
ich befinde mich gerade in der Kontaktsperre mit meiner EX-Freundin.
Natürlich ist mir, trotz meiner "verzweifelten" Lage durchaus bewusst, dass das System eher darauf abzielt, sich selbst wieder aufzubauen, neues Selbstvertrauen und Bewusstsein zu schaffen, um dadurch eventuell den Ex-Partner wieder zurück zu erobern.
Kurz zu meiner Situation:
Ich bin 36 Jahre jung, war seit meinem 18 Lebensjahr in einer festen Beziehung, ich habe zwei Kinder (7 & 9 Jahre) und war auch für vier Jahre mit dieser Frau (35 Jahre jung) verheiratet. Schlussendlich habe ich mich aus verschiedenen Gründen im Jahr 2015 von meiner jetzt EX-Frau getrennt. Grund hierfür war auch eine neue Partnerin (22 Jahre jung), welche mich an verschiedenen Punkten in meinem Leben "abgeholt" hat. Es war also ein gleitender Übergang von 16 Jahre Beziehung gleich in ein neues Leben mit einer neuen Frau.
Wir hatten für zwei Jahre eine wunderbare und (für mich) glückliche Beziehung. Nun es kam wie es kommen musste - sie hat vor drei beschlossen ihren eigenen Lebensweg zu gehen.
Das hat sicher auch viel mit dem Altersunterschied, der Tatsache, dass ich bereits Vater bin und diversen anderen Faktoren zu tun. Bringen wir es auf den Punkt: Ich habe in den zwei Jahren meine "Jungent" nachgeholt und sie ist/war das ideale Pendant hierfür gewesen.
Seit der Trennung lebt sie ihr Leben, welches mit meiner Weltanschauung nicht mehr so harmoniert. Da ist sicherlich ein ordentliches Quäntchen Trotz, die neu gewonnene Freiheit und einfach ein "sorgenloses Leben" führen der momentane Lebensinhalt.
Zu meinem Plan: Kontaktsperre klappt seit ein paar Tagen zu ca. 75%, man läuft sich halt hier und da mal über den Weg. Von Ihrer Seite aus erfolgt eigentlich gar kein Kontakt zu mir aktuell. Ich habe natürlich auch die klassischen Fehler gemacht, Nähe gesucht, bin nett gewesen und all diese Dinge. Sie hat mir das, jetzt auch logisch nachvollziehbar, immer mit einer kalten Schulter beantwortet. Seit dem Kauf des E-Books bin ich deutlich distanzierter ihr gegenüber, trotzdem aber immer noch höflich. Ich denke das ist der richtige Weg.
Mittlerweile befindet sie sich in einer neuen "Beziehung", obwohl es ist ja noch keine echte Beziehung, sagen wir mal so... es fängt da vielleicht etwas neues an... sie hat den Mann ja schon während unserer Beziehung kennengelernt und muss sich halt mit ihm jetzt nicht mehr verstecken. Ich glaube jedoch fest daran, dass sie momentan in ihrem Leben einfach nicht weiß was sie will. Sie lebt jetzt einfach vor sich hin, sie hat ja alle Türen offen... Sigle sein und Spaß haben, eventuell eine feste Bindung mit dem neuen Mann eingehen (er steht ja schon in den Startlöchern) und so weiter.
Trotzdem bin ich bereit um diese Frau zu kämpfen, aus mehreren Gründen.
1) Die Gefühle sind immer noch da, auch wenn sie sich in den letzten Wochen schon auch merklich verändert haben (Wut/Fassungslosigkeit). Ich weiß einfach, trotz dass viele Faktoren geben die Beziehung sprechen, ich bereit bin für eine "neue Beziehung" unter anderen Gegebenheiten zu kämpfen.
2) Ich will ihr zeigen, dass die Beziehung mit mir echt was wert war. Sie sagt auch zu jeden, dass es die schönsten zwei Jahre ihres Lebens mit mir waren.
3) Ich will verhindern, dass der neue Mann in Ihrem Leben bei ihr Erfolg hat. Auf gut Deutsch, ich will ihm die Tour vermasseln.
Da ich ein sehr gefühlvoller Mensch bin, habe ich meine Gedanken in ein Fotobuch mit den schönsten Erinnerungen aus unseren letzten zwei Jahre geschrieben. Das Buch, so war mein Plan, wollte ich ihr in den nächsten zwei / drei Wochen geben, damit sie sich vielleicht wieder darauf besinnt, was in meinen Augen das/der richtige für sie ist: Ich! Ich weiß das klingt jetzt arrogant und ich habe nicht das Recht auf Eigentum an ihr, aber so sind einfach meine Gedanken aktuell. Sie müsste ihr Leben doch einfach nur wieder in meine Hände leben und wir machen was gutes daraus. Dass sie dazu aktuell nicht bereit ist, habe ich an ihren Reaktionen in den letzten Tagen gemerkt. Und ja ich habe auch gemerkt, dass man Liebe zu einer Person nicht argumentieren kann - leider.
Meine Bitte an euch: Lest den Brief in dem Fotobuch an sie und gebt mir eure Meinung / Tipps.
Hier der Brief:
Liebe xxx,
sicherlich wunderst du dich auf diesem Weg von mir zu hören.
Nach unserer Trennung habe ich sehr viel nachgedacht. Über uns beide, darüber, wie es überhaupt so weit kommen konnte.
Und ich habe erkannt, dass auch ich Fehler gemacht habe. Was ich alles hätte anders machen können, wenn ich es besser gewusst hätte, dir öfter zugehört hätte. Doch konnte ich damals nicht mehr geben, nicht besser auf Deine Bedürfnisse eingehen. Mittlerweile ist mir jedoch sehr viel klar geworden.
Ich habe immer versucht mich dir gegenüber korrekt zu verhalten, das ist mir in der letzten Zeit vor unserer Trennung sicher nicht gelungen. Glaube mir jedoch, dass dies nicht aus bösem Willen heraus geschehen ist. Du warst und bist mir immer noch wichtig und ich wollte Dich niemals verletzen.
Trotzdem gehst du mir immer noch nicht aus dem Kopf. Im Gegenteil: Je mehr Zeit vergeht, umso mehr erkenne ich, wie wichtig und wertvoll Du für mich bist. Du sollst auch weiterhin ein Bestandteil meines Lebens sein! Ich möchte Dir auch weiterhin von meinen Träumen, Wünschen, Ängsten und Hoffnungen erzählen können, Pläne mit Dir schmieden, mit Dir gemeinsam weinen und lachen. Lass uns gemeinsam in eine neue, andere, bessere Zukunft starten.
Wir haben so viel Schönes miteinander erlebt - ich hoffe, dass Du das auch so siehst. Wie es jetzt weitergeht? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich Dir genau dies sagen wollte, vielleicht schon längst hätte sagen sollen.
Die Vergangenheit kann ich leider nicht ändern - doch können wir jetzt und in Zukunft bestimmte Dinge besser machen!
In Liebe