Hallo,
habe ich denn überhaupt eine Chance ihn für mich zu gewinnen? Seit 4 Jahren ist seine Ex ein "wahnsinns wichtiger Mensch" von ihm Ich habe ihn vor Weihnachten kennengelernt, alles lief so toll an.... und jetzt???
Ich war zuerst im Beziehungsforum und habe kaum Antworten erhalten. Auf den lieben Ratschlag von Chrissi frage ich Euch hier noch einmal "Wie kann ich ihn für mich gewinnen?"
Lest bitte, was ich an Ostern schrieb:
Hallo zusammen,
ich leide im Moment ziemlich, denn nichts läuft mehr so, wie es sich abzeichnete oder wie ich es mir gewünscht habe.
Vor ca. 4 Monaten lernte ich H. kennen, eine liebevollen, humorvollen... ganz normalen Mann. In kurzer Zeit hatten wir einen schönen Draht zueinander, als würden wir uns schon lange kennen. So viele gleiche Interessen, alles passte und wir begannen beide es zu genießen.
Er erzählte mir allerdings gleich anfangs, dass es da P. gäbe, eine Freundin die ihm wahnsinns wichtig sei, und dass eine neue Frau an seiner Seite dies akzeptieren müsse. Es war seine Expreundin, mit der er seit fast 4 Jahren nicht mehr liiert sei, aber sie sich sehr wichtig seien. Und nach Weihnachten würden sie auch gemeinsam ein paar Tage verreisen...
Hui, dachte ich, das hört sich nach Schwierigkeiten an, lass mal lieber gleich die Finger davon. Er meldete sich im Januar mit einer mail bei mir. Ich antwortete nicht darauf. Er schrieb eine sms und fragte, ob er mich denn nicht mehr sehen dürfe?
Ich traf mich dann schließlich doch mit ihm.
Wir näherten uns mit den weiteren Treffen immer mehr an. Er begann zu erzählen, dass sie beiden sich so dermaßen zerstritten hätten, weil sie ihm wg. einer beruflichen Sache wohl unbegründete Vorwürfe machte und nicht damit aufhöre. Sie hätte echt böse Sachen gesagt und würde natürlich nicht im entferntesten daran denken, sich dafür zu entschuldigen. Im Gegenteil hätte sie es geschafft, dass er sich entschuldigt habe... aber letztendlich hätte sie es dann doch so übertrieben, dass er ihren Besuch abbrach und sie aus seiner Wohnung warf. Es sei schlimm, aber so hätte es keinen Wert.
Wir trafen uns also öfter und kamen uns schließlich auch näher.
"Ich fühl mich so wohl bei Dir," sagte er oft, zog mich näher und küßte mein Haar, dann meine Lippen. "Ich kenn das gar nicht so. Ich kann bei Dir sein, wie ich bin. Keine Kkritik, kein "hör doch auf damit, mach dies nicht, mach das nicht", sagte er öfter.
Nach meiner langjährigen und gescheiterten Ehe war diese schöne Beziehung so "auffüllend" für mich, ich fühlte mich umsorgt, beachtet, respektiert. Kleine Wünsche erfüllte er mir, machte Umwege und hatte Umstände, nur damit ich das haben konnte, was ich so nebenbei geäußert hatte.
Er nahm mich auch zu einem halb geschäftlichen Event mit, wo er mich 10 Leuten seiner Firma als seine Freundin vorstellte - und mich dort auch küßte, meine Hand hielt, seine Hand auf meinem Bein liegen hatte und alle konnten es sehen. Ich freute mich insgeheim so darüber, dass er das so selbstverständlich tat.
Seine Firma hatte bei einer großen Messe im angrenzenden Ausland Stände, und er lud mich übers Wochenende ein, zusammen dort hinzufahren. Ich freute mich so sehr darüber. Die Fahrt allein war schon so schön. von ca. 550 km fuhr er geschätzte 530 einhändig, weil er den Rest davon entweder meine hand hielt und streichelte oder seine hand auf meinem Bein lag, meine Hand darüber. Wie süüüß... und wie gut mir das tat!!!
Und - was für mich neu war - er sah mich als Frau, nicht als Kumpel, wie es mein Mann tat. Das alles tat mir unglaublich gut. Nur: ich begann mehr davon zu wollen und wollte es doch nicht zeigen. ER sollte damit rüberkommen. doch er tat es nicht.
Im Gegenteil: er sagte mir, dass wir VIEL Zeit hätten, wir sollten es langsam angehen lassen. Er will nicht nur noch aufeinenader sitzen, keinen Abend für sich haben, usw. "Das verstehe ich gut," antwortete ich und tat es doch nicht, "das möchte ich auch nicht". Später reihte er dann noch einen Punkt in diese Reihe mit ein, dass er nämlich noch keine Beziehung möchte,... also DER Klassiker, was man bei Christian Sander oder dem Beraterteam häufig liest ;(
Nun gut. Unsere Treffen, die manchmal 3 Tage hintereinander waren, dann wieder Pause von 2 oder drei Tagen, waren IMMER harmonisch, lustig, sexy. Das was wir in unseren gemeinsamen Nächten erlebten, war für uns beide neu und wir katapultierten uns gegenseitig in ungeahnte Höhen. Wir schliefen ruhig nebeneinander ein und wachten kuschelnd am anderen Morgen auf. Auch da schüttelte er manchmal den Kopf und meinte, dass er das gar nicht glauben könne, er hätte das nie haben können, so Haut zu fühlen morgens. Mich könne er aber total berühren, spüren, es wäre so schön... erstaunlich. Und dass er so einfach einschlafen könnte, ja, vielleicht auch mal laut und tief atmen oder sogar mal schnarchen könne und ich würde nichts tun. Seine Ex hätte bei nur tiefen Atemzüge ihn sofort angestoßen und gerufen, er soll sofort aufhören damit. Er sei dann die Nächte ruhig auf dem Bauch gelegen.....
und ich dumme Kuh hatte nie gefragt, warum er das überhaupt so mitgemacht hat.
Gut, es ging aber in der Beziehung irgendwie nicht wirklich weiter, irgenwas bremste, er bremste.
Ich sprach mit meinen Freundinnen, laß die eingehenden mails vom Beraterteam und beschloß, die Tipps anzuwenden:
ich sagte ihm am Samstag, dass ich am Montag keine Zeit hätte. Und würde er nach Mittwoch fragen, dann da auch nicht.
Sein Anruf kam am Montag, das war letzten Montag. Er müsse leider absagen, er könne nicht. Hätte heute viel Besprechungen und Meetings gehabt und müsse mit seinem Chef auf Geschäftsessen, und morgen auch. "Du, wir hätten uns doch eh nicht getroffen, ich kann doch heute gar nicht." "Ach so? Das hab ich gar nicht mitbekommen". Grrr, da würgt man sich einen abend ab - und er bekommt es nicht mal richtig mit.
Ich wünschte ihm dann viel Glück, wir hören uns.
Am Dienstag kein Anruf. Am Mittwoch meldete er sich und ich hoffte, er würde kommen wollen, nur damit ich sagen könnte, ich hätte doch keine Zeit. Aber er sagte es nicht. Wir verabredeten uns auf Donnerstag. Ich wollte ein Picknick mit ihm auf einem coolen Hügel abends am Stadtrand machen, aber das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Er rief mich in der Arbeit an und freute sich, dass er sein altes Auto verkauft habe, das würden wir heute aber feiern. Und er freue sich sehr auf nachher. Ich freute mich auch, denn es war ja zwischenzeitlich fast 4 Tage her, dass wir uns nicht sahen.
Als ich aus dem Geschäftsgebäude trat. saß er nicht wie sonst im Auto, er lehnte lässig an der Fahrertür. Als er mich sag, stieß er sich leicht ab und kam mir lächelnd entgegen, nahm mich in die Arme und küßte mich, wir schauten uns lächeldn an und er nahm mich wieder in die Arme. "so lange Zeit", sagte ich leise. "Ja, geschätztes halbes Jahr", lächelte er und hielt mich immer noch fest.
Ich war glücklich.
Er lud mich zum essen ein. Auf der Parkplatzsuche fragte ich ihn, wie denn nun sein Geschäftsessen war. Er erzählte davon.
"Und am Montag?"
Kurzes Schweigen. "Da habe ich mich mit P. getroffen. sie rief überraschend an daß ein alte Freundin bei ihr sei und die mich gerne mal wieder sehen würde. ich soll den Grill mitbringen".
Ich zog langsam die Augenbrauen hoch.
"Ah so? Ähm... ich dachte, am Montag sei auch ein Geschäftessen gewesen."
"Nein, ich sagte, ich ginge essen."
Gut, vielleicht habe ich das nicht richtig verstanden, kann sein.
"Und weshalb hast Du mir nichts davon gesagt?"
Stille.
"Ich kann es Dir nicht sagen. Vielelicht weil ich ein schlechtes Gewissen hatte. Weil ich weiß, dass Du eifersüchtig wärst."
Stille im Auto. Wir sprachen dann belangslose Dinge, ich versuchte, die Gedanken beiseite zu schieben.
Beim Essen kamen wir nochmal kurz darauf.
"Wie war denn der Abend, habt ihr gestritten?"
"Nein. Es war richtig nett, gelöst. Wir hatten das Thema totgeschwiegen, es war seit langem mal wieder richtig nett."
Er nahm meine Hand in seine. "Du brauchst wirklich keine Bedenken haben, da ist nichts. Ich geh nicht fremd. Das ist eine Freundschaft, was wir haben ist eine Liebesbeziehung".
Oh mein Gott, er hat "Beziehung" gesagt, fuhr es mir warm durch den Körper und ich wollte alles beiseite schieben.
Der Abend war dann doch wieder schön, wir lachten viel.
Den Freitag hatten wir beide frei, verbrachten einen schönen freien Sonnentag miteinander, Hand in Hand durch das Städtchen bummeln, Eis essen, schöne Gespräche. Abends lud er mich zum Italiener um die Ecke ein - und da begann es in mir ganz langsam zu gären. Der Montag gärte.
Und am späten Abend, als wir einen Film ansahen und ich in seinem Arm lag, stiegen die Tränen in mir hoch. Verdammt, ich wollte nicht weinen, er sollte davon nichts bemerken - aber er tat es schließlich doch. Natürllich fragte er besorgt, was denn sei.
Ich sagte es ihm.
"Es hat nichts damit zu tun, dass Du zu ihr gefahren bist. Es hat damit zu tun, dass Du es mir verschwiegen hast. Das sagt so viel mehr aus!"
Wir diskutierten hin und her. Meine Tränen kullerten einfach so über die Wangen, kein einziges Schluchzen, nur warme, kullernde Tränen.. Und mein Gefühl wurde immer heftiger, ich wußte und ich sagte ihm, dass das heute wohl das letzte mal sein würde.
Er nahm mich in den Arm und wir lagen lange so da.
Am anderen Tag, als er mich nach hause fuhr, dagte er, er würde es verstehen, dass das ssehr schwer sei, dass P. da sei.
"Du bist nicht los von ihr", sagte ich.
Stille im Auto.
"Vor dem Anruf war ich mir sicher, hundertprozentig sicher, was mein Gefühl betraf. Als dann der Anruf kam..... bin ich mir nicht mehr sicher. Das ist das Ehrlichste, was ich Dir sagen kann."
Als er mich absetzte, sagte er ich solle ihn anrufen, damit er weiß, wie es mir ginge.
"Ich ruf sicher nicht an", erwiderte ich.
"Dann ruf ich Dich an".
Ich verbrachte einen sehr, sehr schmerzvollen Sonntag und Montag, mit schnürte es vor Kummer fast die Luft ab und ich kämpfte ständig mit den Tränen. Ich vermisste ihn, als hätte ich ihn Monate nicht gesehen.
Ich wandte mich in meinem Schmerz an meine Brüdern, also Männern. um deren Meinung zu hören und erfuhr dann, dass ich vielleicht wirklich falsch reagiert habe. "Warum müßt Ihr Frauen immer gleich so kompliziert sein? Da war doch nichts und Du wirfst alles hin. Warum? außerdem machst du den Platz komplett frei für P. Was soll das?"
Sie hatten recht, entschied ich. Ich habe aus alter schmerzhafter Erfahrung vielleicht tatsächlich überreagiert und meine schlechten Erfahrungen auf H. übertragen.
Also nahm ich mein Handy in die Hand und tippte fast widerwillig ein, dass ich mich selbst über meine Reaktion gewundert habe und dass das wenig mit ihm zu tun hatte, es sei wohl ein altes programm in mir, das mich so hatte reagieren lassen. Es täte mir leid. Ich sei dabei, meine Mitte wieder zu finden und er solle sich die Zeit nehmen, in sich reinzuhören....
Gerade abgeschickt, klingelte das Handy und er war dran. Er wolle nur wissen, wie es mir ginge. Ich erzählte von meiner sms. Nein, die hätte er nicht bekommen... Moment.... ach ja, da sei sie, und er las sie laut vor. "Ach ist das lieb", meinte er nur.
"Und wie geht es Dir?" fragte ich ihn.
"Oh, mir geht es RICHTIG gut", antwortete er und betonte das "richtig" besonders. Ich hatte nicht die Kraft nachzufragen warum.
Mittwoch war kein Kontakt.
Am Gründonnerstag schrieb ich ihm auf Anraten einer meiner Brüder eine e-mail, denn schließlich hätte ich ja Schluß gemacht, hätte ich es verbockt.
"Hallo, unser Biergarten eröffnet am Karfreitag seine Pforten. Ich würde Dich gerne auf ein Weißbier einladen,...."
Seine Antwort kam am Nachmittag:
Hallo ...,
das ist total lieb, aber ich habe mich entschieden über Ostern ein paar Tage wegzufahren. Um ganz ehrlich zu sein werde ich mit P. ein paar Tage verbringen... es gilt allerdings immer noch alles, wie ich es Dir erklärt habe.
Ich nehme Deine Einladung aber in der nächsten Woche sehr gerne an, sag mir einfach wann Du Zeit hast (frei? oder früh?) und ich komme.
PS: an Ostern soll's ja auch Dauerregnen.... schade für die Eröffnung
Lieben Gruß
H.
Ich dachte mein herz würde zerreißen.... obwohl ich es längst ahnte! Ich fühlte es schon seit Mittwoch.
Und doch konnte ich ihn auch verstehen, er wollte vielleicht Gewissheit. Gewissheit über seine Gefühle.
Oder er ist ihr hörig. sie ist seine große Liebe, Haßliebe.... Abhängikeit.
Sie ist eine Art Diva, zickig,.... vielleicht braucht er aber genau das, nicht die Harmonie, die Fröhlichkeit, die wir gemeinsam haben.
Er ´sagte auch nie, dass er mich liebt, nur dass er mich "wirklich sehr, sehr, sehr mag". Ok, für das Wort Liebe ist unsere gemeinsam Zeit auch noch zu kurz, ich weiß das schon.
Ich antwortete dann auf seine mail:
Hallo H.,
ich schätze und freu mich über Deine Offenheit.
Ich weiß, dass dieser Schritt für Dich wichtig ist. Laß mich nächste Woche bitte wissen, wie es mit uns weitergeht.
Ich wünsch Dir frohe Feiertage,
liebe Grüße,
Tiffany
Aber jetzt: was tun?
Seit Gründonnerstag sind sie zusammen. Ich weiß, sie schlafen auch in einem Bett, "aber es ist nichts. Es passiert nichts"
Ein Freund von mir, um dessen Rat ich in meiner Verzweiflung bat, schüttelte nur den Kopf "Sag mal, wie blöd bist du eigentlich? 2 Erwachsene in einem Bett... nächtelang.... und da soll nichts abgehen? wienaiv ist Du denn??"
Ja, es liegt nun alles drin. Dass sie ihn wieder will.... selbst wenn, es könnten die Fetzen wieder fliegen. Oder ihm fällt die Unterschiedlichkeit dieser und unserer Beziehung plötzlich auf - oder er fühlt, dass sie einfach seine Traumfrau ist, mit all ihrer Nörgelei, Rumschubserei,...
Wie soll ich mich denn nun verhalten, wenn er sich bei mir meldet, mich sehen möchte?
So wie es in dem E-Book steht, mit einem bezaubernden Lächeln folgende Worte sagen: "Du solltest erst einmal Deine Beziehung zu P. verarbeiten. Weißt Du, ich bin keine Frau, die Dir über Deine Ex hinweghelfen will. Dafür habe ich keine Zeit." ??? Ich würde gerne noch hinzufügen, dass mein Interesse (durch seine Hardcore-Nummer, also nicht nur ein Osterausflug, nein, gleich einige Tage - und Nächte - zu verbringen) eher Richtung Null gerutscht sei. Guut, wir könnten uns hin und wieder zum Kinogehen oder zum Essen treffen... Aber natürlich will ich ihn noch immer ganz!
Aber damit er mein "bezauberndes Lächeln" überhaupt sehen kann, müßte ich mich erstmal mit ihm treffen.
WAS SOLL ICH NUR TUN????
Was ratet Ihr mir, wie soll ich mich verhalten?
Heute ist Ostersonntag, meine Güte, es ist 2.30 Uhr, sie liegen nebeneinander im Bett.... wie? Arm in Arm?.... Oh mein Gott, weg mit diesem Bild in meinem Kopf....
Vielleicht kommen sie heute schon zurück... oder jeden Moment, wenn sie sich wieder gestritten haben sollten. Liegt ja alles drin.
Ich brauche eilig Eure Hilfe.... bitte!!!
Verzweifelte Grüße,
Tiffany
Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?
Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?
...
Zuletzt geändert von Tiffany am Sa 14. Apr 2012, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?
Es hämmert in meinem Kopf, dass P. ihn wieder für ihre Freizeit für sich haben möchte und ihn durch ihre feste Position in seinem Leben gegen mich beeinflusst. Sie weiß, dass sie die Macht hat - und betitelt unsere Beziehung sicher nur als Bettgeschichte... "ja, Du hattest Spaß, aber echt, das ist doch keine Liebe, das ist Dir doch klar..." so etwas in diese Richtung.
Und mittlerweile hat er sich jetzt am vergangenen Mittwoch nach dem Urlaub per mail gemeldet.
Hallo Tiffany,
hoffentlich geht's Dir gut und Du konntest die letzten Tage trotz Job etwas entspannen und Deine Mitte finden.
Ich habe mich sehr über Deine SMS und auch deine verständnisvollen Worte gefreut.
Deine Mail wunderte mich etwas, weil ich mir nicht im Klaren war, daß es eine Option gibt, wie es mit uns weitergeht,
und um Deiner Aufforderung nachzukommen habe ich natürlich auch etwas (mehr) in mich reingehört.
Wir haben es bisher immer geschafft ehrlich zueinander zu sein und deine frische und freie Art mit allem umzugehen,
erlaubt es mir Dir klar zu schreiben, wie es mir geht.
Wir haben unsere gemeinsame Zeit sehr genossen und ich möchte auch weiterhin auf meine liebe Freundin Tiffany nicht verzichten,
dennoch werden wir die Beziehung, wie sie war, nicht fortsetzen. Ich fühle nicht das Gleiche wie ich denke daß Du es fühlst,
es war total schön und sexuell sehr erregend, was sicherlich von der Liebe ausserordentlich abgelenkt hat, aber wenn ich
wirklich in mich reinhöre fehlt mir da ein großes Stück und diese Enttäuschung, sollte ich das noch länger aufrechterhalten,
hast Du einfach nicht verdient.
Sehr gerne würde ich Dein Angebot mit Biergarten und gemeinsames Ausgehen annehmen und mit Dir Zeit verbringen,
aber jegliches körperliche Näherkommen sollten wir vermeiden um uns gegenseitig nichts vorzumachen.
Ich gebe zu, daß mir in dieser Hinsicht (körperlich mein' ich...) jetzt ganz schön was fehlt, aber das ist wohl besser so!!! Vielleicht schreibst Du mir, wie du es fühlst und siehst... es ist wie immer... etwas einfacher zu schreiben, als zu telefonieren.
Auf jeden Fall freue ich mich auf Dich und die Zeit, die wir noch verbringen dürfen, ohne ein schlechtes Gefühl dabei zu haben.
Küßchen, auf die Backe (...die oben...)
Dein H.
Es tut so weh.... all seine Zärtlichkeiten,... alles nichts?
Ich habe ihm heute kurz per mail geantwortet:
Hallo H.,
es ist (war) auch in meinem Interesse, dass wir etwas ändern. Und eigenartigerweise habe auch ich tatsächlich daran gedacht, ab dem nächsten Treffen unseren körperlichen Kontakt vorerst etwas zu bremsen um vieles genauer abzuchecken. Allerdings dachte ich dabei an andere Vorzeichen als Du es nun tust.
Ich toleriere Deine Entscheidung, wobei ich natürlich gerne einige Fragen stellen würde. Da ich allerdings von hier aus nicht beurteilen kann, ob Du an der Klärung wirklich interessiert bist oder ob Dein „schreib mir was Du denkst“ nur eine höfliche Floskel ist, halte ich mich jetzt kurz.
Wenn Du möchtest, lass es mich gerne schriftlich wissen.
Grüße,
Tiffany
Ich hab ihn verloren, oder? Es gibt keine Möglichkeit wirklich zu ihm durchzudringen.... oder seht Ihr eine winzige Hoffnung????
Und mittlerweile hat er sich jetzt am vergangenen Mittwoch nach dem Urlaub per mail gemeldet.
Hallo Tiffany,
hoffentlich geht's Dir gut und Du konntest die letzten Tage trotz Job etwas entspannen und Deine Mitte finden.
Ich habe mich sehr über Deine SMS und auch deine verständnisvollen Worte gefreut.
Deine Mail wunderte mich etwas, weil ich mir nicht im Klaren war, daß es eine Option gibt, wie es mit uns weitergeht,
und um Deiner Aufforderung nachzukommen habe ich natürlich auch etwas (mehr) in mich reingehört.
Wir haben es bisher immer geschafft ehrlich zueinander zu sein und deine frische und freie Art mit allem umzugehen,
erlaubt es mir Dir klar zu schreiben, wie es mir geht.
Wir haben unsere gemeinsame Zeit sehr genossen und ich möchte auch weiterhin auf meine liebe Freundin Tiffany nicht verzichten,
dennoch werden wir die Beziehung, wie sie war, nicht fortsetzen. Ich fühle nicht das Gleiche wie ich denke daß Du es fühlst,
es war total schön und sexuell sehr erregend, was sicherlich von der Liebe ausserordentlich abgelenkt hat, aber wenn ich
wirklich in mich reinhöre fehlt mir da ein großes Stück und diese Enttäuschung, sollte ich das noch länger aufrechterhalten,
hast Du einfach nicht verdient.
Sehr gerne würde ich Dein Angebot mit Biergarten und gemeinsames Ausgehen annehmen und mit Dir Zeit verbringen,
aber jegliches körperliche Näherkommen sollten wir vermeiden um uns gegenseitig nichts vorzumachen.
Ich gebe zu, daß mir in dieser Hinsicht (körperlich mein' ich...) jetzt ganz schön was fehlt, aber das ist wohl besser so!!! Vielleicht schreibst Du mir, wie du es fühlst und siehst... es ist wie immer... etwas einfacher zu schreiben, als zu telefonieren.
Auf jeden Fall freue ich mich auf Dich und die Zeit, die wir noch verbringen dürfen, ohne ein schlechtes Gefühl dabei zu haben.
Küßchen, auf die Backe (...die oben...)
Dein H.
Es tut so weh.... all seine Zärtlichkeiten,... alles nichts?
Ich habe ihm heute kurz per mail geantwortet:
Hallo H.,
es ist (war) auch in meinem Interesse, dass wir etwas ändern. Und eigenartigerweise habe auch ich tatsächlich daran gedacht, ab dem nächsten Treffen unseren körperlichen Kontakt vorerst etwas zu bremsen um vieles genauer abzuchecken. Allerdings dachte ich dabei an andere Vorzeichen als Du es nun tust.
Ich toleriere Deine Entscheidung, wobei ich natürlich gerne einige Fragen stellen würde. Da ich allerdings von hier aus nicht beurteilen kann, ob Du an der Klärung wirklich interessiert bist oder ob Dein „schreib mir was Du denkst“ nur eine höfliche Floskel ist, halte ich mich jetzt kurz.
Wenn Du möchtest, lass es mich gerne schriftlich wissen.
Grüße,
Tiffany
Ich hab ihn verloren, oder? Es gibt keine Möglichkeit wirklich zu ihm durchzudringen.... oder seht Ihr eine winzige Hoffnung????
Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?
Hallo liebe Tiffany,
ich kenne deine Situation nur allzu gut. Leider...
Mit meinem Exfreund und mir ist es ähnlich. Wir haben uns letztes Jahr im Januar kennengelernt und es wurde schnell eine ernsthafte Beziehung daraus. Er ist noch verheiratet und hat mit dieser Frau ein Kind.
Von Anfang an habe ich alles akzeptiert. Es sei alles geklärt zwischen ihnen und joahh warum sollte ich dann deswegen den Mann den ich wirklich sehr schnell in mein herz geschlossen habe und der auch all mögliches für mich getan hatte einfach so verlassen?!
Wir schmiedeten gemeinsame zukunftspläne. Ob es um eine gemeinsame Wohnung oder Kinder ging...
Es lief alles PERFEKT!
Irgendwann jedoch fing seine Ex an ihm Nachrichten zu senden, dass sie aus tiefem Herzen weinen würde oder schrieb einen 13 seitigen Brief indem sie ihm ihre Liebe beteuerte. Sie rief ihn an zwei Nächten an ob sie bei ihm schlafen könne (einmal weil es ihr richtig beschissen ging und zu ihrer tochter wolle, die an dem abend bei ihm war. und einmal weil ihr bruder der zu besuch bei ihr war so betrunken sei, dass sie angst hätte vor ihm). An beiden tagen kam sie also zu ihm. Einen Abend schlief sie auf der Couch und den anderen in seinem (unserem Bett) und er auf der Couch. An beiden tagen war ich nich da.
Für ihn ist diese Frau auch eine sehr wichtige Person wo er niemals nein sagen würde, wenn es ihr schlecht ginge. "Sie wird immer in meinem Herzen sein, weil sie die Mutter meiner Tochter ist und ich will, dass es ihr gut geht"
Letztendlich ist es wegen all dem irgendwo kaputt gegangen. Er hält zu ihr. Manchmal hatte ich das Gefühl, mehr zu ihr als zu mir. Sie sind jetzt momentan soweit ich weiß in der Scheidungsphase. der Termin wurde auf jeden Fall eingereicht, doch seit das läuft hat sich zwischen mir und ihm sehr viel geändert. ER hat sich geändert. Er käme nicht mehr mit sich selbst klar. "Wie soll ich dich glücklich machen, wenn ich selbst mit mir nich glücklich bin?" "Ich liebe diese Frau nicht mehr, aber ich fühle mich wie ein schlechter Mensch, der alles kaputt gemacht hat"
nun ja, jetzt sind wir seit 2 wochen getrennt und er sagt " Du musst es akzeptieren! Bitte schreib mir nicht mehr"
Warum genau, kann ich dir nicht sagen. Er sagt es liegt an ihm und nicht an den Gefühlen zu mir. "ich liebe dich immer noch nach wie vor"
Ich sage dir, lass es lieber sein. Es wird sich nie etwas ändern und so wie ich es verstanden habe, hast du ein problem damit, was selbstverständlich ist. Denn wie dein Freund sagt, zwei erwachsene menschen tagelang nachts zusammen in einem Bett!? Nicht naiv sein. Und wenn er doch ehrlich war, dass nicht ist zwischen den beiden. Du hättest nie deine Ruhe. Weil das was sie tuen keine normale Sache ist.
Entweder die eine oder die andere Frau! Und kein "nichts halbes und nichts ganzes"!
In den letzten zwei Wochen habe ich viel nachgedacht, habe letztendlich dann auch wirklich aufgehört ihm zu schreiben und versuche mein eigenes leben wieder zu genießen auch ohne ihn.
Tu das. Kontaktsperre und fang an dein eigenes Leben mit deinen Freunden wieder zu genießen. In zwei Wochen geht es dir schon wieder viel besser.
Wir sind Frauen und keine Haustiere, die jemanden brauchen und nicht allein leben können. Der Richtige kommt noch irgendwann und wir werden beide aus unseren Erfahrungen lernen und beim nächsten Mal eine solche Beziehung gar nicht erst eingehen.
Schreib mir gerne wieder zurück
Liebe Grüße,
Nina
ich kenne deine Situation nur allzu gut. Leider...

Mit meinem Exfreund und mir ist es ähnlich. Wir haben uns letztes Jahr im Januar kennengelernt und es wurde schnell eine ernsthafte Beziehung daraus. Er ist noch verheiratet und hat mit dieser Frau ein Kind.
Von Anfang an habe ich alles akzeptiert. Es sei alles geklärt zwischen ihnen und joahh warum sollte ich dann deswegen den Mann den ich wirklich sehr schnell in mein herz geschlossen habe und der auch all mögliches für mich getan hatte einfach so verlassen?!
Wir schmiedeten gemeinsame zukunftspläne. Ob es um eine gemeinsame Wohnung oder Kinder ging...
Es lief alles PERFEKT!
Irgendwann jedoch fing seine Ex an ihm Nachrichten zu senden, dass sie aus tiefem Herzen weinen würde oder schrieb einen 13 seitigen Brief indem sie ihm ihre Liebe beteuerte. Sie rief ihn an zwei Nächten an ob sie bei ihm schlafen könne (einmal weil es ihr richtig beschissen ging und zu ihrer tochter wolle, die an dem abend bei ihm war. und einmal weil ihr bruder der zu besuch bei ihr war so betrunken sei, dass sie angst hätte vor ihm). An beiden tagen kam sie also zu ihm. Einen Abend schlief sie auf der Couch und den anderen in seinem (unserem Bett) und er auf der Couch. An beiden tagen war ich nich da.
Für ihn ist diese Frau auch eine sehr wichtige Person wo er niemals nein sagen würde, wenn es ihr schlecht ginge. "Sie wird immer in meinem Herzen sein, weil sie die Mutter meiner Tochter ist und ich will, dass es ihr gut geht"
Letztendlich ist es wegen all dem irgendwo kaputt gegangen. Er hält zu ihr. Manchmal hatte ich das Gefühl, mehr zu ihr als zu mir. Sie sind jetzt momentan soweit ich weiß in der Scheidungsphase. der Termin wurde auf jeden Fall eingereicht, doch seit das läuft hat sich zwischen mir und ihm sehr viel geändert. ER hat sich geändert. Er käme nicht mehr mit sich selbst klar. "Wie soll ich dich glücklich machen, wenn ich selbst mit mir nich glücklich bin?" "Ich liebe diese Frau nicht mehr, aber ich fühle mich wie ein schlechter Mensch, der alles kaputt gemacht hat"
nun ja, jetzt sind wir seit 2 wochen getrennt und er sagt " Du musst es akzeptieren! Bitte schreib mir nicht mehr"
Warum genau, kann ich dir nicht sagen. Er sagt es liegt an ihm und nicht an den Gefühlen zu mir. "ich liebe dich immer noch nach wie vor"
Ich sage dir, lass es lieber sein. Es wird sich nie etwas ändern und so wie ich es verstanden habe, hast du ein problem damit, was selbstverständlich ist. Denn wie dein Freund sagt, zwei erwachsene menschen tagelang nachts zusammen in einem Bett!? Nicht naiv sein. Und wenn er doch ehrlich war, dass nicht ist zwischen den beiden. Du hättest nie deine Ruhe. Weil das was sie tuen keine normale Sache ist.
Entweder die eine oder die andere Frau! Und kein "nichts halbes und nichts ganzes"!
In den letzten zwei Wochen habe ich viel nachgedacht, habe letztendlich dann auch wirklich aufgehört ihm zu schreiben und versuche mein eigenes leben wieder zu genießen auch ohne ihn.
Tu das. Kontaktsperre und fang an dein eigenes Leben mit deinen Freunden wieder zu genießen. In zwei Wochen geht es dir schon wieder viel besser.

Wir sind Frauen und keine Haustiere, die jemanden brauchen und nicht allein leben können. Der Richtige kommt noch irgendwann und wir werden beide aus unseren Erfahrungen lernen und beim nächsten Mal eine solche Beziehung gar nicht erst eingehen.
Schreib mir gerne wieder zurück

Liebe Grüße,
Nina
Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?
Hallo liebe Nina,
in was für einer traurigen Geschichte Du da ebenfalls steckst. Mir tut so was gerade mit richtig weh, weil ich es so nachfühlen kann, wie Dein Schmerz ist. Ihr wart zudem noch einen Schritt weiter, Ihr habt gemeinsam Zukunftspläne geschmiedet!! So weit waren wir nicht, außer dass ich es schon heimlich getan habe. Na ja, wenn halt alles so schön läuft bleibt das wohl nicht ganz aus, wenn das Herz mitmacht.
Ja, in meinem Kopf weiß ich ja auch nur zu gut, dass ich mir diesen ganzen Schlamassel erstens selbst eingebrockt habe, und zweitens JETZT eigentlich abspringen sollte, denn ich ahne, dass ich demnächst wieder sehr mehr leiden werde.
Ich antwortete nämlich auf seine mail:
... ich berichtete kurz von dem Ausgang eines Ereignisses, von dem er wußte...
Nun zu unserer Baustelle:
es ist (war) auch in meinem Interesse, dass wir etwas ändern. Und eigenartigerweise habe auch ich tatsächlich daran gedacht, ab dem nächsten Treffen unseren körperlichen Kontakt vorerst etwas zu bremsen um vieles genauer abzuchecken. Allerdings dachte ich dabei an andere Vorzeichen als Du es nun tust.
Ich toleriere Deine Entscheidung, wobei ich natürlich gerne einige Fragen stellen würde. Da ich allerdings von hier aus nicht beurteilen kann, ob Du an der Klärung wirklich interessiert bist oder ob Dein „schreib mir was Du denkst“ nur eine höfliche Floskel ist, halte ich mich jetzt kurz.
Wenn Du möchtest, lass es mich gerne schriftlich wissen.
Grüße nach Ort,
Darauf hat er sich gestern auf meine mail gemeldet. Lies mal, er schrieb:
Hallo Tiffany,
...danke, daß Du auf meine Mail geatwortet hast...
Unsere Baustelle (süße Beschreibung...) sollten wir tatsächlich in Ruhe besprechen. Ich fliege bis Mittwoch nach XY... Donnerstag wäre demnach ein guter Zeitpunkt... Lust... Zeit... Dienst? Wie wär's?
Ich würd' mich freuen...
Ganz lieben Gruß nach Ort
So. Ich möchte ihn allerdings nicht sehen noch sprechen, ich werde ihm heute oder morgen antworten (etwas zeit verstreichen lassen um damit ein klein wenig Desinteresse zu demonstrieren..) :
Hallo H.,
ja, melde Dich einfach, wenn Du wieder zurück bist und laß uns nochmal einige Dinge beleuchten - ent-decken.
Das kann vielleicht ganz hilfreich für Deine und auch meine Zukunft sein, wenn man so will. Obwohl Deine Worte und Deine Entscheidung sehr klar waren.
Das möchte ich hier übrigens noch einmal extra betonen, dass ich Deine Offenheit mir gegenüber sehr schätze – auch wenn ich sie nicht immer mag...
Wir müssen uns nicht unbedingt treffen, laß uns schreiben. Vielleicht sogar chatten, das ist ganz unkompliziert, hm?
Laß mich gerne wissen, was Du darüber denkst.
Liebe Grüße,
Tiffany
Ich möchte ihm einfach schreiben, dass er das für die Zukunft vielleicht besser zuvor bedenken sollte, eine Frau in sein Leben zu lassen, obwohl schon eine in seinem Leben ist...
Nur bin ich mir eben nicht mehr so sicher, ob es überhaupt etwas bringen kann, ob es UNS etwas bringt, ob wir überhaupt noch eine 'Chance haben könnten. Wahrscheinlich nur, wenn er sie komplett fallen lässt - und das wird er niemals tun.
Und bei Dir Nina, Du würdest ihm keine chance mehr einräumen, wenn er kommen würde, wieder Kontakt haben möchte???
in was für einer traurigen Geschichte Du da ebenfalls steckst. Mir tut so was gerade mit richtig weh, weil ich es so nachfühlen kann, wie Dein Schmerz ist. Ihr wart zudem noch einen Schritt weiter, Ihr habt gemeinsam Zukunftspläne geschmiedet!! So weit waren wir nicht, außer dass ich es schon heimlich getan habe. Na ja, wenn halt alles so schön läuft bleibt das wohl nicht ganz aus, wenn das Herz mitmacht.
Ja, in meinem Kopf weiß ich ja auch nur zu gut, dass ich mir diesen ganzen Schlamassel erstens selbst eingebrockt habe, und zweitens JETZT eigentlich abspringen sollte, denn ich ahne, dass ich demnächst wieder sehr mehr leiden werde.
Ich antwortete nämlich auf seine mail:
... ich berichtete kurz von dem Ausgang eines Ereignisses, von dem er wußte...
Nun zu unserer Baustelle:
es ist (war) auch in meinem Interesse, dass wir etwas ändern. Und eigenartigerweise habe auch ich tatsächlich daran gedacht, ab dem nächsten Treffen unseren körperlichen Kontakt vorerst etwas zu bremsen um vieles genauer abzuchecken. Allerdings dachte ich dabei an andere Vorzeichen als Du es nun tust.
Ich toleriere Deine Entscheidung, wobei ich natürlich gerne einige Fragen stellen würde. Da ich allerdings von hier aus nicht beurteilen kann, ob Du an der Klärung wirklich interessiert bist oder ob Dein „schreib mir was Du denkst“ nur eine höfliche Floskel ist, halte ich mich jetzt kurz.
Wenn Du möchtest, lass es mich gerne schriftlich wissen.
Grüße nach Ort,
Darauf hat er sich gestern auf meine mail gemeldet. Lies mal, er schrieb:
Hallo Tiffany,
...danke, daß Du auf meine Mail geatwortet hast...
Unsere Baustelle (süße Beschreibung...) sollten wir tatsächlich in Ruhe besprechen. Ich fliege bis Mittwoch nach XY... Donnerstag wäre demnach ein guter Zeitpunkt... Lust... Zeit... Dienst? Wie wär's?
Ich würd' mich freuen...
Ganz lieben Gruß nach Ort
So. Ich möchte ihn allerdings nicht sehen noch sprechen, ich werde ihm heute oder morgen antworten (etwas zeit verstreichen lassen um damit ein klein wenig Desinteresse zu demonstrieren..) :
Hallo H.,
ja, melde Dich einfach, wenn Du wieder zurück bist und laß uns nochmal einige Dinge beleuchten - ent-decken.
Das kann vielleicht ganz hilfreich für Deine und auch meine Zukunft sein, wenn man so will. Obwohl Deine Worte und Deine Entscheidung sehr klar waren.
Das möchte ich hier übrigens noch einmal extra betonen, dass ich Deine Offenheit mir gegenüber sehr schätze – auch wenn ich sie nicht immer mag...
Wir müssen uns nicht unbedingt treffen, laß uns schreiben. Vielleicht sogar chatten, das ist ganz unkompliziert, hm?
Laß mich gerne wissen, was Du darüber denkst.
Liebe Grüße,
Tiffany
Ich möchte ihm einfach schreiben, dass er das für die Zukunft vielleicht besser zuvor bedenken sollte, eine Frau in sein Leben zu lassen, obwohl schon eine in seinem Leben ist...
Nur bin ich mir eben nicht mehr so sicher, ob es überhaupt etwas bringen kann, ob es UNS etwas bringt, ob wir überhaupt noch eine 'Chance haben könnten. Wahrscheinlich nur, wenn er sie komplett fallen lässt - und das wird er niemals tun.
Und bei Dir Nina, Du würdest ihm keine chance mehr einräumen, wenn er kommen würde, wieder Kontakt haben möchte???
Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?
Hallo noch mal liebe Tiffany,
am Donnerstag wäre also der Tag an dem ihr euch wiedersehen könntet...
Gut, dass du es bei einer email und vielleicht chatten belassen möchtest.
Das Problem bei uns ist, wir können diesen Männern nicht hinters Gesicht schauen. Ich, und alle anderen bestimmt auch, finde, dass diese Bindung zwischen H. und seiner Ex keine normale Freundschaft ist. Wenn du tief in dich hinein gehst, dann weißt du es sicher auch. Wir wollen von sowas nur leider meist nichts wissen, weil es unserem Herzen Schmerzen bereitet.
Ich finde ihr solltet noch ein allerletztes Mal schreiben und du solltest auch in diesem Gespräch dich nicht selbst belügen. Steh zu allem was du fühlst und denkst über ihn und seine "Beziehung" zu seiner Ex.
Wenn er mehr fühlt für dich als "ich mag dich wirklich sehr", dann wird er von alleine eine Entscheidung treffen. Wenn er selbst nicht weiß was er will, dann wird er dich so traurig es auch klingt "sitzen lassen" und weiterhin bei seiner Ex bleiben.
Meiner Meinung nach weiß er nicht was er will. Es gibt Freundschaften zwischen zwei ehemaligen Partnern, aber diese sollten, finde ich, nicht über zwischendurch mal ein Gespräch oder vllt mal gemeinsam mit Freunden ausgehen sein.
Diese enge Bindung zwischen ihnen zeigt, dass sie nicht wirklich von einander loskommen.
Und solange sich dies nicht ändert, wird sich auch bei ihm und dir nichts ändern, denn du wirst immer unzufrieden sein mit dieser Situation. Auch wenn du sagst, dass du es vllt mit anderen Augen sehen könntest oder ihm einfach Vertrauen solltest... NEIN! Denn das wirst du nie können. Du wie jede Frau deinen Mann für DICH ganz allein haben und mit keiner anderen Frau teilen müssen, oder etwa nicht?!
Wäre es ihm wichtiger bei dir zu sein, dann würde er auch bei dir bleiben und nicht mit seiner Ex über Ostern wegfahren. Und sieh es mal so: Würdest du ihm auch nur ein Stück aus mehr bedeuten, dann wärest du diejenige an seiner Seite gewesen mit der er die Ostertage verbringt.
Belüge dich nicht selbst. Höre tief in dich hinein und wenn dein Verstand dir sagt, dass es dir weh tut und du damit absolut ein Problem hast, dann beende die ganze Geschichte ganz schnell und verschwende keinen gedanken mehr daran wie "Aber vielleicht kann ich ja doch lernen damit umzugehen" oder "vielleicht ändert es sich ja auch".
Denn all das habe ich auch getan. Und habe diese ganze Sache ca. 8 Monate mitgemacht. Und am Ende stehst du da, wie ich nun, und dein Herz leidet noch mehr als es jetzt leidet.
Hat er seiner Ex schon mal von dir erzählt? Erwähnt er dich bei Gesprächen mit ihr, wenn du bei ihm bist?
Bekommst du überhaupt mit wenn er mit ihr telefoniert?
Einen schönen Abend wünsche ich dir noch
am Donnerstag wäre also der Tag an dem ihr euch wiedersehen könntet...
Gut, dass du es bei einer email und vielleicht chatten belassen möchtest.
Das Problem bei uns ist, wir können diesen Männern nicht hinters Gesicht schauen. Ich, und alle anderen bestimmt auch, finde, dass diese Bindung zwischen H. und seiner Ex keine normale Freundschaft ist. Wenn du tief in dich hinein gehst, dann weißt du es sicher auch. Wir wollen von sowas nur leider meist nichts wissen, weil es unserem Herzen Schmerzen bereitet.
Ich finde ihr solltet noch ein allerletztes Mal schreiben und du solltest auch in diesem Gespräch dich nicht selbst belügen. Steh zu allem was du fühlst und denkst über ihn und seine "Beziehung" zu seiner Ex.
Wenn er mehr fühlt für dich als "ich mag dich wirklich sehr", dann wird er von alleine eine Entscheidung treffen. Wenn er selbst nicht weiß was er will, dann wird er dich so traurig es auch klingt "sitzen lassen" und weiterhin bei seiner Ex bleiben.
Meiner Meinung nach weiß er nicht was er will. Es gibt Freundschaften zwischen zwei ehemaligen Partnern, aber diese sollten, finde ich, nicht über zwischendurch mal ein Gespräch oder vllt mal gemeinsam mit Freunden ausgehen sein.
Diese enge Bindung zwischen ihnen zeigt, dass sie nicht wirklich von einander loskommen.
Und solange sich dies nicht ändert, wird sich auch bei ihm und dir nichts ändern, denn du wirst immer unzufrieden sein mit dieser Situation. Auch wenn du sagst, dass du es vllt mit anderen Augen sehen könntest oder ihm einfach Vertrauen solltest... NEIN! Denn das wirst du nie können. Du wie jede Frau deinen Mann für DICH ganz allein haben und mit keiner anderen Frau teilen müssen, oder etwa nicht?!
Wäre es ihm wichtiger bei dir zu sein, dann würde er auch bei dir bleiben und nicht mit seiner Ex über Ostern wegfahren. Und sieh es mal so: Würdest du ihm auch nur ein Stück aus mehr bedeuten, dann wärest du diejenige an seiner Seite gewesen mit der er die Ostertage verbringt.
Belüge dich nicht selbst. Höre tief in dich hinein und wenn dein Verstand dir sagt, dass es dir weh tut und du damit absolut ein Problem hast, dann beende die ganze Geschichte ganz schnell und verschwende keinen gedanken mehr daran wie "Aber vielleicht kann ich ja doch lernen damit umzugehen" oder "vielleicht ändert es sich ja auch".
Denn all das habe ich auch getan. Und habe diese ganze Sache ca. 8 Monate mitgemacht. Und am Ende stehst du da, wie ich nun, und dein Herz leidet noch mehr als es jetzt leidet.
Hat er seiner Ex schon mal von dir erzählt? Erwähnt er dich bei Gesprächen mit ihr, wenn du bei ihm bist?
Bekommst du überhaupt mit wenn er mit ihr telefoniert?
Einen schönen Abend wünsche ich dir noch

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste