Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von Lithium- » Do 29. Jan 2015, 13:18

Was soll ich denn machen? Seine Sachen packen und das Schloss ändern lassen? Wir sind hier nicht im Kindergarten. Ich habe ihn gebeten, dass wir endlich noch ein Gespräch führen. Aber seine Zeit ist verplant (unter der Woche er Nachtschicht, ich Uni.. Am Wochenende vielleicht.. Er sagte, er meldet sich. Sonst Montag, da hat er endlich keine Nachtschicht mehr!).

Mal ganz ehrlich: warum tut er das? Anfangs wollte er am liebsten am selben Wochenende noch ausziehen, aber da habe ich mich quer gestellt. Jetzt will ich es beschleunigen und er will nicht weg. Was soll das? :roll:
Ich will mich nicht beschweren. Ich zahle nur die halbe Miete und wohne dort quasi allein. Finanziell gesehen dürfte es gern so bleiben. Allerdings sollte er endlich mal Stellung beziehen. Wenn er am liebsten gestern gehen will, warum packt er dann nicht endlich? Bis auf die eine Konsole hat er noch nichts mitgenommen. Wer mich besucht, denkt auch, dass er dort noch wohnt, da sich seit der Trennung vor 8 Wochen einrichtungstechnisch nicht geändert hat. Aber er wohnt dort seit Wochen nicht mehr.
Letzte Woche hat er bei mir geschlafen (also er im Bett und ich im Wohnzimmer) und er kam sogar immer direkt von Arbeit 'nach Hause'. War das ein Testlauf? Wollte er sehen, wie es ist, wieder mit mir 'zusammen' zu wohnen? Allein in dieser Woche hätte er 3mal alle seine Kisten packen können. Und nun hat er diese Woche Nachtschicht und schläft auswärts? Argh, dieser Kerl! Warum ist er so uneindeutig?

Und dann denke ich an die ganzen guten Zeichen der letzten Wochen. Er ist sich einfach unsicher. Sonst wäre er schon längst gegangen. Er gab schon während unserer Beziehung immer vor, über nichts großartig nachzudenken. Er nimmt das Leben, wie es kommt. Ist das jetzt auch so? Denkt er tatsächlich nicht über die Dinge nach?
Nach unserem letzten Gespräch sagte er 'ich komme heut übrigens mit heim und schlaf da.'.. Hatte er das schon vorher entschieden oder kam dieser Geistesblitz im Gespräch? Wir fuhren dann sogar zusammen mit der Bahn. Er wollte nur noch ein paar Sachen aus der WG holen, wo er gerade ist (das klingt also doch eher spontan). Einen Tag später richtete er sich wieder ganz häuslich bei 'uns' ein und machte Vorschläge, wie wir es wärmer haben könnten ('lass uns doch alle Heizungen auf 1 statt Stern stellen!').

Und nun ist er wieder weg und ich verstehe gar nichts :lol:
Wenn ich es mir recht überlege, seh ich viel gutes. Das mit uns wird wieder. Bestimmt.

Aber keine Sorge - anscheinend kam es falsch an: ich möchte, dass er auszieht. Und ich möchte das beim nächsten Gespräch auch energischer voran treiben. Allerdings möchte ich solche Dinge weder per Facebook noch per Telefon klären. Er soll mir dabei in die Augen sehen. Ich verstecke mich nicht. Das habe ich nicht nötig. Ich bin momentan -aus meiner Sicht- der Stärkere. Und was auch passiert, ich habe keine Angst.
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von independence » Do 29. Jan 2015, 13:25

Darf ich etwas provokant fragen, ob du es vielleicht gar nicht voran treiben willst? Ich meine ich verstehe dich. Aber wie geht es dir denn jetzt mit der Situation? Irgendwie liest es sich so, als wenn es dir eigentlich ganz gut ginge und du gar nichts verändern willst. Ich sage das deswegen weil ich Angst habe, dass er sich plötzlich dazu entscheidet jetzt mal eine Entscheidung zu treffen und dass du dann irgendwie doch in ein Loch fällst.

Allerdings: Für mich klingt es auch eher so, als wenn am Ende alles gut ausgeht.

Köpfchenhoch
Beiträge: 49
Registriert: So 25. Jan 2015, 16:08
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von Köpfchenhoch » Do 29. Jan 2015, 13:27

Lithium. Das kann ich verstehen. Meiner handelt ähnlich. Holt nur ein paar Sachen. Als er hier war habe ich gesagt ich hab was vorbereitet und ihm sekbe Säcke gezeigt. Er fragte was er jetzt mit Sommer Klamotten solle.
Sei stark. Wir alle hoffen das unser ex zurück kommt nur weiß leider keiner ob es eintritt. Ich denke immer an Stefan und Claudia Effenberg die sind auch wieder zusammen gekommen. Hoffe das es bei jns auch so ist.

Köpfchenhoch
Beiträge: 49
Registriert: So 25. Jan 2015, 16:08
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von Köpfchenhoch » Do 29. Jan 2015, 13:31

Independence.
ich weiß was du meinst. Ich möchte eigentlich auch nichts ändern,
aber das geht nicht. Lithium wird das hoffentlich auch merken und ein Angriff nehmen
auch wenn es weh tut. Ich denke immer das es dalsch war die Sachen zu packen.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von Lithium- » Do 29. Jan 2015, 15:08

Hallo independence,
Lass mich ehrlich sein. Die letzten Tage, als ich ihn nicht gesehen habe, war ich wirklich glücklich. Ich machte meinen Tagesablauf und richtete mein Leben nach mir. Ich habe 6 Jahre allein gewohnt, ehe wir zusammen zogen. Ich kenne es also gut und bin durchaus auch allein glücklich. Mittlerweile hab ich einen eigenen Alltag, in dem er stören würde. Ich hatte die Wochen zuvor immer Angst, er könnte plötzlich nach Hause kommen und ich müsste auf meine Aussagen und mein Verhalten doppelt achten. Jetzt hat er mir seinen Schichtplan gesagt und ich bin wesentlich entspannter. ;)
Natürlich hab ich Angst vor dem finanziellen, und jeder Tag, an dem er offiziell weiter hier lebt, ist für mein Konto gut. Und ich weiß auch nicht, wie es für die Wiederanziehung weiter geht, wenn es für ihn offiziell keinen Grund mehr gibt, mich zu sehen. Muss ich dann wieder Wochen warten - oder bis er sich selbst meldet (bin also auf ihn angewiesen)?

Es gibt Gründe pro und kontra der aktuellen Situation. Ich wäre also quasi mit beidem nicht 100% glücklich :lol:

Meine stille Hoffnung ist weiterhin, dass ich es hinbekomme, ohne dass er ausziehen muss. Aber wenn dem nicht so ist, dann eben nicht ;) ich versteife mich nicht länger darauf.

Liebes Köpfchen,
Gib nicht auf. Versuche, nicht einzuknicken. Der Weg, den du gehst, wird der richtige sein :)
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von independence » Do 29. Jan 2015, 15:40

Und ich weiß auch nicht, wie es für die Wiederanziehung weiter geht, wenn es für ihn offiziell keinen Grund mehr gibt, mich zu sehen. Muss ich dann wieder Wochen warten - oder bis er sich selbst meldet (bin also auf ihn angewiesen)?
Ja das sind Fragen die ich mir 3x täglich stelle. Eine Notwendigkeit gibt es bei uns ja auch nur 1x die Woche um sich zu melden (das Hobby mittwochs, kommst du, fährst du/fahr ich?). Alles was darüber hinausgeht sind Bonbons. Ich mag Bonbons.

Lass uns einfach weiter beobachten und halte uns bitte bitte auf dem Laufenden.

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von Lithium- » Do 29. Jan 2015, 18:15

Bei uns gäbe es keinen Grund mehr (außer irgendwas von ihm bleibt bei seinem Auszug liegen).

Tja, abwarten und weiterleben. ;)
optimistisch bleiben!
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von Lithium- » Fr 30. Jan 2015, 01:13

Oh Mädels.
Ich habe den Abend gerade mit einer (gemeinsamen, ursprünglich seine Mitbewohnerin) Freundin und deren Kommilitonen verbracht, um ihnen bei ihren Hausaufgaben zu helfen (ich bin schon ein paar -viele- Semester höher). Da kommt er plötzlich zur Türe rein. Grüßt und geht (er fühlte sich sichtlich unwohl. Stand mehrere Sekunden stumm im Türrahmen... Dabei ist er sonst der Mittelpunkt einer jeden Unterhaltung).
Die Dame (sie interessiert sich nur für Frauen, ist also keine 'Gefahr' ;) ) ging dann noch zu ihm und erzählte wohl von unserer Lernsession. Er fragte sie wohl, wie lange wir schon lernen und sowas. Als die Gäste dann weg waren, ging ich noch kurz zu ihm, um wegen des Gesprächs zu fragen und herauszufinden, ob er hier schläft (ich muss wissen, wo ich mein Nachtlager beziehe ;) ). Ja, er schlafe heut hier und wäre wohl auch am Wochenende zumindest in der Stadt (sehr ungewöhnlich). Ich sagte dann, ich müsse schauen, wann ich Zeit habe, weil ich zum Beispiel morgen etwas mit einer Freundin unternehme. Er fragte dann ganz neugierig, was und wann und wo. :lol: dann wollte er zwischen Tür und Angel den Auszug klären. Darauf hatte ich um diese Uhrzeit aber keine Lust. :roll: also ging ich ins Bett mit den Worten 'war ein langer Abend'.. 'Ja, V. (ehemalige Mitbewohnerin) hat schon erzählt, dass ihr seit um 6 lernt.'
Ich sagte, ich würde mich wieder gern mit ihm irgendwo außerhalb treffen. Mir ist das zu Hause zu eng. Er fand die Idee nicht so toll. Schließlich wäre es zu Hause viel praktischer. Naja. Mal sehen.

Übrigens, als ich das Arbeitszimmer (in dem er immer sitzt) betrat, um mit ihm zu quatschen, da musste er mir unbedingt etwas erzählen und lies sich auch nicht unterbrechen. Ihm ist heute etwas tolles passiert, was ihn sehr stolz machte, und da ich sein Hobby etwas verstehe, hat er es mir ganz stolz erzählt. Irgendwie süß. Er grinste über beide Backen. :lol:

Ich habe Angst, falsch reagiert zu haben. Aber das lässt sich jetzt alles eh nicht mehr ändern. Ich gehe meinen Weg unbeirrt weiter.

Jedenfalls schläft er heute hier und die ganze nächste Woche auch. Ich weiß gar nicht, wie ich damit umgehen soll. :oops:

Ich fühle mich ein bisschen verloren nach diesem anstrengenden Abend. Hilfe...?
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

Lithium-
Beiträge: 490
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:43
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von Lithium- » Fr 30. Jan 2015, 14:40

Oh man Mädels! Ich muss dringend aufhören, jedes Wort von ihm auf die Goldwaage zu legen. Er ist so uneindeutig, dass ich durch das Analysieren nur unglücklich werde. :lol:

Ich habe morgens die Wohnung gesaugt und geputzt und dann etwas gezockt. Wir hatten heute das 'Pech', dass wir gleichzeitig die Wohnung verlassen mussten. Wir haben ganz minimal gesmalltalkt (ihn zu ignorieren, wenn er neben mir steht, find ich blöd). Dann zog er sich fertig an und stand in der Tür. Er fragte, ob er auf mich warten soll *ich: herzchen augen*
...aber ich sagte 'nein, brauchst du nicht'. Soll ich schweigend neben ihm in der Bahn sitzen? Oder mich direkt wegsetzen? Soll ich mich unterhalten oder schweigen? Zu viele Fragen, darauf hatte ich keine Lust. Außerdem wollte er die Trennung. Da kann er jetzt auch ohne mich Bahnfahren :P
Ich nahm dann die übernächste Bahn.

Er erwischt mich einfach immer. :roll:
.: I lay my memories and dreams upon those wings. Leave them now and see what tomorrow brings :.

Das Päckchen wird kommen!

petra0811
Beiträge: 46
Registriert: Di 13. Jan 2015, 09:36
Geschlecht:

Re: Nach der Kontaktsperre - und jetzt? (gemeinsame Wohnung)

Beitrag von petra0811 » Fr 30. Jan 2015, 19:39

Ich versteh dich total. Ich analysiere auch immer jedes Wort :lol:
Man wird wirklich etwas verrückt...

Ich finde du hast super reagiert.
Das Bahn fahren wäre sonst sicher noch unangenehm geworden.
Wie du sagst, zu viele Fragen sind nicht gut.

Habt ihr jetzt eigentlich schon einen neuen "Termin" für die Wohnungsgeschichte?

Ich war jetzt schon länger nicht mehr online und hab mir gerade mal deinen Verlauf durchgelesen. Super machst du das.
Ich weiß nicht ob ich das so gut meistern würde, wenn ich ihm immer wieder über den Weg laufe. Auch wenn es oftmals sehr kurz und zwischen Tür und Angel ist. Sei stolz auf dich, dass du das so durchziehen kannst!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste