Der lange Weg...

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
schiffchen92
Beiträge: 525
Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von schiffchen92 » Mi 2. Mär 2016, 10:52

...
Zuletzt geändert von schiffchen92 am Mi 21. Feb 2018, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
1989

Simsalabim
Beiträge: 460
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 17:19
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von Simsalabim » Mi 2. Mär 2016, 12:24

Hallo Schiffchen,

das Gefühl kenne ich, wenn man aufwacht und an den Ex und die Neue denkt. Aber auch das vergeht irgendwann, hoffe ich zumindest.
Halte durch!
Bei Instagram habe ich auch immer geguckt, aber dann habe ich einfach die App gelöscht, so konnte ich auf die schnelle gar nicht gucken sondern musste erst immer die App installieren und das war mir meisten zu umständlich. Habe sie nur wieder runtergeladen, wenn ich selbst ein Bild posten wollte. Vielleicht erlegst du dir selbst mal 30 Tage komplettes Social Media Verbot auf? Dann kommst du vllt nicht so in Versuchung :)

Und es tut tatsächlich mal gut, nichts von dem ach so tollen Leben der anderen mitzubekommen, das immer so schön dort präsentiert wird.
So habe ichs gemacht, und mittlerweile habe ich mich echt im Griff was das "Stalken" anbelangt, denn ich weiß: danach gehts mir viel schlechter als zuvor.

Fühl dich gedrückt!
Und irgendwann ändern sich nicht die Dinge an sich, aber die Bedeutung, die wir ihnen geben.

schiffchen92
Beiträge: 525
Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von schiffchen92 » Mi 2. Mär 2016, 13:05

...
Zuletzt geändert von schiffchen92 am Mi 21. Feb 2018, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
1989

Simsalabim
Beiträge: 460
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 17:19
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von Simsalabim » Mi 2. Mär 2016, 16:55

Ja die was-wäre-wenn-gedanken kenne ich. Bringen uns aber leider gar nix. Denn das was passiert ist können wir nicht mehr ändern, wir können nur nach vorne sehen und es das nächste mal versuchen besser zu machen. Da fällt mir noch ein Spruch dazu ein, über den ich letztens im Internet gestolpert bin: Don't stress the could haves. If it should have, it would have.

LG Simsa
Und irgendwann ändern sich nicht die Dinge an sich, aber die Bedeutung, die wir ihnen geben.

schiffchen92
Beiträge: 525
Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von schiffchen92 » Do 3. Mär 2016, 10:40

...
Zuletzt geändert von schiffchen92 am Mi 21. Feb 2018, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
1989

fromXwithLove
Beiträge: 38
Registriert: Do 3. Mär 2016, 10:32
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von fromXwithLove » Do 3. Mär 2016, 11:18

Hallo liebes Schiffchen,

lange war ich nur stille Mitleserin, hab mit dir mitgefiebert, konnte dich verstehen und hab mich in so vielen Aussagen/Gedanken/Gefühlen wiedererkannt.

Kurz zu meiner Geschichte: ich hatte eine wunderschöne Beziehung, wir hatten große Zukunftspläne die wir verwirklichen wollten. Eines Tages hat er mir gesagt, dass seine Gefühle weniger werden, ohne mir einen handfesten Grund zu nennen, denn auch er kannte den nicht. Wir haben uns kurze Zeit später getrennt. Die Frage nach dem Warum hat mir fast den Verstand geraubt, ich hatte Hoffnung wo keine mehr war, hab Zeichen des Schicksals gesehen, die keine waren und hab wahnsinnig darunter gelitten.

Auch ich dachte, dass ich doch nach so langer Zeit darüber hinweg sein muss. Dass man Liebe doch nicht so lange empfinden kann und dass es Zeit sein sollte loszulassen. Lass dir bitte an dieser Stelle gesagt sein: es gibt keine Zeitspanne! Setz dich selbst nicht unter Druck, damit verlängerst du das Ganze nur. Jedes Herz braucht seine eigene, ganz persönliche Zeit um wieder zu heilen, jede Beziehung ist individuell und es gibt keine Vorgabe, wie man am schnellsten darüber hinweg kommt. Es gibt hilfreiche Tipps, die wurden hier zu genüge genannt, aber man muss das Beste für sich selbst finden.

Ich habe sehr viel geschrieben. All meine Gedanken habe ich in Briefe verfasst (die natürlich nie abgeschickt werden). Die erste Zeit über habe ich täglich einen, wenn nicht mehrere Briefe verfasst, in denen ich all meine Gedanken, Sorgen, Ängste für ihn aufgeschrieben habe. So als würde ich ihm alles sagen können, das mich belastet und beschäftigt. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass diese Briefe weniger werden, der Inhalt kürzer usw. Irgendwann habe ich diese Briefe gelesen und ich tat mir selbst leid, denn ich habe schwarz auf weiß gesehen, wie sehr ich darunter gelitten habe.
Vielleicht hilft es dir auch, all diese Gedanken für ihn niederzuschreiben. Als würdest du ihm all das sagen, was in deinem Kopf und vor allem in deinem Herzen vorgeht.

An dieser Stelle würde mich interessieren, ob du deinen Freund noch hast, wie du dich mit ihm fühlst? Lassen sich diese Gefühle für beide vereinbaren?

Zum Thema "nachschauen" sprich Instagram und Co kann ich dir nur folgendes sagen: ich weiß wie das ist, wenn man einen inneren Zwang hat, nachzusehen was es "Neues" gibt, aber ich weiß auch, dass dies nur aus einer bestimmten Hoffnung heraus passiert. Du hoffst entweder etwas positives oder etwas negatives zu sehen. (Bei mir war das so: konnte ich sehen, dass er mit Freunden unterwegs ist oder länger arbeiten war, war ich beruhigt, denn so "wusste" ich, dass es keine Andere gibt. Zumindest habe ich mir das dann unbewusst eingeredet)
Nachzuschauen bringt uns aber leider allen nichts, denn im Internet, das wissen wir alle, kann jeder sein wie er möchte. Er wird wohl kaum ein trauriges Foto hochladen, oder schreiben, dass er unglücklich ist. Und selbst wenn er dies tun würde - es ändert nichts an deiner Lage. Es ändert nichts an deinen Gefühlen, an deinen Gedanken, an deiner momentanen Lage. Es verschlechtert all das nur noch. Versuche zumindest in kleinen Schritten davon los zu kommen - niemand verlangt, dass du dies von heute auf morgen kannst. Wenn du irgendetwas von ihm siehst, dann ist er dir "nahe" bzw. weißt du so, was in seinem Leben passiert. Ganz egal ob das negativ ist oder nicht. Es ist nicht leicht, einen geliebten Menschen von heute auf morgen gehen zu lassen- vielleicht behält man diesen Menschen dann so bei sich. Indem man nachsieht, ist er irgendwie vorhanden. Er ist somit nicht wirklich von der Bildfläche verschwunden. Weißt du was ich meine? Aber man muss diesen Menschen irgendwann tatsächlich gehen lassen und sich nicht mit solchen "Aktionen" selbst daran hindern weiter zu machen. Diese Wunden reißen somit immer und immer wieder auf und das ist bestimmt das Letzte, das in dieser Situation von Vorteil ist.

Ich weiß wie das ist, wenn man sich Nächte um die Ohren schlägt, gefüllt mit Gedanken, Tränen und Träumen. Ich weiß wie das ist, wenn einen die kleinsten Kleinigkeiten an diesen Menschen erinnern und man diese Gedanken einfach nur wegschieben möchte. Ich konnte dazu nicht "Stopp" sagen, denn je mehr ich mich gezwungen habe nicht daran zu denken, umso stärker waren die Gedanken. Habe ich sie zugelassen, so sind sie einfach wieder verschwunden. Es wird Stück für Stück besser, aber es braucht seine Zeit. Nimm dir diese Zeit. Du darfst trauern. Auch nach so langer Zeit. Du hast jemanden verloren, den du einst sehr geliebt hast. Es ist in Ordnung, dass es dir wahnsinnig schwer fällt. Bitte setze dich nicht selbst so unter Druck. Es geht vorbei!!
Heute empfinde ich selbst zwar Wehmut und bedauere unser Ende, aber es macht mich nicht mehr so unendlich traurig. Ich habe alle Gefühle zugelassen, ich habe geheult, wenn mir danach war ich habe mich mit all den Fragen in mir beschäftigt, auf die ich nirgendwo Antworten gefunden habe, aber es kommt der Zeitpunkt wo Tränen weniger werden, wo Gedanken verschwinden, wo Erinnerungen ein klein wenig verblassen.
Ich denke, alles im Leben passiert aus einem bestimmten Grund. Es wird für etwas gut sein - auch wenn man das erst später erkennen wird. Sollte es für euch bestimmt sein, wieder zusammen zu kommen, dann wird es so passieren, Ob heute, morgen, in zwei Jahren oder nie - das weiß nur das Schicksal. Ich habe auch erkannt, dass, sollten sich unsere Wege nochmal kreuzen, so müssen wir uns auf Augenhöhe begegnen und bis dorthin ist es auch bei mir noch ein kleiner Weg.
Glaube an die Liebe (im Generellen, nicht die Liebe zu deinem Ex-Freund) - sie kennt schon ihren Weg.

Liebes Schiffchen, fühl dich unbekannterweise gedrückt. Es gibt ein Leben danach! Du wirst eine wunderschöne Beziehung führen, egal mit wem. Das war noch nicht dein Ende! Setz dich nicht unter Druck - jeder Mensch ist individuell.
Alles Liebe!

Simsalabim
Beiträge: 460
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 17:19
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von Simsalabim » Do 3. Mär 2016, 12:16

Schöner Beitrag, fromXwithLove. Hab grad mal wieder bei Schiffchen vorbeigeschaut und ich muss sagen, du sprichst mir aus der Seele. Würde ich komplett unterschreiben.

Wie geht es dir denn mit deinem aktuellen Freund, Schiffchen? :)

LG Simsa
Und irgendwann ändern sich nicht die Dinge an sich, aber die Bedeutung, die wir ihnen geben.

schiffchen92
Beiträge: 525
Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von schiffchen92 » Do 3. Mär 2016, 16:43

...
Zuletzt geändert von schiffchen92 am Mi 21. Feb 2018, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
1989

Simsalabim
Beiträge: 460
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 17:19
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von Simsalabim » Fr 4. Mär 2016, 09:35

Guten Morgen Schiffchen,

wie geht es dir heute?
Das mit den Liedern kenne ich. Und auch das mit dem Zuhause kenne ich. Fühle mich hier in meiner Heimat nicht mehr wohl, habe das Gefühl ich bekomme keine Luft mehr und würde am liebste wegziehen. Ich denke also das ist normal. Und hoffe, dass es mit der Zeit vergeht.
Wann ist dein Kummer denn am schlimmsten? Ich bin in der Früh nach dem Aufwachen und Aufstehen immer richtig down, im Laufe des Tages legt sich das meistens.

LG Simsa
Und irgendwann ändern sich nicht die Dinge an sich, aber die Bedeutung, die wir ihnen geben.

schiffchen92
Beiträge: 525
Registriert: So 16. Aug 2015, 15:08
Geschlecht:

Re: Und ich kann noch immer nicht loslassen...Hilfe/Zsf. ab

Beitrag von schiffchen92 » Fr 4. Mär 2016, 10:51

...
Zuletzt geändert von schiffchen92 am Mi 21. Feb 2018, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
1989

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste