@Suhalley
Suhalley hat geschrieben:@ Mali, ich habe schon viele gute Beiträge von Dir hier im Forum gelesen. Aber darf ich mal fragen ob Du mit der Geschichte der Threadstellerin von Anfang an vertraut bist? Denn dann würden m.E. solche Fragen wie:
Wann hast du vor, den Kontakt wieder herzustellen? So kann das ja keine Dauerlösung sein, oder?
Wäre es nicht an der Zeit für ein Gespräch zwischen euch??
Ja, ich habe die Geschichte gelesen und ich denke, dass es bei den beiden - zumindest aus dem was ich gelesen habe, sehr große Probleme gibt. Besonders was die Einstellung zum Thema Beziehung gibt. Probleme müssen früher oder später besprochen und gelöst werden.
Garnicht erst gestellt werden und ein "zurückrudern" im Sinne von:
Nein, da hast du recht!!
Ebenfalls nicht zustande kommen.
Wenn Augenzeugin schreibt:
"Dass ist die Frage...ich halte ein Gespräch nach knapp zwei Wochen Trennung noch nicht für sinnvoll, da ich denke, dass er noch nicht grundlegend etwas verstanden hat oder zu ändern bereit ist..."
und ich darauf antworte:
"Nein, da hast du recht!!
Aber immer nur per SMS oder WhatsApp kommunizieren? Ist vielleicht auch nicht der richtige Weg, oder?

"
dann bezieht sich das darauf, dass ER offensichtlich Grundlegendes noch nicht verstanden hat. Solche Dinge kann man aber nur im Gespräch klären, wenn beide dazu bereit sind.
Bei der Kontaktsperre geht es nicht darum, das damit Beziehungsprobleme gelöst werden, sondern um eine Distanz, die für beide heilsam sein soll. Die Arbeit an der Beziehung findet aber ausschließlich persönlich statt. Darauf habe ich mich bezogen!
Ich rudere nicht zurück, ich stelle eine Frage - bezogen auf die Beziehungsprobleme und der Uneinsichtigkeit des Ex - und kann mir ja erst eine weitere Meinung bilden, wenn ich erfahre, wie Augenzeugin die Situation sieht. Dass sie so starke Zweifel an seiner Einsichtigkeit hat, war mir bis zu meiner Fragestellung ja nicht klar!
Nehm es mir nicht übel aber es macht hier den Anschein, als hättest Du einfach "ins Blaue hinein" geschrieben, sowas kann die persönlich stark involvierte, verlassene Person schnell in eine ganz blöde Situation bringen, dann nämlich, wenn solche Aussagen kommen wie:
Aber immer nur per SMS oder WhatsApp kommunizieren? Ist vielleicht auch nicht der richtige Weg, oder?
Das ist eine Art Beeiflussung...denn derzeit kommunizieren nicht
beide miteinander, sondern hauptsächlich der Ex von Augenzeugin und sie bleibt in der Kontaktsperre (mit Ausnahme der Sache mit der Rechnung). Kontakt entsteht dann, wenn beide Seiten maßgeblich daran beteiligt sind und das ist hier nichtmal der Fall. Auch die Tatsache, dass Augenzeugin gerade erst beginnt, wieder für sich selbst an Stärke zu gewinnen und eigentlich das erste Mal seit Monaten auf "Entzug" von Ihrer "Droge" gesetzt ist, ist ein Indiz dafür, dass noch etwas Zeit ins Land ziehen sollte, bevor hier weitere Schritte angedacht werden sollten.
Wie gesagt, das hat sich auf etwas anderes bezogen!! Ich hatte und habe nicht vor, jemanden zu beeinflußen. Jeder geht seinen Weg und sie hat doch ganz klar dazu Stellung bezogen. Es würde ihr im Moment nicht guttun und wenn sie das so fühlt, ist das doch ok!
Wie gesagt, es soll keine Bevormundung oder ähnliches sein...aber ich wäre mit so drängenden Fragen äußerst vorsichtig, immerhin wissen wir ja mittlerweile alle, dass es ein sehr schmaler Grad ist und eine Nachricht von ihrer Seite heraus, ob angestachelt vom Forum oder nicht, die etwas zu "klammernd" rüberkommt...und schon kann alles, was sie bisher erarbeitet hat wieder zunichte sein.
Ich stachele nicht an und ich finde es auch nicht sehr prickelnd, wenn man mir so etwas unterstellt. Wenn du das aus meinem Text so rausliest, dann ist es sicherlich falsch angekommen. Ich könnte gegenargumentieren, dass es dann ebenso nicht in Ordnung ist, dass hier Vorschläge zu Antworten ihrerseits von Forumsmitgliedern abgesegnet werden. Ist das nicht eine Form der Bevormundung? "Schreib dies nicht, schreib das nicht, ja, so kannst du es schreiben...." Wir sind alle keine Berater (vielleicht irre ich mich auch und IHR gehört zum Team) und versuchen nur, ein bisschen zu helfen und zu unterstützen.
Ich habe die Beraterbücher gelesen und bin prinzipiell der Ansicht, dass es eine gute und vernünftige Sache ist. Andereseits denke ich, dass jede Beziehung und jede Trennung etwas sehr Individuelles ist. Abstand ist immer gut, gerade um zu reflektieren. Aber ich kann mich nur wiederholen, die ganze Vorgehensweise löst letztendlich nicht die Probleme, die zu einer Trennung geführt haben. Daher auch in diesem Falle mein Nachfragen.
LG
Mali
Krisen haben auch ihr Gutes: Sie geben Denkanstöße für Verbesserungen.