Partner sieht keine Zukunft-Besteht noch Hoffnung
Partner sieht keine Zukunft-Besteht noch Hoffnung
Mein Freund hat sich letzte Woche getrennt, nachdem wir einen Streit nach dem anderen hatten. Ich wäre ihm zu extrovertiert und wir würden kein Team werden. Ich weinte sehr und sagte ihm wie sehr ich ihn liebe. Am nächsten Tag bat er mich darum, und noch ein bisschen Zeit zu lassen. Gut, da wir zusammen wohnen ließ ich ihn in Ruhe. Ich War zerstört und Donnerstags hielt ich es nicht mehr aus. Ich weinte und fragte ihn wie es weiter gehen solle. Er hatte keine Antwort und wir schliefen. Am nächsten Tag offenbarte er mir, dass es keinen Sinn habe. Wir hätten schon so viel versucht, er hätte schon so oft den Punkt erreicht an dem für ihn Schluss War und jetzt könne er den Schalter nicht mehr umlegen. Ich weine wieder. Danach beruhigte ich mich und sagte ihm dass er sich nicht schlecht fühlen müsse, ich das schon überwinden würde und dass ich ihn wirklich liebte. Ich schlief in dieser Nacht noch in unserer Wohnung. Am nächsten Morgen War er zärtlicher, hatte sich beruhigt. Den Tag davor wollte er nicht dass ich ihn berührte, weinte sogar. Er nahm mich in den Arm und fragte mich wie es mir ginge. Ich sagte ihm dass ich mir unsicher sei ob ich ihm die 1-2 Wochen Abstand um die er mich bat, auch wolle oder ob es für mich einfach zu viel sei. Wir redeten sehr viel, ich bat ihn uns eine habe zu geben und er War einmal für mich, daß andere mal sprach er davon dass ich auf mich aufpassen solle und mir einen besseren als ihn suchen solle. Wir kamen uns näher, er ließ meine Umarmungen zu und wir küssten uns. Er suchte immer mehr meine Nähe undknuddelte mich, küsste mich und ging und kam immer wieder. Naja. Wir verabschiedeten uns im Guten, er küsste mich und versprach mir sich zu melden. Ich hatte das Gefühl dass er mich liebt aber ich weiß nicht ob er für uns noch eine Zukunft sehen kann. Jetzt warte ich darauf dass er sich melden und es ist noch nicht mal ein Tag vergangen. Wie halte ich das aus und besteht überhaupt noch Hoffnung?
Re: Partner sieht keine Zukunft-Besteht noch Hoffnung
Wenn man sich zuvel streitet, geht das schnell an die Leistungsgrenze, sprich, die nerven leigen blank. Euch fehlt es am Rückzugsraum!
Eine Beziheung kann nur dann funktionieren, wenn jeder seinen Rückzugfsraum hat, wo ihn der andere nicht stört. Man braucht eine Tankstelle außerhalb der Beziehung. Denn... Man ist nicht immer die Lösung, auch wenn man das denkt, weil man doch eins ist mit dem Partner. Aber gerade diese Haltung macht eine Beziehung schnell kaputt.
Ich kannte mal ein paar, die waren so dtark zusammen, dass sie in der Disco nur einen Barhocker brauchten. Sie kuschelten immerzu und hielten einader ständig fest. Wenn der eine mal nicht gut drauf war, war der andere sofort der Tröster. Das ging soweit, dass sie ganz schnell zusammen zogen. Kurz darauf kam schon ein Kind zur welt und er zog dann aus. Wollte nichts mehr von ihr wissen, ikonnte die ständige Umklammerung nicht mehr ab, wohl auch, weil er einfach in Ruhe fürs Studium lernen musste. Sie stalkte ihn dann natürlich ununterbrochen, bis er sich eine neue Telefonnumer zulegte. Sie bekam auch ne Anzeige wegen Stalking, weil sie ständig bei ihm aufkreuzte.
Letztlich fehlte den beiden der Rü+ckzugsraum. Ihre Wohnung wear so klein, dass sowas nicht drin war. Aber das ist das A&O. Das braucht es unbedingt. Sonst reibt man zu schnell und zu heftig aneinander. Und dann liegen wie gesagt die Nerven blank. Am Ende sind beide kaputt. Keiner empfindet mehr das Glück in der BEziehung, dass man am Anfang so sehr geschätzt hatte.
Man will nur weg, endlich frei sein und wieder in Frieden leben. Und seine Wunden in Ruhe lecken!
Wenn man eine Weile auseinader ist, kommt meist die Sehnsucht wieder hoch und man sieht sich wieder. Dann geht bei den meisten alles von vorne los. Man gibt sich noch eine "Chance", ändert aber nix. Und nach ein paar Wochen ist man dann wieder beim gleichen Streit wie schon zuvor.
Eine Beziheung kann nur dann funktionieren, wenn jeder seinen Rückzugfsraum hat, wo ihn der andere nicht stört. Man braucht eine Tankstelle außerhalb der Beziehung. Denn... Man ist nicht immer die Lösung, auch wenn man das denkt, weil man doch eins ist mit dem Partner. Aber gerade diese Haltung macht eine Beziehung schnell kaputt.
Ich kannte mal ein paar, die waren so dtark zusammen, dass sie in der Disco nur einen Barhocker brauchten. Sie kuschelten immerzu und hielten einader ständig fest. Wenn der eine mal nicht gut drauf war, war der andere sofort der Tröster. Das ging soweit, dass sie ganz schnell zusammen zogen. Kurz darauf kam schon ein Kind zur welt und er zog dann aus. Wollte nichts mehr von ihr wissen, ikonnte die ständige Umklammerung nicht mehr ab, wohl auch, weil er einfach in Ruhe fürs Studium lernen musste. Sie stalkte ihn dann natürlich ununterbrochen, bis er sich eine neue Telefonnumer zulegte. Sie bekam auch ne Anzeige wegen Stalking, weil sie ständig bei ihm aufkreuzte.
Letztlich fehlte den beiden der Rü+ckzugsraum. Ihre Wohnung wear so klein, dass sowas nicht drin war. Aber das ist das A&O. Das braucht es unbedingt. Sonst reibt man zu schnell und zu heftig aneinander. Und dann liegen wie gesagt die Nerven blank. Am Ende sind beide kaputt. Keiner empfindet mehr das Glück in der BEziehung, dass man am Anfang so sehr geschätzt hatte.
Man will nur weg, endlich frei sein und wieder in Frieden leben. Und seine Wunden in Ruhe lecken!
Wenn man eine Weile auseinader ist, kommt meist die Sehnsucht wieder hoch und man sieht sich wieder. Dann geht bei den meisten alles von vorne los. Man gibt sich noch eine "Chance", ändert aber nix. Und nach ein paar Wochen ist man dann wieder beim gleichen Streit wie schon zuvor.
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast