Hoffnung auf Liebescomeback zwecklos oder nicht?

Antworten
Jellyfish
Beiträge: 1
Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:34
Geschlecht:

Hoffnung auf Liebescomeback zwecklos oder nicht?

Beitrag von Jellyfish » Sa 16. Dez 2017, 22:40

Hallöchen,

ich wollte mich mal erkundigen, ob es bei jemandem geklappt hat den Ex zurück zu erobern? Und woran die Beziehung letztlich gescheitert ist?

Hier meine aktuelle Situation: mein Ex und ich (er 32, ich 26) waren ca. 15 Monate zusammen und haben etwa 11 Monate zusammen gewohnt. Nächsten Monat wollten wir in eine neue gemeinsame Wohnung ziehen. Wir hatten immer mal Streits, manchmal auch sehr heftige. Er hat auch schon oft im Streit Schluss gemacht aber das hielt dann meistens nur für einen Tag. Trotzdem gaben wir uns immer wieder Chancen zumal die schönen Zeiten überwiegten und wir beide an uns arbeiten wollte. Ich habe am Anfang der Beziehung viel Mist gebaut, habe mich aber im letzten halben Jahr sehr positiv verändert, was er auch gesehen hat. Trotzdem meinte er, er hätte unter der Anfangszeit zu sehr gelitten.

Dann hat er vor etwa 2 Wochen Schluss gemacht. Wir hatten uns am Vorabend wieder gestritten (allerdings nicht mehr oder weniger schlimm als vorher) und obwohl ich ihn mehrfach bat, uns noch eine Chance zu geben (ich habe da wohl etwas verzweifelt gebettelt), blieb er hart und meinte er liebe mich auch nicht mehr (obwohl er 2 Tage zuvor das komplette Gegenteil gesagt hat und sich auf unsere neue Zukunft in der neuen Wohnung etc. gefreut hat). Ich bin dann erstmal zu meinen Eltern "geflüchtet". Nach 3 Tagen Funkstille hat er sich wieder gemeldet und wollte auch wissen, ob ich andere Männer getroffen habe. Wir hatten dann wieder relativ regelmäßig via WhatsApp Kontakt, hauptsächlich aber um das organisatorische zu klären wegen meines Auszugs. Allerdings hat er mich auch auf sämtlichen Datingprofilen "gestalkt" und mich immer wieder bei WhatsApp gelöscht, weil er meinte er guckt sonst immer wann ich online bin und er wollte auch immer wissen mit wem ich schreibe. Die Trennung fiel ihm also auch nicht leicht. Seine Mutter und Schwester meinten auch, er hätte sehr geknickt gewirkt. Er hat allerdings auch einmal geschrieben, dass er sehr traurig ist und mich sehr vermisst und jeden Tag über die Trennung nachdenkt, aber eine Beziehung für ihn nicht mehr in Frage kommt und er mir auch keine Hoffnungen machen will. nach 1.5 Wochen bin ich dann zurück in unsere Wohnung. Wir hatten vorher abgemacht, dass wir in der Zeit in der ich da bin miteinander schlafen, wenn es für beide ok ist, weil der S. einfach zu gut war. Wir haben dann nochmal lange und viel über die Beziehung geredet und was man hätte besser machen können. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich viele meiner Fehler eingesehen habe und an mir arbeiten möchte, weil ich uns gerne noch eine zweite Chance geben würde. Ich habe ihm auch vorgeschlagen, dass wir es langsam angehen lassen können, ich erstmal eine eigene Wohnung suche usw. Er hat während eines Gesprächs auch geweint. Allerdings blieb er hart und meinte es hätte keinen Sinn mehr. Auch wenn wir uns bemühen würden, würde es nach einer Weile doch wieder schief gehen und wir wären wieder enttäuscht. Er meinte er glaubt einfach nicht daran und vertraut mir auch nicht, dass ich mich ändern könnte und er meinte, dass zu Liebe auch Vertrauen gehört und er das nicht mehr hat und mich, folglich, auch nicht mehr liebt. Wir haben auch ein paar mal miteinander geschlafen aber er hat mehrfach betont, dass ich mir keine Hoffnungen mehr machen soll und er seine Meinung nicht ändern würde. Ansonsten kommen wir aber gut klar und streiten nicht.

Ich fahre dann erstmal über Weihnachten in die Ferienwohnung meiner Eltern. Silvester hatten wir einen Urlaub mit Freunden geplant und er meinte, ich könne trotzdem mitkommen, wen ich mir dennoch keine Hoffnungen mache. Ich muss eh nochmal Emde Dezember und im Januar in unsere alte Wohnung um meine Sachen zu holen. Bis dahin werden wir also zwangsweise Kontakt haben müssen. Ich habe ihm gesagt, dass ich dann erstmal in der Wohnung bleibe und dann entscheiden werde, ob ich ihn die Stadt in der er lebt zurückkehre oder mir irgendwoanders ein neues Leben aufbaue (ich bin gerade mit dem Studium fertig und muss mir eh einen Job suchen). Er meinte er würde dann schon gerne ab und zu von mir hören wo ich denn bin usw.

Ich weiß nun nicht, ob ich die Hoffnung tatsächlich einfach aufgeben soll und ob ich über Silvester mit wegfahren soll und wie ich mich dann verhalten soll, wenn ich alle meine Sachen habe und wir nicht mehr in Kontakt stehen "müssen". Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Situationen? Ich möchte auf jeden Fall einen Neuanfang mit ihm aber er schließt es ja erstmal aus. Könnte er seine Meinung vielleicht och ändern, wenn er mich vermisst? Oder ist es sinnlos sich darüber den Kopf zu zerbrechen?

Lieben Dank schon mal für eure Antworten :)

Obsidian
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Dez 2017, 19:03
Geschlecht:

Re: Hoffnung auf Liebescomeback zwecklos oder nicht?

Beitrag von Obsidian » Mo 18. Dez 2017, 14:06

Hallo :)
Also so wie sich das für mich anhört hängt er auch noch sehr an dir und eurer Beziehung. Ich würde die Hoffnung noch nicht zu schnell aufgeben. Er muss merken was er an dir hätte und dass er dich vermisst und das kann er nur wenn du dich von ihm zurückziehst. Melde dich erstmal gar nicht bei ihm er kann erst um dich kämpfen wenn du aus seinem Leben verschwindest oder es zumindest denkt. Und er muss merk2n dass er dich nicht jederzeit zurückhaben kann und erst dann wird er sich bemühen.
Ich mach gerade eine ähnliche Situation durch wenn du willst kann ich dir meine Geschichte schreiben dann können wir uns gegenseitig Tipps geben.

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Hoffnung auf Liebescomeback zwecklos oder nicht?

Beitrag von Daria27 » Mi 20. Dez 2017, 12:34

Ja, bei mir hat es geklappt.
Die Beziehung ist letztlich an vielen Faktoren gescheitert, die man mit deiner Geschichte nicht vergleichen kann. Aber da du offenbar etwas Hoffnung brauchst: Das Ex back kann funktionieren und hat es auch schon mehrfach. Die Nutzer sind allerdings nicht mehr hier aktiv.
Im übrigen hat es sich bei mir so entwickelt, dass ich meinen ( damaligen ) WunschKandidaten zurück hätte haben können, es aber nicht mehr wollte. Die im Forum gängigen Ratschläge ( Kontaktsperre, sich auf sich selbst konzentrieren, sich selbst glücklich machen usw. ) sind also nicht nur im Bezug auf den anderen hilfreich, sondern in erster Linie für einen selbst. Nur wer sich selbst liebt und schätzt, kann das auch von anderen erwarten und ggf. fordern. Mir hat es jedenfalls gezeigt, was ich am Ex hatte- und das hat mir nicht mehr gereicht. Zum Glück!

Ich denke auch das er noch Interesse hat, aber er sagte dir mehrmals das er keine Beziehung mehr mit dir möchte. Du solltest das erst einmal auch so annehmen und die Konsequenzen ziehen.
Egal wie gut euer Sex war: Er möchte derzeit keine Beziehung und hat dir explizit gesagt das es ihm nur um den Sex geht.
Wenn du weiterhin mit ihm schläfst, ist das absolut kontraproduktiv!
Das solltest du umgehend einstellen.
Zieh dich zurück und verhalte dich wie eine Expartnerin, die es sich selbst wert ist, einem anderen nicht nach zulaufen.
So wie er die Sache momentan lenkt, sieht es eher so aus, als würde er dich warm halten. Er interessiert sich zwar nach wie vor für dein Leben und schläft mit dir, zeigt sich aber unverbindlich. Das nimmt dann meist die Richtung Freundschaft Plus und/ oder ein jähes Ende, wenn eine andere Frau auf dem Plan steht.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Hoffnung auf Liebescomeback zwecklos oder nicht?

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 21. Dez 2017, 14:45

Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
Er hat allerdings auch einmal geschrieben, dass er sehr traurig ist und mich sehr vermisst und jeden Tag über die Trennung nachdenkt, aber eine Beziehung für ihn nicht mehr in Frage kommt und er mir auch keine Hoffnungen machen will.
Keiner trennt sich leichtfertig, denn solch eine Entscheidung setzt schon einiges an Störfaktoren voraus. Und daher fällt es auch ihm nicht leicht. Aber er hat für sich beschlossen dass eine Trennung letztendlich besser ist.
Eine Trennung ist immer ein Einschnitt, auch für den, der sich getrennt hat und insofern ist es nicht verwunderlich, dass er zwar noch eine Verbindung zu Dir spürt, die aber mit einer Beziehung nichts zu tun hat.
Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
Wir hatten vorher abgemacht, dass wir in der Zeit in der ich da bin miteinander schlafen, wenn es für beide ok ist, weil der S. einfach zu gut war.
Der Sex ist logischerweise immer dann besonders gut, wenn die konfliktbeladene Beziehung beendet ist, weil das Schwere entfällt. Allerdings ist Sex für einen Mann anders als für eine Frau. Ein Mann nimmt Sex immer gerne mit, wenn er sich ihm bietet, ohne dass er eine Beziehung führen möchte. Frauen glauben oft, dass sie mit Sex einen Mann für eine Beziehung erwärmen könnten bzw. dass der Sex den Mann zurück führt. Das ist aber immer ein Trugschluss, weil man mit Sex keinen Mann bekommt.
Er hat jetzt alle Vorteile auf seiner Seite. Er ist zwar getrennt, aber Du bist noch in seinem Leben und Sex kriegt er obendrein. Wunderbar, er bekommt alles, trägt aber keinerlei Verantwortung und ist ein freier Mensch.
Willst Du ihm das wirklich alles gewähren?
Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
Auch wenn wir uns bemühen würden, würde es nach einer Weile doch wieder schief gehen und wir wären wieder enttäuscht. Er meinte er glaubt einfach nicht daran und vertraut mir auch nicht, dass ich mich ändern könnte und er meinte, dass zu Liebe auch Vertrauen gehört und er das nicht mehr hat und mich, folglich, auch nicht mehr liebt.
Das ist ja wohl ziemlich eindeutig, dass er es als gewinnbringend ansieht, die Beziehung gelöst zu haben.
Er vertraut Dir nicht, dass Du Dich ändern kannst und damit hat er absolut recht. Du glaubst im Moment, wenn ich das und jenes anders mache, mich hier und dort anders verhalte, dann ... Aber das tust Du nur, weil jetzt Gefahr im Verzug ist, dass er eines Tages ganz verschwindet. Du hast vielleicht die besten Absichten, aber wenn es in der Beziehung schon gekriselt hat, dann würde sich das auch in einer Neuauflage fortsetzen, weil jeder wieder in seine alten Gewohnheiten und Verhaltensweisen zurückfällt.

Was mir hier allerdings fehlt, ist, dass ein Scheitern ja immer eine Sache von zwei Personen ist. Nur einer ist nicht schuld daran. Er scheint Dir aber die Schuld zuzuschieben und sagt Dir: Wenn Du anders gewesen wärst, dann ...
Das ist unreflektiert.Und obendrein bequem. Sie ist die Schuldige, ich nicht.
Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
Wir haben auch ein paar mal miteinander geschlafen aber er hat mehrfach betont, dass ich mir keine Hoffnungen mehr machen soll und er seine Meinung nicht ändern würde.
Er bleibt konsequent bei seinem Entschluss und das finde ich gut, auch wenn es auch für ihn schwer ist. Keiner, der mal so und dann so sagt, sondern eine klare Linie fährt.
Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
Ich habe ihm auch gesagt, dass ich viele meiner Fehler eingesehen habe und an mir arbeiten möchte, weil ich uns gerne noch eine zweite Chance geben würde.
Genau das solltest Du nicht tun. Du lässt Dir damit die Schuld am Scheitern geben bzw. gestehst sie auch noch ein. Du siehst angeblich Deine Fehler ein, allerdings erst, seit er weg ist und das ist nicht schön. Hinterher kann jeder sagen, ich mache es ab jetzt besser und anders. Und bitte bettle nicht um eine zweite Chance. Das ist entwürdigend und wirkt anbiedernd. Du begibst Dich damit in eine untergeordnete Position und teilst ihm praktisch mit, dass Dein Wohlergehen von seinem Entschluss abhängt.
Das ist peinlich und damit verschlechtert man seine ohnehin schlechte Position noch mehr.
Dafür solltest Du auch zu stolz sein oder hast Du es nötig, einen Mann anzubetteln?

Und eine Frage am Rande: welche Fehler hat denn er gemacht? Oder hat er keine gemacht, weil dafür allein Du zuständig warst?
Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
Ansonsten kommen wir aber gut klar und streiten nicht.
Logisch, weil der Druck von früher weg ist. Abstand sorgt für Entspannung, Druckabbau und mehr Frieden. Allerdings hat auch das nichts mit einem Comeback zu tun.
Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
ich bin gerade mit dem Studium fertig und muss mir eh einen Job suchen). Er meinte er würde dann schon gerne ab und zu von mir hören wo ich denn bin usw.
Boaah, das unterstreicht seinen Entschluss. Er interessiert sich zwar für Deinen Werdegang, aber eine Neuauflage kommt für ihn jedenfalls nicht in Frage, denn Du bist schon abgeschrieben.
Eigentlich ist das jetzt doch gut gelaufen. Dein Studium ist beendet, Du musst Dich jetzt beruflich orientieren und wo das sein wird, weiß keiner. Insofern ist es doch sehr gut, dass Du diesen neuen Lebensabschnitt quasi ohne Altlasten angehen kannst. Keiner, auf den Du Rücksicht nehmen muss, was z.B. den Arbeitsort angeht. Du bist frei und kannst Dich jetzt ganz auf Dich und Deine Zukunft konzentrieren.
Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
Ich weiß nun nicht, ob ich die Hoffnung tatsächlich einfach aufgeben soll
Ja, das solltest Du. Er hat es Dir mehrfach deutlich gesagt und das nicht zum Spaß. Der schwankt nicht, der bleibt dabei.

Vermutlich wolltest Du ihn mit den Vergünstigungen, wie dem tollen Sex, wieder auf Kurs bringen, aber das klappt sowieso nie. Insofern solltest Du mal darüber nachdenken, ob Du da am Ende nicht drauf zahlst.

[
Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
und wie ich mich dann verhalten soll, wenn ich alle meine Sachen habe und wir nicht mehr in Kontakt stehen "müssen".
Nach einer Trennung gibt es nur einen Weg, der was taugt. Und das ist Funkstille und Rückzug. Alles, was irgendwie dazwischen liegt und den Ex noch im Leben halten soll, ist kontraproduktiv, denn der Schmerz vergeht, eher, wenn er nicht dauernd neue Nahrung bekommt.
Und neue Nahrung ist vieles: Gespräche, weil man neuerdings so toll miteinander reden kann, die aber an seinem Entschluss nichts ändern. Austausch über WA oder FB, die die Hoffnung immer wieder anschüren.Und natürlich Sex.
Diese Modelle wie "ab jetzt bleiben wir aber jedenfalls Freunde" oder gar die berühmte Freundschaft plus helfen meist nur einem und das ist derjenige, der sich getrennt hat. Dem Verlassenen beschert jeder Kontakt wieder Hoffnung oder auch genau das Gegenteil und verlängert den Abschied nur unnötig.
Jellyfish hat geschrieben:
Sa 16. Dez 2017, 22:40
Könnte er seine Meinung vielleicht och ändern, wenn er mich vermisst?
Da solltest Du die berühmte Glaskugel fragen, denn das kann Dir keiner sagen. Und wie soll er Dich vermissen, wenn Du immer noch in seinem Dunstkreis bist und obendrein mit ihm ins Bett gehst? Im Gegenteil liegen die Vorteile auf seiner Seite.
Vermissen kann man nur etwas, was tatsächlich weg ist und fehlt. Also sorge dafür. Wickle das Organisatorische ab, such Dir einen Job, der Dir zusagt und konzentriere Dich erst Mal auf Dein Leben.
Im Moment ändert er seine Meinung definitiv nicht, sondern vertritt sie sehr konsequent. Also solltest Du nicht auf einen Umschwung warten.
Der kann eines Tages kommen, aber dazu muss erst Mal viel Zeit ins Land gehen. Aber meistens ist es so, dass eine Trennung eben eine Trennung ist und es dabei bleibt.
Lies mal bei Beldany, die hat eine Neuauflage erlebt, die wieder gescheitert ist.

Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste