Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mi 28. Mär 2012, 19:48

@schnecke

Ja er kümmert sich, was soviel heißt daß er ihn abholt und mit ihm ein paar Std. spielt oder ihn anruft Wenn ich da an maerzi denke der Pyjama kauft ... sowas fällt meinem Ex nicht ein :-) oder mich fände es auch nett wenn er sich sonst mal erkundigen würde aber man darf nicht zuviel erwarten


@svea
nein, er bemüht sich kein bischen um mich ... ich denke er hat abgeschlossen und er weiß dass der Kleine bei mir an erster Stelle kommt und dass ich ihm da immer entgegen komme wenn er z.B. arbeitet oder mal ein Wochenende lange im voraus verplant hat.

Aber hey, mich gibts auch noch. Der andere Mann hat sich nicht gemeldet :-)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Mi 28. Mär 2012, 22:14

Mein Verstand sagt mir: es ist besser so, wir haben wahrscheinlich nicht zusammen gepasst, er hat mich nicht verdient ...

Mein Herz liebt ihn noch immer und lässt ihn nicht gehen ...

Und manchmal bin ich einfach nur schrecklich traurig...

Warum kann Liebe so schmerzhaft sein ...aber ich weiß auch dieser Schmerz lässt nach
:cry:

Angie713
Beiträge: 1532
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:43
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Angie713 » Do 29. Mär 2012, 09:55

Ich drücke Dich ganz doll latora!

Fühle ähnlich und mit Dir! :cry:
Verletze nie die Gefühle eines geliebten Menschens, denn Gefühle sind wie Glas! Wenn sie zerbrechen, zerschneiden sie die Seele!

Benutzeravatar
maerzi
Beiträge: 2079
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:05
Wohnort: Costa Blanca
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von maerzi » Do 29. Mär 2012, 12:46

latora hat geschrieben:Hallo,
ich habe schon im Forum "eigene Geschichte" meine Geschichte aufgeschrieben. Ich weiß momentan selbst nicht so genau, ob ich meinen Ex überhaupt noch zurückhaben möchte oder ob es mir nur wegen unserer schönen gemeinsamen Zeit und unseres gemeinsamen Sohnes so schwer fällt ihn einfach gehen zu lassen.

Ich möchte trotzdem eine Art Kontaktsperre versuchen, schon alleine für mich um wieder auf die Beine zu kommen, mein inneres Gleichgewicht zu finden.

hey latora,


"Krisenbedingt" habe ich ein wenig von deinem Thema abgewichen...
ich versuch doch immer wieder mit zu lesen, läuft noch was mit der anderen. ??


das hast du am 6.12.2011 geschrieben. bald sind 4 Monate um.

viel wichtiger ist, ob du auf die eigene Beine geschafft hast. dass du reell schaffst, deinen Alltag selbst zu bestimmen und zu gestalten?
ich kann dich aber ganz gut verstehen... obwohl es mir an und für sich gut geht, hänge ich immer wieder an meine.

ob das Liebe? ich sage mir, dass ist die Lücke, die ein abgehackten Arm hinterlässt... Klar möchten wir den Arm haben, er ist aber weg...

einige sagen, dass ist liebe. aber hast du wirklich deinen arm geliebt? nein..
nur das Gefühl ist das gleiche... die Lücke... füll sie mit positiven Sachen. mit positiven Emotionen...
und bald, sehr bald wirst du drüber...
jetzt ist doch alles noch normal. 4 Monate oder ein halbes Jahr ist einfach zu wenig Zeit um zu vergessen...
denen gehst auch so, deswegen flüchten sich die meisten in Übergangsbeziehungen, oder vertiefen einen Flirt, um leichter zu verarbeiten...
wir sind schließlich mit offenen Herzen... die anderen verschließen sich nur grad für uns.
sei stark meine süsse!

eine Kontaktsperre bis auf weiteres wird dir nicht unbedingt schlecht tun, glaube ich...
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 29. Mär 2012, 19:05

@maerzi
maerzi hat geschrieben:viel wichtiger ist, ob du auf die eigene Beine geschafft hast. dass du reell schaffst, deinen Alltag selbst zu bestimmen und zu gestalten?
doch, ich denke, das schaff ich ganz gut; da bleibt einem mit Kleinkind eigentlich keine andere Wahl.
maerzi hat geschrieben:einige sagen, dass ist liebe. aber hast du wirklich deinen arm geliebt? nein..
nur das Gefühl ist das gleiche... die Lücke... füll sie mit positiven Sachen. mit positiven Emotionen...
und bald, sehr bald wirst du drüber...
da kann ich dir nur zustimmen... natürlich ist die Lücke groß, das Alleinsein manchmal schwer... ich kann ja nicht ständig weggehen oder mich mit Freunden treffen... an 25 Tagen ca. im Monat bin ich halt zu Hause. Wenn mein Kind dann im Bett ist, bin ich allein.... ich kann mich ganz gut selbst beschäftigen, es gibt immer was zu tun und trotzdem fehlt natürlich ein Teil der Familie... einfach so zum quatschen, zum Alltag miterleben.

Ich bleibe natürlich weiter stark und es geht mir soweit gut. Am schlimmsten sind rückblickend immer die Wochen für mich, wo er seinen Sohn 3 mal von der Kitas holen muss und ich ihn danach sehe...
Das ist ja denk ich mal das Schwierige für uns hier, die Kinder haben. Es ist nicht nur der Partner der geht, sondern ein Teil der Familie und Kontaktsperre ist auch nicht durchführbar, jedenfalls nie länger als mal 7-10 Tage bei mir.

Was mich bei meinem Ex immer wieder stutzig macht, ist die Tatsache, dass er jetzt nach fast 5 Monaten manchmal so reagiert, so distanziert ist, als wäre die Trennung gerade erst gewesen, als hätte er immer noch Ärger oder Wut oder Enttäuschung oder was weiß ich. Sagt kaum ein Wort wies mit dem Kleinen war - nix. Grade heute z.B. da hab ich ihn nachmittags angerufen, weil mich die Kitas informiert hatte, dass der Kleine nicht gut drauf sei, geweint hat und nach mir fragte. Mein Ex hat nicht geantwortet, also hab ichs ihm per sms mitgeteilt und noch hinzugefügt: ich denke, wenn du ihn dann holst wirds schon passen.
Er hat mir nach dem Abholen auch geschrieben, alles ok.

Aber eben, als er ihn mir brachte war das kein Thema.... manchmal hab ich das Gefühl er benimmt sich fast so, als hätte ich mich getrennt. Kann durchaus sein, dass er es auch so empfindet; er hat ja "nur" von Auszeit geredet bis ich dann sagte, wenn er sich nichtmal mehr an die Abmachungen bzgl. des Kleinen hält brauchen wir nicht mehr von Auszeit sprechen, sondern von Trennung - ist ja ohnehin nur Wortspielerei.

Und natürlich könnte ich mir jetzt auch einbilden, dass er so distanziert ist, weil er nicht damit klarkommt, dass es mir eigentlich gut geht, ich mein Leben mit dem Kleinen meister, ich ihm nicht mehr nachlauf u. nicht stresse und dabei auch noch gut ausseh. :lol: :lol: oder ist einfach so, dass er mit mir einfach nix mehr anfangen kann.

Egal, manche Wochen sind halt so und dann ists wieder so, dass er doch 2-3 freundliche Worte sagt, nur eben der Ausstausch das Kind betreffend könnte für mich etwas mehr sein. Im Grunde müsste er ja jetzt das haben, was er wollte: weg von mir, eine neue tolle Frau - da dürfte es wohl kein Problem sein, mit mir "freundschaftlich" umzugehen... aber davon sind wir noch weit entfernt...

Ach maerzi, wir kriegen das schon hin ;)

schnecke
Beiträge: 1419
Registriert: Do 19. Jan 2012, 10:08
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von schnecke » Do 29. Mär 2012, 19:31

Latora
ich vermute, es arbeitet auch in Ihm.
Wenn es Ihm mit der ANDEREN richtig gut gehen würde, dann würde er sich Dir gegenüber anders verhalten.
Er ist mit Dir nicht durch...auf gar keinen Fall.
Lass Ihm Zeit...Du wirst sehen, die andere Beziehung ist nicht seine Erfüllung...aber er muss erst richtig dahinter kommen.

Du machst das super !!!
Kopf hoch
Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen

schnecke
Beiträge: 1419
Registriert: Do 19. Jan 2012, 10:08
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von schnecke » Do 29. Mär 2012, 19:32

Svea würde jetzt bestimmt sagen...Ihr Bauchgefühl fühlt das auch so ;)
Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen

Benutzeravatar
maerzi
Beiträge: 2079
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:05
Wohnort: Costa Blanca
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von maerzi » Do 29. Mär 2012, 19:52

latora hat geschrieben:Im Grunde müsste er ja jetzt das haben, was er wollte: weg von mir, eine neue tolle Frau - da dürfte es wohl kein Problem sein, mit mir "freundschaftlich" umzugehen... aber davon sind wir noch weit entfernt...
warum denn nur..
ich muss sagen, ich vieles was du beschriebst entdecke ich mich: eine männliche bockheit..
und ich war so wo es mir ganz schlecht ging, aber auch jetzt, wo sie mir sagte, dass ich sie mit meinen Witzen nicht ernst nehme bzw respektiere...
also, wenn du so was nicht gemeint hast, dann "gaaaaart" es in ihm!
egal wie viel neue Frauen es sich hinzugefügt hat....

aber! rechne nicht damit dass er bald fertig damit sein wird!
und die neue wird schon wissen, wie man sich um einen mann kümmern soll...
hm.. von wegen Bauchgefühle...

natürlitsch kriegen wir "das" schon hin!!:D
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 29. Mär 2012, 19:54

Danke schnecke
ich denke so wird es sein ... manchmal müsste man echt Gedanken lesen können.
und ich trage meinen Kopf weiter hoch, die Krone sitzt, mein Sohn hat mir grad wieder gezeigt dass das Leben einfach schön ist. :)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Do 29. Mär 2012, 20:04

@maerzi
maerzi hat geschrieben:also, wenn du so was nicht gemeint hast, dann "gaaaaart" es in ihm!
das hab ich jetzt nicht ganz verstanden???
maerzi hat geschrieben:und die neue wird schon wissen, wie man sich um einen mann kümmern soll...
natürlich wird sie das wissen und sie weiß natürlich, was ihn an mir besonders gestört hat und wird nicht diesselben Fehler machen :? von daher ist mir schon klar, dass das mit den zwei noch eine gaaaanze Weile gut gehen kann.
Damit muss ich leben.

Ich hab mittlerweile soviel Selbstbewusstsein (wieder) dass ich sagen kann: ok, ich habe Fehler gemacht, das tut mir leid (oh mann wie oft hab ich ihm das vor der Trennung gesagt...), trotzdem gehören immer 2 dazu. Eine Partnerschaft ist nunmal Geben und Nehmen und sich gegenseitig unterstützen auch wenn es mal nicht so gut läuft.

Ich hab heute in einem Thread gelesen, dass (vor allem) Frauen sich zu oft emotional abhängig machen, unzufrieden mit sich selbst werden usw.
Naja, ich kenn kaum eine Frau, die nach der Geburt ihres Kindes sofort wieder ihr altes Leben aufgenommen hat und die nicht mal unzufrieden war, weil vielleicht noch der letzte Schwangerschaftsspeck dran ist oder der nicht mal alles zuviel geworden ist.......... da bräuchte es doch auch die Unterstützung vom Partner oder zumindest seine Fähigkeit mal auf den Tisch zu hauen wenns ihm zu bunt wird. ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste