Hey Susi,
susi125 hat geschrieben:Ich konnte mich die letzten Tage (Fasnacht) echt gut ablenken und hatte das Gefühl der große Kummer ist überstanden. Habe auch etwas geflirtet, was echt gut getan hat und ich konnte mir langsam auch ein Leben ohne Ihn vorstellen.
Wobei ich mich eben auch so stark und gut gefühlt habe, dass ich dachte er wird schon merken was er an mir verloren hat und wieder zurück kommen. Ich hatte echt ein gutes Bauchgefühl.
Du sollst Dich nicht selbst verarschen indem Du Deine Stärke und gute Zuversicht nach seinem möglichen Verhalten richtest.
Beweise es Dir selbst, das Du auch ohne ihn zurecht kommst.
Das Problem ist Folgendes.
Wer nicht los lässt, entwickelt Hoffnung. Wer Hoffnung hat, kann enttäuscht werden. So kann es passieren das Du am Ende doppelt auf ihn sauer bist. Zum einen weil er Dich verlassen hat. Und zum anderen, weil sie nicht zurück kam. Dabei wäre das Zweite aber ihm gegenüber unfair!
Keiner verlangt das Du Dich hier und jetzt FÜR oder GEGEN ihn entschließt!!! Wichtig ist das du nun DEINEN Weg findest und verfolgst!
wenn wir wüssten was in dem anderen gerade vorgeht, könnten wir JETZT klipp und klar entscheiden. Wenn wir es aber wüssten, wären wir auch nicht hier. Ergo können wir uns auch nicht festlegen.
Jedoch sollten wir uns schlicht von der Hoffnung befreien! Und hierfür Erwartungen liegen lassen!
Am Ende steht so oder so, immer eine "NEUE" Liebe. Selbst wenn es wieder der alte Partner ist, muss man es als "neu" sehen! Und genau dafür ist es wichtig die Erwartungen abzuwerfen!!!
Wenn Du einen neuen Mann kennen lernst, bist Du auch unvoreingenommen, und nimmst ihn so wie er ist. Auch wird man es sehr langsam angehen lassen, weil man sich erst kennen lernen will. Und genau so MUSS es auch bei dem Ex sein!
Viele hoffen aber nur auf eine Rückkehr. Und erwarten damit ein bestimmtes Verhalten. Dies führt dann zwangsweise zur neuen Trennung.
Stell Dir vor Du fragst: "Bist Du für A oder B?"
Eigentlich wäre es egal was der andere wählt. Doch wenn man erwartet, das "B" genommen wird, entsteht bei der Wahl auf "A" Enttäuschung. Und dies führt zu negativen Erlebnissen. Sicher ist es stark vereinfacht. Aber ich hoffe es wird klar in welche Richtung es geht.
susi125 hat geschrieben:Aber heute kam dann wieder der Dämpfer: Auf FB postet einer einen Link von einem Action-Freizeitpark und schreibt dazu: Das waär doch was für uns und dann den Name von seiner Freundin, von meinem EX und den von seiner "Neuen".
Scheint wohl doch was ernsteres zu sein, wenn sie schon den Sommer mit gemeinsamen Freunden planen

Ich weiß schon, man sollte nicht auf FB schauen, das zieht einen nur runter, bitte keine Moralpredigten.
die "Moralpredigt" spar ich mir an dieser Stelle

...Aber genau das löst automatisch folgenes in Dir aus:
susi125 hat geschrieben:Aber warum haut es mich so um, wenn ich an diese "Neue" denke? Warum wird es so viel schlimmer, wenn es eine "Rivalin" gibt?
Du bist die "verschmähte" und sie nimmt zur Zeit den Platz an seiner Seite ein, den Du gerne hättest... Das wiederrum führt zu negativen Erkenntnissen und Du steigst wieder in Dein Hamsterrad....
susi125 hat geschrieben:Und hat vielleicht jemand einen Tipp wie man mit dieser, ich nenne es Mal Eifersucht, umgehen kann?
Ich fange automatisch an mich zu vergleichen und mein Ego leidet enorm...warum passiert das und was kann ich dagegen tun?
Die Dinge einfach nicht zulassen bzw. an sich ran lassen, die Dich runterziehen und ja, es gehört dann auch dazu Facebook, Twitter und Co zu meiden...
Stelle Deinen Wert nicht unter sie. Du bist nicht nur die Fassung des Ringes, sondern der funkelne Stein obendrauf. ....Wer das nicht erkennt, hat Dich auch nicht verdient.
Liebe Grüße
Mondlicht