Ex-Freundin loslassen...

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Mi 14. Dez 2016, 23:28

Sonnenblume10 hat geschrieben: Du erinnerst Dich und ich würde sagen, Du empfindest eine leicht wehmütig eingefärbte Nachdenklichkeit, weil die Erinnerung Dir sagt, heute vor einem Jahr ...
Irgendwann ist das auch vorbei und auch diese Tage vergehen, ohne dass Du einen Gedanken an sie verschwendest.
Liebe Sonnenblume,

damit hast du es glaube ich auf den Punkt gebracht. Ich mag diese leicht wehmütig eingefärbte Nachdenklichkeit nicht. Und in dem Moment denke ich gerade (und so ein Gedanke das erste Mal seit langem): Hat sie solche Gedanken auch manchmal? Letztlich, ich weiß, ist es egal. Aber mich würden einfach "Erfahrungswerte" interessieren.
Aber hey, ich bleibe so oder so stark und werde niemals mehr aktiv Kontakt aufnehmen, niemals in Versuchung geraten. Das merke ich in mir, das fühlt sich gut an. Ich bin doch ziemlich stark - überrascht mich.

Liebe Daria, danke für deine netten Worte. Tut ja doch immer gut sowas zu hören.
Ich hoffe, dass ich (bald oder besser gesagt wenn die Zeit reif dafür ist) jemanden finde/treffe, mit dem ich diese ganzen Sachen neu erleben kann. Aber ich bin mir sicher, dass das passieren wird.
Danke nochmal!

Gute Nacht,
knoff

PS: Ich habe übrigens festgestellt (im Rückblick auf die Beziehung und auch auf den Bekannten- und Freundeskreis), dass ich manchmal ein kleines Helfersyndrom habe und in Bezug auf Frauen scheinbar auch in die Richtung etwas ausstrahle.
Wie kann ich das denn eventuell noch ein wenig bearbeiten, weiter verstehen und ändern, sodass es nicht zum klassischen Schema wird? Habt Ihr einen Tipp?

Marsi
Beiträge: 224
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:40
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von Marsi » Do 15. Dez 2016, 09:13

knoff hat geschrieben:PS: Ich habe übrigens festgestellt (im Rückblick auf die Beziehung und auch auf den Bekannten- und Freundeskreis), dass ich manchmal ein kleines Helfersyndrom habe und in Bezug auf Frauen scheinbar auch in die Richtung etwas ausstrahle. Wie kann ich das denn eventuell noch ein wenig bearbeiten, weiter verstehen und ändern, sodass es nicht zum klassischen Schema wird? Habt Ihr einen Tipp?
Hallo lieber knoff,

diese Wehmut, die im Hintergrund immer so ein bisschen mitschwimmt, jedenfalls ab und an und manchmal auch länger: Ich kann sie auch nicht leiden :) Wäre es nicht vielleicht ganz gut, wenn Du vorerst bei FB die Sachen von/mit ihr irgendwie deaktivierst oder diese Rückblicke? Klar stehst Du dem Ganzen stärker gegenüber und sicher hast Du auf manches einen klareren Blick und erinnerst Dich mit Dankbarkeit an die vergangenen Zeiten. Aber trotz allem glaube ich, dass wir einfach noch nicht gänzlich soweit sind, dass diese Dankbarkeit das einzig überwiegende Gefühl ist. Diese Wehmut schleicht sich immer von hinten mit an und bleibt eben auch dann ein wenig. Mit viel mehr Abstand - also vielleicht noch ein paar Wochen oder Monate - würden diese Rückblicke dann vielleicht doch besser "genießbar" sein.

Zum obigen: Warum musst Du dieses "kleine" Helfersyndrom ändern? Solange Du Dich da nicht bei jeder Frau hineinsteigerst und Dich da "cool" verhältst, finde ich das sogar angenehm. Ich mag Männer die hilfsbereit sind ohne dass sie mir gleich an der Backe kleben :) Wenn Du verstehst was ich meine. Ausstrahlen tust Du dieses Syndrom sicher nicht, wie soll das auch gehen. Du HAST es und ich finde das ganz gut. Bleib einfach bei Dir, sei Du selbst, bleib cool und hilf weiterhin. Das ist doch völlig okay.

Hab einen wunderschönen erholsamen Urlaub und kehr gesund wieder zurück :)

Liebe Grüße
Marsi

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 15. Dez 2016, 13:29

Marsi hat geschrieben:Ausstrahlen tust Du dieses Syndrom sicher nicht, wie soll das auch gehen. Du HAST es und ich finde das ganz gut. Bleib einfach bei Dir, sei Du selbst, bleib cool und hilf weiterhin. Das ist doch völlig okay.
Liebe Marsi, da bin ich ein wenig anderer Meinung. Ich finde es auch sympathisch, wenn Jemand das ausstrahlt und es ist auch nichts Schlechtes dran. Aber ausstrahlen tut es Knoff dennoch, weil es halt sein Wesen ist. D.h. es wird Jemand drauf anspringen, der das unbewusst wahrnimmt und sagt, hier kann ich gut andocken, hier fühle ich mich wohl. Zwei Menschen finden nicht nur zufällig zueinander.
Da läuft ganz am Anfang viel auf der unbewussten Ebene ab.

Man kann sich da auch nicht ändern und umpolen. Ich glaube aber, es ist viel geholfen, wenn man weiß, dass man zu übertriebener Hilfs- und Opferbereitschaft neigt. Denn dann kann man auch besser aufpassen, dass man nicht wieder in die Helferschiene rutscht. Helfen ist fraglos gut, aber jeder Helfer muss auch Grenzen setzen können, weil so manches Gegenüber dann nimmt und nimmt , der Helfer immer mehr ausgesogen wird und das irgendwann auch bemerkt. Man muss da einfach in sich hinein hören, was man tatsächlich noch in Ordnung findet oder nicht.

Ich neigte ja auch dazu, ihm alles zu schenken, mir seine Kümmernisse anzuhören, Ratschläge zu erteilen. Heute ist mir klar, dass das damals übertrieben war, denn ich bin ja nicht sein Lebensberater.

Zu dem stehen, wie man ist, ist wichtig, denn das ist authentisch. Aber eben auch für sich Grenzen zu setzen, ist auch wichtig.

Sonnenblume

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Do 15. Dez 2016, 17:13

Marsi hat geschrieben:Wäre es nicht vielleicht ganz gut, wenn Du vorerst bei FB die Sachen von/mit ihr irgendwie deaktivierst oder diese Rückblicke? Klar stehst Du dem Ganzen stärker gegenüber und sicher hast Du auf manches einen klareren Blick und erinnerst Dich mit Dankbarkeit an die vergangenen Zeiten. Aber trotz allem glaube ich, dass wir einfach noch nicht gänzlich soweit sind, dass diese Dankbarkeit das einzig überwiegende Gefühl ist. Diese Wehmut schleicht sich immer von hinten mit an und bleibt eben auch dann ein wenig. Mit viel mehr Abstand - also vielleicht noch ein paar Wochen oder Monate - würden diese Rückblicke dann vielleicht doch besser "genießbar" sein.
Liebe Marsi,
ich schaue mir diese Rückblicke tatsächlich in der Regel nur an, wenn ich das Gefühl habe, dass mich eine Erinnerung an Sie oder mit Ihr nicht umhaut - das hat soweit auch meistens ganz gut geklappt, nur eben wenn wirklich mal ein Kommentar oder so von Ihr erscheint, gerade aus der unfassbar guten Anfangszeit (Verliebtheitsphase und so ;) ), dann ist das vielleicht doch ein wenig wehmütiger als mir eigentlich lieb ist. Aber eben auch nur ein bisschen, nicht zu extrem.
Sonnenblume10 hat geschrieben: Zu dem stehen, wie man ist, ist wichtig, denn das ist authentisch. Aber eben auch für sich Grenzen zu setzen, ist auch wichtig.
Wahrscheinlich ist das sogar der entscheidende Punkt. Ich will mich da auch gar nicht um 180 Grad drehen, ich mag meine Art und wie ich mit anderen umgehe und ihnen zuhöre, Kraft gebe usw.
ABER ich muss lernen, gewisse Grenzen zu setzen, andere Probleme nicht zu meinen zu machen und auch (für mich) wichtige und unwichtige Punkte zu unterscheiden, denn:
Sonnenblume10 hat geschrieben: ich bin ja nicht sein Lebensberater.
Danke, diese Sichtweise habe ich für mich glaube ich gebraucht.

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Mi 28. Dez 2016, 19:40

Nabend!

So, einige Tage sind wieder einmal vergangen und daher gibt es mal wieder ein chronologisches Update:
Der Urlaub mit Freunden war klasse, besser als erwartet, denn nicht jeder passt im Urlaub gut zusammen. Ich habe wirklich sehr, sehr selten an Sie gedacht. Wenn die Gedanken dann doch mal hoch gekommen sind, dann war es wenig bis gar nicht schmerzhaft und vollkommen ok. Das lag vor allem daran, dass es MEINE Erfahrungen und Erinnerungen sind. Keine Vorbelastung, nichts! Das tat doch sehr, sehr gut, auch wenn der Urlaub schon "hart" war. ;-)

Nachdem ich wieder da war, war auch schon Weihnachten. Ich hatte eine tolle Zeit bei der Familie. Es ist einfach eine "einfache" Familie, wo man sich sofort wohl fühlt. Sowohl Heiligabend als auch der erste bzw. zweite Feiertag gingen ziemlich, ziemlich gut.
In den letzten Tagen kommen dann doch mal wieder ein paar Gedanken, vor allem sehnsüchtige Gedanken. Keine Ahnung warum genau, aber ich lasse die momentan zu. Alles andere bringt ja nichts. Ich denke dafür aber relativ häufig an Sie - morgens, mittags, abends. Manchmal frage ich mich, was sie gerade tut, was sie gerade denkt und wie es ihr wohl geht. Ich müsste noch etwas einkaufen, was es nur im Laden gibt, wo sie ab und zu arbeitet und in einem weiteren, wo ich einen relativ ´"weiten" Umweg fahren muss. Ich habe mich für den Umweg entschieden, da ich a) keine Wunden aufreißen will und b) weiß, dass ich letztlich doch gar nichts mehr von ihr wissen will, da es nicht mehr mein Leben ist.
Wie gesagt, das ganze habe ich jetzt seit 2 Tagen, aber heute wurde es schon ein wenig besser. Also denke ich, dass es aufgrund irgendeiner Erinnerung, unterbewussten Gedanken oder was auch immer momentan zu diesen Gedanken kommt.

Tja, so ist das momentan bei mir. Weder perfekt, noch Mist. Wahrscheinlich irgendwo in der Mitte, keine Ahnung.

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und habt dann bald ein frohes und besseres neues Jahr. ;-)

knoff

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Mo 2. Jan 2017, 14:26

Heute ist der erste Tag seit langem, an dem ich gerne mal genau und ausführlich wüsste, wie es ihr geht und was sie macht und ob sie noch manchmal an mich denkt.
Gar nicht so extrem wehleidig oder extrem traurig, aber als Person und als Freundin (nicht Partnerin) vermisse ich sie gerade. Auch als Partnerin, aber diese Sehnsucht lenkt das Gefühl nicht. Ich weiß, dass unsere Zeit war und es da kein zurück gibt, schon gar nicht von mir.


Komisch, wie die Gedanken doch manchmal ihre Wege finden. Ich bin unfassbar dankbar, dass ich diese Erfahrungen mit ihr machen durfte und würde ihr das momentan viel zu gerne sagen.

Komisch, scheinbar bin ich traurig ohne traurig zu sein. ;)

Frohes neues Jahr!

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Di 3. Jan 2017, 21:43

Mhm, momentan werde ich diesen immer Mal wieder auftretenden und dann auch wieder gehenden Gedanken bzw Wunsch nicht los, zu erfahren wie es ihr geht oder was sie macht oder eben ihr zu schreiben, sie zu kontaktieren, irgendwas von ihr zu erfahren.

Gefühlt ist das jetzt allerdings ein komplett anderer Wunsch als noch am Anfang. Kein verzweifelter, kein Wunsch aus dem Bauch heraus. Aber er ist da.

Mist ist das...

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Mi 4. Jan 2017, 09:51

Nachtrag: oder ihr halt irgendwie etwas zukommen zu lassen, bspw. Blumen oder so.
Ich weiß, dass das wohl eine doofe Idee ist und ich weiß nicht, warum ich das seit Tagen habe, aber es belastet und verwirrt mich.
Ich würde ihr einfach gerne zeigen, dass ich sie nicht vergessen habe. Nicht bettelnd, nicht sie auf einem Thron. Einfach nur "ganz normal" zeigen.

Marsi
Beiträge: 224
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 18:40
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von Marsi » Mi 4. Jan 2017, 10:01

Lieber knoff,

kann es sein, dass bei den Leuten, die sich sehr strikt an die Kontaktsperre halten und die viel an sich arbeiten, diese Wünsche eher auftreten als bei den Leuten die vom Stalking bis zum Kummer-E-Mail-schreiben alles hinter sich haben und sich erst die Ohrfeige abholen mussten? Mir geht es ähnlich wie Dir, na ja, ich bin nicht ganz so weit und ich sehe einer Nachricht oder dem Wissen wie es ihm geht, nicht ganz so entspannt entgegen wie Du. Aber diese Gedanken sind einfach präsent.

Meinst Du das liegt vielleicht an oben Geschriebenem?

Liebe Grüße
Marsi

knoff
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 19:07
Geschlecht:

Re: Ex-Freundin loslassen, auch wenn beide Liebe empfinden..

Beitrag von knoff » Mi 4. Jan 2017, 14:05

Liebe marsi,
Das kann sein, ich weiß es nicht. Unterbewusst hätte ich die wahrscheinlich auch immer noch gerne zurück, auch wenn ich mein Leben mittlerweile komplett auf mich und alleine leben umgestellt habe.
Woran genau es liegt... Keine Ahnung...
Knoff

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste