Hallo,
erst mal zu meiner aktuellen Situation:
Ich (34) war über 8 Jahre mit meiner Ex (29) zusammen, davon sein 3 1/2 Jahren verheiratet. Im letzten Jahr hatte ich eine sehr schwierige berufliche Situation, aufgrund dessen ich mich zuhause stark zurück gezogen habe. Ich war lustlos, bin nach der Arbeit nur noch auf dem Sofa gelegen und habe mich auch Emotional stark zurückgezogen. Auch trotz das mich meine Ex mehrmals aufgefordert hat, mit ihr Zeit außerhalb der Wohnung zu verbringen.
Zusätzlich hat sich die berufliche Situation bei meiner Ex auch negativ verändert, da sie den Arbeitsplatz wechseln musste, was ihr sehr schwer gefallen ist. Jedoch kann sie ab Januar 17 wieder an ihre alten Arbeitsplatz zurück, dies hat sie nach der Trennung erfahren.
Mitte Oktober hat sie mir in einem ersten Gespräch gestanden, dass sie aktuell nicht mehr glücklich ist und nicht weiß was sie will. Einen Tag später kam dann hinzu, dass sie Fremdgegangen ist. Es folgten von beiden Seiten viele Tränen. Ich habe zunächst bekundet, dass wir das alles zusammen überstehen werden und es gemeinsam schaffen. Sie verbrachte die nächsten Nächte bei einer Freundin. In dieser Zeit habe ich vielen falsch gemacht, von Liebesbekundungen bis Geschenke und Annäherungsversuchen.
Einige Tage darauf bin ich dann zu meiner Schwester gezogen, bis sie aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen ist. Dies ist jetzt über zwei Wochen her.
Nach ihren Auszug aus unserer Wohnung hatten wir zunächst einen guten Kontakt zueinander, sie hat mehrmals nach unseren Katzen geschaut (hatte auch gesagt das sie diese vermisst und auch Bilder von ihnen in ihrer neuen Wohnung aufgehängt). Sie traf sich jedoch weiter hin mit ihren Neuen. Sie hat mir dann auch mitgeteilt, dass sie beide Gefühle füreinander haben und zuletzt sogar, dass es etwas ernstes werden könnte (er will ihr an Weihnachten seine Eltern) vorstellen.
Letzte Woche habe ich dann gesagt, dass ich eine Freundschaft mit ihr aktuell nicht führen kann (sie hat sich nach Ihren Auszug fast täglich bei mir gemeldet, haben uns öfters gesehen, war ich mehrmals in ihrer neuen Wohnung), da ich noch mehr für sie empfinde und es momentan nicht funktioniert wenn sie etwas mit ihren Neuen hat und gleichzeitig mit mir eine Freundschaft möchte.
Wir haben nun seit 4 Tagen keinen Kontakt mehr, bis auf gestern, da habe ich sie wirklich ganz zufällig beim Einkaufen gesehen. Ich blieb höfflich, aber bestimmt. Sie fragte ob wir einen Kaffee trinken sollen, hat dies aber im nächsten Moment zurück gezogen und meinte: "Es ist wohl aktuell keine Gute Idee".
Mir ist bewusst, dass ich mich jetzt erst mal auf mich selbst konzentrieren muss, was ich auch machen. Ich geh aus, mache was mir Spaß macht, treibe Sport, tu einfach einiges für mich. Ich habe auch einiges an der Wohnung geändert.
Nun meine Frage, wie soll ich weiter vorgehen? Wie lange soll ich eine Kontaktsperre halten, bis sie sich meldet? Falls sie sich nicht meldet, wie lange soll ich warten? Wie gehe ich damit um, dass sie aktuell einen anderen hat (Übergangsbeziehen?).
Ich liebe sie noch immer sehr und bin mir sicher, dass sie unsere gemeinsame Zeit (war bis auf das letzte 3/4 Jahr sehr schön und positiv) einfach vergessen hat und unsere Beziehung schon verarbeitet hat. Sie hat auch noch immer einige ihrer Sachen in unserer Wohnung, welche sie mitnehmen wollte, aber noch nicht geholt hat.
Was soll ich tun, wie soll ich weiter vorgehen???
Vielen dank schon mal im Voraus für jeden Tipp.
Nun habe ich am letzten Freitag
Ex zurück trotz neuem Freund
Re: Ex zurück trotz neuem Freund
Heyho,
ob ich dir einen Tipp geben kann, weiss ich nicht. Ob es dir was hilft, weiss ich auch nicht.
Was ich von div. Beziehungen welche direkt nach einer Trennung entstanden sind, weiss... => Die halten in 99% der Fälle nicht.
Man fällt in ein Tiefes Loch und ist froh jemanden zu haben, der einem Halt gibt resp. der einen auffängt.
Ich habe immer Mühe damit, wenn man sich trennt wenns mal nicht so läuft, wie man sich vorstellt, dass es zu laufen hat. 3/4 Jahr die gleiche Lustlose Situation, kann schwierig sein. Muss man sich aber aus meiner Sicht auch selber etwas an der Nase nehmen. Kann man mit dem Partner nicht darüber sprechen, frage ich mich ob es effektiv der richtige Partner war.
So wies klingt, hat Sie vieles versucht, du bis nicht darauf eingegangen => Sie hat sich einsam gefühlt. Dies ist aber auch keine Entschuldigung oder ein Grund, fremd zu gehen.
Ich habe das ganze Zeitlich nicht so ganz mitbekommen, aber so wies aussieht, hattet ihr noch nicht wirklich Zeit gegeben, alles zu verarbeiten, da ihr euch immer wieder irgendwo begegnet seid, oder euch geschrieben habt.
Wie viel Zeit du dir geben willst musst du entscheiden. ich denke es ist sicherlich eine gewisse Angst vorhanden... "Warte ich zu lange, vergisst Sie mich...?", "Melde ich mich zu schnell, ist sie genervt...?" Ich würde behaupten => gebe dir mal einige Wochen Zeit, versuche weiterhin dich abzulenken und kümmere dich um dich. Schau dann wie es dir geht, warte am besten bis ins neue Jahr.
Ob das hilft, oder der richtige Schritt ist => ich weiss es nicht. Ab und zu weiss ich aber, dass man auch nur irgendwo was ablassen muss.
ob ich dir einen Tipp geben kann, weiss ich nicht. Ob es dir was hilft, weiss ich auch nicht.
Was ich von div. Beziehungen welche direkt nach einer Trennung entstanden sind, weiss... => Die halten in 99% der Fälle nicht.
Man fällt in ein Tiefes Loch und ist froh jemanden zu haben, der einem Halt gibt resp. der einen auffängt.
Ich habe immer Mühe damit, wenn man sich trennt wenns mal nicht so läuft, wie man sich vorstellt, dass es zu laufen hat. 3/4 Jahr die gleiche Lustlose Situation, kann schwierig sein. Muss man sich aber aus meiner Sicht auch selber etwas an der Nase nehmen. Kann man mit dem Partner nicht darüber sprechen, frage ich mich ob es effektiv der richtige Partner war.
So wies klingt, hat Sie vieles versucht, du bis nicht darauf eingegangen => Sie hat sich einsam gefühlt. Dies ist aber auch keine Entschuldigung oder ein Grund, fremd zu gehen.
Ich habe das ganze Zeitlich nicht so ganz mitbekommen, aber so wies aussieht, hattet ihr noch nicht wirklich Zeit gegeben, alles zu verarbeiten, da ihr euch immer wieder irgendwo begegnet seid, oder euch geschrieben habt.
Wie viel Zeit du dir geben willst musst du entscheiden. ich denke es ist sicherlich eine gewisse Angst vorhanden... "Warte ich zu lange, vergisst Sie mich...?", "Melde ich mich zu schnell, ist sie genervt...?" Ich würde behaupten => gebe dir mal einige Wochen Zeit, versuche weiterhin dich abzulenken und kümmere dich um dich. Schau dann wie es dir geht, warte am besten bis ins neue Jahr.
Ob das hilft, oder der richtige Schritt ist => ich weiss es nicht. Ab und zu weiss ich aber, dass man auch nur irgendwo was ablassen muss.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast