Ex-Freundin loslassen...

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
schiffchen92
Beiträge: 525
Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von schiffchen92 » Di 27. Sep 2016, 19:58

Lieber Knoff,
ich hoffe es geht dir gut, das Wochenende scheint dir gut getan zu haben, das ist sehr schön zu lesen.

Ich wusste bisher nicht wie ich es formulieren sollte, aber nachdem Sonnenblume es - wie immer- sehr gut auf den Punkt gebracht hat, kann ich mich ihren Worten gut anschließen.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass du dir gewisse Dinge immer wie ein Mantra vorsagst, sie aber noch nicht so richtig lebst bzw. noch an ihnen zweifelst.
Es ist vollkommen okay, wenn du deiner Ex noch nicht 100% neutral gegenüber stehen kannst und es ist auch okay, das offen zuzugeben.
knoff hat geschrieben:Mir ist es egal, wie ihre Antwort ausfällt. Sagt sie ja, treffen wir uns, sagt sie nein, werde ich meine restlichen Sachen noch haben wollen und dann ist das ganze für mich erstmal beendet, da dann mometan kein normaler Kontakt möglich wäre.
Ungefähr den gleichen Satz habe ich selbst gedacht bzw. ihm sogar meinem Ex bei meiner letzten Nachricht, als ich mir mal mehr von der Seele geschrieben habe als nur ein "hast du Zeit für mich" "Bist du sicher, dass es vorbei ist", geschrieben.
Auch ich habe gesagt: Er ist noch nicht bereit, deshalb ist eine Freundschaft nicht möglich.
Und das sagst du auch. Dahinter ist aber eigentlich eine Verletzung verborgen und der Wunsch ist definitiv mehr als nur eine Freundschaft. Das kann ich jetzt mit etwas Abstand sagen. Es ist irgendwo auch der Wunsch nach einer Reaktion, nach einer Gegenwehr ihrerseits. Das sie sagt: Nein, ich will ja Freundschaft, ich will ja den Kontakt. So bekommt man nämlich noch Bestätigung, dass der andere doch nicht so toll klar kommt, wie man befürchtet hat.

Wenn man über den anderen hinweg ist - was nötig ist, um sich irgendwann (!) noch einmal auf einer freundschaftlichen Ebene zu begegnen - verspürt man zunächst keinen Drang nach Freundschaft und möchte auch kein Treffen.
Dann ruht man wirklich erst einmal in sich selbst und kann mit viel Abstand und Zeit dem ganzen neutral begegnen. Vorher ist es für einen selbst auch eine Entlastung und man genießt die Zeit ohne die andere Person, schließlich hat sie dich durch ihr Verlassen enorm verletzt!
Daher hatte ich auch gefragt, wie viel Zeit vergangen ist seit ihr euch getrennt habt.
Die ersten 6 Wochen hast du überhaupt erst einmal gebraucht um zu realisieren, was denn da passiert ist.
Nach diesem "Schock" gab es immer wieder kleine Kontaktaufnahmen. Von deiner oder ihrer Seite ist jetzt erst einmal egal. Aber du hast noch keine lange Zeit für dich gehabt, in der sie >wirklich< nicht mehr da war. Ohne Kontakt egal welcher Art.
Die Idee mit dem Stoffmarkt und deine Reaktion auf ihre (nicht) Reaktion zeigen, dass du damit noch nicht so richtig im reinen bist.
Ich habe meinen Ex nach 8 Monaten um ein Treffen am Telefon gebeten. Ich sagte ihm damals, dass ich ihn nicht zurück wolle ihn nur treffen möchte. Er schickte mir daraufhin eine Whatsapp Nachricht und fragte, was ich denn wolle, wenn ich ihn nicht überzeugen möchte. Ich sagte ihm - was auch viel der Wahrheit entsprach - das ich mich gerne mit ihm unterhalten möchte, dass ich glaube, dass es viele Missverständnisse gab und ich gerne in Ruhe mit ihm darüber sprechen möchte. Er schrieb, dass er noch nicht weiß, ob er es schafft, sich aber melden würde. Kein Problem, ich sei noch 1 Woche in der Stadt er solle mir einfach Bescheid sagen.
6 Tage habe ich nichts von ihm gehört. Einen Tag vor meiner Abreise schrieb ich ihm eine Nachricht: Hey, ich wollte mal fragen, wie das mit dem Treffen aussieht.
Er war die 6 Tage immer online, schrieb mir aber nie.
Als Antwort bekam ich 5 Stunden später die letzte Nachricht von ihm: Er habe kein Interesse an einem Gespräch. Viel würde sich bei ihm gerade verändern (jetzt weiß ich: Neue Freundin, mit der er nach kurzer Zeit schon zusammen gezogen ist) und er hätte kein Interesse daran, sich eine 'zusätzliche Baustelle' zu eröffnen. Wir hätten immer schon viele Dinge falsch und überbewertet und das werde auch immer so sein. Ich könne gerne fragen, wenn ich Dinge auf dem Herzen habe, aber er denke, dass alles gesagt sei und es nicht zu einem Treffen kommen würde.

Ich war richtig, richtig verletzt. Nicht nur von dem Inhalt der Nachricht, sondern auch, dass er sich so lange Zeit dafür gelassen hat mir das mitzuteilen. Wie auch du, dachte ich, dass es respektlos ist, ich soetwas nicht machen würde.
Ganz ehrlich? Ich hab mir einfach mehr davon erhofft. Ich dachte das Gespräch führt uns näher zusammen, ich dachte auch er möchte mich noch in seinem Leben, auch er möchte das alles nicht so 'unkommentiert' lassen.
Jetzt weiß ich, dass er mich a) wahrscheinlich nicht noch einmal verletzen wollte und b) es lästig war mir zu antworten. Er kannte die Antwort in der Minute, in der ich ihn danach fragte. Aber er wusste, wenn er absagt tut er mir weh + es würden evtl. weitere Nachrichten von mir folgen. Zwei Dinge die er wirklich überhaupt nicht wollte, denn sie bedeuteten Stress, den er nicht gebrauchen konnte und ich es einfach - drastisch ausgedrückt - nicht wert war, seine Energie in meine Befindlichkeiten zu investieren.
Ich bin der Meinung, dass ich es anders machen würde, und meinen Ex-Partner nicht so im Regen stehen lassen würde, wenn es ihm nach langer Zeit noch so schlecht ginge- aber ich kann ihn verstehen, warum er es getan hat.
Danach schrieb ich ihm eine elend lange Nachricht und das war das letzte was er von mir und ich von ihm hörte.
Seit 6 monaten herrscht Funkstille - und das ist gut so.
In 2 Jahren kann ich ihm vielleicht neutral gegenüber stehen - vorher nicht.

Puh das war jetzt mehr als ich schreiben wollte :D
Wenn du dich in den Dingen nicht wiederfindest, ist das vollkommen okay.
Ich möchte dir nur sagen: Es ist okay, noch nicht damit so zurecht zu kommen. Es tut nur weh es sich einzugestehen - aber das darf man ruhig. Es waren knapp 6 Jahre deines Lebens!

Ansonsten: mach weiter so, behalte deine grundsätzliche Einstellung bei und dann wird auch alles gut!


Schiffchen
1989

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Di 27. Sep 2016, 20:35

Hey schiffchen,

danke für deine Mühe und Zeit, die du in diese Antwort gesteckt hast. Gerne gehe ich auch hierauf ein bisschen genauer ein. :-)
schiffchen92 hat geschrieben:Lieber Knoff,
ich hoffe es geht dir gut, das Wochenende scheint dir gut getan zu haben, das ist sehr schön zu lesen.
Vielen Dank - ja, absolut. Das merke ich auch an meinem ganzen Verhalten.
schiffchen92 hat geschrieben: Ich habe manchmal das Gefühl, dass du dir gewisse Dinge immer wie ein Mantra vorsagst, sie aber noch nicht so richtig lebst bzw. noch an ihnen zweifelst.
Es ist vollkommen okay, wenn du deiner Ex noch nicht 100% neutral gegenüber stehen kannst und es ist auch okay, das offen zuzugeben.
Hierüber musste ich sogar tatsächlich wieder ein wenig nachdenken, vor allem auch über meine Antwort. Ich glaube, dass es gewisse Dinge - unabhängig von diesem vorgeschlagenen Treffen - gibt, bei denen es wirklich ein wenig wie ein Mantra ist. Ich würde aber gar nicht unbedingt sagen, dass das ein Zweifel an den Worten ist, sondern eher dass ich es noch weiter vertiefen will. Das ich den Weg und die "Richtigkeit" dieser Worte sehe und verstanden habe, aber es noch tiefer und noch mehr aus dem Herzen sagen und sehen will, als es jetzt schon der Fall ist. Kann man verstehen, was ich meine? :D
schiffchen92 hat geschrieben:
knoff hat geschrieben:Mir ist es egal, wie ihre Antwort ausfällt. Sagt sie ja, treffen wir uns, sagt sie nein, werde ich meine restlichen Sachen noch haben wollen und dann ist das ganze für mich erstmal beendet, da dann mometan kein normaler Kontakt möglich wäre.
Ungefähr den gleichen Satz habe ich selbst gedacht bzw. ihm sogar meinem Ex bei meiner letzten Nachricht, als ich mir mal mehr von der Seele geschrieben habe als nur ein "hast du Zeit für mich" "Bist du sicher, dass es vorbei ist", geschrieben.
Auch ich habe gesagt: Er ist noch nicht bereit, deshalb ist eine Freundschaft nicht möglich.
Und das sagst du auch. Dahinter ist aber eigentlich eine Verletzung verborgen und der Wunsch ist definitiv mehr als nur eine Freundschaft. Das kann ich jetzt mit etwas Abstand sagen. Es ist irgendwo auch der Wunsch nach einer Reaktion, nach einer Gegenwehr ihrerseits. Das sie sagt: Nein, ich will ja Freundschaft, ich will ja den Kontakt. So bekommt man nämlich noch Bestätigung, dass der andere doch nicht so toll klar kommt, wie man befürchtet hat.
Zuerst: Ja, der "Wunsch" nach der Reaktion ist mittlerweile da, was aber eher an ihrer Aussage, dass sie es sich überlegt, liegt. Ansonsten, wenn ein Nein oder wie auch immer gekommen wäre, wäre das okay gewesen. Es wäre keine weitere Nachricht gekommen - genauso wie jetzt keine Nachfrage von mir kommen wird. So wie ich Sie kenne, braucht Sie wirklich Zeit. Natürlich nur, wenn Sie tatsächlich überlegt. ;-) Aber auch während der Beziehung haben bestimmte Entscheidungen bei Ihr schon eine gewisse Zeit in Anspruch genommen.
Wo ich widersprechen muss: Ich möchte mittlerweile wirklich nur noch eine Freundschaft - wenn es denn funktioniert. Dadurch, dass ich so viel gelernt habe (vor allem auch über die Gründe des Scheiterns der Beziehung), würde eine neue Beziehung keinen Sinn machen. Das kommt wirklich von tiefstem Herzen.
schiffchen92 hat geschrieben: Wenn man über den anderen hinweg ist - was nötig ist, um sich irgendwann (!) noch einmal auf einer freundschaftlichen Ebene zu begegnen - verspürt man zunächst keinen Drang nach Freundschaft und möchte auch kein Treffen.
Dann ruht man wirklich erst einmal in sich selbst und kann mit viel Abstand und Zeit dem ganzen neutral begegnen. Vorher ist es für einen selbst auch eine Entlastung und man genießt die Zeit ohne die andere Person, schließlich hat sie dich durch ihr Verlassen enorm verletzt!
Daher hatte ich auch gefragt, wie viel Zeit vergangen ist seit ihr euch getrennt habt.
Die ersten 6 Wochen hast du überhaupt erst einmal gebraucht um zu realisieren, was denn da passiert ist.
Nach diesem "Schock" gab es immer wieder kleine Kontaktaufnahmen. Von deiner oder ihrer Seite ist jetzt erst einmal egal. Aber du hast noch keine lange Zeit für dich gehabt, in der sie >wirklich< nicht mehr da war. Ohne Kontakt egal welcher Art.
Hier kann ich nicht widersprechen, da ich diese Erfahrung aktuell aufgrund der Zeitspanne natürlich noch nicht hatte. Schon gar nicht bei einer so langen Beziehung. Es kann sein, dass du damit richtig liegst, ich weiß es nicht.
schiffchen92 hat geschrieben: Die Idee mit dem Stoffmarkt und deine Reaktion auf ihre (nicht) Reaktion zeigen, dass du damit noch nicht so richtig im reinen bist.
Ich habe meinen Ex nach 8 Monaten um ein Treffen am Telefon gebeten. Ich sagte ihm damals, dass ich ihn nicht zurück wolle ihn nur treffen möchte. Er schickte mir daraufhin eine Whatsapp Nachricht und fragte, was ich denn wolle, wenn ich ihn nicht überzeugen möchte. Ich sagte ihm - was auch viel der Wahrheit entsprach - das ich mich gerne mit ihm unterhalten möchte, dass ich glaube, dass es viele Missverständnisse gab und ich gerne in Ruhe mit ihm darüber sprechen möchte. Er schrieb, dass er noch nicht weiß, ob er es schafft, sich aber melden würde. Kein Problem, ich sei noch 1 Woche in der Stadt er solle mir einfach Bescheid sagen.
6 Tage habe ich nichts von ihm gehört. Einen Tag vor meiner Abreise schrieb ich ihm eine Nachricht: Hey, ich wollte mal fragen, wie das mit dem Treffen aussieht.
Er war die 6 Tage immer online, schrieb mir aber nie.
Als Antwort bekam ich 5 Stunden später die letzte Nachricht von ihm: Er habe kein Interesse an einem Gespräch. Viel würde sich bei ihm gerade verändern (jetzt weiß ich: Neue Freundin, mit der er nach kurzer Zeit schon zusammen gezogen ist) und er hätte kein Interesse daran, sich eine 'zusätzliche Baustelle' zu eröffnen. Wir hätten immer schon viele Dinge falsch und überbewertet und das werde auch immer so sein. Ich könne gerne fragen, wenn ich Dinge auf dem Herzen habe, aber er denke, dass alles gesagt sei und es nicht zu einem Treffen kommen würde.
Ich muss sagen, dass mich ein Nein nicht verletzen würde, da ich damit rechne. Ich würde es auch akzeptieren. Ich würde keine weiteren Fragen stellen, keinen Brief schreiben.
Ich verstehe die Parallelen, absolut. Aber ich bin davon überzeugt, dass bei mir der freundschaftliche Gedanke im Fokus steht - nicht der Exback oder "irgendwie in der Nähe sein"-Gedanke. Die spielen da keine Rolle.
Ich glaube, auch ich würde einfach gerne schauen, ob es bei ihr und bei mir mit einer Freundschaft (schon) klappt. Ein Versuch, sozusagen.

Und trotzdem denke ich nach deinem Text natürlich irgendwo darüber nach, ob das ganze eine richtige Entscheidung war (auch wenn ich das schon noch glaube, wenn auch etwas weniger klar als vorher ;-) ) - und wie ich damit weiter umgehe. Warte ich, ob noch eine Antwort kommt? Schreibe ich Sie bezüglich meiner Sachen an, die ich noch bekomme (und nicht wegen dem Treffen, denn wie gesagt - keine Antwort ist auch eine Antwort)? Sage ich das Treffen ab? Sage ich zu, wenn sie eventuell doch ja sagt?
Wie gesagt, ich bin natürlich trotz allem ein wenig verwirrt... ;-)

Schiffchen, danke für deine Worte und Hilfe.
Ich weiß, dass der Weg noch nicht beendet ist und ich freue mich, dass es diesen Ort gibt, um sich manchmal auch fernab von Freunden eine "Hilfestellung" zu holen.

knoff

schiffchen92
Beiträge: 525
Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von schiffchen92 » Di 27. Sep 2016, 20:52

knoff hat geschrieben:Ich muss sagen, dass mich ein Nein nicht verletzen würde, da ich damit rechne. Ich würde es auch akzeptieren. Ich würde keine weiteren Fragen stellen, keinen Brief schreiben.
Ich verstehe die Parallelen, absolut. Aber ich bin davon überzeugt, dass bei mir der freundschaftliche Gedanke im Fokus steht - nicht der Exback oder "irgendwie in der Nähe sein"-Gedanke. Die spielen da keine Rolle.
Wenn du dir da so sicher bist, dann freut mich das sehr!
Du bist ja von anfang an den 'richtigen' Weg gegangen und hast gleich gesehen, worauf es bei einer Kontaktsperre etc. wirklich ankommt - da hab ich 1 Jahr für gebraucht :lol: :lol: :lol:
Also demnach, wenn du da in dir so ruhst, dann ist das super und geh weiter den Weg. Das Mantra wird sich dann auch weiter verfestigen und ein Teil von dir werden - aber auch hier sage ich es lieber noch einmal: Du darfst dir da Zeit lassen und musst keine Wunder von dir erwarten. Und Rückschläge sind erlaubt ;).
knoff hat geschrieben: Ich glaube, auch ich würde einfach gerne schauen, ob es bei ihr und bei mir mit einer Freundschaft (schon) klappt. Ein Versuch, sozusagen.
Da allerdings wird mir ein wenig mulmig. das ist das "An-der-Wunde-Knibbeln-und-mal-gucken-ob-sie-drunter-noch-blutet" Phänomen.
lass die Wunde heilen. Sie heilt nicht schneller, in dem du immer unter das Pflaster guckst und testet ob es denn jetzt schon alles verheilt ist. Damit reißt du es nur auf.

Wegen der Sachen: Sind sie sehr wichtig? Wenn nicht, dann lass es bleiben. Sie wird sie nicht wegschmeissen.

Mein Ex hat damals bei der Trennung alles aus 'meiner Schublade' in einen Beutel geschmissen und mir vor die Füße gestellt. Ich hab gefragt, was er da tut. Er sagte: Was soll ich damit noch. Bääähm, das hatte gesessen.
Er hat aber immer noch Dinge von mir. Bücher, CD's, gemeinsame Konzertbecher, die ich bezahlt habe.
Irgendwann will ich die wieder. Aber jetzt ein Fass aufmachen - nö, den Gefallen tu' ich ihm auch nicht - und ich weiß, dass es unter dem pflaster noch blutet und Zeit braucht :?
Also überlege dir gut, ob du es wirklich brauchst, oder ob es nicht auch noch warten kann. :lol:
1989

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Di 27. Sep 2016, 21:02

Mir ist bewusst, dass es auch jetzt immernoch Rückschläge geben kann und geben wird. Das durfte ich ja jetzt auch bereits 1-2 Mal erleben... :D
Und mir ist bewusst, dass dieses Treffen auch zu einem Rückschlag führen könnte! Das habe ich, bevor ich gefragt habe, auch genau überlegt, ob ich dieses Risiko eingehen will. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich zumindest das Gefühl habe, dass es mich nicht umwerfen kann. Es kann mich eventuell ein bisschen zurück-, aber sicher nicht umwerfen. Daher bin/war ich in diesem Fall für ein gewisses Risiko.

Naja, es sind schon Sachen dabei, auf die ich sehr, sehr ungern auf Dauer bzw. mehrere Monate warten will/kann. Daher würde ich das so oder so "zeitnah" (ja, dieser Rahmen ist nicht so genau definiert) klären wollen. Das muss defintiv sein.

summer2016
Beiträge: 80
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 12:19
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von summer2016 » Mi 28. Sep 2016, 11:21

Hallo Knoff,

ich kann dir nur meine Erfahrung erzählen was Freundschaft mit dem Ex angeht:

ich dachte immer das es eigentlich ganz gut läuft und auch funktionieren kann, aber das tat es doch nicht. Egal wie deutlich ich sagte, dass mehr als "Freundschaft" nicht drin ist, haben sie sich trotzdem Hoffnungen gemacht. Obwohl der Kontakt gar nicht wirklich von mir aus kam, kaum eigentlich.

Dadurch glaube ich, dass eine wirkliche Freundschaft, wenn dann erst entstehen kann, wenn beide sich komplett von einander gelöst haben.

Lass dir Zeit, dann kann wirklich eine Freundschaft entstehen. Falls du dann noch eine haben willst ;)

So, nun hab ich doch was gelesen, zu dem ich meinen Senf dazugeben könnte.
Ob's hilft, weiß ich nicht wirklich :D aber ab und an mal die Meinung oder Erfahrung anderer hilft ja auch mal :)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 28. Sep 2016, 18:11

summer2016 hat geschrieben:Ob's hilft, weiß ich nicht wirklich :D aber ab und an mal die Meinung oder Erfahrung anderer hilft ja auch mal :)
Eigene Erfahrungen sind für Andere immer hilfreich. Mit dem Umsetzen sieht es aber manchmal anders aus ;)

Sonnenblume

P.S. ich habe auch meine eigenen Erfahrungen mit dem Nicht-Loslassen-Können gemacht und habe lange gebraucht, bis ich endlich eingesehen habe, dass ich out of time bei ihm war. Manche kapieren es erst, wenn sie die Keule kriegen ...

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Mi 28. Sep 2016, 19:19

Nabend. ;-)
Eigentlich wollte ich gar nicht alles hier posten, vielleicht auch weil man dadurch für Leute, die man kennt, zu gläsern ist. Aber hey, egal, ich tue es trotzdem auch jetzt wieder:

Ich habe ihr heute geschrieben, dass ich meine letzten Sachen abhole. Kein Vorwand, die sind tatsächlich "wichtig" und auch nicht nur Gerümpel oder Klamotten.
Für mich war es das daher, auch da keine Antwort kam. Nach knapp einer Woche. Der Grund ist für mich in dem Moment gerade gar nicht so wichtig, aber es ist so oder so eine Aussage, die ich klar wahrnehme und daher habe ich momentan auch kein Interesse an einer weiteren Freundschaft oder ähnlichem - zumindest jetzt nicht.
Das hängt für mich weiterhin damit zusammen, dass so ein Umgang irgendwo nicht freundschaftlich ist und zum anderen kann es natürlich auch eine Botschaft sein. Akzeptiert. ;-)
Ich fühle mich so, wie es ist, wirklich alles in allem wohl. Je länger die Situation dauert, desto wohler fühle ich mich. Und - auch wenn das wie Eigenlob klingt und ich sowas eigentlich nicht mag - ich weiß, was ich kann, was ich bin und was man an mir hat. Und sollte ich das irgendwann wieder mit jemandem teilen, dann ist das schön. Wenn erstmal nicht, dann genieße ich meine neu gewonnen Freiheiten weiterhin.

Wisst ihr, ich bin nichtmal 30. Ich habe (hoffentlich) noch eine so lange Zeit vor mir. Werde noch so viele tolle Menschen als Freunde oder Partner kennenlernen. Und mir ist die Zeit einfach viel zu schade, um sie nur mit Trübsal, nur mit Nachdenken und nur mit "an alte Zeiten" denken zu verschwenden.

Mein Freundeskreis ist ein bisschen geschrumpft - hey, sei's drum. MEINE Freunde, die GUTEN Freunde sind weiterhin da. Das sind richtig, richtig gute Jungs und Mädels. Ich bin stolz, dass das meine Freunde sind. Das werden die auch nochmal zu hören bekommen.

Also, obwohl heute ein (stimmungstechnisch) ganz normaler Tag ist, fühle ich mich gerade unglaublich gut. Irgendwie... frei.
Klar, die Wellenbewegung wird weitergehen. Klar, ich werde euch auch nochmal die Ohren volljammern. Ich bin noch lange nicht am Ziel. Aber manchmal ist der Weg auch spannend, wenn man weiterhin so viel über sich lernt.

Wie auch immer. Danke an Euch. An die aktiven, auch an die Mitleser im Stillen. Es hilft immer, sich alles von der Seele zu schreiben.

EDIT, 23:11 Uhr:
So, wir haben nochmal geschrieben und ich habe ihr erklärt, warum ich ab dem Zeitpunkt, wenn ich meine letzten Sachen habe (nächste Woche), keinen Kontakt mehr haben will. Ich habe nochmal einiges nachgelesen - alles in allem kam mehr Kontakt von mir. Alles in allem haben wir beide einfach sehr schnell Sachen falsch verstanden, wodurch man gleich (von beiden Seiten) angegriffen reagiert hat. Alles in allem muss ich sie komplett loslassen und sie durch ihre Therapie wohl erstmal ihren richtigen Weg finden und auch lernen, alleine klar zu kommen. Alles in allem hat sie dadurch wohl das größere Päckchen zu tragen.
Ich werde daher nächste Woche absolut keinen Kontakt mehr suchen - bei Facebook wird sie "Stumm" geschaltet, sodass ich nichts sehe. Bei WA werde ich den Chatverlauf der letzten Jahre komplett löschen. Ich werde weiterhin niemanden fragen, was sie macht, wie es ihr geht. Es ist nicht mein Leben, es ist kein aktueller und aktiver Teil mehr meines Lebens.
Ist trotz allem natürlich schwierig, tut auch wirklich weh. Ist aber auf Dauer die mit Abstand beste Entscheidung.
Ich habe allerdings Bedenken davor, dass es noch Wochen und Monate dauert. Gerade habe ich kurz das Gefühl, dass ich mir nicht sicher bin wie lange ich noch genug Kraft für dieses ständige Auf- und Ab habe. Ich merke, dass ich momentan viel schneller von Kleinigkeiten gestresst bin. Das ich ja einfach viel zu wenig Hunger habe (auch wenn der Körper sich mittlerweile sicher dran gewöhnt hat). Ich weiß, es gibt nur diesen Weg. Ich weiß auch, dass man diesen Weg sicher schaffen wird. Trotzdem, ich hätte gerne meinen "alten" Gefühlszustand wieder. Der kannte nämlich zu 99% nur fröhlich sein. Jetzt freue ich mich schon, wenn ich das mal für ein Wochenende habe... Beschissene Situation ist das.

EDIT, Do. 09:00 Uhr:
Wisst ihr, was mich momentan nervt? Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich zu dusselig zum flirten bin. Das letzte Mal ist allerdings auch schon weit über 6 Jahre her - und irgendwie habe ich mich damals glaube ich auch nicht so genial angestellt. :D :D :D Und jetzt habe ich das Gefühl, dass ich es komplett "verlernt" habe. ;-) Zumindest manchmal, nicht immer.
Der Morgen ist auch stimmungstechnisch eher so mittel. Irgendwie ist es jetzt dann doch nochmal wieder klarer, da man jetzt ja irgendwo eine neue Kontaktsperre hat (auch wenn die nicht so starr wäre, aber ich werde sie nicht brechen, hoffe ich). Und das macht mich... ich weiß nicht, traurig ist irgendwie das falsche Wort. Es hat etwas von traurig sein, aber ist nicht das klassische traurig sein. Ganz merkwürdig zu beschreiben.
Nunja, es ist auf jeden Fall besser so. Da bin ich mir momentan sehr sicher.

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Do 29. Sep 2016, 10:14

Morgen,

da ich moment merke, dass ich mich ja doch irgendwie im Kreis drehe und mich auch immer mal wieder bei ihr gemeldet habe, habe ich mich nun dazu entschieden, dass ich ihre Nummer komplett lösche. Ich habe sie aufgeschrieben, werde sie wegpacken und wenn ich bereit bin wieder einspeichern. Aber ich möchte einfach nicht mehr immer wieder die einfache Möglichkeit haben, ihr zu schreiben.
Denn die Gefühle kommen jetzt dann doch nochmal ziemlich hoch. Ich fühle mich heute ganz merkwürdig - wie bereits geschrieben. Und ich will endlich nicht mehr stagnieren, sondern weitere und gerne große Fortschritte machen.
Das - und da habt ihr wohl absolut recht - kann ich nicht, wenn ich immer schnell die Möglichkeit habe ihr zu schreiben. Ich habe es (leider) heute noch ein Mal gemacht, aber nun auch gesagt, dass ich mich nicht mehr aktiv melde. Nicht morgen, nicht in 2 Wochen und auch nicht in ein paar Monaten - ich denke, dass das einfach für beide besser ist.

Ich merke gerade einfach auch, dass meine Gedanken im Kreis drehen, hin und her springen, wie sie es gerade möchten und nicht immer ganz klar sind. Da möchte ich auch wieder eine Ordnung haben. Daher ist es wohl wirklich besser, dass dieses normale Treffen nicht stattfindet - muss ich zugeben, wenn ich meine heutige Reaktion so sehe.
Ich werde mich jetzt aber auch nicht weiter rein steigern (ich habe das Gefühl, dass das heute ein wenig passiert ist) und bin froh, dass ich es hier einmal alles rauslassen konnte.
Puh, heute bin ich echt nah am Wasser gebaut... ;-)

Ich bin sehr, sehr genervt von dieser ganzen Situation. :-)
Ich würde mich freuen, wenn ich hier wieder weniger schreiben würde - das wäre dann ein gutes Zeichen.

Liebe Grüße

PS: Übrigens, tut nichts zur Sache, ist mir nur gerade mal durch den Kopf gegangen: Der Titel dieses Themas passt weiterhin, das habe ich gemerkt (also damit meine ich vor allem auch ihre Seite) - ich hatte zwischenzeitlich darüber nachgedacht, ob ich mir dieses Gefühl nur eingebildet habe. ;-)
Mein Name passt nicht mehr so ganz zu mir, aber sei's drum. :D

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Do 29. Sep 2016, 19:34

Nabend, mal wieder...

Wisst ihr, man hat ja in den vergangenen mehr als 8 Wochen sehr, sehr viel nachgedacht. Und heute auch nochmal besonders.
Mir ist vorher schon das ein oder andere Mal und heute nochmal sehr extrem eins bewusst geworden:
Ich sollte froh sein, dass es so ist, wie es ist.
Warum? Nunja, ich war ja am Schluss auch nicht mehr glücklich. Je mehr ich zurück denke, desto mehr Punkte fallen mir auf einmal auf...
Es fing mit Kleinigkeiten an. Sie konnte mein Auto immer nutzen und es war für mich ok, dass Sie es eigentlich mehr genutzt hat als ich. Irgendwan schien es aber so selbstverständlich zu sein, dass Sie mich nichtmal mehr gefragt hat und ich auf einmal abends noch Termine hatte und kein Auto da war. Ich habe mich auch nach und nach immer mehr über Kleinigkeiten, wie z. B. ihre extreme Unordnung geärgert. Ich hatte das Gefühl, dass ihr das nichts mehr wert ist, dass es hier ordentlich ist, das etwas gemacht werden muss. Auch hatte ich das Gefühl, dass ich immer mehr und sie immer weniger gemacht hat. Außerdem hat sie meine ganzen kleinen Geesten (die über die Zeit natürlich weniger geworden sind und eventuell zeitweise sogar zu wenig) nicht mehr wirklich wertgeschätzt, hatte ich das Gefühl.
Naja und irgendwie lief es auch auf den anderen Ebenen, vor allem auch irgendwo im intimen Bereich, nicht mehr rund. Irgendwie, je mehr man darüber nachdenkt, auch schon deutlich länger nicht. Es macht gar nicht so einen großen Unterschied ob Single oder zum Ende der Beziehung hin... ;-)
Ich habe mich sogar dabei entdeckt, wie ich abends (vor allem nach dem ein oder anderen Getränk) wirklich sehr doll geflirtet habe (und es wäre NIEMALS weiter gegangen, das schwöre ich) - auch wenn ich mich am nächsten Tag dafür geschämt habe. Ich war halt doch irgendwo unzufrieden und habe es auch zu wenig und zu spät angesprochen.
Wenn man ganz ehrlich ist, muss man sagen, dass Sie die "dickeren Eier" hatte als ich: Ich habe keinen Schlussstrich gezogen. Ich hätte ihn vielleicht sogar auch ziehen sollen.
Was habe ich stattdessen gemacht? Ich habe versucht, noch mehr Nähe, noch mehr Unternehmungen, noch mehr Zweisamkeit zu bekommen. Ich habe Sie noch mehr in Restaurants eingeladen, habe extra auch weiter in die Zukunft geplant (zum Beispiel Musical- und Städtereisen), habe mich immer mehr aufgegeben und wollte ihr nurnoch gefallen, wollte nur noch das es ihr gut geht und das sie glücklich ist. Und ich habe mich dabei vergessen. Komplett.

Das zu verstehen, tut weh. Das nieder zu schreiben sogar nochmal mehr.

Auf der anderen Seite - und die wollte ich eigentlich hervorheben und für mich auch als Lehre und als wichtigen Baustein für den weiteren Weg sehen - ist es daher wirklich gut so, wie es ist. Anders wäre es maximal herausgezögert und man wäre auch nicht glücklich. So habe ich die Chance, wieder glücklich zu werden. Und Sie auch, auch wenn ich mir diese Gedankengänge langsam ersparen will.

Nunja, auch wenn es von Stunde zu Stunde wieder besser wird - heute bleibt ein sehr merkwürdiger Tag. Und keiner, den ich positiv in Erinnerung behalten werde.

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » So 2. Okt 2016, 17:16

Moin!!

Mal ein kurzes Update, ein paar Tage sind ja nun wieder vergangen:
Ich weu0 nicht, ob es vielleicht an der "Erkenntnis" des letzten Beitrags liegt, aber die letzten Tage ging es mir wirklich sehr, sehr guut - alles in allem zumindest.
Klar, die Gedanken drehen sich weiterhin noch relativ oft um Sie und ich könnte auch jetzt noch fast jede "Erfahrung" oder jede Aktivität mit Ihr bzw. uns in Verbindung bringen, aber das wird immer weniger. Und wenn es mal passiert, schmerzt es nicht so extrem. Ich habe gestern sogar darüber nachgedacht, dass ich eigentlich unbedingt mal wieder zu "unserem" Stammitaliener gehen will - der ist einfach so unglaublich gut, dass ich ihn echt ein wenig vermisse... :-)
Naja, am Wochenende war ich ein wenig beschäftigt (Freitag ruhig, gestern mit ein paar Freunden einen gemütlichen Sit-in und mit meiner Mutter und ihrem Mann essen gewesen, heute wieder ruhig und gemütlich). Letztlich kam ich aber zu jeder Zeit gut mit der Situation klar - irgendwie fast erstaunlich gut. Ich bin dabei momentan sehr, sehr skeptisch.

Nunja, am Dienstag werde ich sie dann nochmal treffen, um die besprochenen Sachen abzuholen. Ich werde sie auf ihrer Arbeitsstelle (nur sie ist da) treffen.
Ich muss zugeben: Ich habe bammel! Ich weiß nicht so genau, wie dieses Treffen wird, gerade nachdem dieses "endgültige" (zumindest auf lange, unbestimmte Zeit) kein Kontakt-Gespräch war. Ich weiß nicht, wie ich reagiere, wenn ich sie sehe und ich weiß nicht, was ich sagen soll, wenn ich sie sehe... Ja, davor habe ich wirklich bammel, zumindest wenn ich daran denke.

Nunja, ich genieße nun weiterhin das lange Wochenende, beschäftige mich viel mit mir selber, mit Serien und mit einem neu erschienenen Playstation 4-Spiel und hoffe einfach, dass es mir weiterhin so (alles in allem) gut geht. Ich finde, das ist wirklich ein gutes Zeichen. :-)

Genießt den Feiertag! Und falls Euch irgendwas zu meinem Beitrag einfällt, freue ich mich immer über Eure Nachrichten bzw. Beiträge.
Schönen Abend,
knoff

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste