Können Gefühle zurückkommen?
Re: Können Gefühle zurückkommen?
Man möchte seinen Ex-Partner zurück, weil:
- man sie/ihn liebt
- weil man gemeinsame Ziele hat
- weil er/sie das Leben bereichern
- weil man viel Spaß zusammen hat und sich gut ergänzt
Diese Gründe zählen nicht:
- man kann nicht ohne ihn/sie leben
- man kann nicht alleine sein
- man ist ohne sie/ihn nicht glücklich
- er/sie gibt einem Lebenskraft und Lebensfreude
Überlegt euch gut, ob ihr ohm/ihr verzeihen könnt. Auch wenn nichts schlimmes vorgefallen ist, tut die Trennung an sich schon sehr weh und wenn sich der Ex-Partner dann auch noch komisch verhält kann es manchmal doppelt verletzend sein.
Und haltet die Kontaktsperre lieber länger durch. Die jenigen die sich getrennt haben, haben wahrscheinlich schon monate- oder wochenlang mit sich gerungen und schon sämtliche sämtliche Szenarien im Kopf durchgespielt, bis sie den entscheidenden Schritt getan haben. Wir fangen aber jetzt erst an mit diesem Prozess. Unsere Ex-Partner sind uns also einen weiten Schritt voraus. Nachdem wir dann auch irgendwann "Ruhe" geben, können sie sich erst fallen lassen und ihr Leben genießen, während wir leiden. Aber es ist umso wichtiger, dass wir uns wieder schnell fangen und ernsthaft an uns arbeiten, denn unsere Ex-Partner während bei einem konsequenten Kontaktabbruch schnell merken was fehlt. Dann heißt es Gefühle wieder freilegen. Gebt ihnen Zeit. Ich bin auch jeden tag kurz vorm Durchdrehen.
Aber hey, was sind schon 7 Wochen Kontaktsperre, wenn man ihn/sie dadurch ein ganzes Leben lang halten kann?
Wenn man wüsste, dass man ihn/sie sicher zurück bekommt, würden wir ja sogar 1 Jahr "warten".
Überlegt gut bevor ihr handelt.
Ich konnte erst nach 5 Wochen eine Kontaktsperre einleiten. Dazwischen gab es immer nur tageweise Kontaktsperre, da wir immer noch Dinge zu klären hatten.
Ich konnte schon das ein oder andere Mal Stärke beweisen, aber ich hatte weiche Knie ohne Ende.
Ich bin auch noch nicht soweit, obwohl ich ihn lieber heute als morgen wieder bei mir hätte.
- man sie/ihn liebt
- weil man gemeinsame Ziele hat
- weil er/sie das Leben bereichern
- weil man viel Spaß zusammen hat und sich gut ergänzt
Diese Gründe zählen nicht:
- man kann nicht ohne ihn/sie leben
- man kann nicht alleine sein
- man ist ohne sie/ihn nicht glücklich
- er/sie gibt einem Lebenskraft und Lebensfreude
Überlegt euch gut, ob ihr ohm/ihr verzeihen könnt. Auch wenn nichts schlimmes vorgefallen ist, tut die Trennung an sich schon sehr weh und wenn sich der Ex-Partner dann auch noch komisch verhält kann es manchmal doppelt verletzend sein.
Und haltet die Kontaktsperre lieber länger durch. Die jenigen die sich getrennt haben, haben wahrscheinlich schon monate- oder wochenlang mit sich gerungen und schon sämtliche sämtliche Szenarien im Kopf durchgespielt, bis sie den entscheidenden Schritt getan haben. Wir fangen aber jetzt erst an mit diesem Prozess. Unsere Ex-Partner sind uns also einen weiten Schritt voraus. Nachdem wir dann auch irgendwann "Ruhe" geben, können sie sich erst fallen lassen und ihr Leben genießen, während wir leiden. Aber es ist umso wichtiger, dass wir uns wieder schnell fangen und ernsthaft an uns arbeiten, denn unsere Ex-Partner während bei einem konsequenten Kontaktabbruch schnell merken was fehlt. Dann heißt es Gefühle wieder freilegen. Gebt ihnen Zeit. Ich bin auch jeden tag kurz vorm Durchdrehen.
Aber hey, was sind schon 7 Wochen Kontaktsperre, wenn man ihn/sie dadurch ein ganzes Leben lang halten kann?
Wenn man wüsste, dass man ihn/sie sicher zurück bekommt, würden wir ja sogar 1 Jahr "warten".
Überlegt gut bevor ihr handelt.
Ich konnte erst nach 5 Wochen eine Kontaktsperre einleiten. Dazwischen gab es immer nur tageweise Kontaktsperre, da wir immer noch Dinge zu klären hatten.
Ich konnte schon das ein oder andere Mal Stärke beweisen, aber ich hatte weiche Knie ohne Ende.
Ich bin auch noch nicht soweit, obwohl ich ihn lieber heute als morgen wieder bei mir hätte.
Re: Können Gefühle zurückkommen?
hi alida,
für mich zählen auch die 4 ersten gründe.
glaube aber,wie in meinem falle,dass man es irgendwann hinnehmen muss,dass es vorbei ist.
ich glaube bei meiner ex,das ihre gefühle nicht mehr ausreichen.
sie ist noch nie,in eine bez zurück gegangen.
warum sollte es bei uns so sein?
für mich zählen auch die 4 ersten gründe.
glaube aber,wie in meinem falle,dass man es irgendwann hinnehmen muss,dass es vorbei ist.
ich glaube bei meiner ex,das ihre gefühle nicht mehr ausreichen.
sie ist noch nie,in eine bez zurück gegangen.
warum sollte es bei uns so sein?
Re: Können Gefühle zurückkommen?
Bibo23, Du schreibst mir aus der Seele. Ich lese viele Gemeinsamkeiten, wie ich
derzeit denke, fühle und handle.
An all die Anderen, die hier mitlesen (habe leider vergessen, wer mich alles direkt
gefragt hatte):
Ich kann meine gesamte Strategie, also alles was mir derzeit im Kopf rumgeht, hier nicht
niederschreiben. Das würde den Rahmen des Forums sprengen und es wären keine weiteren
Threads oder Posts mehr möglich. Ist bei mir im Kopf gerade alles sehr umfangreich.
Vor ein paar Wochen hatte ich schonmal meine Idee hier im Forum gepostet, ich glaube
unter dem Thread "Kontaktsperre über die Feiertage".
Dafür möchte ich Euch schreiben, wie ich auf diese Idee und auch in die Lage dazu
gekommen bin.
Fact ist, und da hat Bibo23 absolut Recht, dass man so eine Idee nur in Angriff nehmen
kann, wenn man selbst Stärke und Selbstvertrauen gewonnen hat. Das ist absolutes Muss,
ansonsten kann es nur scheitern, denn man muss auch mit Rückschlägen und neuen tiefen,
schwarzen Löchern rechnen, aber damit auch umgehen können.
Kurz meine Leidensgeschichte:
Trennung nach 2,5 Jahren inniger Beziehung von ihr aus, Anfang November. Keine Gefühle
mehr, sie möchte erstmal alleine sein. Hat sie mir fairerweise in einem persönlichen
Gespräch mitgeteilt und dabei auch geheult. Ich blieb soweit emotionslos, hab mir alles
angehört und ihr dann alles Gute gewünscht.
Nach einer Woche habe ich dann den Fehler gemacht, ihr in einem eMail meine Liebe zu
gestehen und dass ich sie vermisse. Antwort von ihr: hat keinen Wert mehr, alle Gefühle
tot, sie dachte, ich hätte mehr Stolz in mir, als ihr sowas zu schicken.
Ok, habe dann Kontaktsperre eingeleitet. Bis Mitte Dezember, als ich ihr, wieder per eMail, ganz
emotionslos zum Geburtstag gratulierte. Daraufhin erhielt ich eine 2-Seiten Antwort, dass
sie es mir hoch anrechne, dass ich ihr, trotzdem sie alles was zwischen uns war, weggemissen
hat, doch noch noch gratuliere. Aber auch, dass es keinen Wert mehr hat drüber nachzudenken.
Sie hat in dem Mail fast alle Schuld an der Trennung auf sich genommen. Da ich zu dem
Zeitpunkt aber schon so manches überdacht habe, schrieb ich ihr zurück, dass sie die Schuld
nicht bei sich suchen soll, sondern dass sie nur konsequent aufgrund meiner Fehler gehandelt
hat. Mir ist nämlich klar geworden, dass ich aufgrund meines neuen Jobs, sie total vernachlässigt
hatte. Und das habe ich ihr auch so geschrieben, mich für die Zeit bedankt und mich von
ihr verabschiedet.
Antwort von ihr war, dass sie das so nicht gesehen häbe, aber erstmal alleine leben will,
da sie dies in ihrem Leben noch nie war. (Wir sind 3 Monate nach ihrer 15 Jahre-Ehe zusammen
gekommen).
Ok, wieder Kontaktsperre von mir aus. Ich muss dazu auch sagen, ich kriege von ihr nichts mit. Jeder
Kontakt zu ihr, wie z.B. facebook, Verwandte, Bekannte, Freunde ist abgebrochen. Das ist wichtig!
Diese totale Kontaktsperre hält seit Mitte Dezember bis heute.
So, nun zu meiner persönlichen Steigerung/Stärkung:
November/Dezember war bei mir im Job soviel los, dass ich fast nie richtig zum nachdenken
kam. Abends heim gekommen, gegessen, 3-4 Bier und gepennt.
Ich war dann aber vom 24.12. bis zum 09.01. die ganze Zeit alleine bei mir im Haus. Mancher
von Euch mag denken, dass das machochistisch ist, aber ganz das Gegenteil trifft zu.
Die Zeit der Trauer war endlich gekommen. Ich konnte an den Tagen der Liebe heulen, jammern,
die Welt verfluchen, hadern... Das war nötig. Und das nur für mich alleine.
Ich habe mich in der Zeit aber auch verstärkt hier im Forum eingelesen. Danke, dass es Euch
alle gibt. Ihr seit so tolle Menschen. Ich habe, glaube ich, jeden einzelnen Post gelesen.
Auf Basis Eurer Postings habe ich angefangen, wieder ich zu sein. Alt, aber frech. Und ich
habe viel geändert.
Mir ist minutiös klar geworden, warum sie sich trennen musste. Ich habe meine Fehler für mich
eingesehen (Vernachlässigung) und die werden sicher nicht mehr vorkommen.
Habe mich in einem SocialNetwork angemeldet, mit vielen Ladies getickert, und auch mit manchen
schon telefoniert. 3 möchten sich sofort mit mir treffen.
Ich arbeite in einem internationalen Grosskonzern, der es sich zu eigen gemacht hat, dass kein
Mitarbeiter einen festen Arbeitsplatz hat. Also sitze ich jeden Tag irgendwo anders. Bei ca.
250 Mitarbeiter pro Stockwerk, lerne ich täglich neue Menschen kennen. Hier versuche ich gerade
meinen Flirtfaktor einzuleveln, und das klappt recht gut.
Jungs, das gibt einem soviel Selbstbewusstsein, selbst, wenn im Hirn und im Herz immer noch die
Ex rumschwirrt.
So, was mache ich jetzt?:
Wir hatten damals den Spass, dass wir SMSes in englisch schrieben. Das werde ich wieder aufgreifen.
Aber ganz, ganz langsam. Ich werde ihr irgendwann mal, mein Bauch gibt das ok, eine SMS schreiben
"Just wanna whish you a beautiful start in this new workweek. Enjoy it". Wichtig dabei ist für mich
das Wort "week". Denn daraus kann sie lesen, dass ich sie den Rest der Woche in Ruhe lasse und
sie keinen Druck hat. Ich habe mittlerweile die Selbstsicherheit, dass wenn sie nicht, oder nur
obligatorisch antworten sollte, es mir nichts ausmacht. Diese Szene habe ich 1000x durch meinen
Kopf rennen lassen. Aber ich hege Chancen, dass sie antwortet, da es ihr immer Spass gemacht hat,
in englisch zu schreiben, aber sie gerade keinen mehr dazu hat.
Das Ganze lässt sich steigern (sollte sie antworten und darauf eingehen), dass ich Worte schreibe,
die sie nicht kennt, und sie dafür abends danach googeln muss. Dann würde sie sich richtig mit mir
beschäftigen.
Oder mal einen Link per SMS schicken, den sie sich abends im PC anschaut, (Frauen sind neugierig)
Leute, es gibt für mich soviele Möglichkeiten. Klar, kann ich auch die Falsche anwenden, aber dann
muss die eigene Stärke da sein, die, wie anfangs erwähnt, dieses abfängt.
Aber eines weiss ich: Frauen wollen erobert werden. Auch, wenn sie die Verlasser waren.
Wichtig ist: ich lasse es gaaaaanz, gaaaaanz langsam angehen. Keinen Druck, kein Bedrängen. Alles
easy angehen. Und auch mal 1-2 Wochen Pause zwischendrin. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Grüssle
Part II
derzeit denke, fühle und handle.
An all die Anderen, die hier mitlesen (habe leider vergessen, wer mich alles direkt
gefragt hatte):
Ich kann meine gesamte Strategie, also alles was mir derzeit im Kopf rumgeht, hier nicht
niederschreiben. Das würde den Rahmen des Forums sprengen und es wären keine weiteren
Threads oder Posts mehr möglich. Ist bei mir im Kopf gerade alles sehr umfangreich.
Vor ein paar Wochen hatte ich schonmal meine Idee hier im Forum gepostet, ich glaube
unter dem Thread "Kontaktsperre über die Feiertage".
Dafür möchte ich Euch schreiben, wie ich auf diese Idee und auch in die Lage dazu
gekommen bin.
Fact ist, und da hat Bibo23 absolut Recht, dass man so eine Idee nur in Angriff nehmen
kann, wenn man selbst Stärke und Selbstvertrauen gewonnen hat. Das ist absolutes Muss,
ansonsten kann es nur scheitern, denn man muss auch mit Rückschlägen und neuen tiefen,
schwarzen Löchern rechnen, aber damit auch umgehen können.
Kurz meine Leidensgeschichte:
Trennung nach 2,5 Jahren inniger Beziehung von ihr aus, Anfang November. Keine Gefühle
mehr, sie möchte erstmal alleine sein. Hat sie mir fairerweise in einem persönlichen
Gespräch mitgeteilt und dabei auch geheult. Ich blieb soweit emotionslos, hab mir alles
angehört und ihr dann alles Gute gewünscht.
Nach einer Woche habe ich dann den Fehler gemacht, ihr in einem eMail meine Liebe zu
gestehen und dass ich sie vermisse. Antwort von ihr: hat keinen Wert mehr, alle Gefühle
tot, sie dachte, ich hätte mehr Stolz in mir, als ihr sowas zu schicken.
Ok, habe dann Kontaktsperre eingeleitet. Bis Mitte Dezember, als ich ihr, wieder per eMail, ganz
emotionslos zum Geburtstag gratulierte. Daraufhin erhielt ich eine 2-Seiten Antwort, dass
sie es mir hoch anrechne, dass ich ihr, trotzdem sie alles was zwischen uns war, weggemissen
hat, doch noch noch gratuliere. Aber auch, dass es keinen Wert mehr hat drüber nachzudenken.
Sie hat in dem Mail fast alle Schuld an der Trennung auf sich genommen. Da ich zu dem
Zeitpunkt aber schon so manches überdacht habe, schrieb ich ihr zurück, dass sie die Schuld
nicht bei sich suchen soll, sondern dass sie nur konsequent aufgrund meiner Fehler gehandelt
hat. Mir ist nämlich klar geworden, dass ich aufgrund meines neuen Jobs, sie total vernachlässigt
hatte. Und das habe ich ihr auch so geschrieben, mich für die Zeit bedankt und mich von
ihr verabschiedet.
Antwort von ihr war, dass sie das so nicht gesehen häbe, aber erstmal alleine leben will,
da sie dies in ihrem Leben noch nie war. (Wir sind 3 Monate nach ihrer 15 Jahre-Ehe zusammen
gekommen).
Ok, wieder Kontaktsperre von mir aus. Ich muss dazu auch sagen, ich kriege von ihr nichts mit. Jeder
Kontakt zu ihr, wie z.B. facebook, Verwandte, Bekannte, Freunde ist abgebrochen. Das ist wichtig!
Diese totale Kontaktsperre hält seit Mitte Dezember bis heute.
So, nun zu meiner persönlichen Steigerung/Stärkung:
November/Dezember war bei mir im Job soviel los, dass ich fast nie richtig zum nachdenken
kam. Abends heim gekommen, gegessen, 3-4 Bier und gepennt.
Ich war dann aber vom 24.12. bis zum 09.01. die ganze Zeit alleine bei mir im Haus. Mancher
von Euch mag denken, dass das machochistisch ist, aber ganz das Gegenteil trifft zu.
Die Zeit der Trauer war endlich gekommen. Ich konnte an den Tagen der Liebe heulen, jammern,
die Welt verfluchen, hadern... Das war nötig. Und das nur für mich alleine.
Ich habe mich in der Zeit aber auch verstärkt hier im Forum eingelesen. Danke, dass es Euch
alle gibt. Ihr seit so tolle Menschen. Ich habe, glaube ich, jeden einzelnen Post gelesen.
Auf Basis Eurer Postings habe ich angefangen, wieder ich zu sein. Alt, aber frech. Und ich
habe viel geändert.
Mir ist minutiös klar geworden, warum sie sich trennen musste. Ich habe meine Fehler für mich
eingesehen (Vernachlässigung) und die werden sicher nicht mehr vorkommen.
Habe mich in einem SocialNetwork angemeldet, mit vielen Ladies getickert, und auch mit manchen
schon telefoniert. 3 möchten sich sofort mit mir treffen.
Ich arbeite in einem internationalen Grosskonzern, der es sich zu eigen gemacht hat, dass kein
Mitarbeiter einen festen Arbeitsplatz hat. Also sitze ich jeden Tag irgendwo anders. Bei ca.
250 Mitarbeiter pro Stockwerk, lerne ich täglich neue Menschen kennen. Hier versuche ich gerade
meinen Flirtfaktor einzuleveln, und das klappt recht gut.
Jungs, das gibt einem soviel Selbstbewusstsein, selbst, wenn im Hirn und im Herz immer noch die
Ex rumschwirrt.
So, was mache ich jetzt?:
Wir hatten damals den Spass, dass wir SMSes in englisch schrieben. Das werde ich wieder aufgreifen.
Aber ganz, ganz langsam. Ich werde ihr irgendwann mal, mein Bauch gibt das ok, eine SMS schreiben
"Just wanna whish you a beautiful start in this new workweek. Enjoy it". Wichtig dabei ist für mich
das Wort "week". Denn daraus kann sie lesen, dass ich sie den Rest der Woche in Ruhe lasse und
sie keinen Druck hat. Ich habe mittlerweile die Selbstsicherheit, dass wenn sie nicht, oder nur
obligatorisch antworten sollte, es mir nichts ausmacht. Diese Szene habe ich 1000x durch meinen
Kopf rennen lassen. Aber ich hege Chancen, dass sie antwortet, da es ihr immer Spass gemacht hat,
in englisch zu schreiben, aber sie gerade keinen mehr dazu hat.
Das Ganze lässt sich steigern (sollte sie antworten und darauf eingehen), dass ich Worte schreibe,
die sie nicht kennt, und sie dafür abends danach googeln muss. Dann würde sie sich richtig mit mir
beschäftigen.
Oder mal einen Link per SMS schicken, den sie sich abends im PC anschaut, (Frauen sind neugierig)
Leute, es gibt für mich soviele Möglichkeiten. Klar, kann ich auch die Falsche anwenden, aber dann
muss die eigene Stärke da sein, die, wie anfangs erwähnt, dieses abfängt.
Aber eines weiss ich: Frauen wollen erobert werden. Auch, wenn sie die Verlasser waren.
Wichtig ist: ich lasse es gaaaaanz, gaaaaanz langsam angehen. Keinen Druck, kein Bedrängen. Alles
easy angehen. Und auch mal 1-2 Wochen Pause zwischendrin. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Grüssle
Part II
We'd pick up where we left off
When I lost you
And we'd fall in love again
And change the way the story ends
We'd bring back me and you
In part two
When I lost you
And we'd fall in love again
And change the way the story ends
We'd bring back me and you
In part two
Re: Können Gefühle zurückkommen?
Das klingt auch alles logisch was du schreibst PartII.
Ich dachte nur dass du das jetzt überstürzen willst und die Kontaktsperre voreilig brechen willst.
Ich dachte nur dass du das jetzt überstürzen willst und die Kontaktsperre voreilig brechen willst.
Re: Können Gefühle zurückkommen?
@Alida
Ich denke und hoffe nicht.
Aber das werden mir die Antworten, oder nicht-Antworten meiner
Ex schon zeigen.
Bislang bin ich der Meinung, soviel wie möglich durchdacht zu haben.
Hoffentlich liest meine Ex hier nicht mit.... dann bin ich total im A*sch
Grüssle
Part II
Ich denke und hoffe nicht.
Aber das werden mir die Antworten, oder nicht-Antworten meiner
Ex schon zeigen.
Bislang bin ich der Meinung, soviel wie möglich durchdacht zu haben.
Hoffentlich liest meine Ex hier nicht mit.... dann bin ich total im A*sch
Grüssle
Part II
We'd pick up where we left off
When I lost you
And we'd fall in love again
And change the way the story ends
We'd bring back me and you
In part two
When I lost you
And we'd fall in love again
And change the way the story ends
We'd bring back me and you
In part two
Re: Können Gefühle zurückkommen?
@Part II: Du schreibst alles sehr schlüssig und auch logisch.Und ich kann Dich nur beglückwünschen. Denn es ist der richtige Weg.Und so soll es auch sein.!!
Und wenn Deine Ex hier mitliest...laut lach...nun,dann weiß sie zumindest,daß Du weitergegangen bist...grins.
LG engel0421
P.S. ich mache es übrigens genauso..
Und wenn Deine Ex hier mitliest...laut lach...nun,dann weiß sie zumindest,daß Du weitergegangen bist...grins.
LG engel0421
P.S. ich mache es übrigens genauso..
Re: Können Gefühle zurückkommen?
Hi Engel,engel0421 hat geschrieben:@Part II: Du schreibst alles sehr schlüssig und auch logisch.Und ich kann Dich nur beglückwünschen. Denn es ist der richtige Weg.Und so soll es auch sein.!!
so sehr ich in den letzten Wochen auch mein Selbstbewusstsein wiedergefunden habe,
so sehr muss ich Dir auch sagen, dass dieser Satz von Dir noch mehr dazu beiträgt.
Ich danke Dir
Grüssle
Part II
We'd pick up where we left off
When I lost you
And we'd fall in love again
And change the way the story ends
We'd bring back me and you
In part two
When I lost you
And we'd fall in love again
And change the way the story ends
We'd bring back me and you
In part two
Re: Können Gefühle zurückkommen?
@PartII: Fühlst Du wirklich so? Oder geht es dir nur so an manchen Tagen.
Ich erlebe nämlich zur Zeit oft genug Höhenflüge und habe dann aber auch wieder Einknicker.
Ich erlebe nämlich zur Zeit oft genug Höhenflüge und habe dann aber auch wieder Einknicker.
Re: Können Gefühle zurückkommen?
@alida,
mir geht es so wie dir.
ich bin in der woche recht stabil.
merke heute,dass das w.ende kommt.
schon denke ich mehr an sie.
hoffe,von ihr zu hören.
mir geht es so wie dir.
ich bin in der woche recht stabil.
merke heute,dass das w.ende kommt.
schon denke ich mehr an sie.
hoffe,von ihr zu hören.
Re: Können Gefühle zurückkommen?
Bei mir ist es leider jeden Tag ein Auf und Ab.
Ich träume auch jede Nacht von ihm, also beginnt der Morgen grundsätzlich schlecht.
Ich weiß auch nicht, ob es falsch ist sich soviel damit zu beschäftigen. Ich bin ja auch ständig hier im Forum und lese dann noch die Ratgeber immer so wie es passt...
Ich träume auch jede Nacht von ihm, also beginnt der Morgen grundsätzlich schlecht.
Ich weiß auch nicht, ob es falsch ist sich soviel damit zu beschäftigen. Ich bin ja auch ständig hier im Forum und lese dann noch die Ratgeber immer so wie es passt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste