Beitrag
von Landkeks » Sa 2. Nov 2013, 11:58
Ach Mädels, wenn ich so in die Runde schaue beschleicht mich so das Gefühl, dass es am Wetter liegt, dass wir uns alle so pessimistisch fühlen heute morgen...nach den letzten Tagen Sonnenschein ergibt das ja auch Sinn...
@hope: Mir hat die Tage Johanniskrauttee geholfen um runter zu kommen und durchzuschlafen!Werde zwar in aller Frühe wach, aber wenigstens die paar Stunden durchzuschlafen tut gut!
@rainbow: so einer war meiner auch...nur dass es bei ihm eher berufliche Probleme waren, über die er partout nicht reden wollte. meinte immer es wäre alles super, nur ich würde stress machen deswegen...und grade als ich mich damit anfreunden wollte, dass wirklich alles in Ordnung ist, lässt er die Bombe platzen und sagt, dass er mich nicht mehr genug lieben würde, um meine Masterarbeit mit mir durchzustehen...Männerphänomen anscheinend...
Ich bin heute Morgen so durch den Wind und nervös, dass ich vorhin eine viertel Stunde im Bad festhing mit Nasenbluten...ich sags euch...langsam nervt mich das alles tierisch an...dürfte ich euch mal fragen, wie ihr meine Chancen einschätzt? also so ganz grob gesagt, war er bei der Trennung sehr absolut und meinte er könne nicht mehr bleiben, weil er mir HOffnung machen würde wo keine mehr ist. Auf mein Nachfragen eine Woche später, ob man sich nach der Masterarbeit wieder annähern könnte, meinte er es sei alles möglich, wenn man über die Fehler redet, er mache sich keine Festlegungen und hätte eine riesenangst in zwei Jahren zu erkennen, dass er den Fehler seines Lebens gemacht hat...später kam dann noch dass es ein schöner gedanke wäre, sich wieder anzunähern, dass wir dann nur schauen müssen ob die Gefühle wieder aufleben, die auf der strecke geblieben sind. ach und wir einigten uns auch darauf, dass ich meine Masterarbeit erst zu Ende schreibe und wir uns dann zusammen hinsetzen..dann folgte eine Woche belangloser Kontakt bis er sich vier Tage gar nicht meldete und ich am Boden war...ich besorgte den Ratgeber und war froh intuitiv Kontaktsperre gehalten zu haben. 4 Tage später dann die Frage, ob er meine Masterarbeit gegenlesen soll...ich zwei Tage später zurück, dass er das nicht muss, ich hätte leute die mir helfen, es sei denn er will unbedingt!...er meinte schließlich er würde es gern machen...als ich mich einen Tag später dann auf sein Angebot einließ, schrieb er SOFORT zurück und fragte wie es mit meiner Abgabe jetzt aussieht und ob er mir helfen könne noch was durchzuarbeiten, damit ich eher fertig werde...das Angebot schlug ich freundlich aus und beendete das Gespräch mit den Worten ich schicke ihm was, sobald ich was hab. Eine Woche später schrieb ich ihm dann,d ass der erste Teil in seinem Emailfach ist und er antwortete wieder sofort zum Samstagmorgen, dass er sich heute noch dran setzte und es bis Dienstag korrigieren wollte, obwohl ich ihm mehr als zwei Wochen Zeit gegeben hatte. Ich antwortete darauf nicht mehr fühlte mich aber so unhöflich, dass ich am Mmittwoch mich für meine Unhöflichkeit entschuldigte und fragte, wie er die Arbeit bisher findet. Darauf kam wieder sofort eine Antwort, dass er sie soweit toll findet und erklärte mir noch wie seine Woche jetzt aussieht und wann er da Zeit hat zu korrigieren und er würde das am Wochenende für mich machen...ich bedankte mich artig und seitdem kam nichts mehr...und jetzt setzt die Gedankenspirale ständig ein...was wenn er das nächste Mal nicht mehr so schnell antwortet? Warum macht er das überhaupt? Schafft er es überhaupt meine Arbeit zu korrigieren?
Es tut mir so unglaublich leid für diesen Roman, aber in meinem Kopf dreht sich grad alles und ich kann meine Freunde so langsam nicht mehr mit dem gleichen Gedankenkarusell belasten...deswegen wäre es unglaublich toll mal von euch zu hören wie ihr meine Situation seht?