was wenn er die Kontaktsperre akzeptiert und sich nicht meld
-
- Beiträge: 85
- Registriert: So 20. Jan 2013, 14:21
- Geschlecht:
Re: was wenn er die Kontaktsperre akzeptiert und sich nicht
da hast du Recht juhuk des find ich auch nicht gut.
ich versuche es wirklich hart zu bleiben und mich nicht bei ihm zu melden. von ihm kommt ja auch seit fünf Tagen nichts mehr. wahrscheinlich hat er mich schon vergessen.
ich versuche es wirklich hart zu bleiben und mich nicht bei ihm zu melden. von ihm kommt ja auch seit fünf Tagen nichts mehr. wahrscheinlich hat er mich schon vergessen.
Re: was wenn er die Kontaktsperre akzeptiert und sich nicht
juhuk hat geschrieben:Also bei Punkt 1 und 2 bin ich ja noch dabei aber ab Punkt 3 wird es langsam zu bescheuert. Hallo? Wer hat das geschrieben? Offensichtlich ein Mann, der selbst einen oder mehrere Komplexe hat. Ohne Worte.
"Deshalb werden Sie Ihren Ex wiederbekommen, weil Sie ihn mies behandeln und da steht er drauf. Genial, nicht?"
Ähm nein. EInfach nur krank. Ich sehe es auch so, dass eine Kontaktsperre hilft und man den Ex auch möglichst nicht sofort beim ersten Versuch wieder ranlässt. Aber ihn absichtlich erniedrigen? Also wo soll das denn hinführen? Es ist nicht alles ein Machtkampf. Eine harmonische Beziehung funktioniert anders!!
Ich sehe es gar nicht als spielchen!
punkt nummer 3. ist immer noch eine kontaktsperre, nicht mehr nicht weniger.. nur wird es deutlicher geschildert was der mann, bzw. ex partner alles in der zeit macht oder machen kann, und genau das was bei punkt nummer 3 geschildert wurde, genau das hat auch mein ex freund gemacht und ich dumme kuh bin darauf rein gefallen.. nicht nur ich, auch andere freundinnen haben exakt diesen teil (phase 3) durchgemacht..
wenn wir schon eine kontaksperre einführen dann sollte es auch so sein, sprich; wenn er sich in phase nummer 3 meldet und wir darauf reinfallen dann beginnt die kontaktsperre erneut

...ansonsten kann er sich all seine test messages ersparen.
phase 3 ist nicht krank sondern immer noch eine kontaktsperre, für ihm mit nebenwirkungen, da sich ja die ex partnerin sonst immer gemeldet hat steht er auf endzug

krank ist es nicht!
kontaktsperre ist selbstschutz, denn immer wenn er sich meldet fängt unser kampf wieder von vorne an (schlaflose nächte, appetitlosigkeit, abwesend sein, und mangel an selbstachtung bzw selbstbewusstsein).. mit jedem anruf bringt er uns wieder zurück in unsere depri phase (oder was auch immer) wir müssen eine kontaktsperre einleiten damit wir uns wieder genesen können..
Zuletzt geändert von Asya1105 am Sa 18. Mai 2013, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: was wenn er die Kontaktsperre akzeptiert und sich nicht
FallenAngel1 hat geschrieben:da hast du Recht juhuk des find ich auch nicht gut.
ich versuche es wirklich hart zu bleiben und mich nicht bei ihm zu melden. von ihm kommt ja auch seit fünf Tagen nichts mehr. wahrscheinlich hat er mich schon vergessen.
er hat dich bestimmt nicht vergessen, aber fakt ist das sich männer (sofern sich die frau nicht mehr meldet) 2-3 wochen super ablenken können.. nach etwa 3 wochen kommen entzugserscheinungen und da kommt dann eine testmessage

-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 08:53
- Geschlecht:
Re: was wenn er die Kontaktsperre akzeptiert und sich nicht
Hey,juhuk hat geschrieben:Also bei Punkt 1 und 2 bin ich ja noch dabei aber ab Punkt 3 wird es langsam zu bescheuert. Hallo? Wer hat das geschrieben? Offensichtlich ein Mann, der selbst einen oder mehrere Komplexe hat. Ohne Worte.
"Deshalb werden Sie Ihren Ex wiederbekommen, weil Sie ihn mies behandeln und da steht er drauf. Genial, nicht?"
Ähm nein. EInfach nur krank. Ich sehe es auch so, dass eine Kontaktsperre hilft und man den Ex auch möglichst nicht sofort beim ersten Versuch wieder ranlässt. Aber ihn absichtlich erniedrigen? Also wo soll das denn hinführen? Es ist nicht alles ein Machtkampf. Eine harmonische Beziehung funktioniert anders!!
also ich schließe mich juhuk an. Kontaktsperre ist wichtig und richtig, nicht nur, dass der Ex uns vermisst und zu klaren Gedanken kommt, sondern auch für uns, um uns wieder zu finden und uns zu stärken. ABER warum soll ich meinen Ex mies behandeln? Was ist das denn für eine Basis? Wenn ich mich wirklich ernsthaft mit der Trennung auseinander gesetzt habe, dann sollte ich eigentlich auch die Beweggründe meines Exs für seine Entscheidung verstehen können, ihn verstehen können, warum dies in dem Moment die einige Lösung für ihn war. Wenn ich ihn verstehe und wirklich offen halten möchte, dass es vielleicht auch nochmal ein Comeback gibt, dann würde ich ihn nicht mies behandeln. Was bringt einem das denn? Ich wüsste auch, dass mein Ex sich noch mehr von mir abwenden würde, wenn ich ihn tatsächlich mies behandeln würde. Da steht der nämlich so gar nicht drauf. Gibt mit Sicherheit auch welche die da tatsächlich drauf abfahren, aber ob das dann so ne gute Basis für ne neue Beziehung ist, mag ich vielleicht auch bezweifeln.
Was allerdings nicht heißt, dass ich meine, dass die Kontaktsperre falsch ist. Wie gesagt im Gegenteil und ebenso meine ich auch, dass da der Ex dann schon bisschen Einsatz und Kampfgeist zeigen sollte und muss bevor man nun wieder sich darauf einlässt. Da muss er schon ein bisschen kämpfen.
Allerdings finde ich das beschriebene da auch ein wenig übertrieben. Zwar ne schöne romantische Vorstellung, so Hollywood mäßig... Aber hat er das auch gemacht, als er dich kennengelernt hat? Wahrscheinlich so krass nicht. Ziel ist doch eigentlich, dass man wirklich auf ner neuen Basis, einfach nen komplett neuen Anfang hat. Ganz neu aufeinander zu geht und so wieder zusammen findet. Und kaum ein Mann heute...sorry an die Männer gerade, hat soviel Selbstbewusstsein und Ego heutzutage, dass wenn nicht zumindest die geringe Change abzusehen ist, dass er Erfolg haben könnte bei der Frau zu landen, dass er sowas dann abzieht. Eben deshalb soll man ja eigentlich, zumindest so nach den anderen Ratgebern her auch trotzdem immer locker und offen sich zeigen.
Tja was nun richtig oder falsch ist, ist wahrscheinlich typbedingt. Aber in erster Linie sollte man vielleicht das tun, was einem selbst weiter bringt und was einem selbst am besten hilft das ganze zu verarbeiten und wenn das nun im Moment erstmal ist selbst Arschloch zu sein und den anderen mies zu behandeln dann ist das an der stelle vielleicht auch gut so. Ich für mich mag das in der Form aber nicht. Liegt aber vielleicht auch daran, dass mein Ex auch absolut nicht mies zu mir ist und er wirklich immer noch sehr führsorglich und besorgt mit mir umgeht.
Und Angel, nach 5 Tagen hat er dich nicht vergessen, ganz sicher. Mach dir darüber keine Gedanken.5 Tage sind nicht viel. Auch wenn es sich gerade ganz anders für dich anfühlt. Nutze diese Zeit. Für dich. Sorge dich um dich, schau, dass es dir gut geht. Du dir gute Sachen, geh zum Friseur, mache Sport, komme zu dir und stärke dich.
Ich finde, die Chancen stehen doch wirklich gut bei dir. Aber tue das auch so wie er sagt, lebe DEIN Leben und genieße es, auch erstmal ohne ihn.
Liebe Grüße
Angelskiss
Re: was wenn er die Kontaktsperre akzeptiert und sich nicht
Bei mir sind es 6 tage seit der trennung und mit kontaktsperre. Ich vermisse ihn sehr.. :/ wünschte er würde sich melden. Würde ihn zappeln lassen. Aber das wäre so schöön! Ich liebe ihn einfach total.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 19. Mai 2013, 11:47
- Geschlecht:
Re: was wenn er die Kontaktsperre akzeptiert und sich nicht
hallo,
tut mir echt Leid, ich kann das total nachvollziehen.
Ich war auch schon einmal von meinem Ex getrennt bevor wir uns vor 2 Wochen erneut getrennt haben. Damals hatten wir auch eine Kontaktsperre, aber es lagen auch 800 km zwischen uns und er hat mich, das ging von ihm aus, dann nach 3 Wochen vom Bahnhof abgeholt, wollte auf freundschaftlich machen und mich umarmen, tja, den ausgebreiteten Armen bin ich damals gekonnt ausgewichen und das hat ihn wohl verunsichert. Wir waren was trinken, haben geredet und naja, am Ende kamen wir wieder zusammen!
Diesmal scheint es wieder endgültig, obwohl er letztes Mal kaum Gefühle mehr für mich hatte und dieses mal schon noch, aber er geht zum Bund und meint, dass unsere Beziehung das nicht schafft (Thread: Er geht zum Bund-Trennung)!
Habe nun auch Angst, dass er sich nicht meldet, sind jetzt 9 Tage, da ich vor einer Woche halt mal kurz bei ihm war um ihm was vorbei zu bringen und was abzuholen!
Tja und was macht man, wenn er sich wirklich nach 2-3 Wochen nicht meldet? Ich hab da echt keine Ahnung...
tut mir echt Leid, ich kann das total nachvollziehen.
Ich war auch schon einmal von meinem Ex getrennt bevor wir uns vor 2 Wochen erneut getrennt haben. Damals hatten wir auch eine Kontaktsperre, aber es lagen auch 800 km zwischen uns und er hat mich, das ging von ihm aus, dann nach 3 Wochen vom Bahnhof abgeholt, wollte auf freundschaftlich machen und mich umarmen, tja, den ausgebreiteten Armen bin ich damals gekonnt ausgewichen und das hat ihn wohl verunsichert. Wir waren was trinken, haben geredet und naja, am Ende kamen wir wieder zusammen!
Diesmal scheint es wieder endgültig, obwohl er letztes Mal kaum Gefühle mehr für mich hatte und dieses mal schon noch, aber er geht zum Bund und meint, dass unsere Beziehung das nicht schafft (Thread: Er geht zum Bund-Trennung)!
Habe nun auch Angst, dass er sich nicht meldet, sind jetzt 9 Tage, da ich vor einer Woche halt mal kurz bei ihm war um ihm was vorbei zu bringen und was abzuholen!
Tja und was macht man, wenn er sich wirklich nach 2-3 Wochen nicht meldet? Ich hab da echt keine Ahnung...
...but without the dark we'd never see the stars.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: So 20. Jan 2013, 14:21
- Geschlecht:
Re: was wenn er die Kontaktsperre akzeptiert und sich nicht
hi aber könnte da auch ne Chance sein wenn die Trennung schon länger her ist. die Trennung war ja schon im Jänner. die Kontaktsperre konnte durch die gemeinsame Wohnung nicht wirklich eingehalten werden. er hat zwar schon bei seinem Vater gewohnt ist aber immerwieder zu unsrer Wohnung gekommen.
seit die wohnung Ende April aufgelöst ist haben wir die Kontaktsperre.
ich frag mich nut ob er durch die längere Zeit schon abgeschlossen hat und seine Gefühle einfach weg sind.
ich glaub zwar das er sie verdrängt aber des kann i ihm ja nid sagen dann hält er mich ja für verrückt.
ich genieße das allein sein zur Zeit und schau auf mich. meine Fehler hab ich eingesehen und hab daraus gelernt und ich glaub er auch.
bis Jetz haben sich all meine exen wieder gemeldet und es bereut das sie mich gehen lassen haben, da war es dann aber meistens zu spät weil ich in einer neuen Beziehung war. hoff des passiert bei ihm nid wieder, Sondern das er früher drauf kommt.
seit die wohnung Ende April aufgelöst ist haben wir die Kontaktsperre.
ich frag mich nut ob er durch die längere Zeit schon abgeschlossen hat und seine Gefühle einfach weg sind.
ich glaub zwar das er sie verdrängt aber des kann i ihm ja nid sagen dann hält er mich ja für verrückt.
ich genieße das allein sein zur Zeit und schau auf mich. meine Fehler hab ich eingesehen und hab daraus gelernt und ich glaub er auch.
bis Jetz haben sich all meine exen wieder gemeldet und es bereut das sie mich gehen lassen haben, da war es dann aber meistens zu spät weil ich in einer neuen Beziehung war. hoff des passiert bei ihm nid wieder, Sondern das er früher drauf kommt.
Re: was wenn er die Kontaktsperre akzeptiert und sich nicht
Bei mir haben sich auch alle Exen wieder gemeldet. Naja, nicht alle, alle... aber die, die ich unbedingt wieder wollte. Als die wieder ankamen, war es natürlich zu spät. Weil meine Gefühle nicht mehr dieselben waren. Ich schätze mal, bei meinem jetzigen Ex wird es auch so sein. Naja. Bin mir gerade nicht mehr sicher, ob ich ihn wieder haben will.
Ansonsten möchte ich mich Angelskiss anschliessen, was den Post von Aysha betrifft. Ich finde, er enthält recht viel Wahres. Ich habe ihn mir auch ausgedruckt und lese ihn als Motivation, wenn ich wieder "rückfällig" werde und mich bei meinem Ex melden möchte. Denn dafür finde ich ihn super.
Andererseits - teilweise ist es doch überzogen. Kontaktsperre finde ich auch richtig und wichtig. Um zu sich selbst zu finden, sich mit der Beziehung und der Trennung auseinander zu setzen und auch mit den eigenen Fehlern. Ich sehe es auch so, dass wenn der Ex Schluss gemacht hatte, es auch an ihm liegt, sich wieder um die Beziehung / einen Neustart zu bemühen. Und ja, wir sollten ihm kein leichtes Spiel machen und ständig verfügbar sein. Das sollte Frau aber niemals, eine "leichte Beute" sein... sie sollte sich immer ihr Selbstbewusstsein und ihre Eigenständigkeit bewahren. Doch um das zu erreichen brauche ich niemanden mies zu behandeln. Zwischen "schwer zu kriegen" und "zickig" ist ein grosser Unterschied
Ich bevorzuge die Variante "offen, locker, freundlich ... und dabei absolut unverbindlich / undurchschaubar" in der (Rück)eroberungsphase.
Ich denke, ein wenig "taktieren" in dem Sinne, dass man nicht gleich alles preis gibt und dafür sorgt, dass die Spannung lange erhalten bleibt ist auf jeden Fall gut. Aber man sollte diese taktischen Spielchen auch nicht übertreiben. Männer sind nicht blöd, und wenn sie sowas durchschauen, dann geht der Schuss auch gern mal nach hinten los.
Ansonsten möchte ich mich Angelskiss anschliessen, was den Post von Aysha betrifft. Ich finde, er enthält recht viel Wahres. Ich habe ihn mir auch ausgedruckt und lese ihn als Motivation, wenn ich wieder "rückfällig" werde und mich bei meinem Ex melden möchte. Denn dafür finde ich ihn super.
Andererseits - teilweise ist es doch überzogen. Kontaktsperre finde ich auch richtig und wichtig. Um zu sich selbst zu finden, sich mit der Beziehung und der Trennung auseinander zu setzen und auch mit den eigenen Fehlern. Ich sehe es auch so, dass wenn der Ex Schluss gemacht hatte, es auch an ihm liegt, sich wieder um die Beziehung / einen Neustart zu bemühen. Und ja, wir sollten ihm kein leichtes Spiel machen und ständig verfügbar sein. Das sollte Frau aber niemals, eine "leichte Beute" sein... sie sollte sich immer ihr Selbstbewusstsein und ihre Eigenständigkeit bewahren. Doch um das zu erreichen brauche ich niemanden mies zu behandeln. Zwischen "schwer zu kriegen" und "zickig" ist ein grosser Unterschied

Ich bevorzuge die Variante "offen, locker, freundlich ... und dabei absolut unverbindlich / undurchschaubar" in der (Rück)eroberungsphase.
Ich denke, ein wenig "taktieren" in dem Sinne, dass man nicht gleich alles preis gibt und dafür sorgt, dass die Spannung lange erhalten bleibt ist auf jeden Fall gut. Aber man sollte diese taktischen Spielchen auch nicht übertreiben. Männer sind nicht blöd, und wenn sie sowas durchschauen, dann geht der Schuss auch gern mal nach hinten los.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste