Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
Ich glaube er wird noch um dich kämpfen.
Du hast bisher auch alles richtig gemacht.
Er wird jetzt wahrscheinlich mehr oder weniger beleidigt sein, warum du dich nicht zurück meldest, aber ganz ehrlich, was sollst du auch dazu schreiben?
Er muss in erster Linie begreifen was bei ihm schief läuft und so möchtest du ihn ja auch nicht zurück.
Du verpasst so gesehen nichts.
Also lehne dich mehr oder weniger entspannt zurück.
Ich lese gerade auf einer Internetseite und frage mich jetzt ernsthaft wieso man eigentlich Geld für Ratgeber ausgibt wenn es das auch kostenlos gibt. Zwar in abgespeckter Varainte aber genauso gut und inhaltsgleich.
Habe dort gerade gelesen, dass man vor einer endgültigen Kontaktsperre reinen Tisch machen soll und alles klären soll damit es keine Vorwände mehr gibt für eine Kontaktaufnahme. Und das bestärkt mich gerade ziemlich in meiner Entscheidung in heute Abend zu treffen.
Ich werde euch noch berichten, was ich mir so in etwa gedacht habe, zu sagen etc.
Du hast bisher auch alles richtig gemacht.
Er wird jetzt wahrscheinlich mehr oder weniger beleidigt sein, warum du dich nicht zurück meldest, aber ganz ehrlich, was sollst du auch dazu schreiben?
Er muss in erster Linie begreifen was bei ihm schief läuft und so möchtest du ihn ja auch nicht zurück.
Du verpasst so gesehen nichts.
Also lehne dich mehr oder weniger entspannt zurück.
Ich lese gerade auf einer Internetseite und frage mich jetzt ernsthaft wieso man eigentlich Geld für Ratgeber ausgibt wenn es das auch kostenlos gibt. Zwar in abgespeckter Varainte aber genauso gut und inhaltsgleich.
Habe dort gerade gelesen, dass man vor einer endgültigen Kontaktsperre reinen Tisch machen soll und alles klären soll damit es keine Vorwände mehr gibt für eine Kontaktaufnahme. Und das bestärkt mich gerade ziemlich in meiner Entscheidung in heute Abend zu treffen.
Ich werde euch noch berichten, was ich mir so in etwa gedacht habe, zu sagen etc.
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
Ja das macht Sinn... sonst hängt ja immer irgendwas in der Luft... Ich habe auch noch Sachen von ihm hier... aber nichts wichtiges. Hab ihm mehrmals gesagt, wenn er es haben soll, dann jetzt... aber er hat da nie drauf reagiert... gut mir auch egal. Ich hab sie im Keller. Übermorgen ist er dann wieder zu Hause... ich hoffe dass ich dann nicht das ganze Wochenende auf eine Nachricht warte...
Halt uns mal auf dem Laufenden was da nun bei euch rausgekommen ist heute Abend.
Halt uns mal auf dem Laufenden was da nun bei euch rausgekommen ist heute Abend.
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
Hier ist übrigens die Internetseite:
http://www.praxis-fuer-lebenshilfe.de/
Man soll es nur bei wirklich wichtigen Dingen machen mit dem letzten Treffen.
So wie bei uns quasi, wo es noch um Geldfragen geht und nicht eben nur um einen Pullover oder Kosmetik etc.
Die Seite gibt mir gerade wieder Kraft, alles was dort steht weiß ich zwar schon, aber es steht dort so schön einfach, klar und kurz formuliert.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
http://www.praxis-fuer-lebenshilfe.de/
Man soll es nur bei wirklich wichtigen Dingen machen mit dem letzten Treffen.
So wie bei uns quasi, wo es noch um Geldfragen geht und nicht eben nur um einen Pullover oder Kosmetik etc.
Die Seite gibt mir gerade wieder Kraft, alles was dort steht weiß ich zwar schon, aber es steht dort so schön einfach, klar und kurz formuliert.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
Ich hab auch noch Sachen von ihm hier, Geschirr und etwas Kleidung nichts weltbewegendes. Sollte eigentlich am 30.12. ein Treffen deswegen geben. Er wollte sich noch mal mit dem genauen Treffpunkt melden. Hat er aber nicht. Hab jetzt keine Lust wieder zu ihm zu fahren u den Kram da abzustellen..und ihm ne SMS zu schicken Zeug steht in Tiefgarage Gruß G. Soll er doch sehen wie er an seinen Kram kommt.
-
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 10:41
- Geschlecht:
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
@alida
Die Seite kenne ich auch
aber nich in dem Forum anmelden, da bekommt man eher wenig Hilfe.
Aber der Ratgeber ist klasse.
@salik
Mal ganz ehrlich, es sind seine Sachen, wenn er die wieder haben will soll er sich melden. Ab damit irgendwohin wo es nicht stört und wenn er sich in einem gewissen Zeitraum (sagen wir 3-6 monate) nicht meldet, weg damit.
Die Seite kenne ich auch

Aber der Ratgeber ist klasse.
@salik
Mal ganz ehrlich, es sind seine Sachen, wenn er die wieder haben will soll er sich melden. Ab damit irgendwohin wo es nicht stört und wenn er sich in einem gewissen Zeitraum (sagen wir 3-6 monate) nicht meldet, weg damit.
"Man nennt mich einen Narren. Wird Gott, wenn er mich einst zu sich ruft, mich ebenso nennen?"
Ludwig II von Bayern
Ludwig II von Bayern
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
@schokotier: ich bin mit diesem Forum hier echt zufrieden. Ich bleibe hier
Ja der Ratgeber ist kurz und knackig.

Ja der Ratgeber ist kurz und knackig.
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
Ich sehe das genauso. Es sind SEINE Sachen, wenn er die will oder braucht, hat er sich zu melden.
Mein EX hat auch noch einige Kleinigkeiten hier, das weiss er auch. Laut ihm hat das Zeit. Also liegen die Sachen unter meinem Bett.
Da stören die mich nicht!
Mein EX hat auch noch einige Kleinigkeiten hier, das weiss er auch. Laut ihm hat das Zeit. Also liegen die Sachen unter meinem Bett.
Da stören die mich nicht!
-
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 10:41
- Geschlecht:
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
Ich mag meine DVD wieder haben
Übrigens Mädels,
geht niemals geplant shoppen
Bei mir ging heute alles schief:
1. hatte der Laden die von mir gewünschten Klamotten nicht, also ausweichen
2. wurden bei meiner Heimfahrt aus einer halben Stunde anderthalb (gestern war Sturm und heute bei windstillem Wetter fällt ein Baum auf die Gleise, arme Bahn)
3. taten mir dann meine Füße höllisch weh
So, jetzt hatte ich gerade noch Zeit euch zu schreiben und schon muss ich ins Bett. Ob man bei der Bahn auch Schlafmangel entschädigt bekommt?


Übrigens Mädels,
geht niemals geplant shoppen

1. hatte der Laden die von mir gewünschten Klamotten nicht, also ausweichen
2. wurden bei meiner Heimfahrt aus einer halben Stunde anderthalb (gestern war Sturm und heute bei windstillem Wetter fällt ein Baum auf die Gleise, arme Bahn)
3. taten mir dann meine Füße höllisch weh

So, jetzt hatte ich gerade noch Zeit euch zu schreiben und schon muss ich ins Bett. Ob man bei der Bahn auch Schlafmangel entschädigt bekommt?
"Man nennt mich einen Narren. Wird Gott, wenn er mich einst zu sich ruft, mich ebenso nennen?"
Ludwig II von Bayern
Ludwig II von Bayern
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
@schokotier Ds ken ich wenn ich geplant shoppen geh, find ich gar nichts!!
Gibts schon was Neues von Alida???
Gibts schon was Neues von Alida???
Re: Ich werde mich NICHT mehr melden - Wer macht mit?
So, ich hatte heute das Treffen.
Erstmal kam eine SMS von ihm ob ich mich bitte melden könnte wenn ich zu Hause bin weil er mir vorher noch etwas wegen der Wohnung sagen will.
Ich sagte ihm dass ich zu Hause sei. Er fragte ob er mich in 10 Minuten anrufen kann. Ich bejahte es.
Er rief an und erzählte mir dann dass er ausziehen möchte. Er möchte die Wohnung nicht behalten und er sagte ich hatte von Anfang an Recht, dass er nur aus Bequemlichkeit in der Wohnung bleiben möchte. Aber jetzt will er erstmal zu seinen Eltern ziehen und sich dann was neues in seinem Heimatort suchen, weil da ja seine Freunde sind. In meinen Heimatort (4km auseinander) ist er nur gezogen, weil er mit mir zusammen wohnen wollte, aber jetzt wo wir getrennt sind, hält ihn hier nichts mehr.
Das wollte er mir vor dem Treffen sagen.
Ich war echt wütend und musste mich zusammen reißen, denn genau dass fragte ich ihn vor 3 Wochen ob wie die Wohnung noch zusammen auflösen wollen. Das verneinte er, weil er ja an der Wohnung hängen würde.
Ich fuhr dann hin. Er machte auf. Wir sagten kurz Hallo. Ich war noch sehr sauer und musste mich zusammen reißen. Ich ging in die Wohnung, machte in jedem Raum Licht an und fing an überall nachzuschauen, ob ich noch sachen von mir finde. Nach und nach packte ich meine Kisten. Er holte meine restlichen Sachen vom Dachboden. Wir sprachen erstmal nicht miteinander. Dann sagte ich ihm dass die Kisten alle nach unten müssen. Er trug sie runter und rief meinen Papa an, der die Kisten holte.
Wir setzten uns derweil in die Küche. Er bot mir was zu trinken an, ich nahm es dankend an.
Ich gebe den Dialog jetzt sinngemäß wieder...
Ich: Also, so einfach wird das nicht. Ich möchte nach wie vor eine Summe von dir haben, weil du ja erst hierbleiben wolltest und würde dich bitten, dass du die Wohnung dann alleine auflöst und mich nur ausbezahlst.
Ich reichte ihm die Liste.
Er schaute sie durch.
Er: ja das ist wohl die beste Lösung.
Wir redeten kurz darüber was er jetzt für Möglichkeiten hat wegen Nachmieter, Kündigung etc., weil ich aus der Branche komme.
Er war sehr still, sagte gar nicht viel. Sah schlecht aus und schaute sich um, so als ob er förmlich schon die Arbeit wegen dem Auszug vor sich sieht.
Ich: Du hast Silvester in XY gefeiert?
Er: Ja. War nicht gut. Und Du?
Ich: Ich hab was total verrücktes getan. Ich war auf 3 Partys und kannte dort jeweils nur eine Person.
Er: Wie?
Ich: Ja ich war mit einer Freundin feiern und sie hat mich überall mit hingeschleppt und es war echt witzig. Ich habe viele neue interessante Menschen kennen gelernt. Ich wurde überall gut aufgenommen und hatte echt Spaß. Ich habe viel getanzt.
Er: Achso.
Ich: Du brauchst dir wegen mir keine Gedanken machen, mir geht es im Moment recht gut. Ich tu viel für mich und mache viel mit Freunden. Bin recht viel unterwegs.
Er (ganz leise): das freut mich dass es dir gut geht.
Ich: Verstehe mich nicht falsch, ich schätze dich nach wie vor, aber mit der Wohnung möchte ich nichts mehr zu tun haben. Ich bin gerade wieder zu Kräften gekommen und fühle mich gut und Sachen mit dir wegen der Wohnung klären ist nur belastend.
Er: Kann ich verstehen. Ist so in Ordnung.
Ich: Vor 3 Wochen habe ich dich ja gerade erst gefragt ob wir die Wohnung auflösen wollen, da hast du gesagt nein und dass ich das deine Sorge sein lassen soll wie du das schaffst, wenn du mal irgendwann ausziehst. Deswegen denke ich, dass du es jetzt auch schaffen wirst.
Er: Ich weiß, ich hätte schon eher was sagen können. Dann muss ich das jetzt irgendwie regeln.
Ich: Gut. Haben wir dann noch was zu klären?
Er sagt nichts. Schweigt. Starrt auf die Liste.
Er: Nein, ich denke nicht.
Ich steh auf und zieh mir meine Jacke und meine Stiefel an.
Er: neue Stiiefel?
Ich: Ja, ich gönne mir zur Zeit ganz viel selbst. Ich lasse es mir gut gehen.
Er: Seh ich.
Ich: Ich bin wirklich erstaunt, dass ich so schnell aufgestanden bin. Ich telefoniere jetzt ganz oft mit Freundinnen und ärgere mich dass ich das nicht schon während unserer Beziehung gemacht habe. Die Mädelskontakte haben mir echt gefehlt.
Er beißt sich auf die Lippen.Guckt weg.
Ich: Und dein leben. Atbeiten und Partys?
Er: Naja wohl eher arbeiten und schlafen.
Ich: naja solange es dich glücklich macht, ist es doch in Ordnung.
Er: naja glücklich und zufrieden bin ich nicht. Es gibt immer Verbesserungsmöglichkeiten.
Ich: Ja dann musst du was draus machen. Aber ich wünsche dir ganz viel Kraft dass du dass alles mit der Wohnung reibungslos regeln kannst.
Er: Werde ich wohl machen müssen. Mal schauen wie.
Ich: Ich hoffe ich habe jetzt alles.
Er: wenn ich noch was finde, dann melde ich mich.
Ich: naja ich will jetzt los, ich erwarte noch einen Anruf.
In dem Moment bekam ich eine SMS. Schaute aufs handy und grinste.
Er: Na, was ist ?
Ich: Nichts.
Ich öffnete die Tür.
Ich: Nehm mir das nicht übel, aber ich ich möchte dich jetzt erstmal nicht sehen, weil es mir im Moment wirklich dementsprechend gut geht. Ich schätze dich immer noch, aber eine Freundschaft so wie wir mal gesagt haben ist nicht möglich. Zumindest nicht in nächster Zeit.
Er: okay.
Er schaute echt verduzt.
Er: Umarmung?
Ich: Nein. Das können wir uns jetzt schenken. Wir sind getrennt und damit müssen wir jetzt beide klar kommen.
Er: Naja ich hätte kein Problem damit.
Ich: lassen wir es einfach.
Ich lächelte.
Ich: Tschüß.
Ich ging die treppe runter.
Er: Tschüß.
Und als ich schon draußen auf der Straße war, hörte ich wie erst jetzt die Tür oben bei ihm zu ging.
Ich war wie gesagt nur am Anfang wütend, aber da sagte ich nichts zu ihm. Dann machte ich einen Witz und wir setzten uns zusammen. Das Gespräch führte ich an und sprach locker, fröhlich, aber nicht übertrieben.
So das war mein heutiges Erlebnis.
Ich finde ich habe es gut gemacht und er war die ganze Zeit so still und hatte keinerlei Bedürfnis übersich zu sprechen und je mehr ich sagte, je mehr ich erzählte, dass es mir gut und ich dafür sorge dass es mir gut geht, umso ruhiger wurde er und umso nachdenklicher schien er.
Er tat mir fast schon leid und ich hätte ihn so gerne umarmt, aber in dem Moment habe ich mich so gefühlt und mir war auch danach dass ich ihn jetzt erstmal nicht mehr sehen möchte, weil jetzt alles geklärt ist.
Jetzt ist es quasi vorbei und jetzt beginnt erst die Kontaktsperre.
Komisch der Gedanke und jetzt zieht er auch noch aus.
haben wir dann überhaupt noch eine Chance wenn wir beide wieder zu hause wohnen und die Wohnung auflösen?
Das fühlt sich komisch an, wenn man alles gemeinsame auflöst, aber dann an einen Neubeginn denkt.
Was sagt ihr und wie ist sein Verhalten zu verstehen?
Habe ich mich gut verhalten?
Erstmal kam eine SMS von ihm ob ich mich bitte melden könnte wenn ich zu Hause bin weil er mir vorher noch etwas wegen der Wohnung sagen will.
Ich sagte ihm dass ich zu Hause sei. Er fragte ob er mich in 10 Minuten anrufen kann. Ich bejahte es.
Er rief an und erzählte mir dann dass er ausziehen möchte. Er möchte die Wohnung nicht behalten und er sagte ich hatte von Anfang an Recht, dass er nur aus Bequemlichkeit in der Wohnung bleiben möchte. Aber jetzt will er erstmal zu seinen Eltern ziehen und sich dann was neues in seinem Heimatort suchen, weil da ja seine Freunde sind. In meinen Heimatort (4km auseinander) ist er nur gezogen, weil er mit mir zusammen wohnen wollte, aber jetzt wo wir getrennt sind, hält ihn hier nichts mehr.
Das wollte er mir vor dem Treffen sagen.
Ich war echt wütend und musste mich zusammen reißen, denn genau dass fragte ich ihn vor 3 Wochen ob wie die Wohnung noch zusammen auflösen wollen. Das verneinte er, weil er ja an der Wohnung hängen würde.
Ich fuhr dann hin. Er machte auf. Wir sagten kurz Hallo. Ich war noch sehr sauer und musste mich zusammen reißen. Ich ging in die Wohnung, machte in jedem Raum Licht an und fing an überall nachzuschauen, ob ich noch sachen von mir finde. Nach und nach packte ich meine Kisten. Er holte meine restlichen Sachen vom Dachboden. Wir sprachen erstmal nicht miteinander. Dann sagte ich ihm dass die Kisten alle nach unten müssen. Er trug sie runter und rief meinen Papa an, der die Kisten holte.
Wir setzten uns derweil in die Küche. Er bot mir was zu trinken an, ich nahm es dankend an.
Ich gebe den Dialog jetzt sinngemäß wieder...
Ich: Also, so einfach wird das nicht. Ich möchte nach wie vor eine Summe von dir haben, weil du ja erst hierbleiben wolltest und würde dich bitten, dass du die Wohnung dann alleine auflöst und mich nur ausbezahlst.
Ich reichte ihm die Liste.
Er schaute sie durch.
Er: ja das ist wohl die beste Lösung.
Wir redeten kurz darüber was er jetzt für Möglichkeiten hat wegen Nachmieter, Kündigung etc., weil ich aus der Branche komme.
Er war sehr still, sagte gar nicht viel. Sah schlecht aus und schaute sich um, so als ob er förmlich schon die Arbeit wegen dem Auszug vor sich sieht.
Ich: Du hast Silvester in XY gefeiert?
Er: Ja. War nicht gut. Und Du?
Ich: Ich hab was total verrücktes getan. Ich war auf 3 Partys und kannte dort jeweils nur eine Person.
Er: Wie?
Ich: Ja ich war mit einer Freundin feiern und sie hat mich überall mit hingeschleppt und es war echt witzig. Ich habe viele neue interessante Menschen kennen gelernt. Ich wurde überall gut aufgenommen und hatte echt Spaß. Ich habe viel getanzt.
Er: Achso.
Ich: Du brauchst dir wegen mir keine Gedanken machen, mir geht es im Moment recht gut. Ich tu viel für mich und mache viel mit Freunden. Bin recht viel unterwegs.
Er (ganz leise): das freut mich dass es dir gut geht.
Ich: Verstehe mich nicht falsch, ich schätze dich nach wie vor, aber mit der Wohnung möchte ich nichts mehr zu tun haben. Ich bin gerade wieder zu Kräften gekommen und fühle mich gut und Sachen mit dir wegen der Wohnung klären ist nur belastend.
Er: Kann ich verstehen. Ist so in Ordnung.
Ich: Vor 3 Wochen habe ich dich ja gerade erst gefragt ob wir die Wohnung auflösen wollen, da hast du gesagt nein und dass ich das deine Sorge sein lassen soll wie du das schaffst, wenn du mal irgendwann ausziehst. Deswegen denke ich, dass du es jetzt auch schaffen wirst.
Er: Ich weiß, ich hätte schon eher was sagen können. Dann muss ich das jetzt irgendwie regeln.
Ich: Gut. Haben wir dann noch was zu klären?
Er sagt nichts. Schweigt. Starrt auf die Liste.
Er: Nein, ich denke nicht.
Ich steh auf und zieh mir meine Jacke und meine Stiefel an.
Er: neue Stiiefel?
Ich: Ja, ich gönne mir zur Zeit ganz viel selbst. Ich lasse es mir gut gehen.
Er: Seh ich.
Ich: Ich bin wirklich erstaunt, dass ich so schnell aufgestanden bin. Ich telefoniere jetzt ganz oft mit Freundinnen und ärgere mich dass ich das nicht schon während unserer Beziehung gemacht habe. Die Mädelskontakte haben mir echt gefehlt.
Er beißt sich auf die Lippen.Guckt weg.
Ich: Und dein leben. Atbeiten und Partys?
Er: Naja wohl eher arbeiten und schlafen.
Ich: naja solange es dich glücklich macht, ist es doch in Ordnung.
Er: naja glücklich und zufrieden bin ich nicht. Es gibt immer Verbesserungsmöglichkeiten.
Ich: Ja dann musst du was draus machen. Aber ich wünsche dir ganz viel Kraft dass du dass alles mit der Wohnung reibungslos regeln kannst.
Er: Werde ich wohl machen müssen. Mal schauen wie.
Ich: Ich hoffe ich habe jetzt alles.
Er: wenn ich noch was finde, dann melde ich mich.
Ich: naja ich will jetzt los, ich erwarte noch einen Anruf.
In dem Moment bekam ich eine SMS. Schaute aufs handy und grinste.
Er: Na, was ist ?
Ich: Nichts.
Ich öffnete die Tür.
Ich: Nehm mir das nicht übel, aber ich ich möchte dich jetzt erstmal nicht sehen, weil es mir im Moment wirklich dementsprechend gut geht. Ich schätze dich immer noch, aber eine Freundschaft so wie wir mal gesagt haben ist nicht möglich. Zumindest nicht in nächster Zeit.
Er: okay.
Er schaute echt verduzt.
Er: Umarmung?
Ich: Nein. Das können wir uns jetzt schenken. Wir sind getrennt und damit müssen wir jetzt beide klar kommen.
Er: Naja ich hätte kein Problem damit.
Ich: lassen wir es einfach.
Ich lächelte.
Ich: Tschüß.
Ich ging die treppe runter.
Er: Tschüß.
Und als ich schon draußen auf der Straße war, hörte ich wie erst jetzt die Tür oben bei ihm zu ging.
Ich war wie gesagt nur am Anfang wütend, aber da sagte ich nichts zu ihm. Dann machte ich einen Witz und wir setzten uns zusammen. Das Gespräch führte ich an und sprach locker, fröhlich, aber nicht übertrieben.
So das war mein heutiges Erlebnis.
Ich finde ich habe es gut gemacht und er war die ganze Zeit so still und hatte keinerlei Bedürfnis übersich zu sprechen und je mehr ich sagte, je mehr ich erzählte, dass es mir gut und ich dafür sorge dass es mir gut geht, umso ruhiger wurde er und umso nachdenklicher schien er.
Er tat mir fast schon leid und ich hätte ihn so gerne umarmt, aber in dem Moment habe ich mich so gefühlt und mir war auch danach dass ich ihn jetzt erstmal nicht mehr sehen möchte, weil jetzt alles geklärt ist.
Jetzt ist es quasi vorbei und jetzt beginnt erst die Kontaktsperre.
Komisch der Gedanke und jetzt zieht er auch noch aus.
haben wir dann überhaupt noch eine Chance wenn wir beide wieder zu hause wohnen und die Wohnung auflösen?
Das fühlt sich komisch an, wenn man alles gemeinsame auflöst, aber dann an einen Neubeginn denkt.
Was sagt ihr und wie ist sein Verhalten zu verstehen?
Habe ich mich gut verhalten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast