@maerzi
maerzi hat geschrieben:viel wichtiger ist, ob du auf die eigene Beine geschafft hast. dass du reell schaffst, deinen Alltag selbst zu bestimmen und zu gestalten?
doch, ich denke, das schaff ich ganz gut; da bleibt einem mit Kleinkind eigentlich keine andere Wahl.
maerzi hat geschrieben:einige sagen, dass ist liebe. aber hast du wirklich deinen arm geliebt? nein..
nur das Gefühl ist das gleiche... die Lücke... füll sie mit positiven Sachen. mit positiven Emotionen...
und bald, sehr bald wirst du drüber...
da kann ich dir nur zustimmen... natürlich ist die Lücke groß, das Alleinsein manchmal schwer... ich kann ja nicht ständig weggehen oder mich mit Freunden treffen... an 25 Tagen ca. im Monat bin ich halt zu Hause. Wenn mein Kind dann im Bett ist, bin ich allein.... ich kann mich ganz gut selbst beschäftigen, es gibt immer was zu tun und trotzdem fehlt natürlich ein Teil der Familie... einfach so zum quatschen, zum Alltag miterleben.
Ich bleibe natürlich weiter stark und es geht mir soweit gut. Am schlimmsten sind rückblickend immer die Wochen für mich, wo er seinen Sohn 3 mal von der Kitas holen muss und ich ihn danach sehe...
Das ist ja denk ich mal das Schwierige für uns hier, die Kinder haben. Es ist nicht nur der Partner der geht, sondern ein Teil der Familie und Kontaktsperre ist auch nicht durchführbar, jedenfalls nie länger als mal 7-10 Tage bei mir.
Was mich bei meinem Ex immer wieder stutzig macht, ist die Tatsache, dass er jetzt nach fast 5 Monaten manchmal so reagiert, so distanziert ist, als wäre die Trennung gerade erst gewesen, als hätte er immer noch Ärger oder Wut oder Enttäuschung oder was weiß ich. Sagt kaum ein Wort wies mit dem Kleinen war - nix. Grade heute z.B. da hab ich ihn nachmittags angerufen, weil mich die Kitas informiert hatte, dass der Kleine nicht gut drauf sei, geweint hat und nach mir fragte. Mein Ex hat nicht geantwortet, also hab ichs ihm per sms mitgeteilt und noch hinzugefügt: ich denke, wenn du ihn dann holst wirds schon passen.
Er hat mir nach dem Abholen auch geschrieben, alles ok.
Aber eben, als er ihn mir brachte war das kein Thema.... manchmal hab ich das Gefühl er benimmt sich fast so, als hätte ich mich getrennt. Kann durchaus sein, dass er es auch so empfindet; er hat ja "nur" von Auszeit geredet bis ich dann sagte, wenn er sich nichtmal mehr an die Abmachungen bzgl. des Kleinen hält brauchen wir nicht mehr von Auszeit sprechen, sondern von Trennung - ist ja ohnehin nur Wortspielerei.
Und natürlich könnte ich mir jetzt auch einbilden, dass er so distanziert ist, weil er nicht damit klarkommt, dass es mir eigentlich gut geht, ich mein Leben mit dem Kleinen meister, ich ihm nicht mehr nachlauf u. nicht stresse und dabei auch noch gut ausseh.

oder ist einfach so, dass er mit mir einfach nix mehr anfangen kann.
Egal, manche Wochen sind halt so und dann ists wieder so, dass er doch 2-3 freundliche Worte sagt, nur eben der Ausstausch das Kind betreffend könnte für mich etwas mehr sein. Im Grunde müsste er ja jetzt das haben, was er wollte: weg von mir, eine neue tolle Frau - da dürfte es wohl kein Problem sein, mit mir "freundschaftlich" umzugehen... aber davon sind wir noch weit entfernt...
Ach maerzi, wir kriegen das schon hin
