ich schließe ab und was danach kommt... steht in den Sternen u. ich weiß da wacht ein großer Stern über mich.
morgen gehts uns wieder besser
Ich muss mir dann immer auf die Zunge beißen, dass ich nicht sage: wie gehts dir? oder sowas... aber NEIN!
Ich sag nichts, ich flirte nicht.... NICHTS
ich schließe ab und was danach kommt... steht in den Sternen u. ich weiß da wacht ein großer Stern über mich.

morgen gehts uns wieder besser
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Svea, welche Bücher hast Du gekauft?
Berichte, ob sie sich lohnen!
War von deinen anderen Tipps begeistert!
Berichte, ob sie sich lohnen!

Verletze nie die Gefühle eines geliebten Menschens, denn Gefühle sind wie Glas! Wenn sie zerbrechen, zerschneiden sie die Seele!
Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind
Ja, ich berichte, wenn die Bücher etwas sind! Denn vieles ist Müll und man kann sich das Geld sparen!
@Angie, ich joggen immer nur 20- 30 Minuten, nicht mehr, heute wieder, mit dem Tempo einer Oma, doch die Regelmässigkeit ist der Erfolg!
@latora, wo sind die Bücher? Hast du sie jetzt?
Das ist der Weg, ein "tut mir leid"( das war ein starker Zug von dir!) wenn es angebracht ist und eine kleine Anerkennung wirken Wunder!
Deine Gefühle behälst du für dich und gehst diesen Weg weiter, wenn nicht für euch, dann für deinen Sohn!
Männer ticken anders, wir sind sehr schwierig für sie zu verstehen!
Also einfache Sprache benutzen, kurz und sachlich ( gerne auch freundlich!
)!
Nichts persönliches Fragen, wenn er persönliches fragt, lächelnd ausweichen...dann kann sein Kopfkino los gehen!
Männer müssen sich WOHL fühlen, dann kommen sie gerne immer wieder....und immer öfters.....und immer länger ohne auf die Uhr zu sehen!
Mal schauen, was noch passiert, wenn du diesen Weg weiter gehst!
Geduld und Selbstbeherrschung sind jetzt sehr wichtig bei dir, bald wird das zu deinem 2. ICH werden!
Geh mit mir diesen Weg!
@Angie, ich joggen immer nur 20- 30 Minuten, nicht mehr, heute wieder, mit dem Tempo einer Oma, doch die Regelmässigkeit ist der Erfolg!
@latora, wo sind die Bücher? Hast du sie jetzt?
Das ist der Weg, ein "tut mir leid"( das war ein starker Zug von dir!) wenn es angebracht ist und eine kleine Anerkennung wirken Wunder!
Deine Gefühle behälst du für dich und gehst diesen Weg weiter, wenn nicht für euch, dann für deinen Sohn!
Männer ticken anders, wir sind sehr schwierig für sie zu verstehen!
Also einfache Sprache benutzen, kurz und sachlich ( gerne auch freundlich!

Nichts persönliches Fragen, wenn er persönliches fragt, lächelnd ausweichen...dann kann sein Kopfkino los gehen!
Männer müssen sich WOHL fühlen, dann kommen sie gerne immer wieder....und immer öfters.....und immer länger ohne auf die Uhr zu sehen!

Mal schauen, was noch passiert, wenn du diesen Weg weiter gehst!
Geduld und Selbstbeherrschung sind jetzt sehr wichtig bei dir, bald wird das zu deinem 2. ICH werden!
Geh mit mir diesen Weg!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste