Was wenn er sich meldet?

Sandytsch
Beiträge: 38
Registriert: Di 17. Jun 2014, 12:52
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von Sandytsch » Di 12. Aug 2014, 07:53

Guten Morgen Ihr lieben,

ich hatte gerade sogar etwas Tränen in den Augen...ihr seit wirklich soo lieb das ihr mir helft :)

@ Lolli wenn ich sehe wie du dich in dem Gedanken und deine Sachen verstrickst bin ich froh das ich das mit meinem Ex 1 1/2 Wochen direkt
nach der Trennung geregelt habe. Er wollte mich ja nochmal sehen weil er nicht am Telefon ( obwohl er es ja gemacht hat ) mit mir Schluss machen wollte.


Und ja Misster Traurig ich lerne...du glaubst nicht wie viele Ratgeber ich die letzten Wochen gelesen habe
"Männer sind anders Frauen auch" ..." Ich lieb dich nicht wenn du mich liebst" kann ich nur empfehlen zwei wirklich interessante Bücher
und ich bin mir nun auch einiger Fehler bewusst die ich wohl irgendwie gemacht habe...

eigentlich dachte ich immer, dass ich die "Stärkere" / "Unabhängigere" in der Beziehung war. Vor allem auch weil er mir Anfang Mai noch als ich etwas angepisst aus der Wohnung raus bin ganz ängstlich sage "Du kommst aber wieder?". So als wolle ich ihn verlassen. :cry: aber irgendwie hat sich das wohl die letzten Wochen gedreht und ich wurde wirklich bedürftig. Es gab zwei Wochenenden an denen wir uns nur einen Tag gesehen haben (weil er arbeiten musste das eine und ich das andere WE ) und in der einen Woche habe ich wirklich oft gesagt, dass ich ihn vermisse und mich ganz alleine fühle. :oops:

Naja es ist passiert...ich habe draus gelernt und weiß theoretisch wie es nun besser geht. Nur an der Umsetzung werde ich wohl noch etwas arbeiten müssen :lol: vor allem auch damit ich meinen Kopf ausschalten kann und total unbefangen bin.

Naja außer in der Beziehung habe ich ja bisher nichts falsches getan. Ich halte bereits seit 9 Wochen brav Kontaktsperre und hab nix von mir
hören und sehen lassen...
ich bin selbst erstaunt wie gut sich manches anfühlt was man tut...ich geh wieder regelmäßig zur Musikprobe, gehe schwimmen und fahre Rad, ich war beruflich in Chicago was eine wundervolle Erfahrung für mich war. Habe meinen Urlaub nun komplett geändert und fliege nach Barcelona wo ich schon immer mal hin wollte :) ...aber irgendwie kommt trotzdem machmal das Gefühl durch...zu zweit mit ihm wäre es jetzt schöner :oops:

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 12. Aug 2014, 13:02

Möchte mich kurz einklicken und eine Lanze für Life brechen. Sie sieht die Sache nüchtern und realistisch, weil sie distanziert ist. Ihr, die Ihr alle irgendwie emotional noch viel zu sehr auf den Ex. fixiert seid, habt Angst, dass Euch jegliche Felle davon schwimmen, wenn Ihr Euch nicht meldet. Dabei sind die Felle schon auf und davon!

Macht, was immer Ihr wollt und was Ihr für richtig empfindet und dann berichtet darüber. Meistens erleidet der Unterlegene (als der Verlassene) mit einer Kontaktaufnahme, die ja als sooo zufällig verkleidet wird, doch nur Schiffbruch.
Tatsache ist, der Typ ist weg und er hatte seine Gründe, die Ihr meistens nicht mal ansatzweise kennt, weil er sie nicht sagt, nicht gesagt hat oder sie gar nicht sagen kann, weil er aufgrund irgendwelcher Impulse in seinem Inneren handelt, die er selbst nicht versteht. Berühmte Aussage: Es sind noch Gefühle da, aber sie reichen nicht!
Ja, dann legen wir mal das Thermometer an und messen nach.

Und jeder, der verlassen wurde, befindet sich in einer jämmerlichen Situation. Klar, er sagt, ich habe mich geändert (innerhalb von zwei oder drei Monaten? Sehr glaubhaft!), ich habe mein Leben wieder im Griff, denn mir geht es gut. Und daher habe ich jetzt die innere Stärke, auf das Fluchttier zuzugehen.
Dann macht mal. Jeder Kontaktversuch wird durchschaut vom Gegenüber. Es kann passieren, dass der Andere froh darüber ist, weil er sich selbst im Weg stand. Es kann, aber meist passiert es nicht, denn der Verlassende ist im Vorteil. Er hat schon in der Beziehung seine Konsequenzen gezogen und wusste, worauf er sich einließ. Auf ein Leben allein, das ihm allemal vorteilhafter erschien als das in der Beziehung. Er geht also mit einem Vorsprung und meist findet er sich leichter ins neue Leben rein. Während der Verlassene noch traurig seine Wunden leckt. Er wusste, dass er ein neues Leben führen würde und daher fiel es ihm oft leicht. Er hat die Distanz vollzogen und lebt ganz gut damit. Sein Blickwinkel verlagert sich: auf andere Menschen, andere Schwerpunkte usw.
Während der Verlassene emotional noch in der Vergangenheit lebt, lebt der Verlassende schon mit einem Fuß in der Zukunft und die sieht meist so aus, dass er die Vergangenheit abstreifen will.
Und dann kommt Ihr an mit einer ach so lockeren SMS: Hi Du, mir geht es prima! Wollte bloß mal wissen, wie es Dir so geht. By the way, ich bin auf der Kirmes nebenan ...

Ich könnte mir vorstellen, dass der Empfänger sich so fühlt:
Meine Güte, ich bin weg und ich hatte meine Gründe. Jetzt kommt sie wieder an! Oh Schreck!
oder aber: Ach sieh an, sie denkt immer noch fleißig an mich und jetzt schreibt sie eine SMS und will mir erzählen wie gut es ihr geht. Na prima! Dann brauche ICH mich ja nicht mehr darum zu sorgen und halte die Füße still.
oder aber: Hat sie es immer noch nicht kapiert, dass ich sie nicht mehr will! Jetzt mache ich aber mal klar Schiff und sage, dass sie mich bitte nicht mehr kontaktieren soll, weil der Ofen aus ist.

Je nach Naturell wird so die Empfindung sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass er sich darüber freut, ist eher gering. Vielleicht freut er sich, weil es sein Ego streichelt. Das hilft ihm, aber nicht Euch. Vielleicht lässt er sich aus Mitleid auf ein Treffen ein: Naja, so kann ich jetzt auch nicht sein, also auf einen Kaffee lass ich mich mal ein ...
Die Wahrscheinlichkeit, dass er sich ehrlich freut und jetzt zugreift, schätze ich als sehr gering ein. Und Life hat recht. Trotz Emanzipation ist es meist besser, wenn der Mann das Gefühl hat, dass ER die Sache ins Rollen brachte.

Also, tut, was Ihr wollt. Und seid so ehrlich und schreibt, wie es Euch ging. Denn interessant ist es allemal. Ich treibe mich schon länger im Forum rum, weil es mich interessiert, ich schon viel erlebt habe und allmählich klarer sehe. Aber die Geschichte, dass eine Transformationsbotschaft etwas geändert hätte, kenne ich noch nicht.

LG
Sonnenblume

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von Kitkat » Di 12. Aug 2014, 14:46

Sorry Sonneblume
Nun muss ich dir widersprechen:
Es ist eiskaltes Kalkül, dieses freundlich distanzierte Verhalten. und nicht die ewige Kontaktsperre!
Kontaktsperre muss ja am Anfang stehen, 3 oder 4 oder manchmal 8 oder sogar 12 Wochen... Wenn sich der Ex bis dahin nicht gemeldet hat, fangen wir an zu schauen, was noch da ist, indem wir ihn so "in Vorbeigehen" kontaktieren, ihm zeigen wie wir uns geändert/transformiert haben, und ihm auch das freundlich distanzierte Verhalten zeigen, so wie Neele.

Einer der klügsten Köpfe in der ganzen Debatte, Martin von Bergen, beharrt explizit darauf, nicht für immer in die totale Kontakzsperre zu gehen, sofort nach dem Schluss. Weil de Botschaft, die eine verlassene Frau mit der totale Kontaktsperre abgibt ist: ich bin so verletzt, dass ich es nicht mehr wage, den Ex zu kontaktieren.
Wenn ich aus einer Stärke aus, so en passant, jemanden kontaktiere, ihm zeige dass ich abgeschlossen habe (Transformationsbotschaft, kann auch beim ersten Treffenmündlich erfolgen), und aus der Souverenität und Stärke heraus lockeren Kontakt mit ihm pflege (so ein bis zwei mal in Monat), aber eben, nicht als Partnerin, sodern freundlich distanziert, dann ist das wirklich gut, aber auch ein Kraftakt für mich.

Ich habe das so strategisch kühl gemacht, dass ich mir gewünscht habe, lieber in der vollen Kontaktsperre zu gehen. Aber mit diesem Lahmarsch von einem Ex hätte ich dir schon jetzt sagen können, wenn ich eine volle Kontaktsperre für zwei Jahre gehalten hätte, hätte er Angst gehabt sich bei mir zu melden, weil er gedacht hätte, ich würde noch verletzt von ihm sein...

Durch das freundlich distanzierte Verhalten coachen wir unsere Exen, keine Angst zu haben, mit uns zusammen zu sein.. Ich komme aus dem Coaching, deswegen ist mir dieser Prozess sehr bekannt...
Wie gesagt: ich wäre lieber zuhause geblieben, mein Leben gelebt, aber so hätte ich ihn für die nächsten Jahre verloren... Ich habe keine 2 Jahre Zeit...
Und klar hätte ich jemand anders in dieser Zeit nehmen können, das halte ich mir ja noch frei... in der Kontaktsperre habe ich mich sehr intensiv um mich gekümmert, das mache ich eigentlich seit ein Paar Jahren, klar kann man nicht von null auf 100 in 2 Monaten kommen, aber anfangen kann man.
Wir fahren nächsten Monat im Urlaub (seine Idee), und schau wie es danach aussieht... Ich bin cool, so wie Neele, weil ich weiss, dass es gut ist wenn er zurück will, aber wenn nicht, auch gut... das habe ich mir die letzten Monate antrainiert.. und es tut wirklich gut! Durch diese Training habe ich sooo viel mehr über mich gelernt... Ich bin stolz auf mich.
Deswegen: ihn ab und zu treffen ist anstrengend, aber ich geniesse die Souveränität und Stärke, mit welche ich ihm begegne :-)
Und diese Begegnungen gehören zu meine emtionalen Weiterbildung!

Eine volle und lange Kontaktsperre hätte mir dieses Lernen, mich in Kontrolle zu haben, NICHT ermöglicht. Eine lange Kontaktsperre ist für mich feige, so gibt man der eigenen Angst nach.. und das ist schlecht!

Das Leben gehört den Mutigen!
lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

madamep
Beiträge: 409
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:05
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von madamep » Di 12. Aug 2014, 15:27

Ich kann Kitkat gerade in gewissen Punkten zustimmen, aber aus anderen Gründen, die glaube ich auch nur in meinem Fall nicht alles kaputt gemacht haben:

Ich bin meinem Ex die ersten 2 Wochen hinterhergerannt, habe die Kontaktsperre nie wirklich durchgehalten, habe aber nach spätestens einem Monat aufgehört zu "jammern", "betteln", usw.
Gerade da war es wichtig (für mich persönlich), dass ich ihm zeige, dass diese Zeit vorbei ist, dass er keine Angst mehr vor mir haben muss. Das ging aber auch nur, weil wir uns auf diversen Veranstaltungen immer mal wieder gesehen haben. Mal war ich freundlich und wir haben lange geredet, es gab aber auch eine Veranstaltung, bei der "ich ihn gar nicht gesehen habe" und ihm auch kaum Aufmerksamkeit geschenkt habe, als er von selbst ankam (ihm gefiel es nämlich gar nicht, dass ich ihn nicht beachtet habe, das war zu sehen).
Bevor er zu seinem Praktikum nach Wien ist, habe ich noch einmal um ein Treffen gebeten - à la "wäre schön, wenn wir uns noch mal sehen, bevor du weg bist"- die Art und Weise war vielleicht nicht die galanteste, denn erst hat er nicht geantwortet (Vorbereitungsstress und andere Sachen) und ich meinte dann "Findest du mich jetzt doof?" und dann kam eine Reaktion. Wie gesagt, macht das auf keinen Fall SO, das ging in diesem Fall, weil ich das geschrieben habe, weil ich ihn necken wollte und mich ziemlich locker fühlte - er hätte es aber auch komplett als Bettelei auffassen können.
Das Treffen fand statt, er hatte sogar selbst vorgeschlagen, ans Wasser zu gehen, statt in den Biergarten, was dann aus wettertechnischen Gründen nicht ging.
Es war aber alles gut so, wie es gelaufen ist.
Wir haben uns gut unterhalten, Bier getrunken und er hat teilweise darüber gestaunt, was ich nun alles mache. Ich war gut drauf, habe die meiste Zeit gegrinst und zu meinem Outfit meinte meine Arbeitskollegin auch schon, dass es mir super steht.

Jetzt ist er eh erst mal 5-6 Monate im Ausland (ich habe nicht gefragt, wann er wiederkommt, weil es mich nicht interessiert) und ich werde mal schauen, was passiert, wenn ich mich in der ganzen Zeit nicht melde. Denn er hat gesehen, dass er keine Angst mehr haben muss, dass ich locker und zufrieden bin und es mir auch ohne ihn super geht. Wenn er nun nicht den Arsch in der Hose hat, sich selbst zu melden, dann kann er eh dort bleiben, wo er gerade ist :lol:

Und die Moral von der Geschicht': Alle "Fälle" sind unterschiedlich und man muss oft einfach selbst abwägen, was man tut. Wenn man meint, die totale Kontaktsperre durchzuziehen, bis er sich meldet, dann sollte man das tun!
Wenn man sich nach einigen Wochen melden möchte, weil es sich gerade gut anfühlt: Warum nicht?

Die Strategien sind lediglich Möglichkeiten, die man fahren kann, aber im Endeffekt kennt man seinen (Ex)-Partner selbst am besten und kann irgendwann (wenn man genug Abstand hat) einschätzen, was die richtige "Methode" ist. Und ich glaube, wenn die "Methode", die man wählt, nicht funktioniert, funktioniert auch keine andere, dann soll es halt nicht mehr sein.

ABER: Wenn man alles richtig gemacht hat, geht man aus der Sache gestärkt hervor, kommt alleine super zurecht und lernt sehr sehr viel über sich selbst! Man bekommt neue Optionen, traut sich mehr, neue Sachen auszuprobieren, macht Sachen, von denen einen ein Partner vielleicht sogar "abgehalten" hätte. (Ich habe Freunde, die eigentlich total gerne ins Ausland wollen. Wenn ich sie Frage, warum sie nicht einfach ein Auslandssemester-/Praktikum machen kommt immer "Ja, aber ich hab ja hier meinen Freund. Dabei hätte der wahrscheinlich nichts dagegen, aber die Mädels stehen sich damit selber im Weg!)

Also! Hört auf euer Bauchgefühl! Und wenn der Drang da ist, sich zu melden und der Bauch sagt "Keine gute Idee", dann lasst es sein und lasst euch lieber hier aus! Wenn der Bauch sagt "Fühlt sich richtig an!", finde ich (nach genug Abstand und wenn man wirklich innerlich gewachsen ist und auch mit einer Abfuhr klarkommt), dass nicht wirklich was dagegen spricht.

:)

Alles Gute euch!

Misster_traurig
Beiträge: 31
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 14:27
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von Misster_traurig » Di 12. Aug 2014, 15:37

Es gibt hier in Bezug auf Männer wirklich einige sehr gute aussagen und ich finde mich in einigen Sachen sehr gut wieder...

Da es ja mit dem zufälligen Treffen eher schlecht bestellt ist würde ich aber auf das Fest hoffen...

Der Rest wurde ja auch von Frauen ziemlich gut beschrieben...

Manchmal ist es doch erschreckend das diese anders denkenden Wesen (Frauen Grins) doch so viel von Männern verstehen... Hi Hi...

Sandytsch
Beiträge: 38
Registriert: Di 17. Jun 2014, 12:52
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von Sandytsch » Di 12. Aug 2014, 15:46

Ohhh man das geht ja ab hier :lol:
Aber ich finde es toll, dass ihr mir eure Sichtweisen schildert. Nur etwas verwirren tut mich das ganze
schon was denn jetzt wie am Besten ist. :oops: aber wahrscheinlich muss ich das wirklich mit meinem Bauchgefühl
ausmachen.

Ja mir wäre natürlich ein zufälliges Treffen auch lieber...und den Samstag warte ich noch ab ob er da ist oder nicht.

Dann kann ich ja immer noch weiter sehen :P
Auf die eine Woche mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht mehr an.

Danke euch!

Misster_traurig
Beiträge: 31
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 14:27
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von Misster_traurig » Di 12. Aug 2014, 16:04

Hier wird mal vernünftig mit Argumenten die Meinung gesagt und ich finde es gut...

Ganz genau, eine Woche, zwei Wochen, drei Wochen...

Kümmere dich erstmal um dich...

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von Suhalley » Di 12. Aug 2014, 16:29

Ich schalte mich hier auch nochmal ein, eben weil ich hier nun etwas mitgelesen habe und mich das Thema interessiert; ich kann mich nur Sonnenblume und life anschließen, denn ich halte rein garnichts davon, dass mal als Verlassene(r) wieder auf den oder die Ex zugeht.
Kitkat hat geschrieben:Weil de Botschaft, die eine verlassene Frau mit der totale Kontaktsperre abgibt ist: ich bin so verletzt, dass ich es nicht mehr wage, den Ex zu kontaktieren.
Das kann ich so nicht unterschreiben. In meinen Augen gibt eine Frau folgende Botschaft mit der Kontaktsperre ab: Ich akzeptiere DEINE Entscheidung gegen mich bzw. unsere Beziehung und gehe nun meinen eigenen Weg. Ich brauche Dich nicht um glücklich zu sein und wenn Du etwas an Deiner Entscheidung änderst, dann musst Du mir zeigen, dass ich es Dir WERT bin, dass Du Dich um mich bemühst, denn immerhin hast Du mich fortgeschickt und zwar so weit, dass ich von allein ganz gewiss nicht zurückkommen werde. Das bin ich mir wert!"

Diese "Stärke" von der ihr schreibt kommt (ich lehne mich aus dem Fenster) zu bestimmt 85 % nicht so rüber, wie es rüberkommen soll. Ja, ihr habt an Euch gearbeitet und sicher glaubt ihr auch daran, dass ihr an Stärke gewonnen und Euch transformiert habt...dennoch liest es sich als Außenstehender einfach überhaupt nicht so. Es kommt falsch an, es kommt hilflos und überhaupt nicht locker rüber. Und wenn das bei mir bzw. auch Anderen, die derzeit über den Dingen stehen und emotional nicht so involviert sind, so ankommt - wie kommt es dann erst bei dem Ex an, dem ihr anfangs evtl. hinterhergelaufen seid?

Wenn der Ex noch Interesse an irgendeinem Kontakt hat, dann WIRD er sich melden und wenn er dies nicht tut, dann tut es mir leid, aber dann sind die Gefühle halt leider futsch und dann könnt ihr Euch auf Eure hübschen Köpfchen stellen und Kaffee trinken gehen bis zum abwinken und es wird nix mehr werden!
Kitkat hat geschrieben:Durch das freundlich distanzierte Verhalten coachen wir unsere Exen, keine Angst zu haben, mit uns zusammen zu sein..
Auch hieran erkennt man die typische Haltung der Verlassenen...sie nehmen den Ex noch in Schutz und haben "Angst", er könne sich nicht "trauen" sich zu melden. Ein Mann jedoch (ebenso eine Frau), die wirklich liebt und glaubt, einen Fehler mit der Trennung gemacht zu haben, meldet sich und geht auf den Verlassenen zu! Seht Euch doch an...ihr liebt und meldet Euch auch und macht Euch damit (in meinen Augen) klein; denn der Ex hat Euch zu verstehen gegeben, dass er seine Zeit nicht mehr mit Euch verbringen möchte, er meldet sich nicht von sich aus bzw. schlägt von selbst kein Treffen vor...also keinerlei Interesse und dann muss man sich halt irgendwas "einreden" um nicht die Hoffnung zu verlieren und da kommen solche Transformationsbotschaften gerade recht, denn sie ermöglichen zunächst einmal wieder eine Kontaktaufnahme.

Ich persönlich habe keinen dieser Ratgeber gelesen, aber habe nach jeder Trennung aus Selbstschutz eine Kontaktsperre eingelegt und es gibt keinen meiner Ex-Freunde, der nicht wieder auf mich zugekommen wäre, von sich aus und ohne mein Zutun(!).

Natürlich gibt es nicht DEN EINEN Weg, aber in meinen Augen ist es reine Selbstverletzung, was einige von Euch da treiben. Natürlich freue ich mich, wenn ich von einigen von Euch wie madamep oder kitkat lese, dass sie damit den richtigen Weg für sich gefunden haben. Für mich ist dieser Weg einfach mit viel Schmerz, Leid und Aufopferung verbunden, die so garnicht unbedingt notwendig wäre. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, es geht einigen auch nur darum, schlussendlich doch zu "gewinnen", nämlich den Ex zurück - da sind irgendwann dann nicht mehr die Gefühle im Vordergrund, sondern das taktieren (wie reagiert er, wenn ich mich so oder so verhalte, etc.). Gesund ist das jedenfalls - aus meiner Sicht - nicht.



LG
Suhalley

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von Kitkat » Di 12. Aug 2014, 17:34

Hallo Suhalley
wie soll ich meinen Ex in Schutz nehmen, wenn ich ihm bei jedem Treffen nur zeige, dass ich kein tieferes Interesse an ihn habe??
Ich coache ihn durch Distanz...
Und Neele macht es genau so... sie ist ja auch teilweise auf ihren Ex zugegangen, und es funktioniert...
Und da du nicht dabei bist, solltest du dich wirklich nicht aus dem Fenster lehnen: meine Stärke kommt genau so rüber, sogar so, dass der Typ völlig beruhigt ist, mich nicht mehr zu verletzen, mir entgegen kommt, und sogar ende Jahr in den Urlaub fahren will... wenn ich es denn will, muss ihm bein nächsten Mal noch antworten.
Was ich eben meinte ist: nach einer gewissen Länge der Kontaktsperre, wenn der Ex NICHT auf uns kommt, was machen wir dann? Wir gehen auf ihn zu.

Ich stimme Madame P zu, dass jeder Fall anders ist. Und vorallem, vieleicht wird es nicht jede hier schaffen, so souvereän nach aussen zu wirken, aber ja, Neele schaffts ja auch, und du verfolgst ihre Erfolgsgeschichte.
Vieleicht macht es doch einen Unterschied, weswegen der Mann die Trennung aussparch.... aber in meinen Fällen sprachen meine Exen die Trennung wohl wegen mir, und nicht wegen ihrer Gefühe zu mir... das habe ich erst jetzt geschnallt... tja.

Vielleicht solltest du mal einen der guten Ratgeber lesen, ich empfehle Martin von Bergen. Und das was ich schreibe, ist von ihm.
Ich kann nur predigen: wir müssen unser Leben kontrollieren. Auch dann, wenn wir den Exen entgegen treten, nach einiger Zeit. Wenn ich mich für immer verkrieche, ist das keine Kontrolle... sondern nur davon rennen.
lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Was wenn er sich meldet?

Beitrag von Suhalley » Di 12. Aug 2014, 18:33

Kitkat hat geschrieben:Ich coache ihn durch Distanz...
Sorry kitkat...viele Deiner Beiträge finde ich wirklich gut...aber des is Quatsch und Du merkst es selber nicht. Du "coachst" ihn? Was ist er? Dein Hund, Dein Übungsobjekt?!

Bei Dir sehe ich da sowieso nicht viel von "Liebe" und Gefühlen, es ensteht eher der persönliche Eindruck bei mir als hättest Du es Dir als Ziel gesetzt mit ihm wieder zusammenzukommen...evtl. um Dein verletztes Ego zu pushen oder Dir zu beweisen, dass Du es schaffst.
Kitkat hat geschrieben:Und Neele macht es genau so...
Nein, diesen Vergleich spreche ich Dir einfach mal vehement ab...bei Neele ist der große (!) Unterschied, dass so gut wie alles von ihrem Ex aus ging! Wenn man überhaupt von diesem hochtrabenden Wort "transformation" sprechen kann, dann ist sie bei ihr auf jeden Fall deutlich sicher, denn sie hängt ihrem Ex nicht am Bein und denkt sie "coacht" ihn, ER ist freiwillig auf sie zugekommen, eben weil sie die Kontaktsperre durchgezogen und an sich gearbeitet hat. Er hat gemerkt, dass sie sich freimacht und auch ohne ihn kann und genau deshalb kommt er nun freiwillig (!) und ganz ohne Dressur und irgendwelche Tricks zu ihr zurück!
Kitkat hat geschrieben: meine Stärke kommt genau so rüber, sogar so, dass der Typ völlig beruhigt ist, mich nicht mehr zu verletzen, mir entgegen kommt, und sogar ende Jahr in den Urlaub fahren will...
Kann ich nicht beurteilen...aber ob es bei Dir wirklich ein "Erfolg" dahingehend ist, dass er Dich irgendwann zurück an seiner Seite möchte, das sehe ich nicht wirklich; da ich Deine Geschichte aber nicht verfolgt habe nehme ich mich tatsächlich an dieser Stelle raus.
Kitkat hat geschrieben:nach einer gewissen Länge der Kontaktsperre, wenn der Ex NICHT auf uns kommt, was machen wir dann? Wir gehen auf ihn zu.
Naja...oder man akzeptiert die Tatsache, dass er wohl einfach keinen Bock mehr hat...
Kitkat hat geschrieben:Vielleicht solltest du mal einen der guten Ratgeber lesen, ich empfehle Martin von Bergen. Und das was ich schreibe, ist von ihm.
Wieso sollte ich Geld für einen Ratgeber ausgeben, wenn ich doch selbst bisher auch ohne gut klargekommen bin? Erscheint mir wenig sinnig...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast