Ist für mich der Zug abgefahren?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
XforLove
Beiträge: 51
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:27
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von XforLove » Do 21. Mai 2015, 12:50

..... und sie schreibt finde ich so kalt!

Habe heute wieder eine Nachricht von ihr bekommen (per SMS), hab erst nach 2-3 Stunden geantwortet.

Sie: Hallo XforLove, ist für mich eigentlich ein Parket gekommen?
Ich: Hi, nein....aber das bekommst du natürlich dann schon zeitnahe mit!
Sie: War im Briefkasten auch kein Zettel?
Ich: Ich schau nach!

Hat das was zu bedeuten, so gefühls kalte SMS? So nüchtern, so kenn ich sie gar nicht!?

Muffintopdeluxe
Beiträge: 905
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von Muffintopdeluxe » Do 21. Mai 2015, 16:00

XforLove hat geschrieben:(…) ich hoffe Sie merk es auch, dass ich nicht mehr so instabiel bin wie anfangs der Trennnung, da das bestimmt nicht gerade anziehend war, aber gut, für Gefühle und das in einer solchen Flut kann man nun mal auch nichts......ist doch eigentlich super wenn man sowas für einen Menschen entwickeln kann. Irgendwie bin ich auch stolz drauf, so lieben zu können.
Ich denke sehr wohl, dass sie es spüren und zur Kenntnis nehmen wird, dass Du dabei bist, Dich zu verändern.
Das Wichtigste ist, wie Du auch so schön angemerkt hast, authentisch dabei zu sein. Es bringt nichts, sich zu verändern, nur damit man seine Chancen auf ein Ex-Back erhöht. Es sollte immer aus der Motivation heraus entstehen, dass man es für sich selbst tut.
Oft ist es ja so, dass einem erst nach der Trennung Verhaltensweisen bewusst werden, die man im Nachhinein selbst als unattraktiv bei sich empfindet. Dann macht eine Veränderung Sinn, und dann ist sie vor allem auch authentisch, weil man es für sich selbst tut.
Dass der oder die Ex dann bei bestimmten Gelegenheiten mitbekommt, dass man sich verändert hat, ist natürlich ein willkommener Nebeneffekt und lässt beim / bei der Ex fast immer das Gedankenkarussell anspringen.
Und natürlich darfst Du stolz darauf sein, dass Du solche Emotionen in Dir hast. Ich denke, das ist eine Gabe, die nicht jeder sein eigen nennen kann.
XforLove hat geschrieben:Es geht eher darum, dass man mit zwei Pferden finanziell und zeitlich einfach zu extrem eingespannt ist, und ich mir immer gedacht habe, wie soll das mal werden wenn wir Kinder haben oder eigentlich ja bald haben wollen. Das geht eigentlich nicht!

Es ist also was, warum wir nicht mehr über Kinder gesprochen haben, weil ich diese Zweifel hatte, und sie es vielleicht immer erwartet hat, dass ich mit dem Thema auf sie zu komme. Jetzt sind wir seit 2 Monaten halb getrennt und 1 Monat ganz, sie fährt aufs Turnier, reitet super erfolgreich und eine neue Interessentin hat sich aufgetan, welche das Pferd evtl. gleich kauft (hat sie mir beim telefonat kurz erzählt). Warum passiert das jetzt, nicht schon ein wenig früher, anstattdessen gehen wir jetzt zum Notar!

Das ist irgendwie immer im Raum gestanden und hat mich an unseren Träumen zweifeln lassen, und jetzt............oh man, ich könnte weinen!
Ich kann schon verstehen, dass Du die Situation bzgl. Pferdeverkauf so auffasst, dass sie jetzt eine Angelegenheit, die evtl. entscheidend und weichenstellend in Eurer Beziehung gewesen wäre, nun einfach ohne Dich durchzieht. So etwas empfindet man natürlich als schmerzhaft.
Diesen Schuh solltest Du Dir jedoch nicht anziehen. Es wird Dir nichts bringen, Dir darüber den Kopf zu zerbrechen, weil es viele Gründe dafür geben kann.
Vielleicht war es Zufall, vielleicht fühlt sie sich aber auch gerade frei und unabhängig und packt Dinge an, für die sie in der Beziehung einfach keinen Kopf hatte, weil es ihr „zu eng“ war. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass sie Dir damit irgendetwas zeigen oder beweisen will, sondern dass es sich jetzt einfach als Zeitpunkt für sie ergeben hat.
Ich würde an Deiner Stelle auch vermeiden, sie in irgendeiner Weise darauf anzusprechen (Nachfragen, Vorwürfe etc.). Das könnte sie wieder als Einengen / Bedrängen auffassen und entsprechend negativ darauf reagieren.
Fakt ist nun einmal: Ihr seid momentan getrennt. Und da könnt Ihr beide tun und lassen, was Ihr möchtet, ohne den anderen in die jeweiligen Entscheidungen miteinzubeziehen (von der Wohnung natürlich mal abgesehen).
XforLove hat geschrieben:... jetzt muss ich meine Hausaufgaben machen! Ich hoffe es ist nicht zu spät!!!
Meiner Meinung nach bist Du schon längst dabei und machst das sogar richtig gut.
Dass die aktuelle Phase schmerzhaft für Dich ist, ist natürlich absolut nachvollziehbar.
Aber da musst Du momentan einfach durch, so hart das auch ist.
Dein Vorteil ist, dass Du Dir darüber bewusst bist, woran die Beziehung gescheitert ist.
Du reflektierst Dich und Deine Verhaltensweisen während der Beziehung und strebst Veränderungen an.
Mehr kannst Du im Augenblick wirklich nicht tun.
XforLove hat geschrieben:..... und sie schreibt finde ich so kalt!
(...)
Hat das was zu bedeuten, so gefühls kalte SMS? So nüchtern, so kenn ich sie gar nicht!?
Nach der Trennung neigt man natürlich immer dazu, jede Nachricht vom Ex / der Ex zu analysieren.
Mal davon abgesehen, dass es oft zu Missverständnissen kommt, wenn man versucht, Emotionen aus SMS herauslesen zu wollen (es sind nur Buchstaben!), solltest Du das nicht auf Dich beziehen.
Auch hier nochmal zu Erinnerung: Ihr seid getrennt. Der Trennungsgrund war, dass sie Abstand und Freiraum möchte.
Jemand, der Abstand möchte, wird keine emotionalen Nachrichten verschicken. Sie grenzt sich aktuell von Dir ab, was natürlich in der Situation eine logische Konsequenz der Trennung ist. Das solltest Du momentan einfach akzeptieren und ihr den Freiraum geben, den sie sich wünscht.
Nur so kann sie den gefühlten Druck loswerden und sich Dir ggf. zu einem späteren Zeitpunkt wieder ohne negative Gefühle annähern.
Im Übrigen könnte ich mir vorstellen, dass sie aktuell dasselbe von Dir denkt ;) . Und das kann in Deiner momentanen Situation für Dich nur zum Vorteil sein.
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich finde, dass Du die Situation wirklich gut im Griff hast.
Du suchst von Deiner Seite aus keinen Kontakt zu ihr, reagierst aber bei einer Kontaktaufnahme von ihrer Seite kurz, freundlich, sachlich, aber kooperativ. Das würde ich in jedem Fall so beibehalten. Versuche auch, Dich nicht in irgendwelchen Grübelschleifen zu verlieren.
Wenn die Emotionen überhand nehmen, dann versuche, Dir Ablenkung zu suchen (Sport, Hobby, Freunde) oder schreib Dir Deinen Frust einfach von der Seele (entweder hier oder einfach so).
Ist denn mittlerweile schon absehbar, wann die notariellen Angelegenheiten komplett durch sind?

Nochmal alles Gute!
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)

XforLove
Beiträge: 51
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:27
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von XforLove » Fr 22. Mai 2015, 08:06

Hi,

ja, du hast recht, ich sollte nicht erwarten, dass sie irgendwelche Emotionen mir gegenüber zeigt, da sie ja nicht gerade so positiv wie ich über die aktuelle Situation denkt!

Ich werde auf jedenfall jetzt ersteinmal mein Ding durchziehen, und dann sehn wir weiter!

Den Vorentwurf vom Notar hab ich ihr zukommen lassen (aber bis jetzt noch nichts gehört), und sobald sie ihr OK gegeben hat, mach ich den Termin fix. Hoffe und Denke bis Anfang Juni ist das ganze über die Bühne gegangen.

Bei einem bin ich mir auch ganz sicher, sie ist traurig, wütend auf sich selbst und hat Zukunftsängste, weil das mit uns jetzt nicht geklappt hat und eigentlich klappen hätte müssen und sie sich auch so sicher war. Ich aber im Moment gar keine Möglichkeit habe ihr zu helfen oder für sie da zu sein.

Ich hoffe das mit dem Notar geht jetzt wirklich zügig, und dann schreib ich dir meine Strategie! ;)
Ich hoffe da Platz nicht gleich ein neuer ins Feld und sie gibt sich selbst die Zeit, die wichtigen Themen, die ihr im Weg stehen aufzuarbeiten.

Ich schreibe wieder, wenn es was neues gibt, ich eine Frage habe oder ich was loswerden muss. Vielen Vielen Dank!

VG

XforLove
Beiträge: 51
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:27
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von XforLove » Mo 25. Mai 2015, 20:50

Hi, schönen Abend,

@ Muffintopdeluxe: ...... du hast mir doch vor langen das Buch „Ich lieb Dich nicht, wenn du mich liebst – Nähe und Distanz in Liebesbeziehungen“ empfohlen und ich hab deinen Rat befolgt.

Zwei Sachen kann ich dir jetzt Berichten.
1) Ok, das Nähe/Distanz Problem ist auf alle Fälle ein großer Partvon mir, der in unserer Beziehung nicht gerade von Vorteil war. Ich kann dir jedoch versichern, mir ist es mehr als Bewusst, kann es ändern, ja kann sogar meine Ex-Freunding sehr gut verstehen. Aber das ist nicht unveränderbar ganz im Gegenteil, das ist ein guter Grund um in Zukunft glücklich sein, wenn man das erkannt hat.

2) Ich habe meinen Part erkannt, weiß aber, dass auch Ihr Verhalten uns in diese Situation getrieben hat, und wir wollten das beide nicht, oder wollen es eigentlich noch immer nicht. Ganz eindeutig, haben wir es beide bemerkt aber wir wussten nicht, wie wir es stoppen können. Ich weiß, dass sie zum einen erleichtert ist aber ich weiß auch, dass sie selbstzweifelt, angst und sich in Frage stellt. Gegenüber mir hab ich das Gefühl ist sie wie ein kleines bockiges Kind!!!

Wir haben keinen Kontakt, ich habe keine Möglichkeit ihr meine Erkenntnisse und somit mögliche Lösungen aufzuzeigen! Das ist wirklich die Hölle!
Ich will ihr nicht mehr nachlaufen, oder überreden, wie es die ersten 2-3 Monate war, nein, ich will ihr unsere Möglichkeiten aufzeigen, und ich kann/darf nicht. Das ist jetzt eine ganz andere Situation. Kann ich ihr das nicht über irgendeinen Weg mitteilen?

Ich glaube so sehr an Sie!!! Hoffe, dass uns die Zeit beiseite steht!!!

War es ein Fehler, dass ich nicht ausgezogen bin, sondern wollte das Sie die konsequenzen zieht, wenn Sie uns keine Chance mehr gibt!?
Sie hat bei unserem letzen Treffen gesagt, dass ich eine Entscheidung wollte und somit das ganze beendet habe. Glaubt Sie das wirklich?
Ja gut, ich konnte nicht mit der Situation umgehen, in einer Wohnung zu leben und sich zu ignorieren, darum wollte ich umbedingt eine räumliche Trennung und bin daher auch gegangen!

PS: Noch keine Rückmeldung von ihr bzgl. Notarentwurf! Meint Sie vielleicht ich mach parallel schon einen Termin??? Hab eigentlich gemeint Sie soll mir nochmal ein Feedback geben! Nachfragen???

Muffintopdeluxe
Beiträge: 905
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von Muffintopdeluxe » Di 26. Mai 2015, 14:08

Hi, XforLove,
XforLove hat geschrieben:War es ein Fehler, dass ich nicht ausgezogen bin, sondern wollte das Sie die konsequenzen zieht, wenn Sie uns keine Chance mehr gibt!?
Sie hat bei unserem letzen Treffen gesagt, dass ich eine Entscheidung wollte und somit das ganze beendet habe. Glaubt Sie das wirklich?
Ja gut, ich konnte nicht mit der Situation umgehen, in einer Wohnung zu leben und sich zu ignorieren, darum wollte ich umbedingt eine räumliche Trennung und bin daher auch gegangen!
Ich verstehe gerade nicht so ganz, warum sie gesagt hat, es wäre Deine Entscheidung gewesen.
Du hattest in Deinem Eingangspost geschrieben, dass Du nach der ersten Pause bzw. vorübergehenden räumlichen Trennung erneut versucht hast, um sie zu kämpfen.
Du hast ihr einen langen Brief geschrieben. Ihr habt mehrfach lange Gespräche geführt über Eure Beziehung, in denen Du mehrfach dargelegt hast, was Du zukünftig anders machen würdest, und sie hat dennoch entschieden, dass sie einen Schlussstrich möchte.
Meiner Meinung nach hast Du, indem Du klare räumliche Verhältnisse eingefordert hast, die einzig sinnvolle Konsequenz für Dich damit gezogen.
XforLove hat geschrieben:Ich habe meinen Part erkannt, weiß aber, dass auch Ihr Verhalten uns in diese Situation getrieben hat, und wir wollten das beide nicht, oder wollen es eigentlich noch immer nicht. Ganz eindeutig, haben wir es beide bemerkt aber wir wussten nicht, wie wir es stoppen können.
Natürlich gehören für das Scheitern einer Beziehung grundsätzlich und immer zwei Seiten.
Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es nicht immer „aktive Parts“ sind, die dazu führen, sondern dass sich durch unterschiedliche Charaktereigenschaften und Bedürfnisse (wie bei Euch ein unterschiedliches Nähe-Distanz-Bedürfnis) über gewisse Zeiträume hinweg einfach Dynamiken entstehen, die sich unbemerkt immer weiter aufschaukeln.
Oft ist es so, dass man diese anfangs gar nicht bewusst durchschaut und sich nur immer öfter das Gefühl einschleicht, dass „etwas nicht stimmt“. Bis es dann plötzlich zum großen „Knall“ kommt.
XforLove hat geschrieben:Ich kann dir jedoch versichern, mir ist es mehr als Bewusst, kann es ändern, ja kann sogar meine Ex-Freunding sehr gut verstehen. Aber das ist nicht unveränderbar ganz im Gegenteil, das ist ein guter Grund um in Zukunft glücklich sein, wenn man das erkannt hat.

Wir haben keinen Kontakt, ich habe keine Möglichkeit ihr meine Erkenntnisse und somit mögliche Lösungen aufzuzeigen! Das ist wirklich die Hölle!
Ich will ihr nicht mehr nachlaufen, oder überreden, wie es die ersten 2-3 Monate war, nein, ich will ihr unsere Möglichkeiten aufzeigen, und ich kann/darf nicht. Das ist jetzt eine ganz andere Situation. Kann ich ihr das nicht über irgendeinen Weg mitteilen?
Es ist leider ein Trugschluss zu glauben, dass man bei jemandem nur mit Worten und verbaler Überzeugungsarbeit automatisch ein Gefühl erzeugen kann.
Dass sich bei ihr dieses Gefühl von Enge / Bedrängung entwickelt hat, ist sicher nicht von heute auf morgen geschehen. Hierbei handelt es sich um psychologische bzw. emotionale Prozesse, die sich über einen längeren Zeitraum abspielen.
Dass Du Dein eigenes Verhalten inzwischen insoweit reflektiert hast, dass Du nun weisst, wie Du es zukünftig anders machen würdest, glaube ich Dir auf's Wort. Ich bin überzeugt, dass sogar SIE Dir das glauben würde, weil Du es wirklich glaubhaft vermittelst.
ABER: Ein Gefühl stellt sich beim anderen wie gesagt nun mal leider nicht automatisch durch Worte ein. Darauf hat selbst der Betroffene keinen Einfluss, auch wenn er es gerne möchte.

Das Entscheidende ist, denke ich, dass Deine Ex wieder an den Punkt kommen muss, dass sie es FÜHLEN kann.
Durch die Trennung hat sie nun erstmals wieder die Möglichkeit, sich „frei“ zu fühlen. Nicht im Sinne von Single-sein, sondern Raum für sich zu haben, sich entfalten zu können ohne dieses“Bedrängungsgefühl“. Du gibst ihr nun dadurch, dass Du ihren Wunsch und ihre Entscheidung akzeptierst, die Möglichkeit, dieses Gefühl für sich neu zu entdecken.
Und erst DANN kann sie sich mit dem Gefühl von Freiheit Dir wieder Stück für Stück annähern.

Ich glaube, wenn Du zum jetzigen Zeitpunkt versuchen würdest, ihr Deinen guten Willen zu vermitteln, würde es genau das Gegenteil bewirken von dem, was Du eigentlich beabsichtigst.
Jede Aktion von Dir, die ihr signalisiert, dass Du mit Deinen guten Vorsätzen sofort wieder zurück in die Beziehung möchtest, würde dieses „Engegefühl“ bei ihr nicht verschwinden lassen, sondern eher noch verstärken.
Deswegen würde ich ihr den gewünschten Freiraum lassen und darauf vertrauen, dass sie sich Dir wieder annähern wird, wenn sie den Wunsch dazu verspürt.

Wenn es wegen der notariellen Angelegenheit wieder zu Kontakt kommt, würde ich mich ihr gegenüber so weiter verhalten, wie Du es eh schon getan hast: Knapp, sachlich, dabei aber freundlich und kooperativ. Mehr kannst Du m.M.n. momentan nicht tun.
XforLove hat geschrieben:PS: Noch keine Rückmeldung von ihr bzgl. Notarentwurf! Meint Sie vielleicht ich mach parallel schon einen Termin??? Hab eigentlich gemeint Sie soll mir nochmal ein Feedback geben! Nachfragen???
Wenn die nächsten Tage nichts von ihrer Seite kommt, würde ich in jedem Fall mal nachfragen. Das ist in dem Fall notwendig und völlig legitim.
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)

XforLove
Beiträge: 51
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:27
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von XforLove » Di 26. Mai 2015, 16:55

... ja, das stimmt, ich bin dann gegangen um räulich getrennt zu sein, weil das meiner Meinung nach überhaupt nicht Zielführend war, gemeinsam in der Wohnung zu sein.
Ich hab es natürlich dann anfangs nicht geschafft, ihr auch den Abstand durch Kontaktsperre zu geben und ich es nicht länger geschaft habe als ihr mal vier tage am Stück nicht zu schreiben, sagt sie!
Leider war das Anfangs so, wobei ich sagen muss, wär hier nicht ein dritter aufgetaucht, hätte ich ihr das auch wirklich auch mal länger zugestehen könnten, so war das jedoch noch brutaler für mich, in meinen Kindderzimmer bei meinen Eltern, sie in unserer Wohnung, ohne das ich wusste was da wirklich ist.......ich hang wirklich Meter weit in der Luft. Das hab ich ihr auch mal so gesagt! Ist das nicht irgendwie nachvollziehbar?

Ja, das ist wohl gerade mein größter Kampf, so viel gelernt zu haben, so viel erkannt zu haben und dies nur bei mir lassen zu dürfen.
Ich bin mir halt einfach nicht sicher, ob ich es wirklich so richtig und eindeutig, wie es mir jetzt ist, bei unseren letzten Gespräch rüber gebracht habe, zu mal ich ja nochmal einen Erkenntnis-Schritt gemacht habe.
Aber wie du so schön sagst, reden hilft da jetzt wohl nicht mehr! Nur fühlen, aber da sagt sie ja immer "sie glaubt nicht, dass sich das wieder ändert".
Ich habe ja gelernt, dass ich ihr auf keinen Fall mehr ein "Engegefühl" geben will/soll und darum unterlasse ich jetzt auch einen aktiven Kontakt, so wie ich es verstehe wäre es auch von eurer Perspektive eher kontraproduktiv. Ich kann nur zu Gott beten, dass Sie verstanden hat, was ich verstanden habe.

Ja, ich warte jetzt morgen noch ein wenig ab, und dann frage ich nach bzgl. der notariellen Sache!
Gibt es einen Tipp, wie ich es gut rüber bringen kann, dass ich hier keinen zeitlichen Druck aufbauen will aber nicht weiß, ob wir nicht aneinander vorbei geredet haben und jetzt beide auf eine Antwort des jeweils anderen warten?

Vielen Vielen DANK!

Muffintopdeluxe
Beiträge: 905
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von Muffintopdeluxe » Mi 27. Mai 2015, 15:00

XforLove hat geschrieben:... ja, das stimmt, ich bin dann gegangen um räulich getrennt zu sein, weil das meiner Meinung nach überhaupt nicht Zielführend war, gemeinsam in der Wohnung zu sein.
Finde ich wie gesagt absolut richtig und nachvollziehbar.
XforLove hat geschrieben:Ich hab es natürlich dann anfangs nicht geschafft, ihr auch den Abstand durch Kontaktsperre zu geben und ich es nicht länger geschaft habe als ihr mal vier tage am Stück nicht zu schreiben, sagt sie!
Leider war das Anfangs so, wobei ich sagen muss, wär hier nicht ein dritter aufgetaucht, hätte ich ihr das auch wirklich auch mal länger zugestehen könnten, so war das jedoch noch brutaler für mich, in meinen Kindderzimmer bei meinen Eltern, sie in unserer Wohnung, ohne das ich wusste was da wirklich ist.......ich hang wirklich Meter weit in der Luft. Das hab ich ihr auch mal so gesagt! Ist das nicht irgendwie nachvollziehbar?
Auch das finde ich mehr als nachvollziehbar. Ein Mensch ist nun einmal so veranlagt, dass er bei gefühlter Unsicherheit versucht, diesen Zustand so schnell wie möglich abzustellen und loszuwerden. Dass Du da mehrfach bei ihr angefragt hast, um zu wissen, was Sache ist, ist da absolut logisch, wenn natürlich in der Situation wenig zielführend bzw. kontraproduktiv in Richtung Ex-Back.
Das weiß man aber zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht ;)
XforLove hat geschrieben:Ja, das ist wohl gerade mein größter Kampf, so viel gelernt zu haben, so viel erkannt zu haben und dies nur bei mir lassen zu dürfen.
Ich bin mir halt einfach nicht sicher, ob ich es wirklich so richtig und eindeutig, wie es mir jetzt ist, bei unseren letzten Gespräch rüber gebracht habe, zu mal ich ja nochmal einen Erkenntnis-Schritt gemacht habe.
Diese Unsicherheit finde ich auch völlig normal. Man macht sich laufend Gedanken, ob man nicht doch etwas hätte anders machen oder formulieren können, um dem Ex das vermeintlich „Richtige“ zu vermitteln.
Ich denke aber wie gesagt nicht, dass es einen Unterschied machen würde, wenn Du ihr Deine aktuellen Erkenntnisse, Vorsätze und Pläne noch einmal mitteilen würdest.
Sie befindet sich immer noch in der Rückzugsphase. In meinem ersten Post hatte ich etwas vom „Spiegelprinzip“ geschrieben.
Wenn sich ein Partner zurückzieht, sollte man entsprechend darauf reagieren und sich auf sich selbst konzentrieren, um das Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz aufrechtzuerhalten. Dasselbe gilt natürlich auch bei der Trennung bzw. ist Bestandteil der Ex-Back-Strategie.
XforLove hat geschrieben:Ja, ich warte jetzt morgen noch ein wenig ab, und dann frage ich nach bzgl. der notariellen Sache!
Gibt es einen Tipp, wie ich es gut rüber bringen kann, dass ich hier keinen zeitlichen Druck aufbauen will aber nicht weiß, ob wir nicht aneinander vorbei geredet haben und jetzt beide auf eine Antwort des jeweils anderen warten?
Was hindert Dich denn daran, einen gewissen zeitlichen Rahmen zu setzen dafür? Damit übst Du m.M.n. keinen Druck aus.
Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass Du eine Angelegenheit, die im Übrigen IHRE Entscheidung war, zeitnah über die Bühne bringen möchtest.
Gibt es denn ein zeitliches Limit, das für DICH angemessen wäre? Du schriebst neulich, bis Monatsende sollte der Termin eigentlich geregelt sein. Bis dahin wird es ja nun wenig knapp.
Weiß sie, dass Du zeitlich auf Monatsende eingestellt warst? Ansonsten würde ich das evtl. als Aufhänger nutzen und dementsprechend nachfragen, wie denn nun Ihre Meinung zum Entwurf ist, da der Monat sich dem Ende nähert.
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)

XforLove
Beiträge: 51
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:27
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von XforLove » Mi 27. Mai 2015, 20:55

...ok, dann muss ich wohl weiter hoffen, das sich rein durch Rückzug (so wie ich es jetzt schon seit 2-3 Wochen mache) ihr genug über mein erlerntes mitteile.
Hoffe sie sieht das genauso!!!
Nicht das du es falsch verstehst, ich hab ja auch mal geschrieben ICH brauche jetzt eine Pause von Ihr, das ist auch so, aber ich möchte halt trotzdem, dass sie weiß, dass ich ihr zugehört habe und ich nun das Nähe/Distanz Problem erkannt habe.

Naja, das mit zeitlichen Rahmen bei unserer notariellen Sache ist für mich jetzt echt heikel.
Da ich

1) überhaupt nicht will, dass sie meint, ich knicke ein, sei schwach, und halte nicht mein Wort, da ich gesagt habe ich kümmere mich um die Sache. Ich warte ja eigentlich nur auf ein Feedback zum Entwurf. Und
2) sie nicht unter Druck setzen will, da es ja evtl. sein kann, dass sie sich wirklich unsicher ist/wird. Ich wollte ja diesen Schritt immer vermeiden und will es grundsätzlich auch noch jetzt, auch wenn ich ihre Entscheidung respektiere wenn es für sie dazugehört.

Das mit dem Ende des Monats hab ich geschrieben, da ich wenn wir es machen müssen, es so schnell wie möglich hinter mich bringen will. Jetzt weiß ich aber nicht, ob es ein Missverständnis ist, oder die für mich eher unwarscheinlichere Möglichkeit die trotzdem existiert, sie weiß nicht mehr ob sie das notarielle so schnell geregelt haben will, weil sie sieht was sie gerade dabei ist zu verlieren!?

Echt schwer jetzt da das richtige zu machen.....würdest du vielleicht bei jemanden nachfragen wie die Lage ist, bzw. ob sie auf einen Termin von mir wartet?

Muffintopdeluxe
Beiträge: 905
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 17:06
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von Muffintopdeluxe » Do 28. Mai 2015, 14:00

XforLove hat geschrieben:...ok, dann muss ich wohl weiter hoffen, das sich rein durch Rückzug (so wie ich es jetzt schon seit 2-3 Wochen mache) ihr genug über mein erlerntes mitteile.
Hoffe sie sieht das genauso!!!
Nicht das du es falsch verstehst, ich hab ja auch mal geschrieben ICH brauche jetzt eine Pause von Ihr, das ist auch so, aber ich möchte halt trotzdem, dass sie weiß, dass ich ihr zugehört habe und ich nun das Nähe/Distanz Problem erkannt habe.
Manchmal ist es wie gesagt tatsächlich hilfreich, zu versuchen, sich in die Position des Anderen zu versetzen:
Was würde Dich, wenn Du an Ihrer Stelle wärst, mehr überzeugen:

1. Sie kommt, obwohl Du um Abstand und Freiraum gebeten hast, erneut auf Dich zu und „bedrängt“ Dich mit neuen Erkenntnissen, Ideen und dem Angebot, es damit erneut zu versuchen,
2. Sie zeigt durch Taten, dass sie Dir zugehört hat und respektiert Deinen Wunsch nach Abstand und Freiraum.

Das Freiheitsgefühl, das sie vermisst hat, wird sich nur durch Taten einstellen. Da kannst Du Reden schwingen so viel Du willst, der Inhalt wird bei ihr nicht ankommen, weil Du ihr damit eher signalisierst:
„Ich respektiere Deinen Wunsch nach Freiraum nicht, weil ich nicht ohne Dich kann.“
Wäre in diesem Fall also denkbar kontraproduktiv.
XforLove hat geschrieben:Naja, das mit zeitlichen Rahmen bei unserer notariellen Sache ist für mich jetzt echt heikel.
Da ich
1) überhaupt nicht will, dass sie meint, ich knicke ein, sei schwach, und halte nicht mein Wort, da ich gesagt habe ich kümmere mich um die Sache. Ich warte ja eigentlich nur auf ein Feedback zum Entwurf. Und
2) sie nicht unter Druck setzen will, da es ja evtl. sein kann, dass sie sich wirklich unsicher ist/wird. Ich wollte ja diesen Schritt immer vermeiden und will es grundsätzlich auch noch jetzt, auch wenn ich ihre Entscheidung respektiere wenn es für sie dazugehört.
Das verstehe ich natürlich. Ich finde es aber wie gesagt nur legitim, wenn Du in den nächsten Tagen mal nach dem Stand der Dinge fragst.
Zeit hatte sie ja durchaus genug, will ich meinen.
Wie wäre es denn, wenn Du einen bestimmten Umstand mit einbaust, den Du als Grund für die Deadline anführen könntest?
Steht bei Dir die nächste Zeit irgend etwas an, was Dich zeitlich vereinnahmen wird? Zur Not organisiere Dir irgendetwas (Hobby, Job, Urlaub etc.), schafft auch gleichzeitig Ablenkung ;)

Dann könntest Du z.B so etwas schreiben wie:

"Hallo X, ich würde gerne relativ zeitnah einen Termin beim Notar machen, weil ich ab (Zeitpunkt XY) relativ viel um die Ohren (was genau geht sie natürlich nichts an) haben werde. Es wäre deswegen gut, wenn Du mir bis zum (ZeitpunktXY) Bescheid gibst. Danke und viele Grüße, XforLove"

Oder so ähnlich. Wäre zumindest meine Vorgehensweise.

Im Übrigen denke ich, dass Du gedanklich davon wegkommen solltest, was SIE evtl. denken könnte. Es war IHRE Entscheidung mit der Wohnung. Wenn sie hier noch Bedenkzeit möchte oder sich unsicher wird, dass hat sie einen Mund, um das zu äußern.
Wenn sie das nicht tut, würde ich auch keinerlei Rücksicht auf sie nehmen. Du bist schließlich nicht dazu da, ihre Gedanken zu lesen oder ihr eventuelle Wünsche an der Nasenspitze anzusehen.
Du solltest Dich in erster Linen darauf konzentrieren, dass DU wieder emotional auf die Beine kommst. Alles andere ist momentan zweitrangig.
“It's not your job to like me - it's mine.” (Byron Katie)

XforLove
Beiträge: 51
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:27
Geschlecht:

Re: Ist für mich der Zug abgefahren?

Beitrag von XforLove » Do 28. Mai 2015, 15:01

Hi,
danke für das Feedback, es ist einfach gut zu hören, das die absolute Kontaktsperre welche ich ja im Moment voll mache, das richtige ist. Manchmal hat man daran einfach Zweifel, darum vielen dank für die klaren Worte.

.... hab ihr heute Morgen eine E-Mail geschrieben (E-Mailadress der Arbeit, da wir E-Mails eigentlich immer nur über die Arbeit schicken).
Folgendes stand drin, deckt sich glücklicherweise mit deinem Vorschlag fast vollständig ;)

Hi Ex-Freundin,
……wir hatten ja ausgemacht, dass ich mich um den fixen Notartermin kümmere …dazu bräuchte ich aber halt noch dein Feedback zu dem Entwurf bzw. ob es grundsätzlich für dich so in Ordnung ist wie nun aufgesetzt…hattest Du schon die Gelegenheit drüber zu schauen bzw. hast du ihn überhaupt bekommen?...wenn nicht...auch kein Problem, kein zeitlicher Druck …gib mir doch bitte einfach kurz Bescheid, damit ich ggf. noch vor dem Kurzurlaub nächste Woche einen Termin ausmachen kann …, ok?

Ich denke das ist wirklich freundlich aber konkret nachgefragt.

Hoffe nur Sie hat jetzt keinen Urlaub oder so, das wär natürlich der Supergau!!! Würde aber zu der Situation voll passen! :lol:
Hab noch nichts gehört, was eher untypisch ist, weil sie ja eigentlich den ganzen Tag vor dem Computer sitzt. Schreib das ganze aber jetzt nicht nochmal per SMS.

Mal sehen, was zurück kommt!

VG
XforLove

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste