Ex-Freundin loslassen...
-
- Beiträge: 525
- Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
- Geschlecht:
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Lieber Knoff,
bevor ich jetzt hier viel schreibe, habe ich eine kurze Frage:
Seid wann seit ihr getrennt und wie lange hast du mal nichts von dir hören lassen, wirklich gar nichts?
Liebe Grüße
Schiffchen
bevor ich jetzt hier viel schreibe, habe ich eine kurze Frage:
Seid wann seit ihr getrennt und wie lange hast du mal nichts von dir hören lassen, wirklich gar nichts?
Liebe Grüße
Schiffchen
1989
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Getrennt seit Ende Juli, Kontaktpause war 6 Wochen, dann bedingt durch den Geburtstag unterbrochen und danach sporadisch - mal von mir, mal von ihr.schiffchen92 hat geschrieben:Lieber Knoff,
bevor ich jetzt hier viel schreibe, habe ich eine kurze Frage:
Seid wann seit ihr getrennt und wie lange hast du mal nichts von dir hören lassen, wirklich gar nichts?
Liebe Grüße
Schiffchen
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
EDIT:
Am Donnerstagabend habe ich mich nach langem Nachdenken entschieden, dass ich Sie frage. Ich erkläre Euch gerne warum:
Dieses Treffen soll nicht dazu dienen, dass man sie wieder zurück bekommt, sondern vielmehr, dass man eventuell einfach mal ein schönen Tag hat und zumindest den kleinen Anfang einer Freundschaft hat. Momentan überlegt sie sich die Antwort. Mir ist es egal, wie ihre Antwort ausfällt. Sagt sie ja, treffen wir uns, sagt sie nein, werde ich meine restlichen Sachen noch haben wollen und dann ist das ganze für mich erstmal beendet, da dann mometan kein normaler Kontakt möglich wäre.
So oder so ist es in Ordnung für mich. Ich habe momentan auch wenig Interesse, die Beziehung nochmal aufzunehmen. Ich habe viel Kraft da rein gesteckt, um sie in vielen schwierigen Phasen zu unterstützen und ich habe momentan nicht das Gefühl, dass Sie so extrem über sich nachgedacht hat, wie ich es getan habe. Gut, ich mag mich täuschen, aber das kann ich so nicht sagen.
Ein ehemaliger Nachbar zieht wohl bald wieder hier ins Haus - der einzige, mit dem ich hier wirklich Kontakt hatte. Das freut mich, ich denke, dass wir uns dann ab und an mal sehen werden, wenn es denn alles klappt.
Naja und bezüglich der Frauen wird es, wenn es soweit ist, auch weiter gehen. Ich fühle mich hier zu Hause mittlerweile alleine fast immer sehr, sehr wohl. Alleine einschlafen und aufwachen ist noch nicht so schön, aber auch das wird immer normaler. Ich fühle mich in meinem Job wohl. Ich mag die Stadt, auch wenn ich hier nicht viele Freunde habe, aber meine Freunde wohnen nicht sooooo weit weg.
Es geht immer weiter - und ich bin es mir wert, dass ich wieder richtig glücklich bin/werde. Also, positiv denken, egal was passiert.
Schönes Wochenende!
Am Donnerstagabend habe ich mich nach langem Nachdenken entschieden, dass ich Sie frage. Ich erkläre Euch gerne warum:
Dieses Treffen soll nicht dazu dienen, dass man sie wieder zurück bekommt, sondern vielmehr, dass man eventuell einfach mal ein schönen Tag hat und zumindest den kleinen Anfang einer Freundschaft hat. Momentan überlegt sie sich die Antwort. Mir ist es egal, wie ihre Antwort ausfällt. Sagt sie ja, treffen wir uns, sagt sie nein, werde ich meine restlichen Sachen noch haben wollen und dann ist das ganze für mich erstmal beendet, da dann mometan kein normaler Kontakt möglich wäre.
So oder so ist es in Ordnung für mich. Ich habe momentan auch wenig Interesse, die Beziehung nochmal aufzunehmen. Ich habe viel Kraft da rein gesteckt, um sie in vielen schwierigen Phasen zu unterstützen und ich habe momentan nicht das Gefühl, dass Sie so extrem über sich nachgedacht hat, wie ich es getan habe. Gut, ich mag mich täuschen, aber das kann ich so nicht sagen.
Ein ehemaliger Nachbar zieht wohl bald wieder hier ins Haus - der einzige, mit dem ich hier wirklich Kontakt hatte. Das freut mich, ich denke, dass wir uns dann ab und an mal sehen werden, wenn es denn alles klappt.
Naja und bezüglich der Frauen wird es, wenn es soweit ist, auch weiter gehen. Ich fühle mich hier zu Hause mittlerweile alleine fast immer sehr, sehr wohl. Alleine einschlafen und aufwachen ist noch nicht so schön, aber auch das wird immer normaler. Ich fühle mich in meinem Job wohl. Ich mag die Stadt, auch wenn ich hier nicht viele Freunde habe, aber meine Freunde wohnen nicht sooooo weit weg.
Es geht immer weiter - und ich bin es mir wert, dass ich wieder richtig glücklich bin/werde. Also, positiv denken, egal was passiert.

Schönes Wochenende!
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Hallo!
Mein Wochenende war super, mir geht es richtig gut (bis auf einen kleinen Moment im betrunkenen Kopf...
) und mir ist es total egal, ob und wann die Antwort kommt. Ich verstehe zwar nicht, wieso man für die Antwort 3, 4, 5 oder sonstwieviele Tage benötigt, aber gut. Ich warte nicht darauf und plane diesen Tag, wenn sich etwas ergibt, auch durch. Ich würde das andersrum nicht so machen, da ich finde, dass das auch irgendwo etwas mit Respekt dem anderen Gegenüber zutun hat. Wenn die Antwort nicht kommt oder erst sehr spät kommt, habe ich den Tag halt verplant. Oder ich sage irgendwann ab oder wie auch immer, das weiß ich nicht. Wie gesagt, ich würde es nicht so machen. Ich würde auch überöegen, aber aus Respekt zeitnah zu- oder absagen. Aber wahrscheinlich ist das auch wieder ein Unterschied zwischen Männern und Frauen - Männer entscheiden rational und Frauen nach Gefühl. Und vielleicht muss man auf dieses Gefühl länger warten... 
Ich habe das Wochenende wirklich sehr genossen und werde das auch weiterhin tun. Das Leben ist schließlich viel zu schön, um immer traurig zu sein.
Genießt den Herbstabend!
Mein Wochenende war super, mir geht es richtig gut (bis auf einen kleinen Moment im betrunkenen Kopf...


Ich habe das Wochenende wirklich sehr genossen und werde das auch weiterhin tun. Das Leben ist schließlich viel zu schön, um immer traurig zu sein.
Genießt den Herbstabend!
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Vorsich, lieber Knoff, denn Du verhedderst Dich in Widersprüche.
Lies mal das:
Du bist aktiv geworden und jetzt bist Du traurig, auch wenn Du innerlich dagegen steuerst. Etwas mehr Ehrlichkeit gegenüber sich selbst wäre schon angebracht, meinst Du nicht?
Du hast wieder Morgenluft gewittert, bist auf sie zugegangen und jetzt bist Du enttäuscht.
Warum hast Du das getan? Warum akzeptierst Du nicht, was sie Dir gesagt hat? Warum findest Du jetzt wieder Vorwände, wieder Kontakt aufzunehmen. Ich will doch nur gelegentlichen, freundschaftlichen Kontakt, so sagst Du. Aber fühlen tust Du anders und auch Deine Absichten sind wohl doch nicht so rein, wie Du sie darstellst.
Lass sie doch endlich sein, sie hat keine Verwendung mehr für Dich. Wie es aussieht, auch nicht für einen losen Kontakt. Du versuchst nur, über die Freundschaftsschiene wieder Kontakt zu ihr zu finden. Du suchst nach Verbindung und bist doch nicht so selbstständig, wie Du Dir selbst einredest.
Aufhören mit Selbstlügen und die Tatsachen sehen!
Ich will Dich hier nicht angreifen - sicher nicht, aber der letzte Post liest sich für mich wie ein Offenbarungseid.
Sonnenblume
Lies mal das:
D.h., Du hättest gehofft, dass sie mit mehr Engagement und Interesse einen Schritt auf Dich zu macht.knoff hat geschrieben:Ich verstehe zwar nicht, wieso man für die Antwort 3, 4, 5 oder sonstwieviele Tage benötigt,
Das sagst Du zwar, aber es wurmt Dich doch. Da schwingt Enttäuschung mit.knoff hat geschrieben:aber gut
Du wartest natürlich darauf, aber Du steuerst dagegen, aktiv darauf zu warten.knoff hat geschrieben:Ich warte nicht darauf und plane diesen Tag, wenn sich etwas ergibt, auch durch.
Ihr Desinteresse, ihr Stillschweigen verärgern Dich und Du beschuldigst sie tief in Dir drin. Sie meldet sich nicht in angemessener Zeit und Du ärgerst Dich darüber und findest auch einen Grund: mangelnden Respekt gegenüber Deiner Person.knoff hat geschrieben: Ich würde das andersrum nicht so machen, da ich finde, dass das auch irgendwo etwas mit Respekt dem anderen Gegenüber zutun hat.
Rachegedanken, nichts weiter. Du behandelst mich nicht so, wie ich es verdient habe und deswegen werde ich dann auch nicht gleich zu Deiner Verfügung stehen. Wie Du mir, so ich Dir - das sind Deine Intentionen.knoff hat geschrieben:Wenn die Antwort nicht kommt oder erst sehr spät kommt, habe ich den Tag halt verplant. Oder ich sage irgendwann ab oder wie auch immer, das weiß ich nicht.
Ja, das wäre vielleicht fair, aber sie ist anders. Ich habe bei Dir das Gefühl, dass Du im Grund genommen wieder andocken willst, dass Du wieder Aufmerksamkeit von ihr willst. Ansonsten könnte es Dir ja egal sein, ob sie antwortet, wann sie antwortet und würdest nicht in Selbstrechtfertigungen fallen. Du hast schlichtweg Dinge erwartet, die so nicht eintreffen, weil vermutlich das Interesse an einem Wiedersehen ungleich verteilt ist.knoff hat geschrieben:Ich würde auch überöegen, aber aus Respekt zeitnah zu- oder absagen.
Falsch, Du handelst auch nach Gefühl, denn was Du hier offenbart, sind verletzte Gefühle, die in den Verstand verpackt werden.knoff hat geschrieben: Männer entscheiden rational und Frauen nach Gefühl.
Du arbeitest fleißig daran, darüber wegzukommen. Deine Handlungen, erneute Kontaktaufnahme, aber sprechen eine andere Sprache.knoff hat geschrieben: Das Leben ist schließlich viel zu schön, um immer traurig zu sein.
Du bist aktiv geworden und jetzt bist Du traurig, auch wenn Du innerlich dagegen steuerst. Etwas mehr Ehrlichkeit gegenüber sich selbst wäre schon angebracht, meinst Du nicht?
Du hast wieder Morgenluft gewittert, bist auf sie zugegangen und jetzt bist Du enttäuscht.
Warum hast Du das getan? Warum akzeptierst Du nicht, was sie Dir gesagt hat? Warum findest Du jetzt wieder Vorwände, wieder Kontakt aufzunehmen. Ich will doch nur gelegentlichen, freundschaftlichen Kontakt, so sagst Du. Aber fühlen tust Du anders und auch Deine Absichten sind wohl doch nicht so rein, wie Du sie darstellst.
Lass sie doch endlich sein, sie hat keine Verwendung mehr für Dich. Wie es aussieht, auch nicht für einen losen Kontakt. Du versuchst nur, über die Freundschaftsschiene wieder Kontakt zu ihr zu finden. Du suchst nach Verbindung und bist doch nicht so selbstständig, wie Du Dir selbst einredest.
Aufhören mit Selbstlügen und die Tatsachen sehen!
Ich will Dich hier nicht angreifen - sicher nicht, aber der letzte Post liest sich für mich wie ein Offenbarungseid.
Sonnenblume
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Liebe Sonnenblume,
vielen Dank für deinen Beitrag, auf den ich gerne eingehe.
Keine Angst, ich fühle mich nicht angegriffen. Ich gebe dir in gewissen Teilen recht, aber nicht überall. Daher gehe ich nochmal genauer darauf ein.
Vielleicht bin ich daher enttäuscht, ja, was aber mehr daran liegt, dass diese Antwort angekündigt wurde.
Andocken, um wieder in die Richtung Beziehung zu gehen? Dann nein. Freundschaftlich andocken schon, ja. Wobei ich es eher so beschreiben würde: Ich möchte schauen, ob von beiden Seiten eine Freundschaft, in der man "normal" miteinander umgehen kann, sich treffen kann, etc. bereits möglich ist.
Ja, ich habe eine schnellere Antwort erwartet, allerdings nur, da Sie gesagt hat, dass Sie es sich überlegt.
Aber auch hier muss etwas einwenden: Inwiefern traurig? Traurig darüber, dass keine Antwort kommt? Das hatte ich sogar erwartet.
Ich bin momentan sogar so gut drauf wie lange nicht oder vielleicht noch nie. Ich hatte mehrere tolle Tage und selbst der Sonntag war für mich total entspannt - der wahrscheinlich erste Sonntag seit der Trennung.
Aber in Sachen Ehrlichkeit: Ich habe dir in einigen Punkten ja auch zugestimmt - das habe ich vorher vielleicht nicht so extrem so gesehen.
So, wie es zum Schluss lief, würde ich es auch nicht wieder aufnehmen wollen. Da wäre auch ich auf Dauer sicher nicht glücklich.
Daher: Doch, meine Absichten bzgl. des Kontakts sind rein und ausschließlich auf Freundschaft aus - vorausgesetzt man merkt, dass es bereits funktioniert (auf beiden Seiten).
Und ja, ich habe darüber auch nochmal nachgedacht, in mich gehorcht. Sowohl bevor ich das hier geschrieben habe als auch bevor ich ihr geschrieben habe (2 oder 3 Tage lang).
Und auch wenn du es momentan anders siehst: Ich behaupte schon, dass ich so selbstständig bin, wie ich denke. Das glaube ich aus dem Grund, dass ich mich mittlerweile zu Hause wohl fühle, dass ich kein Problem mit dem "allein sein" (auch längerfristig) habe, dass ich sogar wieder zu ehemals "unserem" Stammlokal gehen würde, dass ich viel für mich tue (weil es mir Freude macht, mir etwas gutes zutun), dass ich alleine einiges plane und nicht das Verlangen habe, ihr Dinge aus meinem Leben mitzuteilen, wie es noch vor einigen Wochen war.
Sollte dieses Treffen nicht zustande kommen, werde ich den Kontakt auch nicht weiter aktiv suchen. Dann lasse ich mir noch meine letzten dort verbliebenen Sachen geben und jeder geht komplett seinen Weg. Auch wenn ich über dieses Szenario nachdenke, habe ich kein schlechtes Gefühl in der Bauchgegend oder es geht mir auch nicht auf irgendeine andere Weise schlechter.
Wo ich dir Recht gebe, ist: In letzter Zeit habe ich mich aktiv sicher zu oft gemeldet. Das passiert allerdings nicht weiter, da dieses Treffen der letzte Punkt war, den ich ansprechen wollte.
Trotz allem danke ich dir für deinen Beitrag, liebe Sonnenblume.
Auch wenn ich nicht alles so sehe wie du denkt man trotzdem nochmal genauer darüber nach und zieht seine Schlüsse. Und ich finde alleine das ist sehr viel Wert.
Viele Grüße
knoff
vielen Dank für deinen Beitrag, auf den ich gerne eingehe.
Keine Angst, ich fühle mich nicht angegriffen. Ich gebe dir in gewissen Teilen recht, aber nicht überall. Daher gehe ich nochmal genauer darauf ein.

Das ist nicht ganz richtig. Erhofft habe ich letztendlich nur eine Antwort. Dabei spielt es keine Rolle, wie diese ausfällt.Sonnenblume10 hat geschrieben: D.h., Du hättest gehofft, dass sie mit mehr Engagement und Interesse einen Schritt auf Dich zu macht.
[...]
Das sagst Du zwar, aber es wurmt Dich doch. Da schwingt Enttäuschung mit.
Vielleicht bin ich daher enttäuscht, ja, was aber mehr daran liegt, dass diese Antwort angekündigt wurde.
Auch hier würde ich das so nicht unterschreiben. Ich meine damit nicht mangelnden Respekt gegenüber meiner Person, sondern allgemein. Ich persönlich würde hier anders handeln. Aber klar, sicherlich muss man hier akzeptieren, dass jeder Mensch anders tickt und ich niemandem "meine" Verhaltensweise aufdrängen kann.Sonnenblume10 hat geschrieben:Du wartest natürlich darauf, aber Du steuerst dagegen, aktiv darauf zu warten.knoff hat geschrieben:Ich warte nicht darauf und plane diesen Tag, wenn sich etwas ergibt, auch durch.
Ihr Desinteresse, ihr Stillschweigen verärgern Dich und Du beschuldigst sie tief in Dir drin. Sie meldet sich nicht in angemessener Zeit und Du ärgerst Dich darüber und findest auch einen Grund: mangelnden Respekt gegenüber Deiner Person.knoff hat geschrieben: Ich würde das andersrum nicht so machen, da ich finde, dass das auch irgendwo etwas mit Respekt dem anderen Gegenüber zutun hat.
Hier muss ich sogar wirklich klar widersprechen! Ich wollte damit vielmehr sagen, dass ich diesen Tag auch anders verplanen würde, sollte sich etwas ergeben. ABER: Wenn dem so wäre, würde ich natürlich absagen. Rachgedanken verspüre ich hier wirklich gar nicht. Daher kann ich das so absolut nicht unterschreiben.Sonnenblume10 hat geschrieben: Rachegedanken, nichts weiter. Du behandelst mich nicht so, wie ich es verdient habe und deswegen werde ich dann auch nicht gleich zu Deiner Verfügung stehen. Wie Du mir, so ich Dir - das sind Deine Intentionen.
Wie oben erwähnt - den ersten Satz unterschreibe ich. Nur weil ich etwas für richtig halte, muss es das nicht sein. Das muss ich akzeptieren, da habe ich aber schon häufiger meine Probleme mit gehabt - ganz allgemein.Sonnenblume10 hat geschrieben: Ja, das wäre vielleicht fair, aber sie ist anders. Ich habe bei Dir das Gefühl, dass Du im Grund genommen wieder andocken willst, dass Du wieder Aufmerksamkeit von ihr willst. Ansonsten könnte es Dir ja egal sein, ob sie antwortet, wann sie antwortet und würdest nicht in Selbstrechtfertigungen fallen. Du hast schlichtweg Dinge erwartet, die so nicht eintreffen, weil vermutlich das Interesse an einem Wiedersehen ungleich verteilt ist.
Andocken, um wieder in die Richtung Beziehung zu gehen? Dann nein. Freundschaftlich andocken schon, ja. Wobei ich es eher so beschreiben würde: Ich möchte schauen, ob von beiden Seiten eine Freundschaft, in der man "normal" miteinander umgehen kann, sich treffen kann, etc. bereits möglich ist.
Ja, ich habe eine schnellere Antwort erwartet, allerdings nur, da Sie gesagt hat, dass Sie es sich überlegt.
Keine Frage - ich bin noch bei dem Berganstieg und noch nicht an der Spitze angekommen bzw. bereits weiter auf dem Anstieg.Sonnenblume10 hat geschrieben: Du arbeitest fleißig daran, darüber wegzukommen. Deine Handlungen, erneute Kontaktaufnahme, aber sprechen eine andere Sprache.
Du bist aktiv geworden und jetzt bist Du traurig, auch wenn Du innerlich dagegen steuerst. Etwas mehr Ehrlichkeit gegenüber sich selbst wäre schon angebracht, meinst Du nicht?
Aber auch hier muss etwas einwenden: Inwiefern traurig? Traurig darüber, dass keine Antwort kommt? Das hatte ich sogar erwartet.
Ich bin momentan sogar so gut drauf wie lange nicht oder vielleicht noch nie. Ich hatte mehrere tolle Tage und selbst der Sonntag war für mich total entspannt - der wahrscheinlich erste Sonntag seit der Trennung.
Aber in Sachen Ehrlichkeit: Ich habe dir in einigen Punkten ja auch zugestimmt - das habe ich vorher vielleicht nicht so extrem so gesehen.
Auch wenn ich denke, dass du es weiterhin nicht glaubst: Ich möchte tatsächlich nur freundschaftlichen Kontakt - absolut nicht mehr. Ihre Entscheidung hat sich nicht geändert, ihre Entscheidung wird sich auch nicht ändern. Ich schätze Sie da als sehr klaren Menschen ein - wenn Sie diese Entscheidung nach ziemlich genauer Überlegung getroffen hat, wird sie diese nicht rückgängig machen.Sonnenblume10 hat geschrieben: Du hast wieder Morgenluft gewittert, bist auf sie zugegangen und jetzt bist Du enttäuscht.
Warum hast Du das getan? Warum akzeptierst Du nicht, was sie Dir gesagt hat? Warum findest Du jetzt wieder Vorwände, wieder Kontakt aufzunehmen. Ich will doch nur gelegentlichen, freundschaftlichen Kontakt, so sagst Du. Aber fühlen tust Du anders und auch Deine Absichten sind wohl doch nicht so rein, wie Du sie darstellst.
So, wie es zum Schluss lief, würde ich es auch nicht wieder aufnehmen wollen. Da wäre auch ich auf Dauer sicher nicht glücklich.
Daher: Doch, meine Absichten bzgl. des Kontakts sind rein und ausschließlich auf Freundschaft aus - vorausgesetzt man merkt, dass es bereits funktioniert (auf beiden Seiten).
Und ja, ich habe darüber auch nochmal nachgedacht, in mich gehorcht. Sowohl bevor ich das hier geschrieben habe als auch bevor ich ihr geschrieben habe (2 oder 3 Tage lang).
Wie gesagt, ich versuche nicht den Kontakt zu ihr zu finden um mich dadurch "besser" oder "ihr näher" zu fühlen, um wieder in die Richtung Beziehung zu gehen, sondern um ggfs. eine freundschaftliche Basis aufzubauen.Sonnenblume10 hat geschrieben: Lass sie doch endlich sein, sie hat keine Verwendung mehr für Dich. Wie es aussieht, auch nicht für einen losen Kontakt. Du versuchst nur, über die Freundschaftsschiene wieder Kontakt zu ihr zu finden. Du suchst nach Verbindung und bist doch nicht so selbstständig, wie Du Dir selbst einredest.
Aufhören mit Selbstlügen und die Tatsachen sehen!
Und auch wenn du es momentan anders siehst: Ich behaupte schon, dass ich so selbstständig bin, wie ich denke. Das glaube ich aus dem Grund, dass ich mich mittlerweile zu Hause wohl fühle, dass ich kein Problem mit dem "allein sein" (auch längerfristig) habe, dass ich sogar wieder zu ehemals "unserem" Stammlokal gehen würde, dass ich viel für mich tue (weil es mir Freude macht, mir etwas gutes zutun), dass ich alleine einiges plane und nicht das Verlangen habe, ihr Dinge aus meinem Leben mitzuteilen, wie es noch vor einigen Wochen war.
Sollte dieses Treffen nicht zustande kommen, werde ich den Kontakt auch nicht weiter aktiv suchen. Dann lasse ich mir noch meine letzten dort verbliebenen Sachen geben und jeder geht komplett seinen Weg. Auch wenn ich über dieses Szenario nachdenke, habe ich kein schlechtes Gefühl in der Bauchgegend oder es geht mir auch nicht auf irgendeine andere Weise schlechter.
Wo ich dir Recht gebe, ist: In letzter Zeit habe ich mich aktiv sicher zu oft gemeldet. Das passiert allerdings nicht weiter, da dieses Treffen der letzte Punkt war, den ich ansprechen wollte.
Trotz allem danke ich dir für deinen Beitrag, liebe Sonnenblume.
Auch wenn ich nicht alles so sehe wie du denkt man trotzdem nochmal genauer darüber nach und zieht seine Schlüsse. Und ich finde alleine das ist sehr viel Wert.
Viele Grüße
knoff
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Macht ja nichts, wenn ich das anders interpretiert habe, als Du es siehst.
Wenn Du weiterhin bei Dir bleibst, dann freut mich das. Und ansonsten: abwarten, ob noch was kommt von ihr oder nicht.
Manchmal ist nach einem Beziehungsende auch kein freundschaftlicher Kontakt mehr möglich, bei anderen aber schon. Das funktioniert aber nur, wenn beide dasselbe wollen, z.B. eine Art loser Freundschaft, die aber keine Vorstufe zu einer erneuten Beziehung sein soll.
Und es funktioniert nur, wenn beide das so sehen.
Sonnenblume
Wenn Du weiterhin bei Dir bleibst, dann freut mich das. Und ansonsten: abwarten, ob noch was kommt von ihr oder nicht.
Manchmal ist nach einem Beziehungsende auch kein freundschaftlicher Kontakt mehr möglich, bei anderen aber schon. Das funktioniert aber nur, wenn beide dasselbe wollen, z.B. eine Art loser Freundschaft, die aber keine Vorstufe zu einer erneuten Beziehung sein soll.
Und es funktioniert nur, wenn beide das so sehen.
Sonnenblume
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Hallo liebe Sonnenblume,
ja, nur so funktioniert es. Nur so bin ich irgendwann zu 100% frei für etwas neues. Das ist mir auch wichtig.
Und wenn keine Antwort kommt, dann werde ich nicht nachhaken. Dann ist das schließlich auch eine Aussage.
Ja, wenn ein freundschaftlicher Kontakt aufgebaut werden kann, müssen beide das wollen. Und beide müssen sich bewusst sein, dass es nur und ausschließlich um Freundschaft geht.
Wie gesagt: Ich will gar keine Beziehung mehr. Jedenfalls nicht so, wie es zum Schluss war. Und da sie sehr genau über ihre Entscheidung nachgedacht hat, wird es auch kein Zurück geben. Damit kann ich mittlerweile leben. Nur aus diesem Grund ist ein freundschaftliches Verhältnis für mich erstrebenswert. Ich weiß genau, woran ich bin.
PS: Ich freue mich wirklich auf die Zukunft, weil sie total spannend ist. Keine Ahnung, was ich in einem halben Jahr zur jetzigen Situation sage. Keine Ahnung wie ich über die eine oder andere Sache denke.
Fakt ist, dass mir diese Situation so viel gezeigt hat und ich so viel über mich und über mein Verhalten bzw. meine Verhaltensmuster gelernt habe, dass das sicher im Nachhinein nicht schlecht war. Wer weiß, vielleicht bin ich in einem halben Jahr noch alleine und freue mich (weiterhin) über die (neu gewonnene) Freiheit. Vielleicht habe ich auch jemanden kennengernt und bin total glücklich / unglücklich.
Wie auch immer es kommt: Das erste Mal in meinem (Erwachsenen-)Leben habe ich keinen "genauen Plan" für die Zukunft. Ich lasse mich überraschen was passiert und das fühlt sich alles andere als schlecht an.
ja, nur so funktioniert es. Nur so bin ich irgendwann zu 100% frei für etwas neues. Das ist mir auch wichtig.
Und wenn keine Antwort kommt, dann werde ich nicht nachhaken. Dann ist das schließlich auch eine Aussage.

Ja, wenn ein freundschaftlicher Kontakt aufgebaut werden kann, müssen beide das wollen. Und beide müssen sich bewusst sein, dass es nur und ausschließlich um Freundschaft geht.
Wie gesagt: Ich will gar keine Beziehung mehr. Jedenfalls nicht so, wie es zum Schluss war. Und da sie sehr genau über ihre Entscheidung nachgedacht hat, wird es auch kein Zurück geben. Damit kann ich mittlerweile leben. Nur aus diesem Grund ist ein freundschaftliches Verhältnis für mich erstrebenswert. Ich weiß genau, woran ich bin.
PS: Ich freue mich wirklich auf die Zukunft, weil sie total spannend ist. Keine Ahnung, was ich in einem halben Jahr zur jetzigen Situation sage. Keine Ahnung wie ich über die eine oder andere Sache denke.
Fakt ist, dass mir diese Situation so viel gezeigt hat und ich so viel über mich und über mein Verhalten bzw. meine Verhaltensmuster gelernt habe, dass das sicher im Nachhinein nicht schlecht war. Wer weiß, vielleicht bin ich in einem halben Jahr noch alleine und freue mich (weiterhin) über die (neu gewonnene) Freiheit. Vielleicht habe ich auch jemanden kennengernt und bin total glücklich / unglücklich.

Wie auch immer es kommt: Das erste Mal in meinem (Erwachsenen-)Leben habe ich keinen "genauen Plan" für die Zukunft. Ich lasse mich überraschen was passiert und das fühlt sich alles andere als schlecht an.

-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Planen kann man seine Zukunft immer nur beschränkt, weswegen ich das auch nie gemacht habe. Ich hatte nie klare Vorstellungen, wie es sein würde. Familie, Kinder, Hausbau - das ganze Programm? Nein, das ergab sich nicht, weil ich nie den richtigen Mann dafür hatte.
Heute weiß ich warum. Ich wollte mich nie richtig etablieren und in Situationen begeben aus denen ich nicht oder nur sehr schwierig heraus gekommen wäre.
Hätte mir ein Mann gesagt: Was ist, wir könnten heiraten? Dann könnten wir mal an einen Hauskauf oder -bau denken und dann eine Familie gründen.
Ich wette, ich wäre schnellstens weit weg gelaufen. ich suchte mir Männer, mit denen das nicht möglich gewesen wäre. Das erfolgte ganz unbewusst, heute weiß ich, dass es System hatte.
Bewahre Dir Deine Neugierde und sei gespannt, was auf Dich zukommt. Das ist eine richtig gute Einstellung, weil man nicht Vergangenem hinterher trauert und so den Blick auf die Zukunft verstellt.
Sonnenblume
Heute weiß ich warum. Ich wollte mich nie richtig etablieren und in Situationen begeben aus denen ich nicht oder nur sehr schwierig heraus gekommen wäre.
Hätte mir ein Mann gesagt: Was ist, wir könnten heiraten? Dann könnten wir mal an einen Hauskauf oder -bau denken und dann eine Familie gründen.
Ich wette, ich wäre schnellstens weit weg gelaufen. ich suchte mir Männer, mit denen das nicht möglich gewesen wäre. Das erfolgte ganz unbewusst, heute weiß ich, dass es System hatte.
Bewahre Dir Deine Neugierde und sei gespannt, was auf Dich zukommt. Das ist eine richtig gute Einstellung, weil man nicht Vergangenem hinterher trauert und so den Blick auf die Zukunft verstellt.
Sonnenblume
Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..
Das stimmt. Trotzdem hatte ich vorher immer einen gewissen grundsätzlichen Plan. Den habe ich aber fürs erste einfach mal über Bord geworfen und gegen die Neugierde eingetauscht.
Erstmal ist es wichtig, dass ich wieder immer und dauerhaft glücklich bin. Den Weg werde ich weitergehen und mich nicht beirren lassen. Dinge und Personen, die mir nicht gut tun, müssen dann diesen Weg verlassen. Dafür habe ich unfassbar gute Freunde. Ich weiß, dass ich immer zu ihnen kommen könnte. Das ist so viel wert und nicht selbstverständlich.
Ich nehme (mittlerweile dank dem Sport) momentan einige Kilos ab, fühle mich in meinem Körper bereits deutlich wohler als noch vor ein paar Monaten und tue auch weiterhin viel (und vielleicht noch ein bisschen mehr als bisher) für mich. Das ist der Weg, den ich einschlagen will.
Eins will ich wirklich nie wieder: Mich so für jemanden verlieren, mich so aufgeben, mich so vergessen. Das ist mir keiner auf der Welt mehr wert!
Erstmal ist es wichtig, dass ich wieder immer und dauerhaft glücklich bin. Den Weg werde ich weitergehen und mich nicht beirren lassen. Dinge und Personen, die mir nicht gut tun, müssen dann diesen Weg verlassen. Dafür habe ich unfassbar gute Freunde. Ich weiß, dass ich immer zu ihnen kommen könnte. Das ist so viel wert und nicht selbstverständlich.
Ich nehme (mittlerweile dank dem Sport) momentan einige Kilos ab, fühle mich in meinem Körper bereits deutlich wohler als noch vor ein paar Monaten und tue auch weiterhin viel (und vielleicht noch ein bisschen mehr als bisher) für mich. Das ist der Weg, den ich einschlagen will.
Eins will ich wirklich nie wieder: Mich so für jemanden verlieren, mich so aufgeben, mich so vergessen. Das ist mir keiner auf der Welt mehr wert!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast