Ich wollte euch mal meine Geschichte erzählen und nach einem Rat fragen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Mein Ex und ich waren 5 1/2 Jahre zusammen. Vor 3 Jahren hatten wir eine kurze Trennung gehabt. Diese ging von ihm aus (Gefühle weg, meint: ich hatte keine eignen Hobbies, kein eigenes Leben und habe zu viel geklammert..) Dank dem Ratgeber von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander kamen wir 4 Wochen später bereits beim ersten Treffen nach der Kontaktsperre wieder zusammen. Unsere Beziehung war besser als je zuvor. Seit anderthalb Jahren wohnen wir auch in einer gemeinsamen Wohnung, was für uns beide ein Traum war.
Wir hatten dieses Jahr einige Schicksalsschläge, was unsere Haustiere betraf. Eines wurde krank und behielt eine Behinderung zurück, sodass ich mich rund um die Uhr kümmern musste. Er half mir immer, soweit es ihm möglich war. Wir gerieten dadurch auch in finanzielle Schwierigkeiten, aber zu zweit haben wir alles geschafft. Vor 3 Monaten starb unsere Maus ganz plötzlich. Ich rutschte in ein tiefes Loch, ließ mich gehen und war definitiv alles andere als eine Traumfrau. Ich putzte nicht mehr, räumte nicht mehr auf. Ich ließ mich vollkommen auf die Lethargie ein. Er war für mich da. Anfang November hatte er einen Auftritt mit seiner neuen Band, auf den er eigentlich keine Lust hatte (er fühlte sich nicht gut vorbereitet). Ich ging nicht hin, weil der Tag schon länger mit Freunden verplant war (ein Fehler, wie eine Freundin, die da war, mir später erzählte). Doch Ende November, als auch im Bett noch immer nichts lief und ich ihn abblitzen ließ, als ich auf sein Angebot 'lass uns doch gemeinsam Sport machen!' wieder 'nein, mach doch allein..' sagte, da änderte er sich. Er verschloss sich vor mir, antwortete nur noch knirschend auf mein 'ich liebe dich'. Er zog sich in sein Arbeitszimmer zurück und kam nur noch selten raus.
Ich merkte, dass etwas nicht stimmte und versuchte, mich von meiner besten Seite zu zeigen. Doch es war zu spät. Vor 4 Wochen trennte er sich von mir. Dafür musste er sich ziemlich betrinken, da er Angst vor meiner Reaktion hatte (ich bin eigentlich sehr emotional, also ich weine schnell). Er sagte, dass wir an derselben Stelle stünden wie vor 3 Jahren. Er hätte keine Gefühle mehr für mich, ich wäre ein super Freund, ein Kumpel. Wir hätten keine Gemeinsamkeiten und er hätte schon so oft gesagt, dass es ihm zu unordentlich ist. Wir würden immer nur dasselbe essen, keinen Sport machen, hätten unterschiedliche Tagesrhythmen (er geht immer sehr spät ins Bett und schläft selten mehr als 5 Stunden, ich hingegen schlafe gern viel). Zu seiner Verwunderung blieb ich ruhig und hörte ihm nur zu. Ich ließ ihn alles sagen, was er sagen wollte. Als ich etwas sagte (was mir spontan in den Kopf kam), sagte er 'dafür lieb ich dich.. Aber das reicht nicht'. Ich sagte ihm, dass ich ihn immernoch liebte und wir an uns arbeiten müssen. Er packte seine kleine Tasche und floh, um auswärts zu schlafen. Ich ließ ihn gehen und wünschte ihm eine gute Nacht.
Ich ging zu Bett. Am nächsten Tag holte ich mir eine Freundin (mit Putztick) her. Wir putzten 6h lang die gesamte Wohnung zusammen. Die Wohnung war das erste mal seit dem Einzug so sauber (;
Als er abends kam, staunte er nicht schlecht. Wir redeten dann. Ich hatte jetzt die Möglichkeit, meine Meinung kund zu tun. Ich sagte ihm, wir könnten eine Paartherapie machen, wir müssten an uns arbeiten. Es wäre ja sinnlos, die 5 Jahre weg zu werfen. Er seufzte und sagte, er müsse jetzt erstmal kurz zu seinen Leuten (er zockt semi-professionell am PC.. Ich zocke selbst auch

Wir verbrachten ein entspanntes Wochenende. Wir gingen einkaufen, aßen zusammen, zockten zusammen. Alles wie immer - nur ohne Berührungen (was uns beiden schwer fiel) und in getrennten Betten. Sonntagabend wollte ich dann aber doch reden. Es würde sich ja nicht von allein lösen. Er versuchte immer, dem aus dem Weg zu gehen. Ich sagte, dass sich bei mir nichts geändert hatte. Er sagte, dass er ebenfalls auf seiner Meinung beruhe. Er hätte nun mal keine Gefühle. Das könne er nicht ändern. Ich sagte ihm, dass es doch Möglichkeiten gäbe, es wieder hinzubiegen. Als ich ihn nach Feedback fragte, packte er wieder seine Tasche. Er sagte, er wisse es nicht. Er müsse jetzt raus, weglaufen. Er weiß es nicht. Ich fragte, ob er sich unwohl fühle. Er bejahte und ging. Ich wünschte ihm eine gute Nacht.
An diesem Abend wurde mir klar, dass ich meine Strategie ändern musste. Ich hab ihn bedrängt und das würde nie funktionieren. Ich leitete eine Kontaktsperre ein.
Wir sehen uns ganz selten, grüßen uns nur kurz, wenn einer heim kommt. Er wäscht hier Wäsche und duscht. zudem steht hier sein PC, an dem er häufiger abends zockt. Manchmal schläft er hier. Er hat aber einen Schlüssel - wahrscheinlich zu seiner ehemaligen WG, wo er häufiger auf dem Sofa pennt. Er ist immer unterwegs, kommt nie zur Ruhe. Er betrinkt sich jeden Tag, wobei es mittlerweile weniger geworden ist. Seit 4 Wochen haben wir kein Gespräch mehr geführt. Keines über die Beziehung, einen Auszug oder überhaupt eines, das mehr als 3 Sätze beinhaltete. Eine Kontaktsperre light, die uns beiden gut tut.
Ich habe in den vergangenen 4 Wochen so viel für mich getan. Die Trennung hat mich aus meiner Lethargie geholt und mir -komischerweise- wirklich gut getan. Ich hab anfangs eine Fehleranalyse gemacht und meine Ziele gesetzt - was ich erreichen will. Ich bin seltener zu Hause und hab mich um mich gekümmert:
Ich mache täglich yoga, geh Joggen oder mache Bauchwegtraining. Ich war beim Friseur (wollte lange wieder einen Pony, aber er meinte immer, er findet mich ohne besser.. Jetzt konnt ich mir wieder einen schneiden lassen


Das einzige, was immernoch fehlt, ist er.
Vor wenigen Tagen hat er mich wohl von seiner Freundesliste auf FB gekickt (obwohl er uuuunbedingt Freunde bleiben wollte, weil ich ihm so wichtig wäre). Aber warum muss er mich da kicken? Erträgt er mein Profil nicht? Will er etwas verheimlichen (ich dachte, es wäre sowieso 100% aus)? Oder ist das ein Statement? Wahrscheinlich mach ich mir zu viele Gedanken.
Zudem wollte er anfangs unbedingt, möglichst sofort ausziehen. Bis heute hat er nicht einen Karton gepackt (ich jedoch heimlich schon. Nur für den Fall!)
Ich fühle mich gut und bereit, ihn wieder in mein Leben zu holen. Ich habe das Gefühl, dass ich das beste aus mir gemacht habe und er sich nur verlieben kann.
Allerdings bin ich unsicher, wie ich es wieder anfangen soll. Wenn man 'zusammen wohnt' (wenn man das so sagen kann), kann man nicht anrufen und den anderen auf ein Treffen einladen. Der sagt 'ich komm nachher eh heim'.
Hat jemand da Erfahrungen oder Ideen? Allmählich hab ich Angst, dass ich zu lange warte.
Sorry für den langen Text. Ich wollte möglichst alle Infos unterbringen.
Danke für eure Mühen

Lithium