
Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen

...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Kennt ihr das widerliche Gefühl wenn er ein neues Profilbild hat und man nicht weiß wo es entstanden ist und es einem vorkommt, als wenn man einen Schlag in die Magengrube kriegt? 2:40 in der Nacht, ganz ganz mieses Gefühl. Zwar unnötig, nur in meinem Kopf, aber da.
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Profilbild ist bei gemeinsamen Freund im Garten entstanden. Wieder mal unnötig aufgeregt.
Meine Nachforschungen haben ergeben: Seit 11 Tagen am Stück haben wir täglich Kontakt, 6x gesehen in der Zeit, seit 7 Tagen ist der Kontakt immer von ihm ausgehend. Aber mittlerweile traue ich mich auch mal einfach irgendwas zu schreiben. Schon komisch, wie das Kontaksperre-Monster auch noch nach so vielen Monaten in mir wohnt.
Ich möchte mich wiederholen: Wiederannäherung ist sauschwierig. Was ist zuviel, was ist zuwenig, ist es wirklich mehr als Freundschaft? Dafür sollte es eine eigene Kategorie geben.
Gestern gab es zum allerersten Mal so etwas wie "ernste Kritik" von mir an ihm. Er hat ja in der Zeit wo wir getrennt waren das Trinken angefangen. Unter dem Deckmantel des lustigen Männer-WG-Lebens hat das prima funktioniert. Nach dem "Eklat" an Silvester hat er mir dann geschrieben "Ich will bis zur Abgabe meiner BA keinen Alkohol mehr trinken. Hoffentlich klappt es". Bislang hat er das toll durchgehalten, ich habe gesagt, dass ich das super von ihm finde, ihn gelobt. Und gestern Abend kommt ein Bild auf dem neben vielen Süßigkeiten und Tiefkühlpizza (Fernsehabend mit einem Kumpel) auch eine Flasche Wein und 2 Gläser zu sehen sind. Ich war regelrecht schockiert, wollte es mir aber nicht anmerken lassen. Habe dann zaghaft gefragt "Ist die Alkohol-Abstinenz nun vorbei?" und er sagte nein, das wäre ein Genuss Glas gewesen und er wollte sich ja nur nicht mehr hart betrinken. Klar, ich bin nicht seine Mutti und es ist seine Entscheidung, aber ich hab durchblicken lassen, dass es sich für mich nach einer Ausrede anhört. Ich habe es natürlich blumig verpackt "Ich hätte dich gern motiviert weiter durchzuhalten, wie kam es, dass du deine Entscheidung revidiert hast? Oder habe ich dich eventuell nur falsch verstanden damals?" (was man an "ich will NICHTS mehr trinken falsch verstehen kann sei mal dahingestellt).
Klar hab ich mir wieder sofort n Kopf gemacht. "Hätte ich gar nichts dazu sagen sollen?" blablabla. Aber jetzt denke ich, dass das eigentlich ganz gut war. Soll er doch sehen, dass ich es gut finde, wenn man zu seinem Wort steht und keine halben Sachen macht. Und ich war ja wirklich nicht böse oder so.
Na ja, das als mein kleines Update am Sonntag. Gleich kommt mein Papa und wir essen selbstgemachte Pizza. Yummie.
Meine Nachforschungen haben ergeben: Seit 11 Tagen am Stück haben wir täglich Kontakt, 6x gesehen in der Zeit, seit 7 Tagen ist der Kontakt immer von ihm ausgehend. Aber mittlerweile traue ich mich auch mal einfach irgendwas zu schreiben. Schon komisch, wie das Kontaksperre-Monster auch noch nach so vielen Monaten in mir wohnt.
Ich möchte mich wiederholen: Wiederannäherung ist sauschwierig. Was ist zuviel, was ist zuwenig, ist es wirklich mehr als Freundschaft? Dafür sollte es eine eigene Kategorie geben.
Gestern gab es zum allerersten Mal so etwas wie "ernste Kritik" von mir an ihm. Er hat ja in der Zeit wo wir getrennt waren das Trinken angefangen. Unter dem Deckmantel des lustigen Männer-WG-Lebens hat das prima funktioniert. Nach dem "Eklat" an Silvester hat er mir dann geschrieben "Ich will bis zur Abgabe meiner BA keinen Alkohol mehr trinken. Hoffentlich klappt es". Bislang hat er das toll durchgehalten, ich habe gesagt, dass ich das super von ihm finde, ihn gelobt. Und gestern Abend kommt ein Bild auf dem neben vielen Süßigkeiten und Tiefkühlpizza (Fernsehabend mit einem Kumpel) auch eine Flasche Wein und 2 Gläser zu sehen sind. Ich war regelrecht schockiert, wollte es mir aber nicht anmerken lassen. Habe dann zaghaft gefragt "Ist die Alkohol-Abstinenz nun vorbei?" und er sagte nein, das wäre ein Genuss Glas gewesen und er wollte sich ja nur nicht mehr hart betrinken. Klar, ich bin nicht seine Mutti und es ist seine Entscheidung, aber ich hab durchblicken lassen, dass es sich für mich nach einer Ausrede anhört. Ich habe es natürlich blumig verpackt "Ich hätte dich gern motiviert weiter durchzuhalten, wie kam es, dass du deine Entscheidung revidiert hast? Oder habe ich dich eventuell nur falsch verstanden damals?" (was man an "ich will NICHTS mehr trinken falsch verstehen kann sei mal dahingestellt).
Klar hab ich mir wieder sofort n Kopf gemacht. "Hätte ich gar nichts dazu sagen sollen?" blablabla. Aber jetzt denke ich, dass das eigentlich ganz gut war. Soll er doch sehen, dass ich es gut finde, wenn man zu seinem Wort steht und keine halben Sachen macht. Und ich war ja wirklich nicht böse oder so.
Na ja, das als mein kleines Update am Sonntag. Gleich kommt mein Papa und wir essen selbstgemachte Pizza. Yummie.
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Mein Reden!Ich möchte mich wiederholen: Wiederannäherung ist sauschwierig. Was ist zuviel, was ist zuwenig, ist es wirklich mehr als Freundschaft? Dafür sollte es eine eigene Kategorie geben.


Hmmmmm...ganz ehrlich? Ich hätte da nix zu gesagt, er ist alt genug, das muss er selber entscheiden was er da macht! Klar kann man auch sagen wenn einem etwas nciht gefällt, aber so wirklich hast Du das auch nicht gemacht

Ansonsten, weiter so! Tschakka!

LG
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Helft mir doch bitte kurz: wir hatten heute schon kurz Kontakt der von mir ausging. Jetzt fiel mir ein, dass er morgen ein Gespräch bei der Firma hat wo das Praktikum von ihm voraussichtlich stattfindet. Nochmal melden und nachfragen/Daumen drücken oder lieber Füße still halten? Was denkt ihr?
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo 13. Okt 2014, 15:48
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Würde ihm morgen kurz vor knapp ein paar aufmunternde Zeilen schicken 

"Wir können den Wind nicht ändern, die Segel aber anders setzen." (Aristoteles)
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Bauchgefühl, wie´s Dir gut geht damit...
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Danke Mädels, ihr seid super!
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Füße still mit Aussicht auf Vermissen und wenn er sich meldet lieb nachfragen oder alles Gute wünschen.
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Wiederannäherung nach Trennung: wie mit facebook umgehen
Hmmm. Ich habe mich nicht gemeldet. Mir gehts heute irgendwie mies. Manchmal schwappt es so hoch, wie lange das alles schon geht und dann fühle ich mich echt traurig. Bekomme Zweifel ob das noch was wird. Heute letzter Tag vom Urlaub, morgen wieder ins Büro. Die letzte Woche war echt prima. Wetter heute ist mies. Er seit gestern nicht mehr online gewesen. Ich bekloppt weil ich das überhaupt nachgeguckt habe. Heute Nachmittag wohl Sport.
Keine große Message bei diesen Textbrocken. Einfach nur Frust gerade. Kacktag.
Keine große Message bei diesen Textbrocken. Einfach nur Frust gerade. Kacktag.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste