Hallo ihr Lieben,
ich befinde mich auch ungefähr an dem gleichen Punkt wie ihr. Nach 4 Jahren gemeinsamen Lebens (und da sind wir damals erst aus unserem Elternhaus ausgezogen) hat sich mein Liebster Ende Januar getrennt. Ich bin gleich ausgezogen (2 Wochen!!!), was aber zunächst nicht zu der nötigen Kontaktpause geführt hat. Unsere Lebenswege haben sich nämlich nicht vollständig getrennt. In wichtigen/schwierigen Situationen haben wir immer noch zusammen gehalten und die gemeinsam gemeistert. Juni bis Oktober habe ich im Ausland gelebt, was eine Super-Zeit war, in der ich auch wieder Seiten an mir entdeckt habe, die seit den 7 Jahren nicht Single-Daseins verborgen blieben. Ich habe neuen Zugang zu Musikmachen, Politik, fremden Kulturen gewonnen, die meine Exfreunde komischerweise nicht so interessiert. Ich habe auch intensive Romanzen (aktuell und auch gehabt

) bin aber ständig wieder zu dem Punkt zurück gekommen, dass ich nur mit diesem einen Mann leben möchte. Zwischendurch hatten wir immer mal wieder keinen Kontakt, weil es zum Beispiel nicht möglich war oder ich einfach keine Zeit hatte. Wenn haben wir auch noch häufig darüber gesprochen, dass wir einander vermissen, die Trennung noch lange nicht verarbeitet haben und so weiter. Oft sehr tränenreiche Gespräche. In Zeiten des Internets... Als ich wieder zurück kam kam wieder ein regelmäßiger Kontakt zustande. Vom ersten Tag an, gibt es kaum einen Tag, an dem ich nicht von ihm gehört habe. Die erste Woche hatte ich noch fast frei (wegen eines Feiertages) und wir haben uns jeden Tag gesehen. Es war wie früher, als ob wir wieder ein Pärchen wären. Wenn ich das Thema offen anspreche, bekomme cih unterschiedliche Antworten. Er will nicht mit mir zusammen sein. Meistens sagt er, weil er sich noch nicht sicher ist und mich nicht wieder so sehr verletzen möchte.Es wäre ja auch sehr schwierig jetzt wieder ein Paar zu sein, weil Freunde und Familie vor allem mit mir gelitten haben, Dieses Grundvertrauen erstmal wieder hergestellt werden müsste etc etc. Einmal hatte ich einen Kater (weil ich feiern war, erst um 8 Uhr morgens zu Hause, er kam um 9 oder 10 mit Frühstück an (was ziemlich häufig vorkommt), wir haben dann gemeinsam weiter geschlafen, aber Kater war vorprogrammiert

), was dazu geführt hat, dass ich ihn viel zu emotional aufgewühlt gefragt hab, warum er nicht mit mir zusammen sein möchte, weil wir das im Grunde doch genauso leben. Das führt dann zu durchheulten Tagen.
Ich achte sehr darauf, dass Kontakt immer von ihm ausgeht, damit er sich nicht bedrängt fühlt (nachdem ich einiges über Trennungen und Druck gelesen habe, merke ich auch, dass er sich mit dieser endgültigen Entscheidung unter Druck gesetzt fühlt und habe herausgefunden, dass das womöglich auch zu der Trennung führte). Naja, und außerdem findet das ja auch ausreichend statt. Wenn wir uns sehen kommt es meistens zu Zärtlichkeiten, also kein Begrüßungskuss aber zum Abschied schon. Kein Händchenhalten in der Öffentlichkeit nur zu Hause. Wie kommt man wieder mit seinem Ex zusammen? Wie soll ich weitermachen?
