ich möchte euch mal meine Geschichte erzählen und dann gerne dazu Meinungen hören, was ich tun soll.
Ich hatte bis vor 10 Tagen noch eine Beziehung, die allerdings noch nicht sehr lang gedauert hat (7 Wochen, ich möchte bitte trotzdem ernst genommen werden!).
Es war für uns beide wie Schicksal, es hat auf Anhieb gefunkt und wir konnten beide kaum glauben, dass wir uns gefunden haben. Wir haben auch offen über unsere Gefühle gesprochen. Nach etwa 4 Wochen sagte er sogar zu mir, dass ich das Beste in seinem Leben bin und er Gott dafür dankt mich gefunden zu haben und dass er sehr glücklich mit mir ist. Wir haben auch schon über eine gemeinsame Zukunft gesprochen, in welcher Wohnung wir leben werden, und solche Dinge eben. Ich muss dazu sagen, dass diese Sachen alle von ihm aus kamen, ich hätte mich ja nie getraut zu so einem frühen Zeitpunkt solche Dinge anzusprechen, da ja Männer in der Regel sowieso Bindungsängste haben. Aber er schien sich so sicher zu sein, also habe ich darauf vertraut.
Gute 2 Wochen später (nachdem er mir eben gesagt hatte, ich wäre das Beste in seinem Leben) gab es einen Streit, weil er mich versetzt hat. Daraufhin hat er sich plötzlich nicht mehr gemeldet. (Wir hatten davor auch schon 2 kleinere Streitereien, wo wir aber immer gleich im Anschluss daran darüber gesprochen haben und es aus der Welt geschafft haben, er meinte auch wir würden immer über alles offen und ehrlich reden).
Nun ja, ich wollte natürlich nicht akzeptieren, dass er sich nicht meldet, habe daher 2-3 mal versucht anzurufen, aber es kam nichts. Er vertröstete mich per SMS immer auf später, er müsse nachdenken, er habe "Angst vor der Nähe". Da ich diese Ungewissheit nicht ertragen habe, habe ich Druck gemacht (ich weiß auch, dass es falsch war, vor allem jetzt im Nachhinein), und weil er keine Entscheidung treffen konnte, habe ich ihm gesagt, dass ich ihm die Entscheidung abnehme, weil ich sowieso nicht mit so einem Mann zusammen sein möchte (ja ich weiß, alles falsch!). Danach kam noch eine SMS, dass es ihm sehr leid tue, er weiß selbst nicht was mit ihm los ist, es liegt nicht an mir usw.
Gut daraufhin habe ich es quasi gut sein lassen. Habe 3 Tage geweint, aber es irgendwie akzeptiert, immerhin waren es nur wenige Wochen, ich musste ja auf mich schauen, und ein Mann, der nicht bereit war um mich zu kämpfen, den wollte ich ja auch gar nicht. So habe ich zu dem Zeitpunkt eben gedacht.
5 Tage nach der Trennung kam total unerwartet eine SMS, ob ich noch sauer wäre. Ich antwortete kurz und knapp einfach mit "nein" und dachte mir, er wird schon weiterfragen bzw. mir sagen, warum er sich jetzt meldet etc. Aber falsch gedacht, plötzlich kam wieder nichts mehr von ihm. Am nächsten Tag fragte ich per SMS wieder nach, ob er mir den gestern was sagen wollte. Wieder keine Antwort.
2 Tage später war Weihnachten, also dachte ich mir, ich gebe mir einen Ruck und schreibe einfach eine nette SMS, dass ich ihm und seiner Familie frohe Weihnachten wünsche. So auch getan. Doch wieder keine Reaktion, was mich natürlich sehr verletzt hat (nicht einmal ein "Danke, wünsch ich dir auch" war ich ihm wert!).
Und ja, trotzdem konnte ich es nicht lassen, und habe ihn ein weiteres mal kontaktiert. Diesmal mit der Bitte um ein persönliches Gespräch. Habe ihm gesagt, es wäre ja schon etwas Zeit vergangen, das Gefühlschaos hätte sich schon etwas gelegt und wir wären ja beide erwachsen und sollen auch wie Erwachsene miteinander sprechen, damit wir das "Problem" aus der Welt schaffen und jeder danach seinen Weg gehen kann. Außerdem habe ich dazu geschrieben, für den Fall, dass er das nicht möchte, soll er bitte meine Telefonnummer löschen. (Ich wollte nicht riskieren, dass er sich einfach mal meldet, wenn ihm möglicherweise gerade langweilig ist, und mich so wieder aus der Bahn wirft).
Wie ihr euch vielleicht schon denken könnt, kam wieder keine Antwort. Das ist jetzt 2 Tage her, seitdem ich zuletzt geschrieben hab. Und ja hier bin ich jetzt.
Ich habe die letzten 10 Tage sehr intensiv über alles nachgedacht. Mittlerweile denke ich, dass ich total falsch reagiert habe. Ich hätte Ruhe bewahren sollen, als er sagte, er hätte Angst vor der Nähe und weiß nicht wie er damit umgehen soll. Er hat ja schließlich in keinem Wort gesagt, dass er sich trennen will. Aber er wollte sich ja nicht melden, und ich habe Panik bekommen und aus einer Art Selbstschutz selbst Schluss gemacht. Jetzt bereue ich es. Vielleicht hätten wir es wieder hinbekommen, wenn ich ihm etwas Zeit gegeben hätte.
Naja, sieht jemand hier noch einen Ausweg? Kann man das noch hinbiegen? Wie gesagt, meine letzten 3 Nachrichten blieben unbeantwortet. Ich denke ja, dass wir in einem persönlichen Gespräch alles wieder hinbiegen hätten können und wieder zueinander gefunden hätten, aber er weigert sich ja. Ich muss vollständigkeitshalber dazusagen, dass ich ihm bereits vor dem Schluss machen in einer SMS auch gesagt habe, dass es für mich keinen 2. Versuch geben wird. Das habe ich getan, damit er nicht denkt, er könnte mit mir eine Art "On-Off-'Beziehung" führen (er hat nämlich mal erzählt, dass er das mit seiner Exfreundin so hatte).
Ich frage mich vor allem, warum er mich gefragt hat, ob ich noch sauer bin? Das macht man ja nicht einfach so, oder? Sondern nur, wenn man im Anschluss noch etwas bereden möchte. Aber es kam ja nichts zurück. Ich verstehe das alles nicht! Vor allem weil es nicht zu ihm passt, wir hatten davor auch immer alles besprochen, egal um was es ging, und plötzlich schweigt er nur.
Ich weiß, die meisten werden sagen, ich muss geduldig sein, vielleicht meldet er sich ja wieder usw. Mein Problem ist, dass ich in einem Monat eine sehr wichtige Prüfung habe, von der sehr viel abhängt (wenn ich sie nicht bestehe, habe ich sogar finanzielle Probleme!). Wie ihr euch vorstellen könnt, habe ich überhaupt keine Konzentration und kann mich nicht mal vorbereiten. Ich stehe also jetzt da, ohne Freund, Lernstress, keine Konzentration, und möglicherweise sogar bald mit finanziellen Problemen, wenn ich das nicht irgendwie hinkriege.
Muss ich die Trennung akzeptieren oder sieht hier jemand noch eine Möglichkeit? Wie kriege ich ihn dazu mit mir zu reden?
Und falls ihr keine Erfolgsaussichten seht, hat jemand einen Vorschlag, wie ich den Liebeskummer bzw. meine Gedanken über das was passiert ist, ausschalten kann um mich wenigstens meiner bevorstehenden Prüfung zu widmen? Es ist nciht gerade leicht, das Ganze zu vergessen, wenn man einsam in der Wohnung sitzt mit einem Haufen Büchern

Danke schon mal für eure Antworten, lG