Ex-Freundin loslassen...
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ex-Freundin loslassen...
Tja, Knoff, Dein Umfeld bringt sein Leben jetzt in trockene Tücher. Da stehen Heirat, Kinder, Hausbau auf dem Programm und die Schwerpunkte verändern sich und das merkst Du auch. Die Freunde werden weniger Zeit für Dich haben, sich vielleicht auch verändern und Du bleibst übrig. Das Gefühl nagt wohl an Dir, da Du "das Programm" nicht erfüllen kannst.
Das Programm ist meist selbst gemacht. ich müsste doch allmählich auch ... mal heiraten, eine gemeinsame Wohnung oder ein Haus kaufen, bauen oder mieten ... Kinder bekommen.
Schließlich wird auch genau das von Dir erwartet, aber dazu hast Du im Moment keine Möglichkeit.
Lieber Knoff, lass Dir dadurch nicht den Wind aus den Segeln nehmen, denn Du hast einen Vorteil: Deine Freiheit!
Während die anderen ihr Programm abarbeiten, sich fest etablieren und oft genug später auch das Gefängnis fühlen, in das sie sich begeben haben, bist Du frei.
Alles im Leben hat seinen Preis. Das Alleinsein genauso wie das Leben in einer Beziehung, denn egal, wie Dein Leben verläuft, Du musst auch etwas lassen.
Ach, übrigens liegt die Scheidungsrate statistisch derzeit bei 50%. Obwohl jeder glaubt, wenn er heiratet, wird es bei ihm besser laufen. Naja 50% auf einen Erhalt der Ehe sind ja auch was.
Sonnenblume
Das Programm ist meist selbst gemacht. ich müsste doch allmählich auch ... mal heiraten, eine gemeinsame Wohnung oder ein Haus kaufen, bauen oder mieten ... Kinder bekommen.
Schließlich wird auch genau das von Dir erwartet, aber dazu hast Du im Moment keine Möglichkeit.
Lieber Knoff, lass Dir dadurch nicht den Wind aus den Segeln nehmen, denn Du hast einen Vorteil: Deine Freiheit!
Während die anderen ihr Programm abarbeiten, sich fest etablieren und oft genug später auch das Gefängnis fühlen, in das sie sich begeben haben, bist Du frei.
Alles im Leben hat seinen Preis. Das Alleinsein genauso wie das Leben in einer Beziehung, denn egal, wie Dein Leben verläuft, Du musst auch etwas lassen.
Ach, übrigens liegt die Scheidungsrate statistisch derzeit bei 50%. Obwohl jeder glaubt, wenn er heiratet, wird es bei ihm besser laufen. Naja 50% auf einen Erhalt der Ehe sind ja auch was.
Sonnenblume
Re: Ex-Freundin loslassen...
Liebe Sonnenblume, du hast natürlich recht. Man lässt sich unterbewusst unter Druck setzen. Das ist ja totaler Quatsch.
Leider geht es mir aktuell nicht ganz so gut, aus folgendem Grund: Gestern habe ich die letzten Sachen, die noch in der Wohnung lagen, zusammengepackt, um diese dann in den Keller zu bringen. Es gehört für mich dazu, dass ich mich von den Dingen nochmal verabschiede.
Leider auch von Ihrem "Abschiedsbrief", auf dem sogar die ein oder andere Träne klar zu sehen war. Verdammt, ich hätte ihn einfach ignorieren sollen.
Sie sagte dort, dass ich der beste Freund war, ihr Traummann, aber sie glaubt, dass wir auf der Stelle treten, wir zum Schluss zwar auch immernoch total schöne Tage, aber eben auch schlechtere Tage hatten. Dass sie hofft, dass ich irgendwann auf diese Dinge schauen kann und keinen Groll habe. All sowas...
Ich musste das erste Mal wieder weinen und - und ja, ich weiß, dass das falsch ist, dass sie mir oft genug gezeigt hat, dass ich das lassen sollte und so weiter - ich würde ihr unheimlich gerne schreiben. Ich möchte einfach einen Text schreiben, der letztendlich keiner Antwort bedarf, dafür aber direkt an Sie geht, kein Kontaktversuch über andere Personen. Ich würde ihr einfach sagen wollen, dass ich ohne Groll daran zurückdenke, dass ich diese Zeit immer positiv in Erinnerung behalten will, dass ich froh bin, diese Zeit erlebt zu haben. Ich weiß, es wird nichts bringen, ich weiß, ich sollte das nicht machen. Trotzdem, ich wünsche mir das einfach.
Aber ich versuche, diesen Wunsch zurückzuhalten, es nicht zu machen.
Ich habe übrigens auch ein klares Muster: Ich weiß, dass ich zum Schluss viel mehr gegeben habe, viel mehr gemacht habe, Sie mir nicht mehr das gegeben hat, was ich verdient habe. Und ich kann ihr nicht sauer sein. Ich schaffe einfach nicht, mich auf die gleiche Stelle zu stellen, auch wenn ich weiß, dass ich das verdient habe.
Nunja, ich bin froh, bald zur Arbeit zu müssen.
Viele Grüße
knoff
Leider geht es mir aktuell nicht ganz so gut, aus folgendem Grund: Gestern habe ich die letzten Sachen, die noch in der Wohnung lagen, zusammengepackt, um diese dann in den Keller zu bringen. Es gehört für mich dazu, dass ich mich von den Dingen nochmal verabschiede.
Leider auch von Ihrem "Abschiedsbrief", auf dem sogar die ein oder andere Träne klar zu sehen war. Verdammt, ich hätte ihn einfach ignorieren sollen.
Sie sagte dort, dass ich der beste Freund war, ihr Traummann, aber sie glaubt, dass wir auf der Stelle treten, wir zum Schluss zwar auch immernoch total schöne Tage, aber eben auch schlechtere Tage hatten. Dass sie hofft, dass ich irgendwann auf diese Dinge schauen kann und keinen Groll habe. All sowas...
Ich musste das erste Mal wieder weinen und - und ja, ich weiß, dass das falsch ist, dass sie mir oft genug gezeigt hat, dass ich das lassen sollte und so weiter - ich würde ihr unheimlich gerne schreiben. Ich möchte einfach einen Text schreiben, der letztendlich keiner Antwort bedarf, dafür aber direkt an Sie geht, kein Kontaktversuch über andere Personen. Ich würde ihr einfach sagen wollen, dass ich ohne Groll daran zurückdenke, dass ich diese Zeit immer positiv in Erinnerung behalten will, dass ich froh bin, diese Zeit erlebt zu haben. Ich weiß, es wird nichts bringen, ich weiß, ich sollte das nicht machen. Trotzdem, ich wünsche mir das einfach.
Aber ich versuche, diesen Wunsch zurückzuhalten, es nicht zu machen.
Ich habe übrigens auch ein klares Muster: Ich weiß, dass ich zum Schluss viel mehr gegeben habe, viel mehr gemacht habe, Sie mir nicht mehr das gegeben hat, was ich verdient habe. Und ich kann ihr nicht sauer sein. Ich schaffe einfach nicht, mich auf die gleiche Stelle zu stellen, auch wenn ich weiß, dass ich das verdient habe.
Nunja, ich bin froh, bald zur Arbeit zu müssen.
Viele Grüße
knoff
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ex-Freundin loslassen...
Du hast durch das Rumkramen und Lesen wieder eine Verbindung zu ihr hergestellt und die alten Gefühle kommen wieder hoch. Das ist ja an sich ganz normal, denn Dein Gefühlsgedächtnis wird wieder aktiviert.
Wenn Du meinst es ihr schreiben zu müssen, dann kannst Du das tun. Aber bedenke auch, wie das auf sie wirken könnte. Jetzt kommt er schon wieder an, Herrgott, wann lässt er mich endlich ganz in Ruhe und mich mein Leben leben.
Natürlich kann der Brief auch anders wirken, aber letztendlich outest Du Dich damit und Du kannst überhaupt nicht einschätzen, wie sie das sehen würde.
Ich hatte auch lange Zeit nach der Trennung immer noch das Bedürfnis, nochmals mit ihm zu reden. Nicht, um ihn zurück zu gewinnen, denn ein Ex-Back war völlig ausgeschlossen. Aber in mir war noch Klärungsbedarf. Da ich mich nicht melden wollte, bildete ich mir ein, er könnte ja vielleicht auch das Bedürfnis nach Kontakt haben. Und ich wartete. Auf eine Mail, die nicht kam. Und ich wartete noch länger - und es geschah nichts. irgendwann war mir klar,dass ich mir das einfach eingebildet hatte und dann war ich froh, dass ich nichts unternommen habe. Heute ist er so fern wie der Mond und ich habe keinerlei Bedürfnis nach Kontakt mehr.
Ich hatte mal einen, da war ich 19, also noch sehr jung und unerfahren. Und der hat sich in mich verliebt und ich mochte ihn. Er war so was wie mein Freund, aber ich merkte auch, wie er sich ins Zeug legte. Er brachte immer wieder Geschenke an, die mich überforderten, er fuhr mit mir zum Essen. Er hätte alles getan, was ich mochte, weil er eben so war, dass er für die Freundin alles tun würde. Aber es war mir einfach alles zu viel, ich fühlte mich, als wollte er mich kaufen, mit Geschenken gefügig machen und ich musste mich trennen. Als er weg war, war ich froh und erleichtert, obwohl ich ihn dadurch auch verletzt habe, was er nicht verdient hatte.
Aber was hätte ich tun sollen? Ihm Liebe vorspiegeln, die nicht da war? Das geht ja nun auch nicht.
Ein Mensch steht oft genug vor dem Dilemma, dass es egal ist, wie er sich verhält. Denn jede Entscheidung birgt auch Fallstricke in sich und egal was man tut, es ist immer was Falsches dabei.
Jetzt geh erst mal wieder in Deine Arbeit. Die schafft dann auch wieder ein wenig Abstand. Vergiss nicht, dass Du das bisher toll gemeistert hast und dass auch Dein Leben wertvoll ist, auch wenn bei Dir im Moment kein Hausbau und keine Familiengründung ansteht. Was nicht ist, kann ja noch werden, oder?
Sonnenblume
Wenn Du meinst es ihr schreiben zu müssen, dann kannst Du das tun. Aber bedenke auch, wie das auf sie wirken könnte. Jetzt kommt er schon wieder an, Herrgott, wann lässt er mich endlich ganz in Ruhe und mich mein Leben leben.
Natürlich kann der Brief auch anders wirken, aber letztendlich outest Du Dich damit und Du kannst überhaupt nicht einschätzen, wie sie das sehen würde.
Ich hatte auch lange Zeit nach der Trennung immer noch das Bedürfnis, nochmals mit ihm zu reden. Nicht, um ihn zurück zu gewinnen, denn ein Ex-Back war völlig ausgeschlossen. Aber in mir war noch Klärungsbedarf. Da ich mich nicht melden wollte, bildete ich mir ein, er könnte ja vielleicht auch das Bedürfnis nach Kontakt haben. Und ich wartete. Auf eine Mail, die nicht kam. Und ich wartete noch länger - und es geschah nichts. irgendwann war mir klar,dass ich mir das einfach eingebildet hatte und dann war ich froh, dass ich nichts unternommen habe. Heute ist er so fern wie der Mond und ich habe keinerlei Bedürfnis nach Kontakt mehr.
Knoff, das ist Deine Sichtweise. Hat sie das auch so empfunden? Sie kann aber auch gegangen sein, eben weil Du mehr getan hast als sie. Dann entsteht ein Ungleichgewicht, wenn der Partner merkt, dass er nicht mit gleicher Münze zurückzahlen kann. Das kann soweit gehen, dass er sich dann trennen muss.
Ich hatte mal einen, da war ich 19, also noch sehr jung und unerfahren. Und der hat sich in mich verliebt und ich mochte ihn. Er war so was wie mein Freund, aber ich merkte auch, wie er sich ins Zeug legte. Er brachte immer wieder Geschenke an, die mich überforderten, er fuhr mit mir zum Essen. Er hätte alles getan, was ich mochte, weil er eben so war, dass er für die Freundin alles tun würde. Aber es war mir einfach alles zu viel, ich fühlte mich, als wollte er mich kaufen, mit Geschenken gefügig machen und ich musste mich trennen. Als er weg war, war ich froh und erleichtert, obwohl ich ihn dadurch auch verletzt habe, was er nicht verdient hatte.
Aber was hätte ich tun sollen? Ihm Liebe vorspiegeln, die nicht da war? Das geht ja nun auch nicht.
Ein Mensch steht oft genug vor dem Dilemma, dass es egal ist, wie er sich verhält. Denn jede Entscheidung birgt auch Fallstricke in sich und egal was man tut, es ist immer was Falsches dabei.
Jetzt geh erst mal wieder in Deine Arbeit. Die schafft dann auch wieder ein wenig Abstand. Vergiss nicht, dass Du das bisher toll gemeistert hast und dass auch Dein Leben wertvoll ist, auch wenn bei Dir im Moment kein Hausbau und keine Familiengründung ansteht. Was nicht ist, kann ja noch werden, oder?
Sonnenblume
Re: Ex-Freundin loslassen...
Liebe Sonnenblume, da bei dir wieder so viel wahres drin steckt, werde ich diesen Beitrag mal ein wenig auseinandernehmen und beantworten.
Letztendlich ist es mir egal, wie es auf sie wirkt. Ich gehe nicht von einer Antwort oder Reaktion aus - außer einer anhaltenden Blockade. Schade, aber das habe ich akzeptiert.
Allerdings ist dieses Gefühl lange vorbei. Damit hat bzw. hatte das Bedürfnis wirklich nichts zutun, aber ich verstehe genau was du meinst. Ich kenne das.
Ja, mit Hausbau und Co. kann ich warten - ich werde mir das auch deutlich öfter sagen. Das ist wirklich, wirklich wichtig.
So, nun zum hier und jetzt. Ich habe einen Text geschrieben, diesen aber bisher nicht abgeschickt. Ich weiß es noch nicht, ich bin noch am überlegen.
Ich möchte meine Gefühle unbedingt niederschreiben und ich würde mich auch freuen, wenn Sie es liest. Es geht mir aber nicht darum, dass Sie es liest und antwortet - es ist für mich wirklich eher eine Art Abschied. Endgültig, da ich dann einen Brief bzw. Text schreibe, ohne ein emotionales Wrack zu sein, wie bei dem letzten Kontakt den wir hatten.
Sie bleibt eine im Herzen wichtige Person, ob wir etwas miteinander zutun haben oder nicht. Nicht auf der Gefühlsebene, sondern vielmehr durch die gemeinsam gemachten Erfahrungen, dadurch, dass Sie die erste richtige Freundin war. Es gibt viele Gründe, aber absolut kein Exback, kein "ich möchte eine Reaktion erhaschen", kein durch aktuelle Gefühle gelenkter Brief.
Und trotzdem bin ich kein bisschen weiter, ob ich diesen Abschiedsbrief abschicke. Ich werde auf jeden Fall auf meinen Bauch hören - ohne STress, ohne Gefühlsduselei, ohne Zweifel. Aber ich freue mich auf euren Input, eure Meinungen.
Schönen Abend,
knoff
Keine Frage, ich wünschte mir, dass ich das schon früher gemacht hätte. Dann wäre das wohl gar nicht nochmal hochgekommen.Sonnenblume10 hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2017, 10:40Du hast durch das Rumkramen und Lesen wieder eine Verbindung zu ihr hergestellt und die alten Gefühle kommen wieder hoch. Das ist ja an sich ganz normal, denn Dein Gefühlsgedächtnis wird wieder aktiviert.
Ich verstehe nicht ganz, was meinst du mit outen?Sonnenblume10 hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2017, 10:40Wenn Du meinst es ihr schreiben zu müssen, dann kannst Du das tun. Aber bedenke auch, wie das auf sie wirken könnte. Jetzt kommt er schon wieder an, Herrgott, wann lässt er mich endlich ganz in Ruhe und mich mein Leben leben.
Natürlich kann der Brief auch anders wirken, aber letztendlich outest Du Dich damit und Du kannst überhaupt nicht einschätzen, wie sie das sehen würde.
Letztendlich ist es mir egal, wie es auf sie wirkt. Ich gehe nicht von einer Antwort oder Reaktion aus - außer einer anhaltenden Blockade. Schade, aber das habe ich akzeptiert.
Wow, das klingt tatsächlich nach mir. Nicht nach dem jetzt, aber nach vor 3-4 Monaten. Wie oft habe ich gedacht, dass Sie vielleicht im Auto vor meiner Wohnung auf mich wartet. Einfach nochmal sprechen, mich vermissen, was auch immer.Sonnenblume10 hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2017, 10:40Ich hatte auch lange Zeit nach der Trennung immer noch das Bedürfnis, nochmals mit ihm zu reden. Nicht, um ihn zurück zu gewinnen, denn ein Ex-Back war völlig ausgeschlossen. Aber in mir war noch Klärungsbedarf. Da ich mich nicht melden wollte, bildete ich mir ein, er könnte ja vielleicht auch das Bedürfnis nach Kontakt haben. Und ich wartete. Auf eine Mail, die nicht kam. Und ich wartete noch länger - und es geschah nichts. irgendwann war mir klar,dass ich mir das einfach eingebildet hatte und dann war ich froh, dass ich nichts unternommen habe. Heute ist er so fern wie der Mond und ich habe keinerlei Bedürfnis nach Kontakt mehr.
Allerdings ist dieses Gefühl lange vorbei. Damit hat bzw. hatte das Bedürfnis wirklich nichts zutun, aber ich verstehe genau was du meinst. Ich kenne das.
Stimmt. Sie wird es anders sehen, du hast Recht. Ich bin mir da durch ein, zwei Äußerdungen sogar ziemlich sicher. Danke für den Denkanstoß.Sonnenblume10 hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2017, 10:40Knoff, das ist Deine Sichtweise. Hat sie das auch so empfunden? Sie kann aber auch gegangen sein, eben weil Du mehr getan hast als sie. Dann entsteht ein Ungleichgewicht, wenn der Partner merkt, dass er nicht mit gleicher Münze zurückzahlen kann. Das kann soweit gehen, dass er sich dann trennen muss.
Das habe ich gemacht, aber es war ein unruhiger Tag. Nicht so angenehm.Sonnenblume10 hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2017, 10:40Jetzt geh erst mal wieder in Deine Arbeit. Die schafft dann auch wieder ein wenig Abstand. Vergiss nicht, dass Du das bisher toll gemeistert hast und dass auch Dein Leben wertvoll ist, auch wenn bei Dir im Moment kein Hausbau und keine Familiengründung ansteht. Was nicht ist, kann ja noch werden, oder?
Ja, mit Hausbau und Co. kann ich warten - ich werde mir das auch deutlich öfter sagen. Das ist wirklich, wirklich wichtig.
So, nun zum hier und jetzt. Ich habe einen Text geschrieben, diesen aber bisher nicht abgeschickt. Ich weiß es noch nicht, ich bin noch am überlegen.
Ich möchte meine Gefühle unbedingt niederschreiben und ich würde mich auch freuen, wenn Sie es liest. Es geht mir aber nicht darum, dass Sie es liest und antwortet - es ist für mich wirklich eher eine Art Abschied. Endgültig, da ich dann einen Brief bzw. Text schreibe, ohne ein emotionales Wrack zu sein, wie bei dem letzten Kontakt den wir hatten.
Sie bleibt eine im Herzen wichtige Person, ob wir etwas miteinander zutun haben oder nicht. Nicht auf der Gefühlsebene, sondern vielmehr durch die gemeinsam gemachten Erfahrungen, dadurch, dass Sie die erste richtige Freundin war. Es gibt viele Gründe, aber absolut kein Exback, kein "ich möchte eine Reaktion erhaschen", kein durch aktuelle Gefühle gelenkter Brief.
Und trotzdem bin ich kein bisschen weiter, ob ich diesen Abschiedsbrief abschicke. Ich werde auf jeden Fall auf meinen Bauch hören - ohne STress, ohne Gefühlsduselei, ohne Zweifel. Aber ich freue mich auf euren Input, eure Meinungen.
Schönen Abend,
knoff
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ex-Freundin loslassen...
Lieber Knoff,
mit "outen" meinte ich, dass Du Dich damit offenbarst und ihr zeigst, dass Du immer noch an sie denkst und mit der Sache noch nicht ganz im Reinen bist.
Wegen des Briefes: Ich persönlich halte nichts davon und zwar aus mehreren Gründen.
Sie wird damit nichts anfangen können, wenn man ihr Stillschweigen anschaut und wird es wieder als einen "Einbruch in ihr Leben" empfinden. Du wirst wahrscheinlich keine Antwort bekommen. Ein Brief wartet aber doch auf eine Antwort, oder nicht? Und warum ihr jetzt nochmals über Dein neues Leben oder sonstwas schreiben, wenn es sie doch nicht interessiert?
Wer nicht will, der hat schon und dieser Brief wird nur einem nützen: Dir selbst!
Ob das allerdings von Dauer ist, bezweifle ich, denn für die meisten Briefe nach einer Trennung ist es besser, wenn sie nicht abgeschickt werden.
Wozu auch? Sie hat mit Dir abgeschlossen und dann kommt wieder eine Botschaft von Dir? Wie mag sie sich da fühlen? Vielleicht verfolgt, nicht respektiert? Vielleicht liest sie ihn auch gar nicht, auch das kann sein.
Entscheiden musst Du das selbst, aber ich würde warten - und noch länger warten. Der Brief kann gut und gerne noch einige Wochen einfach mal liegen bleiben und dann überlegst Du neu. Oftmals werden wir von momentanen Impulsen getrieben, denen wir nicht immer folgen sollten
LG
Sonnenblume
mit "outen" meinte ich, dass Du Dich damit offenbarst und ihr zeigst, dass Du immer noch an sie denkst und mit der Sache noch nicht ganz im Reinen bist.
Wegen des Briefes: Ich persönlich halte nichts davon und zwar aus mehreren Gründen.
Sie wird damit nichts anfangen können, wenn man ihr Stillschweigen anschaut und wird es wieder als einen "Einbruch in ihr Leben" empfinden. Du wirst wahrscheinlich keine Antwort bekommen. Ein Brief wartet aber doch auf eine Antwort, oder nicht? Und warum ihr jetzt nochmals über Dein neues Leben oder sonstwas schreiben, wenn es sie doch nicht interessiert?
Wer nicht will, der hat schon und dieser Brief wird nur einem nützen: Dir selbst!
Ob das allerdings von Dauer ist, bezweifle ich, denn für die meisten Briefe nach einer Trennung ist es besser, wenn sie nicht abgeschickt werden.
Wozu auch? Sie hat mit Dir abgeschlossen und dann kommt wieder eine Botschaft von Dir? Wie mag sie sich da fühlen? Vielleicht verfolgt, nicht respektiert? Vielleicht liest sie ihn auch gar nicht, auch das kann sein.
Entscheiden musst Du das selbst, aber ich würde warten - und noch länger warten. Der Brief kann gut und gerne noch einige Wochen einfach mal liegen bleiben und dann überlegst Du neu. Oftmals werden wir von momentanen Impulsen getrieben, denen wir nicht immer folgen sollten
LG
Sonnenblume
Re: Ex-Freundin loslassen...
Hello!
Aktuell habe ich nicht zwingend vor, ihn abzuschicken. Es war gut und richtig, das niederzuschreiben, aber ich weiß nicht ob sie ihn erhalten muss.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr ist es mir egal, ob sie weiß, was ich ihr dort mitteilen wollte. Ob sie ein positives Bild von mir behält. Und auch sonst ist mir eigentlich vollkommen egal,ob sie sich jemals wieder meldet. Ich will sie so oder so unter absolut keinen Umständen zurück. Sie hat mich nicht mehr verdient, selbst wenn sie es wollen würde. Das das nicht so ist, steht ja außer Frage.
Das aufgewühlte legt sich wieder, ich habe fast wieder den Normalzustand.
Ich muss dringend weiter an meiner Ungeduld arbeiten. Sowohl im Bezug darauf, dass ich sie vergesse und zwar endgültig aber auch in Bezug auf das ich jemanden neues kennenlerne.
Ich muss endlich anfangen, auch das alleine sein und die Freiheit zu genießen.
Es schwingt nur leider immer Mal wieder ein kleines bisschen Angst mit, dass ich doch "zu lange" alleine sein kann / sein werde. Keine Ahnung was zu lange heißt und das es natürlich Quatsch ist, ist mir klar. Trotzdem habe ich manchmal dieses Gefühl.
Knoff
Aktuell habe ich nicht zwingend vor, ihn abzuschicken. Es war gut und richtig, das niederzuschreiben, aber ich weiß nicht ob sie ihn erhalten muss.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr ist es mir egal, ob sie weiß, was ich ihr dort mitteilen wollte. Ob sie ein positives Bild von mir behält. Und auch sonst ist mir eigentlich vollkommen egal,ob sie sich jemals wieder meldet. Ich will sie so oder so unter absolut keinen Umständen zurück. Sie hat mich nicht mehr verdient, selbst wenn sie es wollen würde. Das das nicht so ist, steht ja außer Frage.

Das aufgewühlte legt sich wieder, ich habe fast wieder den Normalzustand.
Ich muss dringend weiter an meiner Ungeduld arbeiten. Sowohl im Bezug darauf, dass ich sie vergesse und zwar endgültig aber auch in Bezug auf das ich jemanden neues kennenlerne.
Ich muss endlich anfangen, auch das alleine sein und die Freiheit zu genießen.
Es schwingt nur leider immer Mal wieder ein kleines bisschen Angst mit, dass ich doch "zu lange" alleine sein kann / sein werde. Keine Ahnung was zu lange heißt und das es natürlich Quatsch ist, ist mir klar. Trotzdem habe ich manchmal dieses Gefühl.
Knoff
Re: Ex-Freundin loslassen...
Guten Morgen,
Es hat sich insgesamt weiter normalisiert, aber ich bin genervt davon, dass mich das zum einen kurzzeitig so aus der Bahn geworfen hat und zum anderen das ich weiterhin viel zu regelmäßig an sie denken muss.
Es wird zwar immer weniger, aber es ist einfach weiterhin viel zu oft.
Aber es bleibt mir keine Wahl, beschleunigen kann ich es nicht...
Wünsche euch n schönen Wochenstart.
Knoff
Es hat sich insgesamt weiter normalisiert, aber ich bin genervt davon, dass mich das zum einen kurzzeitig so aus der Bahn geworfen hat und zum anderen das ich weiterhin viel zu regelmäßig an sie denken muss.
Es wird zwar immer weniger, aber es ist einfach weiterhin viel zu oft.
Aber es bleibt mir keine Wahl, beschleunigen kann ich es nicht...
Wünsche euch n schönen Wochenstart.
Knoff
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ex-Freundin loslassen...
Stimmt. Solche Flashbacks kommen manchmal selbst dann, wenn man glaubt, damit abgeschlossen zu haben.
Da ist so ein kleines Kind in Dir, das ein wenig traurig ist und sich verlassen fühlt. Daher auch Deine leichten Neidgefühle, wenn Du die Entwicklungen in Deinem Freundeskreis siehst.
Die bauen Häuser, ein Nest für später, für eine Familie. Die kriegen Kinder und stellen sich auf Familienleben ein. Ihr Leben verläuft in festen Bahnen, Du hast das Gefühl, in der Luft zu hängen.
Nimm mal das kleine Kind ein wenig an die Hand. Es braucht ein wenig Zuspruch von Dir. Lass das ruhig zu, denn jeder hat ein kleines Kind in sich, das manchmal traurig und verzagt ist und sich recht allein und trostlos fühlt. Dann muss man sich ein wenig darum kümmern.
Es geht einfach darum, einen Zugang zu den Gefühlen in Dir zu finden und damit umzugehen. Wenn man das zulässt, dazu steht, dann kann man sich selbst helfen.
Ich denke, aus Deiner Gesamtsituation heraus kam jetzt auch die Ex. wieder ins Spiel. Irgendwie willst Du doch wieder andocken, ihre eine Botschaft mitteilen. Warum, wenn es sie doch nicht interessiert? Hinterfrage das mal.
LG
Sonnenblume
Re: Ex-Freundin loslassen...
Guten Morgen,
es hat sich alles wieder beruhigt. Ich brauche den Kontakt weiterhin nicht mehr. Ich finde es zwar immernoch schade, dass man damit nicht anders umgehen kann, aber man kann leider nicht alles umsetzen, was man sich vorher mal vornimmt.
Mein Urlaub (der erste, den ich wirklich mal zu Hause und bewusst relativ alleine verbracht habe) ist nun vorbei und es hat alles geklappt. Zeitweise fühlte man sich etwas alleine, was aber dadurch bedingt war, dass man einfach sehr viel Zeit zum nachdenken hat.
Insgesamt geht es mir momentan, bis auf das ich heute wieder arbeiten muss
, sehr gut. Ich habe zwar immer mal wieder ein wenig das Gefühl, dass ich ein bisschen in der Luft hänge, was aber wahrscheinlich einfach daran liegt, dass ich noch nicht immer 100%ig "angekommen" bin. Aber es geht immer weiter, es geht immer vorran.
Am Wochenende wusste ich das erste Mal nicht mal mehr genau, wann die Trennung noch war. Fand ich ganz interessant.
Was ich allerdings für mich festegstellt habe: Insgesamt möchte ich wieder ein bisschen weniger feiern am Wochenende und wenn, dann etwas mehr in Maßen. Ich merke einfach, dass ich an vielen Wochenenden ein wenig "davongelaufen" bin - das ist allerdings mehr anstrengend als erholsam.
Ich will nicht unbedingt zu Hause alleine auf der Couch sitzen, aber es muss ja nicht immer feiern und nicht immer Alkohol sein. 
Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag und alles Gute!
es hat sich alles wieder beruhigt. Ich brauche den Kontakt weiterhin nicht mehr. Ich finde es zwar immernoch schade, dass man damit nicht anders umgehen kann, aber man kann leider nicht alles umsetzen, was man sich vorher mal vornimmt.
Mein Urlaub (der erste, den ich wirklich mal zu Hause und bewusst relativ alleine verbracht habe) ist nun vorbei und es hat alles geklappt. Zeitweise fühlte man sich etwas alleine, was aber dadurch bedingt war, dass man einfach sehr viel Zeit zum nachdenken hat.
Insgesamt geht es mir momentan, bis auf das ich heute wieder arbeiten muss

Am Wochenende wusste ich das erste Mal nicht mal mehr genau, wann die Trennung noch war. Fand ich ganz interessant.
Was ich allerdings für mich festegstellt habe: Insgesamt möchte ich wieder ein bisschen weniger feiern am Wochenende und wenn, dann etwas mehr in Maßen. Ich merke einfach, dass ich an vielen Wochenenden ein wenig "davongelaufen" bin - das ist allerdings mehr anstrengend als erholsam.


Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag und alles Gute!
Re: Ex-Freundin loslassen...
Guten Abend ihr lieben,
Es ist wieder ein bisschen her, dass ich was geschrieben habe. Viel hat sich in den letzten Tagen und Wochen ehrlich gesagt nicht getan.
Aber - und das tat wirklich gut - ich habe am Wochenende nach dem Fußball eine unfassbar hübsche Frau kennengelernt. Irgendwann habe ich mich endlich überwunden und auch nach der Nummer gefragt. Und hey, ich habe sie bekommen und sie hat auch geantwortet.
Okay, das ist ehrlich gesagt jetzt schon wieder eingeschlafen, ich glaube sie hat auch nicht so wirklich Interesse, aber das entscheidende dabei ist auch, dass es meinem Ego und meinem Selbstwertgefühl unfassbaren Aufwind gegeben hat und weiterhin gibt.
Ganz egal, ob da nochmal wirklich Kontakt kommt, denn aufdrängen werde ich mich auch nicht.
Ja, das war ehrlich gesagt das spannendste. Ist doch auch Mal schön, oder?
Grüße an euch alle.
Es ist wieder ein bisschen her, dass ich was geschrieben habe. Viel hat sich in den letzten Tagen und Wochen ehrlich gesagt nicht getan.
Aber - und das tat wirklich gut - ich habe am Wochenende nach dem Fußball eine unfassbar hübsche Frau kennengelernt. Irgendwann habe ich mich endlich überwunden und auch nach der Nummer gefragt. Und hey, ich habe sie bekommen und sie hat auch geantwortet.
Okay, das ist ehrlich gesagt jetzt schon wieder eingeschlafen, ich glaube sie hat auch nicht so wirklich Interesse, aber das entscheidende dabei ist auch, dass es meinem Ego und meinem Selbstwertgefühl unfassbaren Aufwind gegeben hat und weiterhin gibt.
Ganz egal, ob da nochmal wirklich Kontakt kommt, denn aufdrängen werde ich mich auch nicht.
Ja, das war ehrlich gesagt das spannendste. Ist doch auch Mal schön, oder?
Grüße an euch alle.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste