mein ex ist ein bindungsphobiker :(

IckesPerle
Beiträge: 62
Registriert: Di 18. Mär 2014, 08:24
Geschlecht:

mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von IckesPerle » Di 18. Mär 2014, 09:35

hallo,
heute ist so ein tag wo ich denke das ich mal anfangen sollte mir alles von der seele zu schreiben.
ich habe vor 3 jahren einen lieben mann kennengelernt der bei weitem alle männer in den schatten stellte die je kennenlernte. ich denke so denkt jeder von seinem expartner den man zurück haben möchte. :) aber er ist es dennoch in der tat. ich bemerkte recht schnell das sein nähe / distanzverhältnis anders ist wie bei anderen männern. er wohnte zu diesem zeitpunkt noch 250 km von mir entfernt. wir sahen uns nur an den wochenenden wobei es oft vorkam das er urplötzlich absagte oder sich gar nicht meldete. nach einem jahr redeten wir übers zusammen ziehen. ich entschied mich mit den kindern zu ihm nach berlin zu ziehen. er bekam panik, meinte dann es wäre doch keine gute idee. ok, ich liess ihm zeit.... nach einem weiteren jahr suchten wir in meiner region ein haus, ich bemerkte seine angst, seinen rückzug. als wir das richtige objekt fanden, lief er mir mal wieder davon. wir hatten länger keinen kontakt, denke nen monat und gab es kontakt war er auf spannung. in dieser zeit fand ich heraus das hinter seiner angst eine bindungsangst steckt. nach diesem monat gab es ein erneutes treffen wo heraus kam das er nun nach stuttgart gezogen ist, somit 550 km von mir entfernt. seine begründung sei, er habe dort bessre auftragsmöglichkeiten und möchte mich dennoch nicht verliueren. er begann sogar eine therapie und ich dachte... he, er hats gerallt. im november flogen wir sogar für eine woche in den urlaub und es war traumhaft. die letzten 2 tage bemerkte ich dann wieder diese distanz, es wurde ihm zu viel, sein verhalten wurde zusehends ablehnend. nach diesem urlaub war er eine woche in seiner alten heimat und ich hörte so gut wie nichts vo ihm. anschliessend kam die große reue und wir näherten uns so weit an wie noch nie... wir verbrachten 3 wunderschöne wochen über weihnachten zusammen und hatten wieder zukunftspläne. ale er im januar wieder arbeiten musste fuhr er zurück nach stuttgart. ab da fing die disatnz wieder an. erzählte mir von den vielen reisen die er in diesem jahr alle beruflich vornehmen würde und das immer über lange zeiträume. die therapie hatte er inzwischen abgebrochen und ich weiss das ohne einer therapie für ihn keine chance besteht ein gesundes beziehungsverhältnis zu führen. ich fing an wütend und eifersüchtig zu werden, sagte ihm das ich nicht mehr kann und die beziehung beenden möchte. er bemühte sich, wollte unbedingt das wir einen weg finden um wieder zusammen zu finden. ich lehnte alles ab, war vorwurfsvoll und gemein. irgendwann viel mir auf was ich da tat und dachte darüber nach was ich machen kann um eine gute lösung für uns zu finden. ich telefonierte mit ihm und er sagte das er nicht mehr kann und abstand bräuchte. ich weinte und flehte, naja typische verlsutangstfehler. danach schrieb ich ihm noch eine mail das es mir leid tut wie ich ihn im letzten monat behandelte. er schrieb zurück das er es schön findet das ich meine fehler einsehe und es ihm leid täte, er aber nicht mehr darauf zu sagen wisse. danach schrieb ich das ich gerne alles ungeschehen machen möchte, aber akzeptiere das er abstand braucht. von einer freundin erfuhr ich das er sein herz nun schützen müsse, er aber eine fortsetzung nicht ausschliesse. ich hielt 11 tage kontaktsperre und schrieb dann eine mail wo ich betonte das ich zur zeit sehr glücklich sei und ich hiffe das er es auch ist. auch schrieb ich das ich mit der trennung einverstanden bin und das mir dennoch leid täte wie übertrieben ich zu diesem zeitpunkt handelte. darauf kam eine sms-antwort das er sich im schwabenländle immernoch sehr wohl fühle, er aber meilenweit entfernt sei vom glücklich sein. er erkundigte sich nach meinen beruflichen fortschritten und wie es den kindern gehe. ich antwortete das es viele fragen auf einmal seihen, ich aber beruflcih sehr eingespannt bin und mich diesbezüglich in den nächsten wochen äussern werde. am nächsten tag schickte ich ihm ein bild von dem eyeliner den ich kaufte, da darauf smoky-eye stand und schrieb bei das ich gerade den kaufte bei einer shopping tour und woran er dabei denke. ( wir schauten mal zusammen facking goethe, wo was mit smoky eye uns zum wegbasteln brachte) er schrieb zurück ....voll smoky eye frau flodder... halt nach dem film geschrieben, nur mit meinem spitznamen, den er liebevoll immer sagte, weil ich halt in seinen augen ne coole lockere und chaotische mama bin. ich schrieb zurück, ich hoffe ich konnte dich etwas zum lachen bringen. darauf schrieb er.... ich habe ja nicht meinen humor verloren. meine antwort war..... dein glück findest du in dir.... die konversation war gestern und nun weiss ich nicht wie ich weiter vorgehen kann. ich vermisse ihn ja, aber wir tappen seit drei jahren auf einer stelle. ich möchte mit ihm zusammen leben und mehr nähe haben, aber er redet viel, aber macht nix. alles ist ein ewiges auf der stelle stehen.... natürlich möchte ich so gern mit ihm reden und versuchen eine lösung zu finden. aber er ist sehr verschreckt, ich weiss nicht wie ich an ihn rankomme. habt ihr einen rat für mich??? erwähnenswert ist vielleicht noch... ich bin 40 und er ist 37 jahre....
lieben gruß,
ickesperle

Fiona
Beiträge: 99
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 01:38
Geschlecht:

Re: mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von Fiona » Di 18. Mär 2014, 11:12

Es hört sich für mich etwas so an, als wüsste er nicht direkt was er will. Da spielt die Bindungsnagst vielleicht wirklich eine sehr große Rolle.
Vielleicht solltest du ihm einfach sagen, dass es so für dich nicht weiter geht und das die Bindungsangst dich Kaputt macht, weil ihr immer nur auf der Stelle tappt und dann eine Kontaktsperre einrichten, damit er sich erstmal bewusst wird, wie schlecht es ihm ohne dich geht.

Das ist mega schwer....aber wie du in dem anderen Post gelesen hast, hab ich das auch durchgezogen obwohl ich an diesem zeitpunkt aus eigener erfahrung nicht sagen kann ob es direkt funktioniert hat. Aber in den Büchern und blogs die ich gelesen habe steht sogut wie überall, dass man auf jedenfall eine kontaktsperre einrichten soll. Und da er dich ja noch liebt und du ihm anscheinend doch sehr wichtig bist. Denke ich schon, dass das bei euch wnder wirken kann, wenn er sich erstmal richtig bewusst wird, was du ihm bedeutest.

Weil so wird er das immer so weiter machen, weil es in seinen Augen nicht falsch ist, solange du das immer alles mitmachst.

IckesPerle
Beiträge: 62
Registriert: Di 18. Mär 2014, 08:24
Geschlecht:

Re: mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von IckesPerle » Di 18. Mär 2014, 11:29

hallo fiona,
ja das mit der kontaktsperre ist einerseits eine wirklich gute idee. allerdings gibt es da faktoren die mich doch abschrecken. zum einen ist es so das er vor mir eine beziehung hatte über 6 jahre. mehrmals off, was unserer beziehung ja ähnelt. sie hatten dann in der regel kontaktsperren über ein halbes jahr. zusammen kamen sie, weil sie sich dann wiedersahen und die gefühle wieder aufflackerten. also denke ich mir... ah, ok.... wenn er mich sieht wird er wieder zugang zu mir finden... nun ist es so das er in 2 wochen in der nähe von meinem wohnort nen messestand aufbaut. ich denke, vielleicht sollte ich ihm am sonntag schreiben das wir ja mal nen kaffee zusammen trinken können. wenn er zusagen sollte, würde ich gerne dieses gespräch mit ihm führen. sprich, ihn nochmals sagen wie sehr ich unter dieser bindungsangst leide und es für ratsam halte erst einmal keinen weiteren kontakt zu haben. das ich nicht weiterhin bereit bin so auf einer stelle zu tappen. ich weiss jetzt schon seine antwort... er wird sagen, ja, ich wollte ja schon meine sachen aus berlin zu dir holen und das als unseren wohnort sehen. die wohnung in stuttgart werde ich nur beruflich behalten und meine freizeit bei euch verbringen. so war ja mein plan bevor wir uns trennten... er baut auf etwas auf was in unserer jetzigen situation nicht mehr möglich ist und das weiss er. wenn ich dann darauf eingehe wird es wieder so enden... denn ich glaube nicht das er seine möbel zu mir bringt und selbst wenn, er hält sich immer ein hintertürchen auf... nämlich die wohnung in stuttgart wo er dann schnell reis aus nehmen kann. das einzige was ihm hilft, ist eine therapie, aber dazu scheint er zur zeit nicht bereit zu sein. kann ihn schlecht zwingen.... ich weiss das ich ihm viel bedeute, aber ich weiss auch das letzendlich IMMER die freiheit gewinnen wuerde... leider... ich leide wie ein bunter hund und bin traurig das er sich auch nicht einmal von alleine meldet. nur einfach mal so, irgendwas.... menno

Fiona
Beiträge: 99
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 01:38
Geschlecht:

Re: mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von Fiona » Di 18. Mär 2014, 12:01

Das mit der Angst und den Bedenken kenne ich zu gut ging mir ja kein bischen anders selbst jetzt hab ich unmengen an Angst und bedenken und glaube selbst niht daran meinen ex nochmal wieder zu bekommen....

Ja gut ber bei seiner ex hört sich das auch sehr an, dass sie jedesmal nach der Kontaktsperre trotzdem wieder gesprungen ist, wenn er wieder in den alten trott gefallen ist und genau das soll man ja nicht tun. So wird sich auch wenn man eine Kontaktsperre durchführt nichts an der Situation ändern, wenn mein einfach direkt in die vorherigen gegebeneheiten reinspringt.
Das Problem daran für dich ist nur das er vllt dadurch denkt du wirst es genau wie deine ex machen und sich sagen nachdem du deinen auslauf hattest wirst du schon wieder springen und das ganze erneut mitmachen und genau das sollst du ihm ja zeigen, dass du das nicht mehr mitmachen willst.

Dazu muss ich noch sagen unsere Lehrerin in psychologie hat früher gesagt man soll sich immer ein Hintertürchen bzw einen Ort frei halten in den man sich zurück ziehen kann, wenn das auch nur ein zimmer im Haus ist das man für sich ganz alleine hat und da er Bindungsphobiker ist schätze ich das es für ihn vollkommen normal ist immer wieder weg zu laufen und sich zu verkriechen. Was natürlich nicht richtig ist aber ich denke nicht, dass es in seinem Kopf als "falsch" definiert ist so etwas zu tun, da er das ja anscheinend immer shon so getan hat.

IckesPerle
Beiträge: 62
Registriert: Di 18. Mär 2014, 08:24
Geschlecht:

Re: mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von IckesPerle » Di 18. Mär 2014, 12:34

wie lange seit iuhr jetzt getrennt fiona?

Fiona
Beiträge: 99
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 01:38
Geschlecht:

Re: mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von Fiona » Di 18. Mär 2014, 13:11

Grade mal etwas länger als einen Monat. Hab 2 tage nach dem schluss war sofort die Kontaktsperre eingeleitet, weil mir selbst aufgefallen ist wie sehr ich ihn einenge und mich kaputt mache mit jedem versuch ihn nochmal zu überreden zurück zu kommen.

IckesPerle
Beiträge: 62
Registriert: Di 18. Mär 2014, 08:24
Geschlecht:

Re: mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von IckesPerle » Di 18. Mär 2014, 13:34

ich drücke dir ganz fest die daumen fiona.... ich hatte davor eine 13 jährige ehe.... aber erst bei dem jetzigen ex habe ich wirklich die wahre liebe gefunden und eventuell wohl auch verloren.... er fehlt mir so sehr... sein lachen, den spass den wir hatten, unsere gemeinsamen projekte, dass reden, die augen, seine hände, alles, einfach alles.... wann hört dieser scheiss schmerz bloss auf....

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von Mondlicht » Mi 19. Mär 2014, 00:19

Hallo IckesPerle...

ach herje, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Du bist an einen BA der übelsten Sorte geraten.
Schau Dir allein mal diese "schrägen" Verhaltensweisen an:
IckesPerle hat geschrieben:er wohnte zu diesem zeitpunkt noch 250 km von mir entfernt. wir sahen uns nur an den wochenenden wobei es oft vorkam das er urplötzlich absagte oder sich gar nicht meldete.
Für Dich wirkt das komisch und evtl. abweisend, wenn er urplötzlich Treffen und Termine absagt. Zumal ihr sowieso nur die Wochenenden zusammen verbringt und man sich ja noch besonders auf den Liebsten freut und nun all zu gerne Zeit miteinander verbringen möchte. Und gerade in diesen Momenten versteht man das Verhalten nicht bzw. kann es gar nicht einordnen. Am Ende bezieht man es sogar auf sich selbst - die logische Folgerung ist, zu klammern, aus Angst weil er sich zurückzieht... Der Krux an der Sache ist, er hat ganz feine Antennen was klammern angeht, er empfinden schon Dinge als klammern, die Dir nicht mal bewusst sind.
...In seiner Welt allerdings ist sein Verhalten Dir gegenüber völlig normal. Er kann auch gar nicht anders, weil er geprägt und gezeichnet ist.
IckesPerle hat geschrieben:nach einem jahr redeten wir übers zusammen ziehen. ich entschied mich mit den kindern zu ihm nach berlin zu ziehen. er bekam panik, meinte dann es wäre doch keine gute idee. ok, ich liess ihm zeit.... nach einem weiteren jahr suchten wir in meiner region ein haus, ich bemerkte seine angst, seinen rückzug. als wir das richtige objekt fanden, lief er mir mal wieder davon.
Klar, in der kurzen Zeit, wo es gerade gut läuft zwischen euch, keimt tatsächlich in ihm hin und wieder der Wunsch auf, nach Gemeinsamkeit... Leider hällt dieser Zustand nicht lange an. Sobald es ernst wird (das Zusammenziehen bzw. Du und die Kinder bei IHM und der Termin X rückt immer näher) lässt die Angst wieder größer werden und er schlägt ne Rückwärtsrolle hoch drei.

Jetzt kommst Du mit Deinen Bedürfnissen ins Spiel:
IckesPerle hat geschrieben:ich möchte mit ihm zusammen leben und mehr nähe haben
Das Problem ist folgenes:
Schmiede mit einem BA niemals Zukunftspläne, komme auch nicht auf die Idee für Dich selbst zu entscheiden und Dich möglicherweise mit Deiner Entscheidung über ihn hinweg zu setzen, das kommt ihm eines Gefängnis gleich. Emotionale Gefühlsausbrüche sind ihm zuwider, denn das bedeutet Bindung.
Du darfst ihm unter gar keinen Umständen zeigen, das Du Angst hat ihn zu verlieren, oder auch das Gefühl vermitteln, ihn zu brauchen.
Für einen BA ist das bedrängung und pures Gift!
Mit anderen Worten: ...Du musst eine starke Persönlichkeit sein, unabhängig und frei (gerade von ihm). Idealerweise hast Du selbst einen großen Freiheitsdrang und kommst wunderbar allein zurecht. Ein stabiles Umfeld Deinerseits ist auch von Vorteil.
Du siehst, diese Beziehung läuft nur oberflächlich und hat überhaupt keine Chance sich richtig zu festigen, weil ER genau in den Momenten wo die Beziehung ernste Züge annimmt, er sich distanzieren muss und davon rennt.

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und gegensätzlicher kann diese Art von Beziehung wohl kaum sein...
Ja genauso war es, die berühmten 2 Königskinder, die sich unendlich lieben, und doch nie zusammen finden konnten.
Und gleichzeitig ist da dieses magische, der Reiz des Unbekanntem und genau das lässt Dich @Ickes Perle in die Emotionalen Abhängigkeit rutschen.

Sei mal ehrlich zu Dir selbst: ...Du kennst ihn nicht wirklich, auch nach bereits 3 Jahren hast Du gewisse Tiefen in ihm nicht erreicht und ergründet.
Er wirkt und ist stets unnahbar...
Und genau diese Spirale dreht sich immer weiter. Du bist von Deiner Pysche her wie besessen davon, ihn kennen zu lernen, zu ergründen, wer er wirklich ist und wie er tickt. (übrigens der Grund, warum Du ihn so vergötterst)
Das wird er aber nicht zulassen, dafür wird in akribischer Kleinstarbeit (vor)gesorgt. ...Wenn es nach ihm ginge, würde er noch 500 km weiter weg von Dir ziehen wollen. Klingt hart, ist aber so.
Du! wirst und kannst ihn niemals erreichen. Egal, was Du machst und was Du auch versuchst! Du! hast überhaupt keine Karten in diesem Spiel.

Du! wirst immer die Schuld bei Dir suchen und alles auf Dich laden. Du wirst Dich verbiegen und nicht mehr Du selbst sein, aus eigener Angst auf seinem Minenfeld auf Sprengstoff zu treten, weil er sich dann wieder distanziert, Dich allein lässt und Dir die Bindung entzieht. ...Ich war wieder zu emotional, hab kein Verständnis gezeigt, ihn bedrängt usw. Wenn ich erst so und so bin, dies oder jenes so und so mache, dann wird er...
Alles Quatsch! In diesem Moment sendet Dein Unterbewußtsein logische Erklärungen an Dein Hirn, die sein Handeln und Denkweisen rechtfertigen.
So wird er zu Deinem Dealer. Er bestimmt die Nähe die Du bekommst und die Distanz die er benötigt.
IckesPerle hat geschrieben: er begann sogar eine therapie und ich dachte... he, er hats gerallt.
Vergiss es, "gerallt" hat er gar nichts! Ich gehe mal davon aus, das Du ihm zu dieser Therapie geraten hast, oder zumindest Andeutungen in diese Richtung und auch auf sein Problem gemacht hast. ;)
Er hat versprochen, hier und da Änderungen und Verbesserungen vor zu nehmen und stolperte letztendlich wieder über seine eigenen Füsse und über die permanente Angst, die in ihm aufkeimte, als er damit konfrontriert wurde...
IckesPerle hat geschrieben:die therapie hatte er inzwischen abgebrochen
das ist das Ende vom Lied... Pustekuchen!
Weisst du, ER muss Liebe und Nähe zulassen können, ER muss sich den Problemen stellen, ER muss sein Denken, sein Empfinden, sein Innerstes verändern, es hat nichts mit Dir zu tun. Egal was Du tust, Du wirst ihn niemals an Dich binden können, ER muss es wollen, aus tiefstem Herzen und mit aller Konsequenz.
Dazu gehört sich seinem Problem zu stellen, es zu akzeptieren und an zu nehmen. Zu lernen, Emotionen zu erkennen und ein zu ordnen. Dazu müsste er in der Therapie sein Inneres nach außen kehren und gerade weil dort seine größte Panik liegt, geht er den Weg des geringsten Widerstandes und macht das, was er am besten kann --->weg rennen!
Du kannst seine Probleme nicht für ihn lösen, werde auch nicht zu seinem Therapeuten. Was er nicht annehmen will (aus Angst / Feigheit vor dem was es an Verbindlichkeit und Durchhaltevermögen von ihm fordert), das wird er auch nie annehmen.
Da hilft nicht der beste Therapeut, nicht der beste Ratgeber oder Unterstützung.

Es ist immer einfach sich mit Ängsten herauszureden, das Schwierige ist, sich diesen Ängsten zu stellen, sich selbst zu reflektieren und DANN etwas zu verändern.
Nichts ist leichter als zu sagen: Ich hab nie gelernt was Liebe ist / bedeutet.........oder......Dieses oder jenes Trauma (aus Kindheit, vorherigen Beziehungen etc) ist für meine Ängste verantwortlich.

Jeder Mensch ist erwachsen genug und trägt Verantwortung für sein eigenes Handeln, nur wenn ER es WIRKLICH WILL, kann es ihm u.U. möglich sein, seine Ängste zu überwinden.
DU hast gar keine Karten in diesem Spiel, Du bist nur aussenstehender Zuschauer bei diesem Drama, und Du solltest Dich davor hüten aus Mit-Leid für sein Leiden dabei draufzugehen.

Du musst Dich davor schützen, dass er Dich mit in den Abgrund reisst, zieh klare konsequente Grenzen und denk immer daran: es gibt Millionen Männer da draussen, die eine solche intensive Liebe und Nähe suchen und auch zulassen und erwidern können!!!

Ich weiss, dass Du glaubst Deine Liebe zu ihm könne alles bewirken, inklusive das Hoffen auf ein Wunder und Du könnst nie wieder SO zu lieben. Wahrscheinlich ist es auch so, denn jede Liebe ist anders, aber deswegen nicht schlechter!
Möchtest Du nicht auch, dass Deine Liebe dankbar angenommen wird, ohne Angst und Zweifel, oder wenn und aber?
Möchtest Du nicht all das in gleichem Maße zurück bekommen, was Du geben kannst und zu geben bereit bist?

Und überleg mal, was wäre, wenn Du ihn zurück bekommst? Würde Dir nicht ständig die Angst im Nacken sitzen, er könnte wieder vor zuviel Nähe und Liebe flüchten? Er wird es wieder tun, soviel ist sicher!

Wie weit willst Du Dich mit Deinen Wünschen, Bedürfnissen und Vorstellungen von Liebe und Beziehung zurücknehmen?
Bis die alte Ickes Perle verschwunden ist und Du nur noch nach dem lebst was er zulassen kann??

Ich weiss, dass Du all das nicht hören magst, und vielleicht musst Du erst ganz unten ankommen um zu begreifen, dass DU diesen Menschen trotz all deiner Liebe niemals ändern wirst. Das kann nur er allein, niemand sonst.

Oh weh, das is´ ja ein halber Roman geworden. Das sollte es gar nicht :mrgreen:
Aber egal, jetzt haste erstmal was zu lesen und zu verdauen.

Liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

IckesPerle
Beiträge: 62
Registriert: Di 18. Mär 2014, 08:24
Geschlecht:

Re: mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von IckesPerle » Mi 19. Mär 2014, 01:02

liebes mondlicht,
oh wie recht du hast und nein, ich muss nicht verdauen, denn genau mit diesem thema habe ich mich seit dem sommer beschäftigz. in jeder facette, alles durchgegangen, komplett. ganz viele bücher über BA gelesen und dan hat es pling gemacht..... ickes perle ist selbst nicht ganz gescheit, sonst hätte sie es nicht so weit kommen lassen. also ganz viele bücher über ickes perle, wieso, weshalb,warum... bingo, verlustangst, warum? alles klar, ein kindheitstrauma was mir als 2jährige passierte. das ganze aufgearbeitet, versöhnung mit innerem kind und die verlustangst nun einigermassen im griff. ich muss weinen bei deinen worten, weil du sprichst aus was andere nicht wissen. ständig höre ich, ach bindungsangst so ein mist, können sein handeln nicht verstehen. ich sitz da ziemlich drin in dem boot und jaaaaaa, verdammt, er hatte mega fortschritte gemacht und dann komm ich und schubse ihn vom hochhaus. so ungefähr. nein, die therapie ging von ihm aus, ihm ist bewusst das was nicht stimmt. allerdings hatte er gerade diese erkentnisphase. nun, inzwischen kam wieder diese andere seite zum vorschein. die phase wo er sich unabhängig fühlt und sich berechtigt fühlt verstanden zu werden das sein handeln und tun NORMAL sei. ich laufe nicht mehr hinterher, nein.... aber ich würde es gerne, tu es aber nicht. die ickes perle vom sommer hätte es getan, ihn eingefangen, aber inzwischen weiss ich ja das es nix bringt. er sagt ja auch das er meilenweit entfernt sei vom glücklich sein. ich weiss, er wird es nie sein, ja er wird vielleicht wem neues finden und denken mit ihr wird alles besser und anders, aber nach ein par monaten wird er wieder genau da stehen wo er jetzt gerade ist. ich beeinflusse ihn nicht in seinem denken, ganz im gegenteil,ich lass ihn. er bemerkt es ja gerade wieder selber und ich hoffe das er seine therapie wieder aufnimmt. ich weiss das er es anders nicht schaffen wird, auch wenn er bis januar wirkliche fortschritte machte. er ist nicht ausgebüxt wie sonst. ich fragte ihn in dieser zeit was dieser entschluss und dieser sinneswandel ausgelöst hat, welchen knopf ich drückte und er sagte... keinen, ich wollte es so, ich habe die negativen gefühle nicht aufkommen lassen, habe ihnen gesagt das sie nicht real sind. letzendlich hat er sich auch nachdem ich ihn die pistole auf die brust setzte bemüht ohne ende. machte so viele ansätze was wir tu könnten um an uns zu arbeiten, war lieb und zuvorkommend, doch ich lehnte jedes friedensangebot ab. bis ich erkannte was er alles versuchte trotz seiner BA und wie gemein ich die ganze zeit war. zu guter letzt hat er seine gefühle wieder eingesperrt, weil ich ihn keine wahl liess, er konnte nicht anders, als bäler ist das kaum möglich. nein, er hat viel liebe bekommen als kind. wuchs sehr behütet auf, kannte keine streitereien zwischen eltern bis zum tage als sie sich trennten. und genau ab da war der kleine junge auf einmal der perfekte partnerersatz, der alles auffing. der seine mama weinen sah wenn er zum freund wollte. übrigens ist sein bruder noch ein zahn schlimmer. mit hang zum nazissmus. sehr traurig für die beiden. ja ich habe mitleid und verständnis, ja ich habe immer wieder hoffnung, nein, ich werde so nicht mit ihm weiter leben.... ich brauche mehr nähe, definitiv.... er annte uns seine familie, er nannte uns vier immer liebevoll familie flodder. unterschrieb sogar so auf karten. er hatte wirkliche erfolge und eine super therapeutin... meditation, aussöhnung des inneren kindes sowie trance... ich weiss nicht warum, aber ich bin mir sicher das er wieder kontakt aufgenommen hat zur therapeutin, denn er WILL lieben, er WILL so fühlen wie ich. es gab so viele nächte wo er weinend bei mir sass, nicht verstand weshalb er nicht so lieben kann wie ich und es sich so sehr wünschte. einen partner wie mein bäler wird einzigartig bleiben... ein mann der mir aus büchern vorliuest mich in den schlaf streichelt, ich aufwache und er nach stunden noch immer meinen rücken streichelt, jemand der mich liebevoll bekocht, dass essen auf den teller trapiert als sei es kunst. jemand der mich in ALLEM motiviert und untersützt hat. es war einzigartig. du hast so recht mondlicht. nach drei jahren habe ich immer noch so wenig anteilnahme an seinem leben. aber eins ist mir gewiss.... ich kenne seine BA und weiss wie er denkt und fühlt. das ist mein vorteil. und er weiss es! ich konnte oft beobachten wie er versuchte etwas zu vertuschen, sein handeln abtat, es sei ein hirngespinst was ich verspühre... aber tief in sich wusste er das ich ihn durchschaute. ich bin nicht sein thearpeut! ich bin ich, mama von 2 kindern die einen menschen liebt der uns keine zukunft schenkt. (wohlgemerkt gehen zukunftspläne immer von ihm aus)... aber nichts davon wird umgesetzt. und anschliessend kamen diese dinge wie, ich hätte ja, aber.... und genau jetzt in dieser phase in der er sich gerade befindet wird es ihm wieder bewusst.er reflektiert sich, fühlt sich unglücklich.
ich vertraue auf mein schicksal und gebe mich in dessen händen. mehr kann ich im moment nicht tun...... leider!

IckesPerle
Beiträge: 62
Registriert: Di 18. Mär 2014, 08:24
Geschlecht:

Re: mein ex ist ein bindungsphobiker :(

Beitrag von IckesPerle » Mi 19. Mär 2014, 01:26

ich weiss das er uns nie geben kann was wir drei uns wünschen.... eine familie, so wie sie mal war...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste