Hallo Zusammen,
ich brauche Eure Ansichten.
Ich (33) habe im Sommer einen Mann (36) kennen gelernt. Wir hatten eine äusserst intensive anfängliche Phase, ca. 3 Monate lang. Wir waren beide sehr verliebt. Ich fand aber auch, dass es sogar zu schnell und zu intensiv war: nach 10 Tagen (während ich im Urlaub war) schon kamen Mails mit unglaublich intensivem Inhalt, was mir einerseits sehr gefallen hat, ich aber auch dachte, sowas könnte gefährlich sein. Aber ich bin “mitgegangen”. So vergingen die ersten Wochen und ca. 3 Monate, es hat sich ein wenig eingependelt, und wurde natürlicher: keine großen Worte, aber Zuverlässigkeit, viel Zusammensein, viel gemeinsam unternehmen, sich gegenseitig genießen. Es war großartig.
Dann kam der 4. Monat. Und er zog sich immer mehr zurück, ich wurde immer unsicherer und somit habe ich auch an meiner Leichtigkeit verloren.
Dann haben wir uns ca. 2 Wochen nicht gesehen, er hatte einen Infekt. Er hat weiter jeden Tag angerufen und sich per SMS gemeldet hat. “Du fehlst mir”, “meine Süße”, “mein Schatz”, “ich denke an dich”.
Dann das erste Treffen.
Er steht völlig neben sich, ist mit allen unzufrieden z.Z., ist auch völlig “eingegangen” während er 2 Wochen zu Hause rumgelegen hat, hat total abgenommen, war kaum unter Menschen, es geht ihm nicht gut. Mit uns er ist sich nicht sicher, ob er bereit dafür ist, dass es mit uns nun vorangeht, er weiss es einfach nicht. Er erwartet nicht von mir, dass ich auf ihn warte, und auch kann er nicht sagen, wann er wieder zu sich findet, 2 Monate? 6? Überhaupt? Egal, was ich fragte, er weiss es nicht. Das Problem sei bei ihm, nicht bei mir. Ich wollte dann wissen, ob er nur gekommen wäre, dass ICH es ausspreche. Das hat er sofort verneint. Ich fragte, was bin ich für ihn, wenn er durch die Tür geht? "immer noch meine Freundin" war die Antwort. "Was soll ich erwarten? fragte ich. Wirst du anrufen?" "Ja, aber ich weiss eben nicht, wann. Warte bitte nicht. Vll. morgen, übermorgen, über-übermorgen." Er meinte "er muss sich sammeln, wieder arbeiten gehen. Wenn er noch länger in der Krankschreibung zu Hause rumliegt, geht er noch mehr ein. Er muss sich wieder bewegen (Sportler) und das Blut muss wieder durchfließen"
Als er gegangen ist, meinte er, "v.a. muss ich zunehmen, damit du mich beim nächsten Mal nicht so erschrocken anguckst. Wir hören uns".
Er hat nicht gesagt, er braucht Zeit, nichts, das war einfach nichts, womit ich was hätte anfangen können.
Am gleichen Abend hab ich ihn angerufen. Er war sichtlich gereizt. Ich habe ihm gesagt, er muss doch wissen, ob er was für mich empfindet. Er meinte: "natürlich empfinde ich was für dich, aber ich weiss nicht, ob das für eine Beziehung reicht." Weiter: "ich muss sehen, was ich will und was nicht auf uns bezogen." Ich: und wie stellst du dir das vor? Brauchst du Nähe? Distanz?" Er braucht Distanz, um zu sehen, ob er mich vermisst - meinte er. Er möchte jetzt einfach ins Leben zurück. Entweder ich gebe ihm Zeit, oder eben nicht. Ich dann "ok, wie lange denn Zeit?" "Ich weiss es nicht", war die Antwort. 2 Tage? 3? 4?" Ich habe dann gesagt, ok, dann nimm Dir die Zeit die du brauchst. Komm zu dir, gehe arbeiten, beweg dich, iss was, werde gesund. Und melde dich."
Das war am Dienstag Abend, heute ist Freitag, seitdem totale Funkstille. Auch von meiner Seite.
Ich glaube, bei ihm haben sich keine Gefühle aus der anfänglichen Euphorie entwickelt. Bei mir schon.
Aber meint ihr wirklich, das ist total aussichtslos? Kann es sein, dass die Liebe erst an die Oberfläche kommt, wenn man Abstand von dem Anderen nimmt und in sich kehrt bzw. wieder zu sich findet?
Danke für Eure Meinungen, würde mir sehr helfen.
Grüße
Kermit
Er weiss nicht, ob seine Gefühle für eine Beziehung reichen
Re: Er weiss nicht, ob seine Gefühle für eine Beziehung reic
Hört sich für mich nach totaler Überforderung an. Infekt, Sport- und arbeitsunfähig, zuviel Zeit zum Nachdenken, Langeweile...oh jeeee, das ist doch nichts für einen aktiven Mann.
Ich denke die Kontaktsperre ist genau richtig. Mache Dir einfach eine schöne Zeit ohne ihn. Ich könnte mir vorstellen, dass er dann ganz bald zu sich kommt.
Ich denke die Kontaktsperre ist genau richtig. Mache Dir einfach eine schöne Zeit ohne ihn. Ich könnte mir vorstellen, dass er dann ganz bald zu sich kommt.
Alles kommt zu mir, zur rechten Zeit. Ich lebe in einer Beziehung. Mir egal was Du machst. 

Re: Er weiss nicht, ob seine Gefühle für eine Beziehung reic
Danke mamaWUTZ, ich geb' mir Mühe. Die netten Worte helfen einem so unheimlich viel.
LG
LG
Re: Er weiss nicht, ob seine Gefühle für eine Beziehung reic
... es sind jetzt 4 Tage vergangen und ich habe so viel nachgedacht. Ich bin ziemlich fertig. Ich glaube, er hat sich langsam aber sicher aus der Beziehung rausgeschlichen. Ich glaube, er hatte am Anfang zuerst und die größere rosarote Brille von uns beiden auf und vll. hat er selber nicht gemerkt, dass es nur eine Art Euphorie ist. In dieser Euphorie aber hat er sich manchmal verhalten, als wüsste er zu 100%, er hat mit seiner zukünftigen Ehefrau zu tun. Es kamen einfach Dinge oder Behauptungen, bei denen ich gedachte, meine Güte, ist das nicht ein wenig zu früh? Aber wie gesagt, ich hab mitgezogen, es war zu schön. Aus diesem euphorischen Zustand kann man aber noch schneller aufwachen. Wenn man sieht, oh oh, die Partnerin ist doch nicht so perfekt (wie man sie sich am Anfang ausgemalt hat, eben eine Traumfigur). Dann kann man unverändert bleiben, aber was bis dahin nicht sichtbar war, wird jetzt im "wachen Zustand" sogar nervig.
Fakt ist, ich muss mich bei diesem Prozess, dass da keine "Prinzessinnen"-Mails mehr kamen und alles irgendwie immer weniger wurde, immer verunsicherter fühlen. Dadurch wird man steifer, verkrampfter, das kann schon so gewesen sein. Das ist gerade in der Anfangsphase sogar sehr gefährlich, solange 2 Menschen sich noch beobachten und wissen wollen, "werde ich ein schönes, ruhiges, mit Liebe gefülltes Leben haben, wenn ich mit diesem Menschen bleibe?" ... Dann geht alles seinen Gang.
Es kamen noch recht lange Zeichen, die ich im Nachhinein noch als Zuneigung oder ja, doch, Liebe werten kann.
Aber durch die beiden Spannungssituationen spätestens muss das eskaliert haben. Oder er hats schon viel früher gewusst, dass sich da von seiner Seite doch nichts entwickelt, nur er wollte vorsichtig und unauffällig rückwärts raus.
So oder so, zu den 2 Wochen, in denen er krank war, hat er selber zugegeben, er wollte nicht, dass ich zu ihm komme, ständig rumwusel und ihn bemuttere, so kann er doch nicht klar denken.
Gleichzeitig hat er gesagt, er hat in dieser Zeit gar nicht nachdenken können (auf meine Frage hin, ob die Distanz in den 2 Wochen nicht gereicht hätte), denn es ging ihm schlecht und er war zu sehr mit sich beschäftigt. Beides im Telefongespräch am Abend.
Ich meinte, ja, die Signale, die du mir in den 2 Wochen gesendet hast, haben nicht gerade ahnen lassen, etwas sei nicht OK. Antwort: "Ich wollte dir das doch nicht am Tel oder per SMS sagen, so viel bedeutest du mir schon noch."
Ja, dann lieber 2 Wochen lang lügen. Denn wenn du grad nachdenkst (falls die Entscheidung da nicht schon längst getroffen war) und nicht mehr weisst, ob du deine Freundin noch liebst, ihr aber jeden Tag liebe Sachen sagst/schreibst, dann stimmt diese Sachen eben nicht ganz.
Insofern denke ich, das war hier mehr Taktik alles, vll. sogar alles in die Richtung lenken, dass ich gänzlich ausraste und Schluss mache.
Da es aber nicht passiert ist, dann eben die Warteschleife-Taktik (aber ohne zu zeigen, er MÖCHTE, dass ich warte), Trennung im Zeitlupen-Tempo.
Schade, weil ich ihm vertraut habe, es mir anders vorgestellt habe.
Aber wenn ich ehrlich zu mir bin, war hier von seiner Seite nie echte Liebe vorhanden.
So seh ich das heute und ich wollte ihm zwar die dreckige Arbeit nicht abnehmen, das wird glaub ich doch der nächste Schritt sein, es selber aussprechen, Schlüssel abholen und loslassen.
Fakt ist, ich muss mich bei diesem Prozess, dass da keine "Prinzessinnen"-Mails mehr kamen und alles irgendwie immer weniger wurde, immer verunsicherter fühlen. Dadurch wird man steifer, verkrampfter, das kann schon so gewesen sein. Das ist gerade in der Anfangsphase sogar sehr gefährlich, solange 2 Menschen sich noch beobachten und wissen wollen, "werde ich ein schönes, ruhiges, mit Liebe gefülltes Leben haben, wenn ich mit diesem Menschen bleibe?" ... Dann geht alles seinen Gang.
Es kamen noch recht lange Zeichen, die ich im Nachhinein noch als Zuneigung oder ja, doch, Liebe werten kann.
Aber durch die beiden Spannungssituationen spätestens muss das eskaliert haben. Oder er hats schon viel früher gewusst, dass sich da von seiner Seite doch nichts entwickelt, nur er wollte vorsichtig und unauffällig rückwärts raus.
So oder so, zu den 2 Wochen, in denen er krank war, hat er selber zugegeben, er wollte nicht, dass ich zu ihm komme, ständig rumwusel und ihn bemuttere, so kann er doch nicht klar denken.
Gleichzeitig hat er gesagt, er hat in dieser Zeit gar nicht nachdenken können (auf meine Frage hin, ob die Distanz in den 2 Wochen nicht gereicht hätte), denn es ging ihm schlecht und er war zu sehr mit sich beschäftigt. Beides im Telefongespräch am Abend.
Ich meinte, ja, die Signale, die du mir in den 2 Wochen gesendet hast, haben nicht gerade ahnen lassen, etwas sei nicht OK. Antwort: "Ich wollte dir das doch nicht am Tel oder per SMS sagen, so viel bedeutest du mir schon noch."
Ja, dann lieber 2 Wochen lang lügen. Denn wenn du grad nachdenkst (falls die Entscheidung da nicht schon längst getroffen war) und nicht mehr weisst, ob du deine Freundin noch liebst, ihr aber jeden Tag liebe Sachen sagst/schreibst, dann stimmt diese Sachen eben nicht ganz.
Insofern denke ich, das war hier mehr Taktik alles, vll. sogar alles in die Richtung lenken, dass ich gänzlich ausraste und Schluss mache.
Da es aber nicht passiert ist, dann eben die Warteschleife-Taktik (aber ohne zu zeigen, er MÖCHTE, dass ich warte), Trennung im Zeitlupen-Tempo.
Schade, weil ich ihm vertraut habe, es mir anders vorgestellt habe.
Aber wenn ich ehrlich zu mir bin, war hier von seiner Seite nie echte Liebe vorhanden.
So seh ich das heute und ich wollte ihm zwar die dreckige Arbeit nicht abnehmen, das wird glaub ich doch der nächste Schritt sein, es selber aussprechen, Schlüssel abholen und loslassen.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: So 16. Sep 2012, 17:43
- Geschlecht:
Re: Er weiss nicht, ob seine Gefühle für eine Beziehung reic
Hallo kermit
Ich habe im Sommer etwas ähnliches erlebt. Habe diesen Mann kennengelernt und er war vom ersten Moment Feuer und Flamme. Hat immer gefragt wann wir uns wieder sehen, mir jeden Tag geschrieben (ich fand das viel zu viel für den Anfang), mir ein Kompliment nach dem anderen gemacht. Beim zweiten Treffen fragte ich dann, wann er sich einen Hund holt. Seine Antwort "wenn du bei mir einziehst". Er sagte Dinge wie, "das muss Schicksal sein, sonst hätten wir uns nicht kennen gelernt ♥" etc
Tja so kann es gehen... Er wollte dann auch Bedenkzeit... Die hab ich ihm auch gegeben, habe mich nicht gemeldet, er hat aber gleich am ersten (!) Tag schon in ner Singlebörse ne neue gesucht!!! Tja das wars dann. Er hat mir ne Wochen später (natürlich auch per FB) mitgeteilt, dass seine Gefühle nicht für eine Verliebtheit reichen. Komisch, er war total verrückt nach mir, wollte mich immer küssen und Händchen halten, auch in der Öffentlichkeit..
Aber so kann es gehen
Das tat mir sehr weh.
Heute fühle ich gar nichts mehr, wenn ich an ihn denke. Es war einfach ein Sommermärchen... Ich erinner mich, weiß auch, wie glücklich ich da war, aber ich fühle nix mehr. Wie in einem Traum.
Hab aber auch einen anderen Mann kennen gelernt. Trotzdem war das mit ihm sehr intensiv und schön.
Ich wünsche dir nicht, dass es bei dir genauso läuft, aber leider kann es auch so sein
Ich drücke dir alle Daumen, dass es bei dir positiver verläuft
Ich habe im Sommer etwas ähnliches erlebt. Habe diesen Mann kennengelernt und er war vom ersten Moment Feuer und Flamme. Hat immer gefragt wann wir uns wieder sehen, mir jeden Tag geschrieben (ich fand das viel zu viel für den Anfang), mir ein Kompliment nach dem anderen gemacht. Beim zweiten Treffen fragte ich dann, wann er sich einen Hund holt. Seine Antwort "wenn du bei mir einziehst". Er sagte Dinge wie, "das muss Schicksal sein, sonst hätten wir uns nicht kennen gelernt ♥" etc
Lange Rede kurzer Sinn. Wie sind schnell zusammen gekommen, es war Traumhaft. Und dann so, wie du es oben beschrieben hast. Nur schon nach 1 Woche! Ich bin damals nach Hause gefahren, im Guten Glauben natürlich. Er hat mich geküsst etc. Nachmittags meinter er dann per FB, dass ihm das mit mir zu anstrengend ist bla bla.kermit hat geschrieben: Ich glaube, er hatte am Anfang zuerst und die größere rosarote Brille von uns beiden auf und vll. hat er selber nicht gemerkt, dass es nur eine Art Euphorie ist. In dieser Euphorie aber hat er sich manchmal verhalten, als wüsste er zu 100%, er hat mit seiner zukünftigen Ehefrau zu tun. Es kamen einfach Dinge oder Behauptungen, bei denen ich gedachte, meine Güte, ist das nicht ein wenig zu früh? Aber wie gesagt, ich hab mitgezogen, es war zu schön. Aus diesem euphorischen Zustand kann man aber noch schneller aufwachen.


Aber so kann es gehen

Heute fühle ich gar nichts mehr, wenn ich an ihn denke. Es war einfach ein Sommermärchen... Ich erinner mich, weiß auch, wie glücklich ich da war, aber ich fühle nix mehr. Wie in einem Traum.
Hab aber auch einen anderen Mann kennen gelernt. Trotzdem war das mit ihm sehr intensiv und schön.
Ich wünsche dir nicht, dass es bei dir genauso läuft, aber leider kann es auch so sein

Ich drücke dir alle Daumen, dass es bei dir positiver verläuft
Versuche mir folgendes vorzunehmen:
"Wer wartet, kann enttäuscht werden, wer losläßt, kann nur überrascht werden"
"Wer wartet, kann enttäuscht werden, wer losläßt, kann nur überrascht werden"
Re: Er weiss nicht, ob seine Gefühle für eine Beziehung reic
Kermit, ich rate Dir die Zeit zu Deinem Freund zu machen. 4 Tage sind nicht viel und ein verstörter Mann braucht manchmal länger um sich zu sortieren. Gib ihm einfach die Zeit und mach jetzt nichts unüberlegtes. Ich setze mir bei sowas immer eine ausreichende Frist, um den Drang zu Handeln wegzubekommen. Also z.B. ich warte jetzt mal 4 Wochen ab was sich so tut, tut sich nichts, dann beende ich es und hole meinen Schlüssel ab. In dieser Zeit mache ich nichts, ich kontaktiere nicht und antworte nur auf wichtiges. Er muß Dich vermissen, das ist die einzige chance...
Eins kann ich Dir aber versprechen. Das was Du erlebtest war real. Die Gefühle und die schönen Erinnerungen, Du hast Dich nicht getäuscht und kein Mann spielt Dir sowas vor auf Dauer. Das war wirklich da und wenn er Dir so schöne Sachen sagte, hat er sie in dem Moment auch so empfunden. Leider sind Männer mit sowas dann aber auch schnell überfordert und treten die Flucht an...
Lass ihn flüchten und vielleicht findet er ja den Rückweg schneller als Du denkst. Ich drücke die Daumen!
Eins kann ich Dir aber versprechen. Das was Du erlebtest war real. Die Gefühle und die schönen Erinnerungen, Du hast Dich nicht getäuscht und kein Mann spielt Dir sowas vor auf Dauer. Das war wirklich da und wenn er Dir so schöne Sachen sagte, hat er sie in dem Moment auch so empfunden. Leider sind Männer mit sowas dann aber auch schnell überfordert und treten die Flucht an...
Lass ihn flüchten und vielleicht findet er ja den Rückweg schneller als Du denkst. Ich drücke die Daumen!
Alles kommt zu mir, zur rechten Zeit. Ich lebe in einer Beziehung. Mir egal was Du machst. 

Re: Er weiss nicht, ob seine Gefühle für eine Beziehung reic
Dornenherz, mamaWutz, danke Euch für die lieben Worte.
Das baut einen so auf. Ich werde hier berichten, was das Leben in diesem Bezug gebracht hat.
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent Euch.
Das baut einen so auf. Ich werde hier berichten, was das Leben in diesem Bezug gebracht hat.
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent Euch.
Re: Er weiss nicht, ob seine Gefühle für eine Beziehung reic
Mich würden so Eure Meinungen interessieren, auch die von Männern...
Danke Euch

Danke Euch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast