Trennung akzeptieren oder noch kämpfen

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Antworten
Chili2014
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Jul 2014, 14:24
Geschlecht:

Trennung akzeptieren oder noch kämpfen

Beitrag von Chili2014 » Do 31. Jul 2014, 14:36

Hallo
Mein freund wollte die Trennung zwei tage später haben wir noch mal geredet. Er hat gesagt er liebt mich und will das alles nicht. Darauf habe ich vorgeschlagen wieder in meine Wohnung zu gehen und ihm erst mal Ruhe und zeit zu geben.
Damit War er einverstanden hat aber gesagt er weiß nicht in welche Richtung sein weg führt.
Er wollte nicht glauben das ich bereit bin was zu ändern und ob er was ändern will weiß er nicht.
Mein Problem Eifersucht und Verlust angst, ich War total auf meinem Partner fixiert hatte keine Freunde mehr und fast nichts mehr ohne ihn gemacht aber auch ich War nicht richtig glücklich in der Beziehung. Habe zu viel gegeben und kaum was zurück bekommen.
Sein Problem er kann schlecht Gefühle zeigen, und ihm liegt nichts an Sex. Es War eine Bruder und Schwester Beziehung was Viel zu meiner Unzufriedenheit beitragen hat.
Ich bin ein Mensch der sehr viel Aufmerksamkeit und Bestätigung braucht.
So ich hatte Glück und sofort einen Therapie Platz bekommen um meine Problem in Angriff zu nehmen.
Am Anfang habe ich ihn Viel zu getextet er möchte mir bzw uns doch bitte eine Chance geben.
Er hat nur gesagt gebe mir zeit.
Wir hatten noch einige Veranstaltungen zusammen besucht aber alles War sehr kalt von seiner Seite aus und über Beziehung reden um Gottes Willen.

Er ist eh ein mensch der nicht redet.

Die letzten Wochen haben wir uns gar nicht mehr gesehen, alles wurde nur noch schriftlich gemacht.

Das ganze lief jetzt 3 Monate, ich habe ihm eine Einladung geschickt zum essen, keine Antwort.
Mein Wunsch mal zu telefonieren oder miteinander zu reden wurde ignoriert.
Ich kam mir vor wie ein Stück Dreck.
Habe ihm mehrfach geschrieben ich weiß das du noch zeit brauchst nur ich habe das Gefühl das du mich gar nicht mehr willst. Wenn du noch zeit brauchst gebe ich die dir aber lass und mal überlegen wie wir was anders machen können.
Z b einmal die Woche treffen weil so wie es jetzt ist entfernen wir uns immer mehr.
Nichts keine Antwort.

Wir hatten auch tage da haben wir gar nicht miteinander geschrieben.

Mein letzter Vorschlag War bis ende August gar keinen kontakt zu haben.

Auch da wieder keine Antwort.

Dann habe ich geschrieben er soll mir einen Termin sagen wann ich meine Sachen holen kann wie es mit uns weiter geht können wir ja dann zusammen überlegen.

Das Ende vom Lied wir sind getrennt weil ich ja eine Entscheidung gefordert habe.

Er hätte ja von Anfang am die Trennung haben wollen ich habe ja immer gesagt warten warten.

Das er mir gesagt hat ich liebe dich und ich will die Trennung nicht davon will er nix mehr wissen.
Und zwischendurch hat er mir am Telefon gesagt besieg deine angst ich bin noch nicht ganz weg.

Jetzt ist er alleine glücklicher und sieht bei mir immer nur alles negative.

Und ich blöde Kuh Jammer hinter her will ihn wieder haben weil ich denke er will mich noch.
Jeder sagt der hat nur noch mit dir gespielt und der hat dir weh getan.
Ich verteidige ihn und weiß das er sich ein mauert nichts mehr an sich ran lässt zu stolz und zu stur ist.
Ob das hier auch so ist weiß ich natürlich nicht ich kann es nur vermuten oder mir einreden.

Bin fix und alle habe Panik Attacken bin nur am weinen am überlegen wie ich am ihn ran komme oder wie ich es schaffe ihn los zu lassen.
In einem Monat fängt unser gemeinsames Hobby wieder an und ich habe angst ihn da wieder zu sehen das mir das zu weh tut. Die andere Seite hofft das wir das dann als Chance nutzen uns wieder an zu nähern.

Bin fix und alle und weiß gar nix mehr

Sorry für den langen Text um alles zu verstehen hätte ich noch mehr ausholen müssen


Lieben grüße

Chili

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Trennung akzeptieren oder noch kämpfen

Beitrag von Minou » Do 31. Jul 2014, 15:09

Hallo Chili,

tut mir leid, dass es dir so schlecht geht, fühl dich mal gedrückt. Das was dir da passiert ist passiert leider ganz vielen, mir auch.
Mein Problem Eifersucht und Verlust angst, ich War total auf meinem Partner fixiert hatte keine Freunde mehr und fast nichts mehr ohne ihn gemacht aber auch ich War nicht richtig glücklich in der Beziehung. Habe zu viel gegeben und kaum was zurück bekommen.
Natürlich warst du nicht glücklich in der Beziehung, du hast ja auch gar nicht mehr für dich getan. Es passiert immer mal, dass ein Partner sich in der Beziehung ein wenig von dem anderen distanziert. Das schlimmste was man dann machen kann ist klammern und sich auf den anderen zu fixieren. Wenn dein Partner anfängt weniger in die Beziehung g zu investieren, solltest du auch weniger investieren, anstatt zu versuchen das auszugleichen. Wenn man so klammert und bedürftig ist, dann wirkt das auf den anderen unattraktiv und baut Druck auf.
Sein Problem er kann schlecht Gefühle zeigen, und ihm liegt nichts an Sex. Es War eine Bruder und Schwester Beziehung was Viel zu meiner Unzufriedenheit beitragen hat.
War das von Anfang an so, oder hat es sich erst so entwickelt?
. Am Anfang habe ich ihn Viel zu getextet er möchte mir bzw uns doch bitte eine Chance geben.
Er hat nur gesagt gebe mir zeit.
Das ganze lief jetzt 3 Monate, ich habe ihm eine Einladung geschickt zum essen, keine Antwort.
Mein Wunsch mal zu telefonieren oder miteinander zu reden wurde ignoriert.
Er hat dich um zeit und Abstand gebeten. Warum warst du nicht bereit ihm das zu geben? Nicht nur deine wünsche wurden ignoriert, du hast auch seine ignoriert und ihn damit immer mehr von dir weg getrieben.
Habe ihm mehrfach geschrieben ich weiß das du noch zeit brauchst nur ich habe das Gefühl das du mich gar nicht mehr willst. Wenn du noch zeit brauchst gebe ich die dir aber lass und mal überlegen wie wir was anders machen können.
Z b einmal die Woche treffen weil so wie es jetzt ist entfernen wir uns immer mehr.
Warum bedrängst du ihn so? Er hat doch ganz klar geäußert, dass er zeit für sich braucht und du schlägst trotzdem weiterhin Treffen vor.

. Dann habe ich geschrieben er soll mir einen Termin sagen wann ich meine Sachen holen kann wie es mit uns weiter geht können wir ja dann zusammen überlegen.

Das Ende vom Lied wir sind getrennt weil ich ja eine Entscheidung gefordert habe.

Er hätte ja von Anfang am die Trennung haben wollen ich habe ja immer gesagt warten warten.

Das er mir gesagt hat ich liebe dich und ich will die Trennung nicht davon will er nix mehr wissen.
Was hätte er denn sonst machen sollen? Er will Abstand und du setzt ihn immer und immer wieder unter Druck. Da ist es doch klar, dass er dann lieber Schluss macht, um endlich seine Ruhe zu haben.
Jeder sagt der hat nur noch mit dir gespielt und der hat dir weh getan.
Das ist doch quatsch, er war sogar sehr fair zu dir. Statt gleich mit dir Schluss zu machen hat er sich Abstand erbeten um über alles nachzudenken und dir die Chance zu geben an dir zu arbeiten. Du hast diese Chance nur einfach nicht genutzt und jetzt machst du dich obendrein auch noch selbst zum Opfer indem du ihn in ein schlechtes Licht stellst.

Versteh mich nicht falsch, zu einer Beziehung und damit auch zum scheitern dessen gehören immer zwei Menschen. Aber Dein Freund hat dir alle Möglichkeiten gegeben etwas zu ändern und du hast es einfach nicht getan.

Ich kann dir nur raten ihn ab sofort komplett in Ruhe zu lassen und dich auf dich selbst zu konzentrieren. Lass alte Freundschaften wieder aufleben, tu etwas das dir Spaß macht und das dir gut tut. Erst wenn du wieder zu dir selbst gefunden hast habt ihr auch eine Chance wieder aufeinander zuzugehen.

Liebe Grüße
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

Chili2014
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Jul 2014, 14:24
Geschlecht:

Re: Trennung akzeptieren oder noch kämpfen

Beitrag von Chili2014 » Do 31. Jul 2014, 15:36

Die Bruder Schwester sache War von Anfang an so.
Auch habe ich in der Beziehung viel mehr gegeben wie es er kann keine Gefühle zeigen.

Und ich habe ihn in ruhe gelassen nur am Anfang nicht,
Ich bin an mir am arbeiten und habe alte Freundschaften aufleben lass
Er stellt das jetzt so dar das er von Anfang an ja die Trennung wollte

Das was alles passiert ist zu schreiben ist leider viel zu viel und kann man auch nicht richtig Rüber bringen

Chili2014
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Jul 2014, 14:24
Geschlecht:

Re: Trennung akzeptieren oder noch kämpfen

Beitrag von Chili2014 » Do 31. Jul 2014, 15:42

Vor allem ist es kein gutes Gefühl wenn man drei Monate in der warte schleife hängt.
Und ich kenne das man zusammen an den Problemen arbeitet.
Er wußte ja nicht wohin sein weg führt aber das sollte man doch schnell wissen wenn man die Person liebt

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Trennung akzeptieren oder noch kämpfen

Beitrag von Minou » Do 31. Jul 2014, 15:59

Ja, genau so wie du hab ich direkt nach meiner Trennung auch gedacht. Abstand entfernt und nur voneinander, an Problemen muss man gemeinsam arbeiten, wenn er mich liebt, dann muss er doch wissen was er will. Wenn man jemanden liebt, dann will man mit der Person doch auch zusammen sein.

Das funktioniert so aber nicht für jeden und das muss man respektieren. Die Gefühle die dein Freund für dich hat sind für ihn im Moment nicht spürbar. Sie sind überdeckt von Druck, Stress, und so weiter. Es ist ihm alles zu viel und er will nur noch seine Ruhe von dir haben.

Nur wenn du ihm diesen Abstand gibst hat er die Möglichkeit diese Gefühle wieder zu entdecken und dich zu vermissen. Du solltest ihm und vor allem dir diese Zeit geben. Schau, dass du selbst wieder glücklich bist, auch ohne ihn.

Klar fühlt es sich nicht gut an drei Monate zu warten, aber sei mal ehrlich. Hast du ihn wirklich drei Monate lang nicht kontaktiert? Kein Lebenszeichen? Ich gehe mal stark davon aus, du hast dich immer mal wieder bei ihm gemeldet.

Wenn du ihn zurück haben willst, dann lass das ab jetzt. Konzentrier dich auf dich und warte bis er sich von selbst meldet. Gib ihm nicht das Gefühl für ihn verfügbar zu sein. Ich weiß, dass das schwer ist, aber es lohnt sich!
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

Chili2014
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Jul 2014, 14:24
Geschlecht:

Re: Trennung akzeptieren oder noch kämpfen

Beitrag von Chili2014 » Do 31. Jul 2014, 16:43

Ich befürchte da lohnt sich gar nix mehr.
Und wir werden uns Zwangs läufig bei unserem Hobby sehen.
Wir hatten zwischen durch kontakt und das wollten wir ja auch.
Nur dann kam ein Punkt da wollte er gar nicht mehr.
Ich wollte mit ihm eine zeit von sechs Wochen ausmachen das man sich nicht sieht hört.
Und dann mal zusammen setzen und über legen aber da habe ich nie eine Antwort drauf bekommen und das fand ich nicht ok.
Wenn man eine Auszeit macht dann sollten da doch auch klare absprechen sein.

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Trennung akzeptieren oder noch kämpfen

Beitrag von Minou » Do 31. Jul 2014, 17:00

Chili, wenn du doch selbst denkst es ist nichts mehr zu retten, warum fragst du dann hier um Hilfe?

Ich hab das Gefühl du bist gerade sehr trotzig, weil das was ich dir sage dir nicht passt. Dabei meine ich es doch nicht böse sondern will dir nur helfen.

Eine Zeit auszumachen wie lange man sich trennt macht meistens wenig Sinn, denn es nimmt den Druck nicht raus. Es ist nur aufgeschoben und dein Ex sieht trotzdem ein unangenehmes Gespräch auf sich zukommen.

Versuch doch mal dich von diesen kategorischen Gedanken zu lösen. Wenn man eine Auszeit macht, dann muss man eine klare Absprache haben? Warum? Wer sagt das? Wenn du sonklare Vorstellungen hast wie alles laufen muss, ok. Dann Freunde dich aber auch mit dem Gedanken an, dass du dann entscheidest euch keine Chance mehr zu geben.

Mit trotz und Wut kommst du hier nicht weiter. Gefühle kann man nicht erzwingen oder herbei reden und man kann ihnen auch keine Termine setzen.

Ich wünsche dir viel kraft und alles liebe!
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast