Für die Neuen hier ;-)

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Benutzeravatar
Amelia
Beiträge: 248
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 17:45
Geschlecht:

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von Amelia » Fr 3. Feb 2012, 18:35

klasse frank! vielen dank! dein beitrag hat mich sehr zum nachdenken angeregt. das waren endlich einmal klare aussagen und hilfen mit denen mann/frau arbeiten kann! durch dich verstehe ich die hintrgründe noch viel besser.

Frank
Beiträge: 592
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:09

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von Frank » Fr 3. Feb 2012, 18:52

Kein Problem, so solls sein ;)
- Do what you can, with what you have, where you are - Theodore Roosevelt

Benutzeravatar
maerzi
Beiträge: 2079
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:05
Wohnort: Costa Blanca
Geschlecht:

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von maerzi » Fr 3. Feb 2012, 19:50

oft werden die Exex durch die Kontaktsperre stinkig und sauer..
mein speziell war/ist sehr sauer .. habe selber gespürt, habe auch von anderen quellen üebrmittelt bekommen...

wie soll man damit umgehen, deiner Meinung nach?
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.

Chris
Beiträge: 392
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 18:14

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von Chris » Fr 3. Feb 2012, 19:59

@ Märzi

An Deiner Taktik mit Kontaktsperre NICHTS ÄNDERN!!!! :evil: Die Verlassenden EXEN haben auch ihre Phasen, so wie wir Verlassenen!! Also, erst sind sie sauer und zickig und dann kommt die Phase, wo sie dann in die Traurigkeit oder Verzweiflung übergehen "Echt, ich habe MEINEN MÄRZI anscheinend tatsächlich verloren"!!! Aber das dauert bei den Exen länger, weil sie ja erst spätere Richtung Hölle marschieren!!! :twisted: :twisted: Während wir vielleicht schon Richtung Erde unterwegs sind, weil wir mit dem Spaziergang gezwungenermaßen früher beginnen mussten!!!

ALSO DURCHHALTEN MEIN STIER!!! :P 8-) :mrgreen:

Echt, meiner hat jetzt die Bockigphase hinter sich und fängt wieder das JAGEN AN!!! Und heute morgen saß ich NACH 3 MONATEN auf dem Weg zur Arbeit im Auto und dachte das erste Mal: Hey, schön Weekend!!! NACH 3 MONATEN DAS ERSTE MAL!!! Und was passiert????????????? Er schreibt mir ein Mail!!!! Morgen mehr davon, muss gleich weg.......... :P

ALSO DURCHHALTEN IHR ALLE!!! 8-)

Frank
Beiträge: 592
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:09

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von Frank » Fr 3. Feb 2012, 20:11

Wenn sie aufgrund der Kontaktsperre sauer werden ist das doch hervorragend!

Also wenn man nicht Kinder oder sonstiges dadurch vernachlässigt ist das sehr gut.

Eine Ex, die abgeschlossen und keine Gefühle mehr hat ist dankbar über die Kontaktsperre. Denn sie hat dann Ruhe und Zeit für sich.

Eine Ex die sauer wird zeigt Emotionen. Sie braucht die Bestätigung, bekommt sie aber nicht. Ihr Ego ist angekratzt weil sie es nicht gewohnt ist, dass man sie ignoriert. Nur eine Ex mit Gefühlen kann auch Emotionen zeigen.

Die Patentlösung hierbei ist einfach bocken lassen.

Das ist wie bei einem Kind das schreit. Irgendwann kommt es zur Ruhe. Die Ex versucht durch die Aggressionen auf sich aufmerksam zu machen und eine Reaktion herbeizuleiten. Wenn das an einem abprallt und man sie weiter ignoriert wird sie vermutlich erst noch zorniger.

Irgendwann merkt sie aber dass sie so nicht weiter kommt und die Verlustangst stellt sich ein, weil sie sich nicht mehr sicher was denn im Verlassenen vor sich geht.

Zwangsläufig muss sie irgendwann sich ergeben und ihren dominanten Part aufgeben um eine Antwort zu erhalten.

Also bocken lassen und dabei wissen, dass sie zickig wird, weil ihr Ego leider und die Kontaktsperre voll anschlägt.
- Do what you can, with what you have, where you are - Theodore Roosevelt

Puschel
Beiträge: 195
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 19:26

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von Puschel » Fr 3. Feb 2012, 20:25

Meine Güte bist Du guuut! Hast vollkommen Recht! Nur muß man es erkennen weißt Du? War und bin in meinen Gefühlen so gefangen, daß ich überhaupt nicht mehr ich selbst bin! Ich bin systematisch klein gemacht worden! Hab´nur noch funktioniert! Hauptsache ihm geht´s gut und er liebt mich! Meiner ist 47 und hat nicht im Ansatz die Stärke und Erkenntnis die Du hast! Bleib wie Du bist. Es ist schön zu sehen, daß es einen Mann gibt, der auch Fehler eingestehen kann und daran arbeitet es besser zu machen. Auch wenn alle immer sagen: man kann nichts verändern! Doch kann man! Man kann an sich arbeiten, wenn man es will... das Fundament muß stimmen und darauf muß aufgebaut werden! Wünsch Euch beiden von Herzen alles Gute!

zauberhafte Nanny
Beiträge: 25
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 19:44

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von zauberhafte Nanny » Fr 3. Feb 2012, 21:02

Das Beraterteam hat vor langer Zeit mal eine schöne Mail geschrieben.
Ich finde sie sehr schön und sie gibt Kraft.

An Alle,die sich im Kreise drehen und leiden.
wie lange liegt Ihre Trennung zurück? Haben Sie das Gefühl, dass Sie gerne Ihren Expartner/ Ihre Expartnerin innerlich loslassen möchten, es aber nicht richtig können? Dann ist dieser Newsletter für Sie ganz persönlich geschrieben, denn heute erhalten Sie 8 ganz konkrete Tipps zuschicken, die Ihnen helfen werden, Ihren Expartner innerlich loszulassen.
Ganz egal, ob Sie Ihren Expartner wieder an Ihrer Seite haben möchten oder nicht- es ist von allergrößter Wichtigkeit, dass SIE für SICH SELBST Abstand gewinnen von Ihrem Expartner und dass Sie Ihre eigene Mitte wiederfinden. NUR DAS macht Sie attraktiv- für einen neuen oder den bisherigen Partner. Mit diesen acht Tipps können Sie heute schon beginnen, einen Schritt nach vorne zu machen und wieder in die Sonnenseite des Lebens zu treten.

Es kann sein, dass Ihre Bemühungen, die Beziehung zu retten oder den Partner wiederzugewinnen, nicht erfolgreich sein werden. Dann müssen Sie sich vielleicht irgendwann eingestehen, dass die Liebe verloren ist - und die Beziehung für immer beendet. Manchmal beginnt erst dann die wirklich schwere Zeit. Sich einzugestehen, dass eine Partnerschaft zerbrochen ist, eine Liebe erloschen, löst in vielen Menschen Angst, Trauer, Enttäuschung und furchtbares Leid aus. Das "Loslassen" eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die es gibt. Es bedeutet, Abschied zu nehmen.
Nicht umsonst finden wir in unserer heutigen Kultur in Liedern, Filmen, Talkshows, in der Kunst und in der Zeitung so häufig den Schmerz von Menschen, die uns ihr Leid über eine verloren gegangene Liebe mitteilen - und oftmals sehr tief trauern.

Das "Loslassen" eines Menschen, oder besser, das "nicht Loslassen können" eines Menschen, kann verlassene Partner in echte Lebenskrisen stürzen. Das Leben fühlt sich leer an, man verliert seine eigenen Ziele aus den Augen, erlebt alles um sich herum als sinnlos. Die Gedanken kreisen unentwegt um den Ex-Partner und die schöne Zeit, die sie einmal hatten. NIE WIEDER wird es so schön, nie wieder so vertraut und warm- so scheint es in diesem Moment. Gefühle der Entwertung und ein Angriff an das Selbstwertgefühl sind ebenfalls in solch einer Situation normal und ich erlebe in meiner Arbeit häufig Menschen, die sich alleine die Schuld für alles geben und fest daran glauben, dass wenn sie sich nur ändern werden, der Ex-Partner zurück kehrt.

Mit diesen Anregungen können Sie sich frei machen und die Kraft finden, nach vorne zu schauen und ihr eigenes Leben wieder in die Hand nehmen !

1. Klammern Sie nicht! Viele Menschen versuchen, durch Telefonate, Treffen und Gespräche, den Ex-Partner davon zu überzeugen, dass er bleiben muss. Allerdings führt in den meisten Fällen das "ständige" Anrufen und das "klammern" eher zu dem Gegenteil. Der Ex- Partner fühlt sich bedrängt und eingeengt. Sie lassen ihm so gar nicht erst die Möglichkeit, Sie ebenfalls zu vermissen und Sehnsucht zu spüren wenn Sie ihn immerzu anrufen und ihm deutlich machen, dass Sie jederzeit zur Verfügung stehen. Leider machen viele Menschen genau diesen Fehler und das führt dann dazu, dass der Ex sich belästigt fühlt und sich noch mehr zurück zieht. Überwinden Sie den starken Drang, ihn/ sie anzurufen. Sie müssen beginnen, sich damit auseinanderzusetzen, dass die Beziehung beendet ist. Wenn Sie also diesen starken Drang, ihn/sie anzurufen verspüren, dann geben Sie dem nicht nach, sondern nehmen es bewusst wahr. Das erfordert in einem hohen Maße Kraft
und
Selbstdisziplin. Dieser "Spannung" nicht nachzugehen, sondern Ihre Gefühle zu beherrschen wird anfangs sehr schwer sein - aber bedenken Sie dabei einmal den Schmerz, den Sie ertragen müssten, würde er/sie Sie zurückweisen...Rufen Sie stattdessen eine gute Freundin oder einen Freund an, reden Sie darüber wie es Ihnen geht, gegebenenfalls auch mit einem Therapeuten. Der entscheidende Grund, warum Sie schnellstmöglich aufhören sollten, Ihren Ex Partner anzurufen, oder ihm Ihre Gefühle mitzuteilen, ist Selbstschutz! Sie müssen beginnen, Ihre Verlustgefühle wahrzunehmen, anzunehmen und aufzuarbeiten. Und Sie werden schon nach kurzer Zeit feststellen, was für ein gutes und befreiendes Gefühl es sein kann, ihn/sie NICHT angerufen zu haben.

2. Sie müssen beginnen, Ihren emotionalen Schmerz zu durchleben. Versuchen Sie nicht, ihn wegzudrängen, oder sich abzulenken, sondern machen Sie sich das Gefühl des Verlustes bewusst. Leider ist dies der einzige Weg, sich aus diesen unangenehmen Gefühlen auch wieder befreien zu können. Der Prozess des Trauerns ist schmerzvoll und manchmal kaum aushaltbar, da er viele unangenehme Gefühle wie Angst, Verlust, Sehnsucht und Verzweiflung hervorrufen kann, dennoch ist das Trauern unerlässlich, um wirklich loslassen zu können. Und glauben Sie mir - die Trauer wird nachlassen und nicht ewig anhalten.

3. Ihre Gefühle sind wichtig und nützlich. Mal Hand aufs Herz- möchten Sie eine Beziehung führen, über deren Ende Sie NICHT traurig und verzweifelt sind, sondern gleichgültig sind? Möchten Sie eines fernen Tages auf dem Sterbebett liegen und auf ein emotional neutrales Leben zurückblicken? Oder lieber auf ein gelebtes Leben voller Liebe, Schmerz, Freude und Glück zurückblicken? Erleben Sie Ihre Gefühle ganz bewusst, lassen Sie sie zu und sprechen Sie darüber mit Freunden, Familie, Therapeuten, etc.. Sie haben jeden Grund, enttäuscht, traurig, wütend, melancholisch oder verletzt zu sein. All das gehört zum WACHSEN dazu. Vielleicht gelingt es Ihnen, einen Ausgleich oder ein Ventil für Ihre Emotionen zu finden, wie beispielsweise Tagebuch schreiben, malen, musizieren, Sport treiben, ... All das kann Ihnen dabei helfen, einen Umgang und einen Ausdruck für ihr Gefühlerleben zu finden.

4. Wichtig hierbei ist, dass Sie versuchen sollten, in dieser "Trauerphase" auf jegliche Form von Drogen (sprich Alkohol oder ähnliches) zu verzichten. Sie betäuben Ihre Schmerzen nur und heilen sie nicht.

5. Finden Sie Ihr Selbstbewusstsein zurück. Die meisten Menschen erleiden nach einer Trennung häufig einen "Selbstwertknick" - sie fühlen sich nicht mehr geliebt und auch nicht liebenswert. Es ist an der Zeit, Ihr Selbstbewusstsein und Vertrauen in sich wieder aufzubauen. Gönnen Sie sich etwas Gutes, verwöhnen Sie sich, schenken Sie sich etwas - gönnen Sie sich eine Massage oder einen Friseurbesuch, gehen Sie in ein Konzert, ins Kino, kaufen Sie sich etwas schönes anzuziehen oder machen Sie Urlaub.

6. Sorgen Sie für sich! Holen Sie sich emotionale Unterstützung. Sie brauchen jetzt Freunde oder Gesprächspartner, die für Sie da sind! Fordern Sie ruhig ein aktiv etwas mehr an Unterstützung und Zeit von Ihren Freunden und Verwandten, denn dafür sind Freunde doch da ! Nutzen Sie unbedingt Ihre Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen oder eingeschlafene Freundschaften aufleben zu lassen !

7. Gehen Sie realistisch mit der derzeitigen Situation um. Häufig neigen Menschen, die sich Verlassenssituationen befinden dazu, ihre Partner zu überidealisieren, die Beziehung zu romantisieren oder aber, sich dem Glauben hinzugeben, dass dieser Partner die "letzte Chance" war, um wirklich glücklich zu werden. Wenn Sie immerfort darüber nachdenken, was für ein einzigartiger, besonderer Mensch Ihr Ex- Partner ist, wie attraktiv und begehrenswert, wie einzigartig Ihre Beziehung war, und dass Ihnen niemals mehr ein so wundervoller Mensch begegnen wird, werden Sie nicht loslassen können. Es ist, auch wenn es schwer fällt, sich neben den schönen Dingen, die Sie vermissen, sich ebenfalls auch an die negativen Seiten des Ex-Partners zu erinnern! Machen Sie sich einmal ganz bewusst, was an diesem Menschen so einzigartig gewesen ist - und überlegen Sie sich dann, ob es nicht vielleicht doch auch andere Menschen in Ihrem Umfeld gibt, die
ähnliche Eigenschaften an sich haben. Überlegen Sie, ob Sie vor dieser Beziehung schon einmal glücklich waren in einer Partnerschaft. Wenn ja,- warum sollte diese dann die letzte gewesen sein, in der Sie glücklich waren?

8. Vergehen Sie nicht in Schuld und Selbstvorwürfen. Sie können das Geschehene nicht ungeschehen machen, und das ständige darüber nachdenken, was Sie vielleicht hätten anders machen können, wird Sie nicht weiter bringen. Versuchen Sie, aus dem Geschehenen zu lernen und versuchen Sie, sich selbst zu vergeben. Machen Sie sich klar, dass Ihr Leben weiter gehen wird - auch ohne den Ex-Partner.

Blicken Sie nach vorne. Und glauben Sie daran: alles wird gut ! Es geht um IHR Leben. Es ist an der Zeit, loszulassen und weiterzugehen. Das Universum meint es gut mit Ihnen und für jede Tür, die sich verschließt, öffnet sich eine neue, bessere....
Gehen Sie hinaus und lassen Sie es sich gut gehen !
..

Chris
Beiträge: 392
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 18:14

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von Chris » Fr 3. Feb 2012, 21:26

Danke Du zauberhafte Nanny! :P

WIR SIND EIN GUTES TEAM! ;)

zauberhafte Nanny
Beiträge: 25
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 19:44

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von zauberhafte Nanny » Fr 3. Feb 2012, 21:31

@Chris: Ja,das stimmt.Nach allem,was ich hier gelesen habe von Dir,bist Du, sowieso,eine verdammt wundervolle und sehr bemerkenswerte Frau... :idea: :oops: Ein toller Mensch.ich ziehe den Hut vor Dir.
Nanny

sunflower1
Beiträge: 669
Registriert: Do 26. Jan 2012, 18:31
Geschlecht:

Re: Für die Neuen hier ;-)

Beitrag von sunflower1 » Fr 3. Feb 2012, 22:16

ich hätte das alles vor 6 monaten wissen müssen.
habe alle fehler gemacht,die man machen konnte.
nun ist es zu spät :(

die tipps vom beraterteam bringen auch mich hoffentlich weiter.
danke dafür.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste