kann das gut gehen?

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von lisbeth » Fr 1. Feb 2013, 20:51

So nun ist es soweit- mein Noch-Mann hat mir heute eine e-Mail geschrieben, dass er beim Anwalt war. Die Scheidung wird 3000 Euro kosten- so wie es aussieht, wird er die Kosten komplett übernemen- eigentlich anständig von ihm- oder eher das Mindeste...

allerdings schrieb er noch, dass er gerade versucht unsere alte Wohnung (sein Eigentum) zu verkaufen und solange er das Geld für die Wohnung nicht hat, könne er auch das Geld für die Scheidung nicht aufbringen. Wenn ich es eilig hätte, müsse ich ihm 1000 Euro auslegen, die der Anwalt als Anzahlung möchte, dann könnten wir ins zwei Monaten geschieden sein...
natürlich werde ich ihm die 1000 Euro nicht auslegen (hätte das Geld zwar, aber rein aus Prinzip nicht). Ich habe ihm geantwortet, er solle doch seine Eltern fragen, (davor hatte er auch nie ein Problem, sich Geld von seinen Eltern zu leihen, dass er eh nie zurückzahlen musste...), die wüssten wie wichtig mir die Scheidung ist...sicher bekommt er das wieder in den falschen Hals, aber egal...

Was ich aber echt frech fand: M. und ich hatten einen Partner-Handyvertrag, der über ihn lief. Den haben wir eigentlich schon vor Monaten gesplittet. Beim Anbieter muss aber etwas schief gelaufen sein, mit dem Resultat, dass M. meine Handyrechnung weiter bezahlt hat.
Heute bekomme ich dann neben M.s Mail bzgl. Scheidung eine zweite e-Mail von der e-Mail-Adresse seiner neuen Freundin (!!!!!!!!!!!!!) ohne Text, aber dafür mit den Rechnungen und einer Exel-Tabelle, mit der Auflistung, was ich ihm noch schulde! Geht's eigentlich noch??? Irgendwie scheint die Frau echt nicht mehr ganz dicht zu sein- hätte sie etwas Anstand, würde sie sich da raushalten und M. das alles alleine regeln lassen, oder sehe ich das falsch? Das ich die Rechnungen zahle, steht natürlich außer Frage- darum geht's mir sicher nicht. Habe nicht darauf reagiert. Habe nur an M. eine e-Mail zwecks Scheidung geschickt (sachlich) und dazu geschrieben, er solle mir seine Kontonummer schicken, damit ich die Mobil-Rechnungen überweisen kann...

Ja- zu seiner Mutter habe ich den Kontakt jetzt auch abgebrochen- sie konnte es einfach nicht lassen, mir immer wieder Details aus M.s neuem Leben mit Sporty-Spice zu erzählen, was meine Wunden immer wieder aufgerissen hat. Ich habe ihr das erklärt und gesagt, dass ich mich irgendwann, wenn ich komplett drüber hinweg bin, wieder melden werde. Sie hat mir so eine liebe Karte daraufhin geschrieben, dass ich, egal was passiert, immer ihre SChwiegertochter bleiben werde und ihre Tür immer für mich offen stehen wird, usw. ich musste so weinen, als ich dich Karte las...

Ja- mit meiner Ehe war's das wohl- wie bei den meisten hier, ist kein Wunder passiert, er wird niemals mehr zurück kommen und mein Kopf hat auch schon kapiert, dass es besser so ist- nur das doofe Herz... aber das kapiert's auch noch irgendwann...

Aber so insgesamt geht's mir besser und besser! Klar bin ich noch traurig, dass alles so gekommen ist. Bin immer noch verletzt, dass er mich so abserviert und ausgetauscht hat. Aber Sonnenblume hat recht: ich lebe in keiner Märchenwelt mehr, bin einige Illusionen ärmer, habe viel über mich gelernt und lerne weiter... So ist das Leben wohl....

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Robinson » Sa 2. Feb 2013, 20:57

Hallo Lisbeth,

Es wird dich kaum trösten... aber irgendwann kommt der Tag da wir des alten, was gewesen ist nicht mehr gedenken und uns freuen das alles so gekommen ist wie es dann sein wird!

Robinson

Jay-lo
Beiträge: 249
Registriert: Di 9. Okt 2012, 12:17
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Jay-lo » Mo 4. Feb 2013, 07:14

Hallo,
also das mit der Rechnung und der Auflistung der Kosten von seiner Neuen geht ja wohl gar nicht!!! Und das er das überhaupt zugelassen hat, zeigt ja auch seinen Stellenwert bei der Beziehung. Der hat ja jetzt schon nicht mehr viel zu melden. Ob das gut geht ist da wirklich fraglich. Meiner hat sich jetzt auch einen Anwalt genommen. Habe letztes Wochenende die gegnerische Stellungnahme geschrieben. Der Anwalt kann ja auch nix für... aber ich glaube der versucht jetzt auch noch den Rest rauszuschlagen wie es aussieht. Ob seine Neue dahinter steckt ist schwer zu sagen. Auf jeden Fall kapiert der Trottel nicht, dass ich eigentlich nur versuche das Ganze für uns mit einem blauen Auge abzuschließen. Das Gute ist... er kann seine Vogel Strauß Mentalität nicht mehr an den Tag legen. Er muss jetzt reagieren und ggf. endlich auch mal einen Teil der Verantwortung übernehmen.
Dass Du den Kontakt zu seiner Familie abgebrochen hast, kann ich gut verstehen. Geht mir genauso. Die hatte ich einfach zu gern. Wenn ich sie sehe oder höre tut es einfach zu weh.
Durch das Anwaltsschreiben und die gegenerische Stellungnahme konnte ich nochmal ein gutes Stück loslassen. Es war jetzt auch das erste Wochenende das ich einigermaßen gut alleine im Haus aushalten konnte. Ich hoffe der Zustand hält sich noch etwas.
Es ist schön zu lesen, dass es dir ingesamt besser geht...
GLG

lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von lisbeth » Mo 4. Feb 2013, 11:26

@Robinson: ja, ich hoffe der Tag möge bald kommen! Aber ich denke mal nach der Scheidung wird nochmal ein großer Teil des Weges geschafft sein... Wie geht's dir inzwischen mit deiner Noch-Frau- wie hat sich deine neue Bekanntschaft entwickelt?

@Jay-Lo: Ja, wir bringen es hinter uns... Wie er das zulassen konnte, dass sie sich da einmischt kann ich auch einfach nicht verstehen! Ich wette die beiden haben sich nichtmal etwas dabei gedacht, dass macht's aber nicht besser! Ich habe es mir nicht nehmen lassen, ihr zurück zu schreiben:

"Hallo K., Ich wünsche mir von dir in Zukunft wenigstens soviel Taktgefühl, dass du dich nicht mehr in Angelegenheiten, die nur M. und mich etwas angehen, einmischst. M. sollte erwachsen genug sein, seine Angelegenheiten selber zu regeln- das gilt auch für die bevorstehende Scheidung. Ich möchte keine eMails mehr von deiner Adresse erhalten, aus welchen Gründen auch immer."

ich finde ich war noch sehr höflich :lol: klare Ansage für Sporty Spice...

Er hat mir nochmal eine eMail geschickt, dass er schaut, dass alles so schnell wie möglich "über die Bühne geht"- hoffentlich macht er das auch, dann sehe ich ihn in zwei Monaten das erste Mal wieder- vorm Scheidungsrichter... Meinst du das lässt ihn wirklich so kalt? Eine Freundin von mir meinte gestern, sie ist sich sicher, dass er mich noch liebt- aber eben nicht so, dass er noch mit mir zusammen sein will. Aber verhält sich jemand, der liebt so ignorant und wird nicht müde, den Elefant im Porzellanladen zu mimen??

Aber es ist tatsächlich so, ich habe das Gefühl, immer mehr in meinem "neuen Leben" anzukommen. Ich werde nie wieder einen Mann so zum Mittelpunkt meines Lebens machen und ich genieße es immer öfter, mir mein Leben neu "zusammenzustellen". Ich denke genau darum geht es: zu lernen, mit sich selbst glücklich zu sein, mit sich selbst eine gute Partnerschaft zu führen...

liebe Grüße

Jay-lo
Beiträge: 249
Registriert: Di 9. Okt 2012, 12:17
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Jay-lo » Mo 4. Feb 2013, 12:25

Ich finde du machst das ganz toll. Es ist schwer bei sowas ruhig zu bleiben. Und den Namen "Sporty Spice"... klasse !!! Passt definitiv.
Lass Dir nichts gefallen. Die Zeit der Höflichkeiten ist vorbei. Wie Du siehst bin ich langsam aber sicher auch in der Wutphase angekommen! Es geht ja nicht darum, dass man sich gegenseitig fertig macht. Aber es ist an der Zeit, dass der Ex Partner versteht, dass man nicht alles kommentarlos mit macht.
Nein, es lässt ihn sicherlich nicht kalt. Das habe ich damals bei meinem Ex gemerkt. Das schlechte Gewissen hat ihn auf jeden Fall belastet. Und das wird auch bei Euch der Fall sein, denn sonst würde er sich nicht auffführen, wie der "Elefant im Porzellanladen". Die Männer können die Gefühle nur anders ausleben als wir Frauen (@Robinson: es gibt natürlich Ausnahmen!). Die Tage hatte ich ein Gespräch mit meiner Nachbarin, die meinen Ex ja auch gut kannte. Sie meinte auch, dass sie nicht vestehen kann, dass er das was gewesen ist einfach so hinter sich lassen kann. Als wäre es nie dagewesen oder passiert. Dazu kann ich nur sagen, dass er sich aktuell nur noch auf die Gegenwart und Zukunft mit der Neuen konzentriert. Aber man kann eben keine Zukunft planen, wenn man die Vergangenheit nicht abgeschlossen hat. Das funktioniert einfach nicht, da einen das Geschehene immer wieder einholen wird. Egal nach wie viel Zeit.
Aber du hast vollkommen recht. Ich werde ebenfalls nie mehr einen Mann so zum Mittelpunkt meines Lebens machen. Das habe ich definitiv gelernt!
Mach weiter so... ich finde Du bist auf einem guten Weg!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 4. Feb 2013, 14:12

Hallo, Lisbeth,

schön, dass Du Dich wieder meldest. Ich habe oft an Dich gedacht und mich gefragt, wie es Dir wohl geht.
Ich denke, es geht Dir schon wesentlich besser als vor einigen Monaten. Die Zeit des akuten Kummers mit Heulkrämpfen und ständigem Herzweh ist geschafft und Du bist in der Akzeptanzphase.

Also kommt die Scheidung jetzt und das hoffentlich schnell, denn dann kannst Du das Kapitel für Dich abhaken. Das wird dann ein weiterer Schritt zum Loslassen für Dich sein. Natürlich wirst Du Deine Ehe niemals vergessen und Du wirst noch eine längere Zeit mit Deinem Selbstwertgefühl zu tun haben, das durch die Trennung und den "Partnerinnentausch" schwer gelitten hat. Das dauert auch seine Zeit, aber Du bist auf einem guten Weg und hast Dein Leben wieder im Griff.

Außerdem möchte ich Dir sagen: Hut ab!
Ganz ehrlich, Du machst das großartig. Das Geld würde ich ihm auch keinesfalls leihen, er kann es ja wohl ohne Probleme von den Eltern oder sporty-spice :lol: bekommen, denn das würde wieder nur unnötige Querverbindungen herstellen, bis er es zurückzahlen könnte. Auch Deine Mail an K - große Klasse, denn Du hast ihr deutlich gemacht, dass Du mit ihr nichts mehr zu tun haben willst. Du hast ihr Grenzen aufgezeigt. Dass sie Dir die Kostenaufstellung geschickt hat, könnte darauf hindeuten, dass er das Geld von Dir vielleicht gar nicht eingefordert hätte? Vielleicht hat sie das auch ohne sein Wissen gemacht.
Eigentlich egal, aber dass sie sich da einmischt, ist ein starkes Stück. Er ist auf jeden Fall bereits jetzt in der Falle, nämlich in der Rolle eines Pantoffelhelden. Sporty-spice wird es schon richten und ihn zurecht stutzten, dass er keinen Muckser mehr macht. So wie sie es von Anfang an gemacht hat. Tja, wenn ihm das so gefällt, soll es so sein.

Vielleicht seht Ihr Euch dann in zwei Monaten vor Gericht. Würde mich interessieren, ob sie dann auch mit dabei ist und ihn gleich vor dem Gerichtssaal abholt, damit sie ihn gleich wieder unter ihre Fittiche nehmen kann. Sie wird sicher mit Argusaugen über ihn wachen.
Ich glaube nicht, dass die Scheidung ihn kalt lässt. Es ist ein einschneidendes Ereignis und das lässt keinen richtig kalt, auch nicht den, der die Scheidung wollte. Wer weiß, ob er Dir überhaupt in die Augen schauen kann. Vielleicht schämt er sich auch.

Ich hoffe sehr für Dich, dass es keinen Rosenkrieg geben wird und ob er mit Sporty-spice glücklich wird, kann Dir egal sein, denn er wird in Deinem Leben keine große Rolle mehr spielen. Du richtest Dein Leben neu aus und hast durch diese wenn auch bittere Erfahrung viel gelernt. Eines Tages wirst Du merken, dass Du mehr davon profitiert hast als Dir bewusst war. Ich habe von der Trennung von meinem "Albtraumprinzen" auch profitiert und fühle mich anders als früher. Ich bin selbständiger und freier im Umgang mit anderen Menschen geworden und sage heute: Es ist gut, dass es so gekommen ist. Die Beziehung hatte keine Chance und ich möchte NIE MEHR dahin zurück.
Das wünsche ich Dir auch, dass Du eines Tages zu Dir sagst: Es ist gut so.

Liebe Grüße
Sonnenblume

lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von lisbeth » Fr 8. Feb 2013, 10:49

so, jetzt ist langsam auch bei mir SChluß mit der Zurückhaltung! - ich hatte seiner Mutter ja einen wirklich lieben, sehr einfühlsam formulierten Brief geschrieben und ihr erklärt, dass es besser sei, wenn wir fürs Erste keinen Kontakt mehr zueinander haben- sie schrieb mir auch zurück und bedankte sich in aller Form für meinen Brief. Nun schrieb mir mein Noch-Mann wortwörtlich: er werde seine
Eltern sicher nicht nach dem Geld für den Scheidungsanwalt fragen, da die Situation seine Eltern sehr stark belastet (na sowas! :roll: )- seine Mutter habe einen Nervenzusammenbruch erlitten, nachdem sie meinen Brief erhalten habe. Zitat Ende! Geht's eigentlich noch????
Habe nun folgende Mail formuliert, aber noch nicht abgeschickt- was meint ihr abschicken oder lieber sein lassen? Am liebsten würde ich Sporty Spice noch ne Kopie schicken, da sie ja so gerne ihre Nase in seine Angelegenheiten steckt- dann kann sie doch eigentlich auch das wissen.... Bin ich gehässig? :evil:

Hallo M.,

Du hast vier Monate (!!) gebraucht um mir die Unterlagen der Telekom zuzuschicken und besitzt jetzt die Taktlosigkeit mir die Rechnungen und eine Exel-Tabelle über deine Freundin zukommen zu lassen...
Ich habe bereits einen neuen Handy-Vertrag abgeschlossen und ein Kündigungsschreiben an die Telekom geschickt. Die SIM-Karte schicke ich dir zu- falls nochmal etwas schief laufen sollte. Jambaabo ist gekündigt.

Das die Situation für deine Eltern sehr belastend ist, weiß ich! Aber was dich dazu veranlasst hat, mir zu schreiben, dass deine Mutter einen Nervenzusammenbruch hatte, nachdem sie meinen Brief bekommen hat, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen! Wüsstest du, was in dem Brief drin stand, sollte dir klar sein, dass ich ihn auch deshalb geschrieben und mich von deinen Eltern verabschiedet habe, um etwas der Belastung für deine Eltern aus der Situation rauszunehmen, damit sie sich besser auf deinen neu gewählten Lebensweg einlassen können!Deine Eltern haben sich übrigens bei mir für diesen Brief bedankt...

Vielleicht solltest du dir mal klar machen, dass es deine Entscheidung war, mich nahtlos gegen eine andere Frau auszutauschen, als ich wegen einer schweren Depression in der Klinik war, als sei es das selbstverständlichste der Welt. Eine Woche vorher hast du noch behauptet, du willst unserer Ehe "auf jeden Fall noch eine Chance geben!". DAS ist es was deine Eltern so belastet!

Auch scheint dir nach wie vor nicht klar zu sein, wie sehr du mich damit verletzt hast und wie belastend die Situation auch für mich nach wie vor ist. Vielleicht ist es dir auch einfach egal...

Das ich aufgrund der, für mich sehr heftigen Umstände krank geworden bin, habe ich mir verdammt nochmal nicht ausgesucht- auch wenn du mir oft das Gefühl gegeben hast, ich sei an meinem "Zustand" selber schuld. Es ist immer einfach über Dinge zu urteilen, die man nicht nachvollziehen kann. Dafür, dass du so darunter leiden musstest, habe ich mich bereits ausgiebig entschuldigt und habe bisher wirklich versucht, dich in Frieden gehen zu lassen. Jetzt wäre es aber mal an der Zeit, dass auch du deine Anteile am Scheitern unserer Ehe erkennst- denn die gibt es, auch wenn du es scheinbar nicht wahr haben willst!

Du willst deine Eltern nicht nach dem Geld fragen, findest es aber ok mich zu fragen? Das gibt mir wirklich zu denken!

Im Gegensatz zu dir hat mir unsere Ehe tatsächlich sehr viel bedeutet und war für mich nicht nur ein "Vertrag", so wie du es genannt hast. Deswegen möchte ich sie auch endlich offiziell beendet wissen, damit ich so schnell wie möglich deinen Namen ablegen und das Kapitel abschließen kann!

Sorry- aber das musste ich jetzt einfach mal loswerden! Denn bei allem Verständnis und Akzeptanz für deine Entscheidung bin ich auch sauwütend und du wirst einfach nicht müde, dich wie ein Elefant im Porzellanladen aufzuführen und merkst es nicht mal!

Jay-lo
Beiträge: 249
Registriert: Di 9. Okt 2012, 12:17
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Jay-lo » Fr 8. Feb 2013, 11:22

Hallo Lisbeth,

ich finde Deinen Brief gut formuliert. Den letzten Satz würde ich allerdings einfach weglassen (ist aber nur meine persönliche Meinung).
Mach Dir nix draus. Egal was du machst... es ist eh immer verkehrt!
Kleines Beispiel:
Meine Schwiegermutter aus erster Ehe war bzw. ist eine sehr liebe und nette Frau, allerdings mit labilen Nerven.
Etwas sagen oder Kritik üben durfte ich nie, da es ihr direkt an die Nerven ging.
Als mein Mann mich von heute auf morgen dann verlassen hat, hatte sie mich angerufen (ich weiss nicht mehr weswegen). Ich habe mich damals sehr herzlich bei ihr für alles bedankt und mich dann aber von ihr verabschiedet. Habe ihr auch gesagt, dass ich sehr gerne ihre Schwiegertochter gewesen bin. Mein Ex... der sich eine lange Zeit tot gestellt hatte, meldete sich kurz darauf bei mir telefonisch, um mich zur "Minna" zu machen. Seine Mutter hätte einen Nervenzusammenbruch erlitten und ich wäre daran Schuld. Er würde eine einstweilige Verfügung erlassen!
Soviel zu Nettigkeiten bei den Schwiegereltern.

Ich finde du machst das ganz toll.
GLG

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 8. Feb 2013, 15:22

Hallo, Lisbeth,

warte noch ein wenig mit dem Abschicken. Schlaf eine Nacht darüber. Die Mail ist sehr gefühlsbetont formuliert und spiegelt die Kränkung, die Du durch ihn empfunden hast, sehr stark wieder. Willst Du das?
Ich denke, es ist Dein gutes Recht, dazu Stellung zu beziehen, aber bewirken wirst Du bei ihm damit nichts. Ich glaube, er hat keine Ahnung davon, was er eigentlich getan hat. Es kommt mir vor, dass er von Schuldgefühlen meilenweit entfernt ist und die wird er sich von Dir nicht einimpfen lassen, zumal SIE ihm gegenüber der bösen Exfrau schon den Rücken stärken wird.

Wenn Du sie abschickst, nimm die arg gefühlsbetonten Formulierungen raus. Ich schicke Dir mal die Version die ich wählen würde:

"Du hast vier Monate gebraucht um mir die Unterlagen der Telekom zuzuschicken und besitzt jetzt die Taktlosigkeit mir die Rechnungen und eine Exel-Tabelle über deine Freundin zukommen zu lassen.
Ich habe bereits einen neuen Handy-Vertrag abgeschlossen und ein Kündigungsschreiben an die Telekom geschickt. Die SIM-Karte schicke ich dir zu- falls nochmal etwas schief laufen sollte. Jambaabo ist gekündigt.

Dass die Situation für deine Eltern sehr belastend ist, weiß ich! Ich wollte Deiner Mutter damit ganz gewiss nicht weh tun, zumal ich sie immer außerordentlich geschätzt habe, so wie sie mich ebenfalls geschätzt hat. Ich musste allerdings feststellen, dass es für mich durch den Kontakt immer schwieriger wurde, mit unserer Ehe abzuschließen. Daher muss ich mich erst Mal zurückziehen. Ich weiß, dass Deine Eltern sehr darunter leiden, dass Du unsere Ehe so bedenkenlos und schnell aufgebeben hast und denke, dass der Nervenzusammenbruch weniger an meinem Brief lag, sondern aus der Summe der Ereignisse resultierte, die Du ins Rollen gebracht hast. Zumal sich Deine Eltern für den Brief bei mir bedankt haben.

Es war Deine Entscheidung, mich nahtlos gegen eine andere Frau auszutauschen, als ich wegen einer schweren Depression in der Klinik war, als sei es das selbstverständlichste der Welt. Eine Woche vorher hast du noch behauptet, du willst unserer Ehe "auf jeden Fall noch eine Chance geben!". DAS ist es was deine Eltern so belastet, aber das willst Du nicht sehen.
Mich belastet die Situation nach wie vor sehr stark und ich denke, das solltest Du nachvollziehen können.
Ich wurde aufgrund der Schicksalsschläge in meinem Leben krank und dafür konnte ich nichts. Ich hatte aber oft den Eindruck, als ob Du mir die Schuld an meinem Zustand gibst. Ich weiß, dass auch Du unter meiner Krankheit gelitten hast und dafür habe ich mich bei Dir entschuldigt. Ich habe versucht, Dich in Frieden gehen zu lassen und versuche es immer noch. Ich vermisse aber bei Dir die Einsicht, dass auch Du Deinen Anteil am Scheitern unserer Ehe hast, auch wenn Du die Augen davor verschließt.

Ich verstehe nicht, warum Du mich nach dem Geld fragst, Deine Eltern aber nicht darum bitten kannst. Ich werde Dir das Geld nicht leihen, wie ich es Dir bereits mitgeteilt habe. Findest Du es tatsächlich in Ordnung, dass Du ausgerechnet mich danach fragst?

Im Gegensatz zu dir hat mir unsere Ehe tatsächlich sehr viel bedeutet und war für mich nicht nur ein "Vertrag", so wie du es genannt hast. Deswegen möchte ich sie auch endlich offiziell beendet wissen, damit ich so schnell wie möglich deinen Namen ablegen und das Kapitel abschließen kann, damit ich ein neues Kapitel meines Lebens aufschlagen kann.

Ich möchte Dich bitten, mich künftig möglichst wenig zu tangieren und den Kontakt auf rein sachliche Themen zu beschränken, die wir hoffentlich bald abgeschlossen haben."

Eine Kopie an K verbietet sich von selbst. Du willst von ihr nicht mehr tangiert werden, also tangierst Du sie am besten auch nicht. Kein Wort an sie und kein Wort an M über sie!

Das ist meine Meinung dazu. Du bist wütend und das ist legitim. Je sachlicher aber Du reagierst, desto mehr Größe zeigst Du.
Den letzten Satz beginnend mit "sorry" lass besser weg oder streich das Sorry, denn es ist gelogen. Es tut Dir doch gar nicht leid, dass Du ihm nun Deine Richtigstellung schickst, oder?

LG
Sonnenblume

lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: kann das gut gehen?

Beitrag von lisbeth » Sa 9. Feb 2013, 02:45

ok, next try...
Du liebe Sonnenblume hast natürlich vollkommen recht- ich möchte eigentlich nicht, dass er mitbekommt, wie sehr mich das emotional aufregt. Wenn ich wüsste, es kommt bei ihm an, wäre das was anderes- aber ich kann mir tatsächlich ziemlich sicher sein, dass er für Kritik von meiner Seite in keinster Weise offen ist- mein Bruder hat es heute so passend als "Wagenburgmentalität" der beiden "Verliebten" (kotz- ich finde man sollte hier auch einen kotzenden Smiley einführen :lol: )- bezeichnet- "alle anderen sind schuld außer uns!"- will man politisch korrekt sein, tut man Wagenburgbewohnern damit sicher unrecht- aber ihr wisst was ich meine :lol: (sorry bin grad etwas müde, dann fang ich immer an zu schwafeln ;) )
also habe ich eine neue Mail verfasst- ich glaube die sitzt jetzt besser und könnte ihm eher seinen Ignoranz-Zahn ziehen (oder wenigstens ein bisschen zum Wackeln bringen). Denn ganz unkommentiert kann ich sein Verhalten einfach nicht lassen, ich habe mich wirklich lange genug zurückgehalten! So here we go:

Hallo M,

Ich habe bereits einen neuen Handy-Vertrag abgeschlossen und ein Kündigungsschreiben an die Telekom geschickt. Die SIM-Karte schicke ich dir zu, damit du dir sicher sein kannst, dass darauf keine Telefonkosten mehr entstehen. Die noch anfallende Rechnung kannst du mir ja dann zuschicken. Jamba-Abo ist gekündigt.

Nun zu gewissen Punkten, die mich wirklich geärgert haben: Du selbst hast vier Monate (!!) gebraucht um mir die Unterlagen der Telekom zuzuschicken und besitzt jetzt die Taktlosigkeit mir die Rechnungen und eine Exel-Tabelle über deine Freundin zukommen zu lassen- das war wirklich daneben und ich hoffe du unterlässt in Zukunft solche Aktionen.

Dass die Situation für deine Eltern sehr belastend ist, weiß ich. Dass deine Mutter einen Nervenzusammenbruch erlitten hat, tut mir sehr leid, ich hoffe ihr geht es inzwischen wieder besser!
Wie du sicher weißt, hat mich deine Mutter in den letzten Monaten regelmäßig angerufen. Die Gespräche waren sowohl für mich, als auch für sie sehr aufwühlend. Das war letztendlich der Grund dafür, warum ich deinen Eltern diesen Brief geschrieben habe, in dem ich mich für alles bedankt, mich verabschiedet und ihnen nochmal deutlich gesagt habe, dass ich deine Entscheidung akzeptiere und sie sich für deine neue Beziehung öffnen sollten. Deine Eltern haben sich sehr herzlich für diesen Brief bedankt, er war also sicher nicht der tatsächliche Grund für den Nervenzusammenbruch deiner Mutter. Warum du meinst mir das in deiner Email suggerieren zu müssen, kann ich nicht nachvollziehen und finde ich sehr unfair!

Vielleicht solltest du dir mal klar machen, dass es deine Entscheidung war, mich nahtlos gegen eine andere Frau auszutauschen, als ich in der Klinik war, als sei es das selbstverständlichste der Welt (vielleicht ist es das heutzutage auf gewisse Weise auch, aber ich hatte immer gehofft, dass wir nicht zu dieser Art von Ehepaaren gehören).
Selbst mir hast du eine Woche vorher noch beteuert, dass du unsere Ehe nicht aufgeben willst. Deine Eltern hatten bis dahin gar keine Ahnung, wie schwerwiegend unsere Probleme waren und dass du bereits angefangen hattest dich K. zuzuwenden. Sie dachten eben wir lieben uns und wir stehen das gemeinsam durch.Deine Eltern haben eben auch noch eine ganz andere Vorstellung von Zusammenhalt innerhalb einer Ehe. DAS ist es was deine Eltern, speziell deine Mutter (noch) nicht wirklich verkraften können, sicher nicht die Tatsache, dass ich einen Brief geschrieben habe, mit dem ich mich aus ihrem Leben zurückgezogen habe, damit sie -und natürlich auch ich- uns besser an die neue Situation gewöhnen können. Also was soll das, Markus?

Mir hat unsere Ehe tatsächlich sehr viel bedeutet und war für mich nie nur ein "Vertrag", so wie du es zuletzt so bezeichnend für deinen Gefühlsstatus mir gegenüber in den letzten Monaten ausgedrückt hast. Deswegen möchte ich diese Ehe auch endlich offiziell beendet wissen, damit ich so schnell wie möglich deinen Namen ablegen und dieses Kapitel abschließen und ein neues beginnen kann!


Besser, oder?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast