Ist das der richtige Weg?
Ist das der richtige Weg?
Hallo zusammen,
nachdem ich hier viel im Forum mitgelesen habe, bin ich hier nun auch angemeldet.
Vor gut 1,5 Monaten hat mein Freund (er 26, ich 25 Jahre alt) nach 3 Jahren Beziehung schluss gemacht. Eine wirkliche Begründung hatte er nicht. Er sagte nur, dass ihm etwas fehlt. Ich schätze, damit meinte er meine Aufmerksamkeit für ihn. Ich hab natürlich alle Fehler gemacht, die man so machen kann: war verzweifelt, hab ihn angefleht, gebettelt, gesagt er sei meine große Liebe, der einzige, habe ihm dann wiederum gesagt, dass ich ihm nur schlechtes Wünsche usw. Je nach Gefühlslage eben. Auf und ab!
Dann habe ich angefangen ihn zu ignorieren und als wüsste er davon, meldete er sich ständig. Bis ich wieder antwortete. Wir trafen uns sogar ein paar mal. Die Treffen waren immer recht nett. Wir tranken Kaffee. Aber er gab mir immer Grund zur Hoffnung, ich wollte mehr und es endete im Streit. Das ganze ging so bis letzten Freitag (26.09.) wo wir es wieder mit einem neutralen Treffen versuchten.
Es war erst ein ganz angenehmer Abend, aber auch dieser lief irgendwann wieder aus dem Ruder. Als dann der Satz von ihm fiel
"Ich habe noch Gefühle für dich, aber ich kann/will zur Zeit nicht mit dir zusammen sein."
(und ich glaube ihm das, denn ich habe keine Gründe es ihm nicht zu glauben, da er nicht der Typ Mensch ist, der sich jemanden warm hält - er liebt mich noch) platzten alle Gefühle aus mir heraus. Ich warf ihn ziemlich unsanft aus meiner Wohnung raus. Am darauf folgenden Tag entschuldigte ich mich noch, dass ich ihn so heftig aus der Tür schubste und er antwortete, dass alles okay sei. Seit dem haben wir keinen Kontakt mehr. Also fast eine Woche.
Mir fällt es irre schwer diese Kontaktsperre einzuhalten, denn ich zweifel einfach daran, dass es der richtige Weg ist meinen Ex zurück zu bekommen. Denn das will ich wirklich. Ich habe mir viel Gedanken über unsere Beziehung gemacht, sehe Fehler ein und weis, wie es besser laufen könnte. Mein Ex hat zur Zeit sehr viele Probleme (Studium, Existenzängste, schwere Probleme mit den Eltern etc.) und er ist ein Mensch, der diese immer mit sich selbst ausmacht. Weder Freunde, noch Familie lässt er daran teil haben. Er frisst es in sich hinein. Der einzige, dem er sich sonst anvertraute war ich. Und durch die Kontaktsperre habe ich das Gefühl ihn im Stich zu lassen und dass er das auch so sieht. Ich glaube, dass wenn ich mich nicht melde, er denkt, dass ich voll uns ganz meine Ruhe von ihm will und über ihn hinweg bin. Er ist ein sehr nachdenklicher Mensch und ich glaube, er würde nie die Initiative ergreifen sich zu melden, weil er denkt, es ginge mir besser ohne ihn.
Nun sitze ich hier, bin einfach verzweifelt (auch wenn ich schon nicht mehr weinen muss oder so deswegen), will ihm schreiben, hoffe, dass er sich meldet und weis einfach nicht weiter. Was ist das Richtige in so einer Situation? Weiter Kontaktsperre? Auf ihn zugehen?
nachdem ich hier viel im Forum mitgelesen habe, bin ich hier nun auch angemeldet.
Vor gut 1,5 Monaten hat mein Freund (er 26, ich 25 Jahre alt) nach 3 Jahren Beziehung schluss gemacht. Eine wirkliche Begründung hatte er nicht. Er sagte nur, dass ihm etwas fehlt. Ich schätze, damit meinte er meine Aufmerksamkeit für ihn. Ich hab natürlich alle Fehler gemacht, die man so machen kann: war verzweifelt, hab ihn angefleht, gebettelt, gesagt er sei meine große Liebe, der einzige, habe ihm dann wiederum gesagt, dass ich ihm nur schlechtes Wünsche usw. Je nach Gefühlslage eben. Auf und ab!
Dann habe ich angefangen ihn zu ignorieren und als wüsste er davon, meldete er sich ständig. Bis ich wieder antwortete. Wir trafen uns sogar ein paar mal. Die Treffen waren immer recht nett. Wir tranken Kaffee. Aber er gab mir immer Grund zur Hoffnung, ich wollte mehr und es endete im Streit. Das ganze ging so bis letzten Freitag (26.09.) wo wir es wieder mit einem neutralen Treffen versuchten.
Es war erst ein ganz angenehmer Abend, aber auch dieser lief irgendwann wieder aus dem Ruder. Als dann der Satz von ihm fiel
"Ich habe noch Gefühle für dich, aber ich kann/will zur Zeit nicht mit dir zusammen sein."
(und ich glaube ihm das, denn ich habe keine Gründe es ihm nicht zu glauben, da er nicht der Typ Mensch ist, der sich jemanden warm hält - er liebt mich noch) platzten alle Gefühle aus mir heraus. Ich warf ihn ziemlich unsanft aus meiner Wohnung raus. Am darauf folgenden Tag entschuldigte ich mich noch, dass ich ihn so heftig aus der Tür schubste und er antwortete, dass alles okay sei. Seit dem haben wir keinen Kontakt mehr. Also fast eine Woche.
Mir fällt es irre schwer diese Kontaktsperre einzuhalten, denn ich zweifel einfach daran, dass es der richtige Weg ist meinen Ex zurück zu bekommen. Denn das will ich wirklich. Ich habe mir viel Gedanken über unsere Beziehung gemacht, sehe Fehler ein und weis, wie es besser laufen könnte. Mein Ex hat zur Zeit sehr viele Probleme (Studium, Existenzängste, schwere Probleme mit den Eltern etc.) und er ist ein Mensch, der diese immer mit sich selbst ausmacht. Weder Freunde, noch Familie lässt er daran teil haben. Er frisst es in sich hinein. Der einzige, dem er sich sonst anvertraute war ich. Und durch die Kontaktsperre habe ich das Gefühl ihn im Stich zu lassen und dass er das auch so sieht. Ich glaube, dass wenn ich mich nicht melde, er denkt, dass ich voll uns ganz meine Ruhe von ihm will und über ihn hinweg bin. Er ist ein sehr nachdenklicher Mensch und ich glaube, er würde nie die Initiative ergreifen sich zu melden, weil er denkt, es ginge mir besser ohne ihn.
Nun sitze ich hier, bin einfach verzweifelt (auch wenn ich schon nicht mehr weinen muss oder so deswegen), will ihm schreiben, hoffe, dass er sich meldet und weis einfach nicht weiter. Was ist das Richtige in so einer Situation? Weiter Kontaktsperre? Auf ihn zugehen?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 06:44
- Geschlecht:
Re: Ist das der richtige Weg?
Hallo du
Also ich kann dein GedankenGang verstehen weil sind wir mal ehrlich wie kacke ist das denn, wenn er sagt er liebt dich immer noch habe das selbe Problem zwar mit anderer Vorgeschichte aber auch er hat mir gesagt das er mich vermisst, mich immer noch liebt und nicht abgeschlossen hat kann bzw. Will mich aber nicht sehen weil er Ängste und Zweifel hat wie das alles nochmal funktionieren soll.
Und ich sage dir Nein melde dich da nicht mach es einfach nicht und wenn du denkst du hälst deine Gedanken nicht mehr aus hier gibt es einen beitrag da kannste deine SMS reinschreiben dann ist es wenigstens aus deinem kopf erstmal raus das hilft mir immer dolle.
Du hast ja gemerkt wenn ihr euch getroffen habt und du ihm gesagt hast du willst mehr das er da abblockt.
Ne gute Freundin hat zu mir gesagt du hast das wissen das er dich noch liebt also nimm erstmal den kleinen Finger und nicht gleich die ganze hand. Halte durch und wenn du denkst du explodierst gleich dann schreib hier es hilft.
Ich bin kein Experte und auch noch am Anfang aber was bringt es denn wenn wir sie belatschern garnix wenn er alles mit dir bereded hat dann schreibt er dir evtl. Seine Gedanken und Ängste.
Halt durch komm wir schaffen das :*
Also ich kann dein GedankenGang verstehen weil sind wir mal ehrlich wie kacke ist das denn, wenn er sagt er liebt dich immer noch habe das selbe Problem zwar mit anderer Vorgeschichte aber auch er hat mir gesagt das er mich vermisst, mich immer noch liebt und nicht abgeschlossen hat kann bzw. Will mich aber nicht sehen weil er Ängste und Zweifel hat wie das alles nochmal funktionieren soll.
Und ich sage dir Nein melde dich da nicht mach es einfach nicht und wenn du denkst du hälst deine Gedanken nicht mehr aus hier gibt es einen beitrag da kannste deine SMS reinschreiben dann ist es wenigstens aus deinem kopf erstmal raus das hilft mir immer dolle.
Du hast ja gemerkt wenn ihr euch getroffen habt und du ihm gesagt hast du willst mehr das er da abblockt.
Ne gute Freundin hat zu mir gesagt du hast das wissen das er dich noch liebt also nimm erstmal den kleinen Finger und nicht gleich die ganze hand. Halte durch und wenn du denkst du explodierst gleich dann schreib hier es hilft.
Ich bin kein Experte und auch noch am Anfang aber was bringt es denn wenn wir sie belatschern garnix wenn er alles mit dir bereded hat dann schreibt er dir evtl. Seine Gedanken und Ängste.
Halt durch komm wir schaffen das :*
Re: Ist das der richtige Weg?
ah mensch mir geht es genauso.
etwas über zwei jahre zusammen gewesen mit meinem ey davon ein dreiviertel jahr verlobt und viel durchgemacht. er ist meine erste beziehung und ich war seine erste normale fernbeziehung ( sonst hatte er nur fernbeziehungen). ich bin 25 jahe alt und er 28. vor nun genau 2 monaten eröffnete er mir morgens, er habe fremdgeküsst und wäre für ein paar tage bei einer freundin um über alles nachzudenken. drei tage später machte er schluss und 3 tage danach hatte seine neue ihren beziehungsstatus schon geändert, obwohl sie sich erst eine woche kannten. im schlussmachgespräch meinte er vielleicht könnten wir irgendwann über eine freundschaft wieder eine beziehung aufbauen, aber derzeit müssten wir das kapitel zu machen... zu unser beider wohl.
eigendlich waren wir ein traumpaar, passten super zusammen, ließen uns viele freiräume etc. doch meine probleme haben die beziehung zu viel belastet. ich leider unter übergewicht , habe mich dann irgendwann zu einer magenverkleinerung entschlossen , doch mein kopf kam da nicht ganz mit mit den miniportionen. ich suchte regelmßig die toilette auf um mich zu übergeben, wurde immer frustrierter, fing wieder massiv an süßigkeiten zu essen und war nicht bereit für eine therapie, obwohl ich wusste wie nötig ich es hatte. er konnte das ganze nicht mehr mit ansehen. meine arbeitslosigkeit über das letzte jahr hinweg auf grund des übergewichtes belastete unsere beziehung zudem. ärgerlich bei der sache war jedoch, dass er schluss machte obwohl zwei wochen später das arbeitsleben für mich wieder anstand und sich alleine dadurch schon vieles zum positiven hätte ändern können.
tja kurz nach der trennung offenbarte ich ihm meine gefühle noch ein letztes mal und versuchte ihm aufzuzeigen, dass er nicht nur die schlechten dinge der letzten zeit wahrnehmen solle sondern auch das positive was mal alles war und dass ich wieder zu der frau werden möchte die ich mal war und das ich wieder glücklich und unbeschwert mi ihm durchs leben gehen möchte. seine antwort war dann, dass er keinen dieser schönen momente missen wolle, aber er sich derzeit keine zukunf mit mir vorstellen könne. dies revidierte er dann jedoch und meinte das würde so auch nicht stimmen, er könne sich keine gegenward mit mir vorstellen. wir beiden wären lange nicht so aktiv gewesen, wie derzeit und er für seinen teil wäre glücklich derzeit /ihm ginge es gut.
seit diesen nachrichten ließ ich ihn in ruhe und wir schrieben nur noch organisatorisches/sachliches.
letzte woche fragte ich dann vorsichtig und beiläufig wie es ihm geht. es ginge ihm gut abgesehen von ein paar kleinigkeiten. aber auf die idee mal zu fragen wie es mir ginge, kam er ni cht was mich ziemlich verletzte. es kommt absolut gar nichts. er hat seine neue schnalle, ist abgelenkt und alles scheint t utti für ihn.
und ich weiss einfach nciht, was ich machen soll. ich würde ihn so gerne anschreiben. bei mir hat sich soviel positives getan seitdem er weg ist. ich hab seitdem 14 kilo runter in den 8 wochen, die arbeit läuft gut, ich habe wieder angefangen zu leben... und alles... nur er fehlt halt.
eigendlich hatte ich drauf gehofft, dass wenn seine neue wieder weg von hier ist( sie ist zur kur quasi hier und wohnt 450km weg von hier) , dass sich das schnell im sande verlaufen wird und er endlich auch zeit dafür hat zu merken was ihm eingentlich fehlt. doch nun ist sie noch 3 wochen hier, wo ich dachte sie fährt jetzt diese woche endlich. und ich hab das gefühl mir geh langsam die geduld aus.
ich denke auch es ist eine übersprungsbeziehung. er hat keinen führerschein, um sie zu besuchen, und mit bus und bahn ist man wohl auch gute 8 bis 11 std unterwegs. und das bei nur einem feien wochenende in zwei wochen bei seinen arbeitszeiten. außerdem sitzt sie im rollstuhl und ich glaube sie wird ihm auch druck machen einen führerschein zu machen. und mit druck kann er, was das thema betrifft, gar nicht umgehen. ich hoffe also das das langfristig nicht funktioniert mit den beiden. ber eigendlich möchte ich auch kein ezweite wahl sein.
aber was mache ich nun. lass ich ihn weiter in ruhe und leide weiter? ich war schon am überlegen ihn anzuschreiben getreu dem motto : hey mir gehts zwar echt gut seitdem du weg bist und es hat sich vieles zum positiven geändert, aber eines bleibt: DU fehlst!!!
aber ich hab einfach angst, dass es ihn kein bisschen interessiert bzw da keinerlei reaktion kommen wird. letztendlich ist die beziehung im grunde genommen ja wegen meinen problemen gescheitert und weil wir vergessen haben an unserer beziehung zu arbeiten.
ich würd ehalt gerne wissen ob er mich nicht auch vermisst, ob er nicht auch öfters an mich denkt. würde ihm gerne zeigen was sich alles verändert hat zum positiven bei mir.letztendlich hat er di ebeziehung ja beendet weil für ihn kene besserung meiner situation in sicht war. ich habe ihm ja auch nicht gezeigt , dass ich mich bereits während der beziehung mitlerweile um einen therapeuten bemüht hatte. wie sollte er da sehen dass ich nicht nur deprimiert und resignier bin , sondern schon überlege wie ich aus dem mist raus komme.
ich weiss einfach nicht was ich machen soll.
etwas über zwei jahre zusammen gewesen mit meinem ey davon ein dreiviertel jahr verlobt und viel durchgemacht. er ist meine erste beziehung und ich war seine erste normale fernbeziehung ( sonst hatte er nur fernbeziehungen). ich bin 25 jahe alt und er 28. vor nun genau 2 monaten eröffnete er mir morgens, er habe fremdgeküsst und wäre für ein paar tage bei einer freundin um über alles nachzudenken. drei tage später machte er schluss und 3 tage danach hatte seine neue ihren beziehungsstatus schon geändert, obwohl sie sich erst eine woche kannten. im schlussmachgespräch meinte er vielleicht könnten wir irgendwann über eine freundschaft wieder eine beziehung aufbauen, aber derzeit müssten wir das kapitel zu machen... zu unser beider wohl.
eigendlich waren wir ein traumpaar, passten super zusammen, ließen uns viele freiräume etc. doch meine probleme haben die beziehung zu viel belastet. ich leider unter übergewicht , habe mich dann irgendwann zu einer magenverkleinerung entschlossen , doch mein kopf kam da nicht ganz mit mit den miniportionen. ich suchte regelmßig die toilette auf um mich zu übergeben, wurde immer frustrierter, fing wieder massiv an süßigkeiten zu essen und war nicht bereit für eine therapie, obwohl ich wusste wie nötig ich es hatte. er konnte das ganze nicht mehr mit ansehen. meine arbeitslosigkeit über das letzte jahr hinweg auf grund des übergewichtes belastete unsere beziehung zudem. ärgerlich bei der sache war jedoch, dass er schluss machte obwohl zwei wochen später das arbeitsleben für mich wieder anstand und sich alleine dadurch schon vieles zum positiven hätte ändern können.
tja kurz nach der trennung offenbarte ich ihm meine gefühle noch ein letztes mal und versuchte ihm aufzuzeigen, dass er nicht nur die schlechten dinge der letzten zeit wahrnehmen solle sondern auch das positive was mal alles war und dass ich wieder zu der frau werden möchte die ich mal war und das ich wieder glücklich und unbeschwert mi ihm durchs leben gehen möchte. seine antwort war dann, dass er keinen dieser schönen momente missen wolle, aber er sich derzeit keine zukunf mit mir vorstellen könne. dies revidierte er dann jedoch und meinte das würde so auch nicht stimmen, er könne sich keine gegenward mit mir vorstellen. wir beiden wären lange nicht so aktiv gewesen, wie derzeit und er für seinen teil wäre glücklich derzeit /ihm ginge es gut.
seit diesen nachrichten ließ ich ihn in ruhe und wir schrieben nur noch organisatorisches/sachliches.
letzte woche fragte ich dann vorsichtig und beiläufig wie es ihm geht. es ginge ihm gut abgesehen von ein paar kleinigkeiten. aber auf die idee mal zu fragen wie es mir ginge, kam er ni cht was mich ziemlich verletzte. es kommt absolut gar nichts. er hat seine neue schnalle, ist abgelenkt und alles scheint t utti für ihn.
und ich weiss einfach nciht, was ich machen soll. ich würde ihn so gerne anschreiben. bei mir hat sich soviel positives getan seitdem er weg ist. ich hab seitdem 14 kilo runter in den 8 wochen, die arbeit läuft gut, ich habe wieder angefangen zu leben... und alles... nur er fehlt halt.
eigendlich hatte ich drauf gehofft, dass wenn seine neue wieder weg von hier ist( sie ist zur kur quasi hier und wohnt 450km weg von hier) , dass sich das schnell im sande verlaufen wird und er endlich auch zeit dafür hat zu merken was ihm eingentlich fehlt. doch nun ist sie noch 3 wochen hier, wo ich dachte sie fährt jetzt diese woche endlich. und ich hab das gefühl mir geh langsam die geduld aus.
ich denke auch es ist eine übersprungsbeziehung. er hat keinen führerschein, um sie zu besuchen, und mit bus und bahn ist man wohl auch gute 8 bis 11 std unterwegs. und das bei nur einem feien wochenende in zwei wochen bei seinen arbeitszeiten. außerdem sitzt sie im rollstuhl und ich glaube sie wird ihm auch druck machen einen führerschein zu machen. und mit druck kann er, was das thema betrifft, gar nicht umgehen. ich hoffe also das das langfristig nicht funktioniert mit den beiden. ber eigendlich möchte ich auch kein ezweite wahl sein.
aber was mache ich nun. lass ich ihn weiter in ruhe und leide weiter? ich war schon am überlegen ihn anzuschreiben getreu dem motto : hey mir gehts zwar echt gut seitdem du weg bist und es hat sich vieles zum positiven geändert, aber eines bleibt: DU fehlst!!!
aber ich hab einfach angst, dass es ihn kein bisschen interessiert bzw da keinerlei reaktion kommen wird. letztendlich ist die beziehung im grunde genommen ja wegen meinen problemen gescheitert und weil wir vergessen haben an unserer beziehung zu arbeiten.
ich würd ehalt gerne wissen ob er mich nicht auch vermisst, ob er nicht auch öfters an mich denkt. würde ihm gerne zeigen was sich alles verändert hat zum positiven bei mir.letztendlich hat er di ebeziehung ja beendet weil für ihn kene besserung meiner situation in sicht war. ich habe ihm ja auch nicht gezeigt , dass ich mich bereits während der beziehung mitlerweile um einen therapeuten bemüht hatte. wie sollte er da sehen dass ich nicht nur deprimiert und resignier bin , sondern schon überlege wie ich aus dem mist raus komme.
ich weiss einfach nicht was ich machen soll.
Re: Ist das der richtige Weg?
Es fällt einfach unheimlich schwer untätig rum zu sitzen, wenn man weis, dass der andere noch Gefühle für einen hat. Man kann doch jetzt nicht warten, bis das ganze sich von allein im Sande verläuft. Das ist in meinen Augen einfach nicht richtig... Wir waren uns mal so nahe und wir passen wirklich toll zueinander. Er sagt, dass ich ein wichtiger Teil für ihn sei, warum stößt er mich dann aber so brutal weg?
Re: Ist das der richtige Weg?
vs.Mein Ex hat zur Zeit sehr viele Probleme (Studium, Existenzängste, schwere Probleme mit den Eltern etc.)
Erkennst du was?dass ich ihm nur schlechtes Wünsche usw...
ich wollte mehr und es endete im Streit...
platzten alle Gefühle aus mir heraus...
Ich warf ihn ziemlich unsanft aus meiner Wohnung raus...
Was meinst du, ist in deiner Situation, das Bessere?
Es mehr oder weniger jedes Mal in Streit ausarten lassen oder ihm Ruhe zu geben, damit er mal zum Nachdenken kommt?
Was letztendlich das beste ist (keine Kontakt oder wenigstens etwas), kann ich dir auch nicht sagen, aber so treibst du ihn mMn jedes Mal ein Stück weit weg von dir...soweit, bis er sich bald in seiner Meinung bestätigt sieht, dass es am besten ist, wenn Schluss ist.
The bad news, nothing lasts forever.
-
The good news, nothing lasts forever.
-
The good news, nothing lasts forever.
Re: Ist das der richtige Weg?
Ja, soweit bin ich nun auch schon, dass ich das erkannt habe. Aber wie lange soll ich ihn jetzt anschweigen? Ich habe ihm beim letzten Mal gesagt, dass wir uns jetzt besser beide mal Zeit für uns nehmen. Das meinte ich auch so. Aber ich habe angst, dass er sich nicht mehr bei mir meldet. Eben weil er denkt, ich sei besser dran ohne ihn und seinen Zweifeln und Problemen. Aber ich will ja für ihn da sein und ihm helfen...
Re: Ist das der richtige Weg?
Keine Ahnung, wie lange du ihn anschweigen sollst? Wird wohl keiner wissen...
Aber am besten mindestens so lange warten, bis entweder er sich mit echtem Invest meldet oder zumindest so lange, bis du in der Lage bist, mit ihm zu kommunizieren, ohne das du in alte Muster verfällst.
Ich weiß, dass das schwer ist und der Verstand sagt einem, wenn kein Kontakt ist, wird er mich vergessen, aber ihr seid drei Jahre zusammen gewesen und wenn bei ihm keine Neue im Spiel ist, wird er dich garantiert nicht von Heute auf Morgen vergessen.
Aber am besten mindestens so lange warten, bis entweder er sich mit echtem Invest meldet oder zumindest so lange, bis du in der Lage bist, mit ihm zu kommunizieren, ohne das du in alte Muster verfällst.
Ich weiß, dass das schwer ist und der Verstand sagt einem, wenn kein Kontakt ist, wird er mich vergessen, aber ihr seid drei Jahre zusammen gewesen und wenn bei ihm keine Neue im Spiel ist, wird er dich garantiert nicht von Heute auf Morgen vergessen.
The bad news, nothing lasts forever.
-
The good news, nothing lasts forever.
-
The good news, nothing lasts forever.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 06:44
- Geschlecht:
Re: Ist das der richtige Weg?
Weißt du ich kann dich gut verstehen auch dein Gedanke kommt mir oft selber in den Sinn, los schreib damit er nicht vergisst das du noch lebst und exestierst und dann sag ich mir stopp! Ich habe 6jahre meines Lebens mit ihm verbracht haben richtig viel scheiße durch sowas vergisst man nicht man kann es höchstens für ne weile verdrängen ich bin selbst mein bestes Beispiel dafür.
Aber wenn es wirklich im Sande verläuft meinste tägliches belatschern hätte das geändert und da ist der Punkt es würde nix ändern ausser das die Person früher oder später komplett bei dir zumacht. Ich weiß das ist schwer und ich weiß auch woe kacke es ist wenn man gesagt bekommt ich liebe dich immer noch, aber wenn es so ist und er zur ruhe gekommen ist und sich sicher ist dann denk ich mavht er einen schritt auf dich zu.
Ich würde meinem ex freund auch am liebsten alle 5min schreiben und mich noch 10 tausendmal endschuldigen für meinen Fehler aber ich habe mich endschuldigt das aufrichtig mehr als einmal jetzt ist er an der Reihe zur ruhe zukommen und wenn er sich sicher fühlt zumelden oder aber auch nicht es liegt jetzt nicht mehr in unserer Hand diese entscheidung zutreffen ob oder ob nicht.
Als ich damals den Schritt für mich festgelegt habe könnte mein ex freund noch soviel erzählen mit wir kriegen das hin ich ändere mich bla du hörst in dem moment nicht drauf es ist einfach so! Du hast deine Zweifel und Ängste und hälst daran fest und wenn dein Gegenpart dich ständig belatschert kommst du nicht zur ruhe. Erst als er sich nicht mehr gemelded hat da hat es richtig angefangen zu rattern!
Vertrau ihm ein bisschen und auf das was ihr hattet halte durch! Du gehst so oder so gestärkt aus der Sache raus weil Menschen Fehler machen und das ist gut so sonst würden wir nicht lernen.
LG tine
Aber wenn es wirklich im Sande verläuft meinste tägliches belatschern hätte das geändert und da ist der Punkt es würde nix ändern ausser das die Person früher oder später komplett bei dir zumacht. Ich weiß das ist schwer und ich weiß auch woe kacke es ist wenn man gesagt bekommt ich liebe dich immer noch, aber wenn es so ist und er zur ruhe gekommen ist und sich sicher ist dann denk ich mavht er einen schritt auf dich zu.
Ich würde meinem ex freund auch am liebsten alle 5min schreiben und mich noch 10 tausendmal endschuldigen für meinen Fehler aber ich habe mich endschuldigt das aufrichtig mehr als einmal jetzt ist er an der Reihe zur ruhe zukommen und wenn er sich sicher fühlt zumelden oder aber auch nicht es liegt jetzt nicht mehr in unserer Hand diese entscheidung zutreffen ob oder ob nicht.
Als ich damals den Schritt für mich festgelegt habe könnte mein ex freund noch soviel erzählen mit wir kriegen das hin ich ändere mich bla du hörst in dem moment nicht drauf es ist einfach so! Du hast deine Zweifel und Ängste und hälst daran fest und wenn dein Gegenpart dich ständig belatschert kommst du nicht zur ruhe. Erst als er sich nicht mehr gemelded hat da hat es richtig angefangen zu rattern!
Vertrau ihm ein bisschen und auf das was ihr hattet halte durch! Du gehst so oder so gestärkt aus der Sache raus weil Menschen Fehler machen und das ist gut so sonst würden wir nicht lernen.
LG tine
Re: Ist das der richtige Weg?
ja absolutes scheißgefühl und immer wieder bekommt man gesagt, man muss sich auf sich selber besinnen. recht haben sie, aber wenn denn immer alles so einfach wäre hmmHonigbär hat geschrieben:Es fällt einfach unheimlich schwer untätig rum zu sitzen, wenn man weis, dass der andere noch Gefühle für einen hat. Man kann doch jetzt nicht warten, bis das ganze sich von allein im Sande verläuft. Das ist in meinen Augen einfach nicht richtig... Wir waren uns mal so nahe und wir passen wirklich toll zueinander. Er sagt, dass ich ein wichtiger Teil für ihn sei, warum stößt er mich dann aber so brutal weg?
Re: Ist das der richtige Weg?
Es schwankt halt von Tag zu Tag... mal geht es mir gut, dann vermisse ich ihn wieder. Alle reden immer davon, dass man vollständig los lassen soll.
Aber wie soll das gehen, wenn man jmd liebt und zurück gewinnen möchte. Ist nun der 10te Tag ohne Kontakt. Ich habe mir vorgenommen mind. 5 - 6 Wochen ihm seine Ruhe zu geben. Aber iwann will ich auch mal wissen, was Sache ist. War es ernst gemeint, dass er noch Gefühle hat!? Gibt es eine Chance!? Er hat mal gesagt, dass der einzige Weg für einen Neustart über eine Freundschaft führen würde. Ich weis nicht, wie das gehen soll oder ob er es wirklich so meinte...
Aber wie soll das gehen, wenn man jmd liebt und zurück gewinnen möchte. Ist nun der 10te Tag ohne Kontakt. Ich habe mir vorgenommen mind. 5 - 6 Wochen ihm seine Ruhe zu geben. Aber iwann will ich auch mal wissen, was Sache ist. War es ernst gemeint, dass er noch Gefühle hat!? Gibt es eine Chance!? Er hat mal gesagt, dass der einzige Weg für einen Neustart über eine Freundschaft führen würde. Ich weis nicht, wie das gehen soll oder ob er es wirklich so meinte...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste