Deine Beiträge könnten immer von mir sein, denn das sind ebenfalls meine Erkenntnisse aus zwei gescheiterten Beziehungen und da ich sehr lernfähig und lernwillig bin, habe ich die ganze Sache mal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Ich habe mal hingeschaut, warum ICH an sowas festhalten will, was MIR nicht gut tut und solche wankelmütigen Menschen, die Angst haben, sich nicht entscheiden können usw. tun einem selbst nicht gut, da jeder in einer Partnerschaft auch Sicherheit braucht, nicht verletzt werden möchte usw. um glücklich zu sein. Und ich bin dabei auf ein sehr interessantes Buch gestoßen.
http://www.amazon.de/Wenn-Frauen-sehr-l ... 3499191008
Wenn Frauen zu sehr lieben-Die heimliche Sucht, gebraucht zu werden von Robin Norwood
Ich finde mich in diesem Buch wieder...leider

Dieses Buch hat mich sehr aufgewühlt, weil ich mich erkannt habe und das tut weh. Und es ist eine Suchterkrankung, wie auch Spielsucht, Alkoholsucht...mit all den Entzugserscheinungen, wenn wir nicht mehr gebraucht werden, (der Partner uns verlassen hat) spüren wir körperliche Symptome wie ein Alkoholiker, dem man den Alkohol weg nimmt. In Amerika ist dieses Problem eine anerkannte Krankheit, in Deutschland nicht und es gibt wenige Therapeuten, die dieses Thema anpacken. Und die Erkenntnis hat mich nicht geheilt, man muss mehr tun, ebenfalls wie beim Alkoholiker. Seine Erkenntnis, dass er Alkoholiker ist, reicht ihm nicht, er trinkt den Schnaps trotzdem. Er braucht den Entzug und danach die Betreung durch Therapeuten, um nicht rückfällig zu werden.
Ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu tief in die Psychologie eingestiegen. Jedenfalls leiden wir hier alle...weil unsere Droge weg ist, die uns eigentlich mehr schadet als nutzt. Ich sage auch nicht, dass es auf alle hier zutrifft, aber für mich persönlich habe ich durch dieses Buch einen Ansatzpunkt gefunden, was ich therapieren lassen muss! Und der Knackpunkt, meißt sind es unsere Partner ebenfalls (beziehungssüchtig), nur nicht alle Menschen (insebesondere Männer) erkennen es.
Ich bitte Euch zu beachten, dass ich hier niemanden zu Nahe treten will mit meinem Beitrag. Es sind meine persönlichen Erkenntnisse, aber eine Buchempfehlung für Euch, da wir ja alle lernen wollen, um irgendwann eine gesunde Beziehung aufbauen zu können. Im Netz findet man natürlich auch einiges über "Beziehungssucht".