Kann Sie nach 3 Jahren immernoch nicht loslassen

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Antworten
PeterF6240
Beiträge: 1
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 12:24
Geschlecht:

Kann Sie nach 3 Jahren immernoch nicht loslassen

Beitrag von PeterF6240 » Mo 28. Nov 2016, 12:38

Guten Tag liebes Forum

Ich habe ein Problem das mich seit enorm langer Zeit immer wieder quält.
Ich habe mich vor knapp 3 Jahren von meiner Ex-Freundin getrennt und bin seit fast 2 Jahren
wieder in einer glücklichen Beziehung.

Die Gründe für die damalige Trennung (die von ihr kam) sind nach längerer Reflexion und klarem
Revue-Passieren lassen klar: Ich habe zu viel für sie gemacht, bin ihr nachgelaufen, habe aber im gleichen
Moment jegliche Gefühle die Sie mir, in den immer spärlicher werdenden Momenten, geben wollte nicht wertgeschätzt. Sie hat mich daraufhin verlassen, mein Herz gebrochen und ist ihren Weg gengangen. Ich habe 1 Jahr extrem viel Schmerz verarbeiten müssen und habe dann auch die beste Frau meines Lebens kennengelernt. Ich bin nun, wie schon erwähnt, seit 2 Jahren in einer glücklichen Beziehung mit kleinen ups and downs (was dazu gehört). Wir wohnen auch zusammen und sie hat mit mir, in dieser kurzen Zeit, schon sehr schwierige Abschnitte meines Lebens durchgestanden.

Mein Problem nun: In immer wiederkehrenden Phasen fange ich an über mehrere Tage hinweg von meiner Ex-Freundin zu träumen, und dies seit nun bald 3 Jahren. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen, da ich die richtige Frau gefunden habe, eine gute Beziehung pflege und schon längst über meine Ex hinweg sein sollte. DIe Träume sind meistens sehr intensiv und befassen sich mit dem Thema "ich will zu dir aber du resignierst", etwa so kann man diese kurz zusammenfassen. Morgens wenn ich neben meiner besseren Hälfte aufwache habe ich natürlich ein absolut schlechtes Gewissen, fange aber immer wieder an meine Ex zu vermissen. Sie als Person, obwohl sie mir bei einem Rückblick oftmals nicht gut getan hat.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. wie geht ihr damit um und wie "handelt" ihr sowas. Es fängt allmählich an zu nerven und ich möchte nicht nocht über diese Frau nachdenken wenn ich eines Tages eine Familie habe.

Liebe Grüsse Peter

Cabonga
Beiträge: 974
Registriert: Do 23. Apr 2015, 11:08
Geschlecht:

Re: Kann Sie nach 3 Jahren immernoch nicht loslassen

Beitrag von Cabonga » Mo 28. Nov 2016, 13:29

Servus Peter,
PeterF6240 hat geschrieben:Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. wie geht ihr damit um und wie "handelt" ihr sowas.
Nein kenne ich nicht. Aber:
PeterF6240 hat geschrieben:Ich habe mich vor knapp 3 Jahren von meiner Ex-Freundin getrennt und bin seit fast 2 Jahrenwieder in einer glücklichen Beziehung.
Zwischen Deiner Trennung und der neuen Beziehung lag ein Jahr. Das kann lange sein, kann es nicht. Das ausreichend sein, kann es aber auch nicht. Ich sehe hier
PeterF6240 hat geschrieben:schon längst über meine Ex hinweg sein sollte
das Problem. Du solltest drüber weg sein. Bist du vermutlich aber nicht. Traum hin oder her. Von Traumdeutung halte ich nicht viel. Aber du machst Dir Gedanken. Deshalb denke ich fang an Dich wieder mit Deiner Ex und den Ursachen (es scheint weitere zu geben) zu beschäftigen, sprich mit Deiner jetzigen Partnerin offen darüber. Wenn Ihr wirklich glücklich seid, dann sollte das kein Problem sein. Darüber zu schweigen, es zu verheimlichen macht es vermutlich nur noch schlimmer
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Kann Sie nach 3 Jahren immernoch nicht loslassen

Beitrag von Becky » Di 29. Nov 2016, 10:03

Ich verstehe deine Schilderung über die Trennungsgründe nicht ganz.
Meiner Meinung nach widersprichst du dir da:
PeterF6240 hat geschrieben: Ich habe zu viel für sie gemacht, bin ihr nachgelaufen, habe aber im gleichen
Moment jegliche Gefühle die Sie mir, in den immer spärlicher werdenden Momenten, geben wollte nicht wertgeschätzt.
Was denn nun? Hast du zu viel für sie gemacht oder sie und ihre Gefühle nicht wertgeschätzt? Warum macht man zu viel für jemanden, den man nicht wertschätzt? Wie hat sich dieses "zu viel machen" geäußert? Musst du nicht hier beantworten, aber dich selber fragen. Mir kommt es nicht so vor, als sei das Reflektieren fertig.
Du stellst die Ex auf ein Podest, versuchst aber sofort mit offensichtlichen Formulierungen gleich die Neue auch positiv hervorzuheben.

Ja, ich habe solche Dinge erlebt. Dieses jahrelange Hinterherträumen, und sich fragen "Was wäre gewesen wenn...?"
Wenn ich wirklich noch nicht über einen Ex hinweg war, konnte ich auch keine neue Beziehung eingehen. In den Fällen, wo es Träumereien trotz eingegangener Beziehung gab, kamen die erst zu einem Zeitpunkt, wo die Beziehung erste Kratzer abbekam. Wären sie früher aufgetaucht, hätte es keine neue Beziehung gegeben.
Und ja, ich träume auch manchmal vom ein oder anderen Ex. Aber das führt nicht dazu, dass ich den vermisse.

Was fehlt dir in der Beziehung, dass du die Ex herbeiträumst, die dir doch laut deiner Beschreibung, das Herz gebrochen hat?
Ich denke auch, dass es richtig sein wird sich mit dieser Exbeziehung auseinanderzusetzen. Ursachen erkennen, Muster sehen, vielleicht einen Abschluss finden. Und es deiner Aktuellen zu verheimlichen ist dabei sicher nicht richtig. Du musst aber auch auf eine vielleicht heftige Reaktion gefasst sein.
Wie würde es dir gefallen, wenn deine Freundin dir erzählen würde, dass sie sich mit dem Scheitern der letzten Beziehung noch mal auseinandersetzen will, weil der Ex ihr keine Ruhe lässt? Dass sie Träume von ihm hat, und ihn vermisst? :?
Vermutlich wird sie sich auch fragen, was dir in der aktuellen Beziehung fehlt. Und vielleicht ist das auch der richtige Ansatz? Vielleicht solltest du aufhören, gebetsmühlenartig allen zu erzählen, wie glücklich ihr seid, und was für eine Traumfrau usw. sondern mal ohne rosa Brille auf die Beziehung schauen.
Vielleicht findest du da schon die Ursache für die Fremdschwärmerei und für die Träume mit der Ex?
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Marsi
Beiträge: 224
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:40
Geschlecht:

Re: Kann Sie nach 3 Jahren immernoch nicht loslassen

Beitrag von Marsi » Di 29. Nov 2016, 11:09

PeterF6240 hat geschrieben:... und bin seit fast 2 Jahren
wieder in einer glücklichen Beziehung.
Offensichtlich nicht. Wenn Du nach drei Jahren und einer beinahe zweijährigen "glücklichen" Beziehung immer noch an Deine Ex denkst und sie Dich im Traum verfolgt, dann bist Du nicht einer glücklichen Beziehung, weil DU nicht glücklich bist.
PeterF6240 hat geschrieben:Revue-Passieren lassen klar: Ich habe zu viel für sie gemacht, bin ihr nachgelaufen, habe aber im gleichen
Moment jegliche Gefühle die Sie mir, in den immer spärlicher werdenden Momenten, geben wollte nicht wertgeschätzt. Sie hat mich daraufhin verlassen, mein Herz gebrochen und ist ihren Weg gengangen.
Im Klartext: Du hast ihr den Hintern nachgetragen und wenn sie Dir mal wieder einen Brocken Liebe zugeschmissen hat, dann warst Du beleidigt und sauer (Gefühle nicht wertgeschätzt). Für mich sieht das so aus, als ob Du Dir permanent Selbstzweifel einredest. Aber man kann das auch nicht wirklich beurteilen, weil Du hier nicht schreibst, wie die Sache auseinandergegangen ist. Hattet Ihr ein Abschlussgespräch, habt ihr gestritten, seid ihr im Streit auseinandergegangen?
PeterF6240 hat geschrieben:...habe dann auch die beste Frau meines Lebens kennengelernt.
Und auch hier wieder: Du hast überhaupt nichts verarbeitet oder nicht richtig. Die beste Frau des Lebens lässt jede Ex verblassen im Normalfall. Glücklich mit dem besten Partner des Lebens lässt alle vorangegangenen Tage, Wochen, Jahre irgendwann völlig in den Hintergrund treten.

Du hattest keinen Abschluss in Deiner letzten Beziehung, da sind vielleicht noch unausgesprochene Worte oder Du bist wütend auf Dich selbst, weil Du Dich verarscht fühlst. Was auch immer, mir tut einfach nur Deine neue Frau leid. Sie hat keine Ahnung von irgendwas und wird wahrscheinlich aus allen Wolken fallen.

Sei ehrlich mit Dir selbst, such Dir vielleicht professionelle Hilfe und sei vor allen Dingen ehrlich zu Deiner neuen Partnerin. Eventuell könnt ihr in einer gemeinsamen Therapie diese Hindernisse überwinden, die Dich unglücklich machen.

Liebe Grüße
Marsi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste